Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pseudemys
    Dauerbesucher
    • 20.11.2013
    • 629
    • Privat

    • Meine Reisen

    Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

    Ich hatte noch nie ein Zelt, reise bevorzugt mit dem Auto, das Zelt müßte von daher nicht so leicht sein.
    Allerdings könnte ich auch Geschmack daran finden, auf Wanderschaft zu zelten, also mal nicht am Abend wieder am Ausgangspunkt (geparktes Auto) zurück sein zu müssen, und dann ist ein geringes Gewicht interessant.
    Eigentlich macht das Zelten ja so auch den meisten Sinn, denn ansonsten könne ich gleich immer im Auto bzw. in einem Auto-Dachzelt (womit ich mich auch beschäftige) schlafen.

    Da ich also noch nicht wissen kann, wie oft und unter welchen Bedingungen ich zelte, wäre ein flexibles Zelt wohl praktisch, eines also, was viele Nutzungsmöglichkeiten bietet.

    Das Zelt wird für max. zwei Personen genutzt.
    Da ich es vielleicht auch doch tragen möchte, wie oben angedeutet, so sollte es wohl schon leicht sein.
    Begriffen habe ich inzwischen, daß sich selbst für eine Person ein Zwei-Mann-Zelt lohnen könnte, da man dann alleine mehr Platz hat.

    Ich hatte mich schon anderweitig hier sehr über den Hinweis auf die EXPED WERKSTATTSHOP-Angebote gefreut, denn Fast-Neuwertig zum gründlich reduzierten Preis hat ja seinen Reiz, und auch ich könnte da fündig werden.
    Leider folgte dann hier der Hinweis auf die Bewertung eines Modells, die sich nicht so rosig liest, und selbst, wenn ich mich für ein anderes Modell von da entscheide (VENUS II?), so ist das ja nicht vertrauenerweckend - sehr schade!
    (Begreifen kann der Anfänger hier auch, daß viel Erfahrung nötig, damit einem Schwachpunkte immer als Schwachpunkte [die offensichtlichen wohl auch so] auffallen.)

    AliExpress-Kunde bin ich durch den Erwerbe von Outdoor-Kleinkram, hat auch sehr gut geklappt, aber ob auch die Reklamation von da gekauften Zelten?
    Vielleicht doch…? - Das Preis- Leistungsverhältnis müßte aber schon dann ganz außergewöhnlich hervorragend sein, um das Wagnis einzugehen.
    Mancher kennt sich mit der Materie offensichtlich sehr gut aus und hat nachgebessert, ist das Wagnis mit Erfolg (Ersteindruck) eingegangen.
    Hier wurde in einem anderen Thread das KODO 4 season empfohlen.

    Als Ornithologe bin ich den ganzen Tag auf Vogelwanderschaft (demnächst Polen, Baltikum, Weißrussland, Russland, aber auch hierzulande, meinst im Frühjahr und Herbst, seltener im Winter, eher gar nicht - aber, was weiß ich, was noch kommt…), und wie in festen Quartieren, so würde ich im Zelt wohl letztendlich nur gut schlafen können müssen, mich alleine oder mit Mitreisendem nach Einbruch der Dunkelheit darin verkriechen mögen.
    Denn bis zum letzten Sonnenstrahl wird beobachtet!
    Dann würde auch mal wieder ein festes Quartier gesucht, also der „reine“ Camper wäre ich erstmal nicht (schon, um mal wieder ordentlich duschen und anderweitigen Komfort genießen zu können, dann wieder gerne das Zelt genießen, würde aber vor allem diese Unabhängigkeit schätzen, d.h. jetzt kein Quartier suchen zu müssen und den Sonnenuntergang ohne Abstriche genießen zu können, und, nunja, das Zelten selbst hat ja auch seinen besonderen Reiz - ich hoffe doch!


