• heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745


    [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

    Tourentyp Kanutour
    Breitengrad 68.661242851
    Längengrad 27.540405273
    Hier eine Kurzfassung meiner kleinen Wanderung zu Fuss und mit dem Packraft in der rechten oberen Ecke von Finnland. Die ausführliche lange Version gibt es auf meinem Blog zu lesen.
    Was ich nie mitgetragen habe:
    • Trinkwasser! Nicht einen einzigen Tropfen!
    • Klopapier
    • Spülmittel
    • Anti-Insektenzeugs (DEET)


    Ausrüstungsinfo wird es noch im Detail geben, aber die Eckdaten sind:
    • ULA Epic Rucksack mit MYOG Packsack
    • MLD Trailstar mit SMD Serenity Nettent
    • MYOG Daunenquilt (415g Daune, 660 gesamt)
    • Multimat Adventure Mat (+ 2 TAR Sitzkissen, die als Schwimmweste dabei sind)
    • Alu-Decke als Groundsheet
    • Alpacka Packraft mit Paddel
    • BushBuddy und Snowpeak 900, Teekanne (+ 330ml Spiritus)
    • Kuksa, kleines Brusletto Messer, Löffel, Platypus 2l (1x gebraucht für Wasser zur Hütte transportieren)
    • Merino: 1x KA, 1x LA, Buff, 2 P Socken
    • Sealskinz Socken
    • D4 Fleecehose
    • BPL Cocoon Hoody Primaloft
    • Haglöfs OZ
    • Berghaus Paclite
    • Hofer/Aldi Hose
    • EcoMeshShirt
    • Salomon XA Pro 3D
    • Fizan Kompakt Stöcke
    • Tenkara Angelrute (nicht gebraucht)
    • Technik:
    Spot Messenger, Simvalley Handy, Etrex H (nie ausgepackt), Suunto Altimax, einfacher Kompass, Fuji Finepix F31 mit 2 Reserveakkus und einigen Karten
    8 kg Futter für die ersten 12 Tage und dann nocheinmal ca. 5kg Futter

    Startgewicht um die 16-17kg





    I believe I can fly!



    Ich hab ein kleines Gummiboot



    Shoreline paddling am Inarisee


    Mein Plan war von Ivalo bis an die Nordgrenze Finnlands in Nuorgam zu wandern und zu paddeln, dabei die beiden Wilderness Gebiete Vätsäri und Kaldoaivi zu durchqueren.
    Zu Fuss und so sich das ergibt - was in Finnland eigentlich dauernd der Fall ist - mit dem Packraft paddeln.
    Da ich den Spot Messenger dabei hatte, gibt es auch die Route hier zu sehen.

    Anreise: Flug von Wien über Berlin nach Helsinki und zwei Tage später weiter nach Ivalo. Als Aufwärmrunde eine Paddeltour mit meiner Freundin Piia. Warten, dass mein Rucksack auch in Helsinki eintrifft.

    1. Tag
    In Ivalo eine Übernachtung im grossartigen neuen Husky Guesthouse und am nächsten Tag nach dem Einkaufen direkt auf den Ivalojoki zum Paddeln.
    Bis knapp vor der Mündung in den Inarisee und zu Fuss quer über die Halbinsel Veskoniemi in den Nangavuono (vuono = Fjord) des Inarisees.
    Dort präsentiert sich der See spiegelglatt, es hat tagsüber 32° im Schatten unter meinem Packraft-Sonnensegel, als ich nachts beim Biwak einrichte immer noch 28°.
    2.Tag
    Trödeltag, ich geniesse die Sommerhitze und beobachte einen Fischotter. Als ich aufbruchsbereit wäre, ziehen Gewitter auf und ich bleibe unterm Tarp und beobachte das Schauspiel. Kurze Paddeletappe bis zum nächsten Gewitter, Tarpaufbau, eine Runde schlafen und am Abend gehts weiter.
    Mitternachtssonne geniessen und die ersten Lemminge tauchen auf!
    3. Tag
    Immer noch paddeln und zwei kleinere Querungen zu Fuss über Halbinseln. Der Wind wird stärker und kommt aus der falschen Richtung also packe ich mein Boot zusammen und gehe zu Fuss nach Nellim. Federwolken künden schon seit gestern von einer Wetterverschlechterung.
    In Nellim bis zur orthodoxen Holzkirche und dort grade richtig, um mich vor dem Gewitter unterzustellen. Dann geht es noch weiter bis zum Laavu am Nellimjärvi. Dort Übernachtung und in der Früh hat es nur mehr 13°, am Tag zuvor 30°.
    4. Tag
    Es hat lappländisches Schmuddelwetter - kalt, Niesel, Nebel, grau in grau. ZU Fuss gehe ich an der Grenzzone (zu Russland) bis zum Trailhead des Piilola Trails. Noch bis zur Kessijärvi Autiotupa, wo es auch eine Sauna gibt, yippieh! Es beginnt richtig zu regnen als ich ankomme, aber das macht mir nichts aus, wenn ich zwischen durchaus der Sauna komme
    5. Tag
    Es hat die ganze Nacht geregnet und jetzt immer noch, windig, ziemlich schattig. Trödeltag mit Fenster-Fernsehen. Ari kommt an und heizt die Hütte auf, um sein Zeug zu trocknen. Am Abend wird es heller und hört auf zu regnen - kleine Paddelrunde auf dem Kessijärvi. Natürlich wieder in die Sauna.

    Biwakplatz




    Mitternachtssonne



    Fototermin



    Fenster-Fernsehen



    Waldlemming (Metsäsopuli)



    Nach dem Gewitter



    Nachtstimmung



    Inarisee



    Noch mehr Nacht


    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.11.2011, 22:09. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27815
    • Privat


    #2
    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See


    Was soll ich sagen,
    außer einfach nur:
    "Schön!"
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • Ben84
      Gerne im Forum
      • 05.08.2011
      • 61
      • Privat


      #3
      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

      toll! Finnland ist einfach klasse...muss da dringend auch mal wieder hin :/

      Kommentar


      • Wildniswanderer
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 402
        • Privat


        #4
        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

        Welch schöne Fotos! Abgesehen davon, ist es wirklich schade, wenn jemand nur die Kurzfassung lesen sollte. Im Blog ist alles noch viel schöner beschrieben. Faszinierend finde ich vor allem die Mischung aus abenteuerlichem Unterwegssein, mit einem sehr gelassenen Reisestil, der immer wieder zu schönen Naturerlebnissen führt.

        Warum sind eigentlich viel mehr Deutsche in Norwegen und Schweden als in Finnland unterwegs?
        http://geraldtrekkt.blogspot.de

        Kommentar


        • MonaXY

          Fuchs
          • 30.08.2009
          • 1094
          • Privat


          #5
          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

          einfach toll mit postertauglichen Fotos... Danke!
          "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
          Jean Paul

          Kommentar


          • Gast-Avatar


            #6
            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

            Sehr schöne Bilder.

            Wie lange dauert es, ein Packraft startklar zu machen bzw. wie lange dauert es, ein Packraft einzupacken? Danke.

            Kommentar


            • heron
              Fuchs
              • 07.08.2006
              • 1745


              #7
              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
              Sehr schöne Bilder.

              Wie lange dauert es, ein Packraft startklar zu machen bzw. wie lange dauert es, ein Packraft einzupacken? Danke.
              Ein paar Minuten, vor allem wenn es ein kleines Lüfterl gibt, das hilft beim Aufblasen mit dem Windsack.
              Praktisch gesehen dauert es so lange, dass eher ich 3m über einen mehr Fluss paddle als furte und die gleiche Zeit, denen ich Wanderern beim Schuhe ausziehen, einpacken, Sandalen anziehen und das ganze umgekehrt, zugesehen habe.
              Ich habe bis zu 5x pro Tag ein- und ausgepackt, manchmal mit nur 50m Abstand. Es war mir einfach zu gefährlich mit dem Boot unterm Arm schlecht ausbalanciert über die Steine zu klettern, da pack ich lieber ein und gleich wieder aus. Nach dem 3. Mal an dem Fluss hab ichs aber aufgegeben.
              Ähnliches gilt auch fürs Tarp, das ich bei Regenschauern schnell aufgebaut habe.
              Entscheidend ist, dass ich a) sowieso Zeit hatte und b) jeder Handgriff eingespielt ist

              @all: Danke Man muss natürlich zugeben, dass sich Landschaft mit Sonne und blauem Himmel schon sehr viel leichter schön fotografieren lässt als in diesigem Niesel-Nebel-Grau, das es da oben ja auch reichlich gibt.
              Und es kommen aus knapp 3000 noch mehr schöne Bilder ...

