AW: Skitouren als Anfänger (ausgelagert aus "Wintertreffen 18)
Ich find auch dass der "logische" Weg.
> Arschbacken>blau>rot>schwarz>Gelände ist....
Wobei es seh hilfreich ist eben auch beim Pisteln immermal wieder (z.B. am Pistenrand) ins schechte Geläuf zu schwingen um mehr und mehr Sicherheit zu gewinnen.
Gut eignen sich auch vor Saisonstart Pistentouren (also bevor die Liftsaison beginnt) grader Untergrund, ggf unterm Neuschnee schon mal gewalzt und Kunstschneebereiche simulieren sämtliche "Drecksschnee Varianten" ...
"Draußen" sind irgendwie nur zwei Varianten "Einfach"
> Sacksteil mit vieeeeeel Schnee *hopp-hopp-hopp-hopp...*
> gemäßigt steil mit vieeeel groooooßen Schwüngen *wuuuuuuuu-wuuuuuu-wuuuuuuuu*
blöderweise...beides nicht der Normalzustand...
und beides erfordert ein gewisses "Stehvermögen"
Ich find auch dass der "logische" Weg.
> Arschbacken>blau>rot>schwarz>Gelände ist....
Wobei es seh hilfreich ist eben auch beim Pisteln immermal wieder (z.B. am Pistenrand) ins schechte Geläuf zu schwingen um mehr und mehr Sicherheit zu gewinnen.
Gut eignen sich auch vor Saisonstart Pistentouren (also bevor die Liftsaison beginnt) grader Untergrund, ggf unterm Neuschnee schon mal gewalzt und Kunstschneebereiche simulieren sämtliche "Drecksschnee Varianten" ...
"Draußen" sind irgendwie nur zwei Varianten "Einfach"
> Sacksteil mit vieeeeeel Schnee *hopp-hopp-hopp-hopp...*
> gemäßigt steil mit vieeeel groooooßen Schwüngen *wuuuuuuuu-wuuuuuu-wuuuuuuuu*
blöderweise...beides nicht der Normalzustand...

Kommentar