    Dank & Gruß,
    Pseudemys
    Zuletzt geändert von Pseudemys; 01.05.2016, 17:12.
    There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

    Edgar Allan Poe

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

    So wie du das angehst macht das mMn nicht so viel Sinn. Ich würde genauer überlegen was du genau möchtest.
    Ich lese bei dir raus, das "Camping" nur ein Mittel zum Zweck ist, und du Primär unterwegs sein möchtest um Vögel zu beobachten. Dabei soll das Zelt deinen Radius erweitern, um nicht zum Auto zurück zu müssen. Korrekt?
    Falls ja, sollte das Zelt mMn so leicht wie möglich sein. Denn 1) suchst du keinen gemütlichen Lagerkomfort beim Zelten sondern nur ein Dach über dem Kopf und 2) wenn es am Ende mühsam und schwer ist, überlegst du dir 2x ob du dir das wirklich antust oder doch lieber zum Auto zurückläufst.

    Wenn du dieses:
    seltener im Winter, eher gar nicht - aber, was weiß ich, was noch kommt…),
    sinnvoller Weise komplett außer Acht lässt (weil es dazu vermutlich sowieso nie kommt und du da auch separate Winterausrüstung wie Winterschlafsack, ggf. Winterisomatte usw. brauchst, die definitiv zu volumenös und schwer (und warm) sind um den Rest des Jahres benutzt zu werden)

    ... würde ich mich nach einem Zelt deutlich unter 2kg umsehen.
    Mein Vorschlag: Tarptent Double Rainbow, zu haben von deutschem Händler ab 379€.

    Kommentar


    • Benzodiazepin
      Fuchs
      • 12.03.2012
      • 1322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

      du suchst wie so viele andere nach der eierlegenden wollmilchsau - nur dass du nicht mal weisst, ob du eier kochen willst, wolle benutzt oder doch lieber synthetik, ob du lieber milch als cola hast oder ob du nicht vielleicht doch vegetarier werden willst.

      soll heissen: überleg dir erst genauer, was du mit dem zelt unternehmen willst. schau erst dann, was für ein zelt du willst.
      experience is simply the name we give to our mistakes

      meine reiseberichte

      Kommentar


      • Pseudemys
        Dauerbesucher
        • 20.11.2013
        • 629
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

        @Freierfall + Benzodiazepin

        Wie wahr!

        Und somit habt Ihr mir auch einen Wink gegeben, Freierfall meine Situation schon sehr gut geschrieben - das ist sie momentan.

        Natürlich kann ich nicht wissen, das muß Spekulation bleiben, ob ich nicht so auf den Geschmack komme, daß ich öfter zelte als bisher gewünscht.

        Aber halten wir uns an das, was erstmal sicher ist, und das hat Freierfall treffend beschrieben.
        There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

        Edgar Allan Poe

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

          Bei dem von Dir angepeilten Einsatzzweck und Gebiet würde ich ein osteuropäisches Zelt nehmen. Exped, Tarptent, das sind alles hochgezüchtete Zelte für den Trekker. Du brauchst im Grunde ein preiswertes Zelt, in dem Du Dich vielleicht auch mal bei Regen verbergen kannst, das aber auch mal längere Zeit in der Sonne stehen bleiben kann und das nicht besonders auffällt. Schau mal hier http://www.jurek.cz/en/products/stany oder hier http://www.husky-onlinestore.de/zelte.html. Beim Broker bekommst Du die Husky Zelte sogar noch preiswerter. Oder Du schaust bei Salewa, z.B. das Denali.

          Die Zelte sind zwar schwerer als ein Tarptent, dafür ist es aber auch finanziell nicht so schmerzhaft, wenn Du es verlierst, nicht mehr wiederfindest, die Vögel draufxxxx oder Du es im Unterholz/Gebüsch quälst. Beachtenswert ist nur, dass das Zelt Alugestänge hat.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Benzodiazepin
            Fuchs
            • 12.03.2012
            • 1322
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

            ich würde dir davon abraten, einfach mal im internet ein zelt zu kaufen. geh zu einem lokalen händler, lass dich beraten, leg dich in die vorgeschlagenen zelte rein. lass dir von dem verkäufer zeigen, wie man das zelt aufbaut und worauf man dabei achten muss.
            ansonstne stimme ich torres zu: nimm erst mal was günstiges. günstig, nicht billig. also kein 20euro-aldi-ding.
            experience is simply the name we give to our mistakes

            meine reiseberichte

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5204
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

              Du hast super Tips bekommen. Bei Jurek, die ich vorher nicht kannte wäre evtl. das AT1.5 interessant. Die Preise sind ja phänomenal. Der Fachhandel hat den Vorteil, dass Du bei Deinem ersten Zelt einfach eine gewisse Sicherheit durch Beratung und Service hast.

