• Snorri
    Erfahren
    • 17.01.2009
    • 153
    • Privat


    [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

    Tourentyp Wintertour
    Breitengrad 68.308645875
    Längengrad 18.689544677
    Land: Schweden
    Reisezeit: Januar
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Hallo Zusammen

    So leider bin ich schon wieder zurück in der Schweiz da ich meinen, es hätten 6,5 Wochen werden sollen, Langtrekkingtripp entlang des Kungsleden leider aus gesundheitlichen Gründen bereits nach einer Woche abbrechen musste
    Auch wenn die Umstände warum ich nach Hause musste, erfrorene Zehen, sehr unerfreulich ist und vieles nicht so lief wie ich die letzten 6 Monate geplant hatte, so gibt es doch einige lustige Begebenheiten und ein paar schöne Momente welche ich mit euch teilen möchte. Dieser kleine Reisebericht soll auch ein Dankeschön an alle sein welche mir hier im Forum immer mit Rat und Tat zur Seite standen, so nun viel Vergnügen:

    Tag1 (Samstag): Der verworrene Flug

    Um 5.00 UHr gehe ich bestens gelaunt aber doch noch etwas müde mit dem Shuttlebus an den Flughafen Zürich und dort als erstes zum Check-In. Zum Glück habe ich ja im Vorfeld alles mit der SAS bezüglich der Pulka abgeklärt und weiss dass es da keine Probleme gibt , dies dachte ich mir jedenfalls so.
    Beim Check-In merke ich, dass von Zürich nach Stockholm der Flug über Swiss geht in Zusammenarbeit mit der SAS, also muss ich am Swiss Schalter einchecken. Also ich zuerst Rucksack, die Dame ok; dann Skisack, die Dame ok; dann die Pulka, die Dame hmmm....also die ist 27 Kilogramm schwer bei 25 Schweizerfranken pro Kilo macht das dann 625.- bitte. Dies sagt Sie wie es völlig normal wäre mehr fürs Gepäck als für den Flug zu bezahlen und mit einem freundlichen Lächeln. Ich zuerst mal nur so ".............ähhh.......ich glaube da liegt ein Missverständnis vor gute Frau dies ist ein mittleres Sportgepäck und mir wurde gesagt ich müsste etwa 100.- dafür pro Flug bezahlen". Darauf Sie ganz verwundert:"Aha das ist ein Sportgerät/gepäck?"
    Nein dies ist meine extragrosse orange Schminktasche


    Nachdem dies geklärt ist fliege ich nach Stockholm, wobei dieser Flug ziemlich Erreignislos verläuft da ich dabei einpenne. Dann gehts nach Kiruna, und schon bald darauf sehe ich beim Landeanflug unter mir die wunderschöne Winterlandschaft.

    Dort angekommen freue ich mich wie ein kleines Kind über den Schnee und die wunderbar kalte Luft welche mich empfängt, es ist -19 Grad. Bei der Gepäckausgabe gibt es aber leider eine böse Überraschung, meines kommt nicht. Ich frage dann eine SAS Mitarbeiterin welche nach mehreren energischen Telefonaten mir mitteilt, dass mein Gepäck in Stockholm liegengelieben sei und Sie jetzt aber veranlasst hätte das es morgen Nachmittag hier sei früher gehe leider nicht. Nun gut ich bedanke mich und gehe also erstmals nach Kiruna um mir nen Youthhostel oder sowas zu suchen.

    Da dieses aber erst um 16.00 Uhr öffnet nutze ich die Zeit und hole im Intersport mein bestelltes Reinbenzin ab und kriege beste PrimusFuel Qualität was mich sehr freut . Ausserdem haben die auch einige schmackhafte Fertigessen von Wildmark welche ich echt empfehlen kann. Dass Benzin habe ich überigens einfach via Mail reserviert war total easy. Dann noch schnell in den ICA, von dessen Sortiment ich allerdings nicht so wirklich angetan war und dann zurück ins Hostel. Dann habe ich in der verbleibenden Stunde Resttageslicht noch ein bisschen Kiruna angesehen.


    Im Hintergrund der Stadt sieht man die Erzmine von Kiruna, welche die grösste der Welt ist. Sie fördert jährlich sage und schreibe 21 Millionen Tonnen Eisenerz zu Tage. Wegen Ihr wird die Stadt Kiruna bis ins Jahr 2054 Auch um einige Kilometer verlegt.


    Dieser Kirchenturm ist echt sehenswert mit seinen diversen Metallmänchen und Verzierungen, genaueres weiss ich leider nicht darüber.


    Soweit ich informiert bin ist dies eine samische Kirche oder sowas ähnliches, jedenfalls ein echt schönes Gebäude und die Schnitzerein überall im Holz sollte sich jeder anschauen wenn man mal in Kiruna ist.

    Danach ging ich erstmals kochen und dann ab ins Bett weil der ganze Tag doch schon ziemlich lange war.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.11.2011, 23:00. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

    Fängt interessant an und die Überschrift verlangt nach mehr!
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

    Kommentar


    • Gast-Avatar


      #3
      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

      Ich finde das klingt schmerzhaft....

      Kommentar


      • Paddybär
        Erfahren
        • 30.01.2006
        • 275
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

        Erster Eintrag klingt interessant, aber mir brennt eine Frage.
        Wie gehts dir mittlerweile und vor allem deinen Füßen?
        Grüße
        Paddy

        Kommentar


        • Snorri
          Erfahren
          • 17.01.2009
          • 153
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

          Hallo

          Schreibe heute Abend weiter, also bitte habt noch etwas Geduld.

          Meinen Füssen geht es soweit ok, wenn man das so sehen kann. Ich war im Spital und dort konnten sie die Blasen unter den Fussnägeln öffnen und so den Druck von den Nägeln nehmen. Alle Erfrierungen sind zum Glück nur Oberflächlich und die Ärztin sagte mir man kann nicht viel machen ausser warten bis das nekrotische Gewebe sich abträgt und neues nachwächst. Ich muss jetzt einfach etwa ein halbes Jahr besonders Acht geben, dass ich keine kalten Füsse kriege, daher laufe ich selbst zu Hause nur in Schuhen herum.
          Und das dumpfe Gefühl sollte nach ca. 2-3 Monaten dann auch verschwinden und wieder einem normalen Empfinden weichen.
          Naja jetzt heisst es wohl warten und Teetrinken.

          Hier noch was fürs Auge , Achtung nix für heikle Gemüter!

          So sieht der Fuss momentan aus nach der Behandlung (vorher, also noch im Fjell war mir nicht danach Fotos davon zu machen, dort war der Fuss einfach noch mehr bläulich und bei den Zehen hatte es noch Blasen).






          Gruss Snorri
          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

          Kommentar


          • Ro
            Erfahren
            • 29.05.2009
            • 194
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle


            Gute Besserung!

            Kommentar


            • Gast-Avatar


              #7
              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

              Eine Frage- was für Schuhe hattest Du an und wieviele Socken?

              Kommentar


              • Paddybär
                Erfahren
                • 30.01.2006
                • 275
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                Zum Glück bleiben die Füße dran. Sowas kann ja auch noch schlimmer enden!

                Kommentar


                • Snorri
                  Erfahren
                  • 17.01.2009
                  • 153
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                  @Järven Hatte zuerst Skischuhe mit feinen Seidensocken darüber hoher Wintertrekkingsocken von Rohner dann VBL Socken und am Schluss Wollsocken. Lag aber nicht an dem sondern an der Tatsache, dass ich am dritten Tag in einem winzigen Nebengerinsel eines Flusses einbrach und zu lange gebraucht habe bis ich Zelt und alles aufgestellt hatte und meine Füsse trocken bekam, bzw. die zwei drei Wassertropfen um die Nägel herum habe ich übersehen und die haben dann über Nacht zu dem ganzen geführt. Ich denke ich habe ok gehandelt in der Situation aber meine Fehler waren sicher:
                  a war zu langsam und b zu wenig gründlich wofür ich mich selbst echt noch hundertmal Ohrfeigen könnte!!