              @Wildniswanderer: Finnland ist schon von Franzosen und Tschechen belegt, kein Platz mehr
              Ich mag die finnische Infrastruktur, und Berge habe ich zuhause auch, dafür nicht so viel Wasser.
              Zuletzt geändert von heron; 16.08.2011, 06:26. Grund: ortho
              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

              Kommentar


              • Gast-Avatar


                #8
                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                Schöner Reisebericht mit echt tollen Fotos, die sich direkt vergrößern lassen könnte, und als Bild an die Wand hängen könnte.

                Wenn man gut improvisieren kann, dann hat ultraleichte Ausrüstung echt eine Menge Vorteile, und man ist dann auch noch schnell unterwegs.

                LG

                Thomas

                Kommentar


                • heron
                  Fuchs
                  • 07.08.2006
                  • 1745


                  #9
                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                  Danke fürs nette Feedback - und hier kommt die Fortsetzung:

                  Finnland on the rocks




                  6. Tag: Es ist wieder sonnig und bestes Wanderwetter! Durch die Vätsäri Wilderness - noch auf dem Piilola Polku zur Piilola Hütte am Nammijärvi. Es gibt wunderschönen alten aber sehr locker stehenden Wald wie eine Parklandschaft. Breitere und tiefere Furten mache ich mit dem Packraft. Zu mittag gibt es als Nachtisch gegrille Marshmallows! Am Abend ein kurzer Regenschauer und eine warm eingeheizte Hütte.











                  7. Tag: Zuviel Wind um am Nammijärvi zu paddeln also zu Fuss weiter Richtung Norden. Ich verlier mich im Halbinselgewirr und dann paddle ich einfach über die Bucht anstatt aussen herum zu gehen. Ab dem Nordende des Sees geht es weglos und nur mit Kompassnavigation durch die Wildnis. Am Nachmittag erreiche ich den nächsten Fjord des Inarisees - Surnuvuono. An dem entlang wandere ich zuerst und dann paddle ich bis zur V-Markierung, wo sich ein Platz für mein Trailstar findet.





                  8. Tag: Es hat gegen 4:00 früh nur 7° und mir ist kalt, so dass ich eine Schicht Kleidung anziehe. Dann geht es mit Rückenwind bis ans Ende des Fjords und nach einer kurzen Portage in den nächsten See. Von dort aus wieder durch die Wildnis: Steine, noch mehr Steine, Geröllfelder - ich fürchte ich habe den ungangbarsten Teil der Vätsäri Wilderness entdeckt. Heute begleiten mich erstmals meine kleinen Freunde. Mittagspause mache ich auf einer kleinen Insel im Mällijärvi - keine Moskitos! Dann geht es weiter durch noch mehr Geröllfelder bis zum nächsten See Kyyneljärvi. Mein Plan ist den See an der schmalsten Stelle zu überqueren und wieder durch den Wald zur Hütte Suolistaipale zu gehen. Meine kleinen Freunde an der Ausstiegsstelle überzeigen mich, dass ich heute doch noch gegen den Wind paddeln will.
                  Am Suolisjärvi geht richtig viel Wind und dort paddle ich ganz nah am Ufer - jede Bucht mit ihren Unter- und Unter-Unterbuchten fahre ich aus. Schliesslich erreiche ich doch noch die Hütte.







                  9. Tag: Es gibt wieder Original-Lappland-Schmuddelwetter und ich habe mir mit dem gestrigen Tag einen Ruhetag verdient. Mit Fenster-Fernsehen und Nichtstun vergeht die Zeit rasend schnell!



                  10. Tag: Es ist zwar immer noch grau, aber kein Regen und ich starte mit dem Boot. Die Paddeletappe dauert ca. 12 Minuten bis ich im grossen See und im Gegenwind bin. Mein Plan B ist dem Rentierzaun zu folgen, weil die Rentiere dort einen schönen Pfad gemacht haben und es keine Navigationsansprüche gibt. Es nieselt und die vielen Steine werden richtig rutschig. Alles geht gut, bis der Sumpf beginnt und ich ausrutsche. Unter meiner rechten Kniescheibe ist ein Stein im Sumpf - autsch! Nach einigen weiteren Furten, eine mit Packraft komme ich an der Feuerstelle an und kann mich aufwärmen, die Hose waschen und trocknen. Es gibt Stockbrot mit Speck bei Nieselregen und rauchendem Feuer.







                  11. Tag: Die Sonne scheint - Quilt gelüftet und Shirt gewaschen. Aus der hetigfen geplanten Paddelei am Fluss wird nichts - nach dem dritten Mal aufblasen und wier zusammenpacken weil so viele Steine sind - breche ich ab und wandere mit meinen kleinen Freunden durch den Wald Richtung Sevettijärvi, wo mein Futternachschub bei Freunden deponiert ist. Um 14:00 beschliesse ich, dass ich noch nicht reif für die Zivilisation bin und wandere am Saamen Polku hinauf ins Fjäll. Am Abend bin ich wieder zurück in Sevetti. Es gibt ein kühles Bier und spät abends ... Sauna!






                  Fortsetzung folgt
                  Zuletzt geändert von heron; 23.08.2011, 19:13.
                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                  Kommentar


                  • blende8
                    Dauerbesucher
                    • 18.06.2011
                    • 885
                    • Privat


                    #10
                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                    Klasse Bericht!

                    Überhaupt sind Streichhölzer viel besser zum Feuer machen als ein Feuerzeug, vor allem bei Wind.
                    Warum das?
                    Du meinst solange der Zündkopf brennt?
                    Irgendwas ist immer ...

                    Kommentar


                    • fcelch
                      Dauerbesucher
                      • 02.06.2009
                      • 521
                      • Privat


                      #11
                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                      Respekt! Gaaaaaaaaaaaanz tolle Bilder.
                      Und natürlich toller Bericht!
                      Danke und Gruß,
                      FCElch

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 3996
                        • Privat


                        #12
                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                        Einfach gigantisch!
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • Wanderelch
                          Anfänger im Forum
                          • 30.06.2011
                          • 44
                          • Privat


                          #13
                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                          Zitat von heron Beitrag anzeigen
                          [*]Trinkwasser! Nicht einen einzigen Tropfen! [*]Klopapier
                          Also das mit dem Trinkwasser läuchtet mir ein...wie hast du aber die andere Sache erledigt?

                          Kommentar


                          • heron
                            Fuchs
                            • 07.08.2006
                            • 1745


                            #14
                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                            Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                            Klasse Bericht!


                            Warum das?
                            Du meinst solange der Zündkopf brennt?

                            Das Streichholz brennt bei Wind auf jeden Fall an und dann muss man die Flamme natürlich auch schützen. Beim Feuerzeug bekomme ich bei Wind gar keine Flamme an. Vielleicht liegts aber an mir?


                            Zitat von Wanderelch Beitrag anzeigen
                            Also das mit dem Trinkwasser läuchtet mir ein...wie hast du aber die andere Sache erledigt?

                            Erstens gibt es da Torfmoos in grossen Mengen und das hat für den vorgesehenen Zwecke die beste Struktur und Feuchtigkeit. Zweitens gibt es jede Menge Wasser.
                            Ein sehr informatives Video dazu ist die Backcountry Poo Poo Clinic ;)
                            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar


                              #15
                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                              @heron

                              Was braucht man eigentlich alles für eine komplette Alpacka Ausrüstung (geeignet für eine autarke Tour mit schwerem Rucksack in kühleren Gefilden - Alaska, Skandinavien im Herbst o.ä.)?

                              Denali Lama (so weit bin ich selbst noch gekommen)

                              Welche Spritzdecke?

                              Welches Paddel?

                              Zusätzlich windpaddle?

                              Sealskin oder Neoprensocken?

                              Windsack zum Aufblasen automatisch dabei?

                              Bräuchte man einen Neoprenanzug oder reicht GTX Regenkleidung?

                              Wie und womit befestigt man den Rucksack SICHER?

                              Sitzkissen o.ä.?

                              Helm nur für sehr schwieriges Wildwasser?

                              MLD The Thing Schwimmweste?

                              Kann man einen normalen Rucksack verwenden, mit wasserdichtem Rollinnenliner oder ist so eine Spezialkonstruktion wie Deiner besser?

                              Vielen Dank!

                              Kommentar


                              • heron
                                Fuchs
                                • 07.08.2006
                                • 1745


                                #16
                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                @heron

                                Was braucht man eigentlich alles für eine komplette Alpacka Ausrüstung (geeignet für eine autarke Tour mit schwerem Rucksack in kühleren Gefilden - Alaska, Skandinavien im Herbst o.ä.)?

                                Denali Lama (so weit bin ich selbst noch gekommen)

                                Welche Spritzdecke?

