• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 56.822635268
    Längengrad -5.096542358
    Land: Schottland
    Reisezeit: 29.08.2010 - 17.09.2010
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Hallo, Guten Tag und ein herzliches Willkommen

    hier entsteht im Laufe der nächsten Tage der Reisebericht meines Schottlandaufenthalts vom 29.08.2010 - 17.09.2010.


    Inhalt:
    Tag 1 Berlin - Milngavie - Glengoyne Destillerie
    Tag 2 Glengoyne Destillerie - Cashel
    Tag 3 Cashel - Ben Lommond - Rowardennan
    Tag 4 Rowardennan - Beinglas Farm
    Tag 5 Beinglas Farm - Auchtertyre
    Tag 6 Auchtertyre - Inveroran Hotel
    Tag 7 Inveroran Hotel - Kingshouse Hotel
    Tag 8 Kingshouse Hotel - Kinlochleven
    Tag 9 Kinlochleven - Fort William
    Tag 10 Fort William
    Tag 11 Fort William - Glenfinnan - A'Chuil
    Tag 12 A'Chuil - Sourlies
    Tag 13 Sourlies - Inverie
    Tag 14 Inverie - Barrisdale
    Tag 15 Barrisdale - Kinloch Hourn - Fort William
    Tag 16 Fort William
    Tag 17 Fort William - Edinburgh
    Tag 18 Edinburgh
    Tag 19 Edinburgh - Berlin
    Fazit
    Packliste

    Ich hoffe, dass ich mit diesem Reisebericht (mein erster) die Geschmäcker der meisten Leser treffe und interessierten einen guten Überblick über die gewanderten Wege gebe.
    Ich werde mit höchster Wahrscheinlichkeit öfters zwischen der Gegenwarts - und der Vergangenheitsform hin und herspringen und über eventuell auftauchende Rechtschreib - oder Grammatikfehler bitte ich hinwegzusehen oder mich per PM zu informieren. Ich änder dann natürlich

    Viel Spaß beim lesen

    Sven
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 06.11.2011, 11:21. Grund: Reisecharakter eingestellt

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    #2
    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

    29.08.2010 Berlin - Milngavie - Glengoyne Destillerie

    Meine erste Solotour, überhaupt mein erster Urlaub alleine und das in einem mir fremden Land und mäßigen Englischkenntnissen. Als Trekkinganfänger über die wilde Halbinsel Knoydarts, ob das gut gehen wird?

    Zumindest der erste Tag hat meine anfänglichen Bedenken zerstreut. Ich bin erstaunlicherweise (oder glücklicherweise) ohne Umwege am Startpunkt des WHW gelandet. Die Informationen, die ich aus dem ODS Forum erhielt erwiesen sich als vortrefflich
    Von Berlin mit dem Flieger nach Edinburgh, mit dem Bus nach Glasgow und mit dem Zug nach Milngavie. Um 17:20 h konnte mein bisher größtes Abenteuer beginnen. Die Sonne schien. Natürlich konnte ich heute nicht mehr viel Strecke reißen, dennoch wurden es 12,5 km bis die Sonne sich allmählich hinter die Berge verkroch. Gezeltet hatte ich die erste Nacht auf einer Obstplantage (?) neben dem Weg gegenüber der Glengoyne Destillerie.
    Der erste Tag erwieß sich landschaftlich als nicht als zu besonders und war supereasy zu gehen.


    30.08.2010 Glengoyne Destillerie - Cashel

    Nachts um 4:00wurde ich frierend wach. In meinem grenzenlosen Optimismus hatte ich mich gestern Abend nur zugedeckt, anstatt den Schlafsack zu schließen. Dafür war es dann doch zu kalt, das schließen des Schlafsacks ließ mich allerdings schnell warm werden und ich schlief weiter... Da ich leider die Lüfter meines Zeltes geschlossen ließ, war das Innenzelt natürlich klitschnass. Naja, aus Fehlern lernt mann ;) Es muss wirklich kalt gewesen sein die Nacht, da mein gesamtes Zelt sowie die Wiese auf der ich lag von Raureif überzogen war. Entschädigt wurde ich dafür mit einem tollen Sonnenaufgang, der meine gute Laune weiterhin steigerte.


    So darfs gerne weiterhin bleiben

    Das Wetter hielt also lief ich in kurzen Sachen los, welche ich am Conic Hill noch durch meinen Regenhut als Sonnenschutz ergänzte. Der Conic Hill stellte auch gleichzeitig das erste landschaftliche Highlite dar. Am Conic Hill traf ich dann auch endlich die ersten Wanderer und nach erfolgreichen Abstieg auch gleich die ersten deutschen. Kurzer Smalltalk und dann gings weiter.Als passenden Ort für mein Zelt wählte ich heute Nacht einen schönen Stellplatz zwischen den Zeltplätzen Cachel und Milarrochy direkt am Loch Lommond.


    Ausblick von meinem Zeltplatz aus Richtung morgiges Ziel

    31.08.2010 Cashel - Ben Lommond - Rowardennan

    Auch heute wurde ich wieder von schönstem Sonnenschein geweckt. Zum Frühstück gab es heute englisches Toastbrot mit Erdnussbutter, welches ich mir am Vortag in Drymen gekauft habe. Das schmeckt hier nicht...
    Beim zusammenpacken meiner Habseligkeiten machte ich auch erstmalig mit Schottlands wahrem Monster Bekanntschafft. die Midge, klein und unheimlich nervig - von ihren Bissen mal ganz abgesehen. Midgenetz auf und weiter Richtung Milarrochy Campingplatz. Dort kaufte ich mit Avon Skin so soft und Wasser zum Spitzenpreis von 2 Pfund pro 3/4 Liter - heftig

    Das Avon Skin so soft scheint größtenteils zu funktionieren, zumindest habe ich den restlichen Urlaub nicht mit allzu vielen Bissen gut überstanden.

    Weiter ging es auf den Ben Lommond, Schottlands südlichster Munro. Ich ging davon aus für die knapp 1000hm drei Stunden zu brauchen (Auf - und Abstieg) Weit gefehlt, das ist doch was anderes als der Brocken hier
    Ich genoss den Ausblick sehr dort oben.


    Ich auf dem Ben Lommond


    Da gehts wieder runter


    bestes Bergsteigerwetter ;)

    5 Stunden und knappe 12km später war ich wieder runter. Meinen Rucksack ließ ich zum Glück in einem Gebüsch am Fuße des Berges liegen. Nur mit meiner Regenjacke, meinen Stöcken und einem halben Liter Wasser (viel zu wenig, wie ich feststellen musste) bewaffnet war das ganze dennoch gut zu meistern.
    Allerdings war mein linker Schuh nicht vernünftig geschnürt, was mir eine Blase bzw. offene Stelle am Hacken bescherte, die mir die nächsten Tage noch zu schaffen machte.

    Die Nacht verbrachte ich auf der offizielen Campingstelle Rowardennans. Dort lernte ich auch meine über die Tage verteilten Gefährten Stefan, Verena, Viktor, Simona, Mark und Sophia kennen. Wir Kerle haben uns natürlich die meiste Zeit über, über unsere Ausrüstungsgegenstände unterhalten. Eine kurze Lektion in Sachen Lightwriting vollendete dann diesen gelungenen Abend.


    Stefan, Verrena, Sven, Viktor und Simona
    Zuletzt geändert von codenascher; 20.09.2010, 07:42.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5064
      • Privat


      #3
      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

      01.09.2010 Rowardennan - Beinglas Farm

      Nach dem Aufstehen ging heute alles sehr schnell, da sich die Zahl der Midges über Nacht anscheinend stark vervielfacht hat. Das Skin so soft scheint zumindest den Großteil der Biester am zubeißen zu hindern...
      Direkt hinter der Campingstelle srstreckte sich ein hain von Brombeerstreuchern, welche erstmal noch schnell geplündert werden mussten.
      Das Wetter startete heute eher trüb wurde dann aber wieder sehr sonnig.

      Dooferweise habe bin die Karte nicht genau betrachtet und bin bei der Ptarmigan Lodge oben der Straße gefolgt. Nicht verkehrt aber unten am loch Lommond entlang soll der Weg ja einiges mehr zu bieten haben. Also Asphalt, dadurch habe ich die Strecke bis nach Inversnaid (gute 10 km) in knapp zwei Stunden geschafft. Dort habe ich pausiert und ein wenig den Wasserfall bestaunt und fotografiert.




      Danach ging es weiter unten am Loch Lommond entlang. Landschaftlich nicht besonders, aber vom Weg her schon wehsentlich Anspruchsvoller als die erste Hälfte der heutigen Strecke. Viel Stock und noch mehr Stein. Einmal hätte es mich sogar beinahe von den Beinen geholt, da sich meine Boxereshorts ausserhalb des Rucksacks in einem Ast verhing und ich ne 180° Drehung vollführt hatte

      Vorbei an der Doune Bothy (die erste Bothy in meinem Leben) verfluchte ich den Weg, bzw. meine Füße immer mehr. Die finalen Kilometer bis zur Beinglas Farm taten echt weh. Dort angekommen schnell das Zelt aufgebaut und dann für eine Ewigkeit unter sie Dusche. Das erste mal Seife nach vier Tagen war schon sehr angenehm

      Als sich der Abend dem Ende näherte gab es erstmals seit ich hier bin ein klein wenig Regen, der aber nicht der Rede wert war.

      02.09.2010 Beinglas Farm - Auchtertyre

      Der heutige Tag startete mit noch mehr Midges als am Vortag. Bei dem Gedanken an die Midgeforcast, das es bis ins Glen Nevis rein immer schlimmer werden sollte, wäre ich am liebsten gleich wieder ins Zelt gekrochen. Meine Füße hatte ich mit neuen Compeed Pflastern aus dem farm shop verarztet, somit war ein schmerzfreies weiterkommen möglich.

      Der Weg bis nach Crianlarich war absolut langweilig, vom gehen sowie otisch. Am Bogle Glen angekommen machte ich einen Abstecher hinein nach Crianlarich, da mir bei strahlendem Sonnenschein nach einem Eis war.



      Das angestrebte Ziel Tyndrum wollte ich heute nicht mehr erreichen, was am schön gelegenen Zeltplatz in Auchtertyre lag. Um 14:30h war hier bereits Feierabend. Ich baute mein Zelt auf und genoß den Rest der Zeit die Sonne. Sonnen in Schottland, wer hätte das gedacht.


      Ben Moore, Stob Binnein, Cruach Ardrain

      Gegen 19:00h kamen auch Stefan, Verena, Viktor und Simona am Zeltplatz an. Mit bei ihnen James, 34 Jahre alt aus London mit der wahrscheinlich ältesten Ausrüstung auf dem gesamten Weg. Aber es funtioniert und wie ich hörte, hat der Kerl schon einiges mehr von der Welt gesehen als wir.

      03.09.2010 Auchtertyre - Inveroran Hotel

      Midgefrei (!) und mit schönem Wetter begann der heutige Tag. Zum Frühstück erstmals Rolls. Brötchen gefüllt mit Speck, Spiegelei, Würstchen und ähnlichem. Bis jetzt noch nicht gesehen, und von da an eigentlich überall wo es Frühstück gab. Lecker Lecker.
      Heute sind wir gemeinsam gestartet und haben uns in Tyndrum mit weiteren Leckerein eingedeckt. Vorbei am Beinn Odhar und dem Munro Beinn Dorain. Hier wurde es landschaftlich endlich interessant.


