opa, nunatak & friends (Labertopic)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Con
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Bezahlen muss man den Service aber wahrscheinlich über Paypal for Sahara, oder?
    Die sind bestimmt sehr großzügig mit dem Schleifmittel und Zahlungen würden dort eh nur versanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Leider nein. Ich hoffe, es klappt nächstes WE mal wieder mit einem ODS-Saharameeting. Ich berichte dann, ob meine Wayback zu Schleifback geworden sind. Bezahlen muss man den Service aber wahrscheinlich über Paypal for Sahara, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    War denn niemand am WE beim Skischleifen? Die Verhältnisse waren doch perfekt, alle Hänge frisch gestreut mit 1a Schleifmittel aus der Sahara! Da reicht schon eine Abfahrt und der Ski ist perfekt überholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
    Die Saison ist doch schon wieder zu einem Viertel durch Ich war am Sonntag zumindest zum vierten Mal am Fels, allerdings nur an den kleinen. Das Seil hatte dieses Jahr noch keinen Einsatz.
    Top. Ich selbst bin leider nur TeilfroschkletterAbenteurer und eher noch ein bisschen in der Skitourensaison. Deswegen habe ich mich gestern auch nur an eine frühere Oster-Skitour erinnert (s. Große Reibn (Info:Keine Plattenklettertour) bei Kann ein Sonntag schöner sein?) anstatt eine Osterklettertour.
    ​Erst einmal war ich bisher draußen kurz klettern, immerhin aber einigermaßen regelmäßig in der Kletter- und Boulderhalle.

    Der Hang, wo er hochgeklettert ist, war übrigens ziemlich steil. Die Froschklettertechnik scheint recht ähnlich der Menschentechnik zu sein. Wie manchen human Kletterern scheint es für ihn aber recht schwierig zu sein, passende Kletterschuhe zu finden

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    Die Saison ist doch schon wieder zu einem Viertel durch Ich war am Sonntag zumindest zum vierten Mal am Fels, allerdings nur an den kleinen. Das Seil hatte dieses Jahr noch keinen Einsatz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Beim Wandern vorgestern hat mich ein Frosch daran erinnert, dass die Klettersaison anscheinend wieder begonnen hat. Ich hoffe, ich schaffe es bald auch mal wieder am Fels hochzuquaken

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240331_144157912.MP.jpg
Ansichten: 157
Größe: 1,17 MB
ID: 3251294

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    gerade nochmal angeschaut. habe ein bisschen was übersehen, das alter. also ich komme dann doch auf gesicherte 4,75 (0,75 = rückzug aus oberem teil von peters / harringer, schüsselkar). evtl auch 1-2 mehr, zumindest habe ich an den gipfeln schon was geklettert, weiß aber nicht mehr genau, was....
    ps: wie es sich für einen kdg gehört, beschränken sich meine erfahrungen auf die leichtesten der leichten aus dieser auswahl. wird bei nunatak und con warhscheinlich anders sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Ich bin 4 der Routen geklettert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    interessante liste, vielleicht hilft es jemandem hier bei der sommerplanung:
    https://www.topoguide.de/2024/02/20/...m-ganzen-land/

    grobe durchsicht hat ganze 2 touren ergeben, die ich schon kenne es gäbe also schon noch zu tun.... wenn die zeit nur mehr und die schwarte dafür weniger wäre....
    Ich kenn immerhin schon 3 davon.

    Die Auswahl ist allerdings sehr fragwürdig, in manchen Regionen liegen jede Menge Routen in anderen z.B. Nordalpen so gut wie nichts ...
    Einige Anregungen lassen lassen sich sicherlich finden, auf geht's!

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    interessante liste, vielleicht hilft es jemandem hier bei der sommerplanung:
    https://www.topoguide.de/2024/02/20/...m-ganzen-land/

    grobe durchsicht hat ganze 2 touren ergeben, die ich schon kenne es gäbe also schon noch zu tun.... wenn die zeit nur mehr und die schwarte dafür weniger wäre....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    "Symbolbild" Bouldern in Sachsen


