• TARunner
    Gerne im Forum
    • 17.02.2016
    • 66
    • Privat


    [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 62.351521145
    Längengrad 12.503814697
    Mein erster Reisebericht (ich bitte um Nachsicht...):

    Südlicher Kungsleden von Storlien nach Sälen im Sommer 2015

    Dies war unsere, wir waren zu zweit unterwegs, erste längere Trekking Tour mit Rucksack, Zelt, Kocher etc.. Aufgrund des nicht allzu schwierigen Weges und der Nähe zur "Zivilisation" für den Einstieg genau richtig. Zumindest dachten wir dies. Ob es zugetroffen hat, könnt ihr im folgenden lesen und selbst beurteilen...

    Tag 1:
    Dt-Trondheim-Storlien-Storvallen 4km

    Start war am Samstag 20.06. mit einem Flug nach Trondheim. Wir kamen mittags an und nachdem wir noch am Gepäckband die ersten, ebenfalls Deutschen, Kungsleden Wanderer getroffen haben, ging es mit dem Bus zum Bahnhof in Trondheim. Schnell die Rucksäcke eingeschlossen und bei schönstem Wetter die sehr schöne Stadt erkundet. Tronheim ist eine Reise wert, nicht zuletzt aufgrund des beeindruckenden Nidaros Doms.

    (Ah, jetzt habe ich das erste Mal versucht Bilder in einen Post zu laden... Ohje ganz schön aufwändig... album.de gibt es nicht mehr und Imageshack ist nur 30 Tage umsonst und die Bilder sind größer als 6MB...Also nochmals gespeichert und dann ins Forum geladen)



    Man beachte den tollen blauen Himmel!

    Mit dem Zug ging es dann um 17:20 Uhr nach Storlien. Vom Bahnhof noch schnell zum Coop, einkaufen und dann die ersten 4km zur Fjällstation Storvallen. Der kurze Weg entlang der Straße lies schon einiges erhoffen.



    Wie ließen es ganz gemütlich angehen und haben uns dann spontan ein Zimmer genommen. Und vom Fenster hatten wir schon einen Blick auf den weiteren Weg morgen:



    Der erste, sehr kurze Tag auf dem Kungsleden ist zu Ende.
    Ich hoffe dies passt mit den Bildern/Bericht etc. Gleich geht es weiter...
    Zuletzt geändert von TARunner; 10.03.2016, 11:46.

  • JokkmokkA
    Gerne im Forum
    • 18.03.2014
    • 98
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

    Gleich gleich! Man ist gespannt!

    Kommentar


    • TARunner
      Gerne im Forum
      • 17.02.2016
      • 66
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

      Sorry hat doch noch gedauert...

      Sonntag 21.06.2015
      Tag 2:
      Storvallen - Blahammeren 14,3km 560HM
      (km & HM Angaben entsprechen meinen aufgezeichneten GPS Daten (Garmin Dakota) und damit nicht zwingend den offiziellen Angaben)

      Start direkt hinter dem STF Gästehaus. Gleich zu Beginn sind wir dem Winterweg (große rote Holzkreuze auf Stangen) gefolgt und haben dadurch direkt das erste Mal Bekanntschaft mit dem Matsch gemacht...
      Nun ging es erstmal weiter durch Matsch, kleine Pfade und die ersten Bohlenwege bis wir nach ca. 2km auf den eigentlichen Track gelangt sind. Ab hier hat uns der GPS Track des Kungsleden sehr gut weiter geführt. Bei weiterhin tollem Wetter sind wir auf vielen Bohlen, nur mäßigen Steigungen und den ersten Begegnungen mit Rentieren verschwitzt bei ungefähr Halbzeit (8,5km) am Fluss Enan mit der recht großen Brücke angekommen.



      Genau richtig für eine Mittagspause und die Suche nach einem Geocache. Diesen haben wir leider nicht gefunden, genauso wenig wie den etwas abseits liegenden Rastplatz. Naja, abseits heißt einfach 50m weiter den Fluss runter... Da werden wir wohl noch einiges lernen müssen in den weiteren Tagen...

      Weiter ging es mit dem gut ausgebauten Weg durch Matsch zu den ersten Schneefeld.



      Wir sollten noch viel mehr Schnee bekommen aber dazu später mehr.
      Nun ging es doch etwas steiler bergan, so dass ca. 2,5km vor der STF Hütte Blahammeren eine kurze Rast an einer Nothütte notwendig wurde.
      Weiter dann im nun einsetzenden Nieselregen und für unsere Anfängerverhältnisse recht steil durch Steine und Schnee kamen wir dann an der sehr großen STF Blahammeren an. Unterwegs ist bei meiner Frau noch der Wanderstock gebrochen! Am ersten Tag! Toll!



      Oben an der Hütte war eigentlich geplant, dass wir unser Zelt aufstellen (Fjällräven Singi Lightweight 3) und uns von mitgebrachten Tütennahrung ernähren. jedoch hatte es für uns zuviel Schnee (wahlweise Steine) sodass wir uns entschieden haben in der Hütte zu nächtigen. Und es war (abgesehen von den Kosten) die richtige Entscheidung. Die Hütte ist sehr groß, mit Sauna und toller Verpflegung. Wir haben das Abendessen in der Hütte genommen. Es war ein 3 Gang Menü mit geräuchtertem Rentierfleisch auf Artischockencreme, Regenbogenforelle und einer Valrhona Schokoladentarte. Dazu selbstgemachtes Brot und verschieden selbstgemachte Buttersorten... Ein Gedicht! Am Tisch mit vielen Schweden (wir haben keine weiteren ausländischen Gäste gesehen) haben wir erfahren, dass diese z.T. Monate vorher dieses Mittsommermenü und die Übernachtung hier in der Hütte gebucht hatten, weil sie weithin dafür bekannt ist! Dies wußten wir nicht (schlechte Vorbereitung?) aber umso besser war das unerwartete Erlebnis. Wahrscheinlich nur das Wetter bzw. der noch vorhandene viele Schnee hat uns die Möglichkeit eröffnet daran teilzunehmen.

      Ein letzter Blick auf die Bergwelt und dann ab ins Bett...

      Kommentar


      • TARunner
        Gerne im Forum
        • 17.02.2016
        • 66
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

        Montag 22.06.2015
        Tag 3:
        Blahammeren - Sylarna 18,6km 420HM

        Noch vor dem Frühstück haben wir unseren ersten Geocache auf dem Kungsleden gefunden. Ein sehr gutes Frühstück in der Hütte und dann ging es Richtung Süden nach Sylarna.



        Erstmal wieder dem Winterweg über Schneefelder folgend haben wir auf Moorschneehühner gesehen



        Der weitere Weg war z.T. schwierig zu gehen aufgrund von Schnee & Matsch und auch schwierig zu finden. Dank GPS haben wir aber nie lange Unklarheit gehabt. Aber bei schönem T-Shirt Wetter und toller Landschaft kein Problem. Heute waren im Gegensatz zu dem Wegstück gestern mehr Leute unterwegs (wahrscheinlich weil dieses Teilstück auf dem Jamtlandstriangel Weg: Storulvan - Sylarna - Blahammeren liegt). Auch hier gab es wieder viele Bohlenwege. Ein guter Schutz für die Natur und man kommt schnell voran.



        An der Rasthütte Enkälen vorbei bergab zum Fluss Enan und über die Brücke, dort eine kurze Rast um die letzten 3,5km bergan zur STF Sylarna zu laufen. Kurz vor der Hütte wurden wir dann von dem Paar überholt, welches wir schon am Flughafen getroffen haben. Mirijam und Thorsten haben bei Blahammeren im Zelt übernachtet (Hut ab!) und sollten dies bei Sylarna auch wieder tun. Wir sind aufgrund des Schnees dort wieder im Zimmer abgestiegen.



        Wieder in die Sauna (auch diese hatte wie schon die in Blahammeren) einen tollen Blick in die Berge und ein Abendessen mit Nudeln/Tomatensauce. Im kleinen aber gut ausgestatteten Laden der Station haben wir uns auch noch mit Käse aus der Tube (Geschmacksrichtung Ren) für morgen versorgt. Die Stationen sind bisher erstklassig ausgestattet, groß und mit freundlichem Personal. Aber natürlich auch teuer...

        Kommentar


        • TARunner
          Gerne im Forum
          • 17.02.2016
          • 66
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

          Dienstag 23.06.2015

          Tag 4:
          Sylarna - Helags 21,6km 310 HM

          Der Tag heute war hat im Regen und Nebel/Wolken gestartet.
          Direkt hinter der STF Station geht der Weg steil nach oben, nach ca. 1,5km war dann der höchste Punkt des heutigen Tages erreicht. Leider war die Aussicht nicht gut:



          Die Wegmarkierung war (meistens) gerade noch erkennen (rote Punkte) aber es gab immer wieder Stellen an denen wir nur zur Sicherheit den Garmin zu Rate gezogen haben.
          Aufgrund des Regens habe ich dann das erste Mal meinen, kurz vor der Tour erworbenen, Poncho über gezogen.



          Ich dachte mir, dass ich mit dem Poncho einiges an Gewicht sparen kann (Poncho = Rucksacküberzug, Regenjacke und Regenhose). Gewicht habe ich schon gespart, aber zufrieden war ich mit dieser Lösung bei weitem nicht. Der Poncho (von Wäfo) war bereits nach 30min durch (sprich ich war nass) und viel zu Wind anfällig. Eine Erfahrung, die wohl besser vor der Tour hätte machen sollen... Für die nächsten Touren wird es dann doch wieder die "alte" Kombination von Jacke/Hose/Überzug. Ist flexibler und besser...

          Der Weg ging weiter sanft bergab und wir kamen kurz vor Mittag zur ersten Flussdurchquerung. Bisher waren die kleine Bäche/Flüsse alle noch mit Schnee/Eis bedeckt gewesen, so dass wir problemlos rüber konnten aber nun war ein recht breiter Zufluss des Handölan (Name vergessen, sorry) zu überqueren. Als Newbies sind wir erst mal auf und abgelaufen um den besten Weg zu finden. Dabei habe ich nicht aufgepasst und bin am Flussufer durch eine zu dünnen Eisdecke eingebrochen und habe mir das Knie verdreht (und bis zum Knie im Wasser gestanden...). Dies sollte mich für den Rest der Tour noch plagen.
          Naja nass war ich jetzt sowieso, also bin ich gleich weiter durch den Fluss. Die Strömung war mäßig stark aber maximal bis Oberschenkel-tief nur eben sch...kalt. Aber auch dies haben geschafft.
          Kurz darauf sind wir dann bei der Rasthütte Miesentjakke an eine schöne Brücke gekommen:



          Auf dem weiteren, nun wieder stetig ansteigenden, Weg weiter über Schneefelder und mit Blicken auf kleine Seen (mit 4 Schwänen) zur Helgas Fjällstation. Auch hier haben wir uns wieder ein Zimmer genommen (ob wir das Zelt noch auspacken???) und haben die Sauna genossen. An der Station stand noch die Majstang (Maibaum):

          Kommentar


          • TARunner
            Gerne im Forum
            • 17.02.2016
            • 66
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

            Mittwoch 24.06.2015

            Tag 5:
            Helags - Zeltplatz Klinken 27,3km 250HM

            Eigentlich wollten wir bei Helags einen Tag bleiben und auf den Gletscher. Allerdings liegt noch zuviel Schnee und ohne entsprechende Ausrüstung und bei dem eher schlechten Wetter sind wir dann doch gleich weiter. Schade, dann es soll wohl sehr schön sein. Aber da waren wir (zumindest in diesem Jahr) zu früh dran.

