Randonneur gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    Randonneur gesucht

    Hey hey,

    irgendwie versammelt sich hier mehr Expertise um Reiseräder als im Rennrad-Forum, daher frage ich mal hier ;)

    Ich suche einen Randonneur im Preisrahmen bis 1.500 Euro - absolute Höchstgrenze mit Lichtanlage usw. 2.000 Euro.
    Benutzt werden soll das Rad auf langen, eher sportlichen Radtouren mit wenig Gepäck, hauptsächlich Asphalt, sollte aber auch mal einen Kiesweg oder eine schlechte Straßenqualität aushalten. Es muss verkehrssicher sein, aber das versteht sich ja von selbst. Eine normale Kettenschaltung ist mir lieber als Nabenschaltung, weil leichter zu reparieren, irgendwie vertraue ich der "Wartungsfreiheit" nicht, zumal ich erst neulich einen Reisebericht las von einem Kerl der viel Geld in Rohloff investiert hatte und dann ging's doch kaputt - in der Wildnis..

    Normalerweise fahre ich Rennrad und empfinde eine sehr viel aufrechtere Position als unbequem Ich messe gewaltige 170cm mit 78cm Schrittlänge ;)

    Bisher habe ich folgende vergleichbare Modelle gefunden, die mir sehr munden, vielleicht besitzt ja hier jemand eins davon und kann mir mehr darüber erzählen?

    Salsa Vaya Travel (allerdings außerhalb meines Preisbereiches glaube ich)
    Kona Sutra
    Trek 520
    Specialized AWOL
    Raleigh Sojourn

    Klar, letztendlich muss ich wohl einen Radladen für jeden einzelnen Hersteller finden und mir die Dinger in Echt angucken, aber vielleicht kann ich es ja vorher ein wenig eingrenzen, hier gibt's nämlich irgendwie keinen Radhändler der Specialized, Salsa, Trek UND Kona hat.. ;)

    Traumhaft sehen natürlich auch das Norwid Skagerrak und das Tout Terrain Grand Tour aus, aber für die müsste ich etwas länger sparen...

    Danke im Vorraus!

    LG
    boulderite
    Zuletzt geändert von boulderite; 11.09.2013, 14:37.

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Randonneur gesucht

    Mit dem Salsa Vaya Travel dürftest Du recht haben, da kostet allein der Rahmen 1999,00 €. Da würde das Vaya 2 schon eher passen mit 1699,00 €, aber ohne STVO-Ausstattung.
    Das Specialized AWOL sieht auch superinteressant aus und liegt als Comp My 14 bei 1599,00 €.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • klaus1
      Erfahren
      • 19.04.2011
      • 139
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Randonneur gesucht

      Schau mal meiner, bin auch 170cm klein daher Rh 53, Cube baut sehr klein.

      http://fotos.rennrad-news.de/p/280977

      Kommentar


      • boulderite
        Fuchs
        • 12.05.2012
        • 1260
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Randonneur gesucht

        Oh, sehr fein. Welcher Rahmen ist das genau? Du hast es dir ja offenbar selber zusammengestellt, hast du ein paar Infos für mich? Was hast du dafür gezahlt?

        Kommentar


        • klaus1
          Erfahren
          • 19.04.2011
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Randonneur gesucht

          Das ist ein Cube Cross Race ca 1200€ mit Shimano 15 komplett Ausstattung. Hab dann noch die Schutzbleche , Nabendynamo , Edelux und Tubus Fley montiert. Die Canti Bremsen Shorti 6 habe ich gegen Mini Vbreaks getauscht. Bin sehr zufrieden mit dem Rad, fahre fast jeden Tag 60km auf die Arbeit damit und nutze es für Wochentrips. Gesamtgewicht etwas über 12 kg übrigens.

          Kommentar


          • klaus1
            Erfahren
            • 19.04.2011
            • 139
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Randonneur gesucht

            Oder hier auch super Rahmen, Größe 50cm, kompletter Selbstaufbau von meiner Frau.

            http://fotos.rennrad-news.de/p/282880

            Kommentar


            • boulderite
              Fuchs
              • 12.05.2012
              • 1260
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Randonneur gesucht

              Danke Klaus, ich schaue mir die Beiden mal genauer an. Zumindest Laufräder würde ich mir allerdings fertig kaufen, obwohl es ja vielleicht gar nicht so schlecht ist zu lernen wie man ein Rad einspeicht, falls man es mal reparieren muss...!