                  Gruss Snorri
                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                  Kommentar


                  • Snorri
                    Erfahren
                    • 17.01.2009
                    • 153
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                    Tag2 (Sonntag) Das lange Warten

                    Am anderen Morgen habe ich zuerst gemütlich ausgeschlafen, da das Gepäck ja sowieso erst am Nachmittag kommen würde und ich es nochmal genossen habe in einem warmen Zimmer mit Heizung zu liegen. Dazumal dachte ich ja noch dies sei für 7 Wochen die letzte Gelegenheit.
                    Am Nachmittag konnte ich dann auch endlich mein Gepäck entgegen nehmen und noch das Benzin und den Food darin verstauen.

                    Dann bin ich nochmals losgezogen um mir nen Ticket am Bahnhof zu organisieren und nochmals die Stadt ein bisschen zu besichtigen.


                    Dies sind riesige Windräder ausserhalb der Sadt, komisch fand ich einfach, dass es nur 4 Stück sind (auf dem Bild nur 3) aber wer weiss was da die Überlegung dahinter ist



                    Dieser lustige Turm sieht aus wie wenn jemand viele viele, damit meine ich wirklich viele Spagetthisieber verbogen und zusammengeschweisst hätte. Achja und auf der rechten Seite sieht man doch so ein Pizza Schild, da gibts echt leckere Pizzas
                    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                    Kommentar


                    • Snorri
                      Erfahren
                      • 17.01.2009
                      • 153
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                      Tag3 (Montag) Endlich gehts los, und da passierts auch schon

                      So endlich heute gehts los, dachte ich mir schwang mich aus dem Bett zog mich an und machte mich ready fürs Frühstück.
                      Ich fühlte mich als könnte ich Bäume ausreissen, endlich würde sich all die Planung und all die Vorbereitung, Training etc. in die Tat umsetzten lassen! Hocheuphorisch ging ich anschliessend zum Bahnhof und schaffte es sogar mit einem Ruck meine unterdessen doch fast 40kg schwere Pulka in den Zug zu hieven. Und dann gings auch schon Richtung Abisko Turistsation.

                      Dort angekommen schlüpfte ich in meine Skischuhe und ging zum Eingang, wo ich andächtig einen Moment innehielt und dann losmaschierte.


                      Meine Pulka noch mit Skis drauf und meinen Daunen Fäustlingen und den Gestänge welches bald nicht mehr so aussehen sollte


                      Wie man hier schon schön sehen kann hatte es am Anfang des Trails noch nicht wirklich viel Schnee, was dann aber bald besser wurde.


                      Hier war ich etwa 3 Kilometer vom Eingang entfernt, und schon von herrlicher Ruhe umgeben, die Luft war kalt und klar und am Horizont dunkelte es bereits ein bisschen ein.

                      Und dann kam leider bald schon darauf der Unfall, welcher schlussendlich dazu führte, dass ich die Tour abbrechen musste. Etwas vor dem See ging der Weg nochmals über eine Brücke beziehungsweise der Winterweg ging direkt über den Fluss. Ich habe das Eis angesehen und gedacht sieht nicht besonders stabil aus. Und oft wurde ich, unter anderem auch von vielen hier im Forum, vor Fliessgewässer im Winter gewarnt. Da ich zwar mit Wintertouren nicht aber mit Fliessgewässer Erfahrung habe war ich sehr skeptisch. Da sah ich aber ein bisschen weiter oben eine Stelle wo Spuren von Skootern quer über den Fluss gingen also musste diese Stelle stabil sein. Die Skooterspuren sahen auch noch sehr frisch aus, also wagte ich es. Ich war eigentlich schon drüben, als mein rechter Ski ein bisschen nach rechts abgleitete und ich neben dem Fluss am Ufer in so eine kleine Muldenstelle trat. Es knirschte für einen Bruchteil einer Sekunde und dann war ich bereits mit meinem rechten Fuss im Wasser. Ich hatte einen mega Schreck riss den Fuss panisch aus dem Wasser und eilte ein paar Meter weiter bis ich auf Schnee beziehungsweise festem Boden Stand.
                      Hier wäre es sicherlich gut gewesen wenn eine zweite Person dabeigewesen wäre welche etwas besser als ich reagiert hätte. Denn ich stand zuerst sicher eine Minute lang nur da und versuchte mich zu beruhigen, bis ich endlich warnahm wie mein Fuss eiskalt war. Ich ging noch etwa 100m weiter bis ich eine Stelle sah wo es überhaupt in Frage kam das Zelt auf zu stellen. Dann zog ich sofort die Schuhe aus, in welchen sich bereits Eis bildete und rubbelte meine Füsse trocken. Dann in die Reservesocken und ab in die Daunenschuhe. Anschliessend stellte ich so schnell als mir möglich war mein Zelt auf und machte den Kocher ready. Nachdem ich mal ordentlich heissen Tee getrunken habe um meinen Körper zu wärmen, verzog ich mich in den Schlafsack und versuchte zur Ruhe zu kommen.
                      Später ass ich noch was und ging dann schlafen. Der Fuss fühlten sich immer noch sehr kalt an und als ich ihn noch vor dem Schlafengehen checkte sah ich dass irgendwie Wasser unter die Nägel gekommen war welches ich nicht rauskriegte, und welches schon jetzt sich ziemlich unangenehm anfühlte. Ich dachte mir noch naja bis morgen wird dass sicher wieder gut sein, wenn ich jetzt die ganze Nacht im Schlafsack liege wo es mollig warm ist.
                      Wie sich im Nachhinein herausstellte war ich da auf dem Holzweg, aber leider konnte ich bezüglich einer solchen Situation auf keine eigene Erfahrung zurückgreifen.
                      Aber eins weiss ich jetzt für die Zukunft, traue nie einem Fliessgewässer im Winter!!!!