            Also dann auf durch Schnee zum höchsten Punkt des südlichen Kungsleden der bald nach dem Start erreicht war. Unspektakulär aber von nun an geht es bergab

            Leider war in recht trüben Wetter vom Predikstolen wenig zu sehen. Aber der Regen hörte dann auf so dass wir uns nur noch durch z.T. tiefen Matsch kämpfen mussten. Kurz vor unserer Mittagsrast an der Fältjägarenhütte wurden wir noch von einem Trailrunner überholt! In der Hütte dann die Aufklärung: er war ein Angestellter der Helagshütte und hat an seinem freien Tag dem Hüttenwirt der Fältjägarenhütte ein paar Kartoffeln vorbeigebracht.



            Nach 1 1/2h Pause und Mittagessen (und einem Einkauf!) sind wir dann weiter durch das Fjell. Am Wegesrand schöne Weidenkätzchen:



            Der Weg führte uns noch einige Bäche und Flüsschen, die wir problemlos mit Schuhen gefurtet haben. Zur ein kleiner Zufluss des Ljusnan kurz vor Ende unserer heutigen Tour war etwas rutschig (glatter Fels, starke Strömung) und ein paar Minuten später konnten wir sehen wo wir gelandet wäre, falls wir ausgerutscht wären:



            Wäre wohl nicht so lustig geworden...
            Im folgenden sind wir auf spiegelglatten Bohlen beide noch ausgerutscht, aber dies war zum Glück nur lustig und nicht (allzu) schmerzhaft.

            Am sehr schönen und großen Zeltplatz Klinken direkt am Ufer des Ljusnan haben wir doch tatsächlich das erste Mal das Zelt aufstellen können:



            Der Zeltplatz hat einen Unterstand, Feuerstelle und breite Wiesen. Wir trafen dort noch einen deutsche Outdoortrainer, der eigentlich oben im Norden (im Sarek) sein wollte, aber der späte Schnee lies ihn hier unterwegs sein. Nach einem gemeinsamen Abendessen am Lagerfeuer sind aber schnell im Bett gewesen und haben eine erholsame Nacht verbracht.

            Kommentar


            • TARunner
              Gerne im Forum
              • 17.02.2016
              • 66
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

              Donnerstag 25.06.2015

              Tag 6:
              Klinken - Fjällnäs 19,8km 380HM

              Zelt abbauen im Regen macht keinen Spaß...
              Dank der nahe gelegenen Hütte war dies aber doch ganz OK und nach einem Müsli Frühstück sind wir über den Ljusnan mit einem steilen Anstieg im Regen und vor allem mit viel, viel Wind (waagerechter Regen ist doof) und dadurch auch bei gefühlt großer Kälte den Berg angestiegen.





              Recht schnell war dann das Hochplateau erreicht (bei noch mehr Wind) und nun mit Schneeregen...
              Die nächste Hütte auf dem Weg nach ca. 8km (Langbrottsstugan) kam uns daher gerade recht zum aufwärmen und rasten. Ein Kaffee wirkt Wunder. Naja zumindest teilweise. Kalte und nasse Füsse trocknet er leider nicht. Meine Frau hatte nämlich das Problem, dass Ihre Lowa Cevedale (Gore-Tex) nicht mehr dicht waren. Ja, von außen und kein Schwitzwasser. Also ständig nasse Füsse. Ätzend. Als wir wieder zurück in Deutschland waren haben wir dies über den Händler bei Lowa reklamiert (Schuhe waren 1 1/2 Jahre alt). Nach ein paar Wochen haben wir dann kommentarlos ein nagelneues Paar bekommen... Einerseits ja guter Service andererseits sollte dies a) gar nicht erst passieren und b) eine Info wäre schon nett gewesen... Aber ich schweife ab. Also kalte und nasse Füsse eben.
              Bei starken Wind ging es weiter und auch in diesem Abschnitt war der Weg teilweise schlecht markiert.

              Aber als wir in die Nähe von Fjällnäs kamen ist zum einem die Sonne wieder gekommen und wir haben auch zum erstem Mal ein Kungsleden Schild gesehen:



              In Fjällnäs sind wir dann noch etwas herumgeirrt, denn wir wollten der Kälte und den nassen Sachen entfliehen und ein Hotel aufsuchen, die entweder aber noch nicht geöffnet hatten oder nicht mehr existent waren (danke Outdoor Führer... Exkurs: wir hatten den gelben Outdoorführer Schweden-Kungsleden dabei und waren mit ihm nicht zufrieden. Oftmals falsche/veraltete Angaben, teilweise Verwechslungen der Tage in der Tourenbeschreibung oder schlichtweg falsche Angaben. Kann ich also nicht weiter empfehlen)
              Wir haben dann am Campingplatz in Fjällnäs eine Hütte für 400SEK genommen. Der Campingplatzverwalter war sehr nett wenn auch die Kommunikation mangels Englisch Kenntnissen auf seiner und fehlenden Schwedisch Kenntnissen auf unserer Seite sehr eingeschränkt war.
              Die Hütte war spitze. Gut ausgestattet mit Küche und vor allem mit einem Wärmeschrank. Da konnten wir alle unsere nassen Sachen trocknen. Und ein schöner Ausblick auf Rentierherden war auch inklusive:

              Kommentar


              • TARunner
                Gerne im Forum
                • 17.02.2016
                • 66
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                Freitag 26.06.2015

                Tag 7:
                Fjällnäs - Skedbro 29km 370HM

                In trockene und warme Schuhe und Kleidung zu steigen ist schon toll. Der Wärmeschrank war wirklich Gold wert.
                In Fjällnäs sind wir erst mal am See entlang weiter und erst als der Weg sich plötzlich im Nichts verloren hat, zur Straße hoch. An der ging es dann über eine Brücke über den Tännan in einen kleinen Wald. Dort trafen wir auch unsere deutschen "Wegbegleiter" wieder die dort in der Nässe zelteten.
                Auch heute wieder starker Wind der uns beim Anstieg auf die Vättafjället Hochebene begleitete. Immer wieder waren kleinere und größere Schneefelder zu überqueren. Die Aussicht war deutlich besser als zuvor nur der ständig blasende Wind störte. Kurz erreichen der Rogen Naturreservats haben wir eine kleine Senke zur Rast genutzt.

                Im Rogengebiet sind wir dann auf Blockfelder getroffen. Im Vorfeld wussten wir nicht, was wir uns darunter vorzustellen hatten, aber nun waren wir ja mittendrin.



                Nach einem beschwerlichen Abstieg sind wir dann an der (wohl einer alten Samenhütte nachempfundenen) Broktjärnhütte angekommen (ca. 20km).



                Natürlich haben wir auch eine kleine Rast eingelegt, nicht zuletzt um aus dem Wind heraus zu kommen.
                Hier wären ein paar schöne Plätze zum zelten gewesen aber wir wollten noch ein wenig weiter.
                So ging es auf schönem Weg immer wieder an Seen vorbei, kleinen Brücken und Bohlenwegen zur Skedbrostugan.
                An der Hütte angekommen hat uns gleich ein netter Troll (?) willkommen geheißen:




                Noch netter war allerdings das Wirtsehepaar die uns mit vielen Tipps zum weiteren Weg und mit einem Gelege einer Auerhenne direkt hinter der Hütte erfreuten.
                Leider war selbiges am nächsten Morgen durch einen Räuber (Fuchs?) geplündert worden...

                Mit einem Lagerfeuer am See direkt beim Zelt ist der lange Wandertag wunderschön ausgeklungen

                Kommentar


                • TARunner
                  Gerne im Forum
                  • 17.02.2016
                  • 66
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                  Samstag 27.06.2015

                  Tag 8:
                  Skedbro - Rogen 18,7km 110HM

                  Wow, was für ein Wetter heute! Nur Sonne, keine Wolken am Himmel.
                  nach dem Frühstück haben wir uns von den Wirten verabschiedet und gleich noch einen Brief an die Wirtin der Rogenhütte mitbekommen. Post auf schwedisch...

                  Der Weg war ausgezeichnet markiert, wir sind die Südvariante gelaufen, die zunächst Richtung norwegische Grenze führt um dann im Bigen zur Rogenhütte zu kommen. An die z.T. beschwerlichen Blockfelder haben wir uns schon gewöhnt, Matsch und Schlamm machen auch nicht mehr so viel aus (liegt wohl am Wetter) und immer wieder haben die Ausblicke zur Rast verleitet.





                  Bei dem Bild bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube das war der Bustvaltjärnen (sorry).
                  An einer schönen Rasthütte am Ende des Rödvikens vorbei sind dann über einfache Wege zur Rogenhütte gekommen.



                  Diese direkt am See gelegen hat eine tolle holzbefeuerte Sauna:



                  Diese haben wir natürlich am Abend gleich genutzt. Das kalte Bad im See danach war herrlich erfrischend.
                  Außer uns waren Mirijam und Thorsten sowie ein weiteres schwedisches Paar vor Ort. Unglaublich bei dieser Lage und bei dem Wetter.

                  Als wir dann später am Lagerfeuer saßen, kam dann noch die Hüttenwirtin vorbei und brachte mir einen Geburtstagskuchen mit Vanillesauce und Mangos. So lässt sich auch Geburtstag feiern.
                  Dazu gab es die aus Dt. mitgebrachten je 100ml Weiß- und Rotwein (oneglass).
                  Die sind zwar lustig aber geschmacklich... naja...

                  Kommentar


                  • TARunner
                    Gerne im Forum
                    • 17.02.2016
                    • 66
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                    Sonntag 28.06.2015

                    Tag 9:
                    Ruhetag am Rogen 1,5km 0HM

                    Eine Ruhetag am See in der Sonne!

                    Und was für ein Tag!
                    Einfach nur Nichtstun.
                    Natürlich kann man von der Hütte Kanus ausleihen aber wir waren einfach zu faul und sind nur ein paar Schritte in die nächste Bucht gelaufen, vorbei an kleinen privaten Hütten zu einem kleinen Sandstrand. Dort einfach Sonne tanken:



                    Der See war teilweise spiegelglatt (ein paar Tage zuvor bei dem starken Wind hat es zwei Kanuten erwischt, die einfach nicht mehr vorangekommen sind und ein Notbiwak errichten mussten... so schnell ändert sich eben das Wetter hier). Die Wirtin berichtete uns, dass dieses schöne Wetter verbunden mit einem glatten See hier sehr selten sei.





                    Gegen später kamen die Wolken rein, der Wind hat aufgefrischt und es regnete sogar, aber da waren wir schon lange in der Sauna...

                    Welch toller, fauler Tag geht zu ende...

                    Kommentar


                    • MrsLausS
                      Erfahren
                      • 12.05.2013
                      • 199
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                      Toller Bericht, herzlichen Dank dafür!
                      Euer Reisestil ("dann gehen wir doch mal in die Hütte") gefällt mir sehr - wahrscheinlich weil er unserem sehr ähnelt.
                      Nach Schweden will ich auch einmal und der Bericht (und die schönen Bilder) lassen Fernweh aufkommen!
                      Bitte bald weiter schreiben!

