• Stompy
    Dauerbesucher
    • 19.10.2008
    • 519
    • Privat


    [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

    Reiseland: Schottland
    Gebiet: Knoydart
    Route: Von Glenfinnan nach Shiel Bridge
    Reisezeit: 17.09.2010 - 02.10.2010

    Vorwort:

    Nachdem ich im April/Mai diesen Jahres den WHW erfolgreich absolvierte (dieses mal mit 10kg weniger im Rucksack) und damit mein "Schwächeln" auf der WHW-Forumstour von 2009 ausgeglichen hatte, stand nach der Tour für mich fest: "Ich muß dieses Jahr noch mal los..."
    (wofür habe ich sonst den ganzen Schrank voll mit neuen "Outdoorsachen" ???)

    Aber welche Route?
    Das es wieder nach Schottland gehen würde, war für mich eindeutig klar.
    Natürlich wurde im Internet, Büchern und hier im Forum nach möglichen Routen gefandet.
    Und dann kam er, der Reisebericht, der meine Suche schlagartig beendete:
    Borderli´s Reisebericht vom Knoydart-Trail, Glen Affric-Trail und der Thieves´ Road.

    Bingo: Knoydart von Glenfinnan hoch nach Shiel Bridge sollte es werden.

    Ich bestellte mir flux das Buch von Anja Vogel, so wie von Harvey und OS das passende Kartenmaterial, Zwecks Vorbereitung.

    Dann wurde abgecheckt, welcher Zeitraum mir arbeitstechnisch möglich war und die genaue Tourlänge + Reservetage und An- + Abreise ermittelt und Schottische Pfund bei meiner Bank bestellt.
    Die restliche Vorbereitung war recht wenig.
    Mein Ausrüstungssetup war fast identisch, mit der von meiner WHW Tour 2010 und was sich dort bei Ausrüstung, Proviant und Mengen pro Tag ergeben hatte, konnte ich jetzt hier gut anwenden.
    (ich hatte trotzdem wieder zu viel Essen mit...)

    Dann wurden noch eben bei Citylink die erforderlichen Bustickes geordert
    (dessen Zusendung per Post, sich allerdings noch als "großes Problem" rausstellen sollte)
    und bei Raynair
    (ja ich hab es wieder getan, auch wenn ich mit denen nie wieder fliegen wollte - aber sie waren unglaublich günstig)
    noch fix der Flug gebucht, so wie im nahegelegenen Bunker von Weeze noch ein Plätzchen für mein Auto reserviert.
    Zum Schluß wurde noch ein Bett im Backpackerhostel in Edinburgh für die erste Nacht gebucht.

    Der Rest der Vorbereitung wie immer:
    Essenliste erstellt und besorgt, zwei, drei Dinge des Ausrüstungssetup´s noch einmal überdacht und geändert und 5 Tage vor der Tour noch nen anders Zelt geordert...
    Route anhand der Beschreibungen und Karten gecheckt und ins GPS getackert, Kopien der Kartenabschnitte erstellt, genauer Tour(zeit)plan erstellt, Ausrüstung kontrolliert.
    Probepacken - leider erst zwei Tage vorm Abflug - so wurde es noch ein kleiner Kampf, alles in meinen Deuter ACT Lite 50 rein bzw. dran zu bekommen... ...aber mit ordentlich Druck geht´s dann...

    Meine Bustickets von Citylink, sind leider trotz 3 E-Mails (keine Antwort) und einer telefonischen Nachfrage, bei mir nicht eingetroffen.
    (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Dame am anderen Ende der Leitung und ich uns eigentlich wirklich verstanden haben und die gleiche Sprache gesprochen haben... ...ich weiß nicht genau was die Schotten sprechen - aber ich bin mir mittlerweile immer mehr sicher - es ist kein Englisch... )
    Somit werde ich in Edinburgh mein Glück am Citylinkschalter versuchen müssen...

    Aber warum wiegt der Rucksack schon wieder fast 23kg ohne Wasser? (Essen komplett drin - allerdings auch fast 3-4 kg mehr Essen, als gedacht/geplant... ...noch etwas Öl, etwas Nutella, etwas Erdnussbutter, doch noch ne Hartwurst, etwas Käse, etwas Honig, etwas Ahornsirup...)
    Ich wollte doch bei max. 18 kg landen... ...na ja egal... ...nächstes mal dann...

    So, die Tour kann losgehen...
    Zuletzt geändert von Nammalakuru; 02.12.2010, 19:51. Grund: geotag
    mfg Stompy

    "Der Weg ist das Ziel!"
    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

  • Stompy
    Dauerbesucher
    • 19.10.2008
    • 519
    • Privat


    #2
    AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

    Weiters folgt... ...wird leider erst nächstes Wochenende hier weitergehen.
    Geht jetzt jeden Tag weiter...
    Muß erst einmal alle Bilder hier uploaden per DSL-Light.... - Erledigt...

    Upps, kann wohl einer der MOD´s meinen Schreibfehler von Glenfinnan im Thementitel korrigieren?
    Zuletzt geändert von Stompy; 25.10.2010, 01:33.
    mfg Stompy

    "Der Weg ist das Ziel!"
    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

    Kommentar


    • Cattlechaser
      Dauerbesucher
      • 04.08.2010
      • 848
      • Privat


      #3
      AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

      Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
      Reiseland: Schottland

      (ich hatte trotzdem wieder zu viel Essen mit...)

      Probepacken - leider erst zwei Tage vorm Abflug - so wurde es noch ein kleiner Kampf, alles in meinen Deuter ACT Lite 50 rein bzw. dran zu bekommen... ...aber mit ordentlich Druck geht´s dann...
      Hey Stompy, wir wären die idealen Trekkingpartner: Ich kann einpacken was ich will, ich habe immer zu wenig dabei.

      Im Übrigen mein Kompliment, wie man die Ausrüstung für eine Tour mit Zelt in einen Deuter ACT Lite 50 packen kann. Für mich wäre das eine physikalisch unmögliche Aufgabe - aber vielleicht kannst du ja mal deine Packliste anhängen.

      Im Übrigen ein großes , dass du uns hier die nächsten Tagen in Vorfreude schmoren lässt. So schnell als möglich: Weiter!!!
      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

      Kommentar


      • Stompy
        Dauerbesucher
        • 19.10.2008
        • 519
        • Privat


        #4
        AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

        Im Übrigen mein Kompliment, wie man die Ausrüstung für eine Tour mit Zelt in einen Deuter ACT Lite 50 packen kann. Für mich wäre das eine physikalisch unmögliche Aufgabe - aber vielleicht kannst du ja mal deine Packliste anhängen.
        Der Deuter (wird jetzt allerdings gegen das 2010 Model ersetzt) reicht mir und meinem Setup für bis max 14 Tage Tour (bei max. Frostgrenze)
        und es wird von Tour zu Tour weniger, was ich mitnehme.
        Allerdings ist der schon ein Raumwunder und ausgefahren hat er 60L und ich habe eine zusätzliche, extra Seitentasche von 4L dran. (darin sind alle "Wassersachen" also Regenjacke + Hose, Seal Skin Handschuhe, Goresocken, Windhose und Windjacke)
        Am Rucksackgurt habe ich ne extra 1L Tasche für Buff, Mütze, Ärmlinge, Labello, MP3 Player zum schnellen Zugriff.

        Ne grobe Ausrüstungliste, Essensplan und Ausrüstungsbewertung/überlegungen, aus meiner Sicht, gibt es dann ganz am Ende des Berichts...

        Je nach dem, wie lange der Bilderupload dauert, gibt es schon früher neuen Lesestoff für Euch...
        ...werde Morgen, nach meiner Nachtschicht, sofort die ersten 10 Bilder hochladen lassen...
        ...dann kann ich vielleicht euch morgen Abend schon mit dem ersten Tagen beglücken...
        Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:03.
        mfg Stompy

        "Der Weg ist das Ziel!"
        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat


          #5
          AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

          Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen

          Im Übrigen ein großes , dass du uns hier die nächsten Tagen in Vorfreude schmoren lässt. So schnell als möglich: Weiter!!!
          Ätsch!
          Dank einem einstündigem Telefongespräch vom Samstag weiß ich schon wie es weitergeht...

          Es gibt alles! Spiel, Spaß, Spannung und auch Schokolade...

          Ernsthaft. Das ist ne klasse Tour die Ihr da alle in Knoydart geht. Meine Frau hörte am Samstag die extremsten Teile von Stompys Beschreibung mit:

          "Und da willst Du also nächsten Mai auch hin, ja?"

          "Öhm. Ich dachte ich guck da mal was so geht..."

          "Mach ruhig. Wir haben da ja deine Lebensversicherung. Ist das Haus wenigstens abbezahlt..."




          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Stompy
            Dauerbesucher
            • 19.10.2008
            • 519
            • Privat


            #6
            AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

            Rainer, alles halb so wild im nachhinein...
            ...hatte halt nen Scheiß Start... (aber das kommt ja noch)

            Ich grübel auf jeden Fall noch drüber nach, ob ich nächstes Jahr die Tour nicht als Double "Unsportlich" Pack, nochmal mit Dir in Angriff nehme.
            (Du läufst mir wenigstens nicht weg, selbst wenn, dann hole ich Dich bei Deiner nächsten "Fotopause" wieder ein... )
            Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:04.
            mfg Stompy

            "Der Weg ist das Ziel!"
            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat


              #7
              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

              Lieber Jens,
              es wäre mir eine Ehre und ein Vergnügen zu gleich...

              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Stompy
                Dauerbesucher
                • 19.10.2008
                • 519
                • Privat


                #8
                AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                Freitag, 17.09.2010
                Anreise nach Schottland - Edinburgh

                Ich fahre um 6:30 Uhr von meiner Nachtschicht nach Hause.
                Irgendwie glaube ich immer noch nicht daran, das es in knapp 6 Stunden schon los geht.
                In mir kommen mal wieder leichte Zweifel auf, ob ich mich vielleicht mit dieser Tour übernehme, ob noch was fehlt, ob ich wirklich ein Zelt mitnehmen soll, wo ich mal eine Nacht drin verbracht hatte (und dann wieder verkauft hatte) und es damals „Kacke“ fand, usw, usw.
                Mal wieder hab ich nix getan - Sporttechnisch gesehen - also geht es, wie immer, quasi direkt von der Couch hoch – direkt auf Tour...

                Zuhause wird schnell geduscht, der Müll rausgebrach, das Auto beladen, alle Papiere noch mal kontrolliert, Heizkörper abgedreht und noch kurz ein Nickerchen abgehalten.

                Um 13 Uhr mache ich mich auf den Weg nach Weeze zum Flughafen.
                Kurz nach dem ich losfahre, merke ich, wie alle Anspannung von mir abfällt - die Tour geht los!!!
                Nach etwas warten im Stau, komme ich um kurz nach 15 Uhr am Bunker an, um dort mein Auto abzustellen.
                Dann geht es per Shutteldienst zum Flughafen.
                Das einchecken dauert, Raynair ist manchmal einfach nur verballert... ...aber egal, mein Gepäck ist aufgegeben, noch schnell ne Zigarette und dann geht´s ab zum Sicherheitscheck.

                Der Flieger startet pünktlich und knapp 1:30 Stunden später bin ich bereits in Edinburgh.



                Ich habe Glück, mein Rucksack ist das erste Gepäckstück, was auf dem Gepäckband zum Vorschein kommt.
                Da ich kein Geld ziehen muß, geht´s direkt raus und ab mit der 100 in Richtung Weaverly Bridge.
                30min später mache ich mich auf zum Backpackerhostel.
                Kurz einchecken und das Zimmer wird bezogen.
                Im Moment sehe ich nur zwei weitere belegte Betten.
                Dann geht´s erst einmal vor die Tür und was essen.
                Danach mache ich mich auf zur Busstation, um mein Ticketproblem zu lösen.
                Ich habe mal wieder Sahne - kurz vor Schalterschluß, (ich bin der letzte) erhalte ich meine Bustickets. Jetzt ist auch das letzte Problem, was meine Tour noch gefährden könnte, erledigt.



                Da ich ziemlich kaputt bin, geht´s zurück zum Hostel und pennen.
                Etwas später werde ich kurz wach und bemerke, das mittlerweile alle Betten im Zimmer belegt sind.
                Oh Mann, ich bin mit Abstand der Oldie im Zimmer, die sind alle halb so alt wie ich...
                Einer von den Bengeln, der sein Bett neben mir hat (die Betten stehen L-förmig nebeneinander, Kopf an Kopf) und beschwert sich über meine Schnarcherei und ob ich nicht den Kopf zur anderen Seite drehen könnte beim schlafen... ...dazu sag ich jetzt mal nix...
                Ich habe im durch die Blume zu verstehen gegeben, was ich davon halte...

                Als ich im April, nach der WHW Tour dort war, hatte mich ein 18 jähriger gefragt, wie alt ich sei...
                auf meine Antwort erwiderte er:"Well, I hope I can still breathe, if I´m so old..."
                Rotzblage!

                Also wacker wieder einschlafen und morgen früh blos fix raus hier und ab nach Glasgow...
                Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 15:07.
                mfg Stompy

                "Der Weg ist das Ziel!"
                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                  Samstag, 18.09.2010
                  Anreise nach Fort William


                  Um 8 Uhr ist aufstehen angesagt, Morgenhygiene und nix wie raus aus dem Hostel.
                  Am nächsten Frühstückslädchen gibt´s erstmal nen Kaffe und ne Filling Roll.
                  Kurz nach 9 Uhr komme ich am Busbahnhof an und mit dem Bus um 9:15 Uhr geht´s Richtung Glasgow.
                  Nach 1,5 Stunden Fahrt, gebe ich meinen Rucksack im Busbahnhof von Glasgow, bei der Gepäckabgabe auf und ich laufe loß, Richtung Innnenstadt, zum Tiso, um Gaskartuschen zu besorgen.
                  Im Tiso werden flugs 2 mittlere Kartuschen gekauft und noch etwas der Laden begutachtet. Ich finde noch 2-3 Kleinigkeiten und schaue nach den Wasserdichten Seal Skin Socken.
                  Diese wollte ich letztes Jahr schon kaufen.
                  Da mein Rucksack eh schon knalle voll ist, beschließe ich die Socken nach der Tour in Fort William zu kaufen... Schwerer Fehler...

                  Um 13:00 Uhr geht´s dann weiter mit dem Bus nach Fort William.
                  Ankunft in Fort William ist um 16:00 Uhr.
                  Ich gehe als erstes zur Railwaystation und besorge mir ein Zugticket für die Fahrt morgen nach Glenfinnan.
                  Dann geht´s ab zum Ben Nevis Campingplatz und das Zelt wird aufgebaut und eingerichtet.


                  Robens Summer Wind

                  Noch ein, zwei Bierchen und etwas Essen und nach der Abendhygiene geht´s ab ins Zelt - pennen.

                  Vor dem Einschlafen wird altbewährt, wie auf jeder meiner Touren, erst noch ein, zwei Folgen Hörspiele reingezogen. Bei dieser Tour war es Jan Tenner.
                  (letztes mal war es John Sinclair und davor die drei ???)

