Zitat von Flachlandtiroler
Beitrag anzeigen
opa, nunatak & friends (Labertopic)
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
denn effekt kann ich bestätigen. am schlimmsten vor etlichen jahren ein mamnut-strick, der hat irgendwann in der seilmitte ausgeschaut wie ein korkenzieher.
-
Oh je=Berechnungsweh
. Jetzt verstehe ich so langsam, warum bei mir so viele verschieden lange Seile im Keller liegen
Unkomplizierter, nur in die Boulderhalle ein Seil mitnehmen. Weil nicht sicherbar, reichen i.d.R. 4m Meter Boulderseil, außer wenn der Sichernde 5m weit weg auf dem Rücken schläft, wie die meisten Boulderer
Einen Kommentar schreiben:
-
OT: Nicht zu vergessen die fünf Meter, die der dümmste anzunehmende Sicherer von der Wand entfernt steht (gerade bei Überhängen)... und dann kann noch der Einbindeknoten (viel) zu viel Überstand haben, der Kletterer so leicht sein dass die Seildehnung entfällt usw. usf.Zitat von nunatak Beitrag anzeigenHallenbetreiber müssen alleine schon deshalb 50m-Seile angeben, weil man in den meisten Fällen als kleineres Seil nur eines mit 30m kaufen kann, was in kaum einer Halle auch beim Dachklettern ausreicht. Ein bisschen kann man die nötige Seillänge der von einem geplanten Routen in einer Halle über Dreieck berechnen, mit Höhe und max. Abstand von der Wand beim Überhängen und Dachklettern. V.a. beim Dachklettern und schrägen Routen muss man natürlich noch ein paar Meter dazu nehmen.
Die Seilfibeln empfehlen andererseits auch, kein allzulanges Seil zu verwenden, weil dann sämtliche Mantelverschiebung in der Seilmitte verbliebe.
Gott ist das kompliziert
Einen Kommentar schreiben:
-
Editiert vom ModeratorAus Shuyas Seilsuche verschoben...
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
Hallenbetreiber müssen alleine schon deshalb 50m-Seile angeben, weil man in den meisten Fällen als kleineres Seil nur eines mit 30m kaufen kann, was in kaum einer Halle auch beim Dachklettern ausreicht. Ein bisschen kann man die nötige Seillänge der von einem geplanten Routen in einer Halle über Dreieck berechnen, mit Höhe und max. Abstand von der Wand beim Überhängen und Dachklettern. V.a. beim Dachklettern und schrägen Routen muss man natürlich noch ein paar Meter dazu nehmen.Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.11.2024, 16:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dummerweise war das ja nicht meine eigene Idee, sondern die vom Autoschlüssel. Immer noch keine Ahnung, warum der aus der Hosentasche rausbouldern wollte
. Evtl. möchte er von autoorseiten wegkommen und hatte Hoffnung, sich darüber bei outdoorseiten vorstellen zu können 
Wenn die jetzt die ja oft übertrieben verschlüsselten Schlüsselstellen freundlicherweise wegschlüsseln, schafft man hoffentlich bald mehr Touren
Zuletzt geändert von nunatak; 03.10.2024, 09:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Geniale Idee, die mobile Schlüsselstelle deren Lage sich beliebig anpassen lässt, das könnte den Klettersport revolutionieren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Da anscheinend mehrere von euch auch manchmal Probleme haben, sich der Schlüsselstelle zu nähern, hier das Topo der Schlüsselstelle:
Irgendwann war mir beim Klettern aufgefallen, dass mein Schlüsselbund weg war. Nach dem erfolglosen Suchen hoffte ich, er wäre im Auto oder sogar zu Hause liegen geblieben, aber auch dort war er nicht. Also gestern nochmal einiges am Battert abgesucht und unterhalb der ersten Tour endlich die echte 6+ -Schlüsselstelle (=mehr als 6 Schlüssel
) gefunden. Wahrscheinlich ist es beim Vorstieg oder Abseilen aus der Hosentasche gefallen, was aber weder mir noch den 3 anderen unserer Gruppe, die direkt dort standen, aufgefallen war 
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Con Beitrag anzeigen
Ideales Gelände für Landschaftsgärtner!
Ja klar, wobei die Natur im Naturschutzgebiet ihren Landschaftsgarten auch gern selbst bastelt
Ist aber halt auch ideales Gelände für Schlüsselstellensucher
. Vielleicht erkennt jemand im Bild, warum einen manchmal beim Klettern sogar schon eine leichte Schlüsselstelle happy macht
Einen Kommentar schreiben:
-
In solchen Gelände hat sich der kleine Andreas (@nunatak:den kennst Du auch) seinen Fuß zertrümmert. :-(
Einen Kommentar schreiben:
-
Ideales Gelände für Landschaftsgärtner!Zitat von nunatak Beitrag anzeigenGestern am Battert mit einer sportlichen 2+
gestartet und bald danach das Gefühl bekommen, dass mir noch etwas fehlt. Heute nochmal kurz dort gewesen und nach 5 cm die harte Schlüsselstelle der 2+ gepackt 
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern am Battert mit einer sportlichen 2+
gestartet und bald danach das Gefühl bekommen, dass mir noch etwas fehlt. Heute nochmal kurz dort gewesen und nach 5 cm die harte Schlüsselstelle der 2+ gepackt 
Einen Kommentar schreiben:
-
auweh, wie heißt es doch so schön: auf die dauer hilft nur bauer!Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
Du hast heute doch gelernt, dass man statt Aufgeben besser unnötig viel Kraft und Speed hat
. Einfach doppelt schnell klettern, dann knallst du dir zu 100% eine Öffnung ins Hallendach 
aber, siehe becks' aktuelles schicksal: wer ein zng werden will, sollte vielleicht seine schädeldecke abhärten....
wäre becks da im vorfeld zum training immer kopf voran durch kletterhallendächer durchgeschossen, hätte der schädel das sicher besser weggesteckt!
aber eigentlich will ich ja gar kein zng werden....
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast heute doch gelernt, dass man statt Aufgeben besser unnötig viel Kraft und Speed hatZitat von opa Beitrag anzeigen
hm - aber wie soll ich in der kletterhalle doppelt so hoch klettern, wenn da doch das hallendach im weg ist???
. Einfach doppelt schnell klettern, dann knallst du dir zu 100% eine Öffnung ins Hallendach
Einen Kommentar schreiben:
-
oweh, bei einem aktuellen maximalen kletterniveau irgendwp zwischen dem ersten und zweiten schwierigkeitsgrad (mit ausbouldernZitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDu weißt ja, Du musst mindestens doppelt so schwer klettern können wie die alpine Route hat, in der Du einsteigen willst!

)ergibt das ja einen 0,irgendwas- alpingrad

. ich glaube, ich inhaftiere mich selbst in der kletterhalle, zumindset solange, wie das bier im bistro nicht ausgeht...
hm - aber wie soll ich in der kletterhalle doppelt so hoch klettern, wenn da doch das hallendach im weg ist???Und in der Kletterhalle doppelt so hoch, damit du durch das schwere Dach aussteigen kannst

Einen Kommentar schreiben:
-
Und in der Kletterhalle doppelt so hoch, damit du durch das schwere Dach aussteigen kannstZitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDu weißt ja, Du musst mindestens doppelt so schwer klettern können wie die alpine Route hat, in der Du einsteigen willst!


Einen Kommentar schreiben:
-
Du weißt ja, Du musst mindestens doppelt so schwer klettern können wie die alpine Route hat, in der Du einsteigen willst!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: