Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Aber keine Angst die sind weder von Dir noch von Deiner direkten Verwandtschaft
Nur der eine wohnt seit Kurzem bei Dir ums Eck am quasi anderen Ende der Straße
Als gäbe es im Erzgebirge nur einen Campingplatz. Ich würde einen Platz favorisieren der möglichst weit von Olbernhau und relativ nah an Freiberg liegt (Mörtelgrund bei Sayda).
Gegenvorschlag: Treffen im Elbsandsteingebirge zB. Ostrauer Mühle oder Ottomühle im Bielatal
Die Internetseite von dem Platz ist schon schön, aber es wären für uns dann über 500 km. Läßt sich sicher auch irgendwie einrichten, wir haben ja noch ein paar unverplante Urlaubstage
Die Internetseite von dem Platz ist schon schön, aber es wären für uns dann über 500 km. Läßt sich sicher auch irgendwie einrichten, wir haben ja noch ein paar unverplante Urlaubstage
Aber lohnt sich in jedem Fall ! Ich würde mich sehr freuen, hihihi...
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Wir zelten alle am Taubenteich und machen ein Riesenfeuer.
Ostrauer Mühle könnte im Frühjahr schon ganz schön knapp werden. Ich weiß nicht ob die Buschmühle, Ottomühle,Zeughaushütte usw. akzeptable Zeltwiesen haben.
Ich finde ja, dass das Elbsandsteingebirge zu weit ab vom Schuss liegt und es somit wieder ein verkappter Sachsenstammtisch werden wird. Abgesehen davon, dass, wie Klippenkuckkuck schon sagt, die Plätze im Frühjahr/Sommer voll sein werden.
Fairerweise könnten wir z.B. ins Voigtland ausweichen. Das ist auch für weiter aus dem Westen anreisende besser zu erreichen. Auch fände ich es besser, wenn wir wieder eine Art Naturlagerplatz finden (Pfadfinder, Naturfreunde, ... ) als einen ganz normalen Zeltplatz. Die halbwegs schönen und selbst die öden sind ab Frühjahr alle voll und so richtig zum wohlfühlen ist das alles nichts.
Kommentar