Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7486
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
    ... das ist keine Frage, Markus. Darum ging es nicht - sondern darum, dass die Fuchsbejagung von Teilen der Jägerschaft damit begründet wird, dass sich die Feldhasen-Population erholen soll (die von wem auf fast null reduziert wurde?). Wenn du heute im Bereich des Albtraufs einen Fuchs siehst, ist das wie ein Lotteriegewinn. Die letzten 4 Sichtungen hatte ich früh morgens in der Stadt - und da gehört er nicht hin. In der Landschaft, wo er hingehört, findest du ihn, wie gesagt, kaum noch (hier wurde fast 15 Jahre lang intensiv begast, mit dem Ziel Ausrottung wg Tollwut. Und die Impfköder wurden jahrelang bekämpft - ich muss nicht sagen, von wem ...). Und was zwingt den Fuchs in die Stadt? Eine ganze Reihe von Gründen gibt es dafür - aber Jagd-Druck ist einer davon. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Stadtfuchses liegt um 100 % über der eines Tieres, das in der freien Landschaft lebt.
    Warum findest Du ihn kaum noch in der Landschaft? Weil er dort intensiv bejagd wird und entsprechend vorsichtig ist. Ich lade Dich gerne ein zu uns. Bei uns gibt es Füchse in Hülle und Fülle, trotz der intensiven Bejagung. Oder gerade deswegen?

    Noch einmal: das Niederwild wie Hasen, Fasanen, Rebhühner leidet enorm unter der industriellen Bewirtschaftung durch die Landwirtschaft. Grosse offene Feldflächen mussten Monokulturen weichen. Durch die grossen, schnellen Maschinen haben die Jungen keine Überlebenschance, da sie warten bis der Störenfried da ist und erst dann flüchten. Aber dann ist es zu spät.

    Einen Jagddruck gibt es nicht. Es gibt Tiere, die sind Kulturfolger (Füchse, Waschbären, Krähen, ...) und es gibt Tiere die sind Kulturflüchter (Rebhühner). Die Kulturfolger haben gelernt, dass sie schneller und einfacher an Nahrung rankommen, wenn sie sich in der Nähe der Menschen aufhalten.
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • Markus K.
      Lebt im Forum
      • 21.02.2005
      • 7486
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

      Zitat von syzygy Beitrag anzeigen
      Ist ne sehr eigenwillige Interpretation des Worts "Fairness".

      Für mich heißt "fair", dass beide eine Chance haben, zu gewinnen. Alles andere ist Schönfärberei. Bei der Jagd kann das Wild allenfalls ein Unentschieden rausholen...

      syzygy
      Wie sollte Deiner Meinung nach Wild erlegt werden? Per Fallen, per Hand, mit dem Bogen, gar nicht? Isst Du Fleisch?

      Anderes Thema:
      In Neuseeland macht man Jagd auf Rotwild per Helikopter. Man versucht sogar die Tiere dort auszurotten...

      Da fällt mir gerade noch ein: Wenn sie in Skandinavien Jagd auf einen einzelnen Wolf machen könnte das u.U. eine Gnade für das Tier sein. Wie ihr wisst sind Wölfe Rudeltiere. Ein einsamer Wolf kann bedeuten, dass er alt, schwach, krank ist. Das würde auch erklären warum er in einem Samenzentrum jagt. Ein schneller Tod wäre einem Siechtum aus Tierschutzgründen vorzuziehen.
      Zuletzt geändert von Markus K.; 10.12.2009, 12:31.
      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        ´

        Wenn du es nicht verstanden hast lies es nochmal.
        Ich habe es hier noch mal zitiert

        Du verwechselst da was.
        Fairness gibts im Sport.
        Im Schlachthaus gibts keine Fairness.
        Auf der Jagd ist Fairness das Tier schnell und sauber zu töten
        Keine Sorge, das habe ich sehr wohl VERSTANDEN.

        Töten ist niemals Fair. Weder bei einer Treibjagd, im Ansitzt oder aus dem Hubschrauber. Die Hightech-Jagd ist genau so unfair wie ein Schlachthaus.

        Du solltest Dich mal mit dem Begriff "Fair" auseinander setzten.
        Für Dich:
        Fairness


        Zum Thema Wolf: Vielleicht sollten sich die Jäger und Tötungsbefürworter erst mal mit dem Wolf und seinem Verhalten beschäftigen.
        Der Käse mit "Wolf greift Menschen an" ist nicht nachzuvollziehen und es gibt keine belegbaren Beweise für diese Mittelalterliche Aussage.

        Infos gibt es dazu im Web.