              Und was Freierfall schreibt stimmt bei den allermeisten Einsteigern (me included). Man will das Zelt für alle Fälle und malt sich alle Eventualitäten und Abenteuer aus und am Ende wird es Sommer in Schweden, Paddeln an der Müritz, Campen auf dem Campingplatz... und weißt Du was? Das ist voll in Ordnung. Abenteuer findest Du überall.

              Falls das Beobachten der Vögel den Hautanteil darstellt, würde ich gucken, dass Du ein Zelt mit gutem Ausblick anschaffst. Willst Du zB Mückenschutz tagsüber beim Beobachten, dann guck zB auch nach einem Zelt, bei dem man das Innenzelt zuerst aufstellt das dann idealerweise viel aus Mesh besteht usw. Ein guter Händler wird das mit Dir erarbeiten.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                Das z.B. wiegt 2,1 kg und hat ein Mesh Innenzelt. Gibt es in orange und grün. http://www.jurek.cz/products/stany/u...g=en#JUMP_HERE.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Pseudemys
                  Dauerbesucher
                  • 20.11.2013
                  • 629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                  Ja, an das Jurek ULLI 2 tent hatte ich auch gedacht, freue mich über die Bestätigung.

                  Hier wird es aufgebaut, dem Kenner könnte dabei etwas aufallen, im Guten wie im Bösen (dem Unerfahrenen wie mir leider eher wenig).

                  Danke für alle Beiträge bisher - und auch die zukünftigen!
                  There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

                  Edgar Allan Poe

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                    Ist halt eine ähnliche Konstruktion wie die Hubbas und Co. Hat ein Mehs Innenzelt. Das kann bei Kälte luftig sein, bei Hitze ist es angenehm. Im Sommer kann man dann auch das IZ als Mückenschutz nutzen und das AZ weglassen. Querschläfer, viele mögen das, weil man schön rausgucken kann. Anderen sind Längslieger lieber, in denen man mit dem Kopf am Eingang liegt.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Pseudemys
                      Dauerbesucher
                      • 20.11.2013
                      • 629
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                      Das Jurek ULLI 2 tent wird mit Versand € 237,18 € kosten, womöglich immer noch günstig.
                      Der tschechische Anbieter liefert aus der Tschechei, bei Reklamation muß man mit ihm in der Tschechei verhandeln…!
                      Dagegen bietet der tschechische Anbieter Husky seine Zelte über Amazon an, was mehr Sicherheit bedeutet, so z.B. das auch sehr leichte (2 kg) Husky Sawaj Ultra 2, wenn auch etwas teurer, Videos.

                      Apropos „Hubbas und Co“, da erwähnt:
                      Für das MSR Hubba Hubba HP ist wohl, wird an anderer Stelle gemutmaßt, das KODO 4 saison das chinesische Äquivalent.
                      Aber da ist wohl der Garantiefall u.U. noch problematischer, und so sollte man es wohl besser vergessen.

                      Sehr gute Erfahrungen hat hier ein Nutzer mit dem - leider um ein 1 kg schwerem! - Exped VENUS II GREEN gemacht, was im Werstattshop als Vorführmodell für 380.- € zu haben.

                      Nun sollte ja ein geringes Gewicht, und da wären die tschechischen Modelle mit rund 2 kg zu favorisieren, für mich schon eine Rolle spielen.
                      Ist Exped VENUS II GREEN (wieder auch in zwei Videos vorgestellt) so viel besser für die 380.- €, daß es gerechtfertigt sein könnte, 1 kg mehr zu tragen?
                      Es wird u.a. wohl stabiler sein, nicht?
                      There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

