erneut tödlicher Unfall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Postfrosch
    Erfahren
    • 23.11.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    erneut tödlicher Unfall

    Hatte heute morgen erstmal meinen Schock, weil ein Freund mit ein paar "Nordlichtern" gestern dort klettern war, aber alles okay. Ich hoffe es trifft niemanden aus dem Forum, traurig ist es auch so schon.

    http://www.n-tv.de/Bergunfaelle_in_den_Alpen_Zwei_Deutsche_sterben/020720084719/988433.html

    Mittwoch, 2. Juli 2008
    Bergunfälle in den Alpen
    Zwei Deutsche sterben

    Zwei Deutsche sind bei Bergtouren in den Alpen ums Leben gekommen. In der Nähe von Ramsau im Berchtesgadener Land stürzte ein 46 Jahre alter Bergsteiger aus Dortmund in den Tod. Im Pustertal in Südtirol starb ein 74 Jahre alter Urlauber aus Thüringen als er 50 Meter in die Tiefe stürzte.

    Nach italienischen Medienberichten hatte der 74-Jährige mit seiner Frau eine Bergwanderung in 2100 Metern Höhe gemacht. Er rutschte an einem steilen Hang ab und fiel in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber brachte seine Leiche ins Tal.

    Der in Bayern abgestürzte Mann hatte nach Angaben der Polizei in Traunstein mit fünf anderen Kletterern im Hochkaltergebiet im sogenannten Blaueis eine schwierige Tour unternommen. Der 46-Jährige führte eine Seilschaft in der Route "Die Glorreichen Sieben" im Schwierigkeitsgrat VII, als er etwa 20 Meter tief abstürzte.

    Nach ersten Erkenntnissen hatte er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt. Der Mann starb an der Unfallstelle.

    http://beteiligungen.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/18061481/Mann+stirbt+bei+Kletterunfall

    Mann stirbt bei Kletterunfall

    Ein 46-jähriger Mann aus Dortmund ist am Mittwoch bei einem Kletterunfall im Berchtesgadener Land ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war der Mann mit fünf weiteren Kletterern auf einer anspruchsvollen Tour nahe Ramsau unterwegs. Die Gruppe hatte sich in zwei Seilschaften aufgeteilt, von denen der 46-Jährige eine anführte. Er stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ab. Weil er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt hatte, fiel er rund 20 Meter in die Tiefe. Er starb noch an der Unfallstelle.

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: erneut tödlicher Unfall

    auch im odenwald - möglicherweise kann die diskussion, ob ein umlenker ausreichend ist, neu beginnen...

    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...563521,00.html

    Kommentar


    • p-online
      Neu im Forum
      • 21.11.2007
      • 6

      • Meine Reisen

      #3
      AW: erneut tödlicher Unfall

      Darstellung des Alpenvereins, Sektion Dortmund
      Alpinunfall eines Dortmunders im Berchtesgadener Land

      Tödlicher Absturz beim Klettern

      MÜNCHEN/DORTMUND – Am Mittwoch, den 2. Juli ereignete
      sich in den Vormittagsstunden im Hochkaltergebiet,
      Berchtesgadener Alpen, ein Kletterunfall mit tödlichem Ausgang.
      In einer Alpinkletterroute an der Schärtenspitze, 2135 m,
      stürzte der Vorsteiger einer Seilschaft so schwer,
      dass er noch am Unfallort verstarb.
      Der Deutsche Alpenverein sowie die DAV-Sektion Dortmund
      bedauern den tragischen Unfall des 47-jährigen Dortmunders
      sehr und sprechen den Hinterbliebenen ihr aufrichtiges Beileid aus.

      Zum Unfallort
      Die Kletterroute sollte am dritten Tag eines Alpinkletterkurses
      der DAV-Sektion Dortmund begangen werden.
      Sie ist an den Standplätzen und in den Seillängen
      mit Sicherheits-Bohrhaken ausgestattet.
      Da es sich meist um leichteres Klettergelände
      im 4. Schwierigkeitsgrad handelt, können die Abstände
      zwischen den Haken zwischen 10 und 15 Metern betragen.
      Die Route trägt den Titel „ Die glorreichen Sieben“,
      hat 8 Seillängen und wird auch wegen ihres
      relativ niedrigen Schwierigkeitsgrades
      (eine Stelle VI-, sonst IV und leichter) häufig begangen.

      Ausbildung in der DAV-Sektion
      Das Erlernen und Üben des Vorsteigens
      ist notwendiger und üblicher Bestandteil
      der Ausbildung im Alpinklettern. Wichtige
      Inhalte dieser Ausbildung sind das Finden
      der Route, Einhängen der vorhandenen
      Sicherungen, Anbringen von eigenen
      Sicherungen und der Standplatzbau.
      Ziel der Ausbildung ist, den Teilnehmern
      zu vermitteln, wie sie einfach abzusichernde
      Alpinkletterrouten selbstständig begehen
      können.
      (Quelle: Website www.alpenverein-dortmund.de)

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: erneut tödlicher Unfall

        Am MontBlanc ist ein Niederländer mit seinen 3 Kindern vor den Augen seiner Frau abgestürzt.

        http://www.tagesschau.de/ausland/montblanc100.html
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: erneut tödlicher Unfall

          Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
          Am MontBlanc ist ein Niederländer mit seinen 3 Kindern vor den Augen seiner Frau abgestürzt.

