Slackline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Slackline

    Zitat von Pico Beitrag anzeigen
    War seinerzeit die günstigste
    Das ist eh krass mit der Preissteigerung
    Slackstar z.B. hat seine Preise direkt nach der OutDoor um ca. 15% erhöht....

    Sind hier Leute aus Bremen die Slackline laufen?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • MamboKurt
      Neu im Forum
      • 18.01.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Slackline

      Hallo zusammen!

      Ich interessiere mich ebenfalls für das "slacklinen". Bin einmal draufgestanden und möchte mir nun ein Set kaufen. Was könnt ihr denn für den Anfang empfehlen?

      Viele Grüße

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Slackline

        Wilkommen im Forum.
        hier wurden einige Hersteller beschrieben.
        Es ist im Prinzip eine Frage des Geldes und deinem Anspruch, was du nimmst.

        Viele Grüße aus dem hohen Norwegen.
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • MamboKurt
          Neu im Forum
          • 18.01.2009
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Slackline

          Danke für die schnelle Antwort!

          Hab mir vorher ein Set bei slackliner.de bestellt. 15m lang, 35 mm breit. Denke, dass die Länge und die Breite für den Anfang ganz in Ordnung sind. Kann ja nach Lieferung und ersten - hoffentlich erfolgreichen - Tests mal schreiben wie es so geklappt hat.

          Grüße

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #85
            AW: Slackline

            gefunden:
            http://de.youtube.com/watch?v=W5Ovqa...c-HM-fresh+div

            http://de.youtube.com/watch?v=sHdGhL...next=1&index=3
            Zuletzt geändert von ; 31.01.2009, 12:59.

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Slackline

              Moin,
              ich bin nun auch unter die Slackline(Anfänger) gegangen. Macht echt tierisch Spaß. Und was echt merkwürdig ist, ist dieses Gefühl was ich nach dem Slacklinen hab - als ob ich nen bisserl seekrank wäre und der Boden oder meine Beine noch nachwackeln.
              Bin jetzt zwei Tage dabei und nen paar Schritte klappen schon.

              Hat echt suchtpotential - und bei dem Wetter - einmal perfekt ...
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 820
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Slackline

                Hätte auch eine Frage zur Slackline....
                Was sind das für Lines, die als Highline zwischen Felspfeilern gespannt sind und so weisse Markierungen (ich nehme mal an dass es sich um Metermarkierungen handelt) über die komplette Länge versehen sind ?

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Slackline

                  Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                  Hätte auch eine Frage zur Slackline....
                  Was sind das für Lines, die als Highline zwischen Felspfeilern gespannt sind und so weisse Markierungen (ich nehme mal an dass es sich um Metermarkierungen handelt) über die komplette Länge versehen sind ?
                  die weißen Markierungen sind Klebeband mit dem ein Kletterseil unter der line fixiert ist.
                  Die lines sind nämlich nicht für Stürze ausgelegt un könnten reißen...

                  Ansonsten sind lines für High- / Long- Lines "nur" mit recht wenig Dehnung gegenüber normalen lines
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Slackline

                    Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                    ....Was sind das für Lines, die als Highline zwischen Felspfeilern gespannt sind und so weisse Markierungen (ich nehme mal an dass es sich um Metermarkierungen handelt) über die komplette Länge versehen sind ?
                    Gibt es da vielleicht ein Foto irgendwo von - ich kann mir im Moment nichts drunter vorstellen ("kein Bild von machen...").

                    Danke - hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #90
                      AW: Slackline

                      Kein Foto, aber ein Video:
                      http://www.geoquest-verlag.de/?q=taxonomy/term/218

                      ...eine Highline im Bielatal.

                      Kommentar


                      • hosentreger
                        Fuchs
                        • 04.04.2003
                        • 1406

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Slackline

                        Oh je....

                        Danke!

                        hosntreger
                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                        Kommentar


                        • Der Biber
                          Dauerbesucher
                          • 21.01.2008
                          • 820
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Slackline

                          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                          die weißen Markierungen sind Klebeband mit dem ein Kletterseil unter der line fixiert ist.
                          Die lines sind nämlich nicht für Stürze ausgelegt un könnten reißen...
                          Vielen vielen Dank !
                          Hab mich auch schon gefragt, ob die Line selbst stabil genug gebaut ist um Stürze abzufangen.
                          Beim genauen hinschauen der Videos ist es mir nun auch aufgefallen, dass sich darunter noch ein Kletterseil befindet.

                          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                          Ansonsten sind lines für High- / Long- Lines "nur" mit recht wenig Dehnung gegenüber normalen lines
                          Soll heissen, dass sie sich mehr spannen lassen ?

                          Gibt es solche langen Lines zu kaufen oder sind das Sonderanfertigungen an die ein normaler Mensch nicht rankommt ?

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Slackline

                            Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                            Soll heissen, dass sie sich mehr spannen lassen ?

                            Gibt es solche langen Lines zu kaufen oder sind das Sonderanfertigungen an die ein normaler Mensch nicht rankommt ?
                            Solche lines haben etwas weniger oder fast gar keine Dehnung. Bekommt man fast bei allen besseren anbietern die Slacklines anbieten. -> Nicht Gibbon, oder z.B. die Komplettsets von Mountain Equipment.

