Tim Weltermann is missing

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik
    antwortet
    Die Aktion von Tim erregt Aufsehen.
    Und gerade bei einer solchen Exotischen Sache, ist es nicht ganz unverständlich, wenn Kritiken aufkommen.
    (Genauso wie jedesmal über Rüdiger N. abgelästert wird, wenn er mal wieder unterwegs ist).
    Ob Tim noch lebt ist bisher noch ungewiss. Daher ist es noch kein extremer Moralverstoß, wenn Spekulationen aufkommen (Der Sinn einer solchen Spekulation sei dahin gestellt!
    Hier herrscht eher ein negatives Bild der Aktion vor, es wird Tim quasi der Tod zugesprochen.

    Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr hoch, dass er noch lebt..daher würde ich mir zweimal überlegen, ob es nicht den Angehörigen von Tim gegenüber unhöflich ist, da noch negative Kritik zu veröffentlichen!

    Und nicht zu vergessen, die meisten User entfernten sich (wie zu oft) von der eigentlichen Frage:
    Ist so eine Aktion schon von vornherein zum Scheitern verurteilt?
    Nein, der Thread steht dem Forum ganz bestimmt nicht, aber er zeigt, welche Art von Usern (in Bezug auf Moral z.B.) sich hier rumtreiben.

    Lassen wir die Moral nicht noch weiter sinken...
    daher
    Ende der Diskussion
    Dom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Menelaos
    Ein Gast antwortete
    Full ACK, Chris ... dem ist nichts hinzuzufügen. Bitte Topic schließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian Wagner
    antwortet
    Tim Weltermann ist sicherlich nicht der Erste und nicht der Letzte der im Kleinstboot über den Atlantik schipperte, bzw. es versuchte. IMHO sind die Chancen sowas zu überleben gar nicht mal so übel. Es ist müsig sich hinterher das Maul zu zerreissen, wenn es nicht geklappt hat. Ist ja auch zu einfach sich entspannt in den Sessel zu lümmeln und über den armen Jungen herzuziehen, ohne überhaupt ausreichend Fakten zum Thema, bzw. ohne über irgendwie geartetes Fachwissen zu verfügen. Hinterher hat man es dann natürlich schon immer besser gewusst.

    Ich hab das Gefühl da spricht aus einigen die Krämerseele. Da wird über Tim abgelästert, nur weil man selber zuhause sitzt, und den Arsch nicht hochkriegt. In einem Outdoor- und Survivalforum, in dem es ja eher tendenziell um ähnliche Touren und "Abenteuer",wenn auch oft, wie bei mir, eine Nummer kleiner, geht, hätte ich eine etwas andere Grundstimmung als im Bildzeitungsforum erwartet- Schade. Hätte der Tim es geschafft, so hätte er von genau diesen Leuten auf die Schulter geklopft bekommen, dann will man ja "dabei" sein und sich im Licht des "Helden" sonnen.

    Da wir nicht wissen warum er scheiterte, und die Grenze zwischen Erfolg und Misserfolg manchmal sehr dünn ist, erübrigt sich IMHO jede Diskussion.

    Seisdrum, ich bin für das Schliessen des Threads- ich finde er steht dem Forum nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Dann macht den Thread doch zu... Hat sich eh auf der ersten Seite schon totgelaufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Menelaos
    Ein Gast antwortete
    ... weil Ihr hier über ein Menschenleben herzieht. Unfug hin oder her ... das ziehmt sich einfach nicht. Ja, er hat sich dazu entschieden und vielleicht wars ein Fehler.

    Aber wie die Ratten im Nachhinein über ihn herziehen und einem "so gut wie Toten" noch hinterherlästern ist einfach nur arm. Manche hier tun mir echt leid.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ratatoskr
    antwortet
    Hae!

    Mal ehrlich: Solche Unternehmungen sind doch absoluter Unfug! Was soll das bitteschön? Der Typ ist abgesoffen - punkt. Die Chancen dafür stehen bei so einem Himmelfahrtskommando ja auch nicht schlecht!
    ER hätte mal lieber darüber nachdenken sollen, was er seinen Hinterbliebenen damit antut...

    Warun soll man nicht über bescheuerte Aktionen wie diese lästern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicht übertreiben
    antwortet
    Ich will niemandem auf den Slips treten, aber habt ihr Euch mal überlegt worüber ihr da Eure Witze reißt?

    Tim ist mit großer Wahrscheinlichkeit tot, seine Eltern etc. verzweifelt und ihr
    lästert hier in bester BILD-Manier darüber ohne alle Fakten zu kennen.

    Wenn ihr Euch angesprochen fühlt, dann könnt Ihr ja mal drüber nachdenken, wenn nicht, dann ignoriert ihr mein posting einfach...

    In diesem Sinne

    Thorben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brinjian
    antwortet
    Naja, das ist mal dahingestellt, wollte nur ne Begründung für die Abfahrzeit angeben, mehr nicht, der rest ist sowieso nur sinnlose spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Wenn er denn alles richtig gemacht hat und schon so erfahren war und so weiter....