                  Ratzen...
                  Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:04.
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • Stompy
                    Dauerbesucher
                    • 19.10.2008
                    • 519
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                    Sonntag, 19.09.2010
                    Fort William - Glenfinnan


                    Um 8:30 Uhr stehe ich auf.
                    Mein Robens Summer Wind Einwandzelt hat doch ordentlich Kondens angesammel und wird ersteinmal mit dem Handtuch trockengewischt.
                    Allerdings hätte mein Vaude Power Lizzard, bei den Wetterbedingungen, auch nicht besser ausgesehen. Ich bin eigentlich zufrieden und hätte noch mehr Kondens erwartet. Das Robens bietet im Vergleich zum Power Lizzard einfach viel mehr Platz, der Aufbau geht wesentlich schneller von der Hand, man kann schön rausgucken, rein/raus ist auch nicht schwerer und ich kann drin sitzen und ich mag einfach "simple" Zelte - getreu dem Moto:
                    Keep it stupid and simple...
                    Gestern Nacht haben meine Zeltnachbarn noch ordentlich Party gemacht...
                    Freue mich, das es jetzt bald "richtig" losgeht.

                    Nach dem Frühstück und packen geht´s gemütlich nach Fort William zur Railwaystation.

                    Um 12:12 Uhr fährt der Zug Richtung Glenfinnan ab und erreicht sein Ziel um 12:45 Uhr.
                    Weiter geht es zur "Harry Potter" Brücke und anschließend zur Corryhully Bothy.




                    Hier ist auch schon mein Ziel für heute erreicht.



                    Ich überlege zwar kurz, ob ich noch weitergehen sollte, verwerfe es aber dann.
                    Ich hatte die Tour, bei meiner Planung, um eine Etappe erweitert (Corryhully Bothy) + 2 Reservetage, (wegen meinem Knie und meinem Fitnessgrad) da ich nicht vor hatte, gleich am ersten Tag 17km nach A Chuil zu laufen.
                    Da ich schon vom Zeltplatz nach Fort William gelaufen bin und in anbetracht meiner Sportlichen Vorbereitung - nämlich keiner - belasse ich es bei den 10km Asphalt-Walking heute.
                    Man muß ja nicht übertreiben und davon abgesehen, ist es und soll es ja Urlaub sein.

                    Ich richte mich häuslich in der Bothy ein und mache erst einmal meinen Kamin an.



                    Danach besorge mir Wasser aus dem Fluß und koche mir nen Kaffe und ne Hühnersuppe.

                    Nach der kleinen Stärkung begebe ich mich an meinen Rucksack und packe ihn noch einmal komplett neu, weil ich damit noch nicht wirklich zufrieden bin.
                    Ganz schön voll der "Kleine", aber das wird ja mit jedem Tag und somit weniger Essen in "ihm", besser werden.

                    Etwas später kommen noch zwei Schotten hinzu - Vater und Sohn - beide wollen ebenfalls nach Shiel Bridge, allerdings in 4 Tagen...
                    Ok, wer´s will...

                    Ich bereite mir mein Abendessen zu - Essen - Abendhygiene - Hörspiel - pennen.
                    "Morgen wird´s bestimmt anstrengender werden beim laufen", denke ich mir noch...

                    Die Bothy ist eigentlich ganz nett, schlimm riechen tut sie nicht, wie andere schon öfters bemängelt hatten. Ich fühle mich wohl.

                    Draußen regnet es und ich schlafe unter dessen prasseln´s, auf dem Dach, ein.
                    Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:05.
                    mfg Stompy

                    "Der Weg ist das Ziel!"
                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                    Kommentar


                    • Stompy
                      Dauerbesucher
                      • 19.10.2008
                      • 519
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                      Montag, 20.09.2010
                      Corryhully Bothy nach A Chuil Bothy


                      Gegen 8 Uhr pelle ich mich aus meinen Schlafsack.
                      Die beiden Schotten sind schon Startbereit und machen sich auf den Weg.
                      Sie wollen heute bis Sourlies laufen - Respekt!
                      Ich schätze den Vater auf mindestens Mitte-Ende 50. Ganz schön sportlich...

                      Es folgt das übliche Frühstücken - Waschen - Packen.
                      Gegen 10:30 Uhr komme ich endlich los und mache mich auf den Weg.
                      Ich brauche morgens immer ne Ewigkeit, bis ich in die Puschen komme und das wird sich für den Rest der Tour auch nicht ändern. Warum auch, ich weiß ja, das es so ist.
                      Zunächst geht es weiter auf dem Landrovertrack und ich merke hier schon, wie nass der Weg ist.

                      Zwischendurch muß man den Weg kurz verlassen, um zur Brücke, welche über einen kleinen Fluß geht, zu gelangen.



                      Weiter geht es immer etwas auf und bergab, bis man zum Berg gelangt, wo es heute rüber gehen soll.



                      Der Pfad, welcher sich eigentlich links vom Fluß befinden soll, ist weggespült.
                      Also geht es ab durch den Fluß und das ganze noch etwa 8x, da der Weg hier ständig, vom sich Talabwärts schlängelnden Fluß gekreuzt wird.

                      Meine Fresse - ganz schön anstrengend.
                      Aber das ist halt der Preis, wenn man sonst nur auf der Couch liegt...
                      Gedanklich stelle ich mir gerade den "Schottenopa" vor, wie dieser pfeifend und wahrscheinlich mit 4-facher Geschwindigkeit, im Gegensatz zu meiner, vor Stunden hier hochmaschiert ist.

                      Schritt für Schritt geht es voran - wenn auch langsam.
                      Ich bin halt mehr ne Schildkröte - nicht schnell, aber ich kann lange so langsam gehen...

                      So, fast oben:

                      Der hässliche Vogel bin übrigens ich...

                      Als ich den Gipfel erreiche stoße ich einen Freudenschrei aus.
                      Aber ich denke mir schon, das es "runter" nicht unbedingt einfacher wird.



                      Ich merke schnell, das es verdammt schlammig ist.
                      Im übrigen habe ich bis jetzt, fast jedes Bughole erwischt, welches auf dem Weg lag, aber so langsam wird meine "Erkennungsqote" besser...

                      Jedes mal, wenn ich fast wieder ausgerutsch bin, murmel ich vor mich hin:
                      "Kontolliert Gehen, Kontolliert Gehen! - Langsam - Aufpassen!"
                      Und drei Schritte weiter lege ich mich wieder fast auf die Fresse.
                      Das geht ein paar mal so und dann passiert´s - schwupp und es geht ab - kein halten mehr - ich stütze mich auf den Stöcken ab und - "KNACK".

                      Als ich mich wieder aufgerappelt habe, sehe ich, das mein linker Stock jetzt aus zwei Teilen besteht. Scheiße! Na Prost Mahlzeit, ohne Stöcke kann ich hier und jetzt, so wie mit meinem "defekten" Knie (Kreuzbandriss) gleich abbrechen.
                      Allerdings bin ich froh, nicht auf das noch im Boden steckende untere Stück des Stockes gefallen zu sein. Schwein am Spieß wäre das geworden...
                      Ok, die Fizan Compact UL Stöcke sind auch nicht unbedingt für Leute mit knapp 95kg Abtropfgewicht + 25kg Rucksack gedacht...
                      Ich bin sauer und etwas geschockt zugleich - mir geht auf jeden Fall ordentlich die Pumpe von dem Schreck und gehe weiter.
                      Keine 10m weiter, gehe ich wieder ab und rutsche 5-6m durch den Schlamm abwärts.
                      Jetzt bin ich stinksauer...

                      Nun ja, im Schneckengang geht´s dann weiter runter zum Fluß und ich erreiche die Ebene und mache erst einmal Pause.



                      Oh, die linke Garmasche ist oben locker - ich ziehe am Gummizug und halte diesen darauf hin in meiner Hand - abgerissen - na toll.
                      Dann greife ich zu meinem Mini-Handtuch, welches an einer kleinen Tasche am Rucksackgurt befestigt ist und... ...reiße die Schlaufe ab...

                      Just in diesen Moment beginnt es zu regnen...
                      ...ich schaue hoch zu Himmel und frage, was ich eigentlich schlimmes verbrochen habe, zu allem Überfluß dudelt auf meinem MP3 Player gerade das Lied "Don´t worry, be happy" - KEIN WITZ!!!

                      Na gut, sei es so - Don´t worry, be happy.
                      Ich rauche mir auf den ganzen Frust erst einmal ein paar Zigaretten in Ruhe und betreibe "Frustfressen".
                      Nach ner Bifi, nen Snickers, nem Riegel Mr. Tom und etwas Schoki steigt meine Laune wieder.
                      Ich begutachte den gebrochenen Trekkingstock und sehe, das ich ihn flicken kann.
                      Mit etwas Einsatz vom Schweizer Messer, etwas rumgedengel mit nem Flußstein und Ducktape, bekomme ich den Stock geflickt, auch wenn er jetzt etwa 20cm kürzer ist, aber es geht und ich kann mit ihm weitergehen. Glück gehabt.
                      Zumal mein Robens Zelt ja, cleverer Weise, mit Trekkingstöcken aufgebaut wird...

                      Ich folge den Flußlauf auf der linken Seite und überlege die ganze Zeit, ob ich ihn nicht besser schon hier queren sollte, als wie in der Karte eingezeichnet, erst direkt am River Pean.
                      "Wird schon passen" und ich laufe weiter.
                      Hmm, da kommt mir doch jemand entgegen?
                      Moment mal, das sind ja meine beiden Schotten.

                      Die beiden erzählen mir, das es ab hier keine Möglichkeit gäbe, den Fluß zu queren und sie auch schon 3-4 km den Pean abwärts gegangen wären. Sie wollen zurück den Berg hoch und es dort versuchen.

                      Hallo? Ja macht ihr mal, ich bin froh, das ich unten bin - ich lauf doch jetzt nicht wieder zurück...


                      (Da hätte ich besser schon den Fluß gequert)

                      Ok, ich halte Ausschau nach einer Möglichkeit, über den Fluß zu gelangen und bin nach kurzer Zeit, der festen Überzeugung, diese gefunden zu haben.
                      Na ja, nicht ganz perfekt - könnte aber klappen...
                      Also geht es über ein paar Steine bis knapp zu Mitte vom Fluß. Der nächste Stein ist aber "zum gehen" zu weit. Also Stock rechts/links -Arme auseinander und wie ein Frosch, hüpfe ich, bäuchlings landend auf den Stein.
                      Ganz vorsichtig aufstehen und die Stöcke werden mal kurz unterm Gürtel geparkt.
                      Dann wird vorsichtig der Rucksack abgenommen und mit aller Kraft Richtung Ufer geschmissen.
                      Es klappt, der Rucksack landet so eben hinter der Wasserlinie - allerding schlägt in diesem Moment der Hüftgurt mit der Kameratasche um und taucht die Tasche unter Wasser.
                      Ich atme tief durch und denke mir, das es eine gute Wahl war, meine wasserdichte Cam mit zu nehmen.
                      Ok, jetzt ich - einen beherzten Sprung später, lande ich am Ufer.

                      Wieder bepackt geht es weiter zur Brücke über den Pean.
                      Ich hatte im Kopf, das es nach der Brücke, eigentlich nur gerade aus geht über nen Stück Wiese, etwas Wald und ich dann auf einem Forstweg landen sollte.
                      Hätte ich auf meine Karte geschaut, hätte ich gesehn, das dieser Weg links herum in einen kleinen Bogen zum Forstweg führt.
                      (Sogar mit nem Steinhäufchen und Holzplanken durch das Sumpfstück im Wald...)
                      Da ich aber nicht noch einmal geguckt habe, laufe ich nach rechts über die Wiese und gehe dann in das Waldstück.

                      Ganz schön am wackeln der Untergrund hier...
                      Das kenne ich noch aus Irland von Connemara - Sumpf/Moor.
                      Ich laufe durch den Wald und sacke immer tiefer ein.
                      Es ist wie in einem Jump and Run Spiel - springe auf die dunkelgrünen Felder, nur kurz auf die hellgrünen und auf keinen Fall auf die hellgelben Stellen...

                      Immer wieder muß ich mir ne neue Route duch den Sumpf suchen, weil er mittendrin, wie von tiefen Prielen durchzogen ist.
                      Aber es kommt kein Forstweg...
                      Mittlerweile bin ich bis zu den Knien abgesoffen - auf einem einsamen kleinen Grassnarbenknubbel, stehe ich mitten im Nirgendwo und nix geht mehr.
                      Kartencheck, GPS Check, es können eigentlich nur max. 100m bis zum Weg mehr sein.
                      Durch die Bäume kann ich die Gebäude von Stathan erspähen.
                      Von dort führt auf jeden Fall ein richtiger, fester Weg zurück auf den Forstweg.
                      Das hier durch den Wald, macht einfach keinen Sinn mehr.
                      Ok, schlimmer kann es jetzt nicht mehr werden und die Schuhe sind eh komplett vollgelaufen.
                      Die Kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade...
                      Los geht es, Geschwindigkeit ist alles und es geht im Eilschritt durch den Sumpf nach Stathan.
                      Als ich den Feldweg in Stathan erreiche bin ich ziemlich fertig. Etwa 45 min war ich im Sumpf unterwegs.
                      Nach einer kleinen Pause geht es weiter auf den Forstweg zur A Chuil Bothy.
                      Gegen 18:00 Uhr bin ich endlich da.

                      Ich wringe meine Socken und Schuhe aus, so gut es geht.
                      Ich würde gerne ein Feuer machen, aber das Holz welches vor der Bothy liegt, ist dermaßen nass, das daran leider nicht zu denken ist.

                      Meine beiden Schotten treffen auch an der Bothy ein und fragen mich entgeistert, wo und wie ich über den Fluß gekommen bin... ...und soviel zum Thema: Wir laufen heute bis nach Sourlies...

                      Meinen Schuhen heize ich mit meiner Gaslaterne etwas ein, um wenigstens etwas Feuchtigkeit heraus zu bekommen.
                      In einer Ecke der Bothy finde ich ein altes Badetuch und stopfe es mit beiden Enden jeweils in meine Schuhe.
                      Es ist zwar dreckig, aber schlimmer, als was sich mittlerweile an Gestank in meinen Schuhem breitmacht, kann es nicht sein...

                      Jetzt schießen mir die Seal Skin Socken durchs Hirn, welche ich erst nach der Tour kaufen wollte/will/werde!



                      Danach gibt´s Abendessen - Waschen - Hörspiel - Pennen

                      Heute bin ich tierisch im Arsch und spiele jetzt schon mit dem Gedanken, morgen meinen ersten Reservetag zu nutzen.
                      Aber erst einmal schlafen und morgen sehe ich weiter.
                      Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:06.
                      mfg Stompy

                      "Der Weg ist das Ziel!"
                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5064
                        • Privat


                        #12
                        AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                        Und der nächste, dem die Strecke Glenfinnan - A Chuil bedeutend an die Substanz ging.

                        Hast aber auch echt ne Menge Pech gehabt, was Rucksack, Gamaschen und Trekkingstock anbelangt. Moment mal, das sind nunmehr die dritten Fizans, von dehnen ich hier lese, die auf diesem Teilstück geschrottet werden... hm doch lieber auf dernächsten Tour BDs?

