Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Ja, ok.
Dann:
Lagerfeuer muss angemeldet werden und darf 1,2 Höhe m nicht übersteigen, 2h Brennzeit.
So steht es hier in der Lagerfeuererlaubnis. Kostete früher 15.- € in meiner Stadt. jetzt weiß ich es nicht.
Musste offiziell im Rathaus beantragt werden.
Kam aber nie einer nachschauen.
Ja, ok.
Dann:
Lagerfeuer muss angemeldet werden und darf 1,2 Höhe m nicht übersteigen, 2h Brennzeit.
So steht es hier in der Lagerfeuererlaubnis. Kostete früher 15.- € in meiner Stadt. jetzt weiß ich es nicht.
Musste offiziell im Rathaus beantragt werden.
Kam aber nie einer nachschauen.
Das 1. Adventswocheende eröffnet aller Wahrscheinlichkeit nach auch Möglichkeiten für eine weitere Winterrunde...bei Interesse Oder den gemütlichen Part am Taubenteich.
Da ja so einige am 1. Adventswochenende nicht zu können scheinen, könnte man ja mal das 2. ins Auge fassen, also genauer gesagt Freitag den 7.12. Meinungen?
Ich kann aber nachkommen wenn wir das am gewohnten Platz machen, also dann gegen 20.30 oder so.. oder gehts an den Taubenteich ?? Oder wandern oder nur Feuer an der Elbe? Ich versteh gerade nix...
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Das klingt doch super. Dann halten wir mal doch mal den 7.12 fest. Der bekannte Platz an der Elbe. Ob an dem WE dann noch mehr geht bleibt ja uns überlassen.
Kommentar