                                Welches Paddel?

                                Zusätzlich windpaddle?

                                Sealskin oder Neoprensocken?

                                Windsack zum Aufblasen automatisch dabei?

                                Bräuchte man einen Neoprenanzug oder reicht GTX Regenkleidung?

                                Wie und womit befestigt man den Rucksack SICHER?

                                Sitzkissen o.ä.?

                                Helm nur für sehr schwieriges Wildwasser?

                                MLD The Thing Schwimmweste?

                                Kann man einen normalen Rucksack verwenden, mit wasserdichtem Rollinnenliner oder ist so eine Spezialkonstruktion wie Deiner besser?

                                Vielen Dank!
                                Eine Antwort auf so viele Fragen: Kommt drauf an
                                Meine Devise ist auch aus Gewichtsgründen: KISS

                                Das alles gilt für meine Ansprüche:
                                Shoreline-, Flachwasser- und Schönwetterpaddler


                                Also: ich habe das kleinste Alpacka ohne Spritzdecke (2kg), weil ich nicht ins Wildwasser gehe, bisschen Wasser im Boot macht aber nix.
                                Paddel habe ich das Sawyer (864g), weil leicht, vierteilig und für meine Ansprüche ausreichend stabil. Da kann man die Länge und den Winkel einstellen. Ich paddel bei viel Wind nicht

                                Die Befestigung für den Rucksack kann man gleich am Boot mitordern (Packtach) bzw. sind die Schlaufen da, wo man sein eigenes mit einem Schnellverschluss fixieren kann.

                                Der Sitz ist schon drin - getrennt aufblasbar Lehne und Sitz. Als Iso-Schicht gegen das kalte Wasser von unten habe ich in Grönland meine Liegematte Ridge Rest verwendet, in Finnland nichts.

                                Windsack ist dabei.

                                Schwimmweste, Helm, Kleidung: hängt davon ab.
                                Ich habe meine MYOG-Multifunktionsschwimmweste aus zwei TAR-Sitzkissen dabeigehabt, aber nur einmal am Fluss getragen, auf den Seen nie.
                                Keine spezielle Kleidung oder Socken, Füsse sind meistens nass, weil man fast immer beim Ein- oder Aussteigen einmal ins Wasser tappt.

                                Rucksack geht im Prinzip jeder, wenn dein Zeugs wasserdicht verpackt ist. Ich habe letztes Jahr den Mariposa dabeigehabt, die wesentlichen Dinge wasserdicht verpackt.

                                Wenn du ins laute Wasser bei herbstlichen Temperaturen willst bin ich nicht kompetent, da helfen dir sicher Wildniswanderer, Libertist oder auch das europ. Packraft-Blog weiter
                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                Kommentar


                                • heron
                                  Fuchs
                                  • 07.08.2006
                                  • 1745


                                  #17
                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                  Es geht weiter ...

                                  Und täglich grüsst (das Murmeltier) ... der Lemming



                                  12. Tag
                                  Ein Ruhe - und Sightseeing Tag in Sevetti. In der Baari ein paar Kekse kaufen und ein neues Gefühl für Internet-Geschwindigkeit bekommen. Aber es kostet nichts.
                                  Der orthodoxe Friedhof ist sehr schön, das Museum zur Geschichte der Kolta Sami auch gratis und sehr interessant.
                                  Für den Abend bin ich mit Tuula, Tompa und Tauno, drei Locals, zum Netzfischen verabredet. Die Sami sind die einzigen, die noch ihre traditionellen Jagd- und Fischtechniken verwenden dürfen. Damals war aber das Mobiltelefon nicht mit dabei

                                  Soul Bird



                                  13. Tag
                                  Am Vormittag noch einmal Sight seeing - ja Sevettijärvi ist so gross ;) - Kunstausstellung in der Schule, orthodoxe Kirche, Beach. In der Baari lade ich meine drei Sami-Freunde von gestern für ihren nächsten Besuch auf was ein - die Chefin in der Baari kennt hier jeden so gut, dass sie weiss wie gross das Wasserglas für den Wodka sein muss...
                                  Am Nachmittag treffe ich mich noch kurz mit Maurice, bei dem mein Futterdepot war. Er zeigt mir seine Meisterstücke und nach einem kurzen Gewitter gehts weiter Richtung Norden bis zur Hütte Opukasjärvi.

                                  Netzfischen mit den Sami



                                  Sevetti Beach



                                  Kolta sami - ungefähr 400 Menschen können das lesen und verstehen



                                  Letzte Kiefern, bevor es nur mehr Birke gibt



                                  Wer würde diesen Lemming hier sehen?



                                  Niemand, wenn er nicht so laut quietschen würde!



                                  Sackgasse


                                  Lemming jun


                                  14. Tag
                                  Es ist windig und trüb, daher gehe ich zu Fuss anstatt über den See zu paddeln. Am Nätäämöjoki angekommen, ist meine Paddeletappe gleich ganz gestrichen
                                  Ich wandere am Nätäämöjoki entlang flussabwärts, da gibt es jede Menge Laavus, weil das ein berühmter Lachsfluss ist. Ich habe viel Fischer getroffen, aber keiner hat einen Lachs gefangen ... die haben anderes im Kopf als essen, wenn sie flussaufwärts ziehen. Es ist kühl und nieselig, aber am Feuer unterm Laavu von Saunakoski wird der Abend mit den Fischern lustig - ich lerne wieder meine zwei finnischen Wörter des Tages.
                                  Die Nacht verbringe ich unterm Trailstar, ganz ohne Lemminge.

                                  Saunakoski



                                  Lemming Autobahn


                                  15. Tag
                                  Es ist wieder schön und sonnig - aber der Nätäämöjoki ist mir immer noch zu laut und für meine Paddelansprüche nicht geeignet.
                                  Heute komme ich nur langsam voran, weil dauernd Pausen dazwischen kommen ;) Auf der Brücke des Kuosnijoki sitze ich und warte ob Lachse vorbeischwimmen. An der Hütte von Kuosnijoki unterhalte ich mich einige Zeit mit einem französischen Kinderarzt.
                                  Eine Stunde kann ich auf dem Nätäämöjoki paddeln, weil er jetzt für mich Weichei leise und träge daherkommt.
                                  Das Laavu von Kallokoski ist kurz zuvor abgebrannt und es gefällt mir gar nicht an dem lauten Fluss. Also noch einmal 10km weiter zum nächsten Laavu von Paikoinlampi. Eine rmeiner Best of Plätze! In der Nacht regnet es etwas, in der Früh erfrischende 10°.

                                  Saunakoski


                                  Kuosnijoki


                                  16. Tag
                                  Aufgrund meines tiefen Cuts in der Kniescheibe nach dem Sturz in den Sumpf habe ich beschlossen, dass ich nicht gaaanz weit in die Wildnis der Kaldoavi muss, sondern am Trail und unter meiner Leistungsgrenze bleibe. Die nächste Hütte ist Rousajärvi und ich bin bald da. Unterwegs sehe ich eine Schnee-Eule fliegen!
                                  In der Hütte ist Troutfisher, ein Finne, mit dem ich die nächsten Tage jeweils die Hütte teilen werde. UNterwegs habe ich auch seinen Nikon-Objektivdeckel gefunden.

                                  Lakka



                                  Paikoinlampi Laavu


                                  17. Tag
                                  Es regnet wieder. Ich sitze es - bequem wie ich bin - aus und starte erst am Nachmittag - bei Sonnenschein! Bis zur Hütte Huikkimajoki gehts nur 6km, ein bisschen mehr als eine Stunde. Die Landschaft liegt unendlich weit in der Sonne vor mir - es ist herrlich. Rund um mich herum sitzen Goldregenpfeifer und begleiten mich mit einem monotonen piep ... piep ... piep. Die vielen Bäche furte ich einfach, indem ich durchgehe; meine Socken und Schuhe sind sowieso nach dem ersten Sumpf in der Früh nass und bleiben das meistens bis ich in der Hütte ankomme. In der Hütte sind diesmal schon zwei junge Burschen, die den Trail Richtung Süden wandern.

                                  Kaldoaivi


                                  Rentiermami mit Kalb


                                  18. Tag
                                  Strahlender Sonnenschein als ich aus der Hütte trete und bald sehe ich noch Sterne! An einem Balken der Hütte haue ich mir den Kopf richtig ordentlich an und beisse mir dabei noch fest in die Zunge. Die braucht vier 4 Tage bis sie sich richtig erholt und wieder einsatzfähig ist. Schon interessant, welche Unfälle und Verletzungen man sich auf einer Wandertour so holen kann ...
                                  Gegen Mittag komme ich bei der Hütte Tsaarajärvi an. Während ich meine Socken wasche bekomme ich Besuch! Ein Helikopter der Grenzkontrolle nähert sich und sucht einen Landeplatz. Was die wohl wollen?
                                  Mich besuchen natürlich! Seit 3 Tagen ist keine Spot OK Message angekommen und meine Freundin Piia hat kurzerhand einmal bei ihren Freunden angerufen und gebeten nach mir zu sehen Special service und Sami strahlt übers ganze Gesicht, dass sie mich gefunden haben.

