[Baiern] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scrat79
    antwortet
    AW: [¬¢¬Ñ¬Ó¬Ñ¬â¬Ú¬ñ] 70.551,57 km©÷ / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade beim Rucksack packen. Morgen früh gehts los nach Pegnitz. Sonntag komme ich dann gemütlich in Bayreuth an. Das Wetter ist ja hervorragend zum Wandern. Ich freu mich schon, wei©¬ gar nicht mehr wann ich das letzte mal ohne Regen gegangen bin.
    Hoffe mal, dass morgen kein südwest-Wind herrscht.
    Sonst könnte dir ein leicht fischiger Hauch entgegen kommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Ich bin gerade beim Rucksack packen. Morgen früh gehts los nach Pegnitz. Sonntag komme ich dann gemütlich in Bayreuth an. Das Wetter ist ja hervorragend zum Wandern. Ich freu mich schon, weiß gar nicht mehr wann ich das letzte mal ohne Regen gegangen bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Ich habe das WAI heute von Tobby übernommen. Er ist bis Pegnitz gewandert.

    Am nächsten Wochenende gehe ich dann von Pegnitz nach Bayreuth. Die Strecke habe ich schon ausgetüftelt.

    Zur Info für die, die mal mitgehen wollen.
    Anschliesend dachte ich an die Strecke von Bayreuth über Ochsenkopf - Schneeberg nach Wunsiedel.
    Dann von Wunsiedel durch die Luisenburg über die Köseine in den Steinwald nach Wiesau.
    Von Wiesau nach Falkenberg und durch das Waldnaabtal nach Windischeschenbach.
    Das ist nur die vorläufige Grobplanung und wird sich vermutlich noch ändern.
    Pläne sind schlieslich dazu da dass man sie ändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobby
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Morgens gehts endlich Weiter Übers Wochenende von Forchheim bis nach Pegnitz

    Einen Kommentar schreiben:


  • gelöschter Nutzer
    Ein Gast antwortete
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Das wäre etwas weit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
    Feine Sache. Dann brauch ich nur noch ein Ziel weiter südlich um das ganze dann wieder zu übergeben
    Der Zugspitzgipfel.
    Dann segelt der Sammy mit dem Ding wieder ins Tal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gelöschter Nutzer
    Ein Gast antwortete
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Feine Sache. Dann brauch ich nur noch ein Ziel weiter südlich um das ganze dann wieder zu übergeben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mephisto
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Ich könnte es von Amberg nach Regensburg schleppen. Wär doch ne Idee, oder? 2-3 Tage

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
    Kommt das gute Stück auch mal in Regensburg vorbei ?
    Ich könnte es in Richtung Passau oder Landshut tragen
    So wie es derzeit aussieht könnten die Chancen recht gut sein, dass es in die schöne Studentenstadt kommt..

    Einen Kommentar schreiben:


  • gelöschter Nutzer
    Ein Gast antwortete
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Kommt das gute Stück auch mal in Regensburg vorbei ?
    Ich könnte es in Richtung Passau oder Landshut tragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    OT:
    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
    Solange Du ganz vorne warst.
    Würde das einen Unterschied bezüglich (meiner) Reisedauer machen
    ??

    Einen Kommentar schreiben:


  • dooley242
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Das ich dafür gefühlte 35km Stau auf mich nehmen musste ist aber nicht seine Schuld..
    Solange Du ganz vorne warst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    So. Heute erstmal die Übergabe gemacht.
    Sir Tobby hat nun das WAI in einem festlichen Akt überreicht bekommen.
    Das ich dafür gefühlte 35km Stau auf mich nehmen musste ist aber nicht seine Schuld..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    Ein Gast antwortete
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Gegendarstellung wäre fein! ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tobby
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    morgen ist Übergabe in Fürth und dann gehts nächstes Wochenende weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Aber echt super geworden Pfadi!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Ja geil!
    Und schwups ist da ein Reisebericht vom WAI..
    Ich seh schon. Manche Probleme kann man wohl doch aussitzen..

    Vielleicht krieg ich noch a weng was zusammen. So als Gegendarstellung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Kicherkicher...schnell was reingestellt, bevor der Schgrätt wiederkommt...