                      Ja so fing meine Reise also an.......
                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                        Klingt doch erst mal so als hättest du alles richtig gemacht. Füße trocknen, trockene Socken an, Warme Puschen drüber.
                        Wie kalt waren denn die Außentemperaturen? Ging ja dann doch recht schnell. Ich hätte in meiner Naivität gedacht dass sich das Wasser im Schuh jedenfalls doch soweit erwärmt das es nicht so schnell zu Erfierungen kommt.

                        Irgendwie mal interessant zu hören wie schnell sowas schief gehen kann...

                        Dir auf jeden Fall Gute Besserung! Sieht ja doch "reparabel" aus...
                        Beschreibe doch mal den weiteren Genesungsverlauf.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar


                          #13
                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                          Kann es sein dass die Schuhe für die Menge Socken viel zu klein war?
                          Deshalb hab ich auch gefragt.
                          Das sieht mir an deinen Zehen nicht nur nach Erfrierung aus....(besser gesagt, mein "Zeigezeh" ist nach jeder Tour ähnlich gefärbt. der ist wesentlich länger als der "Grosse" und das gibt immer Ärger... )

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351


                            #14
                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                            ... das kapier ich auch nicht. Das sind doch Blutergüsse bzw Blutblasen unter den Nägeln. Ich hab so was, wenn ich mir mit dem Hammer auf die Finger haue. Ich hab sowas am Zeh auch schon gehabt - aber da hatte ich mir den barfuss so angeschlagen, dass ich 5 Minuten lang alle Heiligen zusammengeflucht habe ...
                            Hast du Schmerzen in den Schuhen gehabt? Bist du vorne angestossen?

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar


                              #15
                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                              Das können durchaus Erfrierungen sein so wie das aussieht, aber bei dem Ablauf den du schilderst klingt das für mich trotzdem komisch daß du dir dabei Erfrierungen geholt haben sollst. Du konntest Dir sehr schnell trockene warme Sachen anziehen und wegen ein paar Tropfen Wasser kriegst du in den Downbooties oder im Schlafsack keine Erfrierungen. Vielleicht waren die Schuhe wirklich etwas zu eng?

                              Kommentar


                              • Snorri
                                Erfahren
                                • 17.01.2009
                                • 153
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                Nein die Schuhe waren genug gross, ich hatte noch minimalen Platz zum Bewegen drin und bin auch nicht vorne angestossen. Die einzige Stelle wo es ein bisschen gedrückt hat war auf der Innenseite des Fusses am grossen Zeh, dort wo man an der Zehenseite so eine kleine Hornhautstelle sieht. Ich hatte mal vor drei Jahren in Finnland zu kleine Schuhe und weiss wie sich das anfühlt; eine Erfahrung welche ich nicht nochmal machen möchte.
                                Schön wäre es wenn es nur Blutergüsse wären, nein das Gewebe ist schwarz und Tot und das Gefühl ist zumindest auf der Oberfläche auch nicht mehr da. Da es nicht grossflächig, zum Glück nicht, nekrotisiert ist sieht es schon ähnlich aus wie ein wüster Bluterguss das stimmt.