                                  Noch mehr Weite


                                  Fjällbirken


                                  Ich bekomme Besuch!


                                  Zuletzt geändert von heron; 23.08.2011, 20:02.
                                  Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                  Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar


                                    #18
                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                    Das mit der Zunge glaube ich ja noch. Aber der Heli ist nen Witz oder?

                                    Oder auch: Wer einen Spot(t) hat, braucht für ebendiesen nicht zu sorgen ...

                                    Aber schöner Bericht!

                                    Kommentar


                                    • Wildniswanderer
                                      Erfahren
                                      • 08.11.2008
                                      • 402
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                      Mir gefallen die Lemminge am Besten Stark, dass du zu so einer Massenvermehrung dort hin kommst. Interessant, dass es nördlich des Inari Sees so eine Infrastruktur mit netten Hütten gibt.
                                      Die Benutzung ist kostenlos, oder?

                                      Ist dein Knie denn jetzt wieder ganz in Ordnung?
                                      http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                      Kommentar


                                      • Inarijoen Peter
                                        Dauerbesucher
                                        • 22.07.2008
                                        • 777
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                        Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                        Interessant, dass es nördlich des Inari Sees so eine Infrastruktur mit netten Hütten gibt.
                                        Die Benutzung ist kostenlos, oder?
                                        Diese Infrastruktur gibt es überall in finnisch Lappland. Die Hütten werden auch immer mehr mit Gaskocher ausgerüstet und sind kostenlos. Teilweise sind die Hütten zweiteilig, das heisst ein Teil ist offen und für den anderen Teil braucht man einen Schlüssel, welchen man meist in den Infocenter gegen eine kleine Gebühr bekommt. Mit dem Schlüssel hat man dann auch immer seinen Platz.
                                        Eine Übersicht von den Hütten findest Du hier.

                                        Kommentar


                                        • heron
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2006
                                          • 1745


                                          #21
                                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                          Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                                          Das mit der Zunge glaube ich ja noch. Aber der Heli ist nen Witz oder?

                                          Oder auch: Wer einen Spot(t) hat, braucht für ebendiesen nicht zu sorgen ...

                                          Aber schöner Bericht!

                                          Nein, echt kein Witz
                                          Meine Freundin hat Freunde bei der Border Control und die einmal kurz angerufen und gebeten nach mir zu sehen, wenn sie schon einmal in der Gegend wären.

                                          Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                          Mir gefallen die Lemminge am Besten Stark, dass du zu so einer Massenvermehrung dort hin kommst. Interessant, dass es nördlich des Inari Sees so eine Infrastruktur mit netten Hütten gibt.
                                          Die Benutzung ist kostenlos, oder?

                                          Ist dein Knie denn jetzt wieder ganz in Ordnung?
                                          Ja, die Hütten sind frei und man darf für 1-2 Nächte da schlafen, wenn man sich aus eigener Kraft durch die Natur bewegt.
                                          Knie ... hmm, das Loch in der Kniescheibe ist natürlich immer noch da, vermutlich eine Teilfraktur, hab aber noch kein Rö. Ist nicht sehr schmerzhaft ... ich frage mich nur, ob die Kniescheibe noch einmal drauf fallen aushalten wird

                                          Das mit den Lemmingen ist super faszinierend - ich liiiebe sie. Gibts kein Smilie mit Herzerl?
                                          In Inari habe ich mit einer älteren Samifrau gesprochen und sie gefragt, warum der Lemming nicht präsenter ist in der Kultur, im Kunsthandwerk - so ein hübsches Fellchen könnte man doch ...
                                          Und sie meinte, das wäre extrem aussergewöhnlich, überhaupt welche zu sehen - es gäbe Sommer, wo sie vielleicht einen gesehen hat. Und ausserdem stehen die strengstens unter Schutz - somit habe ich zufällig eine ganz verschobene Wahrnehmung was die sopuli anlangt.



                                          Zitat von Inarijoen Peter Beitrag anzeigen
                                          Diese Infrastruktur gibt es überall in finnisch Lappland. Die Hütten werden auch immer mehr mit Gaskocher ausgerüstet und sind kostenlos. Teilweise sind die Hütten zweiteilig, das heisst ein Teil ist offen und für den anderen Teil braucht man einen Schlüssel, welchen man meist in den Infocenter gegen eine kleine Gebühr bekommt. Mit dem Schlüssel hat man dann auch immer seinen Platz.
                                          Eine Übersicht von den Hütten findest Du hier.
                                          In Vätsäri und Kaldoaivi sind alle offen, super sauber (wozu ich auch beigetragen habe) alle haben Gasherd, ein bisschen Geschirr, ein paar sogar mit Matratzen, Kessijärvi mit Sauna , getrennte Müllsammlung, Kompostklo und ... Unterhaltungsprogramm !



                                          Die patikka.net ist super - hab auch ein aktualisiertes Bild mit dem abgebrannten Kallokoski Laavu geschickt - aber da sind auch Ruinen, Rentiercamps und "Nicht-wirklich-Hütten" drin.
                                          Auf den Wanderkarten sind die bewohnbaren Hütten mit der Anzahl der Schlafplätze eingezeichnet.
                                          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                          Kommentar


                                          • Ben84
                                            Gerne im Forum
                                            • 05.08.2011
                                            • 61
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                            tolle Bilder! Erinnern mich daran, dass ich auch mal wieder dringend nach Finnland muss

                                            Kommentar


                                            • heron
                                              Fuchs
                                              • 07.08.2006
                                              • 1745


                                              #23
                                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                              Zitat von Ben84 Beitrag anzeigen
                                              tolle Bilder! Erinnern mich daran, dass ich auch mal wieder dringend nach Finnland muss
                                              Ja, jetzt hast du den Flug immer noch nicht gebucht?
                                              Danke - und es kommt noch mindestens eine Folge mit ganz schönen Bildern
                                              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                              Kommentar


                                              • blende8
                                                Dauerbesucher
                                                • 18.06.2011
                                                • 885
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                Ich finde deinen Bericht auch sehr interessant zu lesen!
                                                Vielen Dank dafür!

                                                Mich würde mal interessieren ob du absichtlich alleine läufst oder nur deswegen weil du keinen findest der mitgeht.
                                                Mir wäre das ja zu langweilig so alleine irgendwie.
                                                Irgendwas ist immer ...

                                                Kommentar


                                                • Ben84
                                                  Gerne im Forum
                                                  • 05.08.2011
                                                  • 61
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                  Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                                  Ja, jetzt hast du den Flug immer noch nicht gebucht?
                                                  Danke - und es kommt noch mindestens eine Folge mit ganz schönen Bildern
                                                  lol...seh auch grad, dass ich das schonmal geschrieben habe
                                                  umso schlimmer^^

                                                  Kommentar


                                                  • heron
                                                    Fuchs
                                                    • 07.08.2006
                                                    • 1745


                                                    #26
                                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                                                    Ich finde deinen Bericht auch sehr interessant zu lesen!
                                                    Vielen Dank dafür!

                                                    Mich würde mal interessieren ob du absichtlich alleine läufst oder nur deswegen weil du keinen findest der mitgeht.
                                                    Mir wäre das ja zu langweilig so alleine irgendwie.
                                                    Danke auch!

                                                    Und nein, mit mir ist es mir nie langweilig
                                                    Ich bin sehr gerne all-ein unterwegs, habe bisher gar nicht gesucht, ob jemand mitginge. Wenns perfekt passt wärs OK, wenn nicht, dann lieber solo.

                                                    Alleine mache ich definitiv die besseren Bilder.
                                                    Ausserdem waren ja meine 35 Milliarden kleinen Freunde dabei - Mücken sind mir zum Beispiel kein Outdoor-Problem
                                                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                    Kommentar


                                                    • Boreas
                                                      Erfahren
                                                      • 13.08.2010
                                                      • 202
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                      Zwischenruf: jedes mal wenn ich einen Packraft-Bericht lese will ich auch eins. Habe aber Vorurteile was Schlauchboote und langsame/stehende Gewässer angeht. Sind die beim Packraft berechtigt, oder machen die Teile sich ganz ordentlich?

                                                      Mit schnellerem Wasser habe ich weder heimatnah noch auf Reisen nennenswert zu tun.