                      Kommentar


                      • maahinen
                        Erfahren
                        • 01.02.2014
                        • 303
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                        Danke für diesen wirklich schönen und sympathischen Reisebericht!

                        Liebe Grüße
                        Maahinen

                        Kommentar


                        • TARunner
                          Gerne im Forum
                          • 17.02.2016
                          • 66
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                          Danke euch Beiden für die freundlichen Rückmeldungen!

                          Montag 29.06.2015

                          Tag 10:
                          Rogenhütte - Hävlingen 23,8km 360HM

                          Eigentlich sind solche faulen Tage schon schön, muss da wirklich weiter?
                          Ja, es wird sicher noch besser!

                          Gestartet sind wir heute erst gegen 9Uhr, zunächst wieder an den kleinen Privathütten und dem Sandstrand von gestern vorbei um nach einer Brücke langsam auf den Tandsjövalen Berg aufzusteigen. Der Weg war einfach und die ~200HM waren schnell erreicht. Oben nochmal ein toller Blick auf Rogen:



                          Der Abstieg ging zwar wieder durch Blockfelder, war aber trotzdem nicht schwer und ganz am Südende des Rogensees haben wir noch eine kleine Rast in einem Unterstand gemacht.
                          Auf dem Weg konnten wir an den Bäumen die Kraft der Natur beobachten:



                          Heute haben wir relativ viele Wanderer getroffen: ein paar Deutsche aus Fellbach bei Stuttgart, weitere, die gestern NOBO in Grövelsjön aufgebrochen sind und uns Horrorgeschichten über die bald noch kommenden Blockfelder erzählten (Aussage war, dass Sie für 2km 3h gebraucht haben, wir sind in 45min durch... Haben wir also schon Trailerfahrung?) und vor allem ein Schwede der von Stockholm aus aufgebrochen ist und nun inzwischen hier ist! Wow, coole Leistung, Hut ab!

                          Sanft bergan ging es weiter bis zur Storrödtjärnhütte bei ~km16.



                          Gerade rechtzeitig vor einsetzen des Regens haben wir es zur Hütte geschafft und den Regen ausgesessen... Bei so gesunden Essen wie Snickers, Chips und Cola... Als wir angekommen sind war die Hütte leer, nur ein Zettel informierte uns dass die Hüttenwirtin unterwegs sei und man sich doch an bitte selbst bei den ausliegenden Naturalien bedienen soll und das Geld einfach in ein Glas werfen möchte. Tolle Sache! Gerade als wir aufbrechen wollten kam sie dann von Ihrer Wanderung zurück und wir unterhielten uns noch ein wenig bevor wir weitergingen.

                          So ca. 3km nach der Hütte sind wir dann zum wohl längsten Bohlenweg der Welt gekommen. Zumindest kam uns dies so vor:



                          Wir konnten schon sehen wie die Bohlen in der Ferne verschwinden daher haben wir mal gezählt: 120 Bohlen!

                          Nach dem folgen Abstieg durch den Wald sind wir dann am See Hävlingen angekommen. An einem Unterstand direkt am See haben wir dann den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.

                          Kommentar


                          • TARunner
                            Gerne im Forum
                            • 17.02.2016
                            • 66
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                            Dienstag 30.06.2015

                            Tag 11:
                            Hävlingen - Grövelsjön 12,7km 220HM

                            So, endlich mal früh aufstehen! Um 6:30 Uhr waren wir schon unterwegs auf der kurzen Etappe nach Grövelsjön zur Fjällstation.
                            Kurz nach der Rasthütte gibt es an der Verbindung des Havlingen Sees zum Särsjön eine interessante Schiffsrutsche:



                            Der Töfsingdälens Nationalpark wird nur berührt und der Weg führt über Blockfelder bergan und über ein Hochplateau weiter.

                            Jetzt bitte ich um Mithilfe. Da ich mich überhaupt nicht mit Pflanzen auskenne, was ist das?



                            War am Wegesrand kurz vor der STF Station. Danke schon mal...

                            Gegen Mittag sind wir dann der Fjällstation angekommen. Diese ist riesig, eigentlich schon ein Hotel mit allem was man braucht (oder auch nicht...).



                            Für viele Kungsleden Wanderer ist hier Schluss, da der folgende Abschnitt bis Sälen Selbstversorgung und Zelt erfordert. Wir haben den halben freien Tag genutzt für Wäsche waschen, einkaufen (wir sind die 4km bis Storsätern zum Shop Fjällbua gelaufen um dort einzukaufen, lohnt aber eigentlich nicht, denn auch die STF Station hat einen Laden, der fast genauso viel hat und die Preise schenken sich kaum was). Der Rückweg war den per Anhalter schnell erledigt.
                            In der STF Station habe ich sogar noch eine Kniebandage bekommen, denn mein Knie schmerzte immer noch...
                            Nach einem gutem Abendessen in Station u.a mit in Blaubeeren eingelegten Heringen sind wir dann recht früh zu Bett.

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1929
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                              Zitat von TARunner Beitrag anzeigen
                              Jetzt bitte ich um Mithilfe. Da ich mich überhaupt nicht mit Pflanzen auskenne, was ist das?

                              Das ist ein Heidekrautgewächs. Auf Schwedisch heisst es Lappljung. Ich weiss leider nicht, wie es auf Deutsch heisst. Der lateinische Name ist Phyllodoce caerulea.

                              Kommentar


                              • TARunner
                                Gerne im Forum
                                • 17.02.2016
                                • 66
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                Danke Vintervik!
                                Moosheide, was gelernt!

                                Mittwoch 01.07.2015

                                Tag 12:
                                Grövelsjön - Guttudalskojan 21,5km 110HM

                                Nach einem guten Frühstück im STF haben wir zum letztem Mal Mirijam und Thorsten getroffen, die hier Ihre Wanderung beenden.
                                Vom Gästehaus ging es erst mal ein kurzes Stück nach Norden zum See Grövelsjön. Die Wege waren breit und vor allem unterhaltsam. Apple hält auch im Fjäll Einzug:



                                Ein iTroll!

                                Man merkte schon, dass dies hier eine sehr touristische Gegend ist. Bei tollem Wetter sind wir dann am See direkt an der Grenze zwischen Schweden und Norwegen angekommen. Von hier gehen auch Boote ab, rüber nach N und zu Wanderwegen.



                                Vom See weg, ging es dann erstmal auf Treppen (!) einen Hügel hinauf. Viele Touristen machen das wandern eben einfacher.



                                Weiter durch lichten Wald, an Flüsschen vorbei, in einem sanften auf und ab kommt man recht schnell bei ~10km nach dem Start zur ehemaligen Sennerei und Grenzposten Valdalsbygget. Es war ein toller Platz zur Mittagsrast. Ebenfalls ist ein kurzer Abstecher nach Norwegen hier schnell gemacht:



                                Von hier aus ist das Ende des Kungsleden in Sälen nicht mehr weit :



                                Dann weiter fast nur sanft bergab durch wunderschönen, fast verwunschenen Wald und am Ende kurz über einen Forstweg zur Rasthütte Guttudalskojan direkt an einer Brücken über den Fluss Guttan.
                                Die Hütte hat zwei Bereiche (wie so manche hier in der Gegend), einen offenen Bereich und einen verschlossenen, den man für Übernachtungen buchen kann.
                                Es ist schon sehr bequem, wenn man sich gemütlich an einen Tisch zum Essen setzen kann und zur Not auf Holzbetten schlafen kann. Ein kleiner Eindruck aus dem Inneren der Hütte:



                                Am Abend haben wir dann noch einen Fischer und einen Goldsucher mit seinen Kindern getroffen. Mmmh, und wir hatten keine Goldpfanne dabei...

                                Kommentar


                                • JokkmokkA
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.03.2014
                                  • 98
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                  Schöner Bericht! Und wie so oft: Manchmal ist es besser auf dem Holzweg zu sein...

                                  Kommentar


                                  • Mika Hautamaeki
                                    Alter Hase
                                    • 30.05.2007
                                    • 3996
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                    Hrrliche Gegend, ich muss da auch mal wieder hin. Die Gegend rund um Rogen und Grövelsjön ist ja sozusagen meine Einstandsgegend. Einfach schön, vor allem wenn der Rogen so spiegelglatt darliegt.
                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                    A. v. Humboldt.

                                    Kommentar


                                    • TARunner
                                      Gerne im Forum
                                      • 17.02.2016
                                      • 66
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                      Ja, Holzweg ist gut!

                                      Donnerstag 02.07.2015

                                      Tag 13:
                                      Guttudalskojan - Flötningen 19,5km 160HM

                                      Nach einer erholsamen Nacht und dem typischen Müslifrühstück (allerdings mit Milchpulver mit nur 0,1%... -> weißes Wasser...) haben wir unseren Wanderung auf dem Forstweg fortgesetzt.
                                      Recht bald kamen uns auf der Straße ein paar Ren entgegen, die nicht vor hatten auszuweichen, so dass wir zum Glück unbeschadet nach rechts unseren Weg fortsetzen konnten.





                                      Die Sonne hat uns ganz schön erwärmt, da es recht windstill war und der Kies dazu noch ziemlich staubig. Insgesamt war es heute ein nicht so interessanter Tag zum wandern, da wir fast den ganzen Tag auf Forstwegen unterwegs waren und dieser nur zweimal durch Waldstücke unterbrochen war. Dann allerdings leider mit einigen sehr sumpfigen Abschnitten. So kam zur Mittagszeit ein kleiner Unterstand gerade recht um die Schuhe und Socken zu trocknen.



                                      Ebenfalls schade war, dass heute bei meiner Frau Hüftschmerzen angesagt waren (zusätzlich zu meinen Knieproblemen). Werden wir alt?

                                      Kurz vor Flötiningen haben wir uns dann noch etwas über die Wegführung an der örtlichen Recyclinganlage (Müllplatz) vorbei, gewundert, waren aber froh schon um 14:30 Uhr direkt am Supermarkt in Flötningen angekommen zu sein.
                                      Nun erst mal ein Eis!
                                      Dann haben wir dort eingekauft und während des Einkaufs gleich noch ein Schwätzchen mit der Verkäuferin gehalten. Nein wir haben in der Zwischenzeit kein Schwedisch gelernt sondern die Verkäuferin ist Deutsche, die schon seit Jahren in Flötningen lebt. Auf die Frage nach einer Zeltmöglichkeit in der Nähe (Richtung Norwegen an der Straße entlang hat es kurz vor der Grenze einen Rast/Zeltplatz) hat Sie uns angeboten in Ihrer Einliegerwohnung zu schlafen. Haben wir lange nachgedacht? Natürlich nicht! Nur der Einkauf war dann etwas anders: Fleisch, Gemüse, Joghurt etc. für den Abend.
                                      Zuvor waren wir aber noch etwas im See schwimmen (ein kleines Strandbad ist vorhanden) und vor dem Schlafengehen war in noch kurz in Norwegen... Und ein kleiner Geocache lag auch noch auf dem Weg...

                                      Kommentar


                                      • TARunner
                                        Gerne im Forum
                                        • 17.02.2016
                                        • 66
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                        Freitag 03.07.2015

                                        Tag 14:
                                        Flötningen - Röskasen 21,5km 240HM

                                        Nachtrag zu gestern:
                                        Das Wasser im Flötningsjön war zwar klar aber aber sehr braun:



                                        Unsere deutschen Gastwirte meinten, dies würde von den Bäumen aus der Umgebung kommen.