      Ein feines Mittagspäuschen am Allt Coire Chailein , sehr idylisch, setzte dem ganzen noch einen i-punkt auf.

      Nach der Bridge of Orchy erklommen wir noch den letzen Hügel vor Inveroran Hotel und am großen Cairn gabs dann noch ein Gruppenfoto:


      nocheinmal Viktor, Simona, Sven, Stefan und Verena


      Am Inveroran Hotel Zeltplatz angekommen überfiel uns eine noch größere Zahl an Midges als an den letzten Tagen...

      Nicht lang gefackelt, Zelt aufgebaut und dann ab ins Pub
      Dort gabs anstelle der Tütennudeln der letzten Tage lecker Eintopf, beef casserole. Ein hausgemachter Eintopf mit Rindfleisch, Kartoffeln und Yorkshire Pudding (Wiki dazu: ist ein Backwerk, das als Beilage der englischen Küche zu Steaks, Roastbeef und anderen gebratenen Fleischgerichten gereicht wird, aha)
      Zugleich trank ich dort meine ersten Malts. Bowmore und Lagavulin - ich könnt mich dran gewöhnen.
      Mit im pub saßen auch der Ortsansässige stalker und sein spotter. Beide hammerhart besoffen und anscheinend auf Brautschau... wie wir raus wahren sind die beiden erstmal in ihrem Landrover an uns vorbei gefahren


      ob das wohl im Haus des Jägers hing???

      Am Zeltplatz brannte ein Lagerfeuer, welches die Midges fernhielt. Die mögen nähmlich keinen Rauch, keinen Wind und keinen Regen.

      das hilft...
      Zuletzt geändert von codenascher; 20.09.2010, 19:02.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5064
        • Privat


        #4
        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

        04.09.2010 Inveroran Hotel - Kingshouse Hotel

        Der Midgeansturm war auch heute morgen wieder ungebremst, aber ich sag mir lieber Midges als Regen. Wir sind extra früher aufgestanden um vor ihnen weg zu sein. Das hat natürlich nicht geklappt. Gefrühstückt haben wir im Inveroran Hotel, lecker. Mein erstes englisches breakfast hier in Schottland.
        Unspektakulär ging es hinauf richtung Ranoch Moor. Die Sonne versteckte sich heute zum größten Teil hinter den Wolken, ungewohnt, aber sehr zum wohle meiner mittlerweile recht stark verbrannten Waden.

        Rannoch Moor und die umliegenden Bergen boten uns ein unglaublich schönes Panorama. Einfach nur toll. An zwei drei Stellen besteht sogar die möglichkeit sein Zelt aufzubauen, nur möchte ich nicht wissen, wie es da morgens und abends mit den midges ausschaut...



        Vorbei am Cairn, welcher an den verstorbenen Peter Flemming erinnert, der Bruder des James Bond Erfinders Ian Flemming, welcher bei einem Jagdausflug an einem Herzinfarkt starb, ging es weiter Richtung Kingshouse Hotel.




        Am Hotel angekommen überraschten mich zwei relativ zahme und sehr fotogene junge Hirsche.

        Die Campsite quoll quasi über vor Zelten, die meisten Bewohner mittlerweile bekannt. Die Campsite wird von einem kleinen Bächlein in drei Teile getrennt, die Inseln die dadurch entstanden wurden von den anwesenden Holländern gleich durch Steindämme verbunden

        Da es den ganzen Abend über windig war ließen uns die kleinen Monster in Ruhe. Nach dem essen sind wir in die "climbers bar" des Hotels gegangen. Anscheinend ein pub, was sich auf die zahlreichen kletterer eingestellt hat. Toll dekoriert und echt stimmig eingerichtet! Die meisten pubbesucher wahren uns wie ja schon die Zelte auf der Campsite vermuten ließen bekannt. Wir saßen bei ein paar Schotten, genossen das Bier und die sehr empfehlenswerten Hamburger welche hier dargereicht wurden und zu etwas fortgeschrittener Stund spontane Gittaren und Akkordionklänge ein paar Einheimischer. Super Stimmung, der mit abstand schönste Abend bisher.

        05.09.2010 Kingshouse Hotel - Kinlochleven

        mit dem aufstehen ließ ich mir heute etwas mehr Zeit. Die Nacht durch hat es die ganze Zeit geregnet undauch sonst sah das Wetter heute tatsächlich mal nach Schottland aus! Wolkenverhangen, grau in grau, windig, wenig bis keine Sonne. gefrühstückt habe ich heute wieder am Zelt, die anderen sind ins Hotel, wo mann eigentlich nicht vorbestellen musste... dennoch gab es bereits um 8:30h nichts mehr... Während ich abbaute gab es hinter mir einen Knall. Leichter Wind reichte aus um das Gestänge des Wechsel Intrepid von Stefan zu brechen... Kurios

        Ich machte mich heute wieder alleine auf den Weg. Der Devil's Saircase erwieß sich als alles andere als schwierig und war landschaftlich dennoch sehr schön. Wenn doch nur die Sonne geschiehen hätte... Das muss man sich mal vorstellen, ein Tag keine Sonne in Schottland und man beschwert sich schon


        Auf halber höhe




        Der Devil's Staircase war geschafft


        Ab den Pumpenhäusern vor Kinlochleven wurde es landschaftlich dann wieder sehr trist und eintönig.
        Ich habe zwar auf keinem der beiden Campingplätze in Kinlochleven übernachtet, kann aber nur jedem raten, nicht gleich den ersten anzusteuern. Lieber durchs Dorf durch zum Macdonalds Hotel / Campingplatz, der ist wesentlich größer und schöner. Ich bin noch gute zwei Kilometer weiter und habe mir gegenüber des Beinn na Caillich ein Plätzchen zum schlafen gesucht. Optisch die Traumstelle während meiner gesamten Tour:


        geil oder?

        Nur war es da oben etwas dolle windig, wodurch ich die Nacht nicht viel Schlaf fand, da trotz sorgfälltigem abspannens mein Aussenzelt permanent mit dem Innenzelt kollidiert ist. Aber das Zelt hielt wenigstens

        06.09.2010 Kinlochleven - Fort William

        Um 8:00 bin ich entnervt aufgestanden und sah zu meinem erstaunen beim zusammenpacken bereits die ersten 3 zweiergrüppchen an mir vorbeigehen. Ich habe mich beeilt, da ich mir das ergeizige Ziel gesetzt habe als erster in Fort William zu sein

        Die heutige Etappe führte erst durch Lairigmore. Das bedeutet gut 10 km ungeschützt vor dem Wind geradeaus. Es hat sehr stark gewindet und mir das ein oder andere mal einen gehörigen Schwung bzw. Tritt versetzt hatte. dreimal sogar so stark das ich mich nur durch meine Stöcke und tänzelnde Schritte sufrecht halten konnte! Am Weg liegen zwei alte Bauernhäuser die einem wenigstens ein klein wenig Schutz geben würden. (man soll sie natürlich wegen Einsturzgefahr nicht betreten) Bis hierhin war es landschaftlich wunderschön. Der zweite Teil der heutigen Etappe führte dann durch größtenteils abgeholzte Nadelwälder (haben mich irgendwie an den Harz erinnert...) und später durch wahrscheinlich wieder aufgeforstete Nadelwälder. Dies war wieder komplett langweilig. Den Schluß markierten dann Wirtschaftswege und als krönenden Abschluß gute 3 km Straße... Diese mussten dann auch wieder zurückgelaufen werden, wenn man zum Zeltplatz Nevis Range möchte.

        Dennoch habe ich mich gefreut wie ein Hefekloß als ich bereits um 13:30h am Ziel einlief. (anscheinend auch als erster, zumindest die Gruppen von heute früh hatte ich längst eingeholt) Erinnerungsfotos und 2 Becherchen Whisky aus dem Whiskystore nebenan rundeten diesen Erfolg ab.


        geschafft

        Da ich ja nun schon einmal in Fort William war, ließ ich es mir nicht nehmen, gleich ne Runde durch FW zu latschen. Konkret wollte ich natürlich zu Nevisport und Ellies Brigham. Dort gabs erstmal ne Source Trinkblase für Knoydart und den kleinen Sea-to-Summit Rucksack für meine morgige Ben Nevis Besteigung. Ja, mann muss sich ja belohnen ;)

        Wie ich bei Ellis allerdings erfuhr, sollte das bisschen Wind in Lairigmore und an meinem gestrigen Schlafplatz nur ein kleiner Vorgeschmack auf morgen sein... Vorausgesagt wahren Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h oben auf dem Ben Nevis... Das fällt dann wohl aus.

        Und der Wind war nicht nur oben heftig. Angekommen auf dem Zeltplatz hat es kurze Zeit später das erste Zelt erwischt...

        Stefan und co. wahren auch mittlerweile angekommen und haben sich das mit dem zelten noch einmal überlegt. (Stefan hats gestern noch ein zweites Gestänge zerlegt...) Sie suchten sich ein B+B.

        Ich habe nur noch ellenlang geduscht, gegessen und bin irgendwann inne Koje. Zuvor hat es noch ein zweites Zelt erwischt. Meins hielt

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • entenpower
          Dauerbesucher
          • 24.07.2009
          • 519
          • Privat


          #5
          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

          Super!!!!


          Seeehr geiles Bild!!!

          Ich bin besonders jetzt auf Knoydart gespannt
          www.philipp-ennen.de

          Kommentar


          • Nic
            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 610
            • Privat


            #6
            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

            Sehr schoener Bericht und tolle Fotos!

            Auf die Fortsetzung freue ich mich auch schon sehr!
            Hillwalking and Backpacking Trips

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929


              #7
              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

              Klasse geschrieben und super Fotos!!

              Habe gerade gesehen, wir haben die gleichen Trekkingstöcke - sogar die gleiche Farbe


              Liebe Grüße
              Lotta

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5064
                • Privat


                #8
                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                Dankeschön für die Lobe bisher.

                Die Trekkingstöcke sind leider nur noch einer, warum? Dazu gleich mehr...


                07.09.2010 Fort William


                Trotz der stürmischen Nacht konnte ich erstaunlich gut schlafen. Wahrscheinlich hat sich mein Körper einfach nur das zurückgeholt, was im letzte Nacht verwehrt blieb. Zu meinem erstaunen musste ich nach dem aufstehen feststellen, das neben mir nur noch zwei weitere Zelte auf der Wiese standen.

                Wie ich später in Fort William direkt erfuhr, haben sich die Holländer mit vier Zelten aus dem Staub gemacht, nachdem noch ein weiteres von ihnen zusammengeklappt ist... Gestern abend wars ein Fjäll Räven, welches mit offenen Lüftern ungünstig im Wind stand, das gebrochene Gestänge ist durch den Gestängekanal gestoßen und die Nacht dann noch ein Robens...
                Wie ich schon schrieb hielt mein Akto alles problemlos aus, wobei ich bei dem ein oder anderen Windstoß schon ängstlich zum Zeltdach blickte.

                Da das Wetter heute eh unausstehlich, um nicht zu sagen schottisch war, blieb ich den Vormittag über im Zelt und schrieb Postkarten und entspannte einfach. Wie ich mich dann aufmachte richtung Bus traf ich Mark und Sophia, die gerade aus der Rezeption kamen. Man glaubt es kaum, sie haben doch tatsächlich für sich und die anderen vier ihr Geld für die Nacht wieder bekommen!!! Damit hat wohl keiner gerechnet.