                                                      Kommentar


                                                      • heron
                                                        Fuchs
                                                        • 07.08.2006
                                                        • 1745


                                                        #28
                                                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                        Zitat von Boreas Beitrag anzeigen
                                                        Zwischenruf: jedes mal wenn ich einen Packraft-Bericht lese will ich auch eins. Habe aber Vorurteile was Schlauchboote und langsame/stehende Gewässer angeht. Sind die beim Packraft berechtigt, oder machen die Teile sich ganz ordentlich?

                                                        Mit schnellerem Wasser habe ich weder heimatnah noch auf Reisen nennenswert zu tun.
                                                        Welche Vorurteile?
                                                        Vermutlich sind sie alle gerechtfertigt - aber s macht trotzdem Spass und erweitert die Möglichkeiten so lange man flexibel bleibt
                                                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                        Kommentar


                                                        • Wanderelch
                                                          Anfänger im Forum
                                                          • 30.06.2011
                                                          • 44
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                          Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                                          Nein, echt kein Witz und ... Unterhaltungsprogramm !


                                                          Da versichte ich doch glatt auf das Unterhaltungsprogramm.

                                                          Kommentar


                                                          • jeha
                                                            Erfahren
                                                            • 04.08.2005
                                                            • 374


                                                            #30
                                                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                            Toller Bericht! Der hat die Mittagspause aufs Angenehmste gefüllt!

                                                            Eine Nachfrage zum SPOT: Versteh ich das richtig, dass diesmal wieder einige OK-Nachrichten nicht angekommen sind? Bei deiner Grönland-Tour waren ja auch 30% nicht angekommen. Ich glaube dann besorg ich mir das Teil doch nicht... Die Tracking-Funktion ist ja seeehr sett, auch für die Hiergebliebenen, aber die Ausfallquote find ich im Notfall dann doch ein bischen hoch?!

                                                            Viele Grüße
                                                            Jens

                                                            Kommentar


                                                            • LeatherTramp
                                                              Erfahren
                                                              • 10.05.2011
                                                              • 323
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                              OT: Seit der ACR ResqLink draußen ist gibts glaube ich keinen Grund mehr für den Spot. Der ist genausoschwer und auch angenehm klein, kostet keine unmengen, hat keine jährlichen Kosten und, das wichtigste, er sendet über wesentlich bessere und über mehrere Frequenzen. Nur ein OK kannst du nicht absenden, aber wichtig finde ich beim PLB, dass er funktioniert wenn ich ihn brauche und nicht, wenn ich ihn eigentlich nicht brauche, aber gern ne nachricht absenden möchte... Dafür hab ich ein Handy und wenn das nicht geht gibts halt keine Nachricht.

                                                              Kommentar


                                                              • heron
                                                                Fuchs
                                                                • 07.08.2006
                                                                • 1745


                                                                #32
                                                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                                                                Toller Bericht! Der hat die Mittagspause aufs Angenehmste gefüllt!


                                                                Eine Nachfrage zum SPOT: Versteh ich das richtig, dass diesmal wieder einige OK-Nachrichten nicht angekommen sind? Bei deiner Grönland-Tour waren ja auch 30% nicht angekommen. Ich glaube dann besorg ich mir das Teil doch nicht... Die Tracking-Funktion ist ja seeehr sett, auch für die Hiergebliebenen, aber die Ausfallquote find ich im Notfall dann doch ein bischen hoch?!

                                                                Viele Grüße
                                                                Jens
                                                                danke

                                                                Sowohl in Grönland als auch in Finnland war ich im Grenzbereich der Satellitenabdeckung - damit kommen einige OKs nicht an. Meinen Eltern macht das nichts aus; Piia wusste das auch, aber nachdem sie die connections zur Border Control hatte und auch einmal der Fall eintreten kann: Batterie aus, nicht mehr in der Lage den Knopf zu drücken, etc. hat sie gefragt, ob die nicht bei Gelegenheit ... und die haben die Gelegenheit sofort ergriffen.

                                                                Die OKs sind ja kein Notfall, im SOS Fall sendet der Spot über einen langen Zeitraum immer wieder.
                                                                Tracking verwende ich nicht, ich lasse die Brotkrümel einzeln fallen - in der Phase, wo keine ankamen aber nur 2/Tag - habe dann auf 4-6/Tag erhöht, die wieder alle angekommen sind.

                                                                Zumindest gibt er ein gutes Gefühl und die Hoffnung - ist es mir wert
                                                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                Kommentar


                                                                • jeha
                                                                  Erfahren
                                                                  • 04.08.2005
                                                                  • 374


                                                                  #33
                                                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                  Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                                                                  OT: Seit der ACR ResqLink draußen ist gibts glaube ich keinen Grund mehr für den Spot.
                                                                  OT: Hab dir ne PN wegen dem ResQLink geschickt. Will hier nicht den schönen Reisebericht kapern...

                                                                  Kommentar


                                                                  • heron
                                                                    Fuchs
                                                                    • 07.08.2006
                                                                    • 1745


                                                                    #34
                                                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                    Magic nights


                                                                    Mein Foto-Rentier, das ich immer passend aufstellen kann:



                                                                    19. Tag
                                                                    Von Tsaarajärvi geht es bei herrlichem Wetter und 26° übers Fjäll. Die Lakka sind endlich reif und mein Rucksack so locker zu tragen, dass es keine Mühe macht mich zu bücken um zwei Handvoll in den Mund zu stopfen.
                                                                    Die Aussichten sind herrlich - aber es türmen sich schon ziemlich schnell Türme von Gewitterwolken auf.
                                                                    Unter dem sicheren Dach der Hütte von Tsuomasjärvi ist so ein Hagelsturm ein rechtes Vergnügen! Gleich darauf kommt wieder die Sonne und es spannt sich ein Regenbogen über die Landschaft.
                                                                    Am Abend mache ich mit Troutfisher noch eine kleine Wanderung auf den Tsuomasvarri, einen Hügel hinter der Hütte. Von oben gibt es eine grandiose Aussicht über die Kaldoaivi - und mein Foto-Rentier ist auch zur Stelle, um der Landschaft den richtigen Pep zu geben

                                                                    20. Tag
                                                                    Ich trödel schon wieder und bleibe in der Hütte, Wetter ist grau in grau, nordisch feucht-kühl - was erwarte ich mir auch wenn ich in die Arktis wandern gehe?
                                                                    In der Früh sass ein kleiner Vogel im Ofen, der durchs Ofenrohr gefallen ist, leider stirbt er nach der kurzen Fotosession den Unfalltod am Fenster, gegen das er fliegt.

                                                                    21. Tag
                                                                    Das Wetter ist weniger grau, windstill und ich breche zu meiner letzten Etappe auf. Meine wunderbar sauberen und trockenen Socken bleiben auch für rund 150m so bis ich in ein Sumpfloch tappe, aus dessen Vakuum ich mich nur mit Geduld befreien kann. Es war natürlich einer dieser letzten Schritte "geht schon" ...
                                                                    Nach einer halben Stunde am Trail peile ich eine kleine Seenkette an, an der entlang ich paddle so lange es geht. Es ist ein abwechselndes Paddeln auf ruhigem Wasser und Übertragen von ein paar Engstellen mit Steinen - und macht Spass! Der Fluss wird schliesslich unbefahrbar und ich gehe zu Fuss übers Fjäll - leider sehe ich den Bären, der vor mir hier war nicht.
                                                                    Einen kleinen Fluss überquere ich mit dem Boot, den Pulmankijoki auch - auf der Schotterbank gibt es Lunch.
                                                                    Dann paddel ich wunderbare Stunden entlang der Mäander des Pulmankijoki - keine wilde Strömung, kein Wildwasser, einfach nur perfekt!
                                                                    Am Abend bin ich an der Einmündung zum Pulmanikjärvi - früher, also ganz viel früher, war das ein Fjord des Eismeers. Auch der See liegt spiegelglatt vor mir und es wird eine aussergewöhnliche Paddelmeditation für die nächsten Stunden. Mein Trailstar stelle ich auf einer Schotterbank auf und den Abschluss bildet ein unglaublich schöner Sonnenuntergang.