                                        Nach gutem Frühstück ging es zunächst wieder durch den Ort und der am See entlang auf kleinen Pisten bevor wir (endlich) wieder in den Wald gekommen sind. Das Drevfjällen Naturreservat.
                                        Auch hier war der Weg teilweise sehr feucht und viele Holzbohlen waren bereits total verrottet.



                                        Aber frische Bohlen und Werkzeug lagen mehrfach schon bereit. Bald würde es wohl einen nagelneuen Holzweg geben.



                                        Nach ca. 14km waren wir an der Rasthütte am Busjön. Eine späte Mittagspause, etwas zu essen und den kurzen Regenschauer abwartend (das Wetter wechselt wirklich schnell), perfekt in der Hütte.
                                        Die Hüftschmerzen wurden bei meiner Frau nicht besser, sodass ich ihren Rucksack um das Zelt erleichterte.
                                        Dies sind zwar nur 2,5kg, aber deutlich spürbar. Ich war froh als wir später an unserem ziel der Röskasen Hütte angekommen sind und ich den Rucksack runter nehmen konnte.

                                        Davor haben wir (ohne Rucksäcke) noch einen Abstecher zum Unterstand Motstandskojan gemacht.



                                        Dieser hat im 2. Weltkrieg der norwegischen Widerstand Unterschlupf gewährt.

                                        Vom Unterstand waren es noch ca. 2km bis Röskasen.
                                        Ein schöner Platz mit Hütte, Toilette, Wasser und Ausblick. Genau richtig den Tag hier zu beenden.

                                        Kommentar


                                        • TARunner
                                          Gerne im Forum
                                          • 17.02.2016
                                          • 66
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                          Samstag 04.07.2015

                                          Tag 15:
                                          Röskasen - Drevfjällstugan 18,9km 140HM

                                          Heute war ein einfacher Start in den Tag. Die ersten 4-5km ging es auf einfachem Weg sanft bergab und wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft unterhielten uns:



                                          Auf diesem Weg haben wir auch einige Tierspuren von größeren Tieren gefunden.





                                          Gesehen haben wir allerdings nur Ren und viele, viele Vögel. Später dann auch noch Lemminge. Aber keine Bären, Elche, Luchse oder Moschusochsen (zum Glück).

                                          Weil es heute wieder sehr warm war haben wir jede uns bietende Rasthütte und Unterstand auf dem Weg genutzt. Insbesondere zur Mittagszeit in Id-Persätern nach ca. 12km haben wir eine lange Mittagspause eingelegt inklusive Mittagsschlaf in Sonne.
                                          Mit einem Sonnenbrand sind wir dann weiter zum Drevsjön. Dort gibt es einen tollen Unterstand direkt am See mit Bademöglichkeit (und ein paar Mücken...)



                                          Da wir erst knapp 16km gewandert waren sind wir noch weiter bis zur Drevfjällstugan. Die Hütte ist typischer Standard allerdings haben wir keinen ebenen Zeltplatz gefunden und sind dort von den Mücken fast aufgefressen worden. Im Nachhinein haben wir es bereut nicht am Drevsjön geblieben zu sein. Aber was soll es, wir haben trotzdem die Einsamkeit genossen.

                                          Kommentar


                                          • TARunner
                                            Gerne im Forum
                                            • 17.02.2016
                                            • 66
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                            Sonntag 05.07.2015

                                            Tag 16:
                                            Drevfjällstugan - Rösjöhütte 24,3km 420HM

                                            Um der zu erwartenden Hitze zu entgehen waren wir um 7:00 Uhr schon wieder unterwegs. Erst ging es ein Stück durch lichten Wald bergan.



                                            Und dann wieder oben eine Ebene auf einfachen Weg weiter.



                                            Vielleicht hat sich schon jemand gewundert, weshalb ich in den letzten Posts so wenig von Personen geschrieben habe. Ganz einfach, weil wir niemand getroffen haben. Genauer die letzte Person gesehen haben wir in Flötningen. Und heute nach ca. 48h haben wir auf eben jener Ebene einen anderen Wanderer vor seinem Zelt gesehen. Wow, dass nenne ich Einsamkeit. Und dies mitten in Europa. (Und bevor jetzt jemand meckert, es war das erste Mal für uns, dass wir 2 Tage lang niemanden gesehen haben, deshalb finde ich es bemerkenswert )

                                            Gegen 11:00 sind wir dann in Gördalen angekommen. Direkt an der Straße gibt es einen Unterstand mit Picknicktischen und an dem haben wir unser typisches Mittagsessen verzehrt. Brot, Wurst und Tubenkäse. Lecker.
                                            Da es Sonntag war haben wir einige Schweden beim Spaziergang getroffen, lustige Unterhaltungen inklusive.
                                            Leider war das im Reiseführer aufgeführte Café nicht mehr vorhanden, so dass wir ohne Kaffee weiter zogen.

                                            Nach Gördalen ging der Weg in den Fulufjället Nationalpark erstmal ca. 350HM hoch und auch noch über einige Blockfelder. Ich liebe es...



                                            Auf der Hochebene war das wandern wieder recht einfach und wir dachten schon unser Ziel für heute zu sehen. Allerdings war es erst die Harrsjöhütte mit einer ganz neuen Brücke.



                                            Von dieser Hütte waren es dann doch noch fast 4km bis zum heutigen Ziel: die Rösjöhütte am gleichnamigen See.

                                            Diese Hütte (oder besser Hütten) sind sehr groß, inklusive Sauna (allerdings nur mit Reservierung mindestens 1Tag vorher) und sehr beliebt bei Fischern, die wohl sehr erfolgreich im See sind. Weil die Wettervorhersage Regen angekündigt hat und wir hier einen Ruhetag einlegen wollten, sind wir in eine der Hütten eingezogen.

                                            Am Ende haben wir uns noch toll mit einem Biologen unterhalten der gerade für 2 Wochen Feldstudien hier war und gemeinsam gegessen.

                                            Zum Abschluss noch ein kleines Suchbild. Wo ist das Moorschneehuhn? Viel Spaß beim suchen...

                                            Kommentar


                                            • TARunner
                                              Gerne im Forum
                                              • 17.02.2016
                                              • 66
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                              Montag 06.07.2015

                                              Tag 17:
                                              Fullufjället Rundwanderung 9,6km 250HM

                                              Leider hatte der Wetterbericht recht und es regnete. Sogar ziemlich ausdauernd.
                                              Nun wollten wir ja nicht den ganzen Tag in der Hütte sitzen und den Wolken, Nebel und Regen zuschauen, so dass wir uns eben doch in die Regenklamotten einpackten und zum Naturum, dem Besucherzentrum des Fullufjället Nationalparks abstiegen.



                                              Das Besucherzentrum ist sehr modern und die Ausstellung über Leben und Geologie sehr informativ.
                                              Im Vorfeld der Reise habe ich von dem ältesten Baum der Welt (oder genauer vom ältesten individuellen klonalen Baum) Old Tjikko gelesen. Diese wollten wir eigentlich besuchen aber da er wohlweißlich nicht in Karten verzeichnet ist, habe ich von den freundlichen Mitarbeitern vom Naturum eine Wegbeschreibung bekommen. Leider haben wir aufgrund des Wetters ihn dann noch nicht besuchen können.

                                              Dafür aber das hiesige Restaurant und natürlich den Njupeskär. Dies ist Schwedens höchster Wasserfall mit ca. 93m. Leider ist das sicherlich beeindruckende Naturschauspiel im Regen nicht ganz so beeindruckend...



                                              Danach wieder auf anderem Weg zur Hütte zurück und der Ruhetag war dann auch bald mit essen und lesen vorbei.

                                              Kommentar


                                              • TARunner
                                                Gerne im Forum
                                                • 17.02.2016
                                                • 66
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                Gerade noch mal die Posts quergelesen und gesehen, dass ich doch einige Schreibfehler und vergessene Wort drin habe... Sorry!!!

                                                Dienstag 07.07.2015

                                                Tag 18:
                                                Rösjö - Tangashütte 20,4km 110HM

                                                Leider war das Wetter noch immer regnerisch und vor allem windig aber wir sind trotzdem um 9:00 Uhr los. Der Weg war heute durchweg einfach, aber eben sehr nass und zum Teil matschig. Trotzdem sind wir gut voran gekommen.
                                                An der ersten Rasthütte (Särnmanskojan) haben wir gerade noch ein deutsches Paar beim packen getroffen, die die Nacht in ihrem Zelt vor der Hütte verbracht haben. Nach einem kurzen Schwatz ging es gleich weiter. Der etwas nachlassende Regen hat uns nochmals einen Blick zurück zum Storrorsjön beschert.



                                                Bei weiter frischen Wind sind wir dann an den beiden Hütten der Tangsjöstugan (nach knapp 10km) angekommen und haben erstmal eine kleine Trocknungs- und Essensrast eingelegt.
                                                Der Sommerweg ging dann immer am Tangan entlang (und auch durch ihn und ein paar kleine Zu- und Nebenflüsschen hindurch). Aber von Furten kann man bei wadenhohem Wasser kaum sprechen. Nasse Füsse hatten wir aber trotzdem.
                                                Feuchte Witterung bringt natürlich auch Wollgras hervor, dass wir hier zuhauf antrafen.



                                                Der Weg am Fluss entlang war zwar sehr nass aber eigentlich sehr schön zu gehen. Bei Sonnenschein wäre es natürlich noch besser gewesen.



                                                So waren wir froh, dass wir nach ca. 20km an der Tangasstugan angekommen sind. Dort habe ich erstmal ein bisschen Holz gemacht und dann die Hütte eingeheizt. Das so ein kleiner Ofen ordentlich Hitze erzeugt konnten wir dann am eigenen Leib erfahren. Wir fühlten uns wie in einer Sauna. Aber endlich schön trocken und warm. Und das die Sachen morgen trocken sind war damit auch gewährleistet.

                                                Kommentar


                                                • Hapi
                                                  Erfahren
                                                  • 22.09.2015
                                                  • 426
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                  Zitat von TARunner Beitrag anzeigen
                                                  Zum Abschluss noch ein kleines Suchbild. Wo ist das Moorschneehuhn? Viel Spaß beim suchen...

                                                  11Uhr, links neben dem Pfad, hinter/zw. Geäst
                                                  Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                                                  Kommentar


                                                  • Hapi
                                                    Erfahren
                                                    • 22.09.2015
                                                    • 426
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                    PS: Danke für den netten Bericht und die schönen Bilder!!
                                                    Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                                                    Kommentar


                                                    • Hawe
                                                      Fuchs
                                                      • 07.08.2003
                                                      • 1977


                                                      #27
                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                      Hej Super Bericht!
                                                      bin die Strecken diverse male im Winter gelaufen - jetzt weiss ich endlich, wie es da im Sommer aussieht... Ganz anders...
                                                      Im Ernst.
                                                      freue mich schon mal auf "den Rest". Ab Grövelsjön nach Süden bin ich nur einmal gelaufen, bzw. das in der Gegenrichtung.
                                                      War auch klasse, kann ich empfehlen
                                                      Hawe

                                                      Kommentar


                                                      • TARunner
                                                        Gerne im Forum
                                                        • 17.02.2016
                                                        • 66
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                        Gratulation an Hapi! !
                                                        Gutes Adlerauge!

