Abstandspflicht ggü. Radfahrern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6565
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stimmt die Vorfahrt hatte ich vergessen zu erwähnen. Natürlich müssen die Wege durch die Nebenstraßen dann auch Vorfahrtberechtigt sein und nicht wie aktuell Rechts vor Links. Ich denke aber spätestens wenn es diese Vorfahrtberechtigten Schleichwege gibt muss man diese für den Autoverkehr in Hardware sperren (oder es stehen dort wirklich ständig) Leute und verteilen Knöllchen aber ansonsten werden die Wegen rucki zucki vom Autoverkehr als Abkürzung genutzt. Das kann ich im übrigen völlig verstehen.

    Außerdem geht es mir dabei auch darum einfach die Anzahl der Kontakte zwischen Autoverkehr und Radverkehr zu reduzieren und wenn die Fahrradstraße in etwa 100 - 200 m parallel zur Hauptstraße führt muss dort kein Autoverkehr durch. Es geht mir eben darum, dass ausgewählte Radrouten durch die Städte gibt. Ebenso wie Autobahnen, die großen Straßen in Städten oder auch unser Stromnetz in Form des Übertragungsnetzes.

    Edit: Außerdem soll das ganze dann auch für den Radverkehr so attraktiv sein, dass man dafür kleine Umwege in Kauf nimmt. Es gibt hier solche Strecken für die ich gerne 1 km mehr fahre aber dafür fahren kann und nicht so ein Typ mit Sense hinter mir her fährt. Die Fahrradstraße die 100 - 200 m parallel zur Hauptstraße führt gehört jedoch nicht zu den Wegen wofür ich Umwege fahre da ich dort das Problem mit Rechts vor Links und den drängelnden Autos ebenso habe.
    Zuletzt geändert von ApoC; 17.12.2021, 09:10.

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9408
      • Privat

      • Meine Reisen

      Wobei „scharfe Ecken“ den Vorteil haben, dass Autos nicht „um die Kurve ziehen“ und so Radfahrende übersehen. Göttingen baut in den letzte Jahren/Jahrzehnten relativ viel Rad-Infrastruktur.

      Wenn Kreuzungsbereiche baulich verengt werden, können sie auch nicht mehr zugeparkt werden.

      Gerade wird die südliche Radroute ausgebaut, indem Kreuzungen so „entschärft“ werden. Hier muss allerdings der Fahrrad-Durchgangsverkehr nicht abbiegen sondern es geht darum, geradeaus radelnde Menschen vor PKWs aus den Wohngebieten links und rechts zu schützen.

      In einem Park, durch den die Radroute geht, wurde gerade eine Kurve neu gezogen. Sie ist jetzt anders geschwungen und so deutlich schöner zu befahren.

      Viele der Ausbaustrecken liegen genau auf meinen täglichen Arbeitsweg, so dass ich seit Jahren den Fortschritt beobachten kann. So sehr die Baustellen auch genervt haben - es ist schön zu sehen, wie das Gesamtkonzept zusammenwächst und mein Arbeitsweg nach jedem Umbau wieder etwas bequemer und sicherer wird.
      Zuletzt geändert von Christian J.; 17.12.2021, 08:58.
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6565
        • Privat

        • Meine Reisen

        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
        In einem Park, durch den die Radroute geht, wurde gerade eine Kurve neu gezogen. Sie ist jetzt anders geschwungen und so deutlich schöner zu befahren.
        Ahhh vielleicht hat da jemand ja endlich mal entdeckt, dass auch beim Design von Kurven für Radwege der Werkzeugkasten der Mathematik und Physik helfen kann genau so wie es schon bei Autos gemacht wird.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9408
          • Privat

          • Meine Reisen

          Wer aus Perspektive einer großen Stadt guckt, für den mag die kleinteilig Diskussion hier im Dorf vielleicht putzig erscheinen, da es nur um wenige hundert Meter Radweg geht. Aber hier kann man das Verfahren nachlesen:
          https://www.goettingen.de/rathaus/be...tviertel.html#
          Die Kurve, von der ich rede, ist die Einmündung in diesen Bereich (ganz im Nordosten der Karte, östlich vom Schwanenteich)
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen


            Editiert vom Moderator
            Nicht wundern, hier sind ein paar Postings den Tücken der Forumssoftware zum Opfer gefallen... Zweiter Versuch hier

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

            Zitat von Flachlandtiroler
            OT: Torres erklärt's euch...