    Editiert vom Moderator
    Foto ohne Nutzungsrechte entfernt

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    gefunden in https://www.alpin.de/foto-video/vide...n_sachsen.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    beides nicht erstrebenswert. das glatte kunstfaserzeugs macht ja mehr so verbrennungsähnliche verletzungen, auch ziemlich unschön. keine ahnung, was da unterm strich besser ist, ich werde definitv auch keinen vergleichstest durchführen. finden sich vielleicht freiwillige?
    Ich steh zwar auf Striemen, möchte im Hinblick auf evtl. bleibende Schäden davon absehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bulli53
    antwortet
    Die Altvorderen trugen Kragen, Baumwolle, Loden und Wolle. Die extremen gern ein seidenes Unterhemd. Vermutlich wurde der Dülfersitz am Hanfseil entwickelt. Erst Scheck oder Schuster haben begonnen Kunststoffseile zu verkaufen.
    Ich hab hier noch ca. 30 Meter 8mm Gletscherseil aus einem XX Kunststoff, sturzfrei. Erworben in den 70er in Karlsruhe. Wenn jemand wissenschaftliches Interesse hat geht der Versand in D, außer Inseln, auf mich.
    Ehe es Enkeln in die Finger fällt und die damit Blödsinn machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    Und nun stell Dir das mal nicht mit einem glatten Polyacryl- sondern mit einem rauen Hanfseil vor.
    beides nicht erstrebenswert. das glatte kunstfaserzeugs macht ja mehr so verbrennungsähnliche verletzungen, auch ziemlich unschön. keine ahnung, was da unterm strich besser ist, ich werde definitv auch keinen vergleichstest durchführen. finden sich vielleicht freiwillige?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    seinerzeit auch mal ein kurzes stück in der fränkischen den dülfersitz ausprobiert, in t-shirt und shorts. nach sehr wenigern metern habe ich mich entzschieden, doch lieber am seil runterzuhangeln. der striemen am hals war trotzdem ziemlich hartnäckig.
    Und nun stell Dir das mal nicht mit einem glatten Polyacryl- sondern mit einem rauen Hanfseil vor. Im "Tod als Seilgefährten" (allererste Ausgabe, 50er Jahre) gab es auch mal eine Episode, wo jemand beim Dülfern sein Hemd durchgescheuert hat. :-) und dann noch 6 Abseillängen vor sich hatte. Auch wenn kein Bild des Nackens und des Rückens zu sehen war, war die Beschreibung ausreichend gruselig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Con Beitrag anzeigen

    Die richtigen Klamotten können entscheidend sein, vor Jahrzehnten musste ich mal ein kurzes Stück abseilen, hatte aber kein Abseilgerät dabei. Ok dann probier ich mal den Dülfersitz dachte ich mir, bei den Altvorderen hat das ja auch geklappt. In meinem jugendlichen Übermut hab ich aber übersehen dass die früher meist Hemden mit Kragen trugen. Ich im T-Shirt hätte mir dann beinahe den Hals verbrannt ...
    +1
    seinerzeit auch mal ein kurzes stück in der fränkischen den dülfersitz ausprobiert, in t-shirt und shorts. nach sehr wenigern metern habe ich mich entzschieden, doch lieber am seil runterzuhangeln. der striemen am hals war trotzdem ziemlich hartnäckig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen

    Letztere ist kaum möglich, denn

    Nein, der klettert immer nackt.
    https://www.facebook.com/photo/?fbid...51771333615876


    Die richtigen Klamotten können entscheidend sein, vor Jahrzehnten musste ich mal ein kurzes Stück abseilen, hatte aber kein Abseilgerät dabei. Ok dann probier ich mal den Dülfersitz dachte ich mir, bei den Altvorderen hat das ja auch geklappt. In meinem jugendlichen Übermut hab ich aber übersehen dass die früher meist Hemden mit Kragen trugen. Ich im T-Shirt hätte mir dann beinahe den Hals verbrannt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    Zitat von opa Beitrag anzeigen

    ich meine aber fast, du verwechselst HMS und schultersicherung....
    Ok die Pfeife darf durch eine E-Zigarette ersetzt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet

    Zitat von opa Beitrag anzeigen
    ich meine aber fast, du verwechselst HMS und schultersicherung....
    Letztere ist kaum möglich, denn

    Zitat von Con Beitrag anzeigen
    Ist der dann auch korrekt gekleidet, mit Preßsackhemd, Lodenhut und Pfeife im Mund?
    Nein, der klettert immer nackt.
    https://www.facebook.com/photo/?fbid...51771333615876


    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    Zitat von Con Beitrag anzeigen

    Ist der dann auch korrekt gekleidet, mit Preßsackhemd, Lodenhut und Pfeife im Mund?
    ich meine aber fast, du verwechselst HMS und schultersicherung....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X