Ketzerische Umfrage (Forts.)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Taschenlampe:
    Ne Stirnlampe ist bei ner mehrtägigen Tour eh immer dabei. Brauch ich schon auf den Hütten gelegentlich, beim Zelten (ist nicht das Thema, ich weiß) sowieso. Je nach Art der Tour ne kleinere, wenn keine Nachtmärsche vorgesehen sind oder ne stärkere, wenn Nachtmärsche (oder nächtliches Aufbrechen) nötig sind.
    Notfallmäßig hab ich die Lampe noch nie gebraucht.

    Biwaksack:
    Ist standardmäßig im Bergrucksack, zumindest wenn kein Zelt oder so dabei ist.
    Hab ich notfallmäßig noch nie gebraucht.

    Kompass:
    OK, nen "klassischen", analogen, hab ich nicht dabei. An meiner Höhenmesseruhr ist einer dran (naja, eher was grobes), aber am GPS, dass mit halbwegs frischen Batterien und Ersatzbatterien normal auch im Rucksack ist, ist auch einer dran. Wobei das GPS natürlich die noch einfachere Navigation ermöglicht. Das Problem mit der Abhängigkit von Energiequellen, Technik und GPS-Betreiber ist mir dabei bewusst.
    Notfallmäßig hab ich das Gerät noch nie gebraucht, am Finsteraarhorn wars aber seeeeeehhhhhr praktisch (kein Notfalleinsatz im engeren Sinne, zugegeben).

    Zudem ist normalerweise ein Handy dabei, EH-Set mit Rettungsdecke ist auf mehrtägigen Touren ebenfalls Standard.
    Klamotten (Regensachen, Isolierung, Handschuhe, Mütze) je nach Bedarf/Einschätzung der Wetterlage, wobei da schon noch Reserven für schlechteres Wetter bedacht werden.


    Auf Tagestouren geh ich aber auch lockerer ran. Da verlass ich mich auch eher auf den Wetterbericht, so dass gelegentlich mal ne Windjacke oder so ausreichen muss. Je nach dem, wie ich die Tour einschätze, kommt aber auch mal mehr mit, bis in die Nähe der Mehrtagestourenausrüstung.
    Im Winter stopf ich z.B. oft ne Rettungsdecke in ne Tasche, auch wenn sonst nicht sehr viel dabei ist (Handschuhe, Mütze, Jacke sind im Winter eh dabei). Hab ich allerdings auch noch nie gebraucht, wobei es einmal nur haarscharf und mit viel Glück daran vorbeiging. Hätte ich das Glück nicht gehabt, wäre die Rettungsdecke wahrscheinlich Gold wert gewesen.

    chris

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hm, also ein Erste Hilfe set habe ich nicht immer dabei. Eigentlich habe ich das nur bei touren, bei denen man normalerweise wenigen leuten begegnet und löänger unterwegs ist - und dann auch nur wenns nicht grade ne harzwanderung ist bei der man sich "ja sowieso nichts" tut.
      Ein paar pflaster sind schon immer dabei, aber so ne ganze ertse hilfe ausrüstung, neee....
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Bergfreund333
        Erfahren
        • 13.03.2007
        • 496
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Hm, also ein Erste Hilfe set habe ich nicht immer dabei. Eigentlich habe ich das nur bei touren, bei denen man normalerweise wenigen leuten begegnet und löänger unterwegs ist - und dann auch nur wenns nicht grade ne harzwanderung ist bei der man sich "ja sowieso nichts" tut.
        Ein paar pflaster sind schon immer dabei, aber so ne ganze ertse hilfe ausrüstung, neee....
        Damit gehörst Du auch zu den Bergfexen, die dann im Notfall auf andere angewiesen sind ...

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
          Hm, also ein Erste Hilfe set habe ich nicht immer dabei. Eigentlich habe ich das nur bei touren, bei denen man normalerweise wenigen leuten begegnet und löänger unterwegs ist - und dann auch nur wenns nicht grade ne harzwanderung ist bei der man sich "ja sowieso nichts" tut.
          Ein paar pflaster sind schon immer dabei, aber so ne ganze ertse hilfe ausrüstung, neee....
          Aber du verlässt dich darauf, dass die "anderen" dann was dabeihaben
          Auch nicht gerade die feine englische Art.

