Klettern boomt , toll aber ....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Klettern boomt , toll aber ....

    Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
    ... eine lange Zeit ist seit der letzten Diskussion vergangen. Mich würde nun interessieren wie Ihr die Entwicklung weiter erlebt habt. Habt Ihr eure Meinung geändert ? Oder hat sie sich noch "negativer" Entwickelt ?
    Tatsächlich wird auch hier vor unserer Haustüre eine neue, sehr große Kletterhalle gebaut. Das ist einerseits toll, weil die Trainingsmöglichkeiten da sehr viel besser sind als in der alten, kleineren Halle. Andererseits ist die natürlich teurer und über kurz oder lang werden wohl nur die großen Hallen überleben; folglich muß man für etwas Abwechslung in der Hallensaison wieder mehr zahlen und weiter fahren.

    Aber wen interessiert das bei den frühlingshaften Temperaturen draußen gestern waren wir in einem kleineren Sektor in Ettringen den ganzen Mittag über alleine, an der Großen Wand nachmittags war dann noch eine (!) andere Seilschaft... und dabei ist speziell dieser Sektor perfekt trocken, es ist noch nicht zu heiß etc.

    @Becks, "ein paar Grade runtergehen":
    Das hat sich gestern auch deutlich gezeigt, als ich mal ein bißchen mit Klemmgeräten in einer "leichteren" (richtig leicht gibt's in Ettringen praktisch kaum), im unteren Teil cleanen Tour gebastelt habe. An einer Schuppe piazend Keile sortieren geht ganz schön auf's Gemüt -- zumindest im Basalt muß ich da wohl noch mehr Abstriche machen gegenüber meinem "Bohrhaken-Niveau".

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Klettern boomt , toll aber ....

      Den Thread an sich find ich gut... allerdings find ich Ihn etwas einseitig dargestellt. Ich persönlich kann nichts schlechtes am Hallenklettern finden... insbesondere wenn die "vielen Boomlinge" es zunächst in der Halle lernen... und das am besten noch unter Anleitung.
      Wohin die Entwicklung des einzelnen dann später mal geht kann man ja schießlich nicht immer vorhersagen (Alpin: wo eine längere Anreise nunmal dazu gehört... oder doch eher Sportklettern).

      Letztlich gehöre ich für euch "alte" Hasen (nicht falsch verstehen) wohl auch zu den "Neulingen aus dem Boom"... aber ist es nicht normal das die Hallenkletterer irgendwann (vorzugsweise im Sommer ) auch irgendwann mal raus wollen zum klettern ?? Für mich als "Neuling" wäre das jedenfalls der "natürliche" Ablauf... in der Halle (event. mit Anleitung/Kursen) zu lernen mit dem Ziel das ganze dann irgendwann auf draußen zu übertragen.

      Allerdings, wenn ich dann mal raus gehe würd ich auch nicht gleich einen Spot wählen der 5-6 Std. Fußmarsch im Wald liegt..... was nichts mit Bequemlichkeit/Faulheit zu tun hat. Wäre für mich vielmehr eine Frage der Sicherheit
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Klettern boomt , toll aber ....

        Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
        Letztlich gehöre ich für euch "alte" Hasen (nicht falsch verstehen) wohl auch zu den "Neulingen aus dem Boom"... aber ist es nicht normal das die Hallenkletterer irgendwann (vorzugsweise im Sommer ) auch irgendwann mal raus wollen zum klettern ?? Für mich als "Neuling" wäre das jedenfalls der "natürliche" Ablauf... in der Halle (event. mit Anleitung/Kursen) zu lernen mit dem Ziel das ganze dann irgendwann auf draußen zu übertragen.
        Was das Klettern ieS angeht bin ich auch Boomling (geht ins vierte Jahr jetzt bei mir) wie Becks schon gelegentlich ausgeführt hat braucht man nicht extrem gut klettern zu können um auf schicke Berge zu steigen.