                In Fort William war mir irgendwie schonwieder nach Geld ausgeben...Extremities Paclite Fäustlinge, ne Berghaus Paclite Regenhose und eine Neoair. Die bietet ja mal einen feinen Schlafkomfort im Gegensatz zur Prolite.
                Die alte Matte und Regenhose sowie ein wenig Kleinkram gingen per Post nach Hause.

                Tja und wie man hier ja liest, gabs erstmal keine Ben Nevis besteigung...


                08.09.2010 Fort William - Glenfinnan - A'Chuil


                Da ich zu sehr beim aufstehen, essen und zusammenpacken getrödelt habe, hatte ich meinen Bus und somit den geplanten Zug nach Glenfinnan verpasst.
                Der anfängliche graue Himmel klarte immer weiter auf und die ersten Zeltplatzbewohner machten sich Richtung Ben Nevis auf. Irgendwie hatte ich kein Glück. Das schottische Wetter sowie die Wetterberichte sind hier echt der Hammer.
                In Fort William verlor ich noch meine Brille, die ich heute zum ersten mal aufhatte. zum fotografieren achtlos in die Hosentasche gesteckt, und dabei ist sie irgendwie rausgefallen. 10 Minuten später habe ich sie dann zertrampelt und das Brillenglas stark zerkratzt wiedergefunden. (Rahmenlos mit Kunststoffgläsern) Sehr ärgerlich, gut nur, dass ich nicht unbedingt auf das Teil angewiesen bin.

                Die Zugfahrt nach Glenfinnan verlief ereignislos, bis wir über das Viadukt fuhren. Man konnte richtig spüren, wie die alten Leute nervös wurden und eifrig durch die dreckigen Fenster des Zuges Fotos machten... Unglaublich.
                Dort habe ich erstmal eine recht schöne Kirche bestaunt und dann weiter Richtung Viadukt.


                catholic church of St. Mary & St. Finnan



                schön nicht war?


                Das Glenfinnan Viadukt mal aus einer anderen Perspektive

                Nach einer guten Stunde machte ich eine Brotzeit und unterhielt mich dort mit zwei älteren Einheimischen Damen die mich ganz fassungslos ansahen, als ich ihnen erzählte ich wolle heute noch bis nach Loch Arkaig, da war es 15:00h. Ein weinig skeptisch ging ich den Weg dennoch an.

                Ich muss gestehen, dass ich mich bei weitem nicht so um die Routenplanung dieser Tour gekümmert habe, wie es eigentlich hätte sein müssen. Ich habe mir mehr oder weniger nur die Etappenziele auf der Karte eingeprägt und mich nicht weiter um irgenwelche Höhenmeter, Bodenuntergründe oder irgendwelche Flüße etc. gekümmert.
                Vorbei an der Glenfinnan Bothy machte ich mich an den Aufstieg richtung Sgurr Thuilm und Streap, zwischen dehnen ich durch musste. Das war zwar anstrengend aber technisch nicht allzu schwer. Machte immer wieder kleinere Pausen um das Panorama hinter mir zu genießen.


                ohne Worte

                Meine anfängliche Freude wurde aber während des anschließenden Abstiegs arg gebremst, um nicht zu sagen vernichtet!
                Boggy!!! Much Matsch. Der nicht vorhandene Weg erwieß sich als äusserst anspruchsvoll. Erst nur matschig, später um auf nicht ganz zu matschigen Untergrund zu laufen immer wieder den sich hier windenen Fluß gekreuzt. Dies kostete viel Zeit und bescherte mir unzählige unnötige Extrameter / Kilometer.
                Zwischen dem teilweise hohen Gras und den Flechten befanden sich immer wieder nicht sehbar, nur hörbar kleinere und auch größere Rinnsale in relativ tiefen Spalten.
                In London wird man in der Metro wenigstens gewarnt: "mind the gap". Hier natürlich nicht. Trotz hoher achtsamkeit und voller Konzentration hat es mich einmal erwischt. Mit dem linken Fuß in solch einen Spalt und guten Flug. Mir selbst ist zum Glück nix passiert, aber meinen einen Fizan hat es dabei leider zerlegt. Ich bin genau auf das mittlere Segment des Stocks gefallen. Voll durch gebrochen. Obs mit einem schwererem und somit stabilerem Stock anders ausgegangen währe wage ich aber zu bezweifeln.

                Meine Stimmung verschlechterte sich weiter, als es noch immer matschiger wurde. die ersten Wassereinbrüche hatte ich bereits zu beklagen, als sich eine Armee von Krabelviechern auf mich stürzte. Keine Midges sondern kräftige ca. 1cm große Viecher mit 6 Beinen und Flügeln. Auf dem WHW habe ich die ganz selten mal gesehen, aber hier gleich scharenweise. Besonders gerne sind die in die Ohren oder hinten in den Haaransatz geflogen / geklettert. Ich hab ebis jetzt leider noch nicht herausgefunden, um was es sich dabei handelte. Selbst ein Buch über schottische Insekten später in Fort William gab mir keinen Aufschluß darüber, worum es sich dabei handelte.

                Der Knoten war geplatzt, voller Unmut ging ich mittlerweile duch dieses verfluchte Moor weiter. Als ich dann endlich unten angekommen eine von Menschenhand erschaffene Brücke und ein wenig weiter ein Haus sah fasste ich wieder neuen Mut. Strathan? Durch hüfthohes Gras ging es weiter bis - nix mehr ging. Der Matsch ging mir mittlerweile bis zum Knöchel und sogar noch höher. Irgendwie dachte ich an den armen Gaul von Atriju in der unendlichen Geschicht...
                Keine Bothy in Stratham, kein wirkliches Plätzchen zum campen. Dort stand zwar ein schönes Cottage, vermutlich vom ansässigen Jäger, aber nach einem Stellplatz wollte ich nicht fragen. Also durch den Wald weiter Richtung A'Chuil Bothy. Gute 5km weiter hatte ich dann endlich den Wald hiner mir gelassen, nur bin ich mittlerweile mit meiner Kopflampe gelaufen, da es ansonsten zu dunkel war. Ich sah unten am Waldesrand die Bothy stehen, allerdings keinen Weg dorthin. Zumindest sah ich keinen direkten Weg und somit vermutete ich, dass man hier wiedereinmal querfeldein gehen müsste. Das ließ ich allerdings bleiben und voller Unmut baute ich mein Zelt am Wegesrand auf dem wahrscheinlich einzigen halbwegs trockenen Fleckchen hier auf... umzingelt von 1000000 Midges gings in Zelt. Ich blieb noch ewigkeiten liegen, tötete Midges im Zelt und überlegte mir die ganze Zeit, wie ich aus dieser Scheiße hier wieder raus komme...
                Zum pinkeln hätte ich eigentlich noch einmal rausgemusst, habe dann aber doch lieber den Weg des geringsten Widerstands genommen. Innenzelt auf und rinn inne Absis. Nicht schön, aber bei den midges hier...

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                  Au weia, das hört sich nicht gut an. Wenn ich die Tour nicht schon selbst gelaufen wäre, würde ich jetzt ernsthaft überlegen, ob ich sie jemals laufen will...
                  Zum Glück war es nicht ganz so boggy, als ich unterwegs war. Vielleicht liegt bei mir aber auch nach einigen Schottland-Touren die Schmerzgrenze für "boggy" weiter oben. Ich bin immer schön den Trampelspuren gefolgt (waren die zugewachsen und nicht erkennbar?) bis ich keine Lust mehr hatte, bin dann übern Fluss, und auf der anderen Seite den Trampelspuren hinterher.
                  Aber, ganz ehrlich, das Gleann Cuìrnean ist schon krass, im Vergleich zum WHW!

                  Hat hier nicht schon mal ein Fori einen Trekkingstock gekillt? Ich meine mich daran zu erinnern - muss ein älterer Reisebericht sein.

                  Bei Strathan kann man zelten. Dort wo ich war, war es ein wenig unbequem, aber weiter unten, kurz bevor man links Richtung Haus abbiegt, war eine hübsche Wiese. Da habe ich mich morgens geärgert, dass ich nachmittags nicht weiter gelaufen bin.


                  Mach bitte weiter mit dem Bericht - da tauchen recht frische Erinnerungen wieder auf!

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5064
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                    Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                    (waren die zugewachsen und nicht erkennbar?) bis ich keine Lust mehr hatte, bin dann übern Fluss, und auf der anderen Seite den Trampelspuren hinterher.
                    Ich habe zumindest keine gesehen ;)
                    Klar es hört sich krass an, was ich hier schreibe aber es war auch nur an diesem Tag so schlimm. Danach ging es wehsentlich besser, mehr dazu aber erst morgen.

                    Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                    Mach bitte weiter mit dem Bericht - da tauchen recht frische Erinnerungen wieder auf!
                    mach ich

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • entenpower
                      Dauerbesucher
                      • 24.07.2009
                      • 519
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                      oha, du machst mir etwas angst

                      noch 11 Tage
                      www.philipp-ennen.de

                      Kommentar


                      • Borderli
                        Fuchs
                        • 08.02.2009
                        • 1737
                        • Privat


                        #12
                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                        entenpower - alles halb so wild! Für mich war das Stück Gleann Cuìrnean das "anspruchsvollste" Stück der ganzen Knoydart-Tour. War halt auch das einzige ohne richtigen Weg. Aber zumindest ist die Orientierung einfach...
                        Ich hatte nach der Lektüre einiger Reiseberichte einen gehörigen Respekt davor, und war froh, als ich es heile hinter mir hatte, aber, ganz ehrlich, ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Versuche, dort wo der Weg zum zweiten Mal weggebrochen ist, auf die andere Flussseite zu wechseln, da ist das Gehen denkbar einfach. Boggy ist es, wenn es vorher genug geregnet hat, auf beiden Seiten, da musst du eben durch.
                        Gib acht auf deine Trekkingstöcke! Die sind wichtig zum Boghole-Testen, Boghole-Jumping, und taugen auch als Wäscheständer zum Trocknen nasser Socken.

                        Edit ist gerade noch was eingefallen:
                        Nach der Brücke über den Pean ist es recht matschig. Geh erst bergauf, in Richtung Wald (da ist so ein großer Stein), und halte Ausschau nach ein paar Planken (rechte Seite) über besonders nasse Stellen. Danach wird es bald besser, wenn du dich wieder Richtung Fluss orientierst (quasi um den dämlicherweise im Weg rumliegenden Hügel herum). Falls du zelten willst, siehe mein Beitrag weiter oben.
                        Die extrem-Matsch-Abkürzung durch den Wald direkt auf die Forest Road habe ich nicht getestet; der beste Zugang soll links am Stein vorbei sein. Glaube ich. Wenn du bis zum Hals im Matsch steckst: ich war's nicht!
                        Zuletzt geändert von Borderli; 21.09.2010, 17:49.