                                                        Als ich die Aufnahme gemacht habe, hatte ich keine Ahnung wo sich der Vogel befindet und habe einfach "draufgehalten". Aus der Augenwinkel sah ich eine Bewegung und habe mein Glück versucht. Kurze Zeit später lief er weg und dann habe ich ihn auch live gesehen. Erst zuhause habe ich entdeckt, das er auch auf dem Foto war...

                                                        @Hawe
                                                        Im Winter stelle ich mir die Gegend ziemlich unwirklich/schwierig vor. Ziemlich kalt (Wind), oder? Aber sicherlich toll.
                                                        Manchmal dachten wir, dass es die Gegend (insbesondere das Stück zwischen Grövelsjön und Sälen) gerade im Winter (und nicht im so sehr im Sommer) begangen bzw. befahren wird, aufgrund der vielen Schilder und entsprechenden Wegweiser.

                                                        Mittwoch 08.07.2015

                                                        Tag 19:
                                                        Tangashütte - Björnholmsstugan 11,9km 130HM

                                                        Irgendwie hat uns das Glück mit Wetter, dass wir gerade im Rogengebiet hatten, wohl verlassen.
                                                        Wir sind extra spät aufgestanden mit der Hoffnung, dass der Regen nachlässt, aber leider tat er uns diesen Gefallen nicht. Also erstmal weiter.
                                                        Zunächst leicht bergan über das Summelfjäll, hier kam dann auch noch erwartungsgemäß Wind zum Regen. Dann ging es bald wieder bergab in Richtung und durch den Wald, der dann auch noch mit (glitschigen) Steinen gespickt war. Und hier hat es mich doch tatsächlich "gelegt". Aber nichts passiert, außer meinem gekränkten Stolz, also weiter.
                                                        Dann kamen wir wieder zum Fluss Tangan, der mit einer recht großen Brücke problemlos gequert wird.
                                                        Nach der Brücke ging es auf einem breiten Forstweg schnell voran und bald war auch die Björnholsstugan erreicht.



                                                        (Das Bild ist vom nächsten Morgen, der Regen war einfach zu ekelig zum fotografieren)

                                                        Hier war erstmal Mittagsrast angesagt. Die nassen Sachen ausziehen, etwas warmes zu trinken und essen und dem Regen zuhören...

                                                        Na ja, was soll ich sagen, nachdem erstmal der Ofen bullerte, war die Lust wieder raus zu gehen dahin und wir haben kurzer Hand die Restplanung umgeworfen (Zeit hatten wir noch wegen nicht genutzten Ruhetagen bzw. nicht gemachten Abstechern) und den Tag hier beschlossen.

                                                        Die Hütte ist gut ausgestattet, mit Küche und recht bequemen Betten aufgeteilt auf 4 x 2 Doppel-Stockbetten. Die Bezahlung erfolgt mit den ausliegenden Überweisungsträgern dann bequem von Zuhause.

                                                        Der Tag ist dann mit Holz machen, lesen und weiterer Planung (morgen auch ein kurzer Tag zur STF zum einkaufen/Wäsche machen etc.) schnell vorbeigegangen.

                                                        Kommentar


                                                        • lonehiker
                                                          Anfänger im Forum
                                                          • 12.03.2016
                                                          • 12
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                          Herzlichen Dank für diesen großartigen Reisebericht, TARunner!

                                                          Ich will den Weg im Juli angehen und mein Reisebegleiter braucht noch etwas Motivation, die ganze Strecke mitzukommen. Etwas Besseres als Dein toller Bericht mit den klasse Bildern konnte gar nicht passieren.

                                                          Im Moment überlege ich noch etwas, wann wohl der beste Zeitpunkt ist loszugehen, also möglichst nach dem Schnee und vor den Mücken. Wenn ich die Schneereste auf den Bildern bei Euch Ende Juni sehe, denke ich, dass direkt Anfang Juli ein guter Zeitpunkt ist.

                                                          Vielen Dank nochmal! Mit diesen Bildern vor Augen fahre ich da auf alle Fälle dieses Jahr hin. Alle angedachten Alternativen sind gerade auf´s nächste Jahr verschoben worden.
                                                          Alex
                                                          Zuletzt geändert von lonehiker; 16.03.2016, 20:49.

                                                          Kommentar


                                                          • TARunner
                                                            Gerne im Forum
                                                            • 17.02.2016
                                                            • 66
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                            @lonehiker
                                                            Danke für den netten Dank! Weitere Fragen auch gerne per PM.
                                                            Reisezeit: Ende Juni/Anfang Juli ist eigentlich die Beste. Normalerweise hat es weniger Schnee als wir es letztes Jahr hatten (dies haben uns zumindest die Hüttenwirte am Anfang der Tour versichert) und dann sind die Abstecher zum Helags auch schon möglich.
                                                            Mücken hatten wir vergleichsweise wenig (außer von ein paar nervenden Stunden auf dem Weg abgesehen), z.T. waren in den Hütten Mückenspiralen, die wir mit gutem Erfolg genutzt und auch nachgekauft haben um sie in den Hütten liegen zu lassen.
                                                            Eine schöne Alternative ist sicherlich auch der beginnende Herbst, ging bei uns allerdings nicht wegen Urlaub...


                                                            Donnerstag 09.07.2015

                                                            Tag 20:
                                                            Björnholmsstugan - STF Gräsheden 16,5km 263HM

                                                            Am Start hatten wir noch Nieselregen, der aber bald verschwand und so sind wir auf dem breiten Forstweg gut und schnell vorangekommen. Kurz darauf (~2,5km) ist der Weg dann in den Wald abgebogen und auf, wie zu erwarten war, nassen Wegen sind durch eine schöne Landschaft gelaufen.



                                                            Inzwischen sind auch schon im Naturreservat Skarsasfjällen unterwegs. Über Bäche (mit Brücken) und eine Straße ist der Weg sanft bergan gegangen, um dann bei der Hütte Lilldalsstugan den höchsten Punkt des heutigen Tages zu erreichen.
                                                            Die Hütte war schon oder noch "geplündert", also kaum Holz da und die normalerweise immer vorhandenen Beil/Säge waren auch nicht da. Haben wir auch zum Glück nicht gebraucht trotzdem haben wir natürlich eine Rast eingelegt.

                                                            Weiter ging es dann bergab über glitschige Steine und im Bach. Im Bach? Ja, da auch das Wasser sich den einfachsten Weg bergab sucht und der ist eben auf dem ausgetretenen Pfad des Kungsleden...

                                                            Ausgangs des Waldes und des Reservats haben wir dann noch schöne Ausblicke auf die Landschaft gehabt.



                                                            Hier war dann auf eine kleine Ferienhaussiedlung zu durchqueren und wir sind dann auf der Straße (der offizielle Kungsleden führt parallel dazu neben der Straße her, aber wir konnten diesen nicht entdecken und nass war es auch...) weiter gelaufen. Kurz vor Erreichen der Straße nach Grundforsen sind wir dann wieder in den Wald abgebogen, damit wir auch durch das Kungsleden Portal laufen können.



                                                            Warum hier, rund 30km vor Ende des Kungsleden, dieses schicke Portal steht, hat sich uns nicht erschlossen, aber gefreut hat es uns trotzdem. Aber auch einen gewissen Wehmut erzeugt, da es ja ein Zeichen ist, dass bald unsere Wanderung zu Ende ist.
                                                            Nun sind wir noch schnell die 2,5km an der Straße zum STF Gräsheden gelaufen.
                                                            Dort gab es neben Wäschewaschmöglichkeit, Sauna, Internet und Bier auch einen sehr lustigen, englischen Hüttenwirt mit dem wir uns viel unterhalten haben. Und bald schon sind wir in einen erholsamen Schlaf gefallen...

                                                            Kommentar


                                                            • TARunner
                                                              Gerne im Forum
                                                              • 17.02.2016
                                                              • 66
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                              Freitag 10.07.2015

                                                              Tag 21:
                                                              STF Gräsheden - Kläppenskjulet 21,1km 610HM

                                                              Die letzte Etappe kann man auch in einem Tag machen, aber wir haben uns Zeit gelassen und noch eine Zwischenübernachtung am Unterstand Kläppenskjulet eingeplant. So konnten wir sehr gemütlich und reichlich frühstücken und sind dann erst um 10:30 Uhr vom STF los gewandert. Erstmal wieder auf der Straße zurück zum Kungsleden Portal um dann in einen kleinen Weg, vorbei an einem Snowscooter Parkplatz, und einem Unterstand direkt am Ufer des Görälv vorbei zur Kungsledenbro zu kommen.



                                                              Mal wieder einen Geocache gesucht und gefunden und dann weiter über z.T. noch sehr nasse und rutschige Holzbohlen bergan zu wandern. Einen Fahrweg kreuzend weiter, wieder durch/in kleinen Bächen aufwärts bis wir kurz vor der ersten Rasthütte (Granfjällsätern) bei ca. km 8 ein paar deutsche Wanderer getroffen die nordwärts unterwegs waren.
                                                              Es geht immer weiter bei recht kühlem Wind bis wir nach ca. 13km an der Rasthütte Närfjällstugan eine späte Mittagspause einlegen. Der schwedische Wanderer, den wir kurz zuvor getroffen haben, hatte eingeheizt, so dass wir uns schnell aufwärmen und erholen konnten.
                                                              Weiter geht es bergan und bergab in Kurven durch das Fjäll bis wir unser heutiges Tagesziel, den Unterstand Kläppenskjulet, erreicht haben. Hier haben wir noch eine schwedische Familie mit ihren zwei Kindern angetroffen, die gerade zusammenpackten.



                                                              Es war schon recht kühl und windig, so dass wir froh waren nochmal ein letztes heißes Essen zu uns zu nehmen. Einen ebenen Zeltplatz zu finden gestaltete sich aber schwieriger als gedacht, so dass wir uns Zelt leicht abschüssig aufstellen mussten.



                                                              Den Unterstand haben wir vor der Reise bereits auf Google Streetview angeschaut, allerdings sind die Aufnahmen im Winter entstanden. Im Sommer sieht es doch anders aus...

                                                              So und nun ein letztes Mal im Zelt schlafen, was trotz der abschüssigen Lage sehr gut ging.

                                                              Kommentar


                                                              • TARunner
                                                                Gerne im Forum
                                                                • 17.02.2016
                                                                • 66
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AHHHHH

                                                                Ich bin genervt!!!!!

                                                                Mein letzter Posts war zu lang (bzw. ich habe zu lange gebraucht ihn zu tippen) und so wurde ich abgemeldet und nun ist alles weg...

                                                                AHHHHH

                                                                Kommentar


                                                                • TARunner
                                                                  Gerne im Forum
                                                                  • 17.02.2016
                                                                  • 66
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                  (zum Glück habe ich den Großteil des Berichts noch im Browserverlauf gefunden...Puuhhh)

                                                                  Samstag 11.07.2015

                                                                  Tag 22:
                                                                  Kläppenskjulet - Sälen 16,4km 320HM

                                                                  Der letzte Wandertag!
                                                                  Wir wurden früh durch Sonnenstrahlen geweckt um dann viele Mücken im Vorzelt und Schnecken in Schuhen vorzufinden. Bäh...

                                                                  Nach einem schnellen Frühstück ging es dann bei schönstem Sonnenschein durch noch immer feuchte, matschige Wege und über eine Brücke zum ersten Unterstand Källfjället.



