Klettern boomt , toll aber ....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nb.art
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2008
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettern boomt , toll aber ....

    Kaum zu übersehen ist der Boom der grad auf den Klettersport übergreift. Über all stehen neue Hallen und Kletteranlagen. Was richtig praktisch ist. Aber irgendwie kann ich das vom Felsklettern nicht behaupten.

    Man schau sich mal Arco an: Früher muss es ein super geiles Gebiet gewesen sein ... wahrscheinlich noch vor meiner Zeit ich mags da immer noch. aber Der Fels is schon so speckig da machts erst ab 6a+ 6b+ Spaß zu klettern. ( Glück das da für mcih einigess zu finden ist. )

    Jetzt hab ich 2 wochen in Kroatien verpracht - kletternd. Paclenica ist ein Traum . und der fels so scharf das es richtig weh tut .. und speck is weit weg. aber auch da viele viele kletterer.

    und auf der Suche nach einem kleinen ruhigen gebiet sind wir auf der Insel Hvar gelandet und haben uns in der "cliffbase" einquatiert www.cliffbase.com

    Ein richtiger Geheimtip: (www.cliffbase.com)
    Klettern am Meer mit DWS und allem was dazugehört ... Gut abgesichert ( Intelligent !!! abgesichert ) gut 100 Routen und der Fels nicht so scharf wie in Paclenica aber wannsinig griffig und toll War ein traum.

    Aber war auch schon zu merken das dieser Geheimtipp nicht mehr sehr lang einer bleibt bzw einer ist.
    Viele Deutsche und Österreicher waren da. Irgendwie befürchte ich das es nur noch wenige von diesen Geheim tips gibt.

    Wie gehts euch dabei ? habt ihr noch solche geheim gebiete ( bloß nicht verraten und wenn dann nur wenigen )

    Wie seht ihr den boom , die vielen kletterer ???
    Eure Erfahrungen ....
    ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettern boomt , toll aber ....

    Der Bochumer Bruch scheint den meisten Kletterern im Pott auch unbekannt zu sein... Fronleichnam waren da bei bestem Wetter vielleicht zwanzig bis dreißig Leute, auf vier Sektoren verteilt

    Wie seht ihr den boom , die vielen kletterer ???
    Bin ja selber erst während des Booms dazugestoßen Riesig viele Neuerschließungen hat es in der Zeit hier nicht gegeben (NRW = Kletter-Diaspora...), wohl etliche Hallenneubauten
    Immerhin scheint besagter Boom in Verbindung mit dem Regierungswechsel im Landtag eine gewisse Trendwende bei den Restriktionen gegen Kletterer einzuläuten.

    Einfacher wäre es sicher, die traditionellen + natürlichen Gebiete (Hönnetal, Bruchhausener Steine) den Kletterern zu öffnen, als mühsam Steinbrüche zu putzen (Bochumer Bruch, Steinschab).
    Die meisten hierzulande kommen in ihrer Kletterkarriere kaum jemals an echten Fels geschweige denn ins echte Gebirge; der Einstandspreis ist einfach höher (sowohl von den Fähigkeiten & Mühen, als auch von der Ausrüstung her) als in Garten & Halle.


    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • EDI
      Dauerbesucher
      • 18.05.2006
      • 524

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettern boomt , toll aber ....

      Ja Klettern boomt.
      Und das schon ziemlich lange...
      Wann wird der Boom aufhören? - Bald sicherlich nicht, in der Halle wächst schon die nächste Generation an, die an den Fels stürmt....

      Was ich davon halte? Nicht viel... Die Menschen strömen von der Halle an den Fels, durch die Medien wird dieser Effekt noch verstärkt. Diese Leute kommen mit anderen Ambitionen an den Fels, verlangen auch am Fels hallenähnlich bedingungen (geringe Hakenabstände, kein Bruch,etc...)