                                                                    22.Tag
                                                                    In der Früh ist der Zauber vorbei - es geht Wind und der See wirft ordentliche Wellen. Vorbei ist auch meine Tour und ich verabschiede mich von der Wildnis - ab nun sind es nur noch 20km Sandstrasse bis Nuorgam, dem nördlichsten Punkt der EU und meinem Ziel.
                                                                    Schon nach 4 Kilometern lädt mich ein älterer Mann in sein Auto, er sieht es als völlig normal an, dass man diese Strecke mit dem Auto fährt und nicht geht. Mir ist es recht und wird mir immer rechter, als ich sehe wie lange sich das hinzieht.
                                                                    In Nuorgam ist der erste Bus des Tages grade vor 10 min abgefahren, der nächste geht um Mitternacht.
                                                                    Ich beschliesse zu stoppen und wandere vorerst einmal die ersten 8km des heute stattfindenden Teno-Marathons bis zu einem Kioski. Da gibt es einmal ein Bier und salzige Pommes, ich habe beinahe alle meine Kleidungsschichten an und kann den Fliegenfischern zu schauen, die bis zur Hüfte im kalten Wasser des Tenojoki stehen.
                                                                    Vom Kioski-Parkplatz nimmt mich nach 20 min jemand bis Inari mit und ich bin in knapp 3 Stunden beinahe wieder am Ausgangspunkt meiner Tour vor 4 Wochen ...
                                                                    In Inari nehme ich mir eine Hütte am Uruniemi Campingplatz, natürlich mit Sauna!

                                                                    23. Tag
                                                                    Ich habe mit einer Kollegin vereinbart, sie zu besuchen, aber bis jetzt kann ich sie nicht erreichen. Also mache ich eine kleine Tour auf den Otsamo, den Hausberg von Inari. Zuerst geht es am Jutuuajoki entlang, den ich mit dem Boot übersetze und dann auf den Berg rauf. Von da hat es eine grandiose Aussicht und ich beschliesse die Nacht zu bleiben, weil ich glücklicherweise einen kleinen Tümpel gefunden habe und somit Wasser frü Abendessen und Frühstück.
                                                                    Es ist eine weitere dieser magischen Nächte - von der Hütte aus habe ich mit drei Fenstern beinahe Rundumblick und es ist warm. Bis 3:30 bleibe ich wach und kann mich nicht satt sehen an den Farben und dem Zaubermärchen, das sich vor dem Fenster abspielt.

                                                                    24. Tag
                                                                    Es gibt wieder strahlenden Sonnenschein und ich wandere zurück nach Inari. Leider habe ich immer noch keinen Kontakt mit Marja herstellen können. Meine zweite Wanderung geht zur Wildniskirche am Pielpajärvi - hier war ich vor beinahe 25 Jahren schon einmal und wollte sie wieder sehen. Hat sich eh nix verändert. Von da geht es weiter bis an den Pielpavuono des Inarisees, wo ich in der Kota übernachte, weil es keinen ebenen Platz gibt, der meinen Ansprüchen für ein Biwak gerecht wird.

                                                                    25. Tag
                                                                    Paddeltour auf dem Inarisee! Es ist sonnig und windstill - und ich paddle immer 20m neben dem Ufer alle Buchten aus. In den Buchten treiben lauter tote Lemminge, die in der letzten Nacht ertrunken sind. Am Nachmittag wird es wieder windig und ich finde keine nette Stelle für ein Camp. Ich packe daher mein Boot zusammen und wandere zu Fuss durch den Wald und die Sümpfe zurück zur Kota am Pielpüavuono. Zum Abendessen gibt es Stockbrot.
                                                                    In der Nacht schwimmen unzählige Lemminge über die weite Bucht. Wenn ich keine Fotios hätte wäre ich mir in der Früh nicht sicher, ob ich das nicht alles geträumt habe.

                                                                    26. Tag
                                                                    Es ist schon in der Bucht windig mit ausreichend hohen Wellen, damit steht Paddeln am Inarisee heute nicht am Programm. Ich wandere am Trail wieder zurück zu Kirche und nach Inari, checke im anderen Campingplatz ein, wo ich einen gemütlichen Nachmittag verbringe.

                                                                    27. Tag
                                                                    Endlich habe ich Marja erreicht und wir haben vereinbart, dass sie mich am Heimweg von der Praxis in Ivalo mitnehmen wird. Bis dahin habe ich einen ausgedehnten Museumstag im SIIDA.
                                                                    Die restlichen Tage verbringe ich in Kaamasmukka inmitten einer Samifamilie, mit Ausreiten in die Tundra, Sauna und working holidays unter ganz besonderen Bedingungen.

                                                                    Mehr Bilder und detaillierten Bericht gibt es wieder auf meinem Blog.


                                                                    Aussicht aus der Hütte von Otsamo



                                                                    Regenschauer am Tsuomasjärvi


                                                                    Regenbogen


                                                                    Graurötelmaus mit widersetzlichem Mäusekind


                                                                    Packraft aufblasen


                                                                    Bereit


                                                                    Dann nehm ichs einfahc unterm Arm


                                                                    Es riecht nach Bär


                                                                    Lemmingbaby


                                                                    Pulmankijärvi


                                                                    Kleine Pause auf der Sandbank


                                                                    Sonnenuntergang am Pulmankijärvi


                                                                    Sonnenaufgang am Otsamo


                                                                    Lemming in jedem Aggregatzustand
                                                                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                    Kommentar


                                                                    • heron
                                                                      Fuchs
                                                                      • 07.08.2006
                                                                      • 1745


                                                                      #35
                                                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                      und noch ein paar Bilder, die keinen Platz hatten

                                                                      Stockbrot


                                                                      Das ist der letzte, ich versprechs ;)


                                                                      Pielpavuono


                                                                      Sonnenuntergang


                                                                      Ausreiten in der Tundra


                                                                      Mit dem wär ich beinahe zusammengestossen, und fast hätte er nicht aufs Bild gepasst


                                                                      Magic night
                                                                      Zuletzt geändert von heron; 27.08.2011, 16:00.
                                                                      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                      Kommentar


                                                                      • charley1968
                                                                        Erfahren
                                                                        • 11.02.2009
                                                                        • 381
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                        Ihana!

                                                                        Kommentar


                                                                        • heron
                                                                          Fuchs
                                                                          • 07.08.2006
                                                                          • 1745


                                                                          #37
                                                                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                          Zitat von charley1968 Beitrag anzeigen
                                                                          Ihana!
                                                                          Mein neues finnisches Wort des Tages

                                                                          Danke!
                                                                          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                          Kommentar


                                                                          • charley1968
                                                                            Erfahren
                                                                            • 11.02.2009
                                                                            • 381
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                            Ich danke, fuer den Bericht und die suessen Photos von den 'Lemminkäinen'
                                                                            Gruss A.

                                                                            Kommentar


                                                                            • Thorsteen
                                                                              Fuchs
                                                                              • 25.05.2007
                                                                              • 1557
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                              Hallo!

                                                                              @heron

                                                                              Welchen SPOT hast du denn? Schon das neue Modell oder noch den ersten?
                                                                              Ich lasse immer das Tracking mitlaufen und es fehlen mit jedem Tag mehr und mehr Trackingnachrichten (die Abstände gehen von 30 Min bis hin zu 1 Std dann). Die "OK"-nachrichten sind aber alle angekommen bei uns.

                                                                              Torsten
                                                                              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                                                              Kommentar


                                                                              • heron
                                                                                Fuchs
                                                                                • 07.08.2006
                                                                                • 1745


                                                                                #40
                                                                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                                                                                Hallo!

                                                                                @heron

                                                                                Welchen SPOT hast du denn? Schon das neue Modell oder noch den ersten?
                                                                                Ich lasse immer das Tracking mitlaufen und es fehlen mit jedem Tag mehr und mehr Trackingnachrichten (die Abstände gehen von 30 Min bis hin zu 1 Std dann). Die "OK"-nachrichten sind aber alle angekommen bei uns.

                                                                                Torsten
                                                                                Ich hab den Spot II, also den neuen.
                                                                                Bisher erst auf den zwei Touren in Grönland und Finnland dabei. Die OKs sind bei jeweils ganz sicher bei freiem Himmel und keinem Wald abhanden gekommen; diesen Sommer habe ich nicht mitgezählt wie viel fehlen.
                                                                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                Kommentar


                                                                                • Thorsteen
                                                                                  Fuchs
                                                                                  • 25.05.2007
                                                                                  • 1557
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                  Hallo!

                                                                                  @heron

                                                                                  Danke für die Info. Also ist die Sendeleistung nicht viel besser als bei der ersten Version, ist sehr schade. Hatte gehofft das es da eine Leistungsverbesserung gegeben hätte. Kann man nur hoffen das es im Fall der Fälle dann wirklich dazu kommt das man Hilfe sendet.


                                                                                  Torsten
                                                                                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • wulxc
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 27.07.2007
                                                                                    • 379


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                    Scheint ja eine sehr schöne Tour gewesen zu sein! Danke für den Bericht.