                        Kommentar


                        • entenpower
                          Dauerbesucher
                          • 24.07.2009
                          • 519
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                          wuhu, direkt mal alles ausgedruckt
                          www.philipp-ennen.de

                          Kommentar


                          • christianss
                            Erfahren
                            • 09.09.2009
                            • 154
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                            umzingelt von 1000000 Midges gings in Zelt. Ich blieb noch ewigkeiten liegen, tötete Midges im Zelt und überlegte mir die ganze Zeit, wie ich aus dieser Scheiße hier wieder raus komme...
                            Zum pinkeln hätte ich eigentlich noch einmal rausgemusst, habe dann aber doch lieber den Weg des geringsten Widerstands genommen. Innenzelt auf und rinn inne Absis. Nicht schön, aber bei den midges hier...
                            Ich weiß du dich fühlst.. So gings mir auch vor 2 Wochen in Schottland, naiverweise ohne adäquaten Midgeschutz unterwegs. So hartnäckig und lästig diese Biester, da bleibt man liegen und hofft auf Wind oder Regen!

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5064
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                              @ Entenpower

                              Mach dir mal nicht son Kopf, wie Borderli schon schrieb, war das der schwierigste Teil der Tour. Morgen gibts die nächsten Tage, und du wirst sehen, dass klappt ;)

                              Meiner Meinung nach, ist es wehsentlich besser von Shiel Bridge oder Kinloch Hourn zu starten, gerade als Anfänger. Man wird von dort aus Stückchenweise, vor allem langsamer an die jeweiligen Problematiken herangeführt und nicht gleich ins kalte Wasser (den Matsch) geworfen.

                              @ Christianss

                              adequaten Mücken - bzw. Midgeschutz hátte ich ja mit. Midgenetz, Skin so soft, lange Klamotten. Gebissen wurde ich wirklich sehr sehr wenig, aber sie nerven halt...

                              @Borderli oder nic

                              habt ihr zufällig eine Ahnung, um was für Viecher es bei den meinen geschilderten handelt?

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • Borderli
                                Fuchs
                                • 08.02.2009
                                • 1737
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                Nee, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Du hast die Biester nicht zufällig fotografiert?

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 43828
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                  Klingt wie die Beschreibung der Hirschlausfliegen aus dem Nachbar-Srät.

                                  Kommentar


                                  • Rainer Duesmann
                                    Fuchs
                                    • 31.12.2005
                                    • 1642
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                    Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                                    oha, du machst mir etwas angst
                                    Vergiß es Alter!
                                    Das packst Du locker!
                                    Denk an die Bestie in Spanien!!

                                    Latsch die Wege mal schön ein, im Frühjahr werde ich meinen Astralkörper da auch langrollen.

                                    Agesehen davon ist Stompy von der WHW2009 Crew gerade dort und spielt Vorhut. Der zieht immer das schlechte Wetter an. Kann für Euch nur positiv sein...

                                    Alles Gute,
                                    Rainer
                                    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                    Kommentar


                                    • Lotta
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.12.2007
                                      • 929


                                      #19
                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                      Die Trekkingstöcke sind leider nur noch einer, warum? Dazu gleich mehr...
                                      Bei www.outdoor-broker.de gibt's die Fizans gerade wieder günstig...

                                      Kommentar


                                      • codenascher

                                        Lebt im Forum
                                        • 30.06.2009
                                        • 5064
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                        hab ich gerade gesehen und bin gerade beim bestellen ;)

                                        Danke Lina, die Hirschhausfliege wars. Ätzende kleine Teufel

                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                        meine Weltkarte

                                        Kommentar


                                        • dooley242

                                          Fuchs
                                          • 08.02.2008
                                          • 2096
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                          Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                          Agesehen davon ist Stompy von der WHW2009 Crew gerade dort und spielt Vorhut. Der zieht immer das schlechte Wetter an. Kann für Euch nur positiv sein...

                                          Alles Gute,
                                          Rainer
                                          Ach es lag daran.
                                          Du meinst, ich soll es nochmal versuchen?? Aber irgendwann sieht mich Schottland eh wieder.
                                          Gruß

                                          Thomas

                                          Kommentar


                                          • Nic
                                            Dauerbesucher
                                            • 03.02.2008
                                            • 610
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                            Klingt wie die Beschreibung der Hirschlausfliegen aus dem Nachbar-Srät.
                                            Stimmt, Deer Keds! Die Biester sind gerade im September sehr aktiv, die haben mich auf dem Forest Track vom River Pean zur A'Chuil Bothy auch ziemlich gequaelt...

                                            Zur Frage, welche Fluss-Seite: Ich hatte vor meiner ersten Knoydart-Tour irgendwo gelesen, dass man auf der Westseite des Allt a' Chaorainn bleiben soll, und daran habe ich mich seitdem bei jeder Tour gehalten. Dort ist ja ein einigermassen durchgehender Trampelpfad (ist auch auf der Karte so eingezeichnet), und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, den Fluss zu ueberqueren.

                                            Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
                                            Hillwalking and Backpacking Trips

                                            Kommentar


                                            • Pfad-Finder
                                              Freak

                                              Liebt das Forum
                                              • 18.04.2008
                                              • 12049
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                              Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                              Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
                                              Leere Ziplock-Beutel von Trekkingmahlzeiten auch.

                                              aber lieber in der Apsis deponieren, damit man(n) sich nicht versehentlich drauflegt.
                                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                              Kommentar


                                              • Rainer Duesmann
                                                Fuchs
                                                • 31.12.2005
                                                • 1642
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                                Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
                                                Seit Jahren führe ich einen Uri-Bag auf Tour mit mir. Seitdem schlüpfe ich entspannt ins Zelt. Gibts auch mit "Mädel-Adapter".

                                                Beste Grüße,
                                                Rainer
                                                radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                Kommentar


                                                • Nic
                                                  Dauerbesucher
                                                  • 03.02.2008
                                                  • 610
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                                  Seit Jahren führe ich einen Uri-Bag auf Tour mit mir. Seitdem schlüpfe ich entspannt ins Zelt. Gibts auch mit "Mädel-Adapter".
                                                  (Und ich hab immer ein "designated pour & store-ziploc bag" dabei, das sind die absolut wasserdichten Ziplocs, in denen man auch dehydrierte Mahlzeiten, Porridge etc. zubereiten kann... )
                                                  Hillwalking and Backpacking Trips

                                                  Kommentar


                                                  • Borderli
                                                    Fuchs
                                                    • 08.02.2009
                                                    • 1737
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                    Wieso arbeitet ihr alle mit "Hilfsmitteln"? Ich gehe einfach raus. Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter. Dann weiß ich meinen warmen Schlafsack auch wieder zu schätzen...

                                                    Kommentar


                                                    • Pfad-Finder
                                                      Freak

                                                      Liebt das Forum
                                                      • 18.04.2008
                                                      • 12049
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                      Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                      ...Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter...
                                                      Tja, wenn es im Juni nur um Uhrzeit und Wetter ginge... Aber leider hocken da vor dem Moskitonetz Millionen von Blutsaugern und warten auf Frischfleisch. Falls sie dich draußen nicht erwischen - 50 Stück kommen immer in die gute Stube mit rein und verarbeiten Deine Haut zu Streuselkuchen.
                                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                      Kommentar


                                                      • Borderli
                                                        Fuchs
                                                        • 08.02.2009
                                                        • 1737
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                        Kenne ich. Das Problem hatte ich letzten September. Unangenehm, aber hinterher konnte ich darüber lachen...

                                                        Kommentar


                                                        • codenascher

                                                          Lebt im Forum
                                                          • 30.06.2009
                                                          • 5064
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                          Da hab ich ja was ausgelöst, weil ich einmal inne apsis gepinkelt habe ;)

                                                          weiter gehts:

                                                          09.09.2010 A'Chuil - Sourlies

                                                          Der Tag begann feucht. Ich ließ mir Zeit, da ich noch immer keinen Bock auf diesen Scheiß hier hatte. Kleinigkeit gegessen, zusammengepackt und los. Ich habe mich trotz alledem dazu entschlossen zumindest bis Inverie zu laufen. Zur Not hätte hätte ich mit der Fähre nach Mallaig übergesetzt.
                                                          Nach knapp 200m fing es an zu regnen, Rucksack ab, Regenjacke an. 500m später Regen weg, Sonne da. Rucksack ab, Regenjacke aus. 200m später starker Regen, Rucksack ab, Regenjacke - und Hose an, dabei blieb ich dann auch einfach. - Lass mich doch nicht verarschen...
                                                          Wie mann ließt, immer noch alles scheiße. Ach ne, ich habe ja noch gar nicht von meinen Füßen und dem Untergrund erzählt. Schuhe noch immer nass, der Boden nach kurzer Zeit boggy und weglos.


                                                          glückllich?

                                                          Den richtigen Weg fand ich dann aber dennoch. Es ging wieder aufwärts, boggy, sehr boggy. Stimmung Null - immer wieder stellte ich mir die Frage, was ich hier eigentlich mache. Mit Sehnsucht erinnerte ich mich an die Qualitäten des WHW zurück bis - ich am See Lochain a'Mhaim ankam. Kein Schlamm, ein vernünftiger halbwegs ausgetretener Trampelpfad und eine tolle Aussicht. Wirklich schön dort! Weiter dem Pfad folgend kam ich endlich an den Punkt, wo ich es allmählich genoss hier zu sein. Dem Fluß weiter folgend ging es leicht bergauf und dann wieder hinab. Und dann genoß ich ein unglaublich schönes Panorama (ich hab kein Foto davon...) auf die Bucht incl. der Sourlies Bothy. Geschafft und das nach gerade einmal knapp drei Stunden. Wow.

                                                          Ich war happy. Rein in die Bothy, Klamotten und Schuhe zum trocknen aus und erstmal entspannen. Ich habe mir erstmal das Bothybuch zu gemüte gezogen und mich selbst eingetragen. Die Schuhe konnte ich am Kamin nicht trocknen, da kein Feuerholz da war. An die drei Büme hinter der bothy wollt ich natürlich nicht ran. Würde ich wenn überhaupt nur im Notfall machen. Wahren nasse Füße ein Notfall? Garantiert nicht...

                                                          Das Wetter draussen besserte sich stetig. Ich fühlte mich wie durch ein Wunder Richtig wohl. Das kann zum einen an dem Geocache liegen, der hier liegt und den ich als erster nach fast 5 Monaten fand, also ein FTF. Eigentlich wollt ich ja die Caches komplett aus diesem Bericht raus lassen, aber das muss mal erwähnt werden


                                                          ein FTF bei einem d4,5 *freu

                                                          Ich habe dann eine zurückgelassene halbvolle Gaskartusche draussen im schönsten Sonnenschein über dem offenen Brennerfeuer zum Schuhetrocknen missbraucht. Die leere Kartusche hab ich natürlich mitgenommen ;)

                                                          Und dann das:


                                                          unglaublich schön

                                                          Und währe dieser ausblick nicht schon Grund genug sich zu freuen, konnte ich dann auchnoch zum ersten mal in meinem Leben einen Gezeitenwechsel beobachten! Als ich angekommen bin, war der Meeresspiegel noch ziemlich weit unten, drei Stunden später dann die volle Flut.

                                                          Grandios, ich befand mich an einem magischen Fleckchen Erde.

