Bietschhorn - Infos gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keyser Soze
    Erfahren
    • 28.11.2003
    • 170

    • Meine Reisen

    #21
    Der Aufstieg von N zum Bietschjoch hat sicher etwas Schnee drin, müsste aber dennoch zu machen sein. Von S ist die Sache völlig aper, es könnte aber an einigen Stellen Wassereis haben.

    Den Gletscher auf der Südseite des Bietschjochs habe ich als harmlos (spaltenarm) in Erinnerung, ich war allerdings im Hochsommer dort.

    Hier noch ein Bild von gestern (Standort: Glishorn)

    Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

    Kommentar


    • tiejer
      Dauerbesucher
      • 08.01.2004
      • 733
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Servus! Barracuda und ich haben den 2004(glaubich) seilfrei begangen. Wir waren aber 1 Monat vorher schon da- und haben damals wegen zuviel altem Schnee in den Querungen abgebrochen. Sind über das Lötschental rauf und haben beide male oberhalb der Hütte biwakiert (das erste mal mit Zelt).
      Es gibt im Aufstieg viele Varianten und manche Ecke war wegen losen Steinen recht heikel. Insbesondere beim ersten Versuch haben wir öfters mal uns im losen wiedergefunden. In meiner Erinnerung waren die unangenehmen Zonen im Aufstieg eher rechts des Grates. Es gibt aber einige Bohrhaken an diesen Stellen. Wir haben beim 2 Versuch 3h vom Biwak bis zum Gipfel gebraucht und auch etwa 3 wieder runter. Biwak lag auf der Schulter ca 45 min oberhalb der Hütte nahe des Sees. Hab die Fotos nicht zur Hand - hab sie aber hier mal gepostet (Wo bin ich Thread).
      Der Gletscher war damals unproblematisch- aber alleine kann alles mögliche ins Auge gehen. Wenn es aper ist - der Fels trocken und griffig und man den Gletscher nicht zu spät quert ist es aber sicherlich eine "sichere" Solotour wenn man eine 4- locker drauf hat.

      Kommentar


      • tiejer
        Dauerbesucher
        • 08.01.2004
        • 733
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Servus! Barracuda und ich haben den 2004(glaubich) seilfrei begangen. Wir waren aber 1 Monat vorher schon da- und haben damals wegen zuviel altem Schnee in den Querungen abgebrochen. Sind über das Lötschental rauf und haben beide male oberhalb der Hütte biwakiert (das erste mal mit Zelt).
        Es gibt im Aufstieg viele Varianten und manche Ecke war wegen losen Steinen recht heikel. Insbesondere beim ersten Versuch haben wir öfters mal uns im losen wiedergefunden. In meiner Erinnerung waren die unangenehmen Zonen im Aufstieg eher rechts des Grates. Es gibt aber einige Bohrhaken an diesen Stellen. Wir haben beim 2 Versuch 3h vom Biwak bis zum Gipfel gebraucht und auch etwa 3 wieder runter. Biwak lag auf der Schulter ca 45 min oberhalb der Hütte nahe des Sees. Hab die Fotos nicht zur Hand - hab sie aber hier mal gepostet (Wo bin ich Thread).
        Der Gletscher war damals unproblematisch- aber alleine kann alles mögliche ins Auge gehen. Wenn es aper ist - der Fels trocken und griffig und man den Gletscher nicht zu spät quert ist es aber sicherlich eine "sichere" Solotour wenn man eine 4- locker drauf hat.

        Kommentar


        • baracuda
          Neu im Forum
          • 04.07.2005
          • 9

          • Meine Reisen

          #24
          Das ist das gesuchte Bild
          [img=http://img511.imageshack.us/img511/1677/03129zz9.th.jpg]

          Kommentar


          • baracuda
            Neu im Forum
            • 04.07.2005
            • 9

            • Meine Reisen

            #25
            Das ist das gesuchte Bild
            [img=http://img511.imageshack.us/img511/1677/03129zz9.th.jpg]

            Kommentar


            • tiejer
              Dauerbesucher
              • 08.01.2004
              • 733
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Das Bild ist vom ersten Versuch, bei de wir wie man sieht nicht seilfrei unterwegs waren und vor dem Gipfel umgedreht haben.

              Kommentar


              • tiejer
                Dauerbesucher
                • 08.01.2004
                • 733
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Das Bild ist vom ersten Versuch, bei de wir wie man sieht nicht seilfrei unterwegs waren und vor dem Gipfel umgedreht haben.

                Kommentar


                • Riehener
                  Gerne im Forum
                  • 16.01.2006
                  • 59

                  • Meine Reisen

                  #28
                  In der Zwischenzeit hat es in der Gegend Neuschnee gegeben und damit ist es wohl nichts mit dem Bietschhorn am Wochenende. Besonders der Nordgrat ist stark von den Verhältnissen abhängig. Ich war sechs mal auf dem Bietschhorn. Beim esten mal, Nordgrat rauf- Westgrat runter, war das eine heitere, vergnügliche Tour. Einige Jahre später war schon die Überschreitung des Bergschrundes kein leichtes Unterfangen. Der Grat war total vereist und die Begehung heikel und zeitraubend. Beim Zusammenschluss mit dem Westgrat kehrten wir wegen der fortgeschrittenen Zeit um und stiegen, weil der Westgrat nicht besser aussah, wieder über den Nordgrat ab. Über den Bergschrund mussten wir ein Zeitraubendes Abseilmanöver veranstalten. So war der Tag, ohne dass wir auf dem Gipfel waren, voll Ausgefüllt. - Das Bietschhorn war ein ganz anderer Berg! Man sollte nicht vergessen, dass das Bietschorn halt eben doch ein "Fast-Viertausender"ist.
                  Für ein andermal das Anstiegsbild...
                  Links der Nordgrat, in der Mitte der Westgrat und rechts der obereTeil des laaangen aber herrlich schönen Südosgrates, eine Pausetour.
                  Gruss, Riehener.

