Slackline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Bekenne mich schuldig

    Kleiner Tip: Auch anfangen, dann erträgst du es wesentlich leichter :wink:
    Als echter Survival-Experte musst du natürlich die Line selbst flechten

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von Vivalranger
      Ihr Verrrräter
      Habt mein Weibchen auf den Slackline-Spleen gebracht und ich darfs ausbaden
      Gern geschehen :wink:
      Wirsts überleben :-)



      Zitat von Nicht übertreiben
      Nö, nur den Hinweis, dass wir das dann irgendwann mal zusammen einweihen müssen
      Das sollte sich einrichten lassen


      chris

      Kommentar


      • silberhand
        Erfahren
        • 18.02.2007
        • 109

        • Meine Reisen

        #63
        Ich hab mir jetzt das 35m von Slackliner.de Bestelt :wink:

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von silberhand
          Ich hab mir jetzt das 35m von Slackliner.de Bestelt :wink:
          Schaun wir mal, wer seine schneller hat
          Ich hab die 25m mit Langhebelratsche am 28.06. bestellt.
          Freu mich schon drauf

          chris

          Kommentar


          • silberhand
            Erfahren
            • 18.02.2007
            • 109

            • Meine Reisen

            #65
            @cd, du hast es schneller


            mfg simon

            Kommentar


            • silberhand
              Erfahren
              • 18.02.2007
              • 109

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von cd
              Freu mich schon drauf
              ich auch :wink:

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von silberhand Beitrag anzeigen
                @cd, du hast es schneller
                So, jetzt ist zwar das Forumsproblem dazwischengekommen, aber egal.

                Meine Line war am 07.07. bei mir.

                Arg oft konnte ich sie leider noch nicht nutzen, aber do immerhin ein paar mal.
                Die Ratsche find ich genial, und das Band lässt sich super spannen, je nach Bedarf. Ich mags nicht so ganz hart lieber.

                Macht tierisch Spass! Und hab auch schon ein paar Leute davon begeistert

                chris

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  hab heute auch ein set bei Slackstar bestellt. 25m Line mit Ratsche und 2 Schlingen + Schäkel.

                  Mal sehen, wann das was kommt und wie ich mich auf so einem Ding halte. Hab noch nie draufgestanden. Aber ihr habt mich angefixt...

                  Kommentar


                  • Lars
                    Erfahren
                    • 16.09.2004
                    • 174

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Moin, Slackliner,

                    was mich nochmal interessieren würde an den Sets mit Ratsche -- speziell auch an dem Set von Slackliner.de -- muss man die immer bis fast auf voller Länge aufspannen? Oder kann ich das 25m Set auch auf 15m aufspannen, ohne das die Ratsche irgendwann in der Mitte der Leine hängt?

                    Über ein paar kurze Kommentare zu dem Set von Slackliner.de wäre ich auch ganz dankbar... Gerade die Verarbeitung der Ratsche interessiert mich. Ist immer doof, wenn so ein Teil bricht oder die Leine durchrutscht, weil die Zähne stumpf werden.

                    Vielen Dank für Eure Infos,
                    Lars
                    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                    Kommentar


                    • kleinhirsch
                      Fuchs
                      • 07.09.2006
                      • 1560
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Zitat von Lars Beitrag anzeigen
                      was mich nochmal interessieren würde an den Sets mit Ratsche -- speziell auch an dem Set von Slackliner.de -- muss man die immer bis fast auf voller Länge aufspannen? Oder kann ich das 25m Set auch auf 15m aufspannen, ohne das die Ratsche irgendwann in der Mitte der Leine hängt?
                      nein, du kannst die leine auch kürzer aufbauen. dazu musst du das band durch die ratsche ziehen (die hat eine geschlitzte welle, auf die das band aufgewickelt wird), bis es halbwegs stramm ist und dann anfangen zu kurbeln. und das musst du auch tun, sonst wird der durchmesser des aufgewickelten bandes zu groß. der abstand der ratsche zum fixpunkt bleibt immer gleich. es wird ja die line auf die ratsche gewickelt und das andere ende in den schäkel am fixpunkt eingehängt.
                      ich hab diese woche mein set von slackstar bekommen. und damit bin ich sehr zufrieden. die qualität ist gut - der anbieter ist eine firma für zurr- und packgurte und die haben ein nebengeschäft mit slacklines.
                      was ich als vorteil gegenüber dem set bei slackliner.de sehe, ist der scheuerschutz an den schlaufen, der aufgehnäht wird. das set wird wohl ein wenig länger halten, auch wenn es etwas teurer ist.

                      uli

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Ja, das ist auch mein Kritikpunkt am Set von Slackliner.de:
                        Die Schlaufen haben keinen Scheuerschutz.

                        Ich hab das Set ja seit einigen Wochen und werde es einfach mal benutzen, bis es nicht mehr sicher erscheint. Langzeiterfahrung hab ich natürlich noch keine

                        Die Ratsche macht einen extrem guten Eindruck. Sehr fein und toll zu bedienen. Die mitgelieferten Distanzscheiben um die 35mm-Line auf die 50mm-Ratsche zu wickeln sind aus Sperrholz ausgesägte Ringe.

