Wintertreffen 2023 Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nunatak

    Alter Hase
    • 09.07.2014
    • 3740
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertreffen 2023 Alpen

    Nachdem wir die letzten Tage im Thread zum Wintertreffen letzten März ("Wintertreffen2022?") ein bisschen über ein Wintertreffen 2023 geplaudert haben und anscheinend durchaus Interesse besteht, auch nächstes Jahr wieder eines zu machen, lege ich mal einen neuen Thread dazu an.

    Da zunehmend auf Corona-Maßnahmen verzichtet wird, wage ich auf ein Corona-bedingtes Fragezeichen zu verzichten. Wem das zu heikel ist, bitte beim Lesen einfach eine Maske aufsetzen und natürlich auch bei unseren Touren und abends im Zelt beim gefrorenen Bierchen trinken

    Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn es auch diesen Winter wieder klappt mit unserem Wintertreffen

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14032
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich wäre dabei
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hierzulande gibt's auch bereits drei Interessenten, 1x Ski und 2x SS.
      Als Terminvorschlag wurde bereits für das erste März-WE lobbiiert...
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • nunatak

        Alter Hase
        • 09.07.2014
        • 3740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Hierzulande gibt's auch bereits drei Interessenten, 1x Ski und 2x SS.
        Als Terminvorschlag wurde bereits für das erste März-WE lobbiiert...
        Hat nur der eine Ski Interesse und die 2 Schneeschuhe oder würden auch Leute mitkommen, die wagen darauf zu stehen?

        Ich werde dieses Mal übrigens auch vorwiegend mit Schneeschuhen unterwegs sein nach einer blöden Knieverletzung im Sommer. Der Doc meinte, ich soll vor März nicht ans Skifahren denken. Mist, gerade habe ich es anscheinend schon wieder getan. Das erste März-WE würde jedenfalls auch medizinisch sehr gut passen, auch wenn ich da zur Sicherheit nur bei sehr guten Schneebedingungen mit Ski unterwegs wäre. Leichte flache Bratpfanneneinsätze sollte aber auf jeden Fall schon gehen, das werde ich demnächst auch schon im Schwarzwald machen.

        Kommentar


        • nunatak

          Alter Hase
          • 09.07.2014
          • 3740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
          Da die Frage Wintertreffen 2022? geklärt ist, werde ich mal einen neuen Thread zum Wintertreffen 2023 anlegen, außer ihr fandet alle das tolle Wintertreffen 2022 so schön, dass auch die Wintertreffen der kommenden Jahre alle Wintertreffen 2022 heißen müssen und dann natürlich traditionell auch am Julierpass stattfinden müssen
          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Mir würde reichen, wenn wir Wetter- und Lawinenverhältnisse von '22 mitnehmen könnten.
          Wobei wir dann auch die bei -17 ° C eingefrorenen Bierflaschen vom letzten Wintertreffen mitnehmen müssten. Immerhin beruhigend für den kaltbierfürchtenden Opa zu wissen, dass meine inzwischen wieder aufgetaut ist. Kein Grund für Opa also, deshalb aufs Wintertreffen zu verzichten

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich lese mal mit .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • nunatak

              Alter Hase
              • 09.07.2014
              • 3740
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
              Ich lese mal mit .
              Ihr könnt natürlich gern auch bei uns im Zelt mitlesen Hättet ihr evtl. Lust mitzukommen, wenn es zeitlich passt?

              Wir sollten demnächst halt noch klären, ob wir eine Terminabfrage machen oder uns einfach so auf den Termin am ersten März-Wochenende einigen, was bei manchen anscheinend passen würde.

              Evtl. wäre es auch sinnvoll, zusätzlich noch einen Ausweichtermin Anfang April zu überlegen, falls die Vorhersage zu den Wetter- und Lawinenbedingungen zu ungünstig erscheint, was in den letzten Jahren aber zum Glück wohl nie der Fall war. Das Problem bei einer Terminabfrage ist halt, dass sich das recht lange hinziehen kann und sich in der Zwischenzeit für manchen neue Termine ergeben können. Ich selbst könnte im Zeitraum Februar / März wie gesagt nur am ersten März-Wochenende 3.-6.03.. Wenn sich ein anderer Termin ergibt, wäre das aber natürlich OK für mich.

              Da die Wintertreffen die letzten Jahre immer in der ersten Märzhälfte stattgefunden haben, könnte man auch überlegen, ob man das auch in Zukunft so belässt und sich dadurch immer frühzeitig die ersten zwei März-Wochenenden freihalten kann. Ich fände das eigentlich ganz praktisch, weil man sich dann nur noch auf das erste oder zweite März-WE einigen müsste und früh Termine für andere Touren festlegen kann, bei mir z.B. Ausschreibungen für Sektionstouren, die ich meist schon im Herbst festlegen muss.

