Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenstaub
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    gehört die Anlage bei Sorge eigentlich immer noch diesem ominösen (holländischen?) Investor? Das war jedenfalls vor Jahren der der mir mitgeteilte Sachstand. Der Hundeschlittenverein is ja nur sozusagen ein Pächter bzgl. Nutzung, so weit ich weiß.
    Dabei gab es noch so schöne und teils auch nutzbare Gebäude, wirklich schade, dass das alles total verkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Irgendwer war da ja schon kreativ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ..ein Euro ist jedenfalls günstig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • smeagolvomloh
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
    OT: Was ist Wurstwasservodka?
    Da kann man doch kreativ sein! Zum Beispiel ein Glas halb mit Vodka und halb mit Wasser aus einem Bockwurstglas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaxD
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    OT: Was ist Wurstwasservodka?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    .... Sorge ist schon schick, verfällt aber auch immer mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • smeagolvomloh
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Anfang des Jahres war ich seit langer Zeit auch mal wieder in einem Lost-Place.

    Es handelt sich um die "Johanniter-Heilstätte" in Sorge im Harz.

















































    Die offizielle Führung durch das Objekt war gar nicht geplant. Wir waren dort im Rahmen eines Bushcraft-Treffens auf dem Gelände und der Besuch der Heilstätte hatte sich spontan ergeben. Ich hätte gerne das große Fotobesteck dabei gehabt. So war es nur die kleine Fuji X20 auf einem Ministativ.
    Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 15.01.2019, 14:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Persisch nicht, choresmisch wohl auch nicht, aber gebaut zu einer Zeit, als sich die timuridischen Bauherren grad Choresmien einverleibt hatten. Soviel ergab meine Wiki-Recherche.

    Aber von Tashkent bis Bandar Abbas fällt mir das echt schwer, die Gebäude auseinanderzuhalten alles sandfarben mit blauen Mosaikfliesen. Bin froh, wenn ich irgendwo Stahlarmierung hervorblitzen sehe, dann weiß ich zumindest: Nicht alt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Das ist persisch oder choresmisch oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kunibald
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Verlassene Moschee/Mausoleum - mehr Informationen hatte ich mal, hab ich aber vergessen













    Einen Kommentar schreiben:


  • Forodrim
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen

    an dem Ding stand ich schon ein paar mal und kam nicht rein.
    Wie ist denn da der Einstieg im Moment?
    Ist das immer noch diese komische Klettertour über das Brett?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ... es gibt halt solche und solche.. und aus solchen werden irgendwann die anderen... wobei das Krankenhaus zum Ende des Jahres wohl platt sein wird...

    Aber ja, es ist oft Zufall oder der heiße Tipp der einem solche Türen öffnet... und die runter gerockten Besuche ich ja auch..

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Wahnsinn

    ich kenne eigentlich nur die runtergerockten LP, deshalb wunder ich mich über deine Streifzüge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Internet...

    Aber das war schon klar, oder? Also ich bin in der einen oder anderen FB Gruppe, recherchiere selber das eine oder andere und kenne mittlerweile den einen oder anderen Schleicher, da tauscht man sich dann aus...

    Fakt ist, es gibt so viele Lokationen, dass man nicht hinter her kommt mit Besuchen... und alles muss man auch nicht sehen.. ich könnte.. ach das mache ich gerade.. ich war ja auch noch im Krankenhaus...

    Und ich kann ja mal Bescheid sagen, wenn es wieder los geht.. in den Igel muss ich auf jeden Fall nochmal.. irgendwann...























    Zuletzt geändert von Lobo; 10.10.2018, 09:53. Grund: Bildlink repariert

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Erste Sahne LP! Wo informierst / verabredest du dich zu euren Exkursionen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ...ich war mal wieder los.. drei Tage mit draußen schlafen und Lost Places... drei davon über der Erde obwohl sie eigentlich unter der Erde tätig waren.. sprich Zechen... bzw. zwei Zechen und ein Wetterschacht... spannende Einblicke in die Zeit des Bergbaus und die erneute Frage warum Werte so einfach dem Gammel preisgegeben werden...

    Dann etwas anderes.. diesmal wirklich unter der Erde... Bergwerk, U-Verlagerun, Bier Keller... dieser Ort war schon so viel und er ist so unendlich groß.. ein paar Stunden waren wir da unten, aber es ist ein Bruchteil der wahren Größe den wir erkundet haben.. 300.000 qm gelten als gesichert.. andere sprechen von bis zu 600.000 qm... egal, Orientierung ist wichtig aber schwer da unten, verlaufen kann zu erhöhtem Adrenalin führen, da diese Anlage jetzt nicht überlaufen ist...



































    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses Magazin nicht gelesen, aber falls die den Hauptbahnhof Ludwigshafen/Rhein als Lost Place aufzählen, haben sie sicherlich recht...
    Nö.
    Passagiere gibt es da reichlich, nur kein Personal ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kris
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Ein Urlaubsmitbringsel: Alte Funkstation der US Airforce auf Sardinien... In den 1960ern gebaut, bis Mitte der 1990er in Betrieb. Das Tor steht sperrangelweit offen, keine Verbotsschilder, daher wohl auch nicht so richtig "lost".





























    Zuletzt geändert von Kris; 30.09.2018, 08:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rattus
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    Zitat von kunibald Beitrag anzeigen
    Moin,
    hier mal zwei unberührte Sahnestücke aus weitweitweg
    wowowo? Die sind ja fantastisch. Ich komme nur ungefähr auf die Richtung

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteElfriede
    antwortet
    AW: Lost Place - die andere Art draußen (einiges an Bildern)

    ....ja, im Ausland jibbet tolle Sachen... träum

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X