      O-Ton eines Hallenkletters am Fels : " ich dachte hier wäre alles eingebohrt?" - dabei stand der vor einem Fels in der Pfalz wo man (fast) keine zusätzlichen Sicherungen brauch...
      Oder : " Im Kletterführer sahen die Hakenabstände aber geringer aus..."
      oder : " Ist das da oben der erste Haken?"

      Geheimtipps? - Sicherlich alle konsumUNfreundlichen Gebiete, wo man nur wenige Haken antrifft, der Umgang mit Keilen&Friends gelernt sein will. Dort ist man eher allein unterwegs...

      Auch die ganzen Felsen mit einem längerem Zustieg sind noch ziemlich ruhig, wer will schon ne Stunde zum Fels laufen?

      so, genug geschrieben! wie ihr merkt, bin ich von den konsumierden Massen nicht allzu erfreut. Aber ändern kann ich nichts... Ich meide dann lieber die überlaufenen Felsen. Such diese dann auf wenn nichts los ist (unter der Woche/ Winter).
      - No Footsteps!

      You know you’re a trad climber when...
      ...there is scar tissue on the back of your hands

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettern boomt , toll aber ....

        Zitat von nb.art Beitrag anzeigen

        und auf der Suche nach einem kleinen ruhigen gebiet sind wir auf der Insel Hvar gelandet und haben uns in der "cliffbase" einquatiert www.cliffbase.com

        Ein richtiger Geheimtip: (www.cliffbase.com)
        Klettern am Meer mit DWS und allem was dazugehört ... Gut abgesichert ( Intelligent !!! abgesichert ) gut 100 Routen und der Fels nicht so scharf wie in Paclenica aber wannsinig griffig und toll War ein traum.
        Stätestens nach dem Eintrag ins Forum ist es jetzt kein Geheimtip mehr

        Viele Grüße
        Sven
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • nb.art
          Anfänger im Forum
          • 25.05.2008
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettern boomt , toll aber ....

          Da hast du recht nen richtiger geheim tips ist es auch nicht, war schon in der "klettern" beschrieben worden
          und wie gesagt war auch dort schon viel los obwohl der aufwand dort hinzukommen sehr hoch ist !

          ich liebe weite hackenabstände naja lieben ist übertrieben

          hmm obwohl ich auch im boom dazugestoßen bin ! würd ich sagen ... bin zujung um nen alter hase zusein
          seh ich das genau so wie EDI

          man sieht viel zuviele leute die es nicht ernst nehemen ... kann ich jetzt nicht beschreiben
          aber in arco beispielsweiße laufen sehr viele von denen rum
          ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettern boomt , toll aber ....

            Beim Klettern selbst kann ich nicht mitreden. Den Sport mach ich noch nicht. Aber beim Ski/Snowboardtouren gehen ist es doch nicht anders. Das sind ja schon zum Teil Pistenverhältnisse oder Massenwanderungen. Wenn für mich die Lawinenlage in Ordnung geht, sind die Hänge schon längst verspurt.

            Deswegen gehe ich meistens nur da wo es unbequem ist Zum Beispiel nen langer Talanmarsch oder erst paar Kilometer mit dem Bike rein bzw. lange Aufstiege usw.. Und siehe da man ist alleine Und wenn man es dann auch nicht im Internet veröffentnlicht ist man auch noch die nächsten Jahre alleine
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • nb.art
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2008
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettern boomt , toll aber ....

              da die "cliffbase" privat ist ... also einer person gehört und die in alles soviel liebe zeit und arbeit /geld reingesteckt hat und man einen eintritt bezahlt um dort klettern zu können

              und ich ihm jeden besucher gönne war die "werbung" bewusst gesetzt. da ich hin dabei unterstützen möchte.

              aber meine richtigen geheimtips werde ich sicher nciht verraten
              ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

              Kommentar


              • Simon
                Fuchs
                • 21.10.2003
                • 2069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettern boomt , toll aber ....

