Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
So langsam geht's bei mir in die heiße Phase mit der Planung.
Ich würde gerne wieder, wie letztes Jahr mit dem Fahrrad nach Stove anreisen und dazu die Variante nördlich der Elbe nehmen. Möchte mich da jemand begleiten?
Wie schaut es eigentlich mit einem gemeinsamen Essen diesmal aus. Letztes Jahr gab es ja das leckere Gulasch aus dem DO. Ist sowas diesmal wieder angedacht?
Ich bin raus - entweder, das Wetter ist so schlecht, dass ich keine Lust auf 150km Fahrradfahrt und Zelten habe, oder es ist gut genug, dass ich einen anderen Freizeittermin (verbunden mit knapp 1000km auf der Autobahn mit anderen Freunden) wahrnehmen werde. Doof, immer diese Terminkollisionen, wird aber auch irgendwann passen...
Das Ehepaar, das den Zeltplatz betreibt, ist verreist. Habe heute mit der Mutter der Frau telefoniert. Die wußte nicht, daß wir kommen. Die Tochter hat wohl vergessen, es ihr zu sagen.
Wie zu erwarten, hat Sturm Barbara zu Hochwasser geführt und den Platz vor dem Deich überflutet. Dort ist es noch sehr naß und matschig. Hoffen wir mal, daß der Platz bis zum nächsten Wochenende abtrocknet. Vielleicht sogar hartfriert ?
Die Wetterprognose für nächstes Wochenende steht zum Glück nicht auf Sturm, sondern auf Winter. Wind von Nord / Nordost, Minusgrade, vielleicht Schnee?
Ich habe gefragt, ob wir notfalls auch hinter den Deich ziehen können. Dort soll es auch naß und matschig sein.
Ich soll Montag noch einmal anrufen, wenn das Betreiberehepaar wieder da ist.
Wegen des Weihnachtsbesuches haben meine Frau und ich Sturm Barbara mit seinen schweren Schauerböen nächtens mit Zelt im Garten erlebt. Gutes, sturmfestes Winterzelt, das Helsport Finnmark. Der Stum war hier im Norden nicht harmlos. Hat ein Menschenleben gefordert ( Frau vom Baum erschlagen) und Schäden angerichtet.
Alternativ könnten wir es auch mit der Roten Schleuse in Lüneburg versuchen. (Wehe, haegar, Du sagst ab). Die haben den ganzen Winter über auf. Für einige weiter, für andere kürzer. http://www.camproteschleuse.de/
Alternativ könnten wir es auch mit der Roten Schleuse in Lüneburg versuchen. (Wehe, haegar, Du sagst ab). Die haben den ganzen Winter über auf. Für einige weiter, für andere kürzer.
Ich starte dann mal das übliche Procedere … weiss noch nicht, ob ich das schaffe, viel Arbeit …ich muss doch die Erwartungen auch erfüllen
Btw. das Salü hat am Freitag Mitternachtssauna, also für allen, denen das Lagerfeuer nicht reicht
Aber mal im Ernst, zur Zeit sieht es wohl so aus, dass ich, egal wo, am Samstag eher als "Tagesgast" dazu stossen werde
Kommentar