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Lust haben wir immer. Ob wir doch so mutig sind, um zu dritt zu kommen, mal sehen. Warscheinlich kurzfristig entschieden (bei angekündigten -15° eher nicht). Einer von uns wird warscheinlich schon kommen, es sei denn, wir sind wieder krank (wie letztes Jahr).
                Anfang März klingt gut, April ist warscheinlich schon Hochtourensaison .
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • thorstenl
                  Gerne im Forum
                  • 06.06.2012
                  • 66
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo,
                  ich würde mich trauen zwei Schneeschuhe zu belasten und wäre gerne dabei :-)

                  Kommentar


                  • Nita
                    Fuchs
                    • 11.07.2008
                    • 1751
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Lust haben wir immer. Ob wir doch so mutig sind, um zu dritt zu kommen, mal sehen. Warscheinlich kurzfristig entschieden (bei angekündigten -15° eher nicht).
                    Hmm, Kinder-/Baby(zelt?)party? Noch jemand mit kleinen Kindern hier und willig mitzukommen?

                    Wir müssten auch eher spontan entscheiden.
                    Reiseberichte

                    Kommentar


                    • Lampi
                      Fuchs
                      • 13.05.2003
                      • 1908
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Bin selbst noch ein kleines Kind :-)
                      Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                      Auf Tour
                      "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                      Kommentar


                      • nunatak

                        Alter Hase
                        • 09.07.2014
                        • 3740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gemeldet hat sich seit längerem keiner mehr mit einem neuen Terminvorschlag. Wäre es für euch OK, wenn wir das vorgeschlagene erste März-Wochenende 3.-6.03. fürs Wintertreffen festlegen?

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30388
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hmmm... Ort & Zeit lassen sich nicht so ganz entkoppeln. Anfang März kannst Du auf 1500m (Davos, Anthönien, ...) schon in der geschmolzenen Matsche campen, das wäre IMHO eher ein Termin für >2000m.
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • nunatak

                            Alter Hase
                            • 09.07.2014
                            • 3740
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch ins neue Jahr, wenn auch wahrscheinlich keinen auf Pulverschnee. Man würde sich gerade auf Tour ja schon über geschmolzenen Matsch freuen

                            Normalerweise kann man Anfang März auch in St, Antönien noch Schneetouren machen. Z.B. bei hikr.org gibt es recht viele Tourenberichte um diese Zeit. Der Hüttenwart der Madrisahütte in Gargellen im Tal nebenan meinte letzten Winter, dass fast jedes Jahr auch Anfang Mai noch Touren möglich sind. Letztes Frühjahr war der Schnee allerdings schon weitestgehend weg um diese Zeit.
                            Hier Daten zur durchschnittlichen Schneehöhe in St. Antönien: ttps://www.skiinfo.de/graubuenden/st-antoenien/schneestatistik. Allerdings müsste dafür der Winter so langsam mal beginnen

                            Muss natürlich nichts Niedriges sein. Juf wäre ja wohl z.B. hoch genug. Ich bin eigentlich offen für fast alles. Wie ich schon angedeutet habe, hätte ich lediglich keine Lust, das 4. Mal hintereinander zum Julierpass zu fahren. Ab und zu braucht man halt auch in den Bergen etwas Abwechslung


                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14503
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich war nur 1x in Juf, hätte nichts dagegen.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Flachlandtiroler
                                Freak
                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 14.03.2003
                                • 30388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Juf finde ich auch nicht schlecht, waren wir da schon zwei- oder dreimal?
                                Braucht allerdings schon sichere Verhältnisse.

                                Dass man in Anthönien immer Touren machen kann ist klar. Für's Tourengehen spielt es auch keine Rolle, ob der Campground auf 1500m tagsüber im Schmelzwasser absüppt, weil's einfach schon krass zu warm ist.
                                Meine Reisen (Karte)

                                Kommentar


                                • nunatak

                                  Alter Hase
                                  • 09.07.2014
                                  • 3740
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Oh, das würde zumindest bei mir Jufel hervorrufen, war selbst nämlich noch nie dort. Du warst wahrscheinlich bei allen Wintertreffen dabei und kennst somit alle potenziellen Gebiete. Tourenmöglichkeiten scheint es dort jedenfalls genügend zu geben. Ich habe mir die Möglichkeiten dort noch nicht genau angeschaut, nur mal kurz in geoadmin reingeschaut. Bei nicht idealen Bedingungen könnte man evtl aber auch mal von Loretzhaus, dem Ort darunter starten. Dort scheint es noch mehr flache Touren zu geben.

                                  Als Alternative, wenn alle lieber in einem ganz neuen Gebiet unterwegs wären, könnte ich mir wie letztes Jahr schon mal vorgeschlagen, sonst auch mal einen Wintercampingplatz vorstellen.

                                  Kommentar


                                  • Lampi
                                    Fuchs
                                    • 13.05.2003
                                    • 1908
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Wintercampingplatz darf gern etwas früher im Jahr sein, für "Draußen leben" sollte es schon März sein. Wird sonst einfach zu unangenehm für alte Säcke wie mich.
                                    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                    Auf Tour
                                    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19620
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Juf ist ebenso sicher wie z.B. Julierpass auch, weil ähnlich hoch gelegen und fast gleiche Ecke. Ausserdem ist Juf auch per Bus gut erreichbar, im Gegensatz zum Julier. Wenn nix rein kommt, warum nicht.
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 14032
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Also ich wäre mal wieder für Juf.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X