                  Kommentar


                  • Riehener
                    Gerne im Forum
                    • 16.01.2006
                    • 59

                    • Meine Reisen

                    #29
                    In der Zwischenzeit hat es in der Gegend Neuschnee gegeben und damit ist es wohl nichts mit dem Bietschhorn am Wochenende. Besonders der Nordgrat ist stark von den Verhältnissen abhängig. Ich war sechs mal auf dem Bietschhorn. Beim esten mal, Nordgrat rauf- Westgrat runter, war das eine heitere, vergnügliche Tour. Einige Jahre später war schon die Überschreitung des Bergschrundes kein leichtes Unterfangen. Der Grat war total vereist und die Begehung heikel und zeitraubend. Beim Zusammenschluss mit dem Westgrat kehrten wir wegen der fortgeschrittenen Zeit um und stiegen, weil der Westgrat nicht besser aussah, wieder über den Nordgrat ab. Über den Bergschrund mussten wir ein Zeitraubendes Abseilmanöver veranstalten. So war der Tag, ohne dass wir auf dem Gipfel waren, voll Ausgefüllt. - Das Bietschhorn war ein ganz anderer Berg! Man sollte nicht vergessen, dass das Bietschorn halt eben doch ein "Fast-Viertausender"ist.
                    Für ein andermal das Anstiegsbild...
                    Links der Nordgrat, in der Mitte der Westgrat und rechts der obereTeil des laaangen aber herrlich schönen Südosgrates, eine Pausetour.
                    Gruss, Riehener.

                    Kommentar


                    • Henning
                      Erfahren
                      • 12.12.2005
                      • 314

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hallo Franz,
                      Zitat von Riehener
                      Ich war sechs mal auf dem Bietschhorn.....
                      und rechts der obereTeil des laaangen aber herrlich schönen Südosgrates, eine Pausetour.
                      Gruss, Riehener.
                      hast Du den Südostgrat auch mal gemacht? Wenn ja, wie war es? Sieht auf einigen Bildern stellenweise ganz schön brüchig aus.

                      Grüße,
                      Henning

                      OT: Zu "Das Bietschhorn ist eine anstrengende Tageswanderung." paßt auch ein Bild auf der gleichen Webseite: Lauper-Route am Eiger nur mit kurzen Hosen

                      Kommentar


                      • Henning
                        Erfahren
                        • 12.12.2005
                        • 314

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Hallo Franz,
                        Zitat von Riehener
                        Ich war sechs mal auf dem Bietschhorn.....
                        und rechts der obereTeil des laaangen aber herrlich schönen Südosgrates, eine Pausetour.
                        Gruss, Riehener.
                        hast Du den Südostgrat auch mal gemacht? Wenn ja, wie war es? Sieht auf einigen Bildern stellenweise ganz schön brüchig aus.

                        Grüße,
                        Henning

                        OT: Zu "Das Bietschhorn ist eine anstrengende Tageswanderung." paßt auch ein Bild auf der gleichen Webseite: Lauper-Route am Eiger nur mit kurzen Hosen

                        Kommentar


                        • Riehener
                          Gerne im Forum
                          • 16.01.2006
                          • 59

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Der Bietschhorn SO-Grat zählt zu meinen eindrücklichsten Erinnerungen! Es ist eine Eigenart des Bietschhorns, dass alles so zerklüftet aussieht. Es gibt da die abenteuerlichsten Felsgebilde, an deren Stabilität man zweifelt bis man Hand anlegt. Ist man näher dran, flösst schon der ungemein rauhe Fels Vertrauen ein. Wer am Bietschhorn in brüchiges Gelände kommt, befindet sich auf einen Verhauer oder in Bereichen die vom Eisrückgang betroffen sind.
                          Gruss, Franz.

                          Kommentar


                          • Riehener
                            Gerne im Forum
                            • 16.01.2006
                            • 59

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Der Bietschhorn SO-Grat zählt zu meinen eindrücklichsten Erinnerungen! Es ist eine Eigenart des Bietschhorns, dass alles so zerklüftet aussieht. Es gibt da die abenteuerlichsten Felsgebilde, an deren Stabilität man zweifelt bis man Hand anlegt. Ist man näher dran, flösst schon der ungemein rauhe Fels Vertrauen ein. Wer am Bietschhorn in brüchiges Gelände kommt, befindet sich auf einen Verhauer oder in Bereichen die vom Eisrückgang betroffen sind.
                            Gruss, Franz.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19620
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              *Argl* keine solche Bilder posten, sonst bekomm ich Frust weil dieses WE das Wetter nicht so dolle ist

                              Das Ding steht somit auf der Abschussliste für nächstes Jahr. Der Brocken sieht hübsch aus und die Grate auch.

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                *Argl* keine solche Bilder posten, sonst bekomm ich Frust weil dieses WE das Wetter nicht so dolle ist

                                Das Ding steht somit auf der Abschussliste für nächstes Jahr. Der Brocken sieht hübsch aus und die Grate auch.

                                Alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30278
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  *schupps*

                                  Wieso ist denn hier jedes Posting doppelt?

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X