                            Dean Potter z.B. läuft auf Sonderanfertigungen mit Stahldrähten drin, die haben dann halt fast gar keine Dehnung. Was bei 100m langen lines noch immer einige Meter Spannweg sein können
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • tille
                              Fuchs
                              • 19.07.2006
                              • 1036
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Slackline

                              Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                              Gibt es solche langen Lines zu kaufen oder sind das Sonderanfertigungen an die ein normaler Mensch nicht rankommt ?
                              Landcruising.de ist da eine ganz gute Adresse.
                              Das White Magic Band von denen ist angeblich eines besten Longline-Bänder am Markt.
                              Außerdem haben die neuerdings ein Dyneema-Band. Sehr leicht, wenig Dehnung und große Sicherheitsreserven. Der Preis ist dementsprechend...

                              Kommentar


                              • Der Biber
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2008
                                • 820
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Slackline

                                Zitat von tille Beitrag anzeigen
                                Landcruising.de ist da eine ganz gute Adresse.
                                Das White Magic Band von denen ist angeblich eines besten Longline-Bänder am Markt.
                                Außerdem haben die neuerdings ein Dyneema-Band. Sehr leicht, wenig Dehnung und große Sicherheitsreserven. Der Preis ist dementsprechend...
                                Ich will mir jetzt keine Highline zulegen.
                                Die Produkte von Landcruising machen tech. sowie optisch einen sehr guten Eindruck.
                                Sind die Slacklines von denen Empfehlenswert und wie sind die qualitativ ?

                                Kommentar


                                • Der Biber
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.01.2008
                                  • 820
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Slackline

                                  Wenn ich mir ein Set zulege, welche Art der Line-Spannung wäre vorzuziehen... Die Methode mit der Ratsche oder welches mit Flaschenzug ?
                                  Hab mich da im I-Net etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass ich mit dem Flaschenzug mehr Spannung auf die Line bringen kann ?!

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #97
                                    AW: Slackline

                                    Ich glaub da ist noch mehr für dich raus zu finden.
                                    Es gibt verschiedene Arten von Flaschenzügen, wie zb. den Ellington für die normalen Lines, der aber außer dem Prinzip wenig mit den Flaschenzügen für Longlines zu tun hat.
                                    Ebenso gibt es Ratschen, und Langhebelratschen.
                                    Ob mehr Spannung auf der Line überhaupt besser ist, hängt auch sehr von deiner Line und Dir ab, nicht umsonst heißt das Ding Slackline, googel übrigens mal nach Rodeoline.
                                    Ich mag die Teile Slacklinetools sehr, mit Ellington, allerdings krieg ich meine ohne zusätzlichen Expressflaschenzug nicht über die volle Länge gespannt, Ratsche geht da schon einfacher.
                                    Was ich überhaupt nicht leiden kann, ist wenn da so nen fettes zusätzliches Schwingungselement wie zb. bei den Gibbons die riesen Ratsche in der Line hängt, das stört mein Gefühl massiv.
                                    Probier es doch einfach erstmal bei jemanden mit aus, da findest du ziemlich schnell raus was du magst und was nicht.

                                    Kommentar


                                    • sieb10er
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.08.2009
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Slackline

                                      ein nettes Video zur Motivation

                                      http://www.vimeo.com/17485139

                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • sieb10er
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.08.2009
                                        • 53
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Slackline

                                        und noch eins:

                                        http://www.vimeo.com/15833440

                                        Kommentar


                                        • ryo
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.01.2011
                                          • 545
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Slackline

                                          Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                          Wenn ich mir ein Set zulege, welche Art der Line-Spannung wäre vorzuziehen... Die Methode mit der Ratsche oder welches mit Flaschenzug ?
                                          Hab mich da im I-Net etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass ich mit dem Flaschenzug mehr Spannung auf die Line bringen kann ?!
                                          Ich würde vorher auf alle fälle versuchen Lines auszuprobieren, da mag jeder es etwas anders, ich bin nur Gelegenheitsslacker, aber mag z.B. keine breiten Gurtbänder und es darf ruhig etwas mehr durchhängen bei mir, da ich nicht springe (wie gesagt, Gelegenheitsslacker, ich bin froh wenn ich nen bissel hin und her laufen kann)
                                          Bei der Spannung kommt außerdem deine Größe hinzu, die Line sollte ja nicht unbedingt höher sein als die empfindliche Gegend in der Körpermitte, es sei denn man steht auf Aua (leidvolle Erfahrung mit einer Line, die auf einem Meter Höhe gespannt war und aus 80cm Durchhang beim abrutschen nach oben schnellte). Demnach ist auch bei jedem die Aufhängehöhe etwas unterschiedlich.

                                          Ne Ratsche ist sicher die bequemste Art zu Spannen, vor allem wenn man mal eben ne Stunde irgendwo aufbaut, allerdings haben Ratschen halt ihre Grenze, bis wo man spannen kann. Wie shorst schon sagt, sind schwere Ratschen im System nicht gerade schön, weil sie das Schwingungsverhalten der Line beinflussen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X