        Die Kurse kann man genausogut auch im Klettergarten am Fels machen und lernt gleich viele Nebensächlichkeiten nebenebei dazu. Ok., abends im dunkeln tut man sich in der Halle leichter

        Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
        Allerdings, wenn ich dann mal raus gehe würd ich auch nicht gleich einen Spot wählen der 5-6 Std. Fußmarsch im Wald liegt..... was nichts mit Bequemlichkeit/Faulheit zu tun hat. Wäre für mich vielmehr eine Frage der Sicherheit
        Kletterspots mit auch nur einer Stunde Anmarsch gibt es hier (Westdeutschland) IMHO weit und breit nirgends -- sehr wohl kann man aber eine Stunde im Auto sitzen um einen Kletterspot zu erreichen

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Klettern boomt , toll aber ....

          Kletterspots mit auch nur einer Stunde Anmarsch gibt es hier (Westdeutschland) IMHO weit und breit nirgends --
          Das hängt vom Wohnort ab, würd ich sagen . Wenn du in Oker wohnst, bist du recht fix im Okertal am Fels.

          Und z. B. im Ith gibts viele Gebiete mit kurzem Zustieg (auch unter 30min)

          LG Reuse

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Klettern boomt , toll aber ....

            Zitat von Reusenmann Beitrag anzeigen
            Das hängt vom Wohnort ab, würd ich sagen . Wenn du in Oker wohnst, bist du recht fix im Okertal am Fels.

            Und z. B. im Ith gibts viele Gebiete mit kurzem Zustieg (auch unter 30min)
            Mißverständnis, ich meinte dass es kein Gebiet gibt wo man mehr als sagen wir 'ne halbe Stunde laufen muß (ich gehe mal gedanklich die Zustiegszeiten hier im Umkreis durch: 5min. / 10 min. / 10-15 min. / 10 min. / 15 min. / ...)

            Dagegen die korrespondierenden Anfahrzeiten (subjektiv, auf meinen Ort bezogen): 20min. / 40 min. / 30 min. / 90-120 min. / 75 min. / ...)
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • Windflüsterer
              Dauerbesucher
              • 01.06.2007
              • 629
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Klettern boomt , toll aber ....

              Wie siehts denn eigentlich mit Klettermöglichkeiten in der Nähe des Forumscamps Reuschbach aus ?? Vielleicht kann man ja ne Gruppe organisieren die für 2-3 Std. irgendwo klettern geht... wäre doch nett... (fänd ich jedenfalls)


              Hm... vielleicht sollte ich das wohl besser im entsprechnenden Thread fragen *gg*... sorry
              Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Klettern boomt , toll aber ....

                Ah, geschnallt, sorry!

                LG Reuse

                Kommentar


                • Doncato

                  Erfahren
                  • 25.04.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Klettern boomt , toll aber ....

                  In der Halle ist schon der Andrang gestiegen. Viele kommen auch zum Hallenklettern, weil die Hallenbetreiber meist Events (Kindergeburtstag, Firmenfeier) anbieten. Wobei die Hallenkletterei natürlich ein super Sport mit einer geringen Verletzungsgefahr ist.
                  In meinen Hausfelsen scheiden sich die Geister jedoch. Von einem Boom kann man nicht unbedingt sprechen, da es nicht die typischen gut gesicherten Sportkletterrouten gibt.

                  Kommentar


                  • Biggi
                    Erfahren
                    • 06.09.2008
                    • 299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Klettern boomt , toll aber ....

                    Soll doch jeder machen, wie er denkt. Die Diskussion ist ja fast wie "seit der Abwrackprämie kaufen die Leute nur noch kleine Autos".

                    Manche gehen halt lieber in die Halle, andere schauen sich begeistert Klettervideos an, mancher braucht Bigwalls, dich zieht es nach Bleau, andere lieben Dachklettereien ... Das ist ja das schöne an diesem Hobby: Es ist so wahnsinnig vielseitig. Für jedes Können, jedes Wetter und jeden Geldbeutel ist was dabei.

                    Ich bin für mehr Toleranz.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Klettern boomt , toll aber ....

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Mißverständnis, ich meinte dass es kein Gebiet gibt wo man mehr als sagen wir 'ne halbe Stunde laufen muß....
                      Elbi...
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • hannes`grr
                        Erfahren
                        • 21.02.2007
                        • 100
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Klettern boomt , toll aber ....

                        Zitat von Biggi
                        Ich bin für mehr Toleranz.
                        da kann ich dir nur zustimmen! des weiteren, wer kann schon was dafür WANN man geboren wurde und unter welchem umständen der kontakt zur vertikalen bewegung zustande kam?

                        right, niemand!

