Kletteranfänger - Was beachten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teufel 13
    Gerne im Forum
    • 20.07.2007
    • 90

    • Meine Reisen

    Kletteranfänger - Was beachten?

    Hallo,

    Ich bin noch nie geklettert, möchte aber damit anfangen und wüsste nun gerne was ich beachten muss.
    Sind T-Halls grundsätzlich für Anfänger geeignet?

  • volker1
    Erfahren
    • 03.05.2007
    • 243

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Teufel 13 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich bin noch nie geklettert, möchte aber damit anfangen und wüsste nun gerne was ich beachten muss.
    Sind T-Halls grundsätzlich für Anfänger geeignet?
    Prinzipiell sind Kletterhallen auf Anfänger eingestellt und bieten meißtens Anfängerkurse an. Das ist aber nur eine Möglichkeit, die zudem nicht die günstigste ist, man muss auch nicht erwarten dass man danach alles kann und auch für draußen Fit wäre. Ist baer natürlich die schnellste um da mal reinzuschnuppern.
    Die zweite ist einfach mal bei einer Ortsnahen DAV-Sektion zu fragen. Da werden i.d.R. auch nicht nur ausgeschriebene Kurse angeboten, sondern Anfänger können häufig einfach zum normalen Training mal dazukommen und mal reinschnuppern, bzw. bekommen das wichtigste ohne soviel Zeitdruck beigebracht.
    Die dritte ist sich ein paar erfahrene Freunde zu suchen, welche einen einfach mal draußen zu leichteren Kletterreien mitnehmen.

    Kommentar


    • ichen
      Anfänger im Forum
      • 28.12.2006
      • 18

      • Meine Reisen

      #3
      Hi
      natürlich sind Kletterhallen für Anfänger geeignet. Man kann Material ausleihen, denn man muss ja nicht gleich zu beginn was kaufen. In den Hallen gibt es leichte Routen für Anfänger (oder einfach die Wände ohne Route klettern mit allen Griffen ), man findet auch schnell einen Sicherungspartner, man kann sich von anderen erfahrenen Kletterern in diverse Sicherheitstechniken einweisen lassen oder gleich einen Kurs belegen. Am besten ist es jedoch, wenn du einen Freund hast der schon ne weile klettert und dich da ein bisschen einführen kann.
      Dazu sein aber gesagt, dass du nur im Fels, auch da gibt es viele Möglichkeiten für Anfänger, das absolute Klettergefühl (mit viel Suchtpotential!) bekommst. Also mal rumschauen ob dich mal jemand mit zum Felsklettern nimmt. Material dafür lässt sich, bis auf Seile, auch bei der örtlichen Sektion des Alpenvereins ausleihen - vorausgesetzt du bist Mitglied.
      Zu beachten ist unbedingt sich korrekt einweisen zu lassen!!! Sicherungtechnik, Partnercheck usw. denn davon Hängt die Gesundheit deines Partners und auch deine ab! Vor allem das Sichern eines Vorsteigers genau beibringen lassen.
      so weit
      chrisian

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Um überhaupt das erste mal reinzuschnuppern, ist so etwas vermutlich gar nicht so schlecht: T-Hall Schnupperklettern. Bei ernsthafteren Interesse wäre überlegenswert, einen Wochenendkurs beim DAV zu machen, die Sektion Frankfurt bietet immer im Frühjahr und im Herbst etwas an: http://alpenverein-frankfurtmain.de/ausbildung/kurse.php (ich gehe mal davon aus, daß mit "Frankfurt" das am Main gemeint ist).

        Christine

        Kommentar


        • volker1
          Erfahren
          • 03.05.2007
          • 243

          • Meine Reisen

          #5
          Lohnt sich aber nur, wenn man wirklich in der Nähe wohnt. Die T-Hall ist mit Abstand die teuerste Halle in der Umgebung.

          Kommentar


          • Teufel 13
            Gerne im Forum
            • 20.07.2007
            • 90

            • Meine Reisen

            #6
            Danke schon mal für die Antworten.

            Was ist eigentlich wichtiger Kraft oder Ausdauer oder beides?

            Wenn man auf Felsklettern umsteigt, ist dann die Umgebung von Frankfurt (Taunus) oder Darmstadt (Odenwald) schöner?

            Kommentar


            • carola_trekking
              Erfahren
              • 22.03.2005
              • 252

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Teufel 13 Beitrag anzeigen
              Was ist eigentlich wichtiger Kraft oder Ausdauer oder beides?
              am Anfang ist Kraft hilfreich, weil man ne Zeit braucht, bis man die Technik raushat - Ausdauer braucht man zwar auch, aber das ist ganz am Anfang noch nicht so wichtig, da die Routen in der Halle nicht so lang sind - das wird dann bei ner Mehrseillängentour erst richtig interessant
              Wobei zuviel Kraft auch wieder schädlich sein kann, weil man dann nicht so schnell gezwungen ist, sich die richtige Technik anzueignen (ich hab recht wenig Kraft in den Armen, mit dem Resultat, dass ich mir sehr schnell sorgfältiges Stehen und Gewichtverlagern angewöhnt hab, damit die Arme länger durchhalten).