        .
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • Markus K.
          Lebt im Forum
          • 21.02.2005
          • 7486
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
          Keine Sorge, das habe ich sehr wohl VERSTANDEN.

          Töten ist niemals Fair. Weder bei einer Treibjagd, im Ansitzt oder aus dem Hubschrauber. Die Hightech-Jagd ist genau so unfair wie ein Schlachthaus.

          Du solltest Dich mal mit dem Begriff "Fair" auseinander setzten.
          Für Dich:
          Fairness

          Zum Thema Wolf: Vielleicht sollten sich die Jäger und Tötungsbefürworter erst mal mit dem Wolf und seinem Verhalten beschäftigen.
          Der Käse mit "Wolf greift Menschen an" ist nicht nachzuvollziehen und es gibt keine belegbaren Beweise für diese Mittelalterliche Aussage.

          Infos gibt es dazu im Web.
          In der Natur gibt es kein "fair". Das ist ein von Menschen definierter Begriff. Und Jäger verstehen sich als ein Teil der Natur. Hier noch einmal für alle Begriffstutzigen: Ein Wildtier wird nicht stundenlang in der Gegend herumgekarrt, es wird auch nicht gemästet mit zweifelhaften Nahrungsergänzungsmitteln. Ein Wildtier lebt bis zu seinem Erlegen in seiner natürlichen Umgebung und hat auch ausreichend Bewegung. Mit dem Schuss stirbt es innerhalb kürzester Zeit. Das ist die Fairness von der Cast gesprochen hat.

          Manche sollten begreifen, dass sie auch ein Teil der Natur sind und dass nun mal die Jagd ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens ist.
          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19455
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

            OT: Also nochmal. Es gibt keine Fairness auf der Jagd, Jagd wie wir sie in Deutschland verstehen ist kein Sport.
            Wenn man überhaupt von Fairness reden will dann im Sinne von Weidgerechtigkleit, wobei dieser Begriff den meisten Nichtjägern schwer verständlich ist, weil er ein weites Feld umfasst
            Also wenn man überhaupt den Begriff Fairness in den Mund nehmen will dann nur so, daß man dem Tier die Chance gibt möglichst schnell zu verenden.
            Sport ist Bogenjagd, Jagd mit Kurzwaffen oder nostalgisch mit Vorderladern.
            Deutsche Jagd hat zum Ziel mit bestmöglicher Ausrüstung möglichst sauber zu töten. Deswegen ist alles genant verboten.
            Also natürlich nicht fair im sportlichen Sinne.....
            Wir betreiben auch keine Jagd um möglichst viel Spaß zu haben sondern wir jagen um eine Aufgabe in unserer Umwelt zu erfüllen, aber das darf auch Spaß machen.

            und wieder mal der Spruch von José Ortega y Gasset:
            http://de.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Ortega_y_Gasset

            "Man jagt nicht um zu töten, sondern man tötet um gejagt zu haben."
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

              Manche sollten begreifen, dass sie auch ein Teil der Natur sind und dass nun mal die Jagd ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens ist.
              War
              Ist bei mir weniger Bestandteil meines Lebens.
              Ich hab die Jäger-und Sammler- Kultur hinter mir.
              Jagd sollte heute regulativen Zwecken dienen.
              Leider ist es Sport geworden.
              Mit unterschiedlich unangenehmen Auswüchsen.

              "Man jagt nicht um zu töten, sondern man tötet um gejagt zu haben."
              Gilt eben auch nicht für alle, zumindest gibt es genügend "Jäger" welchen es nur noch um das "Töten" geht.

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                Hier noch einmal für alle Begriffstutzigen:
                Was bist Du denn für einer? Beleidigungen um Deine Weisheiten durchzusetzen?
                Traust DU Dich auch, mir das persönlich ins Gesicht zu sagen?


                Mit dem Schuss stirbt es innerhalb kürzester Zeit. Das ist die Fairness von der Cast gesprochen hat.
                Ah ja - und wie viele Jäger können ein Tier mit einem Schuss "niederstrecken"?


                Manche sollten begreifen, dass sie auch ein Teil der Natur sind und dass nun mal die Jagd ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens ist.


                Klar, so wie Keulen und Steinäxte.
                Wenn ich nur sehe, wie dann die getöteten Tier in einer Reihe hingelegt und dann noch groß posaunt wird. Das ganze Gehabe mit der Jagt, den Trophäen und Lobeshymnen auf die tollen Jäger.

