Hatte heute morgen erstmal meinen Schock, weil ein Freund mit ein paar "Nordlichtern" gestern dort klettern war, aber alles okay. Ich hoffe es trifft niemanden aus dem Forum, traurig ist es auch so schon.
http://www.n-tv.de/Bergunfaelle_in_den_Alpen_Zwei_Deutsche_sterben/020720084719/988433.html
Mittwoch, 2. Juli 2008
Bergunfälle in den Alpen
Zwei Deutsche sterben
Zwei Deutsche sind bei Bergtouren in den Alpen ums Leben gekommen. In der Nähe von Ramsau im Berchtesgadener Land stürzte ein 46 Jahre alter Bergsteiger aus Dortmund in den Tod. Im Pustertal in Südtirol starb ein 74 Jahre alter Urlauber aus Thüringen als er 50 Meter in die Tiefe stürzte.
Nach italienischen Medienberichten hatte der 74-Jährige mit seiner Frau eine Bergwanderung in 2100 Metern Höhe gemacht. Er rutschte an einem steilen Hang ab und fiel in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber brachte seine Leiche ins Tal.
Der in Bayern abgestürzte Mann hatte nach Angaben der Polizei in Traunstein mit fünf anderen Kletterern im Hochkaltergebiet im sogenannten Blaueis eine schwierige Tour unternommen. Der 46-Jährige führte eine Seilschaft in der Route "Die Glorreichen Sieben" im Schwierigkeitsgrat VII, als er etwa 20 Meter tief abstürzte.
Nach ersten Erkenntnissen hatte er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt. Der Mann starb an der Unfallstelle.
http://beteiligungen.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/18061481/Mann+stirbt+bei+Kletterunfall
Mann stirbt bei Kletterunfall
Ein 46-jähriger Mann aus Dortmund ist am Mittwoch bei einem Kletterunfall im Berchtesgadener Land ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war der Mann mit fünf weiteren Kletterern auf einer anspruchsvollen Tour nahe Ramsau unterwegs. Die Gruppe hatte sich in zwei Seilschaften aufgeteilt, von denen der 46-Jährige eine anführte. Er stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ab. Weil er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt hatte, fiel er rund 20 Meter in die Tiefe. Er starb noch an der Unfallstelle.
http://www.n-tv.de/Bergunfaelle_in_den_Alpen_Zwei_Deutsche_sterben/020720084719/988433.html
Mittwoch, 2. Juli 2008
Bergunfälle in den Alpen
Zwei Deutsche sterben
Zwei Deutsche sind bei Bergtouren in den Alpen ums Leben gekommen. In der Nähe von Ramsau im Berchtesgadener Land stürzte ein 46 Jahre alter Bergsteiger aus Dortmund in den Tod. Im Pustertal in Südtirol starb ein 74 Jahre alter Urlauber aus Thüringen als er 50 Meter in die Tiefe stürzte.
Nach italienischen Medienberichten hatte der 74-Jährige mit seiner Frau eine Bergwanderung in 2100 Metern Höhe gemacht. Er rutschte an einem steilen Hang ab und fiel in die Tiefe. Ein Rettungshubschrauber brachte seine Leiche ins Tal.
Der in Bayern abgestürzte Mann hatte nach Angaben der Polizei in Traunstein mit fünf anderen Kletterern im Hochkaltergebiet im sogenannten Blaueis eine schwierige Tour unternommen. Der 46-Jährige führte eine Seilschaft in der Route "Die Glorreichen Sieben" im Schwierigkeitsgrat VII, als er etwa 20 Meter tief abstürzte.
Nach ersten Erkenntnissen hatte er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt. Der Mann starb an der Unfallstelle.
http://beteiligungen.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nachrichten/de/18061481/Mann+stirbt+bei+Kletterunfall
Mann stirbt bei Kletterunfall
Ein 46-jähriger Mann aus Dortmund ist am Mittwoch bei einem Kletterunfall im Berchtesgadener Land ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei war der Mann mit fünf weiteren Kletterern auf einer anspruchsvollen Tour nahe Ramsau unterwegs. Die Gruppe hatte sich in zwei Seilschaften aufgeteilt, von denen der 46-Jährige eine anführte. Er stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ab. Weil er einen Zwischensicherungshaken nicht genutzt hatte, fiel er rund 20 Meter in die Tiefe. Er starb noch an der Unfallstelle.
Kommentar