Zitat von Flachlandtiroler
Beitrag anzeigen

in der pfalz war ich das letzte mal vor jahrzehnen, als ich noch kontakt hin hatte. zumindest damals hatte ich schon den eindruck, dass in der pfalz ein gewisser hang zur "zahlenmystik" noch stärker ausgeprägt war als anderswo. da gab es IMHO den grundsatz, dass ein normalweg höchstens in ausnahmen schwerer als 4 ist, im kletterführer wurde ausdrüclich eine tour als mit abstand schwerster 4er der pfalz "beworben". also sorry, dann ist es halt kein 4er....

klar ist die bewertung immer ein stückchen subjektiv, aber bei einem guten führer erwarte ich schon, dass das bemühen erkennbar ist, den nutzer mit einigermaßen sinnvollen infos auch zur schwierigkeit zu versorgen.
falls das ziel bei den bewertungen ist, besucher abzuschrecken, ist das der pfalz in meinem fall übrigens ganz hervorragend gelungen: war da schon ewig nicht mehr und so richtig zieht es mich da auch nicht mehr hin. ich werde beim klettern schon so oft genug eingenordet, ohne dass ich irgendwo hinfahre, wo das einnorden fest eingeplant werden muss.
PS: habe tatäschlich zum besseren verstädnis mal nach ein paar T-touren geschaut, die ich kenne. gimpel-normalweg, IMHO schon etwas anspruchsvollere wanderung, T4+ mit stellen 1-2. also 2er gelände wir anderswo im rahmen einer T4-wanderung begangen, wie ein wanderweg schauen jetzt nunas bilder nicht gerade aus...

Kommentar