Fisch waidgerecht schlachten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergjunge
    Erfahren
    • 03.04.2009
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Fisch waidgerecht schlachten

    Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
    In vielen Sachen gebe ich Dir recht...
    Da klang dein vorheriger Post irgendwie ganz anders...

    Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
    Sorry für den Bengel
    Kein Thema, wie gesagt, gefällt mir ganz gut.
    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
    juan matus
    http://david.mountaineer.over-blog.de/

    Kommentar


    • jackknife
      Alter Hase
      • 12.08.2002
      • 2590

      • Meine Reisen

      AW: Fisch waidgerecht schlachten

      In einigen Deiner Aufführungen gehe ich konform, nur bedenke, Jagd ist u.a. ein wirtschaftlicher Faktor. Man darf nicht vergessen, dass man als Pächter eben auch ein gewisses Interesse hat, die zig tausend Euro Jagdpacht mittels Ertrag in der Jagdkasse zu mildern. Aus diesem Grunde wird jeder Jäger immer versucht und gewillt sein, einen möglichst hohen Schalenwildbestand zu halten. Dieses ist imho legitim . Einiges am Jagdrecht gehört massiv überarbeitet. Nur gehe ich nicht konform mit der dauernden Verringerung unserer Rechte. In Deutschland herscht momentan ein laufender Trend Rechte einzukürzen seitens der Regierung. Da bin ich konsequent dagegen. Ein Recht zu haben und zu halten ist leichter als eins zu bekommen!
      Alle Bürger die versuchen anderen Rechte abspenstig zu machen, arbeiten konsequent für unseren ( Überwachungs) Staat.
      Es ist ein hohes Gut dieses Rechte zu haben!

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Fisch waidgerecht schlachten

        jau, kann jackknife gut verstehen. Wer zig tausend Euro an Pacht zahlt tut dies ja nicht um ehrenamtlich Naturschutz zu leisten sondern man will sein Hobby ausleben und wenn man das ganze umweltverträglich und waidgerecht auch wirtschaftlich nutzt - ist doch voll o.k.. Sollen wir stattdessen Berufsjäger anstellen, die im Auftrag des Staates jagen und was dann ein reiner Zuschußbetrieb wäre???

        Und eine Überregulierung finde ich auch zum Davonlaufen. Das hat nichs mehr mit moralischen, rechtsstaatlichen, religiösen, demokratischen... Grundsätzen eines Staates zu tun, sondern ist häufig einfach nur Politik und Aktionismus. Aber was man mitträgt um sich noch als braven Bürger zu bezeichnen - tja, muß halt jeder selber mit sich ausmachen .
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19459
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Fisch waidgerecht schlachten

          OT:
          und hatte und habe ein wenig Erfahrung was Wildtiermanagement, Jagd usw angeht.
          So? Förster? aus Göttingen?
          Klingt zumindest so.
          Es ist mit den Tierarten im Jagdgesetz genau umgekehrt. Es sind zu wenige drin.
          Alle Tierarten im Jagdrecht, auch die ganzjährig geschonten, haben keine Probleme mit dem überleben.
          Um Tierarten im Naturschutzrecht kümmern sich nur die besagten Labertaschen vom Nabu, viel reden, nix tun.
          So sieht es auch mit deren Bestand aus.
          Denn wir Jäger sind allen Tierarten gegenüber in der Hegepflicht, aber vorallem denen die dem Jagdrecht unterliegen.
          Es ist zum Beispiel unmöglich über Großräuber im Zusammenhang mit "Wildtiermanagement" zu sprechen, weil sie eben nicht dem Jagdrecht unterliegen.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Fisch waidgerecht schlachten

            Aus diesem Grunde wird jeder Jäger immer versucht und gewillt sein, einen möglichst hohen Schalenwildbestand zu halten. Dieses ist imho legitim . Einiges am Jagdrecht gehört massiv überarbeitet. Nur gehe ich nicht konform mit der dauernden Verringerung unserer Rechte.
            Stimmt,es ist dringend nötig dass die Rechte der Jäger überprüft werden.
            Es gibt da zuviele schwarze Schafe, Leute die ohne "das Recht" zu haben jagen gehen z.B. Nennt man dann Wilderei, ist hier in Schweden auch "en vogue".
            Und die tollen "naturschützenden Jäger" hab ich noch nie bemerkt. Komisch.
            Aber der Threadtitel hat was mit Fischen zu tun, nicht mit Schalenwild.