                      Edgar Allan Poe

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                        Das Exped ist sicherlich hochwertiger/ besser verarbeitet. Nur, wenn Du noch nie gezeltet hast, solltest Du Dich rantasten. Husky gibt es beim Outdoor Broker für kleines Geld. Damit probierst Du erst einmal aus, was Du überhaupt für Bedürfnisse hast. Man kann für Zelte ein Vermögen ausgeben.
                        Ich finde es in derartigen Ländern hilfreich, wenn man Marken nimmt, die nicht so auffallen und erst einmal klein anfängt. Du wirst kaum Dein Zelt bewachen wollen und Du wirst viel Energie auf geeignete Übernachtungsplätze, Kanurastplätze etc. verwenden müssen, nicht überall ist zelten erlaubt. Schon gar nicht in NPs. Es hat schon Leute gegeben, die haben zelten nicht gemocht und dann stehst Du mit einem 400 Euro Zelt da. Upgraden kannst Du später immer noch. Ich würde lieber für den Schlafsack mehr Geld ausgeben. Und die Isomatte.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Freierfall
                          Fuchs
                          • 29.06.2014
                          • 1003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                          Das ist natürlich auch eine Überlegung. Ich nehme meine Zelte *IMMER* mit. Die bleiben nicht irgendwo stehen. Selbst wenn ich Abends da hin wiederkomme*. Da ists halt wichtig dass es leicht ist ;) (*Ausnahme wäre die absolute Pampa, aber auch da würde ich es abbauen wegen der UV Bestrahlung...)

                          Kommentar


                          • Pseudemys
                            Dauerbesucher
                            • 20.11.2013
                            • 629
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                            Danke erneut, ich werde mich jetzt entscheiden können und müssen, d.h. zwischen dem Gewichtsunterschied von über 1 kg.
                            Ich habe ein Papiersäckchen Zucker (1 kg bekanntlich) in die Hand genommen, das mehr oder weniger davon sollte beim Wandern sich bemerkbar machen.

                            Das qualitativ (Amazon-Kundenrezensionen) und preislich höchst ansprechende Husky-Zelt Falcon 2 beim Outdoor Broker würde sich vom Gewicht her leider nicht so empfehlen, es soll laut einem Amazon-Kunden sogar 4 kg wiegen, 3,5 kg aber wohl mindestens.
                            Innen- und Außenzelt werden hier miteinander aufgebaut, was bei Regen vorteilhaft sein soll, beim ca. 2 kg schweren bzw. leichten Jurek ULLI 2 tent erfolgt der Aufbau getrennt, zuerst Innen- dann Außenzelt, es wäre ca. 100.- € teurer.

                            Ja, gegen das Husky-Zelt spricht einzig das Gewicht, was leider nicht so unwesentlich, alles andere, d.h. sonstige Qualität und der Preis, sehr dafür!
                            There is no exquisite beauty without some strangeness in the proportion.

                            Edgar Allan Poe

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32299
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                              Früher war dieses Gewicht für ein Zelt völlig normal, und ich war mit dem Gewicht auch schon auf Tour. Sei mal ehrlich: Wieviele Tage wirst Du autark unterwegs sein? Was am meisten wiegt, ist Essen und Elektronik. Leichte Isomatte, leichter Schlafsack - damit kannst Du selbst mit einem Falcon 5,5 kg erreichen. Klamotten brauchst Du kaum, vielleicht einen Kocher, etwas Gas, Kaffee und ein wenig Futter. Dann sind das 8 Kilo, dazu das Rucksackgewicht. Wasserfilter besorgen, Wasser wiegt auch.

                              Womöglich zeltest Du aber gar nicht so weit vom Auto entfernt. Ich vermute, dass es bei Dir auf ein stationäres Camp hinauslaufen wird. Man kann tolle Fotos aus dem Zelt machen, wenn sich Tiere daran gewöhnt haben.

                              Ansonsten schau Dir das Quickhiker UL 2 von Decathlon an, das wiegt 2 Kilo und damit machst Du auch nichts falsch. Kostet 150 €. Edit: Oder das Eureka Spitfire Duo XT. Wiegt etwas mehr, ist aber schön groß. Mesh IZ. Preiswert.
                              Zuletzt geändert von Torres; 02.05.2016, 06:53.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • derray

                                Vorstand
                                Lebt im Forum
                                • 16.09.2010
                                • 6117
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                                Hallo Pseudemys!