    Warum ist er dann nicht zu finden ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brinjian
    antwortet
    wegen dem ! hinter November :-)
    Denke mal schon, das es wohl die günstigste Zeit gewesen ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Was hat das eine mit dem anderen denn zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brinjian
    antwortet
    Zitat von Der Pickenier
    Ich würde selbst wenn ich noch soviel Erfahrung hätte NICHT im November(!) versuchen in einem Kanu mit dieser lächerlichen Ausrüstung den Atlantik zu überqueren... Auch noch den Nordatlantik....


    Es gibt kalkulierbares Risiko, und es gibt Tollkühnheit...
    Hannes Lindemann startete auch im Oktober seine Atlantiküberquerung. Ich meine mal gelesen zu haben, das die Winde im Winter günstiger sind...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Mitten aufm Atlantik gibts glaub ich keine Inseln :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • markuman
    antwortet
    Er hatte laut der Mutter hart trainiert und seine Ausrüstung entsprach den Erfordernissen eines solchen Abenteuers, wie auch Weltermanns Vorbild Hannes Lindemann bestätigt habe.
    Wenns stimmt, ist/war die Ausrüstung doch Ausreichend!

    Einen Kommentar schreiben:


  • markuman
    antwortet
    Zitat von Chris 2
    Traurig sowas,

    Was mich interesssieren würde: Wie sind die letzten Fotos von ihm auf dem Meer entsatanden? ( Ich habe die Site besucht)

    Da muß ja ein Schiff, ist glaube auf dem einen sogar ein bisschen zu sehen, dagewesen sein, welches die Fotos machte.

    Eventuell gibt es ja noch Hoffnung! Oder??!

    Seit ende vorherigen Jahres, ist eine ganz schön lange Zeit.

    Chris




    Ja, auf einem Bild is das Schiff GANZ klein zu sehen! 1cm!
    http://www.tierra-y-libertad.com/timx5.JPG

    hm, vielleicht is ja auch nur ein Teil seiner Ausrüstung bei einem Sturm beschädigt worden oder über Board gegangen - darunter dann auch GPS , Handy , Funk (wenn er das auch dabeigehabt haben sollte) ... vielleicht ist er ja auch auf einer Insel gestrandet.

    Abwarten - von Rüdiger Nehberg hat man auch schon Wochen nichts gehört und er ist auch wieder aufgetaucht - sicher, Wochen sind nicht Monate - aber die Hoffnung Stirbt zuletzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Ob er auch eine Taucheruhr dabei hatte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    GELD

    Welche Einheit hat den deine Angabe??!!!
    Ich rede hier von Euronen. (axo wenns einer net weiss mille sind *10³ also tausend)
    Rechnet mal!
    Boot prijon excursion 1400 €
    Iridium 1000 €
    Paddel und co. schätz ich um die 1000 Euro
    Der Entsalzer um die 1000
    Und ihr wisst was ne wasserdichte Seglerjacke kostet, die keine Plastiktüte ist...
    usw.usf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Zitat von Fabian
    Es tauchte ja mal die Frage auf, ob das vor ihm schonmal wer versucht hätte:
    Dazu mal was von R. Nerhberg Buch:

    "...Des Briefstellers Edgar Gerdts (43) und seiner Tochter Verena (17) aus Eutin, die im Oktober 1989 den Atlantik im Kajak überqueren wollten. Sie waren gestartet und nie wieder aufgetaucht...."

    Das ist imo um einiges unverantwortlicher !
    Ist man jetzt schon Idol, nur weil man keine Schutzbefohlenen gefährdet?
    Dann wird es aber verdammt eng auf der Heldentafel!

    Grüssle

    Patty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Es tauchte ja mal die Frage auf, ob das vor ihm schonmal wer versucht hätte:
    Dazu mal was von R. Nerhberg Buch:

    "...Des Briefstellers Edgar Gerdts (43) und seiner Tochter Verena (17) aus Eutin, die im Oktober 1989 den Atlantik im Kajak überqueren wollten. Sie waren gestartet und nie wieder aufgetaucht...."

    Das ist imo um einiges unverantwortlicher !

    Einen Kommentar schreiben:


  • flying-man
    antwortet
    hatten nasen, thor,.... und co nicht eine seenotrettungsbarke und ein gps mitgenommen wenn es erhaeltlich gewesen ware? vermutlich schon.

    was gibt es fuer rationale argumente gegen einen seenotrettungssender, ein 2. gps,...? keine. schmaelert es die physische und mentale leistung? nein.

    ich finde man sollte bei (hoch) risiko sachen sich immer bestmoeglich absichern. ich hab doch auch nen airbag im auto - plane ich deshalb nen crash? nein. ich hab auf nem klettersteig auch immer sicherungszeug an - will ich abstuerzen? nein. aber das ist halt der backup. genauso wie ich mich immer in trailbooks eintrage und wieder austrage wenn vorhanden,....

    ichfinde es halt nur ziehmlich daneben wenn man seinen eigenen egotrip auf kosten anderer (familie, leben und gesundheit der retter und geld der gesellschaft) plant. und so ein trip ist nur noch ein egotrip nix anderes. es hat keinen tiefern nutzen mit nem kaja ueber den atlantik, pazifik oder sonst irgendwo unterwegs zu sein.
    wenn ich das mache, dann bitte schoen auch mit der max. moeglichen sicherheit und ausruestug. alles andere ist sch...

    flying-man

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X