          Dabei kann man gerade EH-Set und Biwaksack auf die ganze Gruppe aufteilen, bei 2en trägt einer EH-Set, der andere Biwaksack...

          Klar, bei Tagestouren hab ich auch nicht immer alles dabei (s.o., je nach Tour), aber mehrtägig sollte das schon sein.

          Die "ganze EH-Ausrüstung" muss ja nicht ultrariesig sein. Ich brauch ja keinen kompletten Sani-Koffer.
          Aber nen wohlüberlegtes, kleines Set nimmt weder sehr viel Platz weg, noch wiegts sehr viel.
          Gerade die "paar Pflaster" halte ich für am wenigsten wichtig. Klar, man benutzt sie am häufigsten, aber meist kann man auch drauf verzichten. solche Miniverletzungen heilen meist auch so aus. Nen Druckverband kann man damit nicht machen (Mullbinde, Kompresse, Verbandspäckchen), man kann nix damit stabilisieren (Elastische Binde, Tape), Zecken/Splitter bekommt man damit nicht raus, u.s.w.

          OT: Mein EH-Set wiegt ca 270g (ohne Rettungsdecke, weitere ca 60g incl Plastikhülle).
          Abmessungen: 17x11x7,5cm (7,5 cm an der dicksten Stelle, ist etwas ungleich geformt)
          Es enthält 1 Elastikbinde (6cm breit), 1 Dreieckstuch, 1 Verbandspäckchen (8cm breit), 2 Mullbinden (6 + 8cm), 2 einzeln verpackte sterile Kompressen 10x10cm, ein paar Pflaster (am Stück, um abschneiden), 1 Rolle Leukoplast (2,5cm breit), ein paar Paracetamol-Tabletten (10-20), Betaisodona-Salbe (z.zT. ne halbvolle 30g-Tube), 1 kleine Faltschere, 1 Splitterpinzette nach Feilchenfeld (sowas z.B.), 2 Latexhandschuhe, 1 Sicherheitsnadel. Das ganze ist in nem Transparenten RV-Beutel, den ich irgendwo zuhause gefunden hatte.


          chris
          Zuletzt geändert von cd; 23.09.2007, 15:10. Grund: "Mein EH-Set" hinzugefügt

          Kommentar


          • Tiago
            Erfahren
            • 29.03.2005
            • 206

            • Meine Reisen

            #25
            Kann mich da echt nur meinen Vorrednern anschließen, finde das ein EH- Set z.B. nicht viel wiegt und immer dabei sein sollte, egal was wo wie...
            Biwaksack nehme ich immer mit genauso wie Handschuhe und ne Mütze (halt was gegen KÄLTE).

            Stirnlampe ist auch immer dabei und wurde auch schon benötigt, sei es nur um zur nächsten Hütte zu kommen oder um sich morgens um halb drei auf zum Dom zu machen....

            Finde es echt schade wie die Leute mit der Sicherheit in den Bergen umgeht...aber das gleiche sieht bzw. habe ich hier ja auch schon über Klettersteige und so gelesen.

            Zumindest aus meiner Sichtweise heraus ist dies nicht zu verantworten und ich warte noch auf den Tag wenn mir mal welche eine Tour "versauen" nur weil sie kein Seil, bzw. nicht richtig ausgerüstet sind.

            So nun ist der Frust raus und ich fühle mich wieder gut
            Greetz sanTiago




            *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

            Kommentar


            • stoenggi
              Erfahren
              • 13.11.2004
              • 303
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Was mich noch interessieren würde:
              Was für Biwacksäcke sind hier im Gespräch? A la Exped Biwacksack mit eVent und einem faltbogen über dem Kopf (also fast schon ein Einmannzelt) oder eher in Richtung Notsack, sprich quasi eine Alubedampfte Folie die zum Sack geschlossen ist? Was sind so die Packgrössen und das Gewicht eurer Notfallbiwacksäcke?

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                Bei den meisten Fällen gehts um einfache Notbiwaksäcke (nicht atmungsaktiv, leicht) aus silikonbeschichtetem Nylon o.Ä. Es soll ja nicht länger drin übernachtet werden, also Hauptsache dicht und leicht.

