Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
nach so einer saison telemarken findest du dann aber wahrscheinlich keine shorts mehr, in die du deine zwei säulen noch reingezwängt bekommst... dann gilt: statt maßanzug maßshorts...
Du machst mir immer mehr Lust drauf. Aber sei getrost: In handelsübliche Shorts passe ich nicht mehr, außer in die, die vom Brustbein bis unter die Knie gehen. Die darf ich dann oben enger und unten kürzer machen lassen.
Seltsamerweise ist bei langen Hosen außer Normal- Jeans das Problem nichtexistent. Und verweise bitte nicht auf Loosefit - ich hasse Schlabberklamotten.
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Du machst mir immer mehr Lust drauf. Aber sei getrost: In handelsübliche Shorts passe ich nicht mehr, außer in die, die vom Brustbein bis unter die Knie gehen. Die darf ich dann oben enger und unten kürzer machen lassen.
Seltsamerweise ist bei langen Hosen außer Normal- Jeans das Problem nichtexistent. Und verweise bitte nicht auf Loosefit - ich hasse Schlabberklamotten.
na, dann probiere telemarken doch einfach aus! mehr spass als mit den komischen bratpfannen an den füßen wird es allemal machen! angeblich ist die lernkurve auch steiler als bei ski alpin.
was tipps für short für athletische beine angeht, bin ich mit meinen storchenbeinen eh blank. falls du je irgenwann mal die wampe nicht mehr reingezwängt bekommst, kannst du ja nochmal nachfragen.
na, dann probiere telemarken doch einfach aus! mehr spass als mit den komischen bratpfannen an den füßen wird es allemal machen! angeblich ist die lernkurve auch steiler als bei ski alpin.
Hallo Opi
das finde ich aber nett dass Du Dich hier aufdrängst, mir das beizubringen.
Immerhin bringe ich Erfahrungen von vielen 1000 km Langlauf mit - in Jahren, als das noch 40 km südlich meiner Heimat ging.
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Hallo Opi
das finde ich aber nett dass Du Dich hier aufdrängst, mir das beizubringen.
würde ich natürlich sehr gerne tun! die sache hat nur einen kleinen haken:ich kann es selber nicht. war zwar früher oft mit telemarkern unterwegs, habe es aber selbst nie ausprobiert. da macht mir skifahren einfach zuviel spass, um skitage zu opfern...
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Ich kann´s auch nicht wirklich. Bei Wintertouren mit den Backcountryski und Pulver fand ich die ersten Schwünge aber eigentlich nicht sehr schwierig, auf der Piste dagegen schon. Einfach Ausfallschritt machen und den Bergski etwas um die Spitze des Talskis drehen. Geht bei gutem Schnee zum Antesten eigentlich auch mit Tourenskibindung im Aufstiegsmodus.
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
OT:
--- ACHTUNG! - NICHT FÜR ANFÄNGER ZU EMPFEHLEN! ---
NUR für die, die glauben, schon alles erlebt und verzweifelt eine neue Herausforderung suchen, hier.
(Und bitte auch dort kommentieren, falls man möchte, da nicht hier herein gehörend.)
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Da ja Becks, mein Retter in höchster Not auf 2000 Metern über den Bergen von St. Antönien beim diesjährigen Wintertreffen, mit anderen Touren vergleichend darauf aufmerksam machte (im Thread für das kommende Wintertreffen), daß die Abfahrt hier vergleichsweise weitläufig und unbehindert, so forschte ich nach dort angebotenen geführten Skitouren, was ein umfangreiches Angebot ergab, auch für Anfänger. Die Gegend ist dafür wohl sehr beliebt.
Wäre also möglicherweise eine Option, die ich für mich überlegen könnte, um im nächsten Winter einen erfolgreicheren Skitouren-Start zu beginnen, gut geführt und auf einem moderaten Level.
Und das ist vielleicht auch für andere Anfänger ein interessanter Weg, weshalb ich hier darauf aufmerksam mache.
Für mich, da genauso sehr lange Anreise mit dem Auto wie in die Alpen (wenn nicht fliegend), ist noch die Hohe Tatra interessant, wo auch Anfänger-Skitouren angeboten werden, wohl günstiger als in der Schweiz, und im kleinsten Hochgebirge der Welt, mit dem ich sehr schöne frühste Kindheitserinnerungen bei Sommer-Wanderungen verbinde, auch reizvoll.
Aber hier las ich ja immer eher die Empfehlung heraus, also dann wohl auch für jeden Anfänger, mich erstmal weiterhin der Piste anzuvertrauen, um dort, als Vorbereitung auf die Tour, souveräner abzufahren.
Und zum Schnuppern kann man ja mitunter auch mal neben der Piste abfahren, war da und dort auf jeden Fall in den Dolomiten um Corvara möglich, mir allerdings, wie zu erwarten war, nicht so erfolgreich.
Also vielleicht doch weiterhin besser auf der Piste düsen.
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.
ist noch die Hohe Tatra interessant, wo auch Anfänger-Skitouren angeboten werden, wohl günstiger als in der Schweiz, und im kleinsten Hochgebirge der Welt, mit dem ich sehr schöne frühste Kindheitserinnerungen bei Sommer-Wanderungen verbinde, auch reizvoll.
Mit "voll" hast Du ein schönes Stichwort gegeben. Kümmer Dich bald um eine Buchung, sonst bekommst Du nichts mehr.