                                Wegen Aussentemperatur, war etwa -20 bis -25 Grad. Problem ist hat mir die Ärztin erklärt, dass vorne um den Nagel fast keine Blutgefässe die Haut durchbluten und es daher dort extrem schnell zu oberflächlichen Erfrierungen kommen kann, was ich mit meinem anatomischen Wissen ebenfalls bestätigen kann.
                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                Kommentar


                                • Snorri
                                  Erfahren
                                  • 17.01.2009
                                  • 153
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                  Was sicherlich schlecht für die ganze Sache war, dass ich nachher noch 3 Tage weiterging, wenn auch in den anderen Schuhen (meine Reiseschuhe so was ähnliches wie Sörels nur nie so warm). Ihn diesen konnte ich nur Socken und VBL anziehen weil es nicht mehr Platz hatte und in diesen hatte ich auch nicht gerade warm, wenn ich rastete. Vielleicht wurde es auch desswegen dann in den nächsten Tagen schlimmer, das könnte auch sein.
                                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                  Kommentar


                                  • Sapmi
                                    Fuchs
                                    • 20.11.2005
                                    • 2329
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                    Dieser Kirchenturm ist echt sehenswert mit seinen diversen Metallmänchen und Verzierungen, genaueres weiss ich leider nicht darüber.
                                    Das ist kein Kirchturm, sondern der Glockenturm des Stadthauses von Kiruna. (ich bin beim ersten Mal aber auch drauf reingefallen und fühlte mich dann regelrecht vera...t, als diese Glocken plötzlich so'ne komische Melodie spielten).

                                    Danke für den bisherigen Bericht. Hört sich ja recht gruslig an, dass sowas dermaßen schnell passieren kann.
                                    Wünsche Deinen Zehen rasche Genesung!
                                    Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                    ***********************
                                    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar


                                      #19
                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                      Autsch, das klingt in der Tat nicht wirklich gut was Du da schreibst. Da sieht man mal: selbst aufm Kungsleden, der schwedischen Outdoor-Autobahn, kanns im Winter böse zugehn.

                                      Empfehlung von mir: Nächstes Jahr vielleicht Wüste?

                                      Interessanter Bericht ...

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 3996
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                        Von mir auch Gute Besserung. Abwer trotz oder gerade wegen dieses Erlebnis vielen Dank. Ich denke, daß da viele Leute (mich eingeschlossen) aus der Geschichte was lernen können.
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar


                                          #21
                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                          selbst aufm Kungsleden, der schwedischen Outdoor-Autobahn
                                          Es gibt Zeiten, da ist dort absolut nichts mehr los. Bis Ende Februar ist dort tote Hose sozusagen. Aber es wird eben auch knackig kalt ...

                                          Ja, der Abiskojakka ist riskant- der hat immer offene Stellen in die man reinfallen kann.
                                          Man sollte da der markierten Winterroute folgen.

                                          Kommentar


                                          • Snorri
                                            Erfahren
                                            • 17.01.2009
                                            • 153
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                            @Sapmi: Achso dies ist der Glockenturm des Stadthauses, hmm interessant sowas kennt man hier nicht. Echt ne Melodie, habe ich leider nicht gehört, was spielen sie denn?

                                            @Menelaos: Naja wegen Autobahn, ich habe die ganze Zeit keinen Menschen gesehen ausser einmal von weitem einen Motorschlitten; und am letzten Tag den Fahrer der mich rausholte.

