Bergtipps gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergtipps gesucht

    Jau, mir gehn so langsam mal wieder die Ideen aus

    Hier gibt es doch auch kletternde und wandernde Leute die die Alpen etwas kennen und ein paar Tipss haben.
    Es geht um folgendes: ich gehör nicht zu der Sorte Flachlandwanderer, Berge unter 2000 m üNN sind mir schlichtweg nicht hoch genug. Daher suche ich immer nach Tourenideen die man auch Solo machen kann und die die 3000er-Grenze überschreiten.

    Greina ist z.B. ein solches Gebiet - eine schöne Auswahl an Bergen über 3000 m (Piz Vial, Piz Greina, Piz Terri, Piz Medel, Piz Grialetsch, Piz Valdraus und Piz Gaglianera) die man solo besteigen kann da es da keine Gletscher hat (nur am Medel, aber das Eis betritt man nicht an der rissigen Stelle). Nur kenn ich die Greina mittlerweile (Terri, Valdraus, Medel und Greina je 1x sowie Gaglianera und Vial 2x bestiegen) und such nach neuem Material
    Ach ja - Greina ist wirklcih schön, vor allem im September wenn die Saison langsam endet. Man hat seine Ruhe und genug Auswahl für n längeres WE - und man darf seinen Weg meist selber suchen

    Hat jemand sonst Ideen ? Berge mit Gletscher find ich genug, nur will ich da nen menschlichen Anker an nem Seil dabeihaben. Und die Dinger unter 2000 m ham Bäume druff, da laß ich mich dann irgendwann mal mit dem Rollstuhl durchschieben.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • -CaRsTeN-
    Fuchs
    • 11.04.2002
    • 1256
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Becks,

    da du nichts von Entfernung oder Schweiz gesagt hast, würde ich mal in Österreich nach einem netten Gebiet ausschau halten. Wenn du unbedingt hoch hinaus willst, würde ich dir vielleicht mal das Ötztal (Vent) empfehlen, denn dort kann man auch ohne Schneeberürung recht hoch steigen (Kreuzspitze ca 3500, Hintergrasleck ca 3100, Im Hintern Eis 3270m ...) Wenn du dann immer noch Bock auf Eis hast, kannst du dich bestimmt in eine Seilschaft einklinken (und WErbung für das Forum machen )


    Nett ist auch die eine Talseite (westliche) von Sölden mit verschiedenen netten Gipfeln (Sölden, Brunnkogl bis Timmerlsjoch etc) und Hütten (z. B: Hochstubaihütte, 3187m).

    Wenn dich das Gebiet interessiert, schick mir ne PN und ich schau mal nach der Karte (Wink mit dem Zaunpfahl, wenn du verstehst was ich meine)

    Gruß

    Carsten
    http://www.bergwandern.net
    Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

    Kommentar


    • -CaRsTeN-
      Fuchs
      • 11.04.2002
      • 1256
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ach noch was, bei deinem Post habe ich mich teilweise gebogen vor Lachen
      http://www.bergwandern.net
      Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Touren im 3000er Bereich ohne Gletscherberührung?

        OK – ich schreib Dir mal 10 Stück raus, die ich selbst kenne und die alle easy solo zu machen sind. Wenn Du die alle gemacht hast, gibt´s die nächsten 10. :wink:

        1. Ahornspitze, 2.973m, Zillertal, ein Fast-Dreitausder, der aber empfehlenswert ist. Wenn man in Mayrhofen (630m) losläuft, ist dieser Berg konditionell höchst anspruchsvoll – finde ich jedenfalls. Alles über 2.000 HM pro Tag ist schon ganz schön stressig.

        2. Schwarzkogel, 3060m, Ötztal, von Hochsölden aus über die Rotkogelhütte, muss nicht sein

        3. Schönbichler Horn, 3134m, hinteres Zillertal. Wir haben ihn vom Schlegeis Speicher über das Futschagel Haus gemacht. Rückweg am Speicher entlang nervig

        4. Nederkogel, 3163m, Ötztal, zwischen Zwieselstein und Obergurgl ist rechts ein Parkplatz auf ca. 1600m.

        5. Hoher Riffler, 3186m, Verwall-Gruppe. Wir haben ihn von Kappl (1258m) im Paznauntal über die Schmalzgruben Scharte und die Edmund Graf Hütte gemacht. Tolle Zeltgelegenheit beim oberen Schmalzgrubensee. Austieg über Blankaseen wesentlich anspruchsvoller.