                                Wie meine Vorredner schon sagten du musst einfach ein Zelt kaufen, dass dir zusagt und dann beim Gebrauch sehen welche Details dir gefallen und dir wichtig sind.
                                Dafür könntest du auch ein Zelt aus dem "Suche und Biete"-Bereich kaufen. Zum Beispiel dieses, oder dieses.
                                Wenn dir das Kaufen aus dem Ausland nicht zusagt, Luxe hat auch einige günstige Einsteigerzelte im Programm, zum Beispiel das Minipeak II.
                                Wenn du möglichst flexibel sein möchtest könntest du dir ein System zusammenstellen. Nur als Beispiel ein Luxe SilHexpeak V4. Wenn es mal besonders leicht sein soll, das Innenzelt weglassen. Wenn du mal Begleitung hast gibt es ein zusätzliches Zweipersonen-Innenzelt. Oder eben auch das Innenzelt weglassen.
                                Oder du schaust dir direkt mal Tarps an. Bei Flattarps bist du durch die verschiedenen Aufbauvaranten sehr flexibel und beim Beobachten von Vögeln hast du einen guten Ausblick.

                                mfg
                                der Ray
                                >> Forumscamp 2025 <<

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32299
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                                  .....Warum nur muss ich gerade an die polnischen Stechmücken denken.... Und die Zecken....

                                  Gebrauchtkauf ist natürlich auch eine Option.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3289
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                                    Ich denke, für Deinen Einsatzzweck brauchst Du zwei Zelte:
                                    1. ein bequemes Zelt fürs Basislager/"Camping": ich würde ein kleineres, gebrauchtes, klassisches Baumwollzelt kaufen, z.B. DeWaard oder ähnliche Holländer, der Gebrauchtmarkt ist vor allem in Holland riesig.
                                    Sauschwer aber Platz, sturmfest, sehr robust und haltbar, super Klima und Komfort

                                    2. ein konsequent leichtes Zelt, eventuell ein Tarptent (wenn Du nicht ins Fjäll oder in Highlands willst) für die Touren/Übernachtungen mit Rucksack.

                                    Beides in einem ist Dir entweder im Basislager viel zu unbequem oder auf Tour zu schwer.

                                    Zu Exped: Ich habe zwei Exped-Zelte (Pegasus und Venus DLX), mein Freund auch eins (Orion), zum Teil im langjährigen Einsatz (Pegasus und Orion, überwiegend Skandinavien, auch Küste) und die Qualität ist super, wir sind sehr zufrieden.

                                    Gruß,

                                    Claudia

                                    Kommentar


                                    • ronaldo
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 12889
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Früher war dieses Gewicht für ein Zelt völlig normal...
                                      Definiere "früher"...
                                      4 kg rumzuschleppen ist einfach nicht mehr zeitgemäß, es sei denn es verteilt sich auf mehrere Schultern.

                                      Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt, verweise ich hier mal auf diverse Zeltklassiker von Salewa, idR Sierra Irgendwas, von denen sich etliche so zwischen 2,2 und 3 kg einpendeln (ja, hab sie gewogen) und dabei über nützliche und praktische Aspekte wie Alugestänge, an-/abknüpfbare Apsis und ordentliche Alterungsbeständigkeit usw. verfügen.

                                      EDIT: ganz OT, "Ornithologe" und "Pseudemys"?? Da stimmt doch was nicht, hm, vielleicht komm ich noch drauf...

                                      Kommentar


                                      • Freierfall
                                        Fuchs
                                        • 29.06.2014
                                        • 1003
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Flexibles Zelt gesucht, da Einsatzwünsche noch nicht konkret

                                        OT:
                                        Früher war dieses Gewicht für ein Zelt völlig normal...
                                        Ich bin genauso überrascht wie du. Aber aus der anderen Richtung... dachte heutzutage/inzwischen seien "3 for 3" also 3kg gesamt für Rucksack, Zelt und Schlafstätte normal




                                        Ich halte btw. auch das Decathlon Zelt für eine gute Idee. Die halten deutlich mehr aus als man es einem solchen "Billigzelt" ansieht, wie man hier im Forum schon oft lesen konnte. Als Einsteigerzelt sicher nicht verkehrt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X