                                                                  Nun ging es immer wieder z.T. länger bergan was uns bei dem Sonnenschein nochmal ordentlich ins schwitzen gebracht hat. Aber die Aussichten waren natürlich die Anstrengung wert.
                                                                  Bis zur Rasthütte Östfjällstugan war der Weg noch ähnlich einsam und schmal wie die Tage zuvor aber dann waren wir wieder in der Zivilisation...
                                                                  An der Rasthütte haben wir viele Wanderer und Radfahrer getroffen, die den geschotterten Weg von Sälen herauf kamen. Später war der Wanderweg sogar geteert und wir haben einige Familien mit Kinderwagen getroffen.
                                                                  So sind wir dann recht zügig nach ca. 13km am Ende des Kungsleden in Sälen angekommen:



                                                                  Wow, geschafft!
                                                                  Freude und Trauer.
                                                                  Erschöpfung, Erleichterung, Erlösung?

                                                                  So erstmal fertig berichten.
                                                                  Ein kurzer Stopp im Supermarkt und dann noch ein paar km an der Straße entlang zu unserem Hotel Olarsgarden.
                                                                  Duschen, Kaffee und Waffeln. Am Abend Sauna und zum Grillbuffet. Ein schöner Abschluss der Wanderung.
                                                                  Am nächsten Tag sind wir dann problemlos mit dem Bus nach Borlänge und dann weiter mit dem Zug nach Stockholm wo wir noch 2 Nächte verbrachten bevor uns der Flieger wieder nach Hause brachte.


                                                                  Fazit:
                                                                  Wir sind knapp 400km (offiziell sind es wohl 350km, aber einige Abstecher/Umwege kamen bei uns dazu) durch das schwedische Fjäll gelaufen. Dies war unsere erste längere Tour mit Zelt etc. Und das Fieber hat uns gepackt. Es werden sicherlich noch einige lange Touren folgen.
                                                                  Wir waren nicht sonderlich trainiert (sieht man auch den Längen der Tagesetappen), normal sportlich eben, konnten aber den Weg sehr gut meistern. Kleine Hänger (insbesondere wenn das Wetter nicht mitspielt) sind wohl normal.
                                                                  Der südliche Kungsleden ist m.E. eben genau für eine Anfängertour sehr gut geeignet. Insbesondere der Teil von Storlien bis Grövelsjön wo es genügend z.T. bewirtschaftete Hütten gibt, so dass noch nicht einmal zwingend ein Zelt benötigt wird. Auch die Verpflegung (mit den entsprechenden Kosten natürlich) ist durch die Hütten gesichert. Der letzte Abschnitt bis Sälen ist auch sehr gut machbar, dann eben mit Zelt und ein paar Tagen Essen im Rucksack. Aber auch hier sind Hütten und sogar ein Supermarkt in Flötningen vorhanden. Wasser war nie ein Problem, es gibt genügend Bäche und Flüsse auf dem Weg (nur 1x haben wir zur Sicherheit Jodtabletten verwendet). Und die Mücken hielten sich auch sehr zurück.

                                                                  Was würde ich anders machen, wenn ich ihn nochmal gehe?
                                                                  Eigentlich nichts. Der viele Schnee zu Beginn war einfach Pech, normalerweise liegt da nicht so viel. Daher sind geplante Abstecher zum Helags Gletscher leider ausgefallen, aber deswegen später gehen? Bei mehr Mücken sehr wahrscheinlich? Eher nicht. Wahrscheinlich dann eher viel später, in der Herbst hinein.
                                                                  Langsam gehen und wenig km pro Tag machen, war für uns genau richtig: viel Zeit zum schauen, fotografieren und genießen.

                                                                  Die nächsten Pläne?
                                                                  Skaneleden: 260km durch Südschweden im Sommer 2016
                                                                  Te Arareo: 3000km durch Neuseeland 2017/2018

                                                                  So, dass war es von meiner Seite. Ich hoffe ihr hattet Spaß am Bericht.
                                                                  Sollte ich etwas vergessen haben oder etwas falsch dargestellt haben, zögert nicht euch zu melden.
                                                                  Ebenso natürlich bei Fragen, die ich gerne beantworte (sofern ich es weiß...)

                                                                  Kommentar


                                                                  • Hapi
                                                                    Erfahren
                                                                    • 22.09.2015
                                                                    • 426
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                    schade, "schon" zu Ende Euer Bericht. Ich hab noch Popcorn übrig...
                                                                    Nochmals vielen Dank!
                                                                    Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

                                                                    Kommentar


                                                                    • vobo

                                                                      Vorstand
                                                                      Dauerbesucher
                                                                      • 01.04.2014
                                                                      • 734
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                      Ein schöner Bericht, hat viel Spaß gemacht ihn zu lesen. Ich hätte nichts dagegen gehabt, einige Tage noch ausführlicher und fotoreicher zu lesen
                                                                      Aber schließlich ist es ja Eure Entscheidung, wieviel Zeit und Engagement ihr für uns und Euch investiert.

                                                                      Mir persönlich ist der südliche südliche Kungsleden zu bohlenlastig, da bin ich auch durch Euren Bericht bestätigt worden. Auch wenn das sicher bei dieser Wandererzahl gut so für die Natur ist.

                                                                      Es freut mich, wenn ihr auch zukünftig die zeitlichen Möglichkeiten und Gelegenheiten für längere Touren habt. Ich bin gespannt auf die Berichte

                                                                      Kommentar


                                                                      • Jiriki
                                                                        Anfänger im Forum
                                                                        • 16.07.2009
                                                                        • 34
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                        Grüß euch,

                                                                        toller Bericht, da werden Erinnerungen wach. Wir sind einen Teil eurer Strecke 2002 in umgekehrte Richtung gewandert: von Gördalen bis zum Hävlingen. An die sumpfigen Abschnitte kann ich mich noch gut erinnern, das war oft schon grenzwertig. Wobei wir vermutlich teilweise auch fälschlicherweise dem Winterweg gefolgt sind...

                                                                        http://www.magis-reiseseiten.info/20...den/index.html

                                                                        ciao
                                                                        Markus
                                                                        Willkommen Fremder, die Pfade sind tückisch heute.
                                                                        --
                                                                        http://www.magis-reiseseiten.info

                                                                        Kommentar


                                                                        • lonehiker
                                                                          Anfänger im Forum
                                                                          • 12.03.2016
                                                                          • 12
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                          Hab mir gerade nochmal die Bilder durchgesehen, echt klasse! Danke nochmal, TARunner!

                                                                          Bei mir geht der Flug am 2. Juli nach Trondheim, dann folge ich Euren Spuren. Yay! Freue mich schon!

                                                                          Eine Frage habe ich allerdings: Wo habt Ihr Eure Karten gekauft? Direkt in Storlien? Oder noch in D? Ich habe bei Amazon die "Fjällkartan 1 : 100 000 BD6 Abisko - Kebnekaise - Narvik Bergwanderkarte" bestellt, aber die sagen jetzt schon seit 3 Wochen, dass sie versuchen, sie aufzutreiben und ich solle bitte Geduld haben.

                                                                          Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Oder soll ich mein Glück einfach vor Ort versuchen?

                                                                          Kommentar


                                                                          • Bresh

                                                                            Erfahren
                                                                            • 18.10.2014
                                                                            • 335
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                            Was willst du mit dieser Karte? Du brauchst die W1, W2, Z6 und Z8, falls du Karten mitnehmen willst..

                                                                            Erhältlich zum Beispiel hier:
                                                                            Geobuchhandlung Kiel
                                                                            Zuletzt geändert von Bresh; 03.06.2016, 16:36.
                                                                            Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                            Kommentar


                                                                            • Dogmann
                                                                              Fuchs
                                                                              • 27.09.2015
                                                                              • 1022
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                              Ja ich bzw. wir sind vor Jahren den südl. Kungsleden auch gegangen. Schöner Bericht , da kann man alles noch mal Revue pessieren lassen.
                                                                              Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                                                              Kommentar


                                                                              • rtwhiker
                                                                                Erfahren
                                                                                • 14.02.2010
                                                                                • 219
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                Was willst du mit dieser Karte? Du brauchst die W1, W2, Z6 und Z8, falls du Karten mitnehmen willst..

                                                                                Erhältlich zum Beispiel hier:
                                                                                Geobuchhandlung Kiel
                                                                                Oder du kaufst bei der Geobuchhandlung die beiden Calazo-Karten C 05 & C06. Leicht, wasserfest und beidseitig bedruckt. Hatte sie 2014 dabei und fand sie super...

                                                                                Toller Reisebericht, da werden Erinnerungen wach. Das kleine gelbe Buch hat echt üble Macken
                                                                                Das Cafe Gosen in Gördalen (Waffeln mit Multebeeren!) gibt es allerdings noch. Schau mal bei Facebook.
                                                                                Happy trails!

                                                                                Kommentar


                                                                                • Bresh

                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 18.10.2014
                                                                                  • 335
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                  Da fehlt dann aber die südliche Hälfte^^
                                                                                  Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • lonehiker
                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                    • 12.03.2016
                                                                                    • 12
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                    Zitat von rtwhiker Beitrag anzeigen
                                                                                    Oder du kaufst bei der Geobuchhandlung die beiden Calazo-Karten C 05 & C06. Leicht, wasserfest und beidseitig bedruckt. Hatte sie 2014 dabei und fand sie super...

                                                                                    Toller Reisebericht, da werden Erinnerungen wach. Das kleine gelbe Buch hat echt üble Macken
                                                                                    Das Cafe Gosen in Gördalen (Waffeln mit Multebeeren!) gibt es allerdings noch. Schau mal bei Facebook.


                                                                                    Super, dankeschön, Bresh und rtwhiker! Die Calazos sehen gut aus!

                                                                                    Das gelbe kleine Buch habe ich auch hier rumliegen. Und das Cafe werde ich sicher ausprobieren!

                                                                                    Bresh, Du schreibst "falls du Karten mitnehmen willst..". Du verlässt Dich nur auf Handy/ GPS? Kein Papier-Backup? Da hätte ich Sorge, dass mir der Strom ausgeht oder das Ding im Regen ablebt. Ist mir letztes Jahr auf einer Radtour in Frankreich passiert. Zum Glück konnte ich immer an der Küste lang, da war die Gefahr sich zu verfahren nicht allzu groß. Le Havre war nicht zu verfehlen.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Bresh

                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 18.10.2014
                                                                                      • 335
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                      Nein ich werde mit den von mir genannten Karten dieses Jahr losziehen, aber eigentlich sollte es echt gut genug ausgeschildert sein das ein GPS für gelegentliches nachschauen reichen sollte..
                                                                                      Aber wie gesagt ich nehm die Karten auf jeden Fall mit

                                                                                      PS: Die Calazo Karten decken aber nicht den gesamten bereich ab^^
                                                                                      Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • lonehiker
                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                        • 12.03.2016
                                                                                        • 12
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                        Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                        PS: Die Calazo Karten decken aber nicht den gesamten bereich ab^^
                                                                                        Ja, danke, habe ich gerade gesehen. Da fehlt wirklich noch ein gutes Stück.