Ansonsten kann ich Dir noch den Schwarzwald empfehlen, da hast Du zwar keine alpinen Dimensionen, aber 500 Höhenmeter sind bei vielen Touren drin, und niemand verbietet Dir, vier Touren an einem Tag zu machen. Danach kannst Du ab Anfang März in Freiburg noch etwas sonnenbaden. Wenn Dir die Autofahrt zu weit ist: Mit dem Zug nach Freiburg(Breisgau, nicht Unstrut), ab dort kommst Du bei Buchung in einem der teilnehmenden Betriebe kostenlos zum Gasthof. Viel Spaß
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3 Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
... so forschte ich nach dort angebotenen geführten Skitouren, was ein umfangreiches Angebot ergab, auch für Anfänger. Die Gegend ist dafür wohl sehr beliebt.
....
ich wette, damit ist skitouren-anfänger gemeint. wenn du denen sagst dass du nicht skifahren kannst weil du skifahr-anfänger bist wird dich keiner mitnehmen.
du hast ja selbst erlebt was da rauskommt.... das wird mit einem führer doch nicht besser, sondern nur wenn du besser skifahren kannst. mit becks hattest du doch sowas wie einen führer. und was hats gebracht? ausser dich unter vielen mühen nach unten und einem für becks total versauten tag ???
mein tip ist: lern skifahren. dann fahr mal bissl neben der piste (wo´s erlaubt ist, wenns das heut noch gibt), und wenn du dich in jedem schnee halbwegs sicher abfahren traust, dann geh deine erste skitour. als skitouren-anfänger.
wie du selbst schreibst:
"...
Und zum Schnuppern kann man ja mitunter auch mal neben der Piste abfahren, war da und dort auf jeden Fall in den Dolomiten um Corvara möglich, mir allerdings, wie zu erwarten war, nicht so erfolgreich.
Also vielleicht doch weiterhin besser auf der Piste düsen. "
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Auch wenn die Infos Perlen vor die Säue sind (ich habe es nämlich schon an jenem Samstag gesagt): Fideris Heuberge gleich gegenüber von St. Antönien und nicht Davos, wie die SLF-Typen es vorschlugen.
Fiederis is billiger, kleiner (man kommt eh als Anfänger nicht weit), hat flache, breite Pisten im Gegensatz zu Davos, das Hotel ist unten direkt am Skigebiet und wenn man neben die Piste raus möchte gäbe die Möglichkeit, einen der umliegenden Buckel anzugehen.
Aber wie Dano schon schrub: zwischen einem Skianfänger und einem Skitourenanfänger sind Welten und wenn es mit dem Julier klappt dann sollte man vorher schon ein paar Touren auf dem Buckel haben. Die Ecke verzeiht viel weniger Fehler als Antönien hinsichtlich Spurwahl, die Abfahrtschneisen sind enger, steiler und länger.
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Danke, überzeugt!
Ich muß erstmal weiterhin auf der Piste besser und sicherer werden, um auch geführte Anfänger-Touren zu wagen.
Denn, selbst wenn ich das dann „überlebe“, so wird das womöglich auch mehr ein Hängen und Würgen und macht nicht wirklich Freude.
Im Schwarzwald habe ich Pisten und, falls ich es schon wagen würde wollen, für mich mehr als ausreichende Tourenangebote.
Dort, wo neben der Piste toleriert, sollten die ersten Tiefschnee-Abfahrten als Touren-Schnupperversuche stattfinden.
Da ich wieder nach Freiburg ziehen möchte, so ist der mir schon bekannte Schwarzwald (nur als Wanderer) die beste Wahl.
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.
AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Hab gerade ein Dejavu. Ob du nun in die hohe Tatra, die Schweiz, den Harz oder sonst wo hin fährst. Keine Skitour ohne Skifahren können. Wie auf unzähligen Seiten in diesem Thread schon ausführlichst dargelegt: Geh in ein Skigebiet (wirklich egal welches, klein und günstig reicht vollkommen), nimm Skiunterricht und übe. Wenn du dann Skifahren kannst, kannst du dir wieder Gedanken um Touren machen.
Vielleicht gibt dir das ja auch mal zu denken, dass absolut JEDER hier das gleiche sagt.
PS: Ich komme aus dem Schwarzwald und hab da auch schon Touren gemacht. Skifahren können muss man da auch (inbesondere, da die TOuren oft mit Wald und/oder Bäumen zu tun haben. "Trees don't move")
Fängt der Thread alle 14 Seiten wieder von vorne an?
Sagen wir: die Empfehlungen verdichten sich.
Nach den vielen guten Tipps habe ich halte mein Pläne kundgetan, als praktische Konsequenz eben.
Und das wurde, wieder nutzbringend, kommentiert, was mehr als eine Sommerloch-Abdichtung!
Zum Skifahren als Elementarvoraussetzung für das Skibergsteigen:
Falls da und dort das Mißverständnis bestehen sollte, ich könne es gar nicht, denn dann wäre selbst die Idee von Anfänger-Skitouren ja verrückt:
Also ich kann es prinzipiell nach dem sehr guten Intensiv-Unterricht in der Skiarena Steinach, sonst hätten mir die Woche Pisten-Wanderung (Blaues Band) in den Dolomiten (wie ausführlich beschrieben), einschließlich einer zweimaligen schwarzen Piste-Fahrt ohne Sturz (und nur drei leichte Stürze wegen Unachtsamkeit gab es insgesamt), wohl kaum Freude gemacht.
Aber damit stehe ich erst am Anfang, womit es nun sehr viel zu trainieren gibt, um wesentlich souveräner auf der Piste abzudüsen, gerade eben weil die Tour die Zukunft darstellen soll.
There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.
Kommentar