<br />Hallo im Forum!
Ich ibn Frischling und eröffne gleich ein neues thema.. das erweckt wohl keinen guten eindruck. aber glaubt mir, ich würde es nicht machen, wenns nicht wirklich wichtig wäre.
je mehr ich mich hier durchs forum lese,desto verunsicherter werde ich. in 2 (in worten: zwei!) tagen werde ich mich mit meinem liebsten nach österreich begeben und den karnischen höhenweg - zumindest teilweise - entlangwandern. da wir jung, dumm und unerfahren sind und das unsere allererste tour ist, wissen wir noch nicht so recht wie das ganze "gehütte" abläuft.
also, wie siehts aus: nimmt man sich nun für 5 (6) tage verpflegung mit? versorgt man sich über die hütten? es ist so angedacht,dass wir in den hütten nächtigen und eigentlich dachte ich auch, dass man dort lunchpakete für den tag bekommt. je mehr ich jedoch hier lese, desto mehr bekomme ich den eindruck, dass das überhaupt nicht so angedacht ist. wir wollten eigentlich keinen kochen etc mitnehmen. tja...genug der rumlaberei..
hilfe?!
Ich ibn Frischling und eröffne gleich ein neues thema.. das erweckt wohl keinen guten eindruck. aber glaubt mir, ich würde es nicht machen, wenns nicht wirklich wichtig wäre.
je mehr ich mich hier durchs forum lese,desto verunsicherter werde ich. in 2 (in worten: zwei!) tagen werde ich mich mit meinem liebsten nach österreich begeben und den karnischen höhenweg - zumindest teilweise - entlangwandern. da wir jung, dumm und unerfahren sind und das unsere allererste tour ist, wissen wir noch nicht so recht wie das ganze "gehütte" abläuft.
also, wie siehts aus: nimmt man sich nun für 5 (6) tage verpflegung mit? versorgt man sich über die hütten? es ist so angedacht,dass wir in den hütten nächtigen und eigentlich dachte ich auch, dass man dort lunchpakete für den tag bekommt. je mehr ich jedoch hier lese, desto mehr bekomme ich den eindruck, dass das überhaupt nicht so angedacht ist. wir wollten eigentlich keinen kochen etc mitnehmen. tja...genug der rumlaberei..
hilfe?!
Kommentar