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5069
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Randonneur gesucht

                klassisch den Surly LHT

                Welche Laufradgröße, Reifen möchtest du fahren.
                Stahl,Alu?
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • bemme
                  Fuchs
                  • 18.05.2008
                  • 1042
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Randonneur gesucht

                  Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                  Zumindest Laufräder würde ich mir allerdings fertig kaufen, obwohl es ja vielleicht gar nicht so schlecht ist zu lernen wie man ein Rad einspeicht, falls man es mal reparieren muss...!
                  stimmt. ist kein hexenwerk. die abkürzung zum selbstgebauten laufrad mit ladenqualität: komponenten selbst auswählen, besorgen, einspeichen, grob vorspannen. dann die laufräder zu einem laden des vertrauens bringen und für 15 bis 20 euro das stück zentrieren und abdrücken lassen.
                  ja, ich schreibe gerne klein.

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Randonneur gesucht

                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    klassisch den Surly LHT

                    Welche Laufradgröße, Reifen möchtest du fahren.
                    Stahl,Alu?
                    Am Liebsten einen Stahlrahmen, 28" mit eher schmalen Reifen.

                    Die Liste der möglichen Räder wird immer länger... Aber es stimmt mich positiv, das man in meinem Preisrahmen wohl durchaus was "Ordentliches" findet.

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Randonneur gesucht

                      och da wird die Liste noch länger.
                      Thorn Bikes aus Uk

                      Ach so. Scheibenbremsen?

                      Welche Oberrohrlänge benötigst du mit Rennlenker?
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • boulderite
                        Fuchs
                        • 12.05.2012
                        • 1260
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Randonneur gesucht

                        Keine Ahnung. Mein Rennrad habe ich geerbt, es passt super (jedenfalls habe ich, abgesehen von tauben Händen wenn ich zu lange nicht beim Chiropraktiker war, keine Probleme und finde es sehr bequem). Aber ich messe mal nach, was ich denn aktuell fahre. Lasse ich mich am Besten beim Fahrradladen vermessen - spezifisch für jede Marke? Ich habe gelesen das bei den Maßen nicht jede Marke sloping "korrigiert" und man so bei manchen Modellen ganz andere Rahmen braucht.

                        Scheibenbremsen (mechanisch) wären ein feines Extra, aber sind kein Ausschlusskriterium.

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Randonneur gesucht

                          boulderite, bis vor 3 Wochen war ich ebenfalls auf der Suche nach einem Randonneur. Nach einigen Testfahrten auf einem geliehenen Rennrad wegen Rücken und Hand, kann ich den Radtyp für mich vergessen. Bei der Suche nach dem passenden Rad, hatte ich den Eindruck, dass es nun mehr Crossräder als Randonneure gibt. Jedenfalls hat man mehr Auswahl. Allerdings so ganz kleine Rahmen sind eher selten. So in diese Richtung etwa:

                          Crossrad und Cross Randonneur
                          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 12.09.2013, 16:09.
                          .

                          Kommentar


                          • boulderite
                            Fuchs
                            • 12.05.2012
                            • 1260
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Randonneur gesucht

                            Ja, den Cross-Randonneur von ROSE hatte ich auch gesehen, fand ihn aber im Verhältnis zu den Anderen ziemlich teuer (hat allerdings auch Shimano Ultegra, Beleuchtung inkl. und Marathon Supreme-Reifen...). Einen 'ganz kleinen' Rahmen brauche ich ja nicht, mir passen normalerweise 53er Rahmen, je nach Geometrie auch 55, und das sind doch eigentlich sehr übliche Größen, oder?

                            Kommentar


                            • bemme
                              Fuchs
                              • 18.05.2008
                              • 1042
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Randonneur gesucht

                              Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                              Ja, den Cross-Randonneur von ROSE hatte ich auch gesehen, fand ihn aber im Verhältnis zu den Anderen ziemlich teuer (hat allerdings auch Shimano Ultegra, Beleuchtung inkl. und Marathon Supreme-Reifen...). Einen 'ganz kleinen' Rahmen brauche ich ja nicht, mir passen normalerweise 53er Rahmen, je nach Geometrie auch 55, und das sind doch eigentlich sehr übliche Größen, oder?
                              spottpreis, selbst mit versand + zoll + steuer ein spottpreis. 2013er eben...

                              da bleibt immer noch genug übrig für licht, träger, pedale etc.


                              update: habs mal markiert und die url entfernt. will ja nich ne betrugsseite pushen. thx @boulderite. also: augen auf!
                              Zuletzt geändert von bemme; 23.02.2014, 17:47.
                              ja, ich schreibe gerne klein.

                              Kommentar


                              • Panke
                                Neu im Forum
                                • 05.09.2013
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Randonneur gesucht

                                spottpreis, selbst mit versand + zoll + steuer ein spottpreis. 2013er eben...