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              AW: Fisch waidgerecht schlachten

              Mal abgesehen von dem forstlichen Ansetzen, am liebsten gar kein Schalenwild zu haben ( ausser Sauen ), der immense Verbiss bringt die Forst
              ( trotz Rekorderträge ) an den Rand des Ruins. Bei uns im Forst wird Seitens der Forst alles zur Strecke gebracht !
              Wie war noch der alte Forstspruch: ,, Rot gleich Tot''

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                AW: Fisch waidgerecht schlachten

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Stimmt,es ist dringend nötig dass die Rechte der Jäger überprüft werden.
                Es gibt da zuviele schwarze Schafe, Leute die ohne "das Recht" zu haben jagen gehen z.B. Nennt man dann Wilderei, ist hier in Schweden auch "en vogue".
                Und die tollen "naturschützenden Jäger" hab ich noch nie bemerkt. Komisch.
                Aber der Threadtitel hat was mit Fischen zu tun, nicht mit Schalenwild.
                Järven, ab zu zu sollte man auch mal die Schnauze halten, wenn man von bestimmten Dingen keine Ahnung hat. Musst nicht überall Deinen dünnen Senf zu geben.
                Gewildert wurde schon immer! Impliziert das Jagdrecht, wo jemand etwas darf, der Andere nicht, erzeugt sowas Begehrlickeit.

                Jagdrecht und Fischereirecht sind zu nah verwandt, als das man hier sehr differenzieren könnte.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Fisch waidgerecht schlachten

                  Ich meine es sollte hier kein Jagdthread werden, es geht um das richtige Abmurksen von FISCHEN!!

                  Kommentar


                  • Howie
                    Dauerbesucher
                    • 11.02.2007
                    • 527
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Fisch waidgerecht schlachten

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Ach Jackie...Man sollte die Sch... halten wenn man gross tönt und auf Jäger macht aber keinen Jagdschein hat...

                    Ich meine es sollte hier kein Jagdthread werden, es geht um das richtige Abmurksen von FISCHEN!!
                    Bist du dir da wirklich sicher . . . er hat einen. - Wohl nicht mehr up to date.

                    Und abmurksen würde ich das auch nicht bezeichen, das ist total unqualifiziert.
                    Na egal, da erkennt man den Fachmann.
                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Fisch waidgerecht schlachten

                      Und abmurksen würde ich das auch nicht bezeichen, das ist total unqualifiziert.
                      Ich hab mich nur Jacknifes üblicher Ausdrucksweise angepasst
                      Angeln tu ich seit etwa 40 Jahren, und das wurde mir recht gut beigebracht, keine Sorge.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Fisch waidgerecht schlachten

                        Es gibt da zuviele schwarze Schafe, Leute die ohne "das Recht" zu haben jagen gehen z.B. Nennt man dann Wilderei, ist hier in Schweden auch "en vogue".
                        Was hat Wilderei mit der Jagd und deren Rechte zu tun, die man beschneiden sollte? Versteh ich nicht.

                        Järven hat eine Jagdschein? einen schwedischen?

                        Und die tollen "naturschützenden Jäger" hab ich noch nie bemerkt. Komisch.
                        reden wir hier von deinen schwedischen Erfahrungen ? Da hast du Recht.
                        Schweden jagen wegen Fleisch, zunehmend auch eine ganze Menge weil es neuerdings schick wird.
                        Aber was hat das mit dem deutschen Jagdrecht zu tun?

                        Zum Thema Fische "abmurksen"
                        Knüppel auf den Schädel fertig, was soll das Gedöns, macht jeder Fischhändler so. Bei der Berufsfischerei krepieren die armen Tiere tonnenweise schon beim hochholen im Netz und beim Sportangeln wird so ein Hype drum gemacht
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Fisch waidgerecht schlachten

                          Järven hat eine Jagdschein? einen schwedischen?
                          Nein, ich schiesse nur mit Kamera.
                          Das mit dem Gewehr überlasse ich denen die es nötig haben


                          Fisch betäuben und entsprechend "abstechen" hab ich wie gesagt gut geübt.