        6. Hochalt, 3232m, Vinschgau. Von Schluderns führt eine Straße zum Glieshof (1807m), von dort übers Pleissen Jöchl zum Gipfel, extrem schlecht markiert. Vom Glieshof noch etliche andere 3000er machbar, z.B. Ramudelkopf, 3340m (Wegfindung schwierig!), Remsspitze, 3204m, Litznerspitz, 3205m etc.

        7. Muttler, 3294m, Samnaun Gruppe. Von Samnaun (1800m) übers Rossbodenjoch zum Gipfel. Schöne Zeltgelegenheit beim Roten Seeli auf ca. 2500m. Samnaun ist wie Livigno ein Zollfrei Gebiet - ideal für Raucher und Alkoholiker!

        8. Orgelspitze, 3305m, Vinschgau, von der Stallwies Alm (1931m), die mit dem Auto vom Martelltal zu erreichen ist. Steiler Aufstieg, den eigentlichen Gipfel sieht man erst sehr spät. Super Blick auf das 2500m tiefer liegende Tal!

        9. Tschenglser Hochwand, 3375m, Vinschgau, von Sulden a. Ortler (1900m) über die Düsseldorfer Hütte, wo damals die Yaks von R. Messner zu bewundern waren. Am Schluss leichter Klettersteig, traumhafte Aussicht!

        10. Kreuzspitze, 3457m, Ötztal, von Vent (ca. 1900m) über die Martin-Busch-Hütte zum Gipfel. Der Weg bis zur Hütte ist breit, lang und nervtötend (v.a. der Rückweg). In der Nähe der verfallenen Brizzi Hütte auf knapp 3000m nette Zeltgelegenheit. Robuster Zeltboden gefragt!

        Zu vermeiden: Hintere Schöntaufspitze, 3325m, Vinschgau/Ortler, von Sulden über die Schaubach Hütte. Ein bis zum Madritschjoch furchtbarer breiter Weg auf einen unglaublich hässlichen Berg, der allerdings einen tollen Blick auf Ortler, Königsspitze und Cevedale gewährt. Bis zum Madritschjoch in 3186m kommt da sogar ne Oma im Rollstuhl noch. Dementsprechend viele Leute (auch Holländer, die mir in den Bergen grundsätzlich (Sommer wie Winter) sehr suspekt sind)!!!

        Die Berge obiger Auswahl stellen keine großartigen Anforderungen, der I. Schwierigkeitsgrad wird IMO nie überschritten.

        Corton

        Kommentar


        • -CaRsTeN-
          Fuchs
          • 11.04.2002
          • 1256
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Corton


          2. Schwarzkogel, 3060m, Ötztal, von Hochsölden aus über die Rotkogelhütte, muss nicht sein


          Corton
          Der Berg ist einfach... einfach Sch****. Ich habe letztes
          Jahr den Fehler gemacht und den bestiegen. Sicher, die Aussicht ist nett, aber der gesamte Weg verläuft über Skipisten ... aber ich denke das meinst du mit "muss nicht sein" ;) Ich würde dann eher die Tour auf die Hochstubaihütte machen und den in Nähe der Hütte liegenden 3000er mitnehmen. Ist übrigens auch ein netter Marsch, von 1500 (Sölden) auf 3187 m und wieder retour ;)

          Gruß
          Carsten
          http://www.bergwandern.net
          Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #6
            Stimmt schon, es gibt definitiv schönere 3000er als den Schwarzkogel, daher auch die Bemerkung "muss nicht sein".
            Auf diesem Weg sieht man allerdings sehr deutlich, was die Skifahrer in den Alpen anrichten - da kann man schon mal ins Grübeln kommen.

            Hochstubaihütte kenne ich. Ist wirklich eine sehr schöne Tour, erfordert aber auch eine gewisse Kondition.