                Es ist ein Unterschied, ob ein Jäger in den Wald geht, um vielleicht ein verletztes Tier zu töten oder aber, wie hier in den Wäldern üblich, Tiere absichtlich gezüchtet und ausgesetzt werden, um sie dann später wieder abknallen zu können.
                Möchtest Du das etwas mit "Teil der Natur" rechtfertigen?


                Mit Jägern kann man eh nicht reden - sie halten ihr Hobby für richtig und überaus wichtig.

                Naja ...
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                  Zitat von Järven
                  Es ist so dass die Helikopterjagd in Lappland auf EINEN Wolf stattfindet, das würden die Sami ansonsten auch illegal regeln- von daher keine Chance- für den Wolf.
                  Sehe ich nicht so. Wieviel Tageslicht steht zur Zeit zur Verfügung?
                  4 Stunden plus Dämmerung pro Tag? Das hungrige Tier greift die Rentierherden in der Mörketide an, zersprengt die Herde in alle Himmelrichtungen....Die Arbeit und der finanzielle Aufwand der Rentierzüchter die HERDE wieder zusammen zu bringen, steht nicht im Verhältnis zu EINEM Wolf. Von daher kann ich die Entscheidung zur genehmigten Helikopterjagd verstehen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                    Und was die Wolfsjagd in Schweden angeht bräuchte man keine Lizenzjagd zu veranstalten.
                    Das erinnert an "Brot und Spiele".
                    Die Wölfe sind recht gut überwacht, da könnte man gezielt auswählen und die "geschädigten" Tiere ohne Hetzjagd aussondern.
                    Statt dessen wird eine Meute schiesswütiger Sportler in die Wälder geschickt welche wahrscheinlich ziemlich viele Dummheiten begehen.
                    Von daher denke ich dass das eben die vorerst letzte Jagd in der Form sein wird, und ich freu mich schon auf das Geschrei in der Presse

                    Und Ewald- was die armen Sami und die tausende gerissener Rentiere angeht- ohne die Entschädigung könnten die sich den Hubschrauber gar nicht leisten.
                    Leute die Steinadler ausrotten wollen und Bären im Sarek illegal erledigen kommen hier zum Glück in den Knast.

                    Kommentar


                    • Komtur
                      Alter Hase
                      • 19.07.2007
                      • 2818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      [OT]
                      Wir betreiben auch keine Jagd um möglichst viel Spaß zu haben sondern wir jagen um eine Aufgabe in unserer Umwelt zu erfüllen, aber das darf auch Spaß machen.
                      Genau - so wie hier:

                      Werbetext:
                      "
                      Die Oberförsterei Luckau bietet im .... in denen Schwarzstorch, Fischadler, Rauhfußkauz ... erlebnisreiche und erfolgversprechende Jagdgelegenheiten.

                      Wir haben für Sie folgende Jagdangebote:
                      - Einzelabschuss Rothirsch zur Hirschbrunft im September
                      - Jagdwochenende zur Hirschbrunft auf Rotwild im September
                      - 2 spannende Drückjagdtage auf Rot-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild
                      "

                      http://www.pension-am-forsthaus.de/g.../jagd-wild.jpg

                      Link zum nachlesen

                      Jagdtourismus zum Spaß gegen Geld.

                      Und erkläre mir hier nun keiner, dass diese Jagd "sein muss" wegen Überpopulation oder sonstigen dummen Ausreden.

                      Töten zum Spaß!
                      .
                      Zuletzt geändert von thefly; 10.12.2009, 13:14. Grund: url ->img
                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                      Kommentar


                      • syzygy
                        Erfahren
                        • 28.04.2009
                        • 234
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                        Wie sollte Deiner Meinung nach Wild erlegt werden? Per Fallen, per Hand, mit dem Bogen, gar nicht? Isst Du Fleisch?
                        Ja, ich esse Fleisch. Über Sinn und Notwendigkeit des Jagens will ich nicht debattieren, da mir dazu die Detailkenntnis fehlt. Nur, den Ausdruck "fair" für eine Jagd zu verwenden ist ein so zweifelhafter Euphemismus wie "Arbeitskräfte freisetzen" für "entlassen", oder sich zu weigern, den Afghanistan-Einsatz einen Krieg zu nennen.

                        In der Jagd geht es so "fair" zu wie in einem Schlachthaus, zumindest, wenn man das Wort "fair" im üblichen Sinne gebraucht. Ist das Selbstverständnis eines Jägers dann das eines Metzgers im Freien...?