                        Sven

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • Stompy
                          Dauerbesucher
                          • 19.10.2008
                          • 519
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                          Ne, ne den Rucksack habe ich nicht geschrottet.
                          Das war ne Schlaufe von meiner kleinen extra Tasche am Rucksackgurt, die abgerissen ist. Der ACT ist schon robuster, als man denkt.
                          Um UL Forum gibt´s zu den Fizan ebenfalls ein paar negative Bruch-Berichte.
                          Ich habe sie zwar nochmals neu gekauft, wegen dem ganzen Zubehör, was ich habe, aber das Vertrauen in die Stöcke - für den Fall der Fälle - ist weg.

                          Hab jetzt mal die BD Trail ins Auge gefasst.

                          Gut, an die Substanz ist mir vor allem der Sumpf gegangen, was aber an meinem falsch Abbiegen lag.
                          Die Etappe die mich kräftetechnisch noch mehr geschafft hat, kommt allerdings erst noch...
                          (aber auch dort kamen die entsprechenden Umstände hinzu)
                          Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:07.
                          mfg Stompy

                          "Der Weg ist das Ziel!"
                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                          Kommentar


                          • Atze1407
                            Fuchs
                            • 02.07.2009
                            • 2425
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                            Bei all dem Pech was du hattest, trotzdem ein schöner Bericht zum schmunzeln.


                            Die BD - Trail kann ich dir auch empfehlen, tragen wunderbar mein Gewicht.

                            Gruß
                            Atze 1407
                            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                            Abraham Lincoln

                            Kommentar


                            • Stompy
                              Dauerbesucher
                              • 19.10.2008
                              • 519
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                              Heute Nacht wird weitergeschrieben....
                              Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:07.
                              mfg Stompy

                              "Der Weg ist das Ziel!"
                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                              Kommentar


                              • ranunkelruebe

                                Fuchs
                                • 16.09.2008
                                • 2211
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                Jens, ich fiebere gespannt mit!!!

                                Kommentar


                                • Cattlechaser
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.08.2010
                                  • 848
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                  Zitat von Stompy Beitrag anzeigen

                                  Der hässliche Vogel bin übrigens ich...
                                  Ich bin ziemlich schlecht darin, anderen Männern Komplimente zu machen, aber ein hässlicher Vogel bist du mit Sicherheit nicht.

                                  Das Bild hat mir trotzdem das 50-Liter-Rucksack Rätsel gelöst. Du trägst einen guten Teil dessen außen, den ich in meinem 75-Liter Rucksack innen trage.

                                  Bislang toller Bericht. Ich harre mit Spannung den Dingen die da kommen werden.
                                  Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                  Kommentar


                                  • Stompy
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.10.2008
                                    • 519
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                    Dienstag, 21.09.2010
                                    A Chuil Bothy nach Sourlies


                                    Heute penne ich etwas länger.
                                    Nach dem aufstehen und Frühstücken, mache ich mich daran, meine Garmasche und mein Gurttäschchen zu flicken und nähe die abgerissenen Teile wieder an.
                                    Nicht unbeding schön geworden, aber Funktion ist alles...
                                    Meine Reservetage, will ich mir lieber für später aufheben.

                                    Die beiden Schotten sind heute morgen schon wieder um 8:00 Uhr aufgebrochen.

                                    Ich packe meinen Rucksack und begutachte meine nassen Schuhe.
                                    Diese sind leider immer noch Pitschnass und so ziehe ich lieber wieder meine nassen Socken an, als meine Ersatzstrümpfe zu nehmen, da diese nach 3m eh genau so nass sein würden.
                                    (Warum ich zu diesem Zeitpunkt nicht auf die Idee gekommen bin, meine mitgeführten Gore Fahrradsocken zu benutzen, bleibt mir ein Rätsel, ich dachte wohl es würde, wegen den Nähten nicht gut gehen... ...aber hinterher sind solche Überlegungen eh uninteressant...)

                                    Gegen 11 Uhr mache ich mich auf und es geht durch den Glen Dessery Forest.
                                    Es regnet leicht.
                                    Die Wege sind, entgegen meiner Befürchtungen, gut zu gehen und kaum schlammig.
                                    Das ändert sich aber, als ich den Wald verlasse und über eine Art Hochebene gehe.
                                    Hier ist wieder fast alles 5-10cm unter Wasser und dementsprechend sumpfig.
                                    Als es endlich wieder felsiger wird, geht es dann aber.



                                    Ich kämpfe mich durch zum Lohan a Mhaim und bin einfach verliebt in dieses kleine Fleckchen Erde hier und mache eine ausgedehnte Pause.



                                    Während ich meine Pause abhalte, werde ich von einem Pärchen "überholt".

                                    Dann geht es weiter, auf Richtung Sourlies.
                                    Meine Füße fangen mittlerweile ordentlich an zu schmerzen und fühlen sich aufgeweicht an.

                                    Ebenso läuft mir seit heute morgen ordentlich die Nase und ich könnte für dieses Monsterschleim Kindergedöns, gefühlt, als Abfüllautomat dienen...
                                    Ich fühle mich etwas:



                                    Es geht runter nach Sourlies.



                                    Und bin fast da.



                                    An der Bothy angekommen treffe ich wieder auf meine beiden Schotten und das Pärchen, welches mich am Lohan a Mhaim überholt hat.
                                    Die Schuhe und Socken werden zum trocknen ausgebreitet (bring zwar eh nix), Abendessen zubereitet und noch zusammen mit den anderen geredet und über Ausrüstung Fachgesimpelt.
                                    Oh Holla, wie sehen denn meine Füße aus?
                                    Kreideweiss und verschrumpelt, wie ne alte Kartoffel.
                                    Ich habe zwar keine Blasen, (bekomme ich Gottseidank nie) aber die Haut fängt an sich abzulösen.
                                    Die Füße werden trockengerubbelt und bekommen trockene Socken spendiert.

                                    Das Pärchen geht morgen nach? Kann mich nicht mehr genau erinnern.
                                    Auf jeden Fall nicht nach Inverie.
                                    Die anderen beiden, wollen wie ich, morgen nach Inverie. Sie wollen dort abbrechen und mit der Fähre nach Mallig fahren und empfehlen mir das gleiche, da die nächsten Etappen, wohl nicht besser bzw. einfacher würden. Der Vater ist den Weg wohl schon öfters gegangen.

                                    Ich schaue noch eben auf meine Gezeitentabelle und kann morgen entspannt ausschlafen. Low Level für das Headland ist um 11:47 Uhr.

                                    Dann geht es ab in den Schlafsack.
                                    Mist, meine Nase ist total dicht und jetzt fällt mir auch wieder ein, was ich vor der Tour, für mein Erste Hilfe Kit noch neu besorgen wollte - Nasenspray.
                                    Gut, habe ich jetzt nicht, also wird die Nase kurzerhand mit Tigerbalm eingeschmiert.
                                    Nicht perfekt, aber es hilft etwas beim atmen.

                                    In der Nacht geht´s ordentlich ab in der Hütte, allerdings meine ich jetzt nicht den enormen Regenschauer, der auf die Bothy niedergeht, OT: (oder das Pärchen ) sondern, wie andere ja auch schon bewundert haben - Familie Jingels -die erst einmal ordentlich die nicht weggepackten Tüten meiner Mitbewohner zerlegen. Vom Geräusch her konnte man meinen, das da ne ganze Meute unterwegs ist.

                                    Da ich alles ordentlich in meinen Rucksack gepackt habe, und dieser neben mir ruht, schlafe ich entspannt - aber ordentlich verschnupft, nach zwei Folgen Jan Tenner ein und gönne den Mäusen ihren Spaß .

                                    (Ob Jan, Laura, der Professer, Mimo und General Forbett die Erde noch vor den Leonen retten können? Hui, Hui, Hui - ...das ist so schlecht, das ist schon wieder gut...)
                                    Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:09.
                                    mfg Stompy

                                    "Der Weg ist das Ziel!"
                                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12049
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                      Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                      ...Das hier durch den Wald macht einfach keinen Sinn mehr...
                                      Willkommen im Club. Ich habe den Weg 2008 auch nicht gefunden, bin dann allerdings schon nach den ersten 50 Metern zurück auf die Wiese und außenrum nach Strathan.

                                      Hat eigentlich irgendjemand aus dem Forum mal diesen ominösen Pfad wirklich gefunden?

                                      Pfad-Finder
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • Stompy
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.10.2008
                                        • 519
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                        Mittwoch, 22.09.2010
                                        Sourlies nach Inverie


                                        Obwohl ich eigentlich lange ausschlafen könnte, stehe ich um 7:00 Uhr mit den anderen auf.
                                        Meine beiden Schotten machen sich um 7:30 Uhr auf den Weg, da sie am Nachmittag noch die Fähre in Inverie erreichen wollen.
                                        Vielleicht wollten sie mir auch entkommen, oder wußten im Gegensatz zu mir, was ihnen und mir, heute noch bevorstand...

                                        Kurz nach 9:00 Uhr verabschiede ich noch das Pärchen, was sich nun auf den Weg zurück zu ihrem Auto macht.

                                        Ich mache in aller Ruhe mein Frühstück und starte gegen 10 Uhr - Richtung Headland.
                                        Eigentlich sollte man bei Low Level bequem um´s Headland herumgehen können...
                                        ...eigentlich, aber irgendwas läuft hier falsch, der Wasserpegel ist dafür zu hoch.
                                        Also geht es über das Headland und es ist ersteinmal ordentlich kraxeln angesagt.
                                        Na super und das 10min nach dem "Losgehen" - da freut man sich doch...
                                        Anschließend sumpfe ich mal wieder, ne knappe Stunde, durchs Wasser bis zur Brücke nach dem Headland.




                                        Laut Karte, geht es nach dem nun gleich kommenden Fluß, ein kleiner Trampelpfad hoch zum Gipfel.
                                        Nun ja, der Fluß ist da, aber wie soll ich da rüberkommen?
                                        Selbst mit "Schuhe aus" wird das ne üble Sache, bei der Strömung, die er hat.
                                        Ne, bei aller Liebe, keine Chance.
                                        Ich folge nun den Fluß aufwärts, in der Hoffnung, weiter oben eine bessere Stelle zu finden.



                                        Ich finde auch wieder eine Stelle wo es klappt, aber es war mal wieder haarig und wäre ich dort reingefallen...

                                        Egal, ich bin rüber, allerdings müßte ich jetzt noch einen weiteren Fluß queren, um zum Trampelpfad zu gelangen.
                                        Aber, ne - diesesmal wirklich nicht, der ist ja noch übler.
                                        Nach einen Blick auf meine Karte, sehe ich, das der Trampelpfad weiter oben am Berg, eh wieder über den Fluß zurückführt.
                                        Ergo beschließe ich mir die Flußquerung zu klemmen und laufe querfeldein hoch zum Gipfel, bis ich dann wieder auf den Pfad treffe.
                                        Es fängt mal wieder an zu regnen...

                                        Ich quäle mich im 1. Gang und 100facher Untersetzung, bei gefühlten 100% Steigung, den Berg hoch.
                                        Etwa jeden 10. Schritt rutsche ich im Schlamm aus. Ätzend!
                                        Es ist einfach nur anstrengend, verdammt anstrengend!!!

                                        Immer wieder schaue ich auf´s GPS:
                                        Noch 600m bis zum Gipfel, noch 580m bis zum Gipfel, noch 570m bis zum Gipfel - DAS KÖNNEN DOCH NICHT NUR 10m GEWESEN SEIN!!!!
                                        Aber es ist so, 20m hoch - Pause - 20m hoch - Pause - usw, usw...
                                        Endlich treffe ich wieder auf den Trampelpfad, das gehen ist wesentlich angenehmer auf ihm, das er dabei mehr einem Bach gleicht, ist mir mittlerweile egal...



                                        Hier einmal ein Blick zurück Richtung Sourlies/Headland:



                                        Es dauert stolze 3 Stunden bis ich endlich den Gipfel erreiche...
                                        Ich bin ziemlich fertig und halte innerlich schon Ausschau, nach einer Zeltmöglichkeit und dabei hab ich gerade mal 1/3 der Strecke nach Inverie hinter mir...

                                        Ich mache eine ausgedehnte Pause - Schoki muß her...
                                        Wieder schweift mein Blick, innerlich, umher nach einer Zeltmöglichkeit und spiele mit dem Gedanken - heute einfach mal "faul" zu sein - ich hab ja genug Zeit.

                                        Aber dann meldet sich mein Gewissen bei mir und reißt mir Gedanklich den Arsch auf:
                                        "Du wolltest diese Tour machen! Jetzt quengel nicht rum, weil du nasse Füße hast und Du kaputt bist, sondern beweg Dich! Du Memme! Du gehst heute noch bis nach Inverie und wenn Du die letzten Meter kriechen mußt! Dann kannst Du von mir aus, Deine zwei Reservetage zur Erholung nutzen und wieder faul sein..."

                                        Ok, das überzeugt mich irgendwie, der MP3 Player wird auf Gute Laune Musi und Beats geschaltet.
                                        Weiter geht es...

                                        Ich gehe und gehe und gehe.
                                        Mir tun meine Füße immer mehr weh und ich merke das meine Trittsicherheit stark nachgelassen hat. Immer wieder rutsche ich auf den nassen Steinen bergab knapp aus, kann mich aber immer wieder noch knapp abfangen.

                                        Kennt ihr das, wenn man eigentlich nicht mehr laufen kann/will, aber trotzdem einfach weitergeht? Ich fühle mich wie in Trance beim gehen.



                                        Und es geht weiter und weiter...



                                        Jetzt bin ich kurz vor Inverie. Auf der letzten Holzbrücke gehe ich ab, lege mich auf´s Maul und verdrehe mir leicht mein Knie...
                                        Aber egal, weiter...





                                        Als ich noch etwa 3km von Inverie entfernt bin, geht zum krönenden Abschluss noch ein extremer Regen hernieder. Unglaublich, was da an Wasser runterkommt.
                                        Es dauert keine 30sec, bis mir das Wasser kalt zwischen Rucksack und Regenjacke runterläuft. Ich spanne schnell meinen Schirm auf, um das zu unterbinden.
                                        Ich weiß nur eines, das ist meine zweite Tour mit Regenschirm und ich würde nie mehr darauf verzichten - das Teil ist Gold wert...

                                        Nach geschlagenen 9 Stunden, komme ich in Inverie am Bankhouse an.
                                        Auf zelten hab ich heute absolut keine Lust und ich will ne heiße Dusche!
                                        Als ich mich auf die Anmeldung vom Bankhouse zubewege, kommt mir schon die Besitzerin entgegen und schaut mich mitleidig an...

                                        Sie zeigt mir alle Räumlichkeiten und feuert schon mal den Kamin für meine Schuhe an, bringt mir Zeitungspapier und stellt mir nen Wäscheständer zum trocken auf.
                                        Das Bankhouse kostet 14 Pfund die Nacht und es ist wirklich toll hier.
                                        Bis Freitag werde ich hier bleiben und mich auskurieren.

                                        Es geht ab unter die heiße Dusche, wasche meine Sachen und hänge sie zum trocknen auf.
                                        Die Schuhe werden vor dem Kamin geparkt - dort werden sie auch für die nächsten 2 Tage noch bleiben, bis sie wieder komplett trocken sind.
                                        Meine Mr. Tom Riegel haben sich leicht verflüssigt und kommen ebenfalls auf die Heizung.
                                        Meine STS Sil Beutel sind nicht so wasserdicht, wie ich dachte...