                        Kommentar


                        • Doncato

                          Erfahren
                          • 25.04.2007
                          • 471
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Klettern boomt , toll aber ....

                          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                          Elbi...
                          Wie ist das gemeint???

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Klettern boomt , toll aber ....

                            Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                            Wie ist das gemeint???
                            Da gibts halt Felsen wo man schon etwas laufen muss und nicht direkt am Felsfuß parken kann...
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Doncato

                              Erfahren
                              • 25.04.2007
                              • 471
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Klettern boomt , toll aber ....

                              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                              Da gibts halt Felsen wo man schon etwas laufen muss und nicht direkt am Felsfuß parken kann...
                              Oder auch Felsen, bei denen man vom Lenkrad des Autos sichern kann.

                              Kommentar


                              • kawajan
                                Dauerbesucher
                                • 18.04.2006
                                • 697
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                Jo das war vor 25 Jahren aber auch schon so .Als ich damals beim DAV mit dem Klettern in der Eifel begonnen habe gabs auch schon solche und solche .
                                Wir sind meistens am WE in der Eifel oder sonst wo in der näheren Umgebung gewesen und da gabs dann auch nie lange Zustiege . In den Ferien in den Alpen war das dann für den ein oder anderen ziemlich doof so lange zu latschen bis es los ging .

                                Ich verbinde es heute auch eben so das ich ne schöne 3-4 Tages Tour mache , draussen penne und Tagsüber Klettere oder Wandere .Für mich der beste Weg allem überfülltem aus dem Weg zu gehen .

                                Grüsselis Jan
                                Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                Kommentar


                                • Karliene
                                  Feldherrin
                                  Alter Hase
                                  • 08.03.2009
                                  • 3216
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                  na es ist immer ein zweischneidiges schwert. auf der einen seite finde ich solche "mörder-zustiege" wie z.B. im elbi zur Lokomotive total ätzend, aber es hat den vorteil das es da weniger überlaufen ist. andererseits ist es am zehnerstein im fraju auch nicht auszuhalten weil man, auch dem kurzen zustieg geschuldtet, denkt man is bei der völkerwanderung.

                                  ich finde es gut wenn sich jemand für diesen sport mit all seiner verantwortung entscheidet. allerdings nervt der boom der sportkletterer wie im fraju. zu viert sein, aber 6 routen einhängen und dann lass sie machen.... davor kann das elbi durch die schwierigkeit schon schützen, vorallem da es da keine schweinsohren gibt (gott sei dank)
                                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                  Kommentar


                                  • Christian J.
                                    Lebt im Forum
                                    • 01.06.2002
                                    • 9411
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                    Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                    n davor kann das elbi durch die schwierigkeit schon schützen, vorallem da es da keine schweinsohren gibt (gott sei dank)
                                    Und dadurch, dass Toproper im Elbi regelmässig gelychnt, ausgenommen und dann beim Boofen gegrillt und verspeisst werden. Hört ihr, ihr Toproper: IM ELBI WERDET IHR GETÖTET! MERKEN!
                                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                    Durs Grünbein über den Menschen

                                    Kommentar


                                    • eisvogel
                                      Fuchs
                                      • 05.08.2003
                                      • 1121
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                      Eine Frage im Sinne der Völkerverständigung:

                                      Sind "Schweinsohren" das, was man auch als "Sauschwanz" kennt?
                                      Gruß, Eisvogel
                                      __________________________________

                                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                      Kant

                                      Kommentar


                                      • Doncato

                                        Erfahren
                                        • 25.04.2007
                                        • 471
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                        Im Sinne der Völkerverständigung Sauschwanz = Schweineohr.

                                        Kommentar


                                        • eisvogel
                                          Fuchs
                                          • 05.08.2003
                                          • 1121
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Klettern boomt , toll aber ....

                                          Danke!
                                          Dann kann ich jetzt meine Frage stellen -

                                          Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                          [...]davor kann das elbi durch die schwierigkeit schon schützen, vorallem da es da keine schweinsohren gibt (gott sei dank)
                                          Gibt's da oben keine Umlenker, egal in welcher Form? (Ringe?)

                                          Ein Schweineohr stellt ja nur eine Erleichterung zum schnelleren Seileinlegen dar.
                                          Gruß, Eisvogel
                                          __________________________________

                                          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                          Kant

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X