            Hierzulande ("RS1", eine Jahrtausendaufgabe...) spielen dieeinige Städte mit ihren Kirchtürmen die Rolle der VerhindererBürgerinitiativen
            Gerne, ich schätze, die Geschwindigkeit.
            Spielende Kinder und 40er Schnitt passen nicht ganz zusammen, Räder hört man nicht und auch Radfahrer sind gerne „im Recht“ und erwarten, dass „auf ihrer Straße“ andere Verkehrsteilnehmer nicht zu suchen haben.
            Auch so ein Pulk ist schwierig. In Vier-und Marschlande können die davon ein Lied singen, wobei am Deich der eine oder andere Rennradler dann voll Karacho auf parkende Autos knallt und sein Leben aushaucht, weil er im flow war und angenommen hat, dass die Straße frei ist (also nicht geguckt hat).
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 17.12.2021, 13:09.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9408
              • Privat

              • Meine Reisen

              -
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1693
                • Privat

                • Meine Reisen

                OT:
                Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
                er muss bestimmt schnell wo sein und kann die 5 Sekunden Zeitverlust wirklich nicht aushalten?

                Ehrlich? Ich glaube es hakt, umso mehr, wenn Du mir vorwirfst, ich könne die Perspektiven nicht wechslen.
                Mag schon sein, dass Selbstreflexion und Empathie üblicherweise zu deinen Kernkompetenzen gehören, in deinen letzten Posts zeigt sich das halt nicht. Da ist die eher "gegenseite" der böswillige aggressor und du überzeugt im Recht. Unten begründest du dein eigenes teils provokantes verhalten als legitim, weil du in deiner Vorlesung gehört hast, es sei schließlich keine strafrechtlich relevante nötigung.
                Mein Vorschlag wäre wie gesagt insgesamt, Verkehr weniger als Kampf gegen die jeweils anderen zu verstehen - egal ob man selbst läuft, radelt, oder fährt. Sich in einer konkreten situation durchzusetzen oder andere von oben herab zu belehren, indem man sie am eigenen profunden wissen teilhaben lässt mag genugtuung sein, trägt imho aber bei allen beteiligten nicht zu mehr gelassenheit (und damit auch mehr sicherheit) bei.
                Bildungsauftrag:O.g. situation ist im grunde ein paradebeispiel für die sog. interpunktionsanalyse.
                Coaching: Die Interpunktionsanalyse - Die Lösung - der Psychologie-Podcast von PULS | BR Podcast

                Kommentar


                • Karlsson
                  Dauerbesucher
                  • 20.05.2021
                  • 991
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                  [ot]
                  Unten begründest du dein eigenes teils provokantes verhalten als legitim,
                  Du gehst mit Deiner Weltsicht in meine Sachverhaltsschilderung.
                  Darf ich davon ausgehen, dass Du eher Autofahrer als Radfahrer in der Stadt bist?

                  Schön auch, dass Du Dich um eine konkret Antwort auf meine sehr konkreten Fragen drückst. Was wäre Dein Alternativ verhalten gewesen?

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1693
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    OT: Äh, nein. Hatte ich ja oben schon geschrieben. Ich persönlich bin in der Stadt zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs, weitere Strecken mache ich mit Öffis oder Auto. Schade, dass du Kritik offenbar als feindselig auffasst (demnach kann sie wohl auch nur vom Feind = "die Anderen", hier: Autofahrer kommen?)
                    Du hast anscheinend nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Auch eigenes Verhalten mit einbeziehen (anschaulich: Interpunktionsanalyse), weniger provokant sein, gar nicht angehupt werden. Entspannt ankommen, ohne mich aufzuregen.
                    Allgemein bricht man sich nicht unbedingt was ab, wenn man vermeintliches oder tatsächliches Fehlverhalten anderer nicht mit (gegen-) Aggression beantwortet. Ist auch besser für die Gesundheit.
                    Aber es bleibt dir natürlich ungenommen, weiter in den Kampf zu ziehen und möglichst oft zu obsiegen. Man darf seine Weltsicht ja durchaus behalten.
                    Schöne Weihnachtstage!

                    Kommentar


                    • Karlsson
                      Dauerbesucher
                      • 20.05.2021
                      • 991
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Offenbar meinst Du, ich müsse mir einen Podcast anhören, um mit Dir zu diskutieren. Das meine ich nicht.

                      Und ich weiß immer noch nicht, wie Du Dich an meiner Stelle verhalten hättest. So wichtig ist es mir auch nicht.

                      Ich lasse mich in diesem Forum aber nicht als Straftäter beschimpfen, wenn das nicht den Tatsachen entspricht.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        OT: Kinners, es ist Weihnachten!
                        Hakt das bitte als: Wir sind unterschiedlicher Meinung, ab und gut ist. Vielen Dank!
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X