                                da bleibt immer noch genug übrig für licht, träger, pedale etc.
                                Danke für den Link. Das ist echt extrem günstig. Für Fahrräder gilt 14% Zoll, ich nehme an, dann nochmal 19% Steuern?
                                Wollte mir nächstes Jahr einen Randonneur auf Basis eines Surly-CC selbst bauen und denke, ich besor mir dann in dem Laden eine Komplettgruppe. Echt gute Preise und wer braucht schon die neuste Gruppe :-)

                                Kommentar


                                • klaus1
                                  Erfahren
                                  • 19.04.2011
                                  • 139
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Randonneur gesucht

                                  Du wirst lachen, Shimano Komponenten die in Japan gefertigt werden, sind Bj. 2014 billiger. Auch sehr viele Räder sind 2014 wieder wesendlich günstiger. Das ist nur dem schlechten Wechselkurs vom Yen geschuldet.
                                  Das heißt im Klartext Du bekommst bei 2014er Modellen nicht nur einen besseren Preis, sondern obendrein auch noch die besseren Komponenten. Ist z. B. bei der 2014er Ultegra besonders aufällig, fahre schon immer Ultegra, aber so gut war sie noch nie.Denke mal das ist 100% Technik der neuen 9 000er Dura Ace aus etwas günstigeren Materialien.

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Randonneur gesucht

                                    Zitat von klaus1 Beitrag anzeigen
                                    Du wirst lachen, Shimano Komponenten die in Japan gefertigt werden, sind Bj. 2014 billiger. Auch sehr viele Räder sind 2014 wieder wesendlich günstiger. Das ist nur dem schlechten Wechselkurs vom Yen geschuldet.
                                    Das heißt im Klartext Du bekommst bei 2014er Modellen nicht nur einen besseren Preis, sondern obendrein auch noch die besseren Komponenten. Ist z. B. bei der 2014er Ultegra besonders aufällig, fahre schon immer Ultegra, aber so gut war sie noch nie.Denke mal das ist 100% Technik der neuen 9 000er Dura Ace aus etwas günstigeren Materialien.
                                    am beispiel obiges angebot: das ist reiner abverkauf. die kiste ist im moment zwischen 800$ und 1800€ zu finden. neupreis des 2013er 105 GF02disc war 1800€, das 2014er 105 GF02disc kostet 2000€. dafür dass das 2014er GF02disc für 2000€ wohl kaum vor februar lieferbar sein wird (shimano muss erst die rückrufe der bereits ausgelieferten 515er bremsen abwickeln), ist das 2013er ein angenehmes schnäppchen. und da macht am ende eine wechselkursbedingte preisdifferenz der gruppen zwischen 2013/2014 nix aus. 2013er räder im abverauf werden immer günstiger sein als 2014er. und wenn der geldbeutel das limitierende ist kann die neue noch so gut sein - ist dann einfach zu teuer (schliesslich braucht der TO noch nen träger, beleuchtungsanlage, nady, weiteres laufrad zumindest vorne - das läppert sich ja auch noch).

                                    @Panke - ja leider 14%, komponenten bei um 5% (man kann sich räder manchmal auch in zwei sendungen geschickt stückeln lassen, gilt dann jeweils als paket komponenten ;) )
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • boulderite
                                      Fuchs
                                      • 12.05.2012
                                      • 1260
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Randonneur gesucht

                                      Also, das Angebot sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich mag kein Rad importieren welches ich vorher nicht probegefahren bin. Ich kann auch noch ein paar Monate warten.
                                      Ich werde auf jeden Fall mal die diversen Händler abklappern und gucken, ob ich das Specialized AWOL irgendwo finde (oder jemand bereit ist, sich das mal in den Verkaufsraum zu stellen...), dito für das Kona Sutra. Das Trek 520 finde ich irgendwie nur in den USA...?!

                                      Ich bin übrigens weiblich mit beschränktem handwerklichen Geschick, soll heißen ich bekomme einfachere Sachen an meinem Rennrad schon repariert, aber ein Rad komplett selber aufzubauen traue ich mir nicht (alleine) zu und bräuchte dafür auch eine passende Werkstatt/Werkzeug. Ich merk' schon das fertige Fahrräder halt immer irgendeinen Kompromiss eingehen, aber wie realistisch ist es, 'on the job' zu lernen wie man ein Fahrrad zusammenbaut...?

                                      Kommentar


                                      • Panke
                                        Neu im Forum
                                        • 05.09.2013
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Randonneur gesucht

                                        Ich merk' schon das fertige Fahrräder halt immer irgendeinen Kompromiss eingehen, aber wie realistisch ist es, 'on the job' zu lernen wie man ein Fahrrad zusammenbaut...?
                                        Kann ich dir nächstes Jahr um diese Zeit sagen 8-)

                                        Es gibt bei Youtube ein paar Videoreihen, wo jemand ein Fahrrad komplett aufbaut. Das nahm mir zumindestens die Angst. Es gibt aber ein paar Arbeiten am Rahmen, die Spezialwerkzeug brauchen. Da muss man sich irgendwie Hilfe holen.

                                        Die Focus-Räder dort gibt es auch regulär in D. zu kaufen. Falls du mal probefahren willst.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X