                                                                                    Wie zufrieden warst du eigentlich mit dem Rucksack? Ließ sich das Gewicht komfortabel tragen, oder war das bei 18 kg schon grenzwertig? Wie ist deine Erfahrung mit dem wasserdichten Sack als Packbehältnis, blieb alles trocken, oder wurde in der Praxis durch das eine oder andere doch nicht ganz trocken eingepackte Teil letztlich alles klamm?

                                                                                    grüße, wulxc

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Trolli
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 15.06.2010
                                                                                      • 188
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                      Hallo Heron,

                                                                                      sehr gelungener Bericht - vor allem die ausführliche Fassung in deinem Blog und super Bilder!!!
                                                                                      Es beruhigt mich ja, dass es auch noch andere Menschen gibt die überdimensional viele Fotos machen.... habe ich da was von 3000gelesen oder war das in einem anderen Bericht von dir..... Mir geht es genau so. Die verschiedenen Perspektiven und Landschaftsbilder, da sage ich mir nur noch eins und noch eins na ja....

                                                                                      Jedenfalls sprechen die Bilder und deine Beschreibung der Landschaft dafür auch mal nach Finnland zu reisen... Das Land hatten wir bisher noch nicht so im Fokus.
                                                                                      LG Trolli
                                                                                      Travel the world and enjoy every day of your life.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Lethoz
                                                                                        Anfänger im Forum
                                                                                        • 06.09.2009
                                                                                        • 26
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                        Habe den Bericht grade bei einer Tasse Kaffee (ja auchnoch nach 17Uhr :P ) gelesen.

                                                                                        Ein sehr gelungener Reisebericht! Großartige Fotos, sehr kurzweilig zu lesen und...ich muss jetzt packen...ab nach Finnland!

                                                                                        Gruß,

                                                                                        Philipp

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Wanderelch
                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                          • 30.06.2011
                                                                                          • 44
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                          Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
                                                                                          Wie zufrieden warst du eigentlich mit dem Rucksack? Ließ sich das Gewicht komfortabel tragen, oder war das bei 18 kg schon grenzwertig?
                                                                                          Für Heron war das Gewicht von 18kg bestimmt schon Grenzwertig...weil normal ist ihr Rücksack um einiges leichter.

                                                                                          @Heron: Stimmt doch...oder?

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Wildniswanderer
                                                                                            Erfahren
                                                                                            • 08.11.2008
                                                                                            • 402
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                            Mich würde auch interessieren ob dich die ständigen nassen Füße nicht gestört haben, und du für ein ähnliches Vorhaben mit anderen Schuhen laufen würdest.
                                                                                            http://geraldtrekkt.blogspot.de

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • heron
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 07.08.2006
                                                                                              • 1745


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                              Zitat von wulxc Beitrag anzeigen
                                                                                              Wie zufrieden warst du eigentlich mit dem Rucksack? Ließ sich das Gewicht komfortabel tragen, oder war das bei 18 kg schon grenzwertig? Wie ist deine Erfahrung mit dem wasserdichten Sack als Packbehältnis, blieb alles trocken, oder wurde in der Praxis durch das eine oder andere doch nicht ganz trocken eingepackte Teil letztlich alles klamm?
                                                                                              Es ist immer alles trocken geblieben, feuchtes Zeugs habe ich nicht im Packsack sondern entweder in einer der beiden Netzaussentaschen oder der Fronttasche vom ULA Epic transportiert.
                                                                                              Das Tragegestell ist sehr gut - ich war doch überrascht, dass es so gut ging - obwohl mir die Grösse M zu gross, der Rücken zu lang ist. Von S-Menschen wird nicht angenommen, dass sie sowas unternehmen ;)
                                                                                              Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den Rucksack verkaufe ...



                                                                                              Zitat von Trolli Beitrag anzeigen
                                                                                              Es beruhigt mich ja, dass es auch noch andere Menschen gibt die überdimensional viele Fotos machen.... habe ich da was von 3000gelesen oder war das in einem anderen Bericht von dir..... Mir geht es genau so. Die verschiedenen Perspektiven und Landschaftsbilder, da sage ich mir nur noch eins und noch eins na ja....

                                                                                              Jedenfalls sprechen die Bilder und deine Beschreibung der Landschaft dafür auch mal nach Finnland zu reisen... Das Land hatten wir bisher noch nicht so im Fokus.
                                                                                              LG Trolli
                                                                                              danke - ich habe die letzten Jahre so im Schnitt 1000/Woche gemacht - in Grönland nicht ganz so viel
                                                                                              Finnland ist auf jeden Fall eine (oder auch mehr) Reisen wert.

                                                                                              Zitat von Lethoz Beitrag anzeigen
                                                                                              Habe den Bericht grade bei einer Tasse Kaffee (ja auchnoch nach 17Uhr :P ) gelesen.

                                                                                              Ein sehr gelungener Reisebericht! Großartige Fotos, sehr kurzweilig zu lesen und...ich muss jetzt packen...ab nach Finnland!
                                                                                              Sehr gute Idee.
                                                                                              Da der Reisebericht so gut ankommt werde ich das jetzt zu meinem neuen Job machen und nur mehr reisen, fotografieren und schreiben


                                                                                              Zitat von Wanderelch Beitrag anzeigen
                                                                                              Für Heron war das Gewicht von 18kg bestimmt schon Grenzwertig...weil normal ist ihr Rücksack um einiges leichter.
                                                                                              @Heron: Stimmt doch...oder?
                                                                                              Ich glaube 17,6kg hat die Waage am Eincheckschalter gezeigt (mit viel Zeugs, das ich dann nicht auf der Tour dabeihatte) - der Anfang mit rund 17kg, aber am Boot macht sich das nicht so bemerkbar


                                                                                              Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
                                                                                              Mich würde auch interessieren ob dich die ständigen nassen Füße nicht gestört haben, und du für ein ähnliches Vorhaben mit anderen Schuhen laufen würdest.
                                                                                              Jein - man gewöhnt sich dran
                                                                                              Ich war ja in Grönland und in Canada auch schon jeweils ein Monat durchwegs mit nassen Füssen unterwegs.
                                                                                              Nach dem ersten Tapser in der Früh ins Wasser ist es einfach so - kein Stress mit riskantem Herumbalancieren im Sumpf, durch Flüsse gehts einfach so durch oder eben gepaddelt.

                                                                                              Nass und warm ist kein Problem - ich pflege die mindestens einmal täglich sehr gründlich also sind die nie aufgeschrumpelt. Wenn man stoppt sofort in trockene warme Socken.

                                                                                              Ich würde es wieder so machen.
                                                                                              Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                              Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • ckanadier

                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 24.02.2011
                                                                                                • 565
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                Danke, toll gemacht. Den ausführlichen Bericht im Blog lese ich morgen wenn ich wacher bin, wirklich wunderschön.

                                                                                                Gruß ckanadier
                                                                                                http://www.canadierforum.de/t7285f19...Paddel-AB.html

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Sapmi
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 20.11.2005
                                                                                                  • 2329
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                  So, jetzt aber: Vielen Dank für den sehr schönen Berichten und die wundervollen Bilder, größtenteils aus meiner Lieblingsgegend!

                                                                                                  Besonders neidisch bin ich ja auf die Lemmingfotos. Mir ist es selbst in diesem Sommer (Utsjoki/Kevo) nicht gelungen, auch nur eines von den vielen Tierchen zu knipsen. Nur einen konnte ich mal ein bisschen filmen, weil der ausnahmsweise nicht gleich wegrannte, sondern mich 'ne Weile von der Seite anschrie.

                                                                                                  Mit dem mehrmals auftauchenden Begriff "lappländisches Schmuddelwetter" kann ich allerdings nicht so viel anfangen. Also nicht, dass ich dort noch kein solchen gehabt hätte (ich denke da gerade an Pulmanki-Sevettijärvi vor 2 Jahren...), aber meist ist das Wetter dort doch um ein vielfaches besser als in der Heimat.