                                        Ich esse noch etwas, höre noch ein paar Hörspiele und schlafe irgendwann in meinem Bettchen ein.
                                        Trotz langer Unterwäsche und geschätzten 27 Grad im Zimmer, friere ich mir den Arsch ab.
                                        Normalerweise habe ich Zuhause etwa 15-16 Grad im Schlafzimmer.
                                        Na Super - Schüttelfrost.
                                        Das kratzen im Hals wird auch mehr - bitte jetzt nicht auch noch nen Husten...
                                        Komisch, ich hatte schon seit Jahren keine Erkältung mehr.

                                        Heute hat´s mich doch anscheinend ordentlich zerlegt.
                                        Zuletzt geändert von Stompy; 02.11.2010, 10:27.
                                        mfg Stompy

                                        "Der Weg ist das Ziel!"
                                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                        Kommentar


                                        • Stompy
                                          Dauerbesucher
                                          • 19.10.2008
                                          • 519
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                          Donnerstag, 23.09.2010
                                          Inverie


                                          Gegen 9:00 Uhr stehe ich auf.
                                          Mir geht es allerdings schon wesentlich besser, als gestern Abend.

                                          Hm, ich überlege wie es weitergehen soll, mit meiner Tour.
                                          Abbrechen - rüber nach Mallig und hoch zur Isle of Sky und dort ein paar Tagestouren machen?
                                          Aber dann hätte ich wieder ne Tour nur "halb" erledigt, wie damals 2009 beim WHW.
                                          Dann müßte ich sie nächstes Jahr erst zuende führen, bevor ich mich einer neuen Tour zuwenden könnte.
                                          Werde ich noch drüber nachdenken müssen...
                                          Im Frühstücksraum lerne ich Laura und Mike aus Glasgow kennen, die beiden sind gestern von Barrisdale hierher gekommen.
                                          Sie hatten die nassen Wege ebenfalls verflucht...
                                          Wir quatschen noch etwas und ich mache mich auf, das "Dorf" zu erkunden.

                                          Erst einmal ans Meer:


                                          Und dann ab zum Pub auf ein Bier...



                                          Im Postoffice versuche ich etwas Brot zu erstehen.
                                          Leider ist keines mehr da und ich soll es morgen wieder versuchen.

                                          Mein mitgenommenes Schwarzbrot, ist leider nur noch Krümmelware und fällt damit als zukünftiges Frühstück aus.

                                          Na gut, dann probiere ich es morgen noch einmal.

                                          Den Tag über kümmere ich mich um meine Wäsche, meine Schuhe, gehe immer mal wieder ans Meer, hocke vorm Kamin und lese und entspanne mich.

                                          Ich rufe Zuhause an und berichte meinen aktuellen Planungstand für die nächsten Tage, damit alle beruhigt sind.

                                          Abends surfe ich ein wenig im Internet rum, schreibe E-Mails und begutachte die Wettervorhersage für Knoydart.
                                          Hää? Bis nächste Woche Mittwoch keinen Tropfen Regen und das ab morgen?
                                          Kaum zu Glauben...
                                          Ich checke verschiedene Wetterdienste und alle sagen das gleiche...
                                          Hmm, wenn das stimmt und es mir morgen noch besser geht, könnte noch alles gelingen mit der Tour.

                                          Ich beschließe mal den Tag morgen noch abzuwarten und dann nochmals den Wetterbericht zu checken.
                                          Ich verlängere meinen Bankhausaufenthalt schon mal vorsorglich bis Samstag.
                                          Wenn ich dann wieder fit bin, geht´s Samstag weiter und ich liege noch voll in meinem Zeitplan.
                                          Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:10.
                                          mfg Stompy

                                          "Der Weg ist das Ziel!"
                                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                          Kommentar


                                          • Stompy
                                            Dauerbesucher
                                            • 19.10.2008
                                            • 519
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                            Freitag 24.09.2010
                                            Inverie


                                            Um 9:00 Uhr stehe ich auf und fühle mich richtig gut!

                                            Nach nem Kaffe muß ich (besser gesagt rät mir die Besitzerin) heute in ein anderes Zimmer umziehen, weil später, eine große Gruppe von Mallig rüberkommt, die alle in den großen Schlafsaal sollen und es im kleinen Raum für mich wahrscheinlich ruhiger wäre. (Sie sollte Recht behalten...)

                                            Ich ziehe also um und begebe mich nach draußen.
                                            Unglaublich, es ist herrlichster Sonnenschein am Start.
                                            Meine Schuhe sind mittlerweile wieder trocken und werden neu gefettet.
                                            Ich Frühstücke kurz und sitze anschließend draußen auf einer Bank in der Sonne und trinke einen Kaffe nach dem anderen.
                                            Toll!

                                            Ich mache mich auf zum Postoffice und besorge mir Weissbrot und Marmelade und nehme anschließend im Pub noch 1-2 Bier mit...

                                            So viel zu Wetter:





                                            Diesen Tag koste ich voll aus.
                                            Ich vernichte, getoastet, fast das komplette Weissbrot mit Käse, Marmelade, Nutella und Erdnussbutter...
                                            Liege Stundenlang am Hafen und am Strand in der Sonne.
                                            OK, morgen geht es dann weiter. Der Wetterbericht bleibt konstant.

                                            Nachmittags kommt eine etwa 20 köpfige Rentnergang an.
                                            Sollte jemand meinen, Jugendliche würden Party und Radau machen, der hat diese Combo nicht gesehen... Respekt!

                                            Abend wird der Rucksack gepackt und ich lasse den Tag ausklingen.
                                            Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:10.
                                            mfg Stompy

                                            "Der Weg ist das Ziel!"
                                            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                            Kommentar


                                            • Stompy
                                              Dauerbesucher
                                              • 19.10.2008
                                              • 519
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                              Samstag, 25.09.2010
                                              Inverie nach Barrisdale


                                              Um 7:00 Uhr stehe ich auf und begebe mich zum Frühstücksraum.
                                              Die "Rentnerbande" ist auch schon auf, da sie gleich zusammen einen Tagesausflug machen wollen.
                                              Ich bekomme kaum ein Bein auf den Boden und etwa 60 jährige Herren halten in der Küche einen Rülpswettbewerb ab und freuen sich dabei wie 8 jährige und die "Golden Girls" lachen sich schlapp...
                                              Strange, sehr strange...

                                              Also entweder, ich werde langsam spießig oder an dem Spruch das man, je älter man wird, der Kindheit wieder näher kommt, ist was dran...

                                              Nach meinen hart erkämpften Kaffe und einer Zigarette, geht zurück ins Zimmer um den Rucksack fertig zu packen.

                                              Als ich wieder in die Küche komme ist die "Gang" schon weg - aber die Küche sieht aus wie nach einem Bombeneinschlag!
                                              Das dreckige Geschirr steht/liegt kreuz und quer in der Küche, an den Backblechen kleben noch die Käse und Speckreste und überall liegt Verpackungsmüll und Krümmel/Essensreste rum.

                                              Booaa! Da krieg ich nen Hals!
                                              So etwas kotz mich wirklich an!
                                              So etwas ist einfach Assi gegenüber den anderen Gästen im Bankhouse.
                                              Das hat mich unterwegs schon angekotzt - in den Bothys, das fast in jeder, in irgendeiner Ecke, volle Mülltüten liegen.
                                              Kann man seinen Scheiß nicht wieder mitnehmen?
                                              Ich hab extra nen Reiseaschenbecher mit, für meine Filterstummel und wenn der Ascher voll ist, kommen diese in meinen Müllsack, ebenso wie der ganze andere Müll und bei der nächsten Mülltonne wird die dann entsorgt - ist das wirklich so ein Problem?

                                              Ok genug aufgeregt.
                                              Als guter, alter Pfadi verlasse ich die Küche natürlich besser, als ich sie vorgefunden habe.
                                              Heißt - ich spüle das Geschirr, räume auf, entsorge den Müll und wische die Arbeitsplatten ab...

                                              Um 9:30 Uhr laufe ich los.



                                              Der Weg ist sehr einfach und vor allem haben die 2 Tage Sonnenschein, die Wege gut abgetrocknet.



                                              Dann noch kurz über den Berg...



                                              Ein Blick zurück:


                                              ...und "Zack" ist man schon fast in Barrisdale.


                                              Nach 3,5 Stunden erreiche ich die Bothy in Barisdale.



                                              Das ging extrem fix heute.
                                              Nach der Begutachtung der Bothy, entscheide ich mich für mein Zelt.



                                              Die Bothy gefällt mir nicht.
                                              Sie stinkt, überall liegt Müll, die Liegepritschen sind nur 1,8m lang und ich fühle mich in ihr nicht wohl. Sie hat irgendwie nix gemütliches an sich.

                                              Ich leiste meinen 1 Pfund Obolus fürs Zelten und baue meines auf, räume ein und halte ein Mittagsschläfchen...





                                              Später kommt noch ein Pärchen + älteren Herrn zur Bothy und bauen ihr Zelt auf.
                                              Ich sage freundlich "Hallo" und merke schon, das "Sie" ziemlich angenervt ist.
                                              Die beiden Männer erwiedern wenigsten höfflich den Gruß...
                                              Da ich merke, das ich unerwünscht bin, ziehe ich mich dezent zurück zu meinem Zelt.

                                              Hmm, ahne schnell, was was dort abgeht...
                                              ..."Er", ist mit seinem Vater unterwegs und "Sie" musste mit....
                                              ...oder "Sie" wollte eigentlich nur mit "Ihm" gehen, aber ohne "Schwiegervater"....
                                              Obwohl ich ca. gute 30m von ihnen entfernt zelte, bekomme ich "Ihr" gekeife live mit...
                                              Na, ob die die Tour nochmal wiederholen?

                                              Soll mir auch egal sein, ich mache einen kleinen Spaziergang zum Wasser und beginne anschließend mit dem Abendessen.



                                              Abend schaue ich mir noch den Sonnenuntergang am Wasser an und gehe dann pennen.
                                              Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:11.
                                              mfg Stompy

                                              "Der Weg ist das Ziel!"
                                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                              Kommentar


                                              • Stompy
                                                Dauerbesucher
                                                • 19.10.2008
                                                • 519
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                Sonntag, 26.09.2010
                                                Barrisdale nach Kinloch Hour


                                                Um 8:30 Uhr geht´s raus auf den Federn.
                                                War ganz schön frisch diese Nacht.
                                                Als ich den Kondens vom Außenzelt abwischen will, schiebe ich Eis vor mir her.
                                                Ok, deshalb war es so kühl...

                                                Dann wieder das übliche:
                                                Frühstücken, waschen, packen, los...

                                                Um 10:30 Uhr komme ich los.

                                                Das Wetter ist heute wieder ein Traum!

                                                Der Weg ist schön und hat schon was Mediteranes an sich.













                                                Um etwa 15 Uhr komme ich in Kinloch Hour an.
                                                Irgendwie ein häßlicher Ort, keine Ahnung, aber ich finde ihn seltsam.

                                                Egal, ich will hier ja auch nur übernachten und nicht wohnen.
                                                Ich suche mir am Fluß eine schöne Stelle, baue mein Zelt auf und begebe mich zur "Stalkers Cottage" um meinen 1 Pfund Zeltobolus zu bezahlen.

                                                Hier erfahre ich, das morgen gejagt wird, allerdings sieht der Jäger, bei meiner geplannten Route, kein Problem.

                                                Der Abend rückt näher und ich mache mir mein Abendessen, lausche noch einigen Folgen Jan Tenner und schaue mir den Sternenhimmel an.
                                                Es ist heute wieder Kristallklar und in der Nähe höre ich Brunftgeschrei.
                                                (Ihr sollte besser nen Abgang machen, morgen wird geballert...)

                                                Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:39.
                                                mfg Stompy

                                                "Der Weg ist das Ziel!"
                                                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                Kommentar


                                                • Stompy
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 19.10.2008
                                                  • 519
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                  Montag, 27.09.2010
                                                  Kinloch Hour nach Surdalan Bothy


                                                  Um 7:00 klingelt der Wecker.
                                                  Die letzte Nacht war es sehr windig, aber nicht so kalt, wie die Nacht davor.

                                                  Frühstücken, Packen und los geht es.



                                                  Der erste Teil dieser Etappe ist wieder recht easy.
                                                  Allerdings geht es gleich mal ordentlich den Hügel rauf.

                                                  Ein kurzer Blick zurück:


                                                  Es geht vorbei an einem kleinen See und immer weiter den Berg hinauf.

                                                  Nun folgt man einfach immer der Hochspannungsfreileitung.



                                                  Der Weg wir hier allerdings wieder sehr sumpfig und scheint einfach kein Ende zu nehmen.
                                                  Der Weg zieht sich und zieht sich.

                                                  Auf der Hälfte der Etappe geht es dann noch mal ordenlich bergauf, über nen Berggipfel, gefolgt von einem nicht minder anstrengenden Abstieg.

                                                  Beim Anblick der Freileitung, muß ich schon wieder an meine Arbeit denken und das ich in einer Woche wieder an der Arbeit sitze...

                                                  Man, man, man. Irgendwie zieht sich der Weg wie Gummi heute - ätzend.

                                                  Irgendwann verabschiedet man sich vom Verlauf der Freileitung und biegt Rechts ab.



                                                  Auch wenn einem zwischendurch Zweifel aufkommen, irgendwann erreicht man dann endlich Surdalan Bothy.



                                                  Das ist meiner Meinung nach, die schönste und gemütlichste Bothy, die ich bis jetzt gesehen habe.
                                                  Ich richte mich mal wieder häuslich ein und genieße draußen vor der Hütte, bei einem Kaffe, die Landschaft.
                                                  Es ist wirklich schön hier!






                                                  Im Bothybuch, finde ich noch einen Dankeintrag, für mich, von Gregor - hier aus dem Forum, der ein paar Tage früher, die gleiche Tour mit nem Kumpel durchgezogen hat und dem ich damals ne OS Karte überlassen hatte, weil auf der Harvey Map, die erste Etappe fehlte.

                                                  Ich genieße noch den ausklingenden Tag vor der Hütte und begebe mich dann ans Abendessen und pennen.
                                                  Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:12.
                                                  mfg Stompy

                                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                  Kommentar


                                                  • Stompy
                                                    Dauerbesucher
                                                    • 19.10.2008
                                                    • 519
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                    Dienstag, 28.09.2010
                                                    Surdalan Bothy nach Shiel Bridge


                                                    Um 8:00 Uhr stehe ich auf und um 9:45 Uhr geht´s ran, an die letzte Etappe.

                                                    Normalerweise geht der Weg von der Bothy aus, ganz in der Nähe, über den Fluß und einer kleinen Brücke...

                                                    ...da ich mich mal wieder auf mein Gedächtnis verlasse und Männer ja zu stolz sind, mal eben die Karte zu checken (bzw. zu faul sind die Karte aus dem Rucksack zu kramen... ),
                                                    kommt komischerweise keine Brücke und gehe halt durch den Fluß, mit der cleveren Überlegung, das diese "wahrscheinlich" von enormen Wassermassen fortgespült worden sein muß...