            Corton

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19626
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich hab noch einen:

              Da wo ich jetzt war
              Vom B. Cecchini kann man einige Sachen abklappern (Pizzo Ferre und einen kleinen dirket hinter der Hütte) oder ist auch für mehrere Tage beschäftigt: Piz di Pian ist ne schicke Sache wenn man über den Grat hampelt (wenn man den Weg findet *seufz*) oder stressig wenn man das Baby tw. durch die Nordwestwand (ZS) angeht. Ham wir gemacht, nextes Mal will ich für den Spaß aber n Seil denn mein Schutzengel durfte da Extraschichten schieben. Von unten sah es noch ok aus, aber wir hatten tw. Schnee bis 55° und Fels bis IV in der Route. Alles frei.
              Ansonsten kann man den Di Pian überqueren und weiter in den Süden die dortigen 3000er-Kuppen abklappern, oder man geht den Piz Tambo über die Nordwestwand an (laut Führer WS+)

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • -CaRsTeN-
                Fuchs
                • 11.04.2002
                • 1256
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo nochmal,

                mir ist gerade noch meine Lieblingstour eingefallen. Die passt eigentlich ziemlich genau auf deine Ansprüche

                Ich würde dir noch den Hochkönig empfehlen (Tourenbeschreibung siehe meine Webseite). Der Berg ist knapp 3000 Meter hoch, oben ist ne Hütte und die Aussicht ist bombastisch. Anstieg über das Matrashaus ist easy (schaffe sogar ich), ein bisserl schwieriger (I oder II-) sind die anderen Anstiege, teilweise aber versichert.

                Alternativ würde ich dir vielleicht auch mal Mallnitz in Kärnten empfehlen:

                Ankogl (ca 3200m), solo zu machen
                Säuleck, netter und einfacher 3000er (war ich schon)
                Maresenspitze, letzte 200 m extrem luftig

                Hochalmspitze.... kennst du bestimmt. Ist allerdings ein IIer Berg soweit ich mich erinnere.

                Wenn du Infos zu den Bergen brauchst, melde dich. In Mallnitz war ich schon öfter...

                Gruß

                Carsten
                http://www.bergwandern.net
                Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30586
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Aus aktuellem Anlaß (sind an Pfingsten drumherum "getrekkt"):
                  Balmhorn-Atels (Doppelgipfel, knapp 3700m) im Berner Oberland.

                  Normalweg Atels von W steiler Firnstapfer (imho kein Gletscher), lang.
                  Wenn Du gerne seilfrei durch IIIer Geröll kraxelst
                  ist der Wildelsiggrat zum Balmhorn das Richtige
                  http://www.luethistef.ch/sac-altels/balmhornhuette.htm
                  (pdf-Tourenbeschrieb). Das Problem der schlechten Absicherbarkeit hast Du ja als Solist nicht
                  Die Hütte hat wirklich eine tolle Lage. Sehr ausgesetzter Verbindungsgrat zum Atels und dann Normalweg 'runter.

                  Mal abgesehen von meinen unzureichenden Fähigkeiten würde ich so "grenzwertige" Klettereien doch eher zu zweit gehen. Aber wenn Du durchaus ausloten möchtest, was solo so geht, könnte das der Grenzfall sein.
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30586
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ergänzung Atels: Der Normalweg kommt von der Westseite des Massivs, nutzt aber AFAIK den N- oder NW-Grat.

                    Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30586
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @Corton:
                      Ein paar von Deiner Liste sind "abgehakt".
                      Für die Schöntaufspitze muß ich aber eine Lanze brechen -- war mein erster 3000er, hoffe Ihr versteht das
                      Hab' ihn nach 20 Jahren dann nochmal zum Akklimatisieren wiederholt, diesmal von Sulden aus

                      Ändert aber nix daran, vom Martelltal aus ist das eine sehr schöne Wanderung mit dem Idealblick auf die Gipfel der Ortlergruppe. Wenn man den Kamm weitergeht, wird's auch für Becks interessant. Anfahrt von Konstanz aus allerdings ungünstig.

                      Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ Flachlandtiroler

                        Den Weg vom Martelltal haben wir nur vom Joch aus gesehen. Für meinen Geschmack sieht der Weg auch ziemlich monoton aus, allerdings wesentlich schöner als der von Sulden - ist aber wie gesagt nur ne Einschätzung, da ich den Weg von dort nicht kenne.
                        Kann ich mich noch erinnern, dass der Parkplatz am Ende des Martelltals eine ziemliche Stange Gebühren kostet - da haben wir dann dankend abgelehnt.

