Seilbahnen in den Bergen - Segen oder Fluch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Troll
    Gerne im Forum
    • 31.03.2002
    • 52

    • Meine Reisen

    #21
    Fluch oder Segen ? Ist echt eine schwierige Frage. Ich komme aus einer Gegend wo es so etwas gibt.

    Bin zwar auch nicht so ein Freund davon, gehe aber auch zum Skifahren oder benutze einmal eine Bahn.

    Ein anderer Aspekt den viele vielleicht weniger sehen. Die Bahnen schaffen auch Arbeitsplätze. In unserem Tal bieten die Bahnen oft Arbeitsplätze für die Landwirte im Winter. Diese sind manchmal auf solche Arbeitsplätze angewiesen. Ich glaube kaum dass die Gegend in den Alpen ohne die Bauern so aussähe wie wir sie oft geniessen.
    Gruß Troll

    LLL (Langläufer l(i)eben länger !!

    Kommentar


    • Shirkan
      Fuchs
      • 12.09.2002
      • 1895

      • Meine Reisen

      #22
      hi,

      im Grunde genommen sind Seilbahnen schon ein Fluch, jedoch find ich sie zum Skifahren recht nützlich!

      Wie schon viele gesagt haben, stört mich vorallem wenn es in einem Tal 'zig Seilbahnen gibt!
      Bin aber auch schon oft mit ner Seilbahn nen Berg hoch (aber da war ich noch klein, und meine Eltern haben mich dazu gezwungen ;) --> Feldberg, Zugspitze, Tegelberg, ...).

      Naja hauptsache die Gegenden mit wenig Bahnen bleiben erhalten! zb. ist es noch recht verwunderlich und auch total erfreulich das es bislang noch keine Bahn direkt auf den Ben Nevis in Schottland gibt ! ich hoffe mal das bleibt so !

      mfg
      sebastian
      mfg
      Sebastian

      --
      Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        ich schrieb weiter oben ja schon:
        Ich verstehe auch, daß viele Gemeinden auch gerne 'was vom großen Tourismus-Kuchen hätten.
        Der Satz von Troll:
        Ich glaube kaum dass die Gegend in den Alpen ohne die Bauern so aussähe wie wir sie oft geniessen.
        ist sagen wir mal äußerst ambivalent...
        Es gibt in den Alpen sehenswerte, von Bauern geschaffene Kulturlandschaften (z.B. Almen, Bewässerungsanlagen); aber wenn ein Bauer für den Liftbetreiber die Almwiese seiner Vorfahren plattwalzt, finde ich das nicht so genußreich.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Eingedenk der Diskussion über die teure Jungfraujoch-Bahn:

          Da sieht man mal, was eine Bergbahn ohne die Skifahrer kostet. Von Grindelwald bis zur Kleinen Scheidegg (Skigebiet Lauberhorn/Männlichen) kostet die Retourfahrt gut dreißig Euro, bis oben aufs Jungfraujoch dann hundert Euro.
          Mein Fazit: Wer mit einer Seilbahn fährt, muß den Skifahrern geradezu dankbar sein, daß sie den Fahrpreis in Grenzen halten.

          An die Skifahrer: Ist es eigentlich irgendwie besser, auf großen Höhen Ski zu fahren?

          Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Alpenkönig
            Fuchs
            • 27.09.2002
            • 1250

            • Meine Reisen

            #25
            An die Skifahrer: Ist es eigentlich irgendwie besser, auf großen Höhen Ski zu fahren?

            Martin[/quote]

            Antwort: Nein, aber wenn unten kein Schnee liegt, muss man hoch, oder? :wink:

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Der Thread war schon in der Mottenkiste des Forums, aber egal:

              Die Seilbahnen in Deutschland erfreuen sich aktuell einer massiven Steuersenkung, denn auf ihre Fahrkarten wird nur mehr der halbe Mehrwertsteuersatz erhoben...

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • barkas1980
                Dauerbesucher
                • 04.11.2006
                • 567
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Na ja - dafür zahlen sie immernoch gleichviel oder mehr als im Rest der EU...

                Österreich + Italien 10%
                Schweiz 7,6% (Okay nicht EU)
                Frankreich 5,5%

                OT: An mir werden se net Reich
                - nur ab und zu hier -

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
                  Na ja - dafür zahlen sie immernoch gleichviel oder mehr als im Rest der EU...

                  Österreich + Italien 10%
                  Schweiz 7,6% (Okay nicht EU)
                  Frankreich 5,5%
                  Deutschland 7% (voller Satz: 19%)

                  Der ermäßigte Satz gilt ja allgemein für Personennahverkehr, im allgemeinen wird dieser ja auch als okölogisch sinnvoll erachtet; aber Seilbahnen?!
                  So richtig ein Verkehrsmittel (z.B. zur Anbindung eines Bergdorfs) sind Seilbahnen bei uns doch kaum; das mag z.B. in der Schweiz teilweise anders sein, aber in Deutschland wenigstens sind doch Seilbahnen idR touristisch, d.h. eine reine Vergnügungsfahrt...

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • EDI
                    Dauerbesucher
                    • 18.05.2006
                    • 524

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Seilbahnen....
                    Ein Segen wenn sie nicht funktionieren und ein Fluch wenn sie laufen.
                    - No Footsteps!

                    You know you’re a trad climber when...
                    ...there is scar tissue on the back of your hands

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                      Seilbahnen....
                      Ein Segen wenn sie nicht funktionieren und ein Fluch wenn sie laufen.
                      Naja so ganz kann man das auch nicht sagen
                      Dass sie ab und zu nicht laufen ist mir ganz recht - sonst wäre ich ja arbeitslos
                      Aber wenn sie laufen sind sie auch ein ziemlicher Segen für viele Leute: Für die die damit fahren wollen und nicht zu vergessen für die, die dort ihr Geld verdienen.
                      Aber natürlich darf man auch die Auswirkungen auf die Landschaft nicht vernachlässigen.

                      Gruss
                      der Berufsseilbahner
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • EDI
                        Dauerbesucher
                        • 18.05.2006
                        • 524

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Dann weist du ja, wie so ein skigebiet im sommer ausschaut.
                        Ohne die Seilbahnen...

                        Es gibt ja auch noch Materialseilbahnen... die sind ja an sich ganz gut. Sonst hätten viele Hütten versorgungsprobleme.
                        Allerdings find ich es nicht so toll wenn ein "Rucksacktransport" angeboten wird. Dadurch werden die Hütten viel voller. Es kommen dann auch viel nicht so ambitionierte Menschen hoch, also Menschen die aus (in meinen Augen) falschen Gründen hingehen... verstehste was ich meine?
                        - No Footsteps!

                        You know you’re a trad climber when...
                        ...there is scar tissue on the back of your hands

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X