                                                                                        Die Fjällkarten w1 und w2 sollten das aber abdecken und sind laut Webseite auf Lager. Diese Geobuchhandlung Kiel war echt ein guter Link-Tipp! Dankeschön!
                                                                                        Zuletzt geändert von lonehiker; 05.06.2016, 12:46.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Fjaellraev
                                                                                          Freak
                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                          • 21.12.2003
                                                                                          • 13981
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                          Schön dass der Bericht aus der "Versenkung" geholt wurde, denn unverschämterweise wurde er eingestellt während ich selber in einer kleinen Ecke davon unterwegs war.
                                                                                          Habe ihn gerade in einem Rutsch durchgelesen, hat echt Spass gemacht. Danke.
                                                                                          Auch ich gehöre ja zu den Fjällwanderern die ihre ersten Schritte im Gebiet um Grövelsjön unternommen haben, da freuen mich Berichte aus der Ecke natürlich besonders.

                                                                                          Und wieder einmal sehe ich mich in meiner Meinung über die Machwerke aus dem Stein-Verlag bestätigt...
                                                                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                          nur unpassende Kleidung.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • rtwhiker
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 14.02.2010
                                                                                            • 219
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                            Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                            Nein ich werde mit den von mir genannten Karten dieses Jahr losziehen, aber eigentlich sollte es echt gut genug ausgeschildert sein das ein GPS für gelegentliches nachschauen reichen sollte..
                                                                                            Aber wie gesagt ich nehm die Karten auf jeden Fall mit

                                                                                            PS: Die Calazo Karten decken aber nicht den gesamten bereich ab^^
                                                                                            Stimmt, hatte ab Sälen noch meine W-Karten als Farbkopie und die Seiten aus dem gelben Buch in ner Klarsichthülle dabei (leichter und entsorgbar )

                                                                                            Weg war frisch markiert, bin sehr gut ohne GPS ausgekommen.

                                                                                            Ist echt ne schöne Tour. Wünsche Euch viel Spaß!
                                                                                            Happy trails!

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Dogmann
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 27.09.2015
                                                                                              • 1022
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                              Seht Ihr , da werdet ihr sicher verstehen das ich zum Beispiel , wenn ich in und um den Sarek bin, denke ich komme nach hause.
                                                                                              Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Bresh

                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 18.10.2014
                                                                                                • 335
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                Hallo, ich kaper den Bericht mal für eine kleine Frage ;)
                                                                                                da es bei mir dann auch bald losgeht stellt sich mir die Frage des Bargeldes.. ich komme über Norwegen wie auch TARunner und würde gerne so wenig Geld wie möglich in Dtl tauschen, kann ich in Storlien irgendwo Geld abheben? oder an der Bergstation Blahammaren, und ich brauche auf der ersten Etappe noch Gas.. das bekomm ich bestimmt in Blahammaren oder?
                                                                                                Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Fjaellraev
                                                                                                  Freak
                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                  • 21.12.2003
                                                                                                  • 13981
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                  Soweit ich weiss gibt es in Storlien keinen Geldautomaten, die Suche hat auch gerade nichts ergeben. Eventuell gibt es im Coop in Storlien eine Möglichkeit. Blåhammaren ist sicher eine Möglichkeit, aber da würde ich vorher sicherheitshalber anfragen, grössere Mengen werden sie sicher nicht lagern
                                                                                                  Gas bekommst du eventuell schon in einem Shop in Storlien, sicher im Shop im STF Vandrarhem in Storvallen (Kommst du eh dran vorbei) und spätestens in Blåhammaren.

                                                                                                  Gruss
                                                                                                  Henning
                                                                                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                                  nur unpassende Kleidung.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • se
                                                                                                    Gerne im Forum
                                                                                                    • 10.06.2010
                                                                                                    • 67
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                    Ich bin Ende Juni die Strecke gewandert und war fest davon ausgegangen in Storlien einen Bankautomat zu finden, da ich auch aus Norwegen angereist bin. Es gibt jedoch keinen! Wurde mir auch von einem Anwohner bestätigt. Auch am Supermarkt gab es keinen Automaten. Du kannst aber überall mit ec/Kredit- Karte zahlen, auch auf den Hütten, außer in blahammaren! In den übrigen Hütten ist das aber kein Problem, zumindest bis funäsdalen, weiter sind wir nicht gewandert. Gas haben wir bereits in Trondheim gekauft. Ich meine aber auch im Supermarkt in Storlien welches gesehen zu haben, aber bitte nicht darauf verlassen. An den fjällstationen Gabs auch welches. Viel Spaß, die Strecke ist wirklich sehr schön!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Fjaellraev
                                                                                                      Freak
                                                                                                      Liebt das Forum
                                                                                                      • 21.12.2003
                                                                                                      • 13981
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                      Zitat von se Beitrag anzeigen
                                                                                                      IDu kannst aber überall mit ec/Kredit- Karte zahlen, auch auf den Hütten, außer in blahammaren! In den übrigen Hütten ist das aber kein Problem, zumindest bis funäsdalen, weiter sind wir nicht gewandert.
                                                                                                      Also wenn es in Blåhammaren nicht möglich war mit Karte zu bezahlen dürfte das ein temporäres Problem gewesen sein (Leitung tot oder dergleichen) denn offiziell, und auch auf der STF-Webseite nachzulesen, ist in allen Fjällstationen die Bezahlung mit Karte möglich. In den Hütten jedoch nicht durchgehend.
                                                                                                      Link
                                                                                                      Betala med konto- eller kreditkort
                                                                                                      Stora delar av fjällen saknar mobiluppkoppling, och vi har därför svårt att erbjuda kortbetalning överallt. Tills vidare går det bra att betala med konto- eller kreditkort i följande fjällstugor:

                                                                                                      Jämtland: Arådalen, Gåsen, Lunndörren, Stensdalen och Vålåstugan.
                                                                                                      Vindelfjällen: Syter och Aigert
                                                                                                      Lapplandsfjällen: Abiskojaure, Alesjaure, Sälka, Kaitumjaure, Teusajaure, Vakkotavare och Aktse.

                                                                                                      På våra fjällstationer i Abisko, Kebnekaise, Saltoloukta, Kvikkjokk, Ritsem, Storulvån, Helags, Sylarna, Blåhammaren, Vålådalen, Edsåsdalen, Ramundberget och Grövelsjön kan du självfallet betala med kort.

                                                                                                      Betala med kontanter
                                                                                                      Du kan betala med kontanter på alla STFs fjällstugor. Vi tar även emot Euro, Danska och Norska kronor. Vi rekommenderar dock att du växlar på en bank innan, då vi erbjuder en starkt reducerad växelkurs.
                                                                                                      Nach dieser Liste gibt es in Fältjägaren, der einzigen Fjällstuga zwischen Storlien und Funäsdalen, keine Möglichkeit mit Karte zu bezahlen, ebenso in den weiteren Hütten bis Grövelsjön.
                                                                                                      Möglich dass die eine oder andere Hütte doch geht, aber da man auch bar bezahlen muss wenn die Datenverbindung mal nicht geht, sollte man sowieso Bargeld dabei haben.
                                                                                                      Im Notfall gehen auch Euro, allerdings zu einem deutlich schlechteren Kurs als auf der Bank - klar der STF will das Währungsrisiko nicht tragen und es kann Wochen dauern bis das Geld eine Bank sieht - Rückgeld gibt es dann in Kronen.

                                                                                                      Gruss
                                                                                                      Henning
                                                                                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                                      nur unpassende Kleidung.

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Bresh

                                                                                                        Erfahren
                                                                                                        • 18.10.2014
                                                                                                        • 335
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                        Danke für eure Hilfe!

                                                                                                        Also werde ich mir wegen Gas keine Sorgen machen, irgendeine der Einkaufsmöglichkeiten bis Blahammaren wird wohl welches haben^^

                                                                                                        Und wegen Bargeld.. also muss ich in Dtl. schon etwas umtauschen, und mir sicherheitshalber die 200 Kr für den Bus ab Sälen dann aufheben, da ich evtl unterwegs keinen Nachschub an Bargeld bekommen kann. (Den Bus kann man sicherlich nicht mit Karte bezahlen?)
                                                                                                        Viel Bargeld werde ich allerdings nicht rumtragen müssen, da man an den Hütten eigentlich immer mit Karte bezahlen kann?!
                                                                                                        Wichtig noch zu erfahren ob ich in Grövelsjön den Proviantnachschub mit Karte zahlen kann, aber ich finde keine anderslautende Information, also gehe ich davon aus ;)
                                                                                                        Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • se
                                                                                                          Gerne im Forum
                                                                                                          • 10.06.2010
                                                                                                          • 67
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                          Ja, Verzeihung, fältjägaren war die Hütte ohne Kartenlesegerät!! in blahammaren konnte auch mit Karte gezahlt werden. meines Wissens können auch die meisten Busse in Schweden mit Karte gezahlt werden.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Fjaellraev
                                                                                                            Freak
                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                            • 21.12.2003
                                                                                                            • 13981
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                            Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                                            Wichtig noch zu erfahren ob ich in Grövelsjön den Proviantnachschub mit Karte zahlen kann, aber ich finde keine anderslautende Information, also gehe ich davon aus ;)
                                                                                                            Wer (schwedisch) lesen kann ist klar im Vorteil.
                                                                                                            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                                                                                            Link
                                                                                                            Betala med konto- eller kreditkort
                                                                                                            ...
                                                                                                            På våra fjällstationer i Abisko, Kebnekaise, Saltoloukta, Kvikkjokk, Ritsem, Storulvån, Helags, Sylarna, Blåhammaren, Vålådalen, Edsåsdalen, Ramundberget och Grövelsjön kan du självfallet betala med kort.
                                                                                                            In der Fjällstation Grövelsjön kann man, wie in allen Fjällstationen, mit Karte bezahlen. Es gibt wohl noch einen Shop in der Region, wohl ein paar Kilometer entfernt, da weiss ich es nicht - und weiss auch nichts über sein Sortiment, nehme nicht an, dass es dort anders aussieht.
                                                                                                            Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                                            Viel Bargeld werde ich allerdings nicht rumtragen müssen, da man an den Hütten eigentlich immer mit Karte bezahlen kann?!
                                                                                                            Siehe meinen Beitrag von gestern. In den Hütten (Fältjägaren, Skedbro, Rogen, Storrödtjärn und wahrscheinlich auch Hävlingen) kannst du NICHT mit Karte bezahlen, nur in den Fjällstationen.
                                                                                                            Zitat von Bresh Beitrag anzeigen
                                                                                                            Und wegen Bargeld.. also muss ich in Dtl. schon etwas umtauschen, und mir sicherheitshalber die 200 Kr für den Bus ab Sälen dann aufheben, da ich evtl unterwegs keinen Nachschub an Bargeld bekommen kann. (Den Bus kann man sicherlich nicht mit Karte bezahlen?)
                                                                                                            Zitat von se Beitrag anzeigen
                                                                                                            ... meines Wissens können auch die meisten Busse in Schweden mit Karte gezahlt werden.
                                                                                                            Aber eben nicht alle Busse, und die Busse von Dalatrafik gehören zu denen die keine Kreditkartenzahlung haben.
                                                                                                            http://www.dalatrafik.se/sv/kort-och-priser/ på bussen
                                                                                                            På bussen kan du betala kontant och med reskassa. Växel lämnas upp till närmaste 100-tal kronor.
                                                                                                            Reskassa ist eine aufladbare Karte mit der man dann quasi bargeldlos bezahlt, keine normale Kreditkarte. Wechselgeld gibt es bis zum nächsten Hunderter zurück (Also Achtung wenn man nur noch einen 500 SEK Schein hat, wie ihn die Bankomaten (In Sälen und Umgebung gibt es die ) üblicherweise ausspucken.

