Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich hier eine dumme Frage stelle, stelle ich sie mal:
Ich bin ein Touren-Trekker mit Erfahrungen bis 3.200m Höhe (z.B. Hohe Tauern, via Alpia) und kann auch mal 9-10 Stunden mit ordentlich Höhenmetern gehen.
Was ich nicht habe, ist irgendwelche Erfahrungen mit Klettersteigen, Klettern, Steigeisen, Pickel, Knoten, Seilen, Seilschaften usw. Sowas braucht man aber für den MontBlanc ziemlich sicher!
Wo würdet ihr sowas lernen? DAV und diverse Bergschulen kenne ich natürlich, aber die Sache ist doch recht teuer (6 Tage = 700€ + An- und Abreise +++ = 1000€), einen Teil des Geldes wollte ich gerne in die Reise und die Ausrüstung stecken. Kann man das auch so lernen? Lohnen sich die Kosten für die Bergschulen?
Ich habe nun nicht vor, mal einen kleinen Knotenkurs zu machen und dann zum MB zu laufen, sondern lieber in aller Ruhe 1 oder 2 Jahre vorbereiten/trainieren/drumrumlaufen und dann irgendwann los.
Welche Anforderungen gibt es sonst noch (körperlich, Ausrüstungsmäßig, ...)? Muss man an der Kletterwand klettern können, um sowas zu machen (habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf
)?
Ich freue mich über alle Tipps, die mich mal dicht an die 5k-Marke bringen. Danke!
TIE
auch auf die Gefahr hin, dass ich hier eine dumme Frage stelle, stelle ich sie mal:
Ich bin ein Touren-Trekker mit Erfahrungen bis 3.200m Höhe (z.B. Hohe Tauern, via Alpia) und kann auch mal 9-10 Stunden mit ordentlich Höhenmetern gehen.
Was ich nicht habe, ist irgendwelche Erfahrungen mit Klettersteigen, Klettern, Steigeisen, Pickel, Knoten, Seilen, Seilschaften usw. Sowas braucht man aber für den MontBlanc ziemlich sicher!
Wo würdet ihr sowas lernen? DAV und diverse Bergschulen kenne ich natürlich, aber die Sache ist doch recht teuer (6 Tage = 700€ + An- und Abreise +++ = 1000€), einen Teil des Geldes wollte ich gerne in die Reise und die Ausrüstung stecken. Kann man das auch so lernen? Lohnen sich die Kosten für die Bergschulen?
Ich habe nun nicht vor, mal einen kleinen Knotenkurs zu machen und dann zum MB zu laufen, sondern lieber in aller Ruhe 1 oder 2 Jahre vorbereiten/trainieren/drumrumlaufen und dann irgendwann los.
Welche Anforderungen gibt es sonst noch (körperlich, Ausrüstungsmäßig, ...)? Muss man an der Kletterwand klettern können, um sowas zu machen (habe ich ehrlich gesagt keine Lust drauf

Ich freue mich über alle Tipps, die mich mal dicht an die 5k-Marke bringen. Danke!
TIE
Kommentar