Ich hatte noch nie ein Zelt, reise bevorzugt mit dem Auto, das Zelt müßte von daher nicht so leicht sein.
Allerdings könnte ich auch Geschmack daran finden, auf Wanderschaft zu zelten, also mal nicht am Abend wieder am Ausgangspunkt (geparktes Auto) zurück sein zu müssen, und dann ist ein geringes Gewicht interessant.
Eigentlich macht das Zelten ja so auch den meisten Sinn, denn ansonsten könne ich gleich immer im Auto bzw. in einem Auto-Dachzelt (womit ich mich auch beschäftige) schlafen.
Da ich also noch nicht wissen kann, wie oft und unter welchen Bedingungen ich zelte, wäre ein flexibles Zelt wohl praktisch, eines also, was viele Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Das Zelt wird für max. zwei Personen genutzt.
Da ich es vielleicht auch doch tragen möchte, wie oben angedeutet, so sollte es wohl schon leicht sein.
Begriffen habe ich inzwischen, daß sich selbst für eine Person ein Zwei-Mann-Zelt lohnen könnte, da man dann alleine mehr Platz hat.
Ich hatte mich schon anderweitig hier sehr über den Hinweis auf die EXPED WERKSTATTSHOP-Angebote gefreut, denn Fast-Neuwertig zum gründlich reduzierten Preis hat ja seinen Reiz, und auch ich könnte da fündig werden.
Leider folgte dann hier der Hinweis auf die Bewertung eines Modells, die sich nicht so rosig liest, und selbst, wenn ich mich für ein anderes Modell von da entscheide (VENUS II?), so ist das ja nicht vertrauenerweckend - sehr schade!
(Begreifen kann der Anfänger hier auch, daß viel Erfahrung nötig, damit einem Schwachpunkte immer als Schwachpunkte [die offensichtlichen wohl auch so] auffallen.)
AliExpress-Kunde bin ich durch den Erwerbe von Outdoor-Kleinkram, hat auch sehr gut geklappt, aber ob auch die Reklamation von da gekauften Zelten?
Vielleicht doch…? - Das Preis- Leistungsverhältnis müßte aber schon dann ganz außergewöhnlich hervorragend sein, um das Wagnis einzugehen.
Mancher kennt sich mit der Materie offensichtlich sehr gut aus und hat nachgebessert, ist das Wagnis mit Erfolg (Ersteindruck) eingegangen.
Hier wurde in einem anderen Thread das KODO 4 season empfohlen.
Als Ornithologe bin ich den ganzen Tag auf Vogelwanderschaft (demnächst Polen, Baltikum, Weißrussland, Russland, aber auch hierzulande, meinst im Frühjahr und Herbst, seltener im Winter, eher gar nicht - aber, was weiß ich, was noch kommt…), und wie in festen Quartieren, so würde ich im Zelt wohl letztendlich nur gut schlafen können müssen, mich alleine oder mit Mitreisendem nach Einbruch der Dunkelheit darin verkriechen mögen.
Denn bis zum letzten Sonnenstrahl wird beobachtet!
Dann würde auch mal wieder ein festes Quartier gesucht, also der „reine“ Camper wäre ich erstmal nicht (schon, um mal wieder ordentlich duschen und anderweitigen Komfort genießen zu können, dann wieder gerne das Zelt genießen, würde aber vor allem diese Unabhängigkeit schätzen, d.h. jetzt kein Quartier suchen zu müssen und den Sonnenuntergang ohne Abstriche genießen zu können, und, nunja, das Zelten selbst hat ja auch seinen besonderen Reiz - ich hoffe doch!
Dank & Gruß,
Pseudemys
Allerdings könnte ich auch Geschmack daran finden, auf Wanderschaft zu zelten, also mal nicht am Abend wieder am Ausgangspunkt (geparktes Auto) zurück sein zu müssen, und dann ist ein geringes Gewicht interessant.
Eigentlich macht das Zelten ja so auch den meisten Sinn, denn ansonsten könne ich gleich immer im Auto bzw. in einem Auto-Dachzelt (womit ich mich auch beschäftige) schlafen.
Da ich also noch nicht wissen kann, wie oft und unter welchen Bedingungen ich zelte, wäre ein flexibles Zelt wohl praktisch, eines also, was viele Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Das Zelt wird für max. zwei Personen genutzt.
Da ich es vielleicht auch doch tragen möchte, wie oben angedeutet, so sollte es wohl schon leicht sein.
Begriffen habe ich inzwischen, daß sich selbst für eine Person ein Zwei-Mann-Zelt lohnen könnte, da man dann alleine mehr Platz hat.
Ich hatte mich schon anderweitig hier sehr über den Hinweis auf die EXPED WERKSTATTSHOP-Angebote gefreut, denn Fast-Neuwertig zum gründlich reduzierten Preis hat ja seinen Reiz, und auch ich könnte da fündig werden.
Leider folgte dann hier der Hinweis auf die Bewertung eines Modells, die sich nicht so rosig liest, und selbst, wenn ich mich für ein anderes Modell von da entscheide (VENUS II?), so ist das ja nicht vertrauenerweckend - sehr schade!
(Begreifen kann der Anfänger hier auch, daß viel Erfahrung nötig, damit einem Schwachpunkte immer als Schwachpunkte [die offensichtlichen wohl auch so] auffallen.)
AliExpress-Kunde bin ich durch den Erwerbe von Outdoor-Kleinkram, hat auch sehr gut geklappt, aber ob auch die Reklamation von da gekauften Zelten?
Vielleicht doch…? - Das Preis- Leistungsverhältnis müßte aber schon dann ganz außergewöhnlich hervorragend sein, um das Wagnis einzugehen.
Mancher kennt sich mit der Materie offensichtlich sehr gut aus und hat nachgebessert, ist das Wagnis mit Erfolg (Ersteindruck) eingegangen.
Hier wurde in einem anderen Thread das KODO 4 season empfohlen.
Als Ornithologe bin ich den ganzen Tag auf Vogelwanderschaft (demnächst Polen, Baltikum, Weißrussland, Russland, aber auch hierzulande, meinst im Frühjahr und Herbst, seltener im Winter, eher gar nicht - aber, was weiß ich, was noch kommt…), und wie in festen Quartieren, so würde ich im Zelt wohl letztendlich nur gut schlafen können müssen, mich alleine oder mit Mitreisendem nach Einbruch der Dunkelheit darin verkriechen mögen.
Denn bis zum letzten Sonnenstrahl wird beobachtet!
Dann würde auch mal wieder ein festes Quartier gesucht, also der „reine“ Camper wäre ich erstmal nicht (schon, um mal wieder ordentlich duschen und anderweitigen Komfort genießen zu können, dann wieder gerne das Zelt genießen, würde aber vor allem diese Unabhängigkeit schätzen, d.h. jetzt kein Quartier suchen zu müssen und den Sonnenuntergang ohne Abstriche genießen zu können, und, nunja, das Zelten selbst hat ja auch seinen besonderen Reiz - ich hoffe doch!

Dank & Gruß,
Pseudemys
Kommentar