Du hast noch die Kopfhörer und das Schmaatfooon vergessen. Vor kurzem überquerte so ein junges Mädel mit Fahrrad eine Kreuzung bei Rotlicht. Immer öfter gewinne ich den Eindruck, daß immer mehr Menschen der völligen Verblödung anheimfallen.
Das Rad im Straßenverkehr - rechtliches
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Solange die Kopfhörer in offener Bauart benutzt werden, ist dies erlaubt, da der Verkehr weiterhin hörbar ist. Telefonieren etc ist auch für den Radfahrer eine Ordnungswidrigkeit.
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
"Erlaubt" ja, aber "lebenserhaltend" nicht. Viele haben offene Kopfhörer auch so laut aufgedreht, dass sie selbst meine Klingel nicht mehr hören.Zitat von fw2 Beitrag anzeigenSolange die Kopfhörer in offener Bauart benutzt werden, ist dies erlaubt, da der Verkehr weiterhin hörbar ist.Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Interessieren tuts nur leider niemanden, gefühlt telefoniert morgens jeder zweite Berufspendler der mir im Park entgegenkommt. Kontrolliert wird stattdessen ob Radfahrer an "Gefahrenstellen" absteigen und schieben wo im Berufsverkehr außer Radlern kaum jemand unterwegs istZitat von fw2 Beitrag anzeigenTelefonieren etc ist auch für den Radfahrer eine Ordnungswidrigkeit.
Zum Thema Warnweste:
Mir ist neulich auch aufgefallen dass meine Radkleidung ziemlich dunkel ist und keine Reflektoren hat. Kurz darauf kam mir einer mit Warnweste entgegen und der hat sogar in meinem kleinen LED-Licht geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum. Fazit: Bei Tchibo gibts jetzt wieder so eine Reflektorweste, die hol ich mir. Scheiß aufs Aussehen...
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Ich werde mein Video noch mal im dunkeln mit gelber Weste machen. Auch den Ampeln würde ich noch gelbe Westen umhängen. Eventuell passiert das dann nicht mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=V6Lx...ature=youtu.be
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Allein Heute wieder 2x gesehen: Rechtsabbiegerspur mit orangnem Zaun und Sackgassenschild. Schön um den Zaun gekurvt, um mit Dampf rechts abzubiegen ... um kurz darauf in Schleichfahrt rückwärts wieder raus zu fahren.Zitat von Tornado Beitrag anzeigenImmer öfter gewinne ich den Eindruck, daß immer mehr Menschen der völligen Verblödung anheimfallen.
Über die Blödheit bei dem Sackgassenschild kann man ja noch lachen. Dass Schilder wie "Gefährliche Kreuzung", "Vorrang bei Verengung" oder Verkehrsregeln "Durchgezogene Linie", "Bus mit Warnblinker an Haltestelle", "VOR dem Spur Wechseln blinken" etc unbekannt sind oder nicht beachtet werden zeigt die steigende Verblödung. Hauptsache jeder Zeit mit Smartphone über soziale Netzwerke erreichbar. Solln se mal was gescheites damit machen und die Verkehrsregeln nachschlagen, wenn se die nicht kennen.
Ich behaupte keines Falls, dass ich perfekt fahre. Aber wenn ich die Bedeutung eines (Sackgassen-)Schildes nicht kenne, dann schlag ich nach.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Nö, nicht notwendigerweise Verblödung, sondern häufig auch, dass die Person noch keinen Führerschein gemacht hat
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Wenn du auf Fahrschule hinaus willst: Der war geschätzt 30-40 Jahre alt....wird auch langsam Zeit den Führerschein zu machen
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Dann war er aber in einem Alter, wo er in der Schule noch Verkehrserziehung evtl. sogar mit Übungsplatzbesuch gehabt haben sollte.