    Hirschaid-Forchheim
    4.-5. September 2010
    Pfad-Finder, Scrat79


    Ist es nicht schön, einfach nur einmal mitzulaufen, statt für die Navigation verantwortlich zu sein? Das WAI war jetzt in Franken angekommen, und da gebührte natürlich einem echten Franggen die Auswahl der Route.

    Start war in Hirschaid. Diesmal hatten wir zwei Kameras dabei, jede mit genügend Ersatzakkus, um ungefähr zwei Wochen ohne Steckdose zu überstehen. Dass wir dann trotzdem noch im Supermarkt einkehren mussten, um Batterien zu kaufen, hing eher mit Scrats GPS zusammen.

    Vielleicht hätten wir stutzig werden sollen, als sich so gar keine der versprochenen Wegmarkierungen zeigte. Aber Scrat legte geradezu pfad-finderliche Navigationskünste an den Tag. Und mal ehrlich: Wer hat noch nicht davon geträumt, durch dichtes Gebüsch zu einem Bach durchzustoßen, um dann in knöchelhohem Wasser unter der Autobahn durchzukriechen?


    Finde den Scrat!


    „Die Karte sagt, dass der Weg hier sein muss...“

    In Seigendorf und Ketschendorf widerstanden wir heldenhaft der Versuchung, kurz für eine Erfrischung einzukehren. Angesichts der Temperaturen wäre es wohl kaum bei „kurz“ geblieben. Schließlich erwartete uns der erste Pass des Tages.


    Vor Ketschendorf begrüßte uns idyllisches Auenland.


    Gegen 13 Uhr erreichten wir eine Kellerwirtschaft Senftenberg – so heißt es doch, Scrattie? – wo aus einem Keller kühles Bier gezapft wurde. Brot mit „Obatztem“ stellte die notwendige Gleitfähigkeit der Speiseröhre für die Getränke sicher: Aus norddeutscher Perspektive ist das ein mit viel Zwiebel verrührter Schmierkäse.

    Der kleine Imbiss reichte Scrat aber nicht...

    Auch die Südstaaten-Bewohner haben inzwischen gelernt, dass Meerschweinchen kein Fingerfood sind.



    Die Taliban haben in Teilen Frankens ein strenges Basilika-Verbot verhängt.


    „Im Walde hinter Drosendorf
    wird das Wetter dosendoof.“



    Kuschelsalamander



    Um unsere Kopfrechenfähigkeiten zu trainieren, verbrachten wir den Abend mit Geocaching im Wald bei Rettern. Man kann es nicht häufig genug sagen: Geokäsching, nicht Geokätsching, nicht Geokädsching und schon gar nicht Geokaching.


    „Herzlich willkommen am Samstagabend bei der Ziehung der Lottozahlen. In der Lotterie 10 aus 30 wurden folgende drei Gewinnzahlen gezogen:...“


    Nach viereinhalb Stunden Odyssee durch triefnassen Wald war es soweit: Dose trifft Dose. Protokollführer Scrat durfte seines Amtes walten.



    Am Morgen begrüßte uns ein obszöner Pilz. OT: Die Witze über die Flora mehrheitlich katholischer Regionen darf sich jeder selbst ausdenken.


    Über Kirchehrenbach...


    ...ging es steil bergauf...


    ...zum Walberlah, dem heiligen Berg Frankens.



    Dies ist nicht ein Darth-Vader-Verschnitt, sondern die Heilige Walpurga, der zu Ehren der Berg seinen Namen erhielt.



    Forchheim ist zwar kaum als Zivilisation zu bezeichnen, hat aber einen Bahnhof, wo zum Glück viele Züge wegfahren.




    „Sixtuwohl, hättest Du mal Deine Schuhe ordentlich gepflegt!“

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
    da freue ich mich schon, deine Berichte sind immer klasse. Ob mit oder ohne Fotos. ;)
    Danke für die Vorschusslorbeeren...
    Hoffe nur die Kreativität kommt wieder. Im Moment steh ich echt aufm Schlauch.

    Und dieses Mal gibts Fotos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    Ein Gast antwortete
    AW: [Бавария] 70.551,57 km² / 12.494.781 Einwohner / 43,3% CSU

    da freue ich mich schon, deine Berichte sind immer klasse. Ob mit oder ohne Fotos. ;)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X