AW: [SE] Trekking Südlicher Kungsleden Storlien-Sälen Juni 2015
Samstag 04.07.2015
Tag 15:
Röskasen - Drevfjällstugan 18,9km 140HM
Heute war ein einfacher Start in den Tag. Die ersten 4-5km ging es auf einfachem Weg sanft bergab und wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft unterhielten uns:

Auf diesem Weg haben wir auch einige Tierspuren von größeren Tieren gefunden.


Gesehen haben wir allerdings nur Ren und viele, viele Vögel. Später dann auch noch Lemminge. Aber keine Bären, Elche, Luchse oder Moschusochsen (zum Glück).
Weil es heute wieder sehr warm war haben wir jede uns bietende Rasthütte und Unterstand auf dem Weg genutzt. Insbesondere zur Mittagszeit in Id-Persätern nach ca. 12km haben wir eine lange Mittagspause eingelegt inklusive Mittagsschlaf in Sonne.
Mit einem Sonnenbrand sind wir dann weiter zum Drevsjön. Dort gibt es einen tollen Unterstand direkt am See mit Bademöglichkeit (und ein paar Mücken...)

Da wir erst knapp 16km gewandert waren sind wir noch weiter bis zur Drevfjällstugan. Die Hütte ist typischer Standard allerdings haben wir keinen ebenen Zeltplatz gefunden und sind dort von den Mücken fast aufgefressen worden. Im Nachhinein haben wir es bereut nicht am Drevsjön geblieben zu sein. Aber was soll es, wir haben trotzdem die Einsamkeit genossen.
Samstag 04.07.2015
Tag 15:
Röskasen - Drevfjällstugan 18,9km 140HM
Heute war ein einfacher Start in den Tag. Die ersten 4-5km ging es auf einfachem Weg sanft bergab und wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft unterhielten uns:
Auf diesem Weg haben wir auch einige Tierspuren von größeren Tieren gefunden.
Gesehen haben wir allerdings nur Ren und viele, viele Vögel. Später dann auch noch Lemminge. Aber keine Bären, Elche, Luchse oder Moschusochsen (zum Glück).
Weil es heute wieder sehr warm war haben wir jede uns bietende Rasthütte und Unterstand auf dem Weg genutzt. Insbesondere zur Mittagszeit in Id-Persätern nach ca. 12km haben wir eine lange Mittagspause eingelegt inklusive Mittagsschlaf in Sonne.
Mit einem Sonnenbrand sind wir dann weiter zum Drevsjön. Dort gibt es einen tollen Unterstand direkt am See mit Bademöglichkeit (und ein paar Mücken...)
Da wir erst knapp 16km gewandert waren sind wir noch weiter bis zur Drevfjällstugan. Die Hütte ist typischer Standard allerdings haben wir keinen ebenen Zeltplatz gefunden und sind dort von den Mücken fast aufgefressen worden. Im Nachhinein haben wir es bereut nicht am Drevsjön geblieben zu sein. Aber was soll es, wir haben trotzdem die Einsamkeit genossen.
Kommentar