                                                          Als ich mich wieder in die Bothy begab hatte ich auch das erste mal Kontakt mit dem Herren des Hauses. (so stehts oft genug im Logbuch ;) mr. jingles, eine kleine Maus. Mich hat der nicht erfreut, da er mein Toastbrot angeknabbert hat und in meinen Topf gekackt hat (!) Ich musste dennoch darüber lachen
                                                          Wie sich später heraus stellte war das nicht mr. jingles, sondern Familie jingles. Ich habe mindestens 3 Mäuse zur gleichen Zeit gezählt, also Leute, packt euer Toastbrot sicher in euren Rucksack

                                                          Nachts um 23:45 klopfte es auf einmal an der Tür. Ich hatte die Bothy abgesperrt, man weiß ja nie ;) Ich öffnete und herein kamen Alex, ein grauer Mann von ca 50 Jahren und seine reizende Tochter Vicky. Die beiden haben doch tatsächlich mein Programm der letzten zwei Tage an einem absolviert
                                                          Viel Zeit für mehr als Smalltalk blieb nicht, da die beiden fix und alle wahren und ich mich auch lieber wieder dem Schäfchen zählen gewidmet habe.

                                                          10.09.2010 Sourlies Bothy - Inverie


                                                          Früh am morgen von Alex Wecker geweckt ließ ich es dennoch langsam angehen. Die beiden wollten auf dem frühen Mittag bereits in Inverie sein, um dort ihre Fähre zu bekommen. Die gestrige Idee mit der Fähre und abbrechen habe ich nach dem gestrigen Nachmittag / Abend komplett verworfen. Und dann wieder dieser magic place. Direkt hinter der Bothy sprang ein junger Hirsch tiefer ins Dickicht der Farne. Wow, wo bin ich hier nur gelandet?

                                                          Das Wetter schien auch zu stimmen, also los. Mit frisch gewachsten Schuhen ging es Richtung Inverie. Da ja nun Flut war, musste ich über die Berghänge klettern anstatt entspannt unten am Ufer entlang zu gehen. Alles dennoch kein Problem. Vor dem Fluß wurde es noch einmal boggy, aber kein Problem. Das größere Problem stellte die Brücke, welche laut Karte hier sein sollte dar. Ich sah sie nicht... suchte mir einen geeigneten Platz zum Furten und durch. Der sah flach aus, also ließ ich wegen der frisch gewachsten Schuhe, meiner Regenhose und der Gamaschen alles an. Pustekuchen, nach zwei metern stand ich bis unters Knie im Fluß und das Wasser schoß in meine Schuhe.
                                                          Ey, wofür habe ich zwei Stunden die Schuhe getrocknet. knappe 100m später hinter iener Kurve sah ich dann auch die verdammte Brücke. Ich hätte scheiße schreien können, tat es aber nicht ;)
                                                          Es war mir egal, ich war trotz dieses malheurs noch immer gut drauf und musste innerlich sogar über mich und meine eigene Dummheit lachen.

                                                          Gute 12km bis Inverie in klitschnassen Schuhen. Der Aufstieg übers Mam Meadail vierlief problemlos. Das Wetter zeigte sich von da an aber plötzlich von seiner richtig schottischen Seite. Den gesamten Weg durchs Gleann Meadail schüttete es wie aus Kübeln und windete wie sonst was. Eingemummt in meine Jacke und die neu erworbene Regenhose + die Paclite Fäustlinge erreichte ich Inverie. Zelten konnste knicken, kein Bock und das Hostel leider ausgebucht...
                                                          Also rein ins Dorf ein B+B suchen. Auf halbem Weg hielt neben mir ein Landrover und eine Dame erkundigte sich meines Weges. Zur schottischen Gastfreundschafft fällt mir echt nix ein ausser super. Eingestiegen und zum Old Byre gefahren. Ein Bunkhouse direkt gegenüber des Hostels. Super und toll ausgestattet / eingerichtet, Trockenraum und einen Outdoorwhirlpool vor der Tür. Klasse. Leider hatte die Besitzerin kein Bett im Viererzimmer für mich frei, also bekam ich ohne Aufpreis ein Doppelzimmer. 27,50 Pfund und dafür ne 1,40m Matratze, geil!
                                                          Abendbrot bzw. einen Platz im old Forge bestellt und dort den Abend ausklingen lassen. Das essen ist teuer, aber sehr gut. Die Bedienung alles andere als freundlich... ich musste doch tatsächlich direkt nach dem essen meinen Platz räumen (mein Bier war noch halb voll...), da man meinen Tisch brauchte. Das kanns ja irgendwo nicht sein. Die Stimmung zu dem Zeitpunkt meines Besuchs war noch entspannt und somit verließ ich diesen so hochgelobten Ort mit geteilter Meinung...
                                                          Zuletzt geändert von codenascher; 24.09.2010, 11:40.

                                                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                          meine Weltkarte

                                                          Kommentar


                                                          • Borderli
                                                            Fuchs
                                                            • 08.02.2009
                                                            • 1737
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                            Die Lochan a' Mhàim können einen wirklich wieder mit der Welt aussöhnen, das stimmt! Ein schöner Platz. Ich habe meine Mittagspausen-Halbinsel noch in schöner Erinnerung.

                                                            Sag mal, wie kann man denn eine so große, hässliche Brücke übersehen?? Du warst vermutlich zu weit unten am Fluss, oder? Ich hatte sie ziemlich lange im Blickfeld...

                                                            Màm Meadail im Regen und ausgebuchte Unterkünfte - das kenne ich. Auch das Old Byre war ausgebucht. Wenn es mich wieder mal nach Inverie verschlagen sollte, werde ich vorher was buchen.

                                                            Kommentar


                                                            • Nic
                                                              Dauerbesucher
                                                              • 03.02.2008
                                                              • 610
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                              Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                                                              Wieso arbeitet ihr alle mit "Hilfsmitteln"? Ich gehe einfach raus. Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter.
                                                              Dann ist deine Schmerzgrenze offenbar hoeher als meine...

                                                              Wenn es wie aus Eimern schuettet, gehe ich ganz sicher nicht raus (bis ich mich im Zelt in die Regenklamotten und Stiefel gehuellt und hinterher wieder ausgepackt habe, waere ich wahrscheinlich hellwach), und wenn draussen Millionen von Midges auf mich lauern, erst recht nicht. (Wie Anfang September am Loch Monar, als ich wegen der Belagerung noch nicht mal kurz raus konnte, um den Essenstopf zu spuelen )

                                                              P.S. Den "Bruecken-Fehler" hab ich beim River Carnach auch gemacht: Obwohl ich wusste, dass es da eine Bruecke gibt, war ich zu ungeduldig und lief vorher schon quer durch den Fluss, weil der ja "so flach aussah" und durfte zur Belohnung den Rest des Tages mit nassen Schuhen rumlaufen...
                                                              Zuletzt geändert von Nic; 22.09.2010, 13:25.
                                                              Hillwalking and Backpacking Trips

                                                              Kommentar


                                                              • Pfad-Finder
                                                                Freak

                                                                Liebt das Forum
                                                                • 18.04.2008
                                                                • 12049
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                                                ... und lief vorher schon quer durch den Fluss, weil der ja "so flach aussah" und durfte zur Belohnung den Rest des Tages mit nassen Schuhen rumlaufen...
                                                                Der ist auch flach, wenn man a) die richtige Stelle erwischt und b) ein trockenes Jahr. 2008 war die Brücke in einem Zustand, wo ich sogar lieber nasse Füsse (nicht: nasse Schuhe!) in Kauf genommen hätte.
                                                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                Kommentar


                                                                • Borderli
                                                                  Fuchs
                                                                  • 08.02.2009
                                                                  • 1737
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                  Als ich die Brücke aus der Nähe sah, war ich drauf und dran, die Schuhe auszuziehen und durchs Wasser zu gehen...
                                                                  Dann dachte ich "Die hat schon so viele Foris ausgehalten, da wird sie mich und den Dicken Blauen auch aushalten" und bin drüber.

                                                                  Kommentar


                                                                  • jacky09
                                                                    Gerne im Forum
                                                                    • 15.04.2010
                                                                    • 68
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                    tolle fotos. lässt mich wieder in erinnerungen schwelgen. Hab sogar ziemlich die gleichen motive^^
                                                                    sind den WHW vom 26.08 an gelaufen. wären uns ja fast noch begegnet ;).
                                                                    über knoydart haben wir auch nachgedacht....haben uns dann aber dagegen entschieden.

                                                                    liebe grüße

                                                                    ps: hatten da richtig GEILES Wetter (Sonnenbrand oO)
                                                                    Gruß Jacky

                                                                    Kommentar


                                                                    • Kaffeeschlaf
                                                                      Anfänger im Forum
                                                                      • 25.08.2009
                                                                      • 16
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                      Toller Bericht!

                                                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                      Mir selbst ist zum Glück nix passiert, aber meinen einen Fizan hat es dabei leider zerlegt. Ich bin genau auf das mittlere Segment des Stocks gefallen. Voll durch gebrochen. Obs mit einem schwererem und somit stabilerem Stock anders ausgegangen währe wage ich aber zu bezweifeln.
                                                                      Mir ist gleiches mit meinen Fizan-Stöcken auf dem Minigaig im Sommer passiert. Habe sie einfach reklamiert, was auch problemlos geklappt hat. Bin mir allerdings nicht so sicher, ob das nicht doch an den Stöcken und ihrer leichten Bauweise liegt.

                                                                      Gruß

                                                                      Kommentar


                                                                      • Nic
                                                                        Dauerbesucher
                                                                        • 03.02.2008
                                                                        • 610
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                        2008 war die Brücke in einem Zustand, wo ich sogar lieber nasse Füsse (nicht: nasse Schuhe!) in Kauf genommen hätte.
                                                                        Die ist immer noch im gleichen Zustand, aber seitdem bin ich da schon oefter drueber gelaufen - und sie haelt immer noch

                                                                        Und sooo schlimm ist die doch gar nicht? Viel uebler fand ich zum Beispiel die im Glen Feshie (bevor sie vom Hochwasser weggespuelt wurde )...
                                                                        Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                        Kommentar


                                                                        • Pfad-Finder
                                                                          Freak

                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 18.04.2008
                                                                          • 12049
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                                                          Die ist immer noch im gleichen Zustand, aber seitdem bin ich da schon oefter drueber gelaufen - und sie haelt immer noch
                                                                          Du bringst mit Gepäck aber auch keine +100kg auf die Waage!
                                                                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                          Kommentar


                                                                          • Nic
                                                                            Dauerbesucher
                                                                            • 03.02.2008
                                                                            • 610
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                            Oh sorry - du hast Recht, die Schrankwand hab ich nicht beruecksichtigt...!
                                                                            Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                            Kommentar


                                                                            • Rainer Duesmann
                                                                              Fuchs
                                                                              • 31.12.2005
                                                                              • 1642
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen

                                                                              Ich öffnete und herein kamen Alex, ein grauer Mann von ca 50 Jahren und seine reizende Tochter Vicky....
                                                                              Hörmal Alter, wofür haben wir Dir so eine teure Kamera mitgegeben...?

                                                                              Beste Grüße,
                                                                              Rainer
                                                                              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                              Kommentar


                                                                              • entenpower
                                                                                Dauerbesucher
                                                                                • 24.07.2009
                                                                                • 519
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                                                                Vergiß es Alter!
                                                                                Das packst Du locker!
                                                                                Denk an die Bestie in Spanien!!

                                                                                Latsch die Wege mal schön ein, im Frühjahr werde ich meinen Astralkörper da auch langrollen.

                                                                                Agesehen davon ist Stompy von der WHW2009 Crew gerade dort und spielt Vorhut. Der zieht immer das schlechte Wetter an. Kann für Euch nur positiv sein...

