Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CODY
    Alter Hase
    • 04.07.2008
    • 3594
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

    Was ist eine Shuttle Radar Mission? Jetzt komm ich mir echt vor wie ein leicht
    dusseliger Saurier.Cody.
    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
    http://omega-force-survival-group.org/index.php

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

      SRTM-Daten (Shuttle Radar Topography Mission) siehe Link im Februar 2000

      http://de.wikipedia.org/wiki/SRTM-Daten

      Dabei wurde die Erde in Streifen Dreidimensional vermessen und zu Bildern verrechnet, sogenannte Geotiffs aus diesen wiederum lassen sich Höhenmodelle ableiten und Höhenlinien errechnen....

      die Russen haben etwas ähnliches, technisch aber grundsätzlich verschiedenes, da optisch amstelle von Radarwellen viele Jahre vorher mit der Ostdeutschen Multispektralkamera MKF-6 aus Jena bereits 1978 gemacht diese Missionen liegen wohl der absolut hervorragenden sowjetischen Militärkarte zu Grunde, dabei hat es sich aber noch um eine analoge Technik gehandelt.

      lg Jens

      Hier noch ein paar Links, was ich damit so angestellt habe.....

      hier mal die sehr guten russischen Karten, wer sie noch nicht kennt....

      http://www.kamtschatka2007.com/karten.htm

      ein grober Umriß meiner Kamtschatkakarte in der gröbsten Anssicht

      http://www.kamtschatka2007.com/GPS.htm

      hier eine Ansicht meiner Höhenlinien wenn in die Karte eingezoomt wird

      http://www.kamtschatka2007.com/images/mapedit.jpg

      ud hier wie das ganze funktioniert....

      http://www.kamtschatka2007.com/software.htm
      Zuletzt geändert von Jens2001; 05.08.2008, 20:08.

      Kommentar


      • Gopher
        Gerne im Forum
        • 21.11.2007
        • 62
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

        Zitat von vertikalkrabbler Beitrag anzeigen
        Schneid sie Dir vorher auf Taschengröße zurecht. Dann einlaminieren, Ränder stutzen und mittels Klebeband wieder zusammenpuzzlen. Damit hast Du ne feine, wasserfeste Klappkarte.

        Wichtig ist, dass man zwischen den einzelnen Abschnitten etwas Platz lässt (also nicht zu eng verkleben), sonst lässt sich die Karte schlecht falten.
        Danke für den Tipp. Wenn ich mir die Preise im örtlichen Copyshop für das laminieren so anschaue, dann würde bei einer solchen Investition sogar noch einen Schritt weiter gehen:
        Karten ein wenig kleiner als A6 zurechtschneiden und einen Kopf- oder Seitenrand lassen. Dann doppelseitig lamieren lassen, also eine Karte oben auf und eine unten drunter.
        Zum krönenden Abschluss eine schöne Spiralbindung (deswegen der Seitenrand) und fertig ist das schöne, wasserfeste, A6 Kartenbuch

        Kostet dann bei bei 30 Seiten auch nur knapp EUR 30

        Aber besser als 1m^2 überflüssiges Kartenmaterial mitschleppen.

        Zitat von CODY
        Freu mich auf jeden Fall,das außer mir noch wer mit zwei Kompassen (plus GPS) navigiert
        OT: Ich dachte immer ich wäre ein Sicherheitsfetischist!

        Gopher
        „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
        Franz von Assisi

        Kommentar


        • Thorsteen
          Fuchs
          • 25.05.2007
          • 1557
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

          Hallo!

          Warum wollt ihr unbedingt laminieren lassen?
          Ich habe hier ein Billigst-Gerät (20 Euro) und damit kann man super seine Karten (bei mir die ausgedruckten) selber
          laminieren. Kleinstkarten (zb. Zigarettenschachtelgröße) werden vorher geschnitten und dann im 6er Pack
          in eine DIN A4-Laminiertasche einlaminiert. Sehr geringer Zeitaufwand und auch kein wirklich großer Kostenfaktor.


          Torsten
          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Navigation strikt nach Karte? Oder der Nase nach?

            ich folge eigentlich immer dem selben schema.

            1) planung (zu hause)

            - von grob zu fein. z.b. mit einer 1:100'000 karte die grobe richtung festlegen.
            - literatur/internet studieren, gibt es z.b. markierte (wander)-wege die ich benutzen kann?
            - schlüsselstellen herausarbeiten. diese anhand von 1:50'000 und 1:25'000 karten genauer studieren.
            - entscheiden welche karten nötig sind. evtl. nur die entsprechenden kartenausschnitte ausschneiden/ausdrucken.
            - eventuell zusätzliche krokis erstellen, azimute messen und eintragen, wegtabellen und zeitplan erstellen, risiko-analyse, umkehrpunkte etc.


            2) ausrüstung:

            - peilkompass
            - höhenmesser
            , unentbehrlich im gebirge
            - kartentasche (siehe foto unten), wasserdicht mit fangschnur am linken rucksackträger befestigt und somit immer zur hand, wenn benötigt und schnell verstaut ohne zu stören


            3) unterwegs orientierung fortlaufend nach dem NORDA schema: in schwierigem gelände mit daumengriff d.h. fortlaufend seinen standort mit dem daumen auf der karte markieren

            - norden bestimmen, nach gelände/kompass/sonne/sterne, karte einnorden
            - sich orientieren, standort bestimmen, route planen: wohin will ich? (von der karte ins gelände), bisherige route überprüfen: woher komme ich? (vom gelände in die karte)
            - richtung bestimmen und einhalten: wegmarkierungen, nach karte, gelände, kompass
            - distanzen messen, berechnen, schätzen, schritte zählen
            - auf oder ab? höhenprofil erkennen und in der routenwahl umsetzen


            4) wieder zuhause

            - analyse der getroffenen routenwahl
            - fehler erkennen und verarbeiten
            Angehängte Dateien
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar

            Lädt...
            X