Also doch fortschreitende Verblödung
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Gibt es das nicht mehr? Ich meine dass es bei uns (Bayern) Verkehrserziehung noch gibt...Zitat von Tornado Beitrag anzeigenDann war er aber in einem Alter, wo er in der Schule noch Verkehrserziehung evtl. sogar mit Übungsplatzbesuch gehabt haben sollte.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Da gibt es eine gewisse Theorie-Praxis-Diskrepanz. Sprich: Theoretisch ist Verkehrserziehung noch in den Lehrplänen, praktisch fällt das aber sehr oft wegen Personalmangel aus oder beschränkt sich auf eine Viertelstunde Rumgurken auf dem Übungsplatz pro Klasse. Meiner Meinung nach muss Verkehrserziehung auf der richtigen Straße stattfinden.Zitat von Lobo Beitrag anzeigenGibt es das nicht mehr? Ich meine dass es bei uns (Bayern) Verkehrserziehung noch gibt..."Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Richtig, und das fängt durch die Eltern an. Und da hapert es doch schon.
Die Polizei ist katgorisch Unterbesetzt, oder mit aktuell anderen Dingen beschäftigt, so daß vielfach der Besuch von Übungsplätzen entfällt. Und wieder zeigt sich das Kürzungen im Bildungshaushalt sich rächen. Aber vielleicht ist das ja auch gewollt, wer weiss
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Gab es gefühlt vor 5000 Jahren nicht mal eine Kampagne: Den Kindern ein Vorbild?
Ich kann nicht erkennen, dass sich die Generation, die definitiv Verkehrserziehung hatte, rücksichtsvoller benimmt. Im Gegenteil. Da kommt dann noch Altersstarrsinn hinzu. Mir tun die Eltern leid, die sich viel Mühe geben, ihre Kinder zu erziehen.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
OT:Ich richte es den drei Pärchen aus.Zitat von Torres Beitrag anzeigenMir tun die Eltern leid, die sich viel Mühe geben, ihre Kinder zu erziehen.
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Zu jeder Verkehrserziehung gehört auch, zu lernen, sich von den Regelbrüchen anderer nicht "mitziehen" zu lassen.
Kinder (jedenfalls meine) haben da ein ganz gutes Gespür dafür.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Bei mir ist es schon eine Weile her, dass ich in Grundschule auf dem Schulhof eine Verkehrsschulung hatte und den Fahrradführerschein
mit theoretischer und praktischer Prüfung gemacht habe. Ich denke schon, dass ich davon profitiert habe. Handzeichen und Schulterblick gehören bei mir seither beim Abbiegen dazu, während andere anscheinend mehr auf Gehör, Glück oder Schutzengel vertrauen. Also von allem was ich in der Schule gelernt habe, gehörte der Fahrradführerschein sicher zum nützlichsten und war auch zu meinem damaligen Alter, Lernstand und zu meiner Lebenssituation passend.
Zuletzt geändert von AlfBerlin; 14.10.2015, 11:11.
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Ich bin immer wieder erstaunt, was für Probleme viele Leute beim Radfahren oder auch einfach beim Überqueren der Straße haben. Heute ging vor mir ein Handyzombie über die Straße, ich musste scharf bremsen um ihn nicht umzunieten. Er guckt hoch, schreit "ey pass doch mal auf" und ohne eine Reaktion abzuwarten guckt er wieder in sein Handy und geht über die Straße. Auto aus der Gegenrichtung kann gerade noch bremsen, hupt, er bekommt nichts mit. Immer wieder "lustig" anzusehen.Ihr findet mich unter www.losingmyconnection.com
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Ja, seltsam. Immer das Bemühen, die Schuld woanders zu suchen.
Radl-Anekdote, die siebzehnte: Heut früh saust einer den Gehweg entlang, falsche Richtung, und macht mich (langsam aus der Ausfahrt rollend) fast platt. Und ruft dann, ey *du* kommst doch aus der Ausfahrt...!
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
Das sind Reflexe. Zum Selbstschutz.Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen... Immer das Bemühen, ...
langsam rollend: mit was?Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen.. und macht mich (langsam aus der Ausfahrt rollend) fast platt.
Gruß
JoBi**************************************
Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
(( Weitersagen erlaubt! ))
Kommentar
-
AW: Der Tod trägt Schwarz
OT:Aus dem Kontext würde ich jetzt auf einen Gigaliner schließen.Zitat von JoBi Beitrag anzeigenlangsam rollend: mit was?
Kommentar

Kommentar