                          Kommentar


                          • bergjunge
                            Erfahren
                            • 03.04.2009
                            • 329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Fisch waidgerecht schlachten

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            [OT]

                            So? Förster? aus Göttingen?
                            Klingt zumindest so.
                            Nein, beides nicht.

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            [OT]

                            Es ist mit den Tierarten im Jagdgesetz genau umgekehrt. Es sind zu wenige drin.
                            Alle Tierarten im Jagdrecht, auch die ganzjährig geschonten, haben keine Probleme mit dem überleben.
                            Da müsste man sich mal genauer und intensiver unterhalten.

                            1. Es gibt natürlich Arten, die dem Jagdrecht unterliegen und die große Probleme mit dem Überleben in Deutschland haben (aus mehrere Gründen): Allein über Auerwild und Birkwild liesse sich viel sagen.
                            Was ist mit Wildkatze? Luchs? Kolkrabe? usw.?
                            Entweder ich verstehe deine Aussage nicht oder du müsstest dich mal genauer informieren.

                            2. Es gibt einige Arten, bei denen ich mir kein sinnvolles Verbleiben im Jagdrecht ersichtlich ist: gutes Beispiel hier in Bayern: Rabenkrähe, Elster und Eichelhäher!


                            Ich würde gerne noch was zu den Posts von Jackknife und Derjoe schreiben, aber vielleicht sollte jetzt wirklich mal ein Mod aufräumen: Entweder es besteht Interesse (bei mir: ja) und ein neuer Thread wird erstellt (Gerne auch im Laberforum ) oder eben nicht und dann kann Offtopic hier raus gelöscht werden.
                            "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                            juan matus
                            http://david.mountaineer.over-blog.de/

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Fisch waidgerecht schlachten

                              Zitat von Howie Beitrag anzeigen
                              Und abmurksen würde ich das auch nicht bezeichen, das ist total unqualifiziert.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                OT:
                                Das mit dem Gewehr überlasse ich denen die es nötig haben
                                Allein das disqualifiziert dich als ernsthaften Partner für diese Diskussion.
                                Ich habs nicht nötig, aber es ist notwendig und ich mache es gern. Genauso wie die meisten anderen.

                                Allein über Auerwild und Birkwild liesse sich viel sagen.
                                Was ist mit Wildkatze? Luchs? Kolkrabe? usw.?
                                Da machst du einen Denkfehler.
                                Bei den Rauhfußhühnern gibts nur noch deswegen welche weil sich Jäger lange genug drum gekümmert haben.
                                Die Wildkatze überlebt auch deswegen, weil Jäger den Mund darüber halten wenn sie eine im Revier haben, dann bleibt es ruhig und alle sind glücklich, vorallem die Wildkatze.
                                Luchse sind vor 100 Jahren ausgerottet worden und damals gabs kein deutsches Jagdgesetz, deswegen sind sie ja ausgerottet worden.
                                Heutzutage geht es nur mit den Jägern die Katze in ihrem Lebensraum zu erhalten.
                                Der Kolkrabe ist alles andere als gefährdet, selbst bei uns 25 km südlich von Frankfurt haben wir in unserem dicht besiedelten Gebiet wieder welche.
                                Die meisten Waldspaziergänger haben nur keine Ahnung daß das keine Krähen sind.
                                Es gibt so einige Tierarten, die nur noch existieren weil sich Jäger drum kümmern, denn meistens haben sich die Biotope so weit verändert, daß eigentlich gar kein Lebensraum mehr vorhanden ist. Gerade beim Niederwild.
                                Jäger pflanzen Hecken, legen Wildäcker an und kümmern sich ums Raubwild, damit z.B. überhaupt noch Rebhühner vorhanden sind und zwar ohne ein einziges Huhn auf der Jagd zu schießen, weil sich bei den wenigen Tieren so etwas für den weidgerechten Jäger von selbst verbietet.
                                Oben genannte Maßnahmen helfen auch anderen Tierarten wie Insekten und damit Singvögeln usw.
                                In dem Zusammenhang

