<br />Hallo zusammen!
Gibt es bei der Haltbarkeit von Kletterseilen eine Faustregel?
Folgendes Problem: Meine Eltern haben sich vor gut 8 Jahren ein Seil gekauft, schöne 60m lang, vollimprägniert. Das Seil wurde auf einer Hochtour genutzt, um in einer Sicherungskette auf Schnee und Eis zu gehen. Nach dieser einen Tour wurde das Seil bis heute nicht mehr genutzt und hängt seit dem sauber aufwickelt im trockenen, warmen Keller.
Meine Frage ist nun: kann man das Seil noch zum Klettern verwenden oder ist nach der Anzahl an Jahren Vorsicht geboten? Nach mechanischen Schäden würde es selbstverständlich noch abgesucht werden aber normalerweise dürfte da nix dran sein.
Grüße von
Schnuffiwuffi
Gibt es bei der Haltbarkeit von Kletterseilen eine Faustregel?
Folgendes Problem: Meine Eltern haben sich vor gut 8 Jahren ein Seil gekauft, schöne 60m lang, vollimprägniert. Das Seil wurde auf einer Hochtour genutzt, um in einer Sicherungskette auf Schnee und Eis zu gehen. Nach dieser einen Tour wurde das Seil bis heute nicht mehr genutzt und hängt seit dem sauber aufwickelt im trockenen, warmen Keller.
Meine Frage ist nun: kann man das Seil noch zum Klettern verwenden oder ist nach der Anzahl an Jahren Vorsicht geboten? Nach mechanischen Schäden würde es selbstverständlich noch abgesucht werden aber normalerweise dürfte da nix dran sein.
Grüße von
Schnuffiwuffi
Kommentar