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Teufel 13 Beitrag anzeigen

                Was ist eigentlich wichtiger Kraft oder Ausdauer oder beides?
                Hi,

                "Kraft" benötigt man nur so viel um sich selbst zu halten oder hoch zu ziehen.

                Wichtig ist eher, dass die Muskeln daran gewöhnt werden über eine längere Zeit die Anspannung zu halten.
                Was nützt es Dir, wenn Du an einem Finger Klimmzüge machen kannst, aber nur 10 Sekunden?

                Besser ist es, sich mit beiden Händen halten zu können und das über 10 Minuten ... oder viel länger - je nach dem.

                Dieser Kletterer hat auch nicht "viel Kraft", aber er kann seine Kraft über Stunden einsetzten und hat sein Eigengewicht (Fett) reduziert um nicht so viel Kraft zu benötigen.



                Einer der besten (oder DER beste) Freeclimber zur Zeit - Alain Robert

                http://www.alainrobert.com/

                Wenn Du mit dem Klettern anfängst und es längere Zeit betreibst, passen sich die Muskeln an die neue Belastung an.

                Kondition ist immer gut

                Gruß

                Dirk
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • Wulf
                  Fuchs
                  • 29.03.2006
                  • 1198

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                  Einer der besten (oder DER beste) Freeclimber zur Zeit - Alain Robert
                  Naja, er ist zwar ein wahnsinnig guter und mutiger (waghalsiger) Kletterer aber er kann sich bei Weitem nicht als bester Freeclimber (das macht man mit Seil) aber wohl auch nicht als bester Free-Solo-Kletterer (das macht man ohne Seil) bezeichnen. Höchstens vielleicht als medienwirksamster.

                  @Teufel
                  Versuchs halt mal aus. Du wirst nach den ersten Versuchen schon merken welche Muskeln sich in Zukunft entwickeln, wenn Du dabei bleibst Das ist auch bei den meisten am Anfang der limitierende Faktor. Selbst wenn man noch Energie hat machen die Unterarme einfach nicht mehr mit.

                  Kommentar


                  • Komtur
                    Alter Hase
                    • 19.07.2007
                    • 2818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                    aber er kann sich bei Weitem nicht als bester Freeclimber (das macht man mit Seil) aber wohl auch nicht als bester Free-Solo-Kletterer (das macht man ohne Seil) bezeichnen.
                    Nun ja, "Er" hat sich ja auch nicht so bezeichnet, das war meine Aussage.

                    Habe einige Filme über ihn gesehen und was er dort leistet - einige hundert Meter Glasfassade und über Stunden hochzuklettern - ist schon eine extreme Leistung.

                    Gruß

                    Dirk
                    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                    Kommentar


                    • Wulf
                      Fuchs
                      • 29.03.2006
                      • 1198

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                      Nun ja, "Er" hat sich ja auch nicht so bezeichnet, das war meine Aussage.

                      Habe einige Filme über ihn gesehen und was er dort leistet - einige hundert Meter Glasfassade und über Stunden hochzuklettern - ist schon eine extreme Leistung.

                      Gruß

                      Dirk
                      Zweifelohne. Was er leistet ist schon der Wahnsinn. Ich find halt nur die Selbstvermarktung nicht so sympathisch. Das springt ja schon ins Auge wenn man sich seine Internetseite anschaut. Und dann noch dieses zweite Standbein als so ein Motivations-Guru. Die Art gefällt mir irgendwie nicht. Aber die sportlichen Leistungen sind schon enorm. Da geb ich Dir absolut recht.

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wichtiger als Kraft und Kondition ist Koordinationsvermögen.

                        Wer sauber und sicher auf den Beinen steht braucht als Anfänger nicht viel Kraft denn die kraftraubenden Routen (Überhänge, kleine Griffe) hat man da eh noch nicht.

                        Mit viel Kraft und Kondition versaut man sich eh den Kletterstil denn man bolzt eben die Route hoch und achtet nicht auf die Details.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Teufel 13
                          Gerne im Forum
                          • 20.07.2007
                          • 90

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also das mit der Koordination sollte ich hinbekommen. Und das mit dem unnötigen Gewicht herumschleppen sollte ebenfalls keine Probleme machen.