                Zuerst muss ich sagen, dass ich schon etwas länger klettere und auch mein Schärflein zum Kletterboom beitrage (trainiere Kinder bei unserer AV Sektion). Zumindest bei uns in Tirol geht der Kletterboom mit einer Neuerschließung von Gebieten einher, ich freue mich über das hinzugekommene Potential und finde es in den Klettergebieten auch nicht voller als vor 15 Jahren. Nur sind die damaligen Geheimtips inzwischen überlaufen, dafür ist in damaligen Modegebieten teilweise nichts mehr los und ich entecke immer wieder neue Geheimtips.

                Was mich in der Absicherungsdiskussion etwas stört ist folgendes:
                Es gibt viel mehr schlecht abgesicherte leichte (bis so UIAA 6 oder 7 max. 8) als schwere Touren. Irgendwie finde ich das komisch, vorallem da das Verletzungsrisiko in schweren Routen meist viel kleiner ist. Will damit aber nicht für mehr Bohrhaken Fürsprache halten.

                Gruaß
                Simon
                Mein Blog: www.steilwaende.at

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettern boomt , toll aber ....

                  Kombinier einfach Klettern mit Wandern und mach Bergsteigen draus

                  Einem Wanderer ist eine II oder III in den Alpen zu schwer, und dem Standard Kletterer ist es zu viel Arbeit, seinen Kram dorthin zu tragen.

                  geh einfach ein paar Grade runter, nimm etwas weniger Ausrüstung mit, und schon hast Du den notwendigen Nervenkitzel und meist ruhige Routen (mit griffigem Fels - wenn er nicht runter fällt).


                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • nb.art
                    Anfänger im Forum
                    • 25.05.2008
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettern boomt , toll aber ....

                    jo sehr sinvoller beitrag
                    nur dummer weiße mach ich das auch
                    und du wirst hoffentlich verstehen das ich mich nicht von meinem lieblingssport klettern abwenden werde, selbst bei dem boom! mir machts dann doch zuviel spaß um ihn auszutauschen, ich seh einfach über das negative hinweg !
                    ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettern boomt , toll aber ....

                      OT: also ich fand den Beitrag wirklich sehr sinnvoll.

                      ich finds etwas schade, dass durch den kletterboom allzuoft die eigentliche Naturverbundenheit der Vereine auf der Strecke bleibt. Die leutz wollen nur noch draussen klettern wie sies in der halle gewöhnt sind und kommen was Müllablagerungen und abseits der wege alles Platttrampeln angeht schon fast den sonntagsspazierenden Steinwerfern gleich...
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • duerrhax
                        Gerne im Forum
                        • 12.04.2008
                        • 52
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettern boomt , toll aber ....

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        Kombinier einfach Klettern mit Wandern und mach Bergsteigen draus
                        Und man muss noch nicht mal bei III aufhören

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13827
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klettern boomt , toll aber ....

                          OT: Ist irgendwie lustig, daß in erschreckend vielen Bereichen die Meinung vorherrscht, daß neuerdings viele Einsteiger durch Hype/Medienberichte der jeweiligen Sportart zuströmen und sich eigentlich gar wirklich nicht damit identifizieren, sondern nur das bissel nachahmen, was sie im TV (oder neuerdings auf Youtube) gesehen haben. Der eigentliche Sinn und die Verbundenheit gerät in den Hintergrund, Hauptsache man ist dabei, hat ein derzeit angesagtes Hobby und schicke, teure Ausrüstung (die zum Glück nicht verschleißt, weil man sie nicht ausreizt bzw. nicht beherrscht und lieber an die Wand hängt).
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • nb.art
                            Anfänger im Forum
                            • 25.05.2008
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettern boomt , toll aber ....

                            lustig ? traurig ...
                            ich habe in unserer halle einen "offenenklettertreff" da kann jeder der regelmäßig klettern will, kommen und mit machen. muss halt schon klettern können.
                            darauß enstehen dann auch tolle gemeinschaften, mit denen nach kroatien und sonst wo zum klettern gefahren wird ... und es gibt erstaunlich viele leute die mit dem neusten material aus einem kurs zu unskommen 2x mal dawaren und danach hängt am schwarzen brett nen zettl nach dem motto :neue ausrüstung zu verkaufen.
                            ~Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben~

                            Kommentar


                            • SmallTownBoy
                              Erfahren
                              • 03.01.2008
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klettern boomt , toll aber ....