                                Rabenkrähe, Elster und Eichelhäher!
                                Der Eichelhäher ist dikussionswürdig, bei uns in Hessen ist er geschont.
                                Aber wenn man es ernst damit nimmt z.B. Bodenbrüter zu schützen und dabei dem Raubwild intensiv nachstellt, dann gehören auch Rabenvögel dazu.
                                Rabenvögel sind wie der Fuchs Generalisten, sie finden auch in Großstädten ihren Lebensraum.
                                Der Brachvogel oder der Kiebitz nicht.
                                Hier kann man außer durch Lebensraumverbesserungen mit der Flinte nachhelfen.
                                Hilft den Bodenbrütern und natürlich nicht nur den geschützten Arten, sondern auch dem jagdlich interessanten Fasan. Macht aber nix, profitieren tut auch der Kiebitz.
                                Und so haben Jäger und auch der Brachvogel was davon.
                                Lebensraumverbesserungen durch Änderung der Landwirtschaft und durch weniger Landverbrauch durch Besiedlung würde darüber hinaus helfen ist aber leider nur sehr langfristig möglich und bis dahin sind empfindliche Arten verschwunden.

                                Wenn es interessiert, der kann mit mir gern drüber diskutieren, aber nicht auf die Art und Weise wie es hier manchmal läuft.

                                Nochmal, ich muß mich als Jäger nicht rechtfertigen, aber ich kann es.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                  OT:
                                  Allein das disqualifiziert dich als ernsthaften Partner für diese Diskussion.
                                  Nachdem was sich die Jäger so erlauben/ erlaubt haben habe ich da leider Vorurteile entwickelt.
                                  Wundert Dich das?

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                    Was erlauben sich die Jäger denn? Erzähl mal!
                                    Leider ist es so, dass man sich mit der Jägerprüfung Rechte ( und Pflichten )
                                    erwirbt, die anderen versagt sind. Da wir aber in einem liberalen Deutschland leben, steht dem nichts im Wege, diese Rechte ( und Pflichten )
                                    auch mittels Jägerprüfung und Revierteilhabe zu erwerben. Damit erwirbst Du profunde Kenntnisse in Wildtierbiologie, Waldbau, Jagdrecht, Waffenkunde usw. .
                                    Nicht das ich Dich maßregeln möchte, aber es ist nun mal so, dass man als Jäger in seinem Revier schon dem Spaziergänger nahelegen kann, seinen Hund an die Halsung zu nehmen, wenn es an dem ist. Diese Weisungsbefugnis habe ich. Wenn Du dich dem nicht fügen kannst, hast Du wohl eher ein Problem ( mit dem Ego ) als ich.
                                    Reden und Hörensagen, eigentlich sollte Dein Wissensstand nicht auf solche Primärreize ansprechen, Peter, dafür halte ich Dich für zu intelligent.
                                    Sorry, ich fotografiere und fahre Kanu und Faltboot sehr gerne, meine mich auch damit etwas auszukennen, aber leider Reicht mein Wissensstand nicht dafür aus, um Dir als Experten in diesem Thema, Paroli zu bieten. Deshalb halte ich mich aus diesen Bereichen fern und sülze nicht herum.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                      Wie schon gesagt, es geht hier ja nicht um Jagdfragen, welche als Thread immer auf das selbe hinauslaufen, es geht um Fische und deren artgerechtes stressfreies Ableben.
                                      Dass ich die "Jägermischpoke" nicht mag ist ja eher deutlich.
                                      Und zuviel "Fachgesülze" wie Du es benutzt finde ich eher peinlich.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                        @ Jackknife, er lebt in Schweden und hat was gegen die Wolfsjagd.

                                        Nachdem was sich die Jäger so erlauben/ erlaubt haben habe ich da leider Vorurteile entwickelt.
                                        Wundert Dich das?

                                        @järven, ja ein intelligenter Mensch entwickelt keine Vorurteile.

                                        und dafür, daß du immer wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren willst, provozierst du ganz schön.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • hotdog
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.10.2007
                                          • 16106
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Fisch waidgerecht schlachten

                                          So, und wer räumt jetzt hier mal auf?
                                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X