                                            @Järven: War eine Motorschlittenspur gleich neben dem Winterweg, aber etwas weiter unten war die Brücke vom Sommerweg. Ich glaube das nächste mal würde ich diese nehmen, halt schnell Ski abziehen und Pulka hochhieven, dafür aber sicher sein.
                                            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                            Kommentar


                                            • Snorri
                                              Erfahren
                                              • 17.01.2009
                                              • 153
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                              Tag4 (Dienstag) Zauberlandschaft und Schneewirbel

                                              Am anderen Morgen fühlten sich meine Füsse eigentlich mehr oder weniger ok an, ein bisschen Schmerzen, aber ich dachte "hey sei kein Weichei das geht doch , Scheiss drauf " Also gabs erst mal leckeres Müesli nach Eigenrezept und dann packen.
                                              Irgendwie hatte ich Mühe in die Skischuhe zu kommen, ausserdem waren sie innen ein bisschen vereist, also liess ich es bleiben zog anstattdessen meine Reiseschuhe an schmiess die Ski auf die Pulka und lief los.

                                              Zuerst gings an der Abiskojaure Hütte vorbei dann durch einen kleinen wunderschönen Wald. Alle Bäume waren von einer feinen Eis- und Schneeschicht überzogen, einfach herrlich!


                                              Bei der Abiskojaure Hütte mit Blick auf den See und den Giron (1551m)


                                              Kurz bevor der Weg nach links abbog wo er dann mit einer ordentlichen Steigung aufs Fjäll hinauf ging


                                              Unten an der Steigung habe ich echt einmal leer geschluckt, ich meine mit Rucksack oder so ok, aber mit fast 50kg Gepäck. Naja ohne ein bisschen Plackerei wäre es ja auch nicht lustig


                                              Etwa 1,5 Stunden später hatte ich die Steigung bezwungen und stand Stolz auf der Anhöhe. Der Ausblick war trotz leichter Bewölkung einfach Hammer, weit unten sah ich die Abiskojaure Hütte und den See.

                                              Ich beschloss hier eine Pause zu machen und dann noch bis zur Radunjarga Rasthütte zu gehen. Während ich dann so dasass und leckeren heissen Tee trank und meinen Blick über das Panorama schweifen liess spürte ich meine Füsse doch ziemlich. Es tat weh und irgendwie fühlte es sich auch kalt und komisch an. Ich ging dann bald wieder los und habe mir noch ein Aspirin reingedonnert mit dem Gedanken hey hilft auch zur Blutverdünnung und somit zur Gewebsversorgungsoptimierung.
                                              Gerade als ich mich auf dem Fjällteil wo die samischen Hütten stehen, kurz vor dem Rentierzaun (für all die welche den Weg kennen), sah ich nur noch etwa 30 Meter weit weil es immer mehr schneite und der Wind auch immer heftiger ging. Es hatte sehr schnell umgeschlagen und ich erkannte dass es sicherlich nicht mehr besser werden würde aber vielleicht noch viel schlimmer, also beschloss ich schnell mein Zelt auf zu stellen und halt für heute Schluss zu machen.
                                              Ich fand dann auch einen schönen grösseren Fels , welcher sicher einen guten Windschutz abgeben würde. Kurz nach dem Essen fegte bereits ein richtig heftiger Wind übers Fjäll, gut dass ich die Leinen alle gut abgespannt hatte.
                                              Den Füssen ging es immer noch nicht besser trotz der Daunensocken und dem Schlafsack sowie den Schmerzmitteln (unterdessen Voltaren 25mg). Da machte ich mir das erste mal Sorgen, wenn es nicht besser würde bedeutete dies ohne Ski weiter gehen zu müssen, und dies wiederum bedeute nur kleine Distanzen und eine enorme Plackerei. Aber aufgeben würde ich sicher nicht nein dafür war ich viel zu Stolz .