                        syzygy
                        "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                          OT: @ Komtur ich glaube das weder sinnentstellendes Zitieren noch Sätze wie
                          Traust DU Dich auch, mir das persönlich ins Gesicht zu sagen?
                          die Diskussion hier wirklich weiter bringen.
                          Ich würde mich auch dem anschließen daß es fairer ist ein Tier direkt zu töten, mit der Verantwortung es dann auch sauber und schnell und schnell zu tun, statt bei allseits bekannten Mißständen weiter das Fleisch aus Supermarkt zu essen und damit das andere für mich erledigen zu lassen. Aber hat eigentlich gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

                          Kommentar


                          • syzygy
                            Erfahren
                            • 28.04.2009
                            • 234
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            OT:
                            Also wenn man überhaupt den Begriff Fairness in den Mund nehmen will dann nur so, daß man dem Tier die Chance gibt möglichst schnell zu verenden.
                            Du weißt auch, wie man sich um Kopf und Kragen redet, hm?

                            Dann wäre die größte Waid-"Fairness" vermutlich mit automatischen Waffen und Cluster-Bomben zu erreichen...

                            syzygy
                            "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

                            Kommentar


                            • Coenig
                              Fuchs
                              • 09.07.2005
                              • 1400
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                              OT: Immer wieder "schön" zu sehen, wie eigentlich überhaupt keine Meinungsunterschiede vorherrschen, aber sich an der Benutzung eines Wortes die Geister scheiden. Mein Gott, seid so "fair" und lasst es...
                              www.instagram.com/christian.engelke

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                Jagd ist eben ein Tabuthema.
                                Das führt IMMER zu steinharten Positionen
                                Auch in Schweden...
                                Und der Wolf in Lappland ist soweit ich weiss sogar markiert.
                                Und die Rentierherden sind schon längst aus dem Fjäll zusammengetrieben und werden vom schwedischen Militär mit Heu versorgt.
                                Wenn der Wolf da ein streunendes erwischt, kann er glücklich sein.
                                Bei den Schneeverhältnissen die dort herrschen muss das Tier sowieso krank oder verletzt sein damit ein einzelner Wolf das einfangen kann.
                                Und wenn die Sami sagen 12 Rentiere seien vom Wolf gerissen, dann trifft das vielleicht auf eines zu.

                                Zudem:
                                ”Vi borde vara stolta över att ha varg”
                                Die Merheit der Schweden ist dafür dass die Varge weiter in den Wäldern leben.
                                Es sind die üblichen- Sami und Jäger- die masslos übertreiben und ihren Spass habenwollen.
                                Wahrscheinlich geht es bald nur noch darum wer das Geld für die Jagdlizenzen bekommt.

                                Kommentar


                                • Markus K.
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 7486
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Was bist Du denn für einer? Beleidigungen um Deine Weisheiten durchzusetzen?
                                  Traust DU Dich auch, mir das persönlich ins Gesicht zu sagen?
                                  Ich will mal Jäger werden. Sollte ich Dich beleidigt haben, entschuldige ich mich. Und ja ich würde es auch Dir persönlich sagen. Vielleicht so: "jetzt sei doch mal nicht so begriffsstutzig."

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Ah ja - und wie viele Jäger können ein Tier mit einem Schuss "niederstrecken"?
                                  Sollte jeder Jäger können. Deshalb gehen sie auch auf die Schiesstände und trainieren regelmäßig.

                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Klar, so wie Keulen und Steinäxte.
                                  Wenn ich nur sehe, wie dann die getöteten Tier in einer Reihe hingelegt und dann noch groß posaunt wird. Das ganze Gehabe mit der Jagt, den Trophäen und Lobeshymnen auf die tollen Jäger.

                                  Es ist ein Unterschied, ob ein Jäger in den Wald geht, um vielleicht ein verletztes Tier zu töten oder aber, wie hier in den Wäldern üblich, Tiere absichtlich gezüchtet und ausgesetzt werden, um sie dann später wieder abknallen zu können.
                                  Möchtest Du das etwas mit "Teil der Natur" rechtfertigen?
                                  Du solltest Dich über die Jagdbräuche informieren. Vieles was Aussenstehende als skuril und seltsam ansehen, hat einen bestimmten, ernsten Hintergrund.


                                  Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                  Mit Jägern kann man eh nicht reden - sie halten ihr Hobby für richtig und überaus wichtig.

                                  Naja ...
                                  Doch kann man. Das bringt aber nur etwas, wenn man Hintergrundwissen und Einblick in die Materie hat. Ansonsten kommen immer wieder die gleichen stereotypen Vorwürfe und Anschuldigungen.
                                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                  Kommentar


                                  • Markus K.
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.02.2005
                                    • 7486
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                    Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                    Genau - so wie hier:

                                    Werbetext:
                                    "
                                    Die Oberförsterei Luckau bietet im .... in denen Schwarzstorch, Fischadler, Rauhfußkauz ... erlebnisreiche und erfolgversprechende Jagdgelegenheiten.