                                                    Auf die absolut absurde Idee, das ich einfach 200m zu tief am Fluß stehe und die Brücke sehr wohl da ist, wo sie sein sollte (ich diese, aber durch die Bäume und der Flußkurve nur nicht sehe), komme ich natürlich nicht...
                                                    ...auch nicht, nachdem ich auf der anderen Seite vom Fluß hochkraxel und mir meinen Weg über hunderte umgestürzter Bäume bahne und es hier absolut keinen Weg, noch nicht einmal ne Wildwechselspur gibt...

                                                    "Komisch, in der Karte war dort doch ein fetter Landrovertrack eingezeichnet?
                                                    Und seltsammerweise, behauptet mein GPS, ich würde mich von meinem vorher eingespeicherten Kreuzungspunkt, welcher auf dem Landrovertrack liegt, immer weiter weg, statt darauf hin bewegen..."

                                                    Ok, also doch Rucksack abschnallen und die Karte rauskramen.
                                                    Nachdem ich die Karte mit dem Flußlauf abgeglichen habe, sehe ich, das ich halt eine Flußkurve zu tief war. OK, zum Landrovertrack geht es jetzt einmal 250m quer durch den Wald.
                                                    Ich bahne mir meinen Weg durchs Unterholz und bin wieder auf dem richtigen Weg.
                                                    Soll ja auch etwas Abenteuerurlaub sein...

                                                    Der Pfad ist eigentlich ganz angenehm zu laufen.

                                                    Zwischen diesen beiden Bergen geht es heute durch:


                                                    Nach etwas lauferei, erreiche ich das Tal, zwischen den beiden Bergen:


                                                    Hier hoch, wird der letzte Anstieg der Tour sein, dann geht es nur noch bergab bis Shiel Bridge:


                                                    So, der letzte Gipfel ist geschafft!


                                                    Von hier aus geht es nur noch abwärts:


                                                    Auf dem Weg runter ins Tal kommt mir nen Mädel auf ihrem Pferd entgegen geritten.
                                                    Wir unterhalten uns etwas und sie fragt mich, wo ich den heute übernachten werde.
                                                    Als ich ihr vom Zelt und Campingplatz erzähle, schwärmt sie mir von einem günstigen B&B im Ort vor und wie "toll" es dort sei...
                                                    Hmm, also wenn ich eines durch meine Arbeit gelernt habe, dann ist das Menschen schnell einzuschätzen...
                                                    Auf meine Frage, ob das B&B so "toll" sei, weil es ihrer Mutter gehöre, grinst sie mich frech an und bestätigt meinen Verdacht...
                                                    Wir verabschieden uns und sie ruft mir noch:"Eventuell bis später!", hinterher...
                                                    Ganz schön kess, hübsch und geschäftstüchtig die junge Dame...
                                                    ...und was für ein Hintern... ...das Pferd meine ich jetzt...
                                                    Hach, noch einmal 10-15 Jahre jünger sein...
                                                    (Fragt jetzt nicht nach nem Foto Jungs, ich hab leider keines...)

                                                    Nun ist es nicht mehr weit:


                                                    Ich erreiche den Zeltplatz um 13:30 Uhr und melde, an der nahen Tanke, mich und mein Zelt an und besorge mir erst ein mal ein paar "Geschafft" Bier...

                                                    Tour erfolgreich hinter mich gebracht...

                                                    Danach geht´s ausgiebig duschen und anschließend suche ich schon einmal die Bushaltestelle, für meine Rückfahrt morgen, nach Fort William, auf.

                                                    Ich Relaxe noch den restlichen Tag bei Bier, Chips, Eis und Cola und geh dann irgendwann pennen.
                                                    Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:47.
                                                    mfg Stompy

                                                    "Der Weg ist das Ziel!"
                                                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                    Kommentar


                                                    • codenascher

                                                      Lebt im Forum
                                                      • 30.06.2009
                                                      • 5064
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                      So lässt es sich doch in der Nachtschicht aushalten. Immer schön Stückchenhaft alle halbe Stunde hier ins Forum gucken und nen neuen Tag "erleben" ;)

                                                      Toller Bericht, danke. Ein großteil des geschriebenen habe ich noch bestens im Gedächtnis und auch die Fotomotive kommen mir irgendwie sehr bekannt vor. ;)

                                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                      meine Weltkarte

                                                      Kommentar


                                                      • Stompy
                                                        Dauerbesucher
                                                        • 19.10.2008
                                                        • 519
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                        Mittwoch, 29.09.2010
                                                        Shiel Bridge nach Fort William
                                                        und Donnerstag 30.09.2010
                                                        Fort William


                                                        Die nächsten beiden Tage sind eigentlich schnell erzählt.

                                                        Um 11:50 fahre ich mit dem Bus zurück nach Fort William und steige für heute und morgen in einem Hotel im Zentrum ab.
                                                        Das 1 Personenzimmer ist ganz ok. Bett, Schrank, Nachttisch, Schreibtisch, Bad, Dusche und nen Wasserkocher...
                                                        Ich hänge mein Zelt zum trocken in der Dusche auf und der Schlafsack trocknet unterm Bett vor sich hin...

                                                        Den heutigen und morgigen Tag verbringe ich mit bummeln und shoppen in Fort William.
                                                        Der Ben Nevis Store freut sich über meinen Besuch und ich micht über:
                                                        2 Buff´s für meine beiden Nichten
                                                        Seidenhandschuhe und Seidensocken
                                                        neuen Garmaschen
                                                        den bereits erwähnten Seal Skin Socken
                                                        Schuhwachs
                                                        nem Gnat Aufschraubgaskochernachbau
                                                        und nem neuen Source PET Flaschenschlauch (bei meinem ist das Ventil auf Tour verschwunden)
                                                        und wahrscheinlich noch 3-4 Teile weiterer Kleinkram

                                                        Donnerstag Abend gehe ich zum Restaurant am Ben Nevis Campside und gönne mir ein Burgermenu, Bier und als Nachtisch nen Sticky Toffe Pudding (der sollte Kalorientechnisch verboten werden, aber das Ding ist einfach ein Knaller...)

                                                        Noch zwei Bilder der Kirche in Fort William:

                                                        Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 13:52.
                                                        mfg Stompy

                                                        "Der Weg ist das Ziel!"
                                                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                        Kommentar


                                                        • Stompy
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 19.10.2008
                                                          • 519
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                          Freitag, 01.10.2010
                                                          Fort William - Glasgow - Edinburgh


                                                          Um 9:00 Uhr fährt mein Bus ab Richtung Glasgow.
                                                          10 min, bevor der Bus abfahren soll, höre ich vom Zuggleis auf der anderen Straßenseite ein schnauben...
                                                          Das hört sich wie eine Dampflock an...

                                                          Bingo, da kommt er ja, der Steam-Train, ebenfalls im Harry Potter Film zu sehen.
                                                          Super, wie es angefangen hat, so endet es hier auch.

                                                          Tata!


                                                          Um 12:00 Uhr komme ich in Glasgow an und fahre direkt mit dem nächsten Bus weiter nach Edinburgh.
                                                          Gegen 13:30 Uhr erreiche ich dann Edinburgh und um 14:00 Uhr habe ich bereits mein Zimmer im Backpackerhostel bezogen.

                                                          Ich drehe noch eine ausgiebige Runde durch Edinburgh und gehe noch zur Ausstellung in der Camera Obscura.

                                                          Danach geht´s, noch was Trinken und Essen, zur Voodo Lounge und anschließend ab auf´s Zimmer pennen.

                                                          02.10.2010
                                                          Edinburgh - Weeze


                                                          Um 10:00 Uhr geht´s per Airport Express Shuttlebus zum Flughafen.
                                                          Das einchecken verläuft ohne Probleme, allerdings hat mein Flieger fast ne Stunde verspätung.
                                                          Um kurz vor 13:30 Uhr geht´s Richtung Heimat
                                                          Danach auschecken, Shuttle zum Bunker und meinem Auto und ich trete die Heimfahrt an.
                                                          Zuhause wir noch eben der Rucksack ausgeräumt und die Klamotten in die Waschmaschine befördert und der Urlaub ist vorbei...
                                                          Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 16:01.
                                                          mfg Stompy

                                                          "Der Weg ist das Ziel!"
                                                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                          Kommentar


                                                          • Stompy
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 19.10.2008
                                                            • 519
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                            So lässt es sich doch in der Nachtschicht aushalten
                                                            Stimmt... ...bekommt man richtig was geschafft...
                                                            mfg Stompy

                                                            "Der Weg ist das Ziel!"
                                                            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                            Kommentar


                                                            • Stompy
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 19.10.2008
                                                              • 519
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                              Fertig!!!!
                                                              Hier noch einmal meine Gesamtplanung und meine kleine Gedankenstütze auf Tour:


                                                              Ok, kann man nicht wirklich gut erkennen...
                                                              Ich laminiere mir immer in Checkkartengröße ne Tourübersicht ein...
                                                              ...auf der Rückseite ist noch mal ne Tabelle mit allen Bus/Zug/Flugzeiten und Nummern...

                                                              Heute Nacht geht es dann weiter, mit meiner Essen und Ausrüstungsliste und dem abschließendem Resüme.
                                                              Zuletzt geändert von Stompy; 26.10.2010, 04:36.
                                                              mfg Stompy

                                                              "Der Weg ist das Ziel!"
                                                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                              Kommentar


                                                              • Rainer Duesmann
                                                                Fuchs
                                                                • 31.12.2005
                                                                • 1642
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                Hier noch einmal meine Gesamtplanung und meine kleine Gedankenstütze auf Tour:

                                                                Ich laminiere mir immer in Checkkartengröße ne Tourübersicht ein...
                                                                ...auf der Rückseite ist noch mal ne Tabelle mit allen Bus/Zug/Flugzeiten und Nummern...
                                                                Geil!!
                                                                Ich bin nicht der einzige der seine Tourenplanung einlaminiert dabei hat...

                                                                Toller Bericht, Jens.
                                                                Vielen Dank.

                                                                Jetzt weiß ich wohin es mich im nächsten Mai zieht. Ich werde wahrscheinlich eine etwas kürzerer Zeitplan stricken. Hab nicht soviel Urlaub zur Schottlandverfügung. Meinst Du das man die Tour (bei besseren Wetterbedingungen im Mai) auch in zehn Tagen (acht Marschtagen plus zwei Anreisetage) gehen kann??

                                                                Und Du? Glen Affric?

                                                                Beste Grüße,
                                                                Rainer
                                                                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                Kommentar


                                                                • Stompy
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 19.10.2008
                                                                  • 519
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                  Ich denke schon.
                                                                  Gehen tut alles.
                                                                  Wenn ich mir Borderlie´s Foto´s so ansehe, hatte Sie wesentlich weniger "Wasser" im Mai.
                                                                  Das "Begrenzende" ist mehr der Hin und Rückflug und die daraus resultierenden Buszeiten und Zugzeiten.
                                                                  Ey!!! Ich dachte wir beide gehen eventuell zusammen?

                                                                  Schick mir doch mal, per PN, Deinen möglichen Zeitraum, dann kann ich mal meine Urlaubsliste auf der Arbeit überprüfen...
                                                                  mfg Stompy

                                                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                  Kommentar


                                                                  • Rainer Duesmann
                                                                    Fuchs
                                                                    • 31.12.2005
                                                                    • 1642
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                    Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                    Das "Begrenzende" ist mehr der Hin und Rückflug und die daraus resultierenden Buszeiten und Zugzeiten.
                                                                    Ey!!! Ich dachte wir beide gehen eventuell zusammen?
                                                                    ...
                                                                    Klar! Gerne das. Ich möchte natürlich auch nicht das Du meinst Du musst die Tour ein paar Monate später direkt nochmals machen. Willst Du lieber ins Glen Affric, dann wäre das für mich selbstverständlich auch OK.

                                                                    Grundsätzlich habe ich in den letzten zehn Jahren auch fast immer Glück mit dem Wetter im Mai gehabt. Leider fällt 2011 der 1. Mai auf den Sontag, also nix mit Urlaubstag sparen.

                                                                    Flugmäßig bastele ich seit Jahren ja an der optimalen Schottland Anreise. Leider fliegt ja wohl keine Billig Airline mehr Glasgow direkt von Deutschland aus an (wenn da jemand was anders weiss bitte melden). Natürlich gibt es die Option Anschlußflug über London. So hab ich es ja dieses Jahr für meine Mull Tour gemacht. Also von Münster via London nach Glasgow. So könnte man Morgens los und wäre am Abend in Fort William. Anschlussflüge erhöhen natürlich das Risiko der Planungsunsicherheit aufgrund Verspätungen usw.

                                                                    Eine Alternative für mich aus Münster wäre der Flughafen Bremen. Dort flog Ryanair im letzten Sommerflugplan Sonntags Morgens um 7:15h nach Edi. Sprich mit einem gschickt gewählten Bus wäre man wahrscheinlich schon am Nachmittag in Fort William und könnte mit Glück schon Abends in Glenfinnan sein Zelt aufschlagen?!
                                                                    Nach Bremen zurück bediente Ryanair Mittwochs mit einem Flug ab Edi um 20:50h. Also genug Zeit an diesem Mittwoch von Fort William zurückzukehren.

                                                                    Ein Grundgerüst Anreise am 1.05. und Rückreise am 11.05. ließe also wahrscheinlich Zeit für die Tour?!

                                                                    Beste Grüße,
                                                                    Rainer
                                                                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                    Kommentar


                                                                    • Zwimon

                                                                      Dauerbesucher
                                                                      • 04.08.2008
                                                                      • 543
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                      Hey Stompy,

                                                                      super Bericht und ne tolle Tour! wenn man das so liest, muss ich endlich mal mit den Planungen für Schottland im nächste Jahr beginnen

                                                                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                                                      Geil!!
                                                                      Ich bin nicht der einzige der seine Tourenplanung einlaminiert dabei hat...
                                                                      Bekenne mich auch! Bin auch passionierter Einschweißer!

                                                                      Grüße Simon
                                                                      NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                                                                      Kommentar


                                                                      • Traeuma
                                                                        Freak

                                                                        Liebt das Forum
                                                                        • 03.02.2003
                                                                        • 12024
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                        toller Bericht
                                                                        Ich bin den Weg bereits drei mal gelaufen (und habe auch immer diesen ominösen Pfad im Sumpfwald vor A'Chuil Bothy gefunden ) und konnte an total vielen Stellen deines Berichtes schmunzeln.
                                                                        Beim Berg nach der Corryhully Bothy hat es mich auch jedes Mal hingefetzt. Ich hab's noch nie geschafft, da ohne Hosenbodenrutschen runterzukommen

                                                                        Tolle Landschaft, toller Wanderweg, tolle Bothys!

                                                                        Kommentar


                                                                        • Cattlechaser
                                                                          Dauerbesucher
                                                                          • 04.08.2010
                                                                          • 848
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                          Schöner Bericht und tolle Tour. Kompliment insbesondere, dass du auch nach Sourlies-Inverie noch gebissen und die Tour beendet hast.