                          Welches Gebiet findet ihr schöner, Frankfurt (Taunus) oder Darmstadt (Odenwald)?

                          Kommentar


                          • Wulf
                            Fuchs
                            • 29.03.2006
                            • 1198

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Teufel
                            Ich kann dir das Morgenbachtal empfehlen. Wirklich hübsch dort und von Frankfurt aus eigentlich ganz gut zu erreichen. Nur am Wochenende wird es bei gutem Wetter recht voll. Besonders an den einfacheren Wänden.

                            Zitat von Becks
                            Mit viel Kraft und Kondition versaut man sich eh den Kletterstil denn man bolzt eben die Route hoch und achtet nicht auf die Details.
                            Das ist aber auch eins von den Gerüchten das gerne immer wieder gestreut wird Ich glaube entweder man bekommt oder hat ein Gespür für die Bewegungen oder nicht. Das hängt nicht soviel von Kraft und Ausdauer ab. Irgendwann kommt man eh an einen Punkt wo Kraft nicht mehr soviel weiterhilft.

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
                              Das ist aber auch eins von den Gerüchten das gerne immer wieder gestreut wird
                              Dieses Gerücht kann ich anhand mehrer dutzend oder hundert Personen bestätigen.

                              ...und irgendwann kommt man auch an einen Punkt, an dem man ohne Kraft nicht mehr weiterkommt. Dieser Zustand sollte aber eher später als früher eintreten.

                              @ Teufel 13
                              Wenn die Koordination, 'Körpersinn', Wahrnehmung, etc. keine Herausforderung mehr sein sollten ->
                              als 2. Schritt im geneigten Gelände -> klettern ohne Hände (bzw. nur stützen, nicht anhalten(!), mit 3 Fingern, 2 Fingern, einem Finger...).

                              VIEL SPAß und willkommen im Club ! ! !
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • Wulf
                                Fuchs
                                • 29.03.2006
                                • 1198

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von eisvogel Beitrag anzeigen
                                Dieses Gerücht kann ich anhand mehrer dutzend oder hundert Personen bestätigen.
                                Ich kenn da auch ne Menge Leute aber ich glaub es gibt genausoviele, die keine Kraft haben und trotzdem wenig Gefühl für die Bewegung entwickeln

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Klaor gibt es auch Grobmotoriker die es nie lernen. Aber man spart sich wirklich viel Kraft wenn man die Technik richtig einsetzt.

                                  Dazu muss man in ner Kletterhalle nur mal anderen zuschauen. Da turnt so manch dürres Madel irgend ne Route hoch wo die ganzen muskelbebackten Typen rausfallen.

                                  Der Stil bei den Madels ist schlichtweg oft viel besser als bei den Jungs.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Teufel 13
                                    Gerne im Forum
                                    • 20.07.2007
                                    • 90

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    Der Stil bei den Madels ist schlichtweg oft viel besser als bei den Jungs.
                                    Dann habe ich ja die besten Vorraussetzungen.

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9424
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                      Wichtiger als Kraft und Kondition ist Koordinationsvermögen.
                                      Auch wichtig ist "Bewegungskreativität".....man muss eben ein Auge dafür haben, wie man das Bein jetzt ausstrecken darf, ohne mit dem anderen Bein von dem Tritt runterzurutschen und wie man am besten das freie Bein hinter die Kante klemmt, um mit der linken Hand weitergreifen zu können.

                                      OT: Sonderfall ist das klassische Rissklettern. Da braucht man weder Koordinationsvermögen noch "Bewegungskreativität" sondern nur Schmerzunempfindlichkeit, Kraft und, wenn der Riss in der Böhmischen Schweiz ist, Gottvertrauen.
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • volker1
                                        Erfahren
                                        • 03.05.2007
                                        • 243

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Kraft ist am Anfang wirklich nicht das wichtigste. Tatsächlich entwickeln sich Kletterer die nicht soviel Kraft haben sehr viel schneller in der Technik. Generell gillt der Grundsatz: Zuerst an der Technik arbeiten, dann an der Kraft. Wenn leute mit sehr viel Kraft und einem guten Kraftgewichtsverhältnis das klettern anfangen, neigen sie viel mehr als andere dazu, sich einfach mit den Armen hochzuziehen, statt mit einer besseren Technik kraftsparend zu klettern.
                                        Das merken die dann sehr schnell, wenn die Routen mal etwas länger werden als ein paar kleine Meter in der Halle. Dann ist die Kraft nämlich schnell aufgebraucht, wenn man kraftintensiv statt kraftökonomisch klettert.
                                        Die Devise heißt: Immer auf eine möglichst kraftsparende Technik achten. Kraft kann an einzelnen Schlüsselstellen sehr viel helfen, sollte aber nicht sinnlos verpulvert werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X