                                              Mein braver Phoebus welcher schön seinen Dienst machte und mich mit leckeren HotChilli Pasta versorgte

                                              In der Nacht wachte ich nochmals auf weil die Schmerzen immer noch da waren, also nahm ich nochmals Schmerzmittel und nebenbei bekam ich mit wie sehr das Zelt sich aufbäumte und durchgerütelt wurde. Da draussen muss echt ein deftiger Wind abgehen dachte ich und da es mir auch sehr kalt vorkam sah ich mal aufs Thermometer im Zelt:" -36 Grad Wow bei so einer Temperatur hatte ich noch nie draussen übernachtet". Ich habe zwar einmal in meinem Leben -40 Grad erlebt aber da gingen wir nach zwei Stunden wieder in eine geheizte Hütte. Dann verkroch ich mich ganz schnell wieder tief in meinen Schlafsack und schlief weiter.
                                              Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                              Kommentar


                                              • Gast-Avatar


                                                #24
                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                Schade das du deine Tour abbrechen musstest. Meine Frau ist ebenfalls mal kurz eingebrochen. Die Schuhe waren zum Glück Wasserdicht und ausser ein großer Klumpen am Ski war nix weiter. Ich wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg auf der nächsten Tour.

                                                Gruß Thomas

                                                Kommentar


                                                • Snorri
                                                  Erfahren
                                                  • 17.01.2009
                                                  • 153
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                  @eimoti: Danke für die Wünsche. Naja unterdessen habe ich es ganz gut verarbeitet, jedenfalls so das es mich nicht jeden Morgen an****** wenn ich zu Hause aufwache. Und die nächste Tour wird sicher kommen, vielleicht keine Wintertour mehr in diesem Winter aber sicher mal ein zwei Weekends in den Schweizer Alpen. Und im Sommer möchte ich nach Norwegen oder Schottland, muss noch schauen wann meine Freundin Ferien kriegt und wo Sie hinmöchte. Aber zum Glück gibts so viele schöne Plätze, da finden wir sicher ohne Probleme was.


                                                  Schreibe morgen weiter...

                                                  Grüsse

                                                  Snorri
                                                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                  Kommentar


                                                  • Sapmi
                                                    Fuchs
                                                    • 20.11.2005
                                                    • 2329
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                                    @Sapmi: Achso dies ist der Glockenturm des Stadthauses, hmm interessant sowas kennt man hier nicht. Echt ne Melodie, habe ich leider nicht gehört, was spielen sie denn?
                                                    [/QUOTE]

                                                    Ach, was genau, weiß ich auch nicht. Ich weiß nur noch, dass ich es eben beim ersten Mal nicht wusste und bei den ersten Glockentönen dachte, die Kirchenglocken läuten, und mich dann eben gewundert habe, als das sich zu einer richtigen Melodie entwickelte.
                                                    Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                                    ***********************
                                                    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                                    Kommentar


                                                    • Philipp
                                                      Alter Hase
                                                      • 12.04.2002
                                                      • 2753
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Schneeverhältnisse

                                                      Sag mal, warum liegt denn da so wenig Schnee? Ist ja erschreckend!
                                                      War er so stark verblasen, war er im Vorfeld weggetaut oder kam der Schnee diese Saison erst extem spät (würde mich wundern)?
                                                      Nichts ist ja schlimmer, als eine Wintertour ohne Schnee.

                                                      Gute Besserung auch von mir!

                                                      Philipp
                                                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                                      Kommentar


                                                      • konamann
                                                        Fuchs
                                                        • 15.04.2008
                                                        • 1070
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                        ja überaus reichlich ist die gegend nicht belegt wie mir scheint, auch wenn ichs nur vom herbst kenne...

                                                        gute besserung an die füße und weiterschreiben bitte
                                                        Draußenkind!

                                                        Kommentar


                                                        • Snorri
                                                          Erfahren
                                                          • 17.01.2009
                                                          • 153
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                          @Philipp: Ich denke im Tal war es diesen Dezember einige Male relativ warm, wieviel es geschneit hat weiss ich nicht. Und auf dem Fjäll habe ich oft relativ starke Winde erlebt welche einiges weggeblasen haben. Und auf dem restlichen Weg (siehe Reisebericht ab Tag 5) gab es eigentlich immer genug Schnee.

                                                          @konamann: Ja habe auch schon Gebiete erlebt wo es wesentlich mehr Schnee hatte, z.B. Schweizer Alpen oder Finnland Nähe Inari
                                                          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                          Kommentar


                                                          • Gast-Avatar


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                            Richtig viel Schnee kommt da meist erst im Februar.
                                                            Und in Lappland war es die letzen Monate einfach zu warm.

                                                            Kommentar


                                                            • Snorri
                                                              