                                                                          Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                          Wenn ich mir Borderlie´s Foto´s so ansehe, hatte Sie wesentlich weniger "Wasser" im Mai.
                                                                          Ich war im Mai in Knoydart unterwegs und es war in der Tat wunderschön trocken. Der bei dir nur "leicht" schlammige Pfad von Inverie zu Mam Barrisdale (den du wegen des schönen Wetters als gut empfunden hast) war problemlos trocken begehbar.

                                                                          Am 22.09., als du dich im strömenden Regen über das Sumpfland nach Inverie gekämpft hast, sind wir übrigens zeitgleich ein paar Kilometer weiter nördlich im wahrsten Sinne des Wortes versumpft...War eben kein sonderlich vorteilhaftes Wetter an diesem Tag.
                                                                          Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                                                          Kommentar


                                                                          • stefN
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 04.06.2004
                                                                            • 544


                                                                            #38
                                                                            AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                            Hat eigentlich irgendjemand aus dem Forum mal diesen ominösen Pfad wirklich gefunden?
                                                                            Ja, auch 2008 (April). Und es ist dann eigentlich eine ziemliche "Autobahn" (wenn ich jetzt alles, ohne auf die Karte zu schauen, richtig gedeutet habe). Zumindest das Teilstück bis zum Abzweig nach Strathan.
                                                                            Grüße von
                                                                            Stefan

                                                                            Kommentar


                                                                            • Pfad-Finder
                                                                              Freak

                                                                              Liebt das Forum
                                                                              • 18.04.2008
                                                                              • 12049
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                              Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                                                                              Ich bin den Weg bereits drei mal gelaufen (und habe auch immer diesen ominösen Pfad im Sumpfwald vor A'Chuil Bothy gefunden )
                                                                              Zitat von stefN Beitrag anzeigen
                                                                              Ja, auch 2008 (April). Und es ist dann eigentlich eine ziemliche "Autobahn" (wenn ich jetzt alles, ohne auf die Karte zu schauen, richtig gedeutet habe).


                                                                              Tja, dann muss ich wohl noch mal hin und genauer suchen.

                                                                              Pfad-Finder
                                                                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Leod
                                                                                Anfänger im Forum
                                                                                • 26.10.2010
                                                                                • 33
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                Hallo Stompy

                                                                                Toller Bericht. Hab ihn schier verschlungen.

                                                                                Ich war selbst im April dort - wollte von Glenfinnan Richtung Cape Wrath, soweit wie's in 2 Wochen geht.

                                                                                Leider war meine Tour schon nach 10 Km zu Ende. Da wo Du Deinen Trekkingstock zerbrochen hast hab ich das Gleiche mit meinem Knöchel gemacht. - aber das ist eine Geschichte für sich .

                                                                                Jedenfalls scheint es die Stelle in sich zu haben - obwohl es da so harmlos aussieht, da hat's ja anscheinend schon mehrere hingebezelt.

                                                                                Wenn ich Deinen Bericht so les werd ich aber schon wieder unruhig - vielleicht geh ich ja doch nächstes Frühjahr wieder los.

                                                                                Vielen Dank für Deinen Bericht - macht riesig Spaß, ihn zu lesen.

                                                                                Mein Tip zu Anreise nacht Fort William: In Ediburgh vom Flughafen nicht nach EDI reinfahren sonder zu Fuß vom Flughafen zur City-Link - Bushaltestelle bei der Tankstelle an der Glasgow Road (A8) Ecke Ingliston Road laufen (ca 15 - 20 Minuten). Dann City-Link nach Glasgow Busbahnhof (Buchanan) und von da wieder City Link nach FTW. Ich bin um 12:30 gelandet un war um 18:00 FTW.

                                                                                viele Grüße
                                                                                Leod

                                                                                Kommentar


                                                                                • Stompy
                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                  • 19.10.2008
                                                                                  • 519
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                  So, hier einmal ne grobe Liste, was ich an Essen bzw. Ausrüstung dabei hatte:
                                                                                  (wie ich es noch in Erinnerung habe... incl. der Sachen am Körper)

                                                                                  Ausrüstung:

                                                                                  Rucksack:
                                                                                  - Deuter ACT Lite 50 + Deuter 4L Seitentasche + 1L Tasche am Rucksackgurt
                                                                                  - mehrere STS Sil Packsäcke
                                                                                  - Tatonka Transportsack
                                                                                  - Fizan Compact Trekkingstöcke

                                                                                  Schlafen:
                                                                                  - Yeti Fenrir 600
                                                                                  - Seideninlett
                                                                                  - 4mm EVA Matte 200x60cm
                                                                                  - TAR Neo Air Large
                                                                                  - Zelt Robens Summer Wind
                                                                                  - Küchenschwamm zum trockenwischen
                                                                                  - STS Daypack

                                                                                  Küche:
                                                                                  - 2L Platypus
                                                                                  - Trinkschlauch für PET Flasche
                                                                                  - 5l Ortlieb Spülschüssel
                                                                                  - STS Spork Größe L
                                                                                  - Primus ETA Solo (ähnl. Jetboil) + Putzlappen
                                                                                  - 2x Feuerzeug
                                                                                  - Berghaferl + STS Mug
                                                                                  - AquaMira? Wasserentkeimer
                                                                                  - Schweizer Messer Traveller
                                                                                  - 2x mittlere Gaskartusche

                                                                                  Kleidung:
                                                                                  - 2x Icebreaker 200 T-Shirt
                                                                                  - 1x Icebreaker 260 Long Shirt
                                                                                  - 2x Icebreaker 200 Unterhose
                                                                                  - 1x Icebreaker 150 lange Unterhose
                                                                                  - 2x Woolpower Socken 600
                                                                                  - 1x Woolpower Socken 200
                                                                                  - 1x Goretex Fahrradsocken
                                                                                  - 1x Fahrrad Ärmlinge
                                                                                  - 1x Buff, 1x Merino Buff
                                                                                  - 1x Windstoppermütze
                                                                                  - 1x Montane Atomic DT Regenjacke und Hose
                                                                                  - 1x Montane Smock Windjacke
                                                                                  - 1x Montane Fleece Oryx
                                                                                  - 1x Montane Fireball Smock Primaloftpulli
                                                                                  - 1x Montane Terra Pants Trekkinghose
                                                                                  - 1x Seal Skin Handschuhe
                                                                                  - 1x Garmaschen
                                                                                  - 1x Crogs
                                                                                  - 1x Hanwag Banks GTX Schuhe

                                                                                  Sonstiges:
                                                                                  - 1x Primus Gaslaterne
                                                                                  - 1x Stirnlame Zebralight H51
                                                                                  - 1x GPS Garmin Dakota 20 + Halter
                                                                                  - 1x Fernglas Monokular 8-15 fach
                                                                                  - 1x Regenschirm Swinglite
                                                                                  - Erste Hilfe
                                                                                  - Kulturbeutel + Inhalt
                                                                                  - 1x Kamera Lumix DMZ-FT2 + Ortliebtasche + Ersatzakku + Gorillapod + Stick Pic
                                                                                  - 1x TAR Z-lite Sitzkissen

                                                                                  Nähzeug, etwas Flickzeug (Schnüre, Schnallen, Spanner, Zeltflicken, Ducktape, Kleber),
                                                                                  Schuhbürste und Fett, Aschenbecher, Minikompass, Karte, je 8x Enloop AA / AAA, MP3 Player, Handy, Spot2 Sat-Notsender, Moskitonetz, Uhr, Geldbörse, Schreibblock und Kuli,
                                                                                  STS Wäschleine, Uribag, DEET, Ohrstöpsel)

                                                                                  An Essen:

                                                                                  - 10x Travellunch
                                                                                  - 18x Erasco Heiße Tasse
                                                                                  - 14x Mr. Tom
                                                                                  - 14x Bifi
                                                                                  - 14x Süßer Moment
                                                                                  - 5x Snickers
                                                                                  - 5x Schocki
                                                                                  - 40x Müsliriegel
                                                                                  - 4x Kartoffelpü für die Tasse
                                                                                  - 50x Jacobs 3 in 1 Kaffesticks
                                                                                  - 125g Nutella
                                                                                  - 125g Erdnussbutter
                                                                                  - 125ml Honig
                                                                                  - 60ml Ahornsirup
                                                                                  - 125g Käse
                                                                                  - 1kg Schwarzbrot
                                                                                  - 3x 150g Müslimischung für´s Frühstück
                                                                                  - 1x ALDI Edelsalami Hartwurst
                                                                                  - 60ml Alba Öl
                                                                                  - 20x Teebeutel + 5x Heiße Zitrone
                                                                                  - Salz, Pfeffer, Curry, Röstzwiebeln, etwas Mich und Eipulver
                                                                                  - Brausetabletten mit Geschmack
                                                                                  - 5x Kippen
                                                                                  - 2x Tabak + Blättchen
                                                                                  Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 14:49.
                                                                                  mfg Stompy

                                                                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Alex79
                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                    • 05.06.2007
                                                                                    • 740
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                    Zitat von Stompy Beitrag anzeigen

                                                                                    An Essen:

                                                                                    - 10x Travellunsch
                                                                                    - 18x Erasco Heiße Tasse
                                                                                    - 14x Mr. Tom
                                                                                    - 14x Bifi
                                                                                    - 14x Süßer Moment
                                                                                    - 5x Snickers
                                                                                    - 5x Schocki
                                                                                    - 40x Müsliriegel
                                                                                    - 4x Kartoffelpü für die Tasse
                                                                                    - 50x Jacobs 3 in 1 Kaffesticks
                                                                                    - 125g Nutella
                                                                                    - 125g Erdnussbutter
                                                                                    - 125ml Honig
                                                                                    - 60ml Ahornsirup
                                                                                    - 125g Käse
                                                                                    - 1kg Schwarzbrot
                                                                                    - 3x 150g Müslimischung für´s Frühstück
                                                                                    - 1x ALDI Edelsalami Hartwurst
                                                                                    - 60ml Alba Öl
                                                                                    - 20x Teebeutel + 5x Heiße Zitrone
                                                                                    - Salz, Pfeffer, Curry, Röstzwiebeln, etwas Mich und Eipulver
                                                                                    - Brausetabletten mit Geschmack
                                                                                    Na da wurdet Ihr drei wenigstens jeden Tag sehr satt...



                                                                                    Danke für den schönen Bericht und die Bilder!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Stompy
                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                      • 19.10.2008
                                                                                      • 519
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                      Pfffffff!!!!!

                                                                                      Ok,
                                                                                      die Hartwurst, das komplette Frühstücksmüsli, 2x Travellunch, 2x Erasco Heiße Tasse, 1x Süßer Moment, 3x Karteffelpü und 80% der Nutella/Erdnussbutter ging wieder mit nach Hause.
                                                                                      Nen halbes Kilo Schwarzbrot, musste ich in Inverie entsorgen, da ich nur noch Krümmel hatte.
                                                                                      (nächstes mal, muß ich ne Dose mitnehmen...)

                                                                                      Pro Tag waren es umgerechnet ca. 2200kcal.
                                                                                      Ich hab etwa 4-5kg abgenommen auf der Tour... ...ist aber leider schon wieder drauf...
                                                                                      Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 14:54.
                                                                                      mfg Stompy

                                                                                      "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                      Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Stompy
                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                        • 19.10.2008
                                                                                        • 519
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                        Das Rucksackgewicht, ohne Essen und Wasser, lag bei ca. 13-14kg. (geschätzt)
                                                                                        Mit Essen bei ca. 23kg... + 1,5L Wasser
                                                                                        Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 17:57.
                                                                                        mfg Stompy

                                                                                        "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • ranunkelruebe

                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 16.09.2008
                                                                                          • 2211
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                          Hab ich nicht auf einem der Photos auch ein paar Segmente Z-lite gesehen?
                                                                                          Super Bericht - vielen Dank!

                                                                                          Liebe Grüße,
                                                                                          Rana

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Stompy
                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                            • 19.10.2008
                                                                                            • 519
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                            Stimmt, Du hast Recht - ein TAR Z-lite Sitzkissen war auch noch dabei.... ---wird sofort korrigiert...
                                                                                            mfg Stompy

                                                                                            "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                            Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Rainer Duesmann
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 31.12.2005
                                                                                              • 1642
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                              Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                                              Das Rucksackgewicht, ohne Essen und Wasser, lag bei ca. 13kg.
                                                                                              Mit Essen bei ca. 23kg... + 1,5L Wasser
                                                                                              10 kg Essen!!

                                                                                              Geil!

                                                                                              Überredet, ich kommen nächstes Frühjahr mit Dir mit. Damit schlägst Du sogar das Speisen- und Getränke Angebot von Rana und Susi 2009 auf dem WHW. Und da wurde ja schon täglich mit allerlei Spezialitäten verwöhnt. Top!

                                                                                              Ernsthaft. Obwohl ich ein bekennendes (und erkennbares ) Vielfraß bin kriege ich soviel Essen auf Tour nicht runter. Morgens 100 g Müsli mit Früchten und Nüssen, Mittags ein großer Frücht/Schokoriegel und Abends eine einfache Portion Tütenessen und maximal ein kleiner Nachtisch. Da platze ich schon. Liegt bei mir allerdings auch daran das ich auf Tour unter Belastung locker mehrere Liter Wasser über Tag wegziehe. Das füllt dermassen das ich mit wenig Essen gut auskomme.

                                                                                              So ist meine Ausrüstungsbilanz Deiner recht ähnlich. Zu 13 kg Grundausrüstung komme ich dann plus 5kg Essen und Wasser allerdings auf Brutto 18kg und das trägt sich dann schon leichter als 23kg. 25kg wie Du schreibst wären für mich in hügeligem Gelände eine Strafe...

                                                                                              Rainer
                                                                                              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Stompy
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 19.10.2008
                                                                                                • 519
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                Es können auch "nur" 9kg Essen gewesen sein (für 14 Tage) und der Rucksack lag bei 14kg.
                                                                                                Hab das Essen nicht gewogen und vor dem Flug auch den Rucksack nicht mehr.
                                                                                                Die Flughafenwaage und die Gepäckwaage in Glasgow zeigten 21,75kg (wundert mich, das Ryanair keine extra Gebühr wollte), da hatte ich aber die komplette Elektronik, Batterien, Cam, Hartwurst und Pulli/Regenjacke noch zusätzlich getrennt im Tagesrucksack.

                                                                                                Nen Tag sah im Schnitt etwa so aus:

                                                                                                Frühstück:
                                                                                                2x Kaffesticks
                                                                                                1x Erasco Heiße Tasse
                                                                                                50-100gr Schwarzbrot mit Öl + Belag (nach Inverie anstatt Schwarzbrot - 2 Müsliriegel)

                                                                                                Tagsüber:
                                                                                                1x Bifi
                                                                                                1x Mr. Tom
                                                                                                etwa 2x Müslriegel + 1x Snickers oder Schokiriegel

                                                                                                Abends:
                                                                                                2x Kaffestick + Tee
                                                                                                1x Erasco Heiße Tasse
                                                                                                1x Travellunch
                                                                                                1x Süßer Moment

                                                                                                Nächstes mal nehme ich wieder nen "richtigen" Kocher mit.
                                                                                                Meine Nutella Pfannekuchen und der Kaiserschmarn fehlten mir auf dieser Tour, ebenso wie Rührei (ging einfach nicht im Primus ETA Solo) und dann werde ich auch kein Brot mehr mitnehmen, sondern morgens Bannock backen und noch Milchreis und Milchnudeln mitnehmen.