                                                                                                  Dass das mit dem ausbleibenden Spot OK ausgerechnet auf dem markierten Pfad passiert ist, ist natürlich doof. (ich gehe mal davon aus, dass Du das Gerät nicht für diese Strecke dabei hattest, sondern eher für die Paddelabschnitte oder was es da sonst noch an "unsichererem" Gelände gab?)
                                                                                                  Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                                                                                  ***********************
                                                                                                  Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Sapmi
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 20.11.2005
                                                                                                    • 2329
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                    Zitat von heron Beitrag anzeigen
                                                                                                    Ausserdem waren ja meine 35 Milliarden kleinen Freunde dabei - Mücken ...
                                                                                                    Echt jetzt? Hattest Du dort in der Zeit wirklich viele Mücken? Wann war das nochmal genau? Ich war ja in der zweiten Julihälfte in Nord-FIN und hab an manchen Tagen keine einzige getroffen. An anderen Tagen war da mal die eine oder andere etwas größere Gruppe, aber es waren nie so viele, dass ich z. B. das Kopfnetz aufgezogen hätte.
                                                                                                    Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                                                                                    ***********************
                                                                                                    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Savannah
                                                                                                      Erfahren
                                                                                                      • 16.01.2007
                                                                                                      • 127


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                      Wirklich außergewöhnlich schöne Fotos, bin begeistert! Die Landschaften, die du bereist, gefallen mir so gut, daß in mir der starke Wunsch erwacht ist, nächsten Sommer auch einmal dorthin zu fahren!
                                                                                                      Zu deiner Schwimmwestenkonstruktion hätte ich eine Frage: Trägt die wirklich gut? Ich besitze eine echte Schwimmweste, die ist sehr gut, aber sie wiegt 800 g, es wäre von daher natürlich toll, ein Modell dabeizuhaben, das nur 230 g wiegt. Aber könnte man die auch beispielsweise in starker Meeresbrandung einsetzen, oder wäre sie dafür zu schwach? Und: War das "basteln" einfach?
                                                                                                      Ach ja- noch eine Frage: Hast du dieses Superleicht-sleeping pad namens Klymit schon im Wasser ausprobiert? Will sagen: darf das überhaupt naß werden? Und falls ja: hat es genügend Auftrieb, also trägt es so gut wie eine echte Schwimmweste?
                                                                                                      Und wie bequem ist das Teil als Schlafmatte?

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • heron
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 07.08.2006
                                                                                                        • 1745


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                        Melde mich mit ausführlichen Details nächste Woche - @sapmi - hab dein Post übersehen
                                                                                                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • iamrus
                                                                                                          Anfänger im Forum
                                                                                                          • 19.09.2011
                                                                                                          • 17
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                          tolle reise! toller bericht! tolle fotos! :-)

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Rattus
                                                                                                            Lebt im Forum
                                                                                                            • 15.09.2011
                                                                                                            • 5177
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                            Total schöner und spannender Bericht und tolle Fotos, danke Mein Vater (+) war in Kriegsgefangenschaft in Finnland und hat immer von diesem Land geschwärmt (von der Landschaft sowie von den netten Frauen ) - vielleicht schaff ich's ja auch irgendwann mal dahin ...
                                                                                                            Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Scrat79
                                                                                                              Freak
                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                              • 11.07.2008
                                                                                                              • 12533
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                              Wow. Starke Reise! Und ein super Bericht.
                                                                                                              Hat irre Spaß gemacht den zu lesen und als Krönung noch die klasse Bilder ansehen zu können!

                                                                                                              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                                                                                              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • heron
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 07.08.2006
                                                                                                                • 1745


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                                So jetzt schaff ich das endlich
                                                                                                                @all: danke ein paar Bilder habe ich ja auch noch auf Lager!
                                                                                                                OT: Zypern sollte jetzt dann auch noch einmal fortgesetzt werden ...

                                                                                                                Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                Wirklich außergewöhnlich schöne Fotos, bin begeistert! Die Landschaften, die du bereist, gefallen mir so gut, daß in mir der starke Wunsch erwacht ist, nächsten Sommer auch einmal dorthin zu fahren!
                                                                                                                Zu deiner Schwimmwestenkonstruktion hätte ich eine Frage: Trägt die wirklich gut? Ich besitze eine echte Schwimmweste, die ist sehr gut, aber sie wiegt 800 g, es wäre von daher natürlich toll, ein Modell dabeizuhaben, das nur 230 g wiegt. Aber könnte man die auch beispielsweise in starker Meeresbrandung einsetzen, oder wäre sie dafür zu schwach? Und: War das "basteln" einfach?
                                                                                                                Ach ja- noch eine Frage: Hast du dieses Superleicht-sleeping pad namens Klymit schon im Wasser ausprobiert? Will sagen: darf das überhaupt naß werden? Und falls ja: hat es genügend Auftrieb, also trägt es so gut wie eine echte Schwimmweste?
                                                                                                                Und wie bequem ist das Teil als Schlafmatte?
                                                                                                                Die kleinen Thermarest-DSitzkissen kann man als Schwimmhilfe benützen, die ergebn aber keine Rettungsweste. Der Inarisee war mir viel zu kalt zum Testen und zuhause habe ich es vorher nicht geschafft.
                                                                                                                Die Idee war aber eher eine Unterstützung und vor allem auch Isolation zu haben im Fall des Falles. Im Wildwasser, wo ich eh nicht reingehe und in anderen anspruchsvolleren Gewässern würde ich die nicht nehmen.
                                                                                                                Obwohl ... Erin und Hig sind ihre ganze Tour an der Wild Coast mit umgebauten Thermarest matten unterwegs gewesen - von daher hatte ich auch die Idee.
                                                                                                                Die Bastlerei ist ganz einfach, wird nur geklebt.

                                                                                                                Die Klymit habe ich als Schwimmweste noch nicht getestet, nur als Schlafmatte. Luftgehalt ist wesentlich höher als die TAR, also Auftrieb wäre das genug. Obs bequem und praktikabel ist?
                                                                                                                Als Schlafmatte .... mmmh... bin noch nicht restlos überzeugt ... Bericht kommt demnächst. Aber in Kurzversion: mir ist sie zu punktuell zu hart und ich kann sie nur mit dünner EVA-Auflage benützen. Bei den aktuellen Temperturen ist für mich auch schon Schluss mit Komfort.


                                                                                                                Zitat von Sapmi Beitrag anzeigen
                                                                                                                Echt jetzt? Hattest Du dort in der Zeit wirklich viele Mücken? Wann war das nochmal genau? Ich war ja in der zweiten Julihälfte in Nord-FIN und hab an manchen Tagen keine einzige getroffen. An anderen Tagen war da mal die eine oder andere etwas größere Gruppe, aber es waren nie so viele, dass ich z. B. das Kopfnetz aufgezogen hätte.
                                                                                                                Nein, es waren nicht viele Mücken. Punktuell ja, vor allem quer durch den Wald, beim Anlegen am Ufer und rund um Sevettijärvi wars ein bisschen heftiger - aber Kopfnetz habe ich nie gebraucht. Fühle mich aber auch nicht so schnell belästigt, wenn mich meine kleinen Freunde besuchen.
                                                                                                                Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                                                Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Savannah
                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 16.01.2007
                                                                                                                  • 127


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                                  Hallo Heron,

                                                                                                                  danke für deine ausführliche Antwort. Sie ist wirklich sehr interessant für mich, da ich unbedingt etwas Leichtes, aber Schwimmwestentaugliches "basteln" möchte.
                                                                                                                  Daher auch meine nächste Frage: Du schreibst "Erin und Hig sind ihre ganze Tour an der Wild Coast mit umgebauten Thermarest matten unterwegs gewesen"
                                                                                                                  Wer sind Erin und Hig bzw. gibt es einen Bericht von dieser Tour? Kann ich den googlen oder hast du einen link?

                                                                                                                  Bin auch sehr gespannt auf deinen genaueren Klymit-Test, wobei deine Kurzversion ja nicht so berauschend klang.
                                                                                                                  Muß jetzt mal schauen, was du noch so alles an Reiseberichten veröffentlich hast

                                                                                                                  LG
                                                                                                                  Savannah

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • heron
                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                    • 07.08.2006
                                                                                                                    • 1745


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                                    Zitat von Savannah Beitrag anzeigen
                                                                                                                    "Erin und Hig sind ihre ganze Tour an der Wild Coast mit umgebauten Thermarest matten unterwegs gewesen"
                                                                                                                    Wer sind Erin und Hig bzw. gibt es einen Bericht von dieser Tour? Kann ich den googlen oder hast du einen link?
                                                                                                                    http://www.aktrekking.com/
                                                                                                                    Das Buch dazu heisst A long trek home und ist seehr empfehlenswert, obwohl viel zu kurz. Die aktuellere Seite von Erin und Hig ist hier
                                                                                                                    Zitat von Savannah Beitrag anzeigen



                                                                                                                    Muß jetzt mal schauen, was du noch so alles an Reiseberichten veröffentlich hast

                                                                                                                    Viel Spass!
                                                                                                                    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                                                                                                                    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Peter83
                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                      • 22.08.2010
                                                                                                                      • 1115
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [FI] Finnlands Norden: Über Stock und Stein, Sumpf und See

                                                                                                                      Fesselnder Bericht und wunderschöne Bilder. Sehr interessant, das Packraft.

                                                                                                                      Grüsse,
                                                                                                                      Peter
                                                                                                                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                                                                                                      Norwegian saying

                                                                                                                      Kommentar