                        Letzte Woche hab ich sie im Tessin dabei gehabt, und erstmals (und mehrfach) etwa 12m durchgegangen. Geil

                        Wir haben sie auch mal auf etwa 20m über die Maggia gespannt, aber das war extrem heftig...
                        Zum einen psychologisch irgendwie (weiß nicht genau wieso), aber auch so, man hat auf kleinen Felszacken nicht wirklich Platz zum aufsteigen, es ging ständig ein starker Wind, der heftig an der line gerüttelt hat. Nach spätestens 2 Schritten war der Abflug in die kalte Maggia angesagt...

                        chris

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Slackline

                          *Hervorkram*

                          Mir ist heute ein nettes Slacklinevideo über den Weg gelaufen...

                          Die Grünphase einer Fussgängerampel ausnutzen...

                          Ist wohl in Stuttgart, ich schätz mal an der Theodor-Heuss-Straße


                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                          chris

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Slackline

                            Dean Potter mal wieder:

                            Man kreuze Highlining und Basejumping...
                            http://video.on.nytimes.com/?fr_stor...55e379d99f5883

                            Nicht schlecht.

                            chris

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #74
                              AW: Slackline

                              Zitat von cd Beitrag anzeigen
                              Dean Potter mal wieder:

                              Man kreuze Highlining und Basejumping...
                              ....
                              OT: Oh ,Mann ist der verrückt? Aber irgendwie sympathisch

                              Kommentar


                              • EDI
                                Dauerbesucher
                                • 18.05.2006
                                • 524

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Slackline

                                Hab jetzt auch mal ne Frage zum Slacklinen...

                                Kann man da nicht einfach auch so ein Befestigungsband nehmen, wie die LKW als haben? Kommt das nicht vll billiger? Dazu einpaar alte Bandschlingen und Karabiner...
                                - No Footsteps!

                                You know you’re a trad climber when...
                                ...there is scar tissue on the back of your hands

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Slackline

                                  Zitat von cd Beitrag anzeigen
                                  Dean Potter mal wieder:

                                  Man kreuze Highlining und Basejumping...
                                  http://video.on.nytimes.com/?fr_stor...55e379d99f5883

                                  Nicht schlecht.

                                  chris

                                  Echt abgefahren der Typ.

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Slackline

                                    Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                                    Kann man da nicht einfach auch so ein Befestigungsband nehmen, wie die LKW als haben? Kommt das nicht vll billiger? Dazu einpaar alte Bandschlingen und Karabiner...
                                    Nen LKW-Spanngurt kann das schon ab. Das ist nicht das Problem. Aber ich hab die Dinger noch selten in >8m Länge gesehen...
                                    Und die sind auch nicht günstiger als ne "echte" Slackline.
                                    Außerdem sind LKW-Gurte mit etwa 50mm recht breit. OK, das sind Gibbon-Lines auch. Aber 35mm sind such schon eher breit, und viele schwören auch schmalere, ca 25mm breite Lines.

                                    "alte Bandschlingen und Karabiner" sind so ne Sache....
                                    Zwar sind die allerersten Slacklines auch mit Klettermaterial gemacht worden, das hat schon auch funktioniert, aber es ist erstaunlich, welche Kräfte da auftreten! (Tip: Slacklinerechner)
                                    Da kommt Klettermaterial schon schnell in die Nähe der Belastungsgrenze.... Deshalb werden in Sets meistens eher Industrimaterialien + Stahlschäkel/-karabiner verwendet, die im Gegensatz zu Klettermaterialien mit mehrfachen Sicherheitsfaktoren geprüft werden.

                                    Sooo teuer müssen Komplettsets ja auch nicht sein: Hier gibts nen 15m-Set mit 35mm um 53,50€ oder mit 25mm um 51,50€. (Der Laden ist OK, ich hab da auch gekauft). Es müssen ja nicht die teuren ME-Sets oder das Mammut-Set sein. Die Gibbon-Line von Globi liegt ja auch bei 50€.


                                    chris

                                    Kommentar


                                    • Nogal
                                      Neu im Forum
                                      • 02.02.2008
                                      • 2
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Slackline

                                      Habe meine bei Sicherungsprofi.de bestellt.
                                      Relativ günstig und funktioniert einwandfrei.

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Slackline

                                        Sicherungsprofi.de und slackstar.de sind das gleiche?! zumindest gehören beiden einem Herrn Braun!

                                        Naja, ich habe auch seit 2 Wochen eine Line von slackstar mit Ratsche und in 20m Länge.
                                        Am Sonntag habe ich sie wieder verkauft und nun kommt eine mit 25m und Elington Flaschenzug. Hauptsächlich weil ich nicht immer die 3,5kg mit mir rumtragen wollte.
                                        Macht auf jeden Fall höllen Spaß (auch als Nichtkletterer)
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar


                                        • Pico
                                          Fuchs
                                          • 03.09.2007
                                          • 1084
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Slackline

                                          Hab meine auch von Sicherungsprofi.de. War seinerzeit die günstigste und ich bin auch sehr zufrieden damit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X