                                                                                                Bei der Ausrüstung bin ich schon wieder am basteln, da ich einiges überhaupt nicht benutzt habe bzw. mehr oder weniger doppelt vorhanden hatte und werde einige Sachen noch vereinfachen bzw. nächstes mal nicht mehr mitnehmen.
                                                                                                Dann sollte ich bei 10kg Rucksackgewicht ohne Verbrauch liegen.
                                                                                                Ok, ich bin bei dieser Tour auch von mindestens 5-10 Grad Temperatur am Tag weniger ausgegangen.
                                                                                                Ausserdem kommt nächstes mal die Bridge Kamera mit. Die macht einfach wesentlich bessere Fotos.

                                                                                                Die 3x 150g Frühstücksmüsli, habe ich ja nicht verbraucht, die hatte ich noch von meiner WHW Tour über (Müsli+Nüsse+Milchpulver+Kakaopulver zusammengemischt) und war mir dort auch zu viel.
                                                                                                100g hätten da völlig gereicht.

                                                                                                @Rainer
                                                                                                Urlaubstechnisch sieht es bei mir für die ersten Mai Tage 2011 im Moment leider sehr schlecht aus - die Kollegen waren schneller, aber einer ist sich noch nicht 100% sicher, da könnte ich eventuell doch noch Urlaub bekommen.
                                                                                                Zuletzt geändert von Stompy; 27.10.2010, 18:16.
                                                                                                mfg Stompy

                                                                                                "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Nic
                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                  • 03.02.2008
                                                                                                  • 610
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                  Danke fuer den tollen Bericht, wenigstens hattest du am Schluss ein bisschen mehr Glueck mit dem Wetter! Ich kann mir vorstellen, wie frustrierend die Kombination von Erkaeltung und Mistwetter gewesen sein muss

                                                                                                  Aber ein paar Anmerkungen haette ich - vor allem, weil sich bestimmt auch von deinem Bericht wieder einige Leute zu dieser Tour inspirieren lassen werden, und einige Dinge sind nicht unbedingt zur Nachahmung zu empfehlen

                                                                                                  Eine Karte gehoert nicht in den Rucksack, sondern griffbereit an den Koerper (der Weg in den Wald bei Strathan verlaeuft genau dort, wo er in der Karte eingezeichnet ist , an einem grossen Felsen links vorbei ueber einen niedergetrampelten Zaun und ueber ein paar Holzplanken in den Wald hinein). Das GPS kann dagegen ruhig im Rucksack bleiben und nur dann zum Einsatz kommen, wenn man bei Null Sicht seine Position zweifelsfrei bestimmen will.

                                                                                                  UL-Trekkingstoecke machen (wenn ueberhaupt) nur Sinn, wenn man auch UL unterwegs ist... Bei deinem Monster-Rucksackgewicht von 23 kg waere es auf die paar zusaetzlichen Gramm von anstaendigen Stoecken auch nicht mehr angekommen

                                                                                                  Bei deinen waghalsigen Flussquerungs-Manoevern hattest du wirklich sehr viel Glueck, solche riskanten Aktionen kann man sich eigentlich - besonders wenn man alleine unterwegs ist - nicht leisten. Du hattest doch Crocs dabei, damit haettest du den Fluss doch kurz vor der Muendung in den River Pean (wo das Flussbett relativ flach ist, der Fluss breit ist und weniger Stroemung hat) vorsichtig und langsam durchwaten koennen? Das waere jedenfalls wesentlich sicherer gewesen.

                                                                                                  (Ist nicht boese gemeint, aber ich bin auch meist alleine unterwegs und denke, es ist wichtig, die Risiken richtig einzuschaetzen und moeglichst gering zu halten. Was natuerlich nicht ausschliesst, dass ich auch gelegentlich bloede Fehler mache )
                                                                                                  Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Stompy
                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                    • 19.10.2008
                                                                                                    • 519
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                    Hi Nic,
                                                                                                    keine Bange - ich hab ein dickes Fell und bin ein Dickkopf...

                                                                                                    ...natürlich hast Du grundsätzlich mit Deinen gemachten Aussagen Recht und einige Dinge, sind nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen.
                                                                                                    Allerdings rechtfertige ich mich jetzt trotzdem mal...

                                                                                                    Die Karte befand sich nur auf der letzten Etappe im Rucksack, ansonsten steckte sie in meiner Hosentasche...

                                                                                                    Im Sumpf von Strathan, hatte ich dann zwar auf der Karte gesehen, das der Weg links ging und nicht wie ich im Kopf hatte - rechts - aber ich war zu Dickköpfig und Faul um zurückzulaufen... ...das "MUSS" gehen... ...hätte ich vielleicht aber besser... ...und vielleicht wären dann die nächsten Tage, ohne nasse Füße, ganz anders verlaufen... ...nächstes mal würde ich zurücklaufen...
                                                                                                    (Dummerweise stand ich sogar schon zuerst "richtig" am platten Zaun und bin dann aber nach rechts über die Wiese und dann erst in den Wald... weil ich in Erinnerung hatte: "...der Forstweg läuft doch parallel zur Wiese - und ausserdem war der Weg weiter rechts..." )

                                                                                                    Ein GPS ersetzt bei mir nie eine Papierkarte, sondern ist und kann auch immer nur Zusatz sein.
                                                                                                    Da sind wir uns schön völlig einig.
                                                                                                    (OK, vielleicht sollte man dann auch ab und zu mal auf die Karte draufschauen... )
                                                                                                    Ich hatte vor der Tour mein altes E-Trex gegen das Dakota getauscht.
                                                                                                    Das GPS kommt mehr zur Aufzeichnung und Auswertung mit und hier - um mich mit der anderen Darstellung, neuen Menü´s und Funktionen vertraut zu machen.

                                                                                                    Das die Fizan Stöcke nicht unbedingt für mein "zartes" Körpergewicht und Rucksackgewicht gedacht sind, erwähnte ich bereits...
                                                                                                    Hab die BD Trail mittlerweile auch hier und ich gelobe mein Rucksackgewicht weiter zu reduzieren und arbeite dran.
                                                                                                    Aktuelles Setup ist nun etwa 10kg, also schon mal wieder 3kg weniger.

                                                                                                    Mein "waghalsiges" Flussmanöver beim Pean, liest sich mit Sicherheit "waghalsiger", als es war und ich glaube schon für mich! entscheiden und abschätzen zu können, was ich! bereit bin zu riskieren und was nicht.

                                                                                                    Trotzdem ist Dein Einwand, speziell in diesem Fall, für Andere (und zu meiner Ermahnung) das nicht so zu tun - berechtigt!

                                                                                                    OT: Allerdings werden die UL Leute ja auch immer ermahnt nicht in Turnschuhen auf die Berge zu gehen, ect. ... ...und Du weißt, denke ich, wie solche Diskussionen hier im Forum meistens enden, aufgrund völlig unterschiedlicher Betrachtungsweisen und persönlichen Sicherheits und Komfortempfinden...

                                                                                                    Natürlich hätte ich hier wohl ohne größere Probleme fuhrten können, aber ich wollte nicht...
                                                                                                    Ebenso empfand ich diese Aktion auch nicht gefährlich oder extrem risikoreich.
                                                                                                    Über den erste Fluß nach Sourlies war da schon ne andere Nummer (diesen zu fuhrten wäre aber nicht gut gegangen, also "Oben" drüber) und den zweiten Fluß, habe ich genau aus dieser Risikoeinschätzung, erst garnicht gequert oder es erst überhaupt versucht.
                                                                                                    Ebenso waren einige Situationen im Sumpf bei Stathan nicht wirklich prickelnd und waren weit aus gefährlicher als meine Flußquerung beim Pean und man sollte da nicht durchlaufen!

                                                                                                    An der Mündung am Pean wäre es in der Tat sehr einfach gewesen, sogar ohne fuhrten zu müssen, allerdings hatte ich mich auf die Aussage der beiden Schotten verlassen, das dies dort nicht möglich sei...

                                                                                                    Davon abgesehen schimpfst Du hier mit jemanden, der z.B. vor etwa 15 Jahren mal bei einer Tour, auf einem selbstgebauten Tonnenfloß von Östereich nach Deutschland auf dem Inn bei Hochwasser runter ist...
                                                                                                    OK, kurz vor der Grenze hat es mich dann an einem Bau-Brückenpfeiler zerlegt...
                                                                                                    ...allerdings erging es wohl 18 Kajakfahrern vorher nicht besser...
                                                                                                    ...und da gäbe es noch ein paar andere "blöde Fehler" Beispiele von mir...
                                                                                                    ...so viel zum Thema subjektive Risikobewertung...

                                                                                                    Frustriert war ich eigentlich weniger über das Wetter und meiner Erkältung, als über die "Schlamm/Sumpfwege" und dessen Auswirkungen auf´s gehen, die ich etwas unterschätzt habe - aber Hey - das gehört dazu und nächstes mal würden mir einige Dinge nicht wieder passieren.
                                                                                                    z.B. nicht einfach 4 Tage in nassen Schuhen laufen, sondern dieses sofort ändern...
                                                                                                    Nur negative Erfahrungen können dabei helfen, Dinge beim nächsten mal anders zu machen, die "schlecht" waren. Zumindest ist das bei mir so.
                                                                                                    Ausserdem sind negative Dinge - nach der Tour - bei weitem nicht mehr so schlimm, wie man es auf der Tour in dem Moment selbst glaubte.

                                                                                                    Ich würde bei den nächsten Touren die Anzahl der Reservetage wieder knapper halten oder keine einplanen, da ich unter Druck, wenn ich "muss", wesentlich härter zu mir selber bin und nicht so schnell "Faul" werde, weil ich ja noch Zeit habe, so wie bei dieser Tour.

                                                                                                    Es ist ein schöner Trail und ich würde ihn wieder gehen.
                                                                                                    Zuletzt geändert von Stompy; 28.10.2010, 06:06.
                                                                                                    mfg Stompy

                                                                                                    "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Anja2
                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                      • 17.08.2007
                                                                                                      • 995
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                      Hi Jens, "dass Leben ist kein Ponyhof " hat mal ein Wanderkumpel zu mir gesagt!
                                                                                                      Danke für den schönen Bericht, ich habe mein Mittagessen dafür sausen lassen.
                                                                                                      Du kennst also jetzt das Geheimniss und weißt wie man Mr. Tom verflüssigt, dass sollten wir unbedingt dem Daniel verraten.

                                                                                                      L.G. Anja
                                                                                                      Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                                                                                                      doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                                                                                                      werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                                                                                                      (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Pfad-Finder
                                                                                                        Freak

                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                        • 18.04.2008
                                                                                                        • 12049
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                        Zitat von Stompy Beitrag anzeigen

                                                                                                        Ich würde bei den nächsten Touren die Anzahl der Reservetage wieder knapper halten oder keine einplanen, da ich unter Druck, wenn ich "muss", wesentlich härter zu mir selber bin und nicht so schnell "Faul" werde, weil ich ja noch Zeit habe, so wie bei dieser Tour..
                                                                                                        Ich würde gar keinen festen Plan machen. Davon habe ich von Montag bis Freitag genug. Zum Urlaub gehört es für mich auch, sich treiben lassen zu können: Wenn das Wetter gut ist, lange Etappen; wenns lausig ist, wenig und auch abhängen im Hostel/B&B.
                                                                                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Nic
                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                          • 03.02.2008
                                                                                                          • 610
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                          Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                                                          Allerdings werden die UL Leute ja auch immer ermahnt nicht in Turnschuhen auf die Berge zu gehen, ect. ... ...und Du weißt, denke ich, wie solche Diskussionen hier im Forum meistens enden, aufgrund völlig unterschiedlicher Betrachtungsweisen und persönlichen Sicherheits und Komfortempfinden...
                                                                                                          Das wird aber in anderen Laendern etwas lockerer gesehen... Ich weiss nicht, ob du von Chris Townsend gehoert hast, der ist hierzulande die Autoritaet, was UL betrifft und ist leidenschaftlicher Verfechter von "Turnschuhen" (Trailshoes) in den Bergen und beim Backpacking. Der ist unter anderem President des MCofS (Mountaineering Council of Scotland), ich kann mir schwer vorstellen, dass so jemand Praesident des DAV in Deutschland werden wuerde

                                                                                                          (Und es hat auch niemand was dagegen gehabt, dass ich mein Mountain Leader Assessment in Inov8's gemacht habe )

                                                                                                          z.B. nicht einfach 4 Tage in nassen Schuhen laufen, sondern dieses sofort ändern...
                                                                                                          Und wie willst du das verhindern? Ich bin die letzten paar Tage auch konstant in nassen Schuhen herumgelaufen, in der Gegend von Strathan/Loch Arkaig/Kinbreack Bothy. Das Terrain ist vollgesogen wie ein Schwamm, es gibt absolut keine Schuhe, die dabei trocken bleiben. Was ja auch nicht wirklich tragisch ist, solange man abends in Zelt oder Bothy trockene Socken anziehen kann. Ich verstehe auch nicht ganz, warum man unbedingt versuchen sollte, die Schuhe ueber Nacht zu trocknen (funktioniert sowieso nicht), da sie ja am naechsten Tag spaetestens nach 5 Minuten wieder nass sind

                                                                                                          Aber nasse Fuesse bringen einen auch nicht um (wenn nicht gerade tiefster Winter ist), misslungene Flussueberquerungen koennen dagegen schon mal uebel enden
                                                                                                          Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Blueface
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 10.06.2007
                                                                                                            • 1086
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                                                                                            Geil!!
                                                                                                            Ich bin nicht der einzige der seine Tourenplanung einlaminiert dabei hat...
                                                                                                            Hehe...mache ich auf den Radtouren in Schottland auch immer so. Nur ist es bei mir ein DIN-A5-Format. Man erntet von Tourpartnern aber auch seltsame Blicke dafür.

                                                                                                            Toller Bericht - vielen Dank! Die Landschaft ist mal wieder beeindruckend und ich mag Deine "Anekdoten am Rande".
                                                                                                            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Stompy
                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                              • 19.10.2008
                                                                                                              • 519
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                              Hi Jens, "dass Leben ist kein Ponyhof " hat mal ein Wanderkumpel zu mir gesagt!
                                                                                                              Den kenn ich...