                                                                                Alles Gute,
                                                                                Rainer

                                                                                Ey Alter, den Trampelpfad werd ich für dich klar machen

                                                                                Habe mir überlegt den Ententanz über komplett Knoydart zu machen und dabei den Boden schön platt zu hämmern
                                                                                Zuletzt geändert von entenpower; 22.09.2010, 21:03.
                                                                                www.philipp-ennen.de

                                                                                Kommentar


                                                                                • codenascher

                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                  • 5064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                  Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                                                                  Hörmal Alter, wofür haben wir Dir so eine teure Kamera mitgegeben...?


                                                                                  Hinterher hab ich mich das auch gefragt


                                                                                  11.09.2010 Inverie - Barrisdale

                                                                                  Ausgeruht öffnete ich meine Augen und siehe da - Regen. Was für eine Überaschung. Wie man mir am Frühstückstisch mitteilte sollte es zum Mittag hin aufklaren. Da ich es eh nicht so eilig hatte, ließ ich mir erstmal Zeit um dann pünktlich um 12:00h mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken Richtung Barrisdale loszuziehen.
                                                                                  Der Weg, leicht begehbar, verlief durchs Gleann an Dubh Lochain.
                                                                                  Vorbei am Inverie River machte ich eine Pause am Dubh-Lochain. Ein feiner See, knapp 1,5km lang. Bei mir, Ian und Malcom, von Barrisdale kommend. Wir untrerhielten uns fast eine Stunde lang und tranken dabei 3 Gläschen Glennmorangie



                                                                                  Malcom, Sven und Ian

                                                                                  Der anschließende Aufstieg zum Mam Barrisdale, gute 400hm, verlief absolut Problemlos.



                                                                                  Im Hintergrund der Dubh-Lochain


                                                                                  Der Anschließende Abstieg erwieß sich als noch einfacher und so konnte ich abermals nach gut 3 Stunden Gehzeit die Beine in der Barrisdale Bothy hochlegen. Die Barrisdale Bothy ist privat geführt. Doch für 3 Pfund die Nacht kann man beim besten willen nicht meckern. Wasser, Licht und zwei Klos! Ok, spätestens nach diesem abend würd ich mich da nicht mehr draufsetzen aber ok ;)

                                                                                  Den Abend verbrachten wir zu acht. Namen konnte ich mir leider nicht alle merken, auf jeden Fall hatten wir eine menge zu erzählen, eine menge Spaß und Vier (!) leere Flaschen Single Malt - alles klar

                                                                                  12.09.2010 Barrisdale - Kinloch Hourn - Fort William


                                                                                  Mit leicht schwerem Kopf begann der heute Tag. Die Nacht über hat es geregnet, wodurch der Tag auch heute wieder von Regen verschont blieb.

                                                                                  Der Weg nach Kinloch Hourn war ebenfalls sehr einfach zu gehen, gelegentlich ein bisschen boggy, und verleif malerisch an den Ufern des Loch hourns. Jedesmal, wenn die Sonne zwischen den Wolken hervorblitzte fühlte ich mich wie auf einer Mittelmeerinsel. Blaues Wasser, grüne Hänge, vereinzelte Baumgruppen und im hintergrund die schroffe Bergwelt Knoydarts.
                                                                                  Mein Vergleich ziehlt auf Sardinien ab ;)





                                                                                  So schön der Weg auch war, so schnell war das Ziel Kinloch Hourn auch schon erreicht. Im Teehaus gabs zur Stärkung ne Pepsi und dann die Überlegungen, wie es weiter gehen soll.
                                                                                  Ich entschloß mich, mir eine Mitfahrgelegenheit nach Fort William, bzw. überhaupt erstmal Richtung Zivilisation zu besorgen. Das Wetter war schön, somit hoffte ich, evtl den Ben Nevis morgen zu besteigen.
                                                                                  Auf dem Parkplatz standen vier Autos, eines gerade am abfahren. Schnell hin, gefragt und siehe da, ja man nehme mich mit. Im Auto unterhielten wir uns angeregt und ehe ich mich versah fuhren die beiden (Vater und Sohn, ca 60 und 40, wildcampen übers WE) mich direkt nach Fort William zur Ben Nevis Campsite, was für die beiden einen Umweg von gut 20 bis 30 Kilometer bedeutete. Genial, das erste mal in meinem Leben, dass ich per Anhalter irgendwo mitfahre und dann gleich so.
                                                                                  Innerlich hatte ich mich schon auf eine Nacht in Kinloch Hourn oder ans weiterlaufen Richtung Shiel Bridge eingestellt!

                                                                                  13.09.2010 Fort William


                                                                                  Ihr wisst was kommt, wenn ich den Ben Nevis besteigen will. Richtig - Regen. Viel Regen, oftmals in einem Winkel von 45° und das den ganzen Tag. Da lag ich nun im Zelt und langweilte mich zu tode... Ich bin dann nach Fort William rein um mir wenigstens ein wenig Unterhaltung zu holen. Das Trail Magazin und TGO wahren mein Mittel gegen die Langeweile. Ich Sehnte mich allmählich auch nach der Heimat und der richtigen Zivilisation...


                                                                                  Fazit

                                                                                  Dre Urlaub hier in Schottland war für mich eine sehr interessante neue Erfahrung. Das alleine laufen, gerade Tagsüber fand ich echt genial. Mann kann sich seine Strecke, die Etappenlängen, sein Tempo und seine Pausen einfach selbst einteilen ohne auf irgendwen Rücksicht zu nehmen. Allerdings sind die Abende, die mann komplett alleine verbringt sehr langweilig, wenn nicht gar ein wenig deprimierend. Ein fetter Schmöcker währe da bestimmt eine kleine Besserung, allerdings zu schwer, groß, unhandlich und auf die Dauer einer Reise bestimmt nicht unterhaltsam. Definitiv mit auf meinem nächsten Trip, egal ob solo oder zu zweit, ein ausdauernder MP3 Spieler

                                                                                  Da das Wetter größtenteils über perfekt war, machte das hier alles besonders viel Spaß! Der WHW in seiner gesamten Länge ist ein schöner, einfach zu gehender Weg, den man trotz oder gerade wegen seiner nähe zur Zivilisation, gerade auch Anfängern bestens empfehlen kann. Landschaftlich hat er einiges zu bieten. Der oft beschriebene Übergang von den Lowlands ind die Highlands ist sehr interessant zu beobachten.
                                                                                  Ich habe hier viele interessante Menschen und Geschichten kennengelernt. Egal ob meine Mitstreiter Stefan, Verena, Viktor und Simona oder die vielen Engländer, Schotten, Holländer oder von wo sonst her, es hat mit jedem einzelnen Spaß gemacht!!!!

                                                                                  Knoydart war da wirklich schon ein anderes Kaliber! Sollte es mich noch einmal auf die wilde Halbinsel verschlagen und das würde ich auch jedem anderen Knoydart Anfänger raten. Fangt in Shiel Bridge oder Kinloch Hourn an. Man wird einfach langsamer an die einsamkeit und die landschaftlichen Gegebenheiten bzw. Schwierigkeiten herangeführt. Es ist zwar einfacher von Fort William nach Glenfinnan, nur wird man dort gleich ins kalte Wasser geworfen und hat gleich zu Beginn die beiden härtesten Etappen.

                                                                                  Mich ht es wirklich erschrocken, wie sehr einen nasses Schuhwerk, ein wenig Schlamm und hunderte dieser scheiß Deer Keds demoralisieren können. Wie ich ja schon schrieb, hätte ich am Loch Arkaig oder A'Chuil die Gelegenheit gehabt, ich hätte sofort abgebrochen. Im Nachhinein bin ich natürlich froh es nicht getan zu haben, aber ich hatte echt keine Lust mehr. Die Bucht um die Sourlies Bothy hat es mir am meisten angetan, generell fand ich Knoydart ansprechender als den WHW.
                                                                                  Hat man am WHW in wirklich kurzen Abständen immer wieder Kontakt zu anderen Wanderern oder Einheimischen gehabt habe ich auf Knoydart (Inverie ausgenommen) gerade einmal 34 Menschen gesehen und ungefähr mit der hälfte gesprochen!!!

                                                                                  Zum Schluß muss natürlich die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Schotten gelobt bzw. besonders betont werden, wirklich großartig!

                                                                                  Schottland ich komme Wieder!!!!


                                                                                  Sven

                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Nic
                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                    • 03.02.2008
                                                                                    • 610
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                    Vielen Dank fuer den schoenen Bericht!

                                                                                    Deine Gedanken im Fazit kann ich sehr gut nachvollziehen, diese Momente, in denen man ans Aufgeben denkt, hat wohl jeder gelegentlich bei einer Tour. Aber die gehen auch wieder schnell vorbei, sobald der Regen nachlaesst/die Wolken aufreissen/der Wind die Midges vertreibt etc. Fast immer lohnt es sich, weiterzumachen

                                                                                    Und obwohl ich eigentlich sehr gerne alleine unterwegs bin, habe ich mittlerweile immer ein Buch dabei, denn besonders die Abende alleine in Bothies koennen seeehr lang werden...

                                                                                    Hast du schon Plaene, wo es beim naechsten Mal hingehen soll?
                                                                                    Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Borderli
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 08.02.2009
                                                                                      • 1737
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                      Schöner Bericht, danke!!

                                                                                      Ja, diese Momente kenne ich. "Wird der ganze Urlaub so?" "Was mache ich hier eigentlich?" und "Warum tue ich mir das an?", die Fragen habe ich mir bisher auf jeder Tour gestellt. Aber, wie Nic schon feststellte, bei der nächsten schönen Aussicht, dem nächsten sunny spell, oder der nächsten midgefreien Zone ist die Welt wieder in Ordnung. "Ach, ist das schön hier!"

                                                                                      Ein Buch und ein MP3-Player samt Ersatzbatterien gehören zur Standardausrüstung. Ich Leseratte ohne Buch? Geht gar nicht. Könnte ich mir nicht vorstellen. Am besten eines, das sich nicht so schnell runterliest, sondern etwas "zäh" ist. Und im Taschenbuchformat. Der Steinbeck-Schmöker hat von Glenfinnan bis nach Hause gehalten, und dann waren noch etwa 20 Seiten über.

                                                                                      Und, süchtig?? Bist du schon am Planen der nächsten Tour??

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Rainer Duesmann
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 31.12.2005
                                                                                        • 1642
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                        Toller Bericht Sven.

                                                                                        Ich bin immer wieder beeindruckt wie ehrlich und offen viele Leute hier ihre Erfahrungen teilen. Toll zu sehen wie es anderen auch ergeht und sehr aufbauend um die eigenen Zweifel beurteilen zu können.

                                                                                        Danke.

