Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
... Holzkohle besorgen wir, Grill haben wir leider nicht. Müsste also wer mitbringen?
...
Ich kann zwar nur von Fr auf Sa kommen, bringe aber mal mein Reisegrillsportgerät in Wildcamping-Grün mit Nur der Repetierflammkuchenpizzastein läuft darauf nicht
OT: Zum Volkssturm sag ich besser nichts, ich hab morgens danach bei Minusgraden nur dürftig bekleidete Männchen im Garten bei der Parkuhr gesehen und hatte daraus resultierend mange hodepine
AW: Adventtreffen in Breckerfeld, 02./03./04.12.11
hej, also das sind die, die ich hier habe.soll ich hier von einen einpacken?
genaue liter angaben keine ahnung, aber als vergleich links ist der kleine und daneben der große Trangia
hej, also das sind die, die ich hier habe.soll ich hier von einen einpacken?
genaue liter angaben keine ahnung, aber als vergleich links ist der kleine und daneben der große Trangia
Aaaalsooooo... Eigentlich sehen die doch so aus als würden sie gut ineinander passen...
AW: Adventtreffen in Breckerfeld, 02./03./04.12.11
Ich muss leider absagen.
Habe für dieses Wochenende keine Freikarten mehr auf meine Bonuspunkte bekommen. Dabei wäre ich so gerne dabei gewesen.
Der Pfad-Finder kommt ebenfalls nicht.
AW: Adventtreffen in Breckerfeld, 02./03./04.12.11
Da ich seit zwei Wochen einen Kampf mit in mir eingenisteten
hartnäckigen Virensträmmen führe,
und ich diesen Kampf bis zum 12.12. gewinnen will (Patagonien ruft ),
sage ich meine Wackelkandidaten-Teilnahme ab.
Ich wäre sehr gern gekommen,aber durch Winterzelten wird meine Erkältung
nicht besser.
Und krank nach Patagonien.....ne,ne,das muss nicht sein.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von peter-hoehle; 29.11.2011, 13:57.
Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld. Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.
AW: Adventtreffen in Breckerfeld, 02./03./04.12.11
Dafür sage ich dann zu, komme aber wohl spät an (so gegen 23:00h am Freitag). Werde mich dann auch bemühen, mein Zelt leise aufzubauen. Dann wird es meist besonders laut ...
Dafür sage ich dann zu, komme aber wohl spät an (so gegen 23:00h am Freitag). Werde mich dann auch bemühen, mein Zelt leise aufzubauen. Dann wird es meist besonders laut ...
Das hören wir nicht, bei dem Lärm, den wir machen
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Da ich seit zwei Wochen einen Kampf mit in mir eingenisteten
hartnäckigen Virensträmmen führe,
und ich diesen Kampf bis zum 12.12. gewinnen will (Patagonien ruft ),
sage ich meine Wackelkandidaten-Teilnahmen ab.
Ich wäre sehr gern gekommen,aber durch Winterzelten wird meine Erkältung
nicht besser.
Und krank nach Patagonien.....ne,ne,das muss nicht sein.
Gruß Peter
Na dann gute Besserung, Peter!
Ove, ich habe auch einen großen Hordentopf, den wollte ich einpacken für den Kohl.
L.G. Anja
Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
AW: Adventtreffen in Breckerfeld, 02./03./04.12.11
Steht Schrottwichteln eigentlich noch auf der Tagesordnung? Wenn ja, gehe ich gerade mal was suchen^^
Update: Ich frage nur zur Sicherheit und es ist mir auch ein bisschen peinlich dies zu fragen, aber es wird doch sicherlich ein Lagerfeuer geben oder??
To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.
Steht Schrottwichteln eigentlich noch auf der Tagesordnung? Wenn ja, gehe ich gerade mal was suchen^^
Wohl ja...
Update: Ich frage nur zur Sicherheit und es ist mir auch ein bisschen peinlich dies zu fragen, aber es wird doch sicherlich ein Lagerfeuer geben oder??
Stimmt!
Naja, nicht wirklich peinlich, aber überflüssig. Natürlich gibt es ein Lagerfeuer. Und wenn wir Glück haben, ist das Holz schön nass, sodass die Klamotten auch noch nach dem Waschen nach Rauch riechen. So mögen wir das.
Aber ich fürchte, da das Holz aus dem Hause G&S stammt, wird es gut abgehangen und staubtrocken sein...
hej, also das sind die, die ich hier habe.soll ich hier von einen einpacken?
genaue liter angaben keine ahnung, aber als vergleich links ist der kleine und daneben der große Trangia
Ove, ich habe auch einen großen Hordentopf, den wollte ich einpacken für den Kohl.
L.G. Anja
Klingt gut. Einen Topf für den Kohl (schön groß) - äh, für wieviele sollten wir eigentlich planen? Und seid Ihr am Freitag Abend schon da? Grünkohl muss schmoren, sonst schmeckt er nicht ...
Ach ja, und einen Topf für Kartoffeln. Bringt jemand Kartoffeln mit?
Gibt es einen Dreibein oder sowas um die Töpfe übers Feuer zu hängen?
...Natürlich gibt es ein Lagerfeuer. Und wenn wir Glück haben, ist das Holz schön nass, sodass die Klamotten auch noch nach dem Waschen nach Rauch riechen. So mögen wir das.
Ich muss leider auch absagen, habe gerade neue Termine bekommen und muss mich am Wochenende jetzt leider noch auf ein paar Sachen vorbereiten.
Ich wünsche euch ein tolles Treffen, trinkt eine Feuerzangenbowle für mich mit!
Schade, wir hatten mit dir gerechnet, eftl. beim nächsten Kölnerstammtisch.
Klingt gut. Einen Topf für den Kohl (schön groß) - äh, für wieviele sollten wir eigentlich planen? Und seid Ihr am Freitag Abend schon da? Grünkohl muss schmoren, sonst schmeckt er nicht ...
Ove, Cervantes und ich kommen am Freitag mittag/nachmittag.
Die Frage "für wieviele" ist gut, ich habe keine Ahnung, die armen Kölner werden im Winter regelmässig gezwungen den Weisskohleintopf zu essen.
Ich wollte so zwei bis drei Kohlköpfe verarbeiten, wenn dass zu viel ist, man kann den Eintopf auch am nächsten Tag noch essen, ich meine dann schmeckt er eh noch besser.
Dreibein haben wir jetzt nur einen, da Tom nicht kommt ,habe ich aber mehr Platz im Wagen und kann eftl.
noch einen Großen mitbringen. Kartoffeln werden beim Weisskohl gleich im Topf mit gekocht, ich kann aber gerne Kartoffeln für den Grünkohl mitbringen, wenn ja wieviel?
Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
(Jack Black, Das MindStore-Buch)
Kommentar