                              Sei doch froh, dann kommst billig an gutes Zeug ran!

                              ;)

                              Kommentar


                              • eisvogel
                                Fuchs
                                • 05.08.2003
                                • 1121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                OT: Da war dann der Kurs wohl besser als... SCNR
                                Gruß, Eisvogel
                                __________________________________

                                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                Kant

                                Kommentar


                                • Survival31
                                  Erfahren
                                  • 19.09.2007
                                  • 269

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                  Was ich als Kletterer befürchte, ist das durch die Polpularität des Kletterns ein Stück der Kletterkultur verloren geht, wenn ihr wisst was ich meine. Die Naturverbundenheit, die Freude an der Herausforderung mit Respekt zur Umwelt. Ich befürchte, dass irgendwann dann auch noch die dumpfen Fitness-Studio-Body-Builder-Machos (nichts gegen BBs) an der Wand hängen mit nem Sixpack unten und mit ihrem Mut prahlen. Das würde den Geist (sorry, klingt esoterisch) des Kletterns zerzören.

                                  Survival31
                                  Survival31

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                    Har, nexter "Schlag":

                                    Wenn ich hier Leuten von einer schönen Route, Mehrseillängen, so um Grad IV mit bombastischer Aussicht vorschwärme, dann sind 99% davon solange angetant, bis ich erwähne, dass man da erstmal 6h hin laufen muss.

                                    Die Sportkletterer, die ich so kenne, würden am liebsten vom Beifahrersitz des Autos aus sichern. Und nix gegen die Jungs, aber ich hatte schon mehrfach Leute dabei, die im gebohrten Fels jenseits der VII klettern, aber in einer Bruch III mit Schlingenständen und 15m "Haken"abstand Muffensausen bekamen.

                                    Aber zur Freude der Kletterboomer: Auch Eisklettern oder Wandern boomt, mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen. ich weich eben aus, mit Schlafsack und Isomatte, oder ich meide eben die bekannten Routen zu den Hauptstosszeiten.



                                    Alex

                                    P.S. Ideen:
                                    Obergabelhorn Südwand oder Schreckhorn (k.a. wie der Pfeiler nu im Orginal heisst, hab die karten nicht hier). Oder Obergabelhorn Nordwand, aber das ist wieder was anderes.
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • kakadu
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.11.2004
                                      • 593

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Har, nexter "Schlag":Wenn ich hier Leuten von einer schönen Route, Mehrseillängen, so um Grad IV mit bombastischer Aussicht vorschwärme, dann sind 99% davon solange angetant, bis ich erwähne, dass man da erstmal 6h hin laufen muss.
                                      ich würd auch dies auf mich nehmen. war gerade gestern an deinem hausberg an der westkante. da das wetter nicht gerade sicher waren zogen wir die der knecht ruprecht in der wand vor. da die bahn von wildhaus nicht fuhr war der zu wie der abstieg auch eher von der langen seite.

                                      ansonsten ist schon so, überall wo man gut zukommt, wo es all 1.5m ein bohrhaken hat, tümmel sich die leute, und dazwischen hats noch viele gute möglichkeiten wo ich hingehen kann.

                                      mfg
                                      flip
                                      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                                      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                        Bitte nicht saisonal bedingte Sachen (Mieses Wetter im Anmarsch, daher Aufstieg nicht ratsam) mit "ist mir generell zu weit" mixen. Sicherheit geht in den Bergen vor, alles andere ist Selbstmord.

                                        Ich geh lediglich von den üblichen Kollegen aus, die hier so um mich rum unterwegs sind. Aber mir soll das egal sein. Nur weil der rest eine andere Meinung hat oder andere Sachen bevorzugt, muss ich noch lange nicht das Gleiche tun.


                                        Alex (der gerade dem Fön zuguckt, wie er die alpinen Bereiche frei bläst)
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X