Ich kann Nicht übertreiben nur zustimmen. Bin selber Anfänger (Klettere seit Mai/Juni) und werde mir vermutlich ende November Seil und Exen zulegen.) Such Dir ein paar Leute mit mehr Erfahrung, lass Dir von denen alles zeigen, probiere auch mal die verschiedenen Sicherungsgeräte durch (unter Aufsicht!), welche die Kletterkollegen dann so bei sich haben. Danach kannst du eher entscheiden, was Dir zusagt. Seil und Exen wird sicherlich auch irgendjemand haben, dort wo Du kletterst. Einfach mal fragen, klettern ist imho ein sehr kommunikativer Sport. Ich weiss nicht, was ihr im Kurs gelernt habt. Wenn ihr schon vorgestiegen seid (also mit Exen einclippen, usw.), dann überlies Folgendes einfach. Aber wenn nicht, dann lass Dir das vorher unbedingt erklären und vorallem zeigen! Man kann genug dabei falsch machen. Und immerhin hängen an den Dingern Leib und Leben. Und auch das Sichern eines Vorsteigers will gelernt sein.
Geh die ganze Sache gelassener an und sammel' erstmal Erfahrungen. Und wenn Du Dich in einem Punkt wirklich sicher fühlst, dann besorge Dir das Material dazu. Etwas auf die harte Tour lernen bringt imho wenig, ausser im dümmsten Fall nervige Zwangspausen wg. Verletzungen.
Geh die ganze Sache gelassener an und sammel' erstmal Erfahrungen. Und wenn Du Dich in einem Punkt wirklich sicher fühlst, dann besorge Dir das Material dazu. Etwas auf die harte Tour lernen bringt imho wenig, ausser im dümmsten Fall nervige Zwangspausen wg. Verletzungen.

Kommentar