                Kommentar


                • Lampi
                  Fuchs
                  • 13.05.2003
                  • 1905
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Stirnlampe: Immer dabei.
                  - bin schließlich der Lampi ;)
                  - und gehöre der SAN an (Stirnlampen-Alpinisten-Netzwerk)
                  Biwaksack: Im Winter, wenn das Erreichen eines sicheren überdachten Platzes nicht über jeden Zweifel absolut erhaben ist (fast immer). Im Sommer, wenn ein Biwak in Betracht kommt (fast nie). Rettungsfolie immer dabei.
                  Handschuhe: seit meiner Erfrierung (trotz Handschuhen) vor knapp 2 Jahren selbst im Hochsommer auf Almspaziergängen immer dabei. Brauch ich sowieso wg. der Stöcke.
                  Mütze: Mindestens Buff immer dabei.
                  Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                  Auf Tour
                  "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                  Kommentar


                  • Leipziger
                    Erfahren
                    • 29.08.2006
                    • 281

                    • Meine Reisen

                    #29
                    So wie Lampi seh ich das auch
                    Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19620
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Alles dabei, alles auch schon unplanmäßig benutzt.

                      Die chance daß man das Zeugs benötigt ist gering aber die Einsparung an der Kohle bei der Anschaffung und dem Gewicht unterwegs wiegt nicht so viel wie die Funktionen die solche Gegenstände erfüllen.

                      Wer ohne dieses Zeugs loszieht ist selber schuld.

                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Aber du verlässt dich darauf, dass die "anderen" dann was dabeihaben
                        Auch nicht gerade die feine englische Art.

                        Dabei kann man gerade EH-Set und Biwaksack auf die ganze Gruppe aufteilen, bei 2en trägt einer EH-Set, der andere Biwaksack...
                        Ich bezog mich auf tagestouren / spaziergänge und sonstige geschichten, die jeder mal "mit der Familie" ohne größere kentnisse zu haben mitmacht.
                        Dabei verlasse ich mich nicht auf die anderen, dass die nen ErsteHilfePaket mithaben, sondern ich gehe ganz einfach davon aus, dass niemand eins dabei hat. Wenn ihr mit eurer familie nen wochenende rausfahrt um ein auf nem gut ausgebauten (qualitäts-)wanderweg ne weile rumzulaufen und dann irgendwo einzukehren, dann hat doch keiner von euch nen Erste Hilfe paket dabei oder?

                        Klar, in den alpen (zumindest wenns auf den berg geht) hab ich immer nen EH dabei. Aber wenns auch da nur darum geht, sich kurz auf der asphaltierten straße die beine zu vertreten und zum nächsten gasthaus zu kommen nehme ich doch keine Notfallausrüstung mit.

                        nen paar pflaster hab ich halt im portmonaie... aber ansonsten....
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ah, OK, dann sind wir doch einer Meinung.

                          Ich bezog halt alles auf den Titel der Umfrage, der sich ja auf eine Hüttenwanderung (erachte ich als mindestens 2-tägig) bezog und nicht auf Tagestouren/Spaziergänge auf gut ausgebauten Mittelgebirgs-Qualitätswanderwegen.

                          chris

                          Kommentar


                          • Shorty66
                            Alter Hase
                            • 04.03.2006
                            • 4883
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT: ja, tschuldigung das ich immer so ein bissl OT rumstreuner... ich gelobe besserung!
                            φ macht auch mist.
                            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                            Kommentar


                            • Bergfreund333
                              Erfahren
                              • 13.03.2007
                              • 496
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                              Ich bezog mich auf tagestouren / spaziergänge und sonstige geschichten, die jeder mal "mit der Familie" ohne größere kentnisse zu haben mitmacht.
                              Dabei verlasse ich mich nicht auf die anderen, dass die nen ErsteHilfePaket mithaben, sondern ich gehe ganz einfach davon aus, dass niemand eins dabei hat. Wenn ihr mit eurer familie nen wochenende rausfahrt um ein auf nem gut ausgebauten (qualitäts-)wanderweg ne weile rumzulaufen und dann irgendwo einzukehren, dann hat doch keiner von euch nen Erste Hilfe paket dabei oder?

                              Klar, in den alpen (zumindest wenns auf den berg geht) hab ich immer nen EH dabei. Aber wenns auch da nur darum geht, sich kurz auf der asphaltierten straße die beine zu vertreten und zum nächsten gasthaus zu kommen nehme ich doch keine Notfallausrüstung mit.

