Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wintertreffen 8.-10. Dezember auf Burg Lissberg, Ortenberg
OT: @Ewald
Toller Gedanke!
Und genau der Grund, warum mich der Spruch immer zum Lachen bringt:
Erinnert mich an den lieben Trottel, der ihn sehr stolz von sich gab.
Ich denke Lärm sind sie gewohnt, vielleicht nicht zu dieser Jahreszeit. Aber seit ihr wirklich so laut. Es sind öfters Jugendgruppen auf dem Zeltplatz und die Dauercamper sind auf der anderen Seite der Fränkischen Saale. Ich rufe mal an, ob sie geöffnet haben oder die Zeltwiese winterfest machen. Ich melde mich wieder.
Der Weg ist das Ziel.......
Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
Wir sind ja nicht auf der Flucht....
Ein Momentesammler.....
ich habe eben gerade beim Campingplatz Rossmühle angerufen.
Der Jugendzeltplatz ist im Dezember geöffnet.
Nun liegts an Euch eine Entscheidung zu treffen.
Der Weg ist das Ziel.......
Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
Wir sind ja nicht auf der Flucht....
Ein Momentesammler.....
Ich schließe mich iamon an, entfernungsmässig liegt das im grünen Bereich. Und laut bin ich auch nicht! Eher ein stiller Genießer. ;)
Bin also dafür.. lieber ein Campingplatz mit Dauercampern in der Nähe als gar kein Wintertreffen. Es sei denn es hat noch jemand eine abenteuerliche Alternative?
Der Homepage entnehme ich, dass wir 6€ pro Übernachtung und Person dort zahlen, richtig?
Aber vielleicht haben die für den Dezember da ja auch andere Preise. Wer ist schon so blöd und geht im Dezember zelten?
Von Würzburg ist der Zeltplatz in ner guten Stunde erreichbar und von Heidelberg aus in zwei.
Peter... sobald sich absehen lässt, dass die Leute, die bisher auf's Treffen kommen wollten sagen, dass der Platz ok ist, könnten wir das Ding zumindest schonmal reservieren (falls möglich).
Grüße,
Tilo (der sich sehr auf das Treffen freut )
So richtig begeistern kann ich mich da noch nicht fuer. Da sieht es zwar schon recht bewaldet aus aber was davon ist den der Jugendzeltplatz. Erkenne da bisher nur die Dauercamper Einrichtungen und eine grosse Wiese am Hang. Die ist auch auf den Homepage Fotos irgendwo zu sehen.
Ansonsten erkennt man wenn man auf die reine Kartenansicht umschaltet dass das ganze nett umrahmt wird durch die Gleise der DB. Ich hab am Rhein mal etwas weiter oberhalb von den Gleisen gepennt. Das scheppert da Nachts ganz gut wenn die Gueterzuege da durch brettern. Sehr uncool. Ok spricht natuerlich dafuer das die Dauercamper Laermresistent sein koennten.
Kommentar