                        Ein paar Gipfel aus meiner Liste hast Du "abgehakt" - welche denn?
                        Du hast doch bestimmt auch noch ein paar 3000er auf Lager, die nicht übern Gletscher gehen - her damit! :wink:

                        Corton

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30586
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Corton,

                          auf Deiner Liste nummero 3, 8 und 9. Weitere in der Gegend: Hochwilde, Tschigat, Hasenöhrl, Hochfeiler, Freiger, ... (ist teilw. schon etwas her, sorry).

                          "3000er mit Weg" gibt es unendlich viele. Becks ging es aber eher um Touren, die technisch anspruchsvoll sein dürfen/sollen, aber eben ohne Seilpartner begehbar sind (kein Gletscher, Klettern nur weit unter der Leistungsgrenze [heißt bei Becks also IV/55° ]).

                          @Martelltal:
                          Im Sommer eine herrliche Blumenwiese, nicht allzu abwechslungsreich, aber quasi mit Paukenschlag am Ende. Das Parken da Geld kostet versteht man, wenn man mal im ferragosto da war -- die lieben Italiänär parken in durchgehender Doppelreihe beidseitig des Sträßchens von Waldrast bis Enzian und nix geht mehr. Dafür gibt's den Bus.

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hi Martin,

                            gut, dass wir ein entsprechendes Wörterbuch haben.

                            ferragosto = Augustferien; Maria Himmelfahrts-Fest (15. August) - das wäre somit geklärt.

                            Zitat von Flachlandtiroler
                            Becks ging es aber eher um Touren, die technisch anspruchsvoll sein dürfen/sollen, aber eben ohne Seilpartner begehbar sind
                            Mag sein, dass Du recht hast, aber dann weißt Du mehr als ich.

                            Zitat von Flachlandtiroler
                            "3000er mit Weg" gibt es unendlich viele.
                            Ja, aber möglicherweise hast Du ja ein paar besondere Geheimtipps (schön, wenig Leute) auf Lager.

                            Gruß,

                            Corton

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30586
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              pssst, geheim...
                              Paar Gegenden, wo es was ruhiger ist und wo einfachere 3000er herumstehen (o. Gewähr, war teils selbst noch nicht da):

                              Vinschgau -- Laaser und Matscher Tal

                              Aostatal -- Punta Rossa (Nebengipfel der Grivola), die nächstliegende Hütte ist allerdings sehr stark frequentiert.
                              Monte Emilius hat neben dem üblichen auch _ziemlich_ abgelegene Zugänge, muß ich irgendwann mal ausprobieren.

                              Wallis -- Barrhorn von Topalihütte oder Turtmanntal (letzteres ist wildromantisch, lohnt sich durchaus mal direkt vom Rhonetal aus loszugehen).

                              Sonst: Karte nehmen, Täler mit langen Zustiegen suchen, weglose Gipfel mit wenig steilem Gelände. Viel Vergnügen...

                              Martin
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So, dieses WE geht es so wie es aussieht ans Balmhorn

                                Ich hab da einen Wahnsinnigen den auch die letzte ungemütliche Rutschpartie im Schnee nicht von den Bergen abgebracht hat.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Christoph1972
                                  Erfahren
                                  • 16.03.2002
                                  • 403

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Boo goiler Berg hab hier einen Link gefunden dat is echt ein fettes Teil wie ich finde! Da bin ich ja doch etwas neidisch.


                                  Christoph

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich hab da noch einen....
                                    http://www.fichtenbuck.de/T-Doldenhorn.htm

                                    Doldenhorn über den Galletgrat. Tourenbeschreibung hab ich hier, Bock hab ich auch aber Thorben hat nicht die Ausrüstung (2x Eisbeile, 2x Eisschrauben), und vielleicht sollten wir bei seiner zweiten Alpentour im Schnee nicht gerade mit 55° steilen Hängen loslegen.

                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30586
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hallo Becks,

                                      da habt Ihr Euch ja ganz schön was vorgenommen; die Touren sind beide sehr lang, Gratanstiege und für die Nachmittage sind Gewitter angesagt
                                      Welchen Anstieg aufs Balmhorn hast Du jetzt vor - Gitzigrat, Wildelsiggrat, Zackengrat oder Atels-Überschreitung?

                                      Gutes Gelingen, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wenn machbar: Wildelsiggrat

                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X