                              nen paar pflaster hab ich halt im portmonaie... aber ansonsten....

                              Also bei "spaziergängen" nehm ich kein 1. Hilfe Set mit, aber bei Tageswanderungen (auch mit Familie und in "Seilbahnregionen") schon.

                              Gruß
                              Bergfreund

                              Kommentar


                              • stoenggi
                                Erfahren
                                • 13.11.2004
                                • 303
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Bei mir ist es eigentlich ganz einfach: Kommt ein Rucksack mit, kommt die Apotheke mit. Bislang habe ich da nur das allernotwendigste darin (mir pers. zu wenig), bin jetzt aber am gestalten einer neuen, die dann alles dabei haben sollte was ich in einem Notfall gebrauchen kann. Klar ist dann eine solche Apotheke, die auf den Einsatz bei Hochtouren oder im Militär zugeschnitten ist auf einer einfachen Wanderung auf Waldautobahnen ein wenig overkill, aber lieber zuviel als zuwenig mit dabei. Es versteht sich von selbst, dass man die Inhalte der Apotheke dann auch selbst bedienen kann...

                                Kommentar


                                • Keb
                                  Erfahren
                                  • 11.08.2002
                                  • 138

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  zu dem EH-Set bei Mini-Wanderungen:
                                  War mit meinen Eltern am Pfänder unterwegs. Almstraßen und Waldwege, 3h. Wir kommen an einer frisch gemähten Wiese vorbei, plötzlich greift ein Schwarm Bienen meine Mutter an. Einige Stiche in den Knöchel, einige in die Hand. Wie gut, dass ich Wasser (statt Saft zum Trinken) und mein Vater Mückengel mithatte... Pflaster und so aus dem EH-Set war natürlich nicht nötig. Allerdings wäre ein Kreislaufmittel wirklich nett gewesen.
                                  Und jetzt mal ehrlich: Wenn man schon bei mehrtägigen Touren oder abgelegenen Tagestouren alles mitschleppt, kommt es bei Spaziergängen oder Tagestouren auf ein paar hundert Gramm mehr wirklich nicht an, oder? Ok, Biwaksack und Handschuh/Mütze brauchts im Stadtwald nicht wirklich, aber EH-Set... warum nicht?

                                  Anja

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Nein, du hast schon recht... auf die paar hundert gramm kommts wirklich nicht an. Andererseits sind das halt normalerweise so touren, die sehr spontan losgehen und eigentlich auch keine weiter planung benötigen.
                                    Ob ich jetzt an den Badesee fahre, ne radtour durch die felder mache oder so ne tour, da kann immer sowas wie mit dem Bienenschwarm passieren.
                                    annoch hätte ich so sachen wie Kreislaufmittel nur dabei wenns Allergien in der Gruppe gibt. Dann aber auf jeden Fall.

                                    Wer sich zu sehr gedanken um die Sicherheit macht kann eigentlich gar nicht mehr los gehen und muss alles verbieten. Oder reist ihr alle immer nur mit der Bahn an, weil Autofahren deutlich gefährlicher ist?

                                    Dann dürfte ich ja auch gar nicht erst klettern, skilaufen und so weiter...
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • Bergfreund333
                                      Erfahren
                                      • 13.03.2007
                                      • 496
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      [QUOTE=Shorty66;294766]
                                      Wer sich zu sehr gedanken um die Sicherheit macht kann eigentlich gar nicht mehr los gehen und muss alles verbieten. Oder reist ihr alle immer nur mit der Bahn an, weil Autofahren deutlich gefährlicher ist?[QUOTE]

                                      Das nicht, aber beim Autofahren mach ich z.B. schon den Gurt um. Und beim Skifahren achte ich darauf, dass meine Bindung richtig eingestellt ist ...

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        gut, aber hast du beim skifahren on piste immer die lawinenschaufel und das lvs dabei? ich nicht.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar


                                        • Bergfreund333
                                          Erfahren
                                          • 13.03.2007
                                          • 496
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                          gut, aber hast du beim skifahren on piste immer die lawinenschaufel und das lvs dabei? ich nicht.
                                          ich natürlich auch nicht ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X