                                    Wir haben für Sie folgende Jagdangebote:
                                    - Einzelabschuss Rothirsch zur Hirschbrunft im September
                                    - Jagdwochenende zur Hirschbrunft auf Rotwild im September
                                    - 2 spannende Drückjagdtage auf Rot-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild
                                    "

                                    http://www.pension-am-forsthaus.de/g.../jagd-wild.jpg

                                    Link zum nachlesen

                                    Jagdtourismus zum Spaß gegen Geld.

                                    Und erkläre mir hier nun keiner, dass diese Jagd "sein muss" wegen Überpopulation oder sonstigen dummen Ausreden.

                                    Töten zum Spaß!
                                    .
                                    Dirk, ich muss Dir recht geben. Es gibt zwei Sorgen von Jäger:
                                    Die einen versuchen Wild zu hegen, kümmern sich um den Landschaftsbau und versorgen auch die Kundschaft mit hervorragendem Fleisch. Für sie ist die Jagd ansich eine Passion, eine Lebensaufgabe. Sie kümmern sich an 360 Tagen im Jahr um ihre Aufgabe. Die restlichen fünf Tage gehen sie jagen.

                                    Die Anderen nennen sich Jäger. Sind aber in Wirklichkeit Trophäensammler mit dem nötigen Kleingeld. Sie machen sich die Hände nicht schmutzig, suchen sich aber die Rosinen raus.
                                    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                      Und wenn die Sami sagen 12 Rentiere seien vom Wolf gerissen, dann trifft das vielleicht auf eines zu.
                                      Jaja.. ich weiß: Kleiner Wuchs, lange Arme, kurze Beine, kleine Hände und Füße, ein kurzer, hoher Schädel, ein breites Gesicht mit hervortretenden Jochbein, einer konkaven Nase und schmalen, geradestehenden braunen Augen.........
                                      Willst du mich verarschen?

                                      Kommentar


                                      • Komtur
                                        Alter Hase
                                        • 19.07.2007
                                        • 2818
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                        Doch kann man. Das bringt aber nur etwas, wenn man Hintergrundwissen und Einblick in die Materie hat. Ansonsten kommen immer wieder die gleichen stereotypen Vorwürfe und Anschuldigungen.
                                        Keine Sorge - ich habe ausreichend Einblicke in diese Szene. Mein Vater war Jäger und ich durfte mir vom Kindergartenalter an diese Zelebrierungen ansehen.

                                        Und ich bin stolz darauf, dass mein Vater im Alter von 60 Jahren das Jagen aufgegeben hat, weil er selbst diesen Bräuchen nichts mehr abgewinnen konnte.
                                        Nach seiner Aussage haben 80% dies als Spaß und aus Angeberei betrieben.


                                        Ein Jäger wohnt hier nur 5 Häuser weiter. Er geht jeden Tag drei mal mit seinem Jagdhund und in kompletter Jägerkleidung MIT umgehängter Doppelflinte durch dieses Naturschutzgebiet. Er darf dort weder jagen, noch schiessen und ist dort auch kein Pächter oder sonstiges. Trotzdem immer mit Knarre unterwegs - nur damit andere sehen "ER ist Jäger".
                                        Ab und an kommen dann mal Sprüche zu Damen, die ihr kleines Hundchen ausführen: "Sehe ich den Köter mal frei laufen, knalle ich ihn ab".

                                        Dafür ist er hier in der Siedlung bekannt.

                                        also, erzähl mir nichts von Jägern


                                        Zum Thema Wolf: Auch hier geht es nur um Spaß und sich beweisen wollen.

                                        .
                                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                        Kommentar


                                        • Komtur
                                          Alter Hase
                                          • 19.07.2007
                                          • 2818
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Helikopterjagd auf einen Wolf in Lappland

                                          Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                          Dirk, ich muss Dir recht geben. Es gibt zwei Sorgen von Jäger:

                                          ...

                                          Die Anderen nennen sich Jäger. Sind aber in Wirklichkeit Trophäensammler mit dem nötigen Kleingeld. Sie machen sich die Hände nicht schmutzig, suchen sich aber die Rosinen raus.
                                          Ok, den "zwei Sorten" stimme ich zu. Es gibt welche, die Ihre "Aufgabe" ernst nehmen. Diese schließe ich von meinem Negativurteil aus.
                                          Leider ist dies die Minderheit.


                                          .
                                          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X