                                                                                        Rainer
                                                                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • dooley242

                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 08.02.2008
                                                                                          • 2096
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                          Ein klasse Bericht, der mich darin bestärkt, in absehbarer Zeit auch wieder nach Schottland zu gehen.
                                                                                          Entweder nochmal den WHW und diesmal zu Ende (diesmal ohne die Fehler der ersten Tour und hoffentlich ohne den Regen) oder eben was anderes.
                                                                                          Gruß

                                                                                          Thomas

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • entenpower
                                                                                            Dauerbesucher
                                                                                            • 24.07.2009
                                                                                            • 519
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                            Jau ich muss mich dem anschließen! Vielen Dank dafür, dass du den Bericht so schnell online gestellt hast! Das lässt echt die Vorfreude steigen. In 10 Tagen werde ich in Glenfinnan stehen und bis nach Shiel Bridge laufen. Die Laufrichtung kann ich zwar leider nicht mehr ändern, da bereits der Zug/Bus gebucht ist, aber wir werden uns da schon irgendwie durchwurschteln ;)
                                                                                            www.philipp-ennen.de

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Burnfoot
                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                              • 27.02.2009
                                                                                              • 929
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                              Habe Deinen Bericht mal eben so überflogen, werde ihn aber noch einmal genauer lesen...Schon sehr schön.
                                                                                              Heike und ich (Peer) wollten ihn auch dieses Jahr gehen, aber eine Sprunggelenksfraktur vom Kaliber "Weber C" verhinderte dieses. Aber nächstes Jahr im Mai/Juni laufen wir ihn.
                                                                                              Ich (Peer) liebe übrigens den Burnfoot von Glengoyne.
                                                                                              Mal ne blöde Frage...Was hast Du so im Schnitt pro Tag ausgegeben?
                                                                                              Wir wollen auch im zelt und wenns nicht anders geht, oder mal sehen, im B&B übernachten.
                                                                                              Insgesamt wollen wir uns 19 Tage Zeit lassen. Also WHW und weiter......
                                                                                              Nochmals Danke für den tollen Bericht....
                                                                                              Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Stompy
                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                • 19.10.2008
                                                                                                • 519
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                Schoene Gruesse aus Inverie!!!

                                                                                                Ja Rainer, hast Recht! Den Regen habe ich wirklich angezogen.
                                                                                                Es hat die ersten Tage nur so geschuettet.

                                                                                                Auf der ersten Etappe nach A Chuil Bothy, habe ich beim Abstieg ebenfalls einen Fizan Stock zerlegt, konnte ihn aber flicken. Er ist jetzt 20 cm kuerzer.
                                                                                                Der Fluss vor der Bruecke ueber den Pean (oder ist es sogar der Pean) war fast nicht zu queren. Zwei Schotten die morgens 3 Stunden frueher starteten, kamen mir auf dem Weg wieder entgegen und sagten der Fluss sei ab hier nicht mehr zu queren und wollten es weiter zurueck versuchen.
                                                                                                Ich habe ihn gequert, aber in einer Art und Weise, die ich nicht noch einmal machen wuerde.
                                                                                                Nach der Bruecke am Pean bin ich Esel erst mal rechts, statt links gegangen und den Landrovertrack verpasst. Dafuer aber etwa fast 1 Stunde durch den Sumpf des Todes. Ich bin irgendwann nur noch auf direkten Weg Richtung Stathan, um von dort den Landrovertrack von der anderen Seite zu erreichen. Durch den Sumpf gings nur mit Speed. Zu lange an einer Stelle und ich stand bis zu den Knien im Wasser - war verdammt kraeftezerrend....

                                                                                                Bis Sourlies ging dann eigentlich, ach wenn man fast immer mal bis ueber die Knoechel absoff.
                                                                                                Das Headland vor Sourlies war ebenfalls ne sehr nasse angelegenheit. Und nach der Bruecke am Headland, war es mir fast unmoeglich den Fluss zu queren. Wieder in einer Waghalsigen Aktion gings sehr weit oben ueber ihn rueber und dann einmal auf direkten Weg den Berg hoch.
                                                                                                Meine Fresse war das anstrengend.
                                                                                                Spaeter traff ich dann wieder auf den Pfad. Die Pfade gleichen im Moment aber mehr Baechen. Und es hat geschuettet wie aus Eimern.

                                                                                                Im Moment sitze ich in Inverie im Bunkhouse und kuriere meine Erkaeltung und mein Knie etwas aus und trockne alle Sachen - vor allem die Schuhe.
                                                                                                Ich will mal einen Tag in trockenen Schuhen laufen.
                                                                                                Eigentlich wollte ich hier schon fast abbrechen, da der Wetterbericht aber fuer die naechsten 5 Tage keinen Regen angibt, werde ich morgen meine Tour wie geplannt nach Shiel Bridge fortsetzen und hoffe, das die Wege nun etwas weniger schlammig sind und die Pegel der Fluesse etwas niedriger sind.
                                                                                                Schoene Gruesse !!!
                                                                                                mfg Stompy

                                                                                                "Der Weg ist das Ziel!"
                                                                                                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Borderli
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 08.02.2009
                                                                                                  • 1737
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                  codenasher schrieb:
                                                                                                  Mit dem linken Fuß in solch einen Spalt und guten Flug. Mir selbst ist zum Glück nix passiert, aber meinen einen Fizan hat es dabei leider zerlegt. Ich bin genau auf das mittlere Segment des Stocks gefallen. Voll durch gebrochen. Obs mit einem schwererem und somit stabilerem Stock anders ausgegangen währe wage ich aber zu bezweifeln.
                                                                                                  stompy schrieb:
                                                                                                  Auf der ersten Etappe nach A Chuil Bothy, habe ich beim Abstieg ebenfalls einen Fizan Stock zerlegt, konnte ihn aber flicken. Er ist jetzt 20 cm kuerzer.
                                                                                                  Jungs, Jungs, Jungs, was macht ihr da nur???
                                                                                                  Der Grobmotoriker bin ich!!

                                                                                                  Woran lag es? Ich fand den Weg runter ins Glen Cuìrnean zwar auch steil und rutschig (war halt nass, und gegraupelt hat es auch noch), aber der Boden ist nicht aufgestanden und hat mir ins Gesicht geschlagen...
                                                                                                  Wenn das Glen Nevis der ultimative Gamaschenkiller ist, dann ist das Glen Cuìrnean anscheinend für Stöcke gefährlich! Ich kann mich dunkel daran erinnern, hier mal einen Reisebericht gelesen zu haben, in dem der Verfasser auch einen seiner Stöcke zerlegte.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • MonaXY

                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 30.08.2009
                                                                                                    • 1094
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                    Danke für deinen tollen und eindrucksvollen Bericht - ich bin jetzt allerdings sicher, dass ich mir Schottland mit seine Midges-Epidemien, boggy grounds, weglosen Streckenführungen und 45-Grad-Regengüssen wohl doch eher nicht zutraue...
                                                                                                    "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                                    Jean Paul

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Nic
                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                      • 03.02.2008
                                                                                                      • 610
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                      Zitat von MonaXY Beitrag anzeigen
                                                                                                      Danke für deinen tollen und eindrucksvollen Bericht - ich bin jetzt allerdings sicher, dass ich mir Schottland mit seine Midges-Epidemien, boggy grounds, weglosen Streckenführungen und 45-Grad-Regengüssen wohl doch eher nicht zutraue...
                                                                                                      Ach komm - was uns nicht umbringt, macht uns haerter...
                                                                                                      Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Borderli
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 08.02.2009
                                                                                                        • 1737
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                        Man (frau) gewöhnt sich an alles (okay, Midges mal ausgenommen). Aber nach ein paar Touren findet man Wege ohne Bogholes langweilig, Regen nur in senkrecht zum Gähnen, und Wandern, ohne sich mindestens zweimal am Tag umzuziehen (Regenzeug an, Regenzeug aus uns so) einfach öde. Und wer braucht schon Wegweiser? Ganz Harte finden sogar Wege werden überbewertet... (so weit bin ich aber noch nicht).

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • MonaXY

                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 30.08.2009
                                                                                                          • 1094
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                                                                                          Ach komm - was uns nicht umbringt, macht uns haerter...
                                                                                                          Ja schon, aber du weißt ja:
                                                                                                          „Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben.“ (Bertrand Russell)
                                                                                                          "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                                                                                                          Jean Paul

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • ZachX
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 01.08.2010
                                                                                                            • 233
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                            Ein toller Reisebericht, danke codenascher!!!

                                                                                                            Das erhöht meine Vorfreude auf Schottland noch mehr!

                                                                                                            07.10.2010 gehts los


                                                                                                            Rick

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • codenascher

                                                                                                              Lebt im Forum
                                                                                                              • 30.06.2009
                                                                                                              • 5064
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                              guten Abend

                                                                                                              Dankeschön für all die Lobe. Es freut mich sehr, dass euch mein Bericht gefällt und hoffe zukünftigen WHW - und Knoydarttrekkern mit meinen Erfahrungen zu helfen oder sie anzustiften

                                                                                                              @ Borderli & Nic
                                                                                                              Süchtig definitiv, ich denke mal, das Schottlandfieber hat mich erwischt.Wo es allerdings das nächste Mal hingeht, ist noch halbwegs offen. Nach der Tour war natürlich mein erster Gedanke gleich wieder nach Schottland, Munro bagging aber ich habe mir eigentlich für die nächsten Jahre immer was anderes vorgenommen. Ich denke mal , dass es das nächste Mal Richtung Skandinavien geht. Entweder in die Vidda oder Kungsleden / Sarek.

                                                                                                              Der Stock ist ja nur wegen meiner eigenen Unachtsamkeit kaputt gegangen. Neue Fizan sind schon auf dem Weg zu mir

                                                                                                              @ Rainer
                                                                                                              Ja, ich möchte ja schließlich nichts beschönigen und gleichzeitig mit meinen Erfahrungen anderen zu helfen. Mann denke an meine Brücke

                                                                                                              @ Entenpower
                                                                                                              Laufrichtung hin oder her, du weißt jetzt ja einmal mehr, worauf du dich einlässt.

                                                                                                              @ Heike Peer
                                                                                                              Während des WHWs habe ich incl. Anreise (ca. 20 Pfund) ungefähr 150 Pfund ausgegeben. Ich habe aber während des Weges nur auf zwei Zeltplätzen genächtigt, den Rest der Zeit Wild bzw. auf offizielen Campstellen. Zwischendurch ein breakfast, zwei mal Abendbrot den Rest der Zeit vom Kocher ( Tütenfraß aus D mitgebracht) ab dem vierten Tag kamen dann ein paar Pubbesuche mit dazu. Nen Gläschen Whiskey kostet zwischen 3 und 4 Pfund. Die Preise, die Dirk und Borderli in eurem Fred vom letzten Jahr geschrieben haben passen auch heute noch.

                                                                                                              Und nochmals, ich wünsche allen zukünftigen WHW, Knoydart oder sonstwo trekkern viel Spaß, wenig Regen und noch weniger Midges. Passt auf euch auf und genießt die Zeit.

                                                                                                              Sven

                                                                                                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                              meine Weltkarte

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Nic
                                                                                                                Dauerbesucher
                                                                                                                • 03.02.2008
                                                                                                                • 610
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                                                                Nach der Tour war natürlich mein erster Gedanke gleich wieder nach Schottland, Munro bagging
                                                                                                                ...

                                                                                                                Der Stock ist ja nur wegen meiner eigenen Unachtsamkeit kaputt gegangen. Neue Fizan sind schon auf dem Weg zu mir
                                                                                                                Dann pass aber auf, Munro Bagging macht noch viiiel suechtiger

                                                                                                                DEN Stoecken wuerde ich ehrlich gesagt trotzdem nicht mehr trauen... meine Black Diamonds werden regelmaessig zum Schwingen ueber Baeche oder Bogholes benutzt, werden gelegentlich auch mal in Boulderfields verkantet und haben schon oefter bei Fast-Stuerzen mein ganzes Gewicht aufgefangen - sowas sollten Stoecke schon aushalten.