          http://www.tagesschau.de/ausland/montblanc100.html
          Korrektur: Mont Blanc Massiv. Es hat sich am Mont Dolent ereignet.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            AW: erneut tödlicher Unfall

            Kenne mich am Mt. Dolent nicht wirklich gut aus.
            Aber wenn ich den Artikel richtig interpretiere, dann sind die wohl über den Pré de Bar-Gletscher gegangen. Habe aber in Erinnerung, daß der Weg von Nordwesten über den Argentière-Gletscher weniger kompliziert/gefährlich ist (Wege über l'A Neuve- oder Dolent-Gletscher kenne ich nicht näher, keine Ahnung wie schwierig die sind). Wenn die Familie da von Süden her auf den Berg wollte, vermute ich dann doch einige Erfahrung bezüglich alpiner Touren (sonst wären die doch den einfachsten Weg gegangen?).
            Mal abwarten, was noch an Informationen eintrudelt; ist für mich die schlimmste Vorstellung, wenn ich da mit der ganzen Familie verunglücke.
            Wenn es nur mich trifft, dann ist es nicht ganz so tragisch (der Alte hat 'ne hohe Risikolebensversicherung). Wenn ich so etwas lese, dann traue ich mir in ein paar Jahren gar nicht mehr mit dem Nachwuchs (wenn die Rasselbande groß genug ist) übern steiles Schneefeld zu latschen.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • swissclimber
              Gerne im Forum
              • 06.07.2008
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: erneut tödlicher Unfall

              http://www.blick.ch/news/sda?newsid=20080724brd076

              Die Blick schrieb heute darüber einen guten Artikel, lest mal nach
              --Kletterwege sind senkrecht--

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                AW: erneut tödlicher Unfall

                Da steht doch auch nichts anderes drin als in dem von Dooley verlinkten Artikel.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • phos4
                  Gerne im Forum
                  • 06.07.2008
                  • 88
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: erneut tödlicher Unfall

                  OT: Wird das Kletterforum jetzt zum Unfallforum oder wieso häufen sich in letzter Zeit diese ganzen Berichte?

                  Kommentar


                  • YPS
                    Dauerbesucher
                    • 15.06.2008
                    • 534
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: erneut tödlicher Unfall

                    OT: @phos4: um mal philosophisch zu werden: ich denke die Welt ist im Wandel, die Menschen auch.

                    Ich denke auch die Menschen "fordern" mehr Information...Internet & Co.,die bekommen sie auch, deshalb wird heutzutage viel schneller publik,wenn in einem anderen Land etwas passiert und jemand hats auch noch mit einer Digicam gefilmt.

                    So was will natürlich diskutiert werden, Gedankenaustausch etc. Dafür ist das Internet bzw. ein Forum natürlich gut geeignet. Und wenns in der Klettehalle neben einem selbst passiert und hier Leute sind die sich auskennen, warum nicht? "Aufdröseln" weckt meiner Meinung nach das Bewußte Denken wieder mehr. Und betroffen macht es einen (hoffentlich) auch...dass sowas sehr schnell passieren kann. So, das wäre mein Gedankengang zu deiner Frage Grüße
                    Zuletzt geändert von YPS; 26.07.2008, 09:39.

                    Kommentar


                    • Mephisto

                      Lebt im Forum
                      • 23.12.2003
                      • 8565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: erneut tödlicher Unfall

                      Noch einer: http://derstandard.at/?url=/?id=1216917869572

                      Kommentar


                      • YPS
                        Dauerbesucher
                        • 15.06.2008
                        • 534
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: erneut tödlicher Unfall

                        http://www.klettern.de/news/schwerer...art.236465.htm

                        Hier leider auch (Gott sei Dank nicht tödlich) ...also bitte immer den Partnercheck...!!! Und aufs richtige einklincken vom Seil achten (richtig rum?, Karabiner zu?)

                        Ich denk mir zwar jedesmal: "Paßt doch", aber auch jedesmal wenn ich wieder heile unten bin: "Gut, dass ich so ne umsichtige Kletterpartnerin habe die nicht in der Halle steht und alles um sich rum wahrnimmt, außer mir. Davon gibts genügend, das nervt mich echt immer

                        Kommentar


                        • phos4
                          Gerne im Forum
                          • 06.07.2008
                          • 88
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: erneut tödlicher Unfall

                          Zitat von YPS Beitrag anzeigen
                          OT: @phos4: um mal philosophisch zu werden: ich denke die Welt ist im Wandel, die Menschen auch.

                          Ich denke auch die Menschen "fordern" mehr Information...Internet & Co.,die bekommen sie auch, deshalb wird heutzutage viel schneller publik,wenn in einem anderen Land etwas passiert und jemand hats auch noch mit einer Digicam gefilmt.

                          So was will natürlich diskutiert werden, Gedankenaustausch etc. Dafür ist das Internet bzw. ein Forum natürlich gut geeignet. Und wenns in der Klettehalle neben einem selbst passiert und hier Leute sind die sich auskennen, warum nicht? "Aufdröseln" weckt meiner Meinung nach das Bewußte Denken wieder mehr. Und betroffen macht es einen (hoffentlich) auch...dass sowas sehr schnell passieren kann. So, das wäre mein Gedankengang zu deiner Frage Grüße
                          OT: Ja genau das ist das Problem! Die ganzen Massenmedien machen alle Leute verrückt. Schau's dir doch in den USA an...Will an dieser Stelle auch nicht zu viel aufs Thema eingehen. Eigentlich müsste man diese Diskussion in ein anderes Forum verschieben!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X