                                                                                                              Nic
                                                                                                              Zitat von Stompy
                                                                                                              Allerdings werden die UL Leute ja auch immer ermahnt nicht in Turnschuhen auf die Berge zu gehen, ect. ... ...und Du weißt, denke ich, wie solche Diskussionen hier im Forum meistens enden, aufgrund völlig unterschiedlicher Betrachtungsweisen und persönlichen Sicherheits und Komfortempfinden...
                                                                                                              Das wird aber in anderen Laendern etwas lockerer gesehen... Ich weiss nicht, ob du von Chris Townsend gehoert hast, der ist hierzulande die Autoritaet, was UL betrifft und ist leidenschaftlicher Verfechter von "Turnschuhen" (Trailshoes) in den Bergen und beim Backpacking. Der ist unter anderem President des MCofS (Mountaineering Council of Scotland), ich kann mir schwer vorstellen, dass so jemand Praesident des DAV in Deutschland werden wuerde

                                                                                                              (Und es hat auch niemand was dagegen gehabt, dass ich mein Mountain Leader Assessment in Inov8's gemacht habe )
                                                                                                              Deine Ausführungen hättest Du Dir sparen können, da wir hier aneinander vorbeireden.
                                                                                                              Meine Ausführung zielte überhaupt nicht auf UL-Gebäsche ab, sondern dieses ebenfalls mal als Vergleichsbeispiel, auf die persönliche subjektive Sicht der Dinge und Bewertung - wie eben z.B. die Risikoeinschätzung bei einer Flußquerung...
                                                                                                              Von den Inov8´s habe ich auch zwei Paar im Schrank... leider sitzen diese nicht so 100% perfekt am Fuß wie meine Hanwag und so kommen - bis jetzt - immer noch diese auf längeren Strecken mit.
                                                                                                              Mir wären die "Turnschuhe" auf Tour auch lieber, da ich dieses "Skischuhgefühl" von Wanderschuhen nicht mag und den Untergrund lieber am Fuß fühle - wobei die Banks dem schon recht nahe kommen.

                                                                                                              Das Terrain ist vollgesogen wie ein Schwamm, es gibt absolut keine Schuhe, die dabei trocken bleiben.
                                                                                                              Stimme ich Dir zu... und kann ich nicht verhindern...

                                                                                                              Ich verstehe auch nicht ganz, warum man unbedingt versuchen sollte, die Schuhe ueber Nacht zu trocknen (funktioniert sowieso nicht), da sie ja am naechsten Tag spaetestens nach 5 Minuten wieder nass sind
                                                                                                              Stimme ich Dir ebenfalls zu...
                                                                                                              Es geht mir auch weniger um die Schuhe, als um die Füße...

                                                                                                              Aber nasse Fuesse bringen einen auch nicht um
                                                                                                              Was ja auch nicht wirklich tragisch ist, solange man abends in Zelt oder Bothy trockene Socken anziehen kann.
                                                                                                              Bis jetzt hatte ich auch noch nie Probleme, wenn ich mit nassen Schuhen gelaufen bin.
                                                                                                              Allerdings war es auf dieser Tour das erst mal anders.
                                                                                                              In Sourlies/Inverie löste sich die Haut von den Füßen zum Teil recht tief (und schmerzhaft) in Streifen und zum Teil Flächig ab. So etwas hatte ich vorher noch nie.

                                                                                                              Und wie willst du das verhindern?
                                                                                                              Keine Ahnung... ...ich grüble noch über Möglichkeiten... bzw. was ich falsch oder nächstes mal anders machen kann
                                                                                                              Verhindern kann ich nasse Füße nicht, aber vielleicht vermindern.
                                                                                                              Ich denke, ich würde nächstes mal in diesem Fall die Seal Skin Socken testen, oder zur Not Gefrierbeutel über die Socken ziehen, doch mal zwischendurch auf der Etappe die Socken wechseln, mal die Füße zwischendurch lüften und trockenrubbeln und vielleicht Fußpuder benutzen und hoffen, das es sich nicht wiederholt.

                                                                                                              misslungene Flussueberquerungen koennen dagegen schon mal uebel enden
                                                                                                              Jaaa, ich werde drüber nachdenken...
                                                                                                              mfg Stompy

                                                                                                              "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Nic
                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                • 03.02.2008
                                                                                                                • 610
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                Auch die Sealskinz Socken werden nach ein paar Touren undicht, wie ich inzwischen feststellen musste Und die Gefrierbeutel-Variante funktioniert auch nicht, die lassen innerhalb kuerzester Zeit Wasser durch.

                                                                                                                Was du versuchen koenntest, ist Hydropel, das ueberzieht die Haut mit einem wasserdichten Film und sollte zumindest deine Fuesse intakt halten, auch wenn sie den ganzen Tag nass sind
                                                                                                                Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Stompy
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 19.10.2008
                                                                                                                  • 519
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                  sollte zumindest deine Fuesse intakt halten
                                                                                                                  Ja, Mama... ist gut jetzt und angekommen...
                                                                                                                  ...auserdem haben Frauen ja eh immer das letzte Wort...
                                                                                                                  Zuletzt geändert von Stompy; 28.10.2010, 20:39.
                                                                                                                  mfg Stompy

                                                                                                                  "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Nic
                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                    • 03.02.2008
                                                                                                                    • 610
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                    Ich mein's doch nur gut...





                                                                                                                    Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Alex79
                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                      • 05.06.2007
                                                                                                                      • 740
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart



                                                                                                                      Warum so genervt Stompy?

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Stompy
                                                                                                                        Dauerbesucher
                                                                                                                        • 19.10.2008
                                                                                                                        • 519
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                        Genervt sähe bei mir anders aus... ...das hier ist gefrotzel...
                                                                                                                        mfg Stompy

                                                                                                                        "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Stompy
                                                                                                                          Dauerbesucher
                                                                                                                          • 19.10.2008
                                                                                                                          • 519
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                          Um das ganze mal abzuschließen hier mein Fazit und Anmerkungen zum Knoydart Trail:
                                                                                                                          (aus meiner Sicht und hat daher auch nur für mich diese Gültigkeit....)

                                                                                                                          Nachdem ich Schottland jetzt 2x mit viel "Nass von oben" kennenlernen durfte, hatte ich es dieses mal mit viel "Nass von unten" bewundern dürfen.
                                                                                                                          So extrem nasse, schlammige und sumpfige Wege am Stück, hatte ich bisher noch auf keiner Tour und war ne neue Erfahrung.
                                                                                                                          Gut, ich hatte vielleicht auch die ersten Tage etwas Pech mit dem Wetter, aber es kann halt andere auch so treffen und sollte nicht unterschätzt werden.
                                                                                                                          Ebenso dann nicht die Pegel der Flüsse, die ein fuhrten bzw. queren zum Teil unmöglich machen können und dann andere (anstrengende) Wege eingeschlagen werden müssen.

                                                                                                                          Landschaftlich, war ich an vielen Stellen auf dem Weg, mal wieder einfach nur verliebt in dieses Fleckchen Erde.

                                                                                                                          Zu den Wegen:
                                                                                                                          Es ist eigentlich alles dabei - von der Asphaltstraße bis Querfeldein.
                                                                                                                          Wobei die Querfeldeinstrecken sich in Grenzen halten und es fast immer einen Trampelpfad oder sich ne Wildwechselspur findet.
                                                                                                                          Der Abstieg runter nach Strathan sollte auf jeden Fall nicht unterschätzt werden und man sollte den richtigen Weg durch den Wald bei Strathan gehen und auf keinen Fall durch den Sumpf versuchen.
                                                                                                                          Ansonsten kann man sich eigentlich nicht groß verlaufen und es kommen vielleicht noch 3-4 besondere Schlüsselstellen.
                                                                                                                          Trotzdem natürlich - Nie ohne Karte gehen! Nicht das wir uns wieder falsch verstehen...

                                                                                                                          Die schwierigsten Etappen waren für mich bis Inverie, danach geht´s eigentlich recht locker.
                                                                                                                          Nur die Etappe von Kinloch Hour nach Surdalane Bothy steigert sich wieder merklich.

                                                                                                                          Wie fit muß man sein?
                                                                                                                          Keine Ahnung, ich bin es bestimmt nicht.
                                                                                                                          Ich mache keinen Sport, außer 1x pro Woche den Müll rausbringen und schupse im Büro die Maus an und war mit 25kg Rucksackgewicht incl. Wasser gestartet...
                                                                                                                          ...und mein BMI Wert liegt schon merklich über dem empfohlenen Bereich...

                                                                                                                          Was man bedenken sollte:
                                                                                                                          Schreibt euch auf jeden Fall die Gezeiten Zeiten für das Headland in Sourlies auf, dann muß man nicht über das Headland klettern - hat bei mir zwar trotzdem nicht geklappt - aber trotzdem. Vielleicht klappt es bei Low Level, ja bei anderen.
                                                                                                                          Ebenso sollte man sich im klaren sein, das es fast auf dem gesamten Weg keinen Handyempfang gibt und die einzigen Fest-Telefonmöglichkeiten (so weit ich weiß) sich in Inverie, Kinloch Hour und Shiel Bridge befinden - soll heißen: Im Worst Case sind es bis zu 40km zum nächsten Telefon und Hilfe.

                                                                                                                          Ebenso sind die mir bekannten einzigen Ausstiegsmöglichkeiten vom Trail (z.B. bei Abbruch der Tour) in Inverie und mit Glück in Kinloch Hour.

                                                                                                                          Der Proviant sollte komplett mitgeführt werden, auf die Einkaufsmöglichkeit im Postoffice von Inverie, würde ich mich nicht verlassen.

                                                                                                                          War letztendlich ne schöne Tour und ich würde sie wieder machen.
                                                                                                                          Zuletzt geändert von Stompy; 29.10.2010, 07:49.
                                                                                                                          mfg Stompy

                                                                                                                          "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Borderli
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 08.02.2009
                                                                                                                            • 1737
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [UK] Von Glenfinnan nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                            Oh weh, was habe ich angerichtet mit meinem Reisebericht??!!

                                                                                                                            Du hattest jedenfalls deutlich mehr "Nass von unten" als ich im Mai. Ich war in den letzten drei Wochen in Schottland unterwegs, und bei den wenigen Spaziergängen ( ), die ich mit Mr Borderli unternehmen konnte, konnte ich feststellen, wie aufgeweicht und vollgesogen der Boden ist.

                                                                                                                            Aber ein paar Fragen hätte ich da noch:

                                                                                                                            Wo war das denn?? An die Brücke kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Und die wäre garantiert im Gedächtnis hängengeblieben!


                                                                                                                            Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                                                                                                                            Montag, 20.09.2010
                                                                                                                            Corryhully Bothy nach A Chuil Bothy

                                                                                                                            Zwischendurch muß man den Weg kurz verlassen, um zur Brücke, welche über einen kleinen Fluß geht, zu gelangen.



                                                                                                                            Wie viele Kollegen sind denn inzwischen beim Abstieg vom Bealach a' Chaorainn gestürzt und haben ihre Stöcke gefetzt? So langsam verliere ich den Überblick!

                                                                                                                            Du musstest beim Aufstieg vom Glenfinnan zum Bealach so oft durch den Bach? Den Aufstieg habe ich (abgesehen von meiner Bekanntschaft mit dem Boghole) als harmlos in Erinnerung. Vermutlich war der Bach im Mai nur ein Rinnsal, durch das ich durchgelatscht bin. Anders kann ich mir das nicht erklären.

                                                                                                                            Den Weg von der Pean-Brücke durch den Wald habe ich erst gar nicht gesucht. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, am Fluss zu zelten. Am nächsten Tag bin ich dann am Fluss entlang relativ trocken nach Strathan gelaufen, und von dort aus erst auf der guten, dann auf der schlammigen Forest Road entlang.

                                                                                                                            So also sieht Inverie bei schönem Wetter aus. Hmm. Da muss ich nochmal hin, glaube ich. Der Pfad am Loch Hourn entlang sieht bei Sonnenschein auch schöner aus als bei Regenschauern.

                                                                                                                            Und schon bin ich bei der nächsten Frage: Du bist ab Kinlochhourn den Weg gegangen, den ich wegen zu viel Wasser () nicht gehen wollte. Wie war bei dir die Flussquerung des Allt Coire Mhàlagain? Und beim Allt an Tomain Odhair? Mir haben unterwegs zwei Leute davon abgeraten, den Weg zu gehen, weil diese Flüsschen durch den vielen Regen bedingt etwas tricky sein könnten. Hast du Fotos? Oder waren die Allts so harmlos, dass sie dir nicht im Gedächtnis hängenblieben??

                                                                                                                            Auf alle Fälle: Schöner Bericht. Zu den abenteuerlichen Flussquerungen hat Nic ja schon alles gesagt, da setze ich nur noch hinzu: Mir hat Victor (der Munrosammler vom Loch Affric Carpark) gesagt, man solle lieber nasse Füße riskieren, als auf irgendwelchen Steppingstones herumzuturnen. Das habe ich diesen Urlaub an Mr Borderli so weitergegeben. Und hiermit auch im Forum.

                                                                                                                            Und jetzt muss ich weiter, die nächsten Schottland-Reiseberichte lesen. Kaum ist man mal zwei Wochen nicht online....

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Stompy
                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                              • 19.10.2008
                                                                                                                              • 519
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [UK] Von Glenfinann nach Shiel Bridge / Knoydart

                                                                                                                              Hi Borderli,
                                                                                                                              keine Bange, Du hast nichts angerichtet - nur die Entscheidungen einfacher gemacht.

                                                                                                                              Die Brücke ist etwa 1,5 km nach der Corryhully Bothy, auf dem Weg Richtung Gleann Cuirnean - das ist der Bach, der vom Coire Thollaidh herunter kommt.
                                                                                                                              (Die Brücke ist in der OS Karte eingezeichnet)
                                                                                                                              Bei weniger "Nass" kann man wahrscheinlich bequem auf dem Landrovertrack bleiben und unterhalb der Brücke über ihn rüber.
                                                                                                                              (Hab die Brücke auch zuerst nicht gesehen - sondern erst, als ich am Grübeln war, wie ich da rüber kommen sollte und nach der einfachsten Möglichkeit suchte...

                                                                                                                              Du musstest beim Aufstieg vom Glenfinnan zum Bealach so oft durch den Bach?
                                                                                                                              Normalerweise soll dort wohl links am Fluß entlang ein Trampelpfad sein - dieser war aber (zumindest im unteren Bereich) in fast jeder Flußkurve am Hang weggebrochen/abgerutscht und somit nicht begehbar, ohne groß zu klettern.
                                                                                                                              So bin ich lieber dem Landroverspuren gefolgt, welche immer wieder mitten durch den Fluß gehen und musste so auch immer wieder durch ihn durch.
                                                                                                                              Als Rinnsal, konnte man ihn zu diesem Zeitpunkt, nicht unbedingt bezeichnen.
                                                                                                                              Der war schon locker Knietiefe und mehr, und hatte gut Schub.

                                                                                                                              Wie war bei dir die Flussquerung des Allt Coire Mhàlagain? Und beim Allt an Tomain Odhair?
                                                                                                                              Stepping Stone und locker drüber - überhaupt kein Problem.
                                                                                                                              Allerdings hatte es zu diesem Zeitpunkt seit 4 Tagen keinen Tropfen mehr geregnet.
                                                                                                                              Bilder habe ich von diesen beiden Stellen leider keine.

                                                                                                                              Mir haben unterwegs zwei Leute davon abgeraten, den Weg zu gehen, weil diese Flüsschen durch den vielen Regen bedingt etwas tricky sein könnten.
                                                                                                                              Auf "solche" habe ich auch gehört...
                                                                                                                              Nächstes mal, mache ich mir lieber mein eigenes Bild davon...
                                                                                                                              Dann wäre mir die "Frogger - Aktion" erspart geblieben.

                                                                                                                              Dann schmöker noch schön..
                                                                                                                              mfg Stompy

                                                                                                                              "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                                              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                                              Kommentar