                                                                                                            Gruss
                                                                                                            Henning
                                                                                                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                                            nur unpassende Kleidung.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Vintervik

                                                                                                              Fuchs
                                                                                                              • 05.11.2012
                                                                                                              • 1929
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                                                                                              In den Hütten (Fältjägaren, Skedbro, Rogen, Storrödtjärn und wahrscheinlich auch Hävlingen) kannst du NICHT mit Karte bezahlen, nur in den Fjällstationen.
                                                                                                              In Hävlingen kann man nicht mit Karte zahlen (eigene Erfahrung letztes Jahr Mittsommer).

                                                                                                              OT: Vielleicht kann ein Mod den letzten planungsbezogenen Abschnitt ins Reiseplanungsunterforum schieben?

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Bresh

                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                • 18.10.2014
                                                                                                                • 335
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                Danke an euch für eure Hilfe und die Tipps!
                                                                                                                Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • DerNeueHeiko
                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                  • 07.03.2014
                                                                                                                  • 3154
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                  Denkt bei dem Thema auch daran, dass Schweden im Oktober die 100er, 500er und... ähm... -Scheine austauscht. Die alten werden Ende Juni 2017 ungültig - also vorsichtig umtauschen/abheben.

                                                                                                                  Normalerweise bin ich Bargeld-Mensch, dieses Jahr viel mit Kreditkarte...

                                                                                                                  MfG, Heiko

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Vintervik

                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                    • 05.11.2012
                                                                                                                    • 1929
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                    Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
                                                                                                                    und... ähm... -Scheine austauscht. Die alten werden Ende Juni 2017 ungültig
                                                                                                                    Keine ähm-Scheine, sondern 1-, 2- und 5-Kronenmünzen.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • chris2901
                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                      • 19.12.2010
                                                                                                                      • 293
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                      Aso ich habe in der Fältjägarstugan schon zwei mal mit Karte bezahlt.In Storlien gibt es einen Shop am Ortsausgang nen Shop,wo es Gas und Spiritus gibt.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Bresh

                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 18.10.2014
                                                                                                                        • 335
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                        Hallo, also ich bin jetzt schon eine Weile zurück und fand es super!
                                                                                                                        Ich habe unter https://bresh-unterwegs.blogspot.de auch ein Tourtagebuch geführt ;)
                                                                                                                        Vielleicht bau ich daraus noch nen Reisebericht wenn ich mehr Zeit habe^^

                                                                                                                        Und in dem Coop in Storlien habe ich kein Gas gefunden, Allerdings gibts im Shop in der STF Hütte in Storvallen Gas.

                                                                                                                        Das war eine richtig tolle Tour, die ich jedem empfehlen kann!
                                                                                                                        Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Ditschi
                                                                                                                          Freak

                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                          • 20.07.2009
                                                                                                                          • 12705
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                          OT:

                                                                                                                          Wer es genau wissen will mit dem schwedischen Geld:

                                                                                                                          http://www.riksbank.se/Documents/Sed...RMAN_mobil.pdf

                                                                                                                          Ich hatte Glück: wollte mit einem 20-Kronen-Schein bezahlen, und der war nicht mehr gültig. Ich konnte meine alten 20-Kronen- Scheine aber noch gegen Neue eintauschen auf der Bank. Am letzten Tag, an dem das noch möglich war, nämlich am 31.08.16.
                                                                                                                          Am 30.06.2017 werden ungültig die Scheine 100 SEK und 500 SEK sowie die Münzen 1 SEK, 2 SEK und 5 SEK.
                                                                                                                          Also aufpassen.
                                                                                                                          Ich tausche mein ausländisches Geld nie zurück, sondern besitze drei Portemonnaies mit dänischen, schwedischen und norwegischen Kronen. Fahre ja eh immer wieder hin.
                                                                                                                          Bei den SEK habe ich jetzt aufgepaßt, daß ich kein Geld mehr im schwedischen Portemonnaie habe, das ungültig ist oder im nächsten Jahr ungültig wird.
                                                                                                                          Vielleicht sollte man diese Mitteilung mit link mal an anderer besserer Stelle anbringen, um Schwedenfahrer vor Schaden zu bewahren? Aber wo?
                                                                                                                          Ditschi

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Vintervik

                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 05.11.2012
                                                                                                                            • 1929
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                            OT: Ist schon drauf hingewiesen worden:

                                                                                                                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...ine+ung%FCltig

                                                                                                                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1520818

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Ditschi
                                                                                                                              Freak

                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                              • 20.07.2009
                                                                                                                              • 12705
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                              OT: Danke. Ist mir entgangen. Ich war jedenfalls überrascht, als man mein Geld plötzlich zurückwies. Zum Glück konnte ich noch auf den letzten Drücker bei einer Bank kostenlos gegen neue Scheine tauschen. Kann nicht schaden, den Hinweis vor Ablauf im Juni 2017 nochmal zu wiederholen.
                                                                                                                              Ditschi

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Fjaellraev
                                                                                                                                Freak
                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                • 21.12.2003
                                                                                                                                • 13981
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                                Zitat von chris2901 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Aso ich habe in der Fältjägarstugan schon zwei mal mit Karte bezahlt.
                                                                                                                                Das ist dann aber schon ein paar Jahre her. Seit 2013 ist die Bezahlung mit Kreditkarte nur noch möglich wenn gleich online gebucht werden kann, deshalb ist seither in vielen STF-Hütten nur noch Barzahlung (oder Vorkasse) möglich.

                                                                                                                                Gruss
                                                                                                                                Henning
                                                                                                                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                                                                nur unpassende Kleidung.

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Laufliebhaber
                                                                                                                                  Neu im Forum
                                                                                                                                  • 21.09.2017
                                                                                                                                  • 4
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                                  Top Bericht, Danke. Er hat mir bei der Planung für meine Reise in diesem Jahr sehr geholfen.
                                                                                                                                  Und falls es von Interesse ist... Die Bohlen sind mitlerweile verlegt und die Verkäuferin im Grenzbau in Flötningen von der du erzählst, arbeitet auch noch dort.
                                                                                                                                  Ich soll dich grüßen

                                                                                                                                  Eine schöne Zeit,
                                                                                                                                  Alex

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Pfiffie
                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                    • 10.10.2017
                                                                                                                                    • 2024
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                                    Schon etwas länger her, trotzdem danke für den tollen Bericht


                                                                                                                                    OT: Dies Jahr am Grövelsjön (Kartenzahlung für Boottransport). Ja man kann am Boot mit Karte zahlen. Er hats 4 mal probiert dann hab ich Bar bezahlt. Er meinte dann das es oft passiert. Wobei es wohl auch einen Unterschied macht ob er in Norwegen die Karte probiert oder in Schweden

                                                                                                                                    VG Maik
                                                                                                                                    "Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss wie andere"

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • DerNeueHeiko
                                                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                                                      • 07.03.2014
                                                                                                                                      • 3154
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015

                                                                                                                                      Zitat von Pfiffie Beitrag anzeigen
                                                                                                                                      OT: Dies Jahr am Grövelsjön (Kartenzahlung für Boottransport). Ja man kann am Boot mit Karte zahlen. Er hats 4 mal probiert dann hab ich Bar bezahlt. Er meinte dann das es oft passiert. Wobei es wohl auch einen Unterschied macht ob er in Norwegen die Karte probiert oder in Schweden
                                                                                                                                      Es ist ja bald Spekulatius-Saison, daher auch eine von mir: Vermutlich lag das an einer instabilen Internet-Verbindung, die inzwischen für Kreditkartenzahlungen mindestens europaweit notwendig ist, weil die Karte "live" online verifiziert werden muss. Ähnliches Problem hatte die SJ auf meiner Rückfahrt aus Lappland 2016

                                                                                                                                      In Schweden braucht man für Outdoor-Aktionen beides - Bargeld (wenn keine Internetverbindung zur Verfügung steht) und Karte (für die Orte, die keine Barzahlung mehr erlauben).

                                                                                                                                      MfG, Heiko

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • HikeInLaponia
                                                                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                                                                        • 15.03.2021
                                                                                                                                        • 14
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        Hallo TARunner,

                                                                                                                                        Dein toller Bericht wird auch Jahre später noch gelesen. Vielen Dank! Ich sammele gerade alles an Erfahrungsberichten zusammen, was sich finden lässt, da ich den südlichen Kungsleden für dieses Jahr selbst plane.

                                                                                                                                        Da das Thema Karten hier thematisiert wurde: Ich selbst arbeite mit den Karten von Outdoorkartan. Die haben den m.M. sehr praktischen Maßstab 1:75000 und sind wirklich wasserfest. Letztes Jahr haben diese Karten auf dem nördlichen Kungsleden auch tagelangen Regen vollkommen unbeschadet überstanden. Es gibt diese Karten z.B. bei Thalia oder Schropp Land & Karte. Für den südlichen Kungsleden benötigt man die Karten 11-14.

                                                                                                                                        Viele Grüße

                                                                                                                                        Marcus

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Fjaellraev
                                                                                                                                          Freak
                                                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                                                          • 21.12.2003
                                                                                                                                          • 13981
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          Denke einfach immer daran dass die Erfahrungen schon sechs Jahre alt sind. Ausser der Landschaft hat sich in der Zeit Einiges verändert, also immer schön nachkontrollieren.

                                                                                                                                          Karten?
                                                                                                                                          Ich habe mir ja spasseshalber auch mal eine Karte aus der Reihe Outdoorkartan besorgt.
                                                                                                                                          Dabei wird es wohl bleiben...
                                                                                                                                          Dem schrägen Masstab kann ich nichts abgewinnen. Der Druck ist für mich zu plakativ bunt. Zusätzliche Infos gegenüber den 100'000ern? Fehlanzeige.
                                                                                                                                          Immerhin sind die Beschriftungen grösser so dass ich sie eher ohne Brille lesen kann.
                                                                                                                                          Ich würde wohl eher zu Calazo greifen, die kommen noch am ehesten an den Druck der klassischen Fjällkarte ran und das Material ist echt unempfindlich.
                                                                                                                                          1:100'000 Jämtlandsfjällen und Härjedalen&Norra Dalarna
                                                                                                                                          oder 4-5 50'000er die dann aber auch zusätzliche Infos drauf haben.
                                                                                                                                          Wie üblich alles bei der Geobuchhandlung oder direkt bei Calazo erhältlich.

                                                                                                                                          Aber das ist natürlich Geschmackssache...

                                                                                                                                          Gruss
                                                                                                                                          Henning
                                                                                                                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                                                                                                                          nur unpassende Kleidung.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Linnaeus
                                                                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                                                                            • 21.02.2006
                                                                                                                                            • 601


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            Calazo finde ich schon klasse: wasserunempfindlich und für das Gewicht ziemlich robust. (Reißt auch nach einer Weile nicht so ein wie ne Papierkarte!)

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Bresh

                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                              • 18.10.2014
                                                                                                                                              • 335
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              Ja ich würde auch die Calazo Karten empfehlen.
                                                                                                                                              und falls du dich noch etwas in Stimmung bringen willst, mein Tourtagebuch von 2016 ist mittlerweile auf www.bresh.eu umgezogen.
                                                                                                                                              Mein Tourtagebuch --->www.bresh.eu<---

                                                                                                                                              Kommentar