                                                                                                                Dann lieber ein paar Gramm mehr in Kauf nehmen, als solche "Streichhoelzchen", die bei der ersten groesseren Belastung brechen (du bist ja nicht der Einzige, dem das passiert ist)
                                                                                                                Hillwalking and Backpacking Trips

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Eggi
                                                                                                                  Erfahren
                                                                                                                  • 23.07.2009
                                                                                                                  • 226
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                  Sehr schöner Bericht, klasse.

                                                                                                                  Knoydart steht auch auf meiner Liste, eigentlich wollte ich nächstes Jahr dort hin, aber im Moment stehen Arran-Islay-Jura im Vordergrund. Knoydart werde ich evtl. später machen.

                                                                                                                  Black Diamonds habe ich auch und kann die nur empfehlen. Die sind wirklich robust. Dieses Jahr habe ich sie in Schottland (nur Tageswanderungen, also kein volles Gewicht) und in Jotunheimen (Tour mit Zelt usw.) voll beansprucht und nichts ist passiert. Bin sogar einmal mit vollem Gewicht darüber gestolpert (hatte mit Rucksack und Eigengewicht ungefähr 120-125 kg). Eigentlich gucke immer stark, wo ich Gewicht einsparen kann, aber bei Schuhen, Hose und Stöckern bin ein zu großer "Grobmotoriker".
                                                                                                                  Nur wo du zu Fuß warst,
                                                                                                                  bist du auch wirklich gewesen.
                                                                                                                  Johann Wolfgang von Goethe

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Gast-Avatar


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                    Erstklassiger Bericht. Ich bin total begeistert. Vorallem hätte ich nicht den Mut dazu so ganz alleine unterwegs zu sein. Wie du schon schreibst. Tagsüber genial, aber die Abende sind sicher eine Herausforderung für sich.
                                                                                                                    Super dass du es gepackt hast. Die Fotos sind super und die Landschaft macht einen verdammt neugierig. Vielleicht schaffe ich es auch noch irgendwann mal hin.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Dipak
                                                                                                                      Anfänger im Forum
                                                                                                                      • 14.06.2010
                                                                                                                      • 44
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                      Hi Sven,

                                                                                                                      Freut mich zu lesen, dass deine Reise nach dem WHW noch so gut weiterging. Ist ein schöner Bericht geworden

                                                                                                                      Diese Krise-Phasen gehören wohl dazu, hatte ich auf dem SUW 2009 auch, bevor der Rucksack gerissen ist und mir die Entscheidung abgenommen hat..

                                                                                                                      Beim Solo-Wandern (und auch sonst) gehört bei mir ein Buch und ein MP3-Player (mit Hörbüchern) mit ins Gepäck. Wie du selbst schon bemerkt hast, ist ein dabei ausdauerndes Modell natürlich von Vorteil ;)

                                                                                                                      Steht die nächste Tour schon fest?

                                                                                                                      Gruss Viktor
                                                                                                                      Zuletzt geändert von Dipak; 29.03.2011, 19:27.

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • nicki1005
                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                        • 30.04.2011
                                                                                                                        • 376
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                        So, jetzt hab ich deinen Reisebericht endlich gründlich studiert Kanns kaum erwarten auch dort unterwegs zu sein! Dein Bericht ist toll!!!!

                                                                                                                        Wie schauts eigentlich aus, wenn man auf Knoydart OHNE Trekking-Stöcke unterwegs ist? Schlecht???

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Borderli
                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                          • 08.02.2009
                                                                                                                          • 1737
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                          Ganz schlecht. Die Dinger brauchst du, um die vielen Bogholes zu testen...

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • nicki1005
                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                            • 30.04.2011
                                                                                                                            • 376
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                            Borderli, ich würd eh nicht ohne Stöcke gehen... Nur mein Reisepartner will keine nehmen....

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Pfad-Finder
                                                                                                                              Freak

                                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                                              • 18.04.2008
                                                                                                                              • 12049
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                              Zitat von nicki1005 Beitrag anzeigen
                                                                                                                              Borderli, ich würd eh nicht ohne Stöcke gehen... Nur mein Reisepartner will keine nehmen....
                                                                                                                              Lass ihn doch. Ich bin nie mit Stöcken unterwegs. Viel wichtiger ist, die unterschiedlichen Grassorten unterscheiden zu können ("böses" Gras vs. "gutes" Gras), dann versinkt man auch nicht in den Matsch. Und es geht viel schneller als dieses Rumgestocher.
                                                                                                                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • nicki1005
                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                • 30.04.2011
                                                                                                                                • 376
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                Gut zu wissen, du unterschiedlichen Grassorten...

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • codenascher

                                                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                                                                  • 5064
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                  Wie war das? Grünes Gras gut, gelbes / rotes schei...

                                                                                                                                  Stöcke müssen nicht sein. Den einzigen Vorteil ohne Stöcke seh ich darin, dass man keinen kaputt machen kann

                                                                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • SeppelD
                                                                                                                                    Anfänger im Forum
                                                                                                                                    • 25.01.2010
                                                                                                                                    • 42
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                    Möchte dafür keinen neuen Thread aufmachen.
                                                                                                                                    Hat sich jmnd. zufällig in Glasgow oder Inverness mit Avon SKin So SOft eingedeckt? Und wenn ja in welchem Shop/store??

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • nextyearscottland
                                                                                                                                      Neu im Forum
                                                                                                                                      • 04.11.2013
                                                                                                                                      • 2
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                      Hey, ich werde nächstes Jahr auch den WHW laufen und nun stelle ich mir auch die Frage nach diesem Skin-so-Soft. Taugt das wirklich? Kann ich mir das auch schon vorher irgendwo in Deutschland kaufen und dann auch hier testen?

                                                                                                                                      Grüße
                                                                                                                                      Pascal

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • MrsLausS
                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                        • 12.05.2013
                                                                                                                                        • 199
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                        Zitat von nextyearscottland Beitrag anzeigen
                                                                                                                                        Hey, ich werde nächstes Jahr auch den WHW laufen und nun stelle ich mir auch die Frage nach diesem Skin-so-Soft. Taugt das wirklich? Kann ich mir das auch schon vorher irgendwo in Deutschland kaufen und dann auch hier testen?
                                                                                                                                        Grüße
                                                                                                                                        Pascal
                                                                                                                                        Guten Morgen!
                                                                                                                                        Das Skin-so-soft bringt schon was gegen die Midges. Wenn du frisch "eigeölt" bist, können sie nicht beißen. Allerdings zieht es natürlich ein, bzw. Du schwitzt es weg. Da muss man sehr häufig nachlegen. Ein bisschen länger hat bei mir das "Smidge" durchgehalten.
                                                                                                                                        Natürlich sind die Biester aber in keinem Fall weg. Du solltest dir vor Ort in jedem Fall auch ein Heatnet zulegen.
                                                                                                                                        Wie wolltest du den Skin-so-soft hier testen? Gott sei Dank sind wir in Deutschland doch von dieser Plage verschont?!

                                                                                                                                        Wie ich dieses Jahr feststellen durfte, ist das einzig wirklich wirksame Mittel gegen Midges nicht da zu sein, wenn sie es sind.

                                                                                                                                        Wann fährst du denn?

                                                                                                                                        LG, MrsLausS

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Borderli
                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                          • 08.02.2009
                                                                                                                                          • 1737
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                          Du kannst versuchen, Skin-so-soft übers Internet zu bestellen. Der Hersteller ist Avon. Der "Aufwand" lohnt sich allerdings nicht, weil es das Zeug entlang des WHW in diversen Shops zu kaufen gibt.
                                                                                                                                          Hier testen - woran? Plagegeister im Midges-Format sind mir in DE noch nicht begegnet, zum Glück.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • nextyearscottland
                                                                                                                                            Neu im Forum
                                                                                                                                            • 04.11.2013
                                                                                                                                            • 2
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                            Ein Mückennetz steht schon auf meiner Einkaufsliste mit drauf. SkinSoSoft werde ich dann entlang des WHW kaufen. Ausser es begegnet mir schon vorher in Glasgow. Ich werde den WHW im August laufen. Ich hab gelesen das da dann gerade Midgeparty im Quadrat ist

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Cattlechaser
                                                                                                                                              Dauerbesucher
                                                                                                                                              • 04.08.2010
                                                                                                                                              • 848
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                              OT: Oh ja, der alte Reisebericht von codenascher. Ist ja schon eine Art Klassiker geworden.

                                                                                                                                              Lieber Nextyearscotland:

                                                                                                                                              Zitat von nextyearscottland Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Hey, ich werde nächstes Jahr auch den WHW laufen und nun stelle ich mir auch die Frage nach diesem Skin-so-Soft. Taugt das wirklich? Kann ich mir das auch schon vorher irgendwo in Deutschland kaufen und dann auch hier testen?

                                                                                                                                              Grüße
                                                                                                                                              Pascal
                                                                                                                                              OT: Zunächst mal eine Rüge für den Namen. Wie ist es denn, wenn du nächstes Jahr Schottland machst und immer noch Forumsmitglied bist? Änderst du dann deinen Namen in "Lastyearscotlandandthisyearandalsonextyear"?

                                                                                                                                              Wie Borderli schon geschrieben hat (und sie ist wirklich Midges-Spezialistin): Wie willst du das hier testen? Du könntest dir vielleicht im Zoohandel irgendwelche Mückenlarven holen (wenn's die zur Züchtung als Eidechsen- oder Vogelfutter gibt), das Ganze dann einige Tage in der warmem Badewanne ausbrüten und dich schließlich eingesprüht mit dem Schutzmittel deiner Wahl ins Bad begeben.

                                                                                                                                              Ernst gemeint: Die Sachen helfen bei den meisten Leuten, aber bei einigen nicht. Sie helfen bei den meisten Leuten aber nur eine gewisse Zeit und auch nur bei einem gewissen Midges-Bevölkerungsgrad. Frau Lauss beschreibt das sehr zutreffend. Letztlich musst du da dann einfach durch. Aber das wird deinen Schottlandurlaub mit Sicherheit nicht trüben. Stell dich einfach darauf ein, dass sie dich im August sicherlich beißen werden, aber mit den Mittel kannst du es im Rahmen halten.

                                                                                                                                              Viel Spaß bei der weiteren Planung
                                                                                                                                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Sebastianos
                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                • 16.01.2013
                                                                                                                                                • 180
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                                Erst mal noch vielen Dank für den Bericht.

                                                                                                                                                Leider hat er mir mal wieder gezeigt, warum ich Schottland erstmal weiter weggeschoben hatte ... Nachdem ich heute im feucht-milden Erzgebirgswald ebenfalls nicht stehenbleiben durfte, um nicht von beißenden Minifliegen erwischt zu werden, geht mir das bezüglich Schottland besonders im Kopf herum.

                                                                                                                                                Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                Stell dich einfach darauf ein, dass sie dich im August sicherlich beißen werden, aber mit den Mittel kannst du es im Rahmen halten.
                                                                                                                                                Wann sterben die Biester denn endlich? Anfang September sah es in 2010 ja schlecht aus. Kann ich Mitte / Ende September darauf hoffen, dass dann so langsam mal Schluss sein wird?
                                                                                                                                                Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • codenascher

                                                                                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                                                                                  • 5064
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                                                                                                                                  Schön , dass mein Bericht heute noch gelesen wird :-)

                                                                                                                                                  Zumindest Ende September 2011 hatte ich keine Midges mehr. Kommt sicherlich mit auf die Temperaturen an.


                                                                                                                                                  gesendet vom Schmatfon

                                                                                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                                                                                  Kommentar