Und noch ne Frage...
Ich kenn ein Waldstück(Baden-Wü) wo es mehrere Kalksteinfelsen gibt, die nicht in einem Naturschutzgebiet stehen, also frei zugänglich sind. Die Wände sind so bis 10m hoch, man sollte also schon sichern.
Wie sieht es da mit bouldern/klettern dran aus?
Darf man so einen Felsen ausputzen / Steine und Moos entfernen?
Darf man einen Umlenker oder Bohrhaken einbohren?
Wie siehts mit Sichern von oben mit Bandschlingen@Baum-Sicherung aus - da spricht ja sicher nix dagegen...
Klar - man könnt natürlich auf die Gemeinde gehen, den Eigentümer ausfindig machen, zu dem hin rennen und um seine Einverständnis bitten, aber muss man das machen, oder wie ist das?
Kennt sich da jemand aus?
Danke schon mal im vorraus für eure geistigen Ergüsse
Ich kenn ein Waldstück(Baden-Wü) wo es mehrere Kalksteinfelsen gibt, die nicht in einem Naturschutzgebiet stehen, also frei zugänglich sind. Die Wände sind so bis 10m hoch, man sollte also schon sichern.
Wie sieht es da mit bouldern/klettern dran aus?
Darf man so einen Felsen ausputzen / Steine und Moos entfernen?
Darf man einen Umlenker oder Bohrhaken einbohren?
Wie siehts mit Sichern von oben mit Bandschlingen@Baum-Sicherung aus - da spricht ja sicher nix dagegen...
Klar - man könnt natürlich auf die Gemeinde gehen, den Eigentümer ausfindig machen, zu dem hin rennen und um seine Einverständnis bitten, aber muss man das machen, oder wie ist das?
Kennt sich da jemand aus?
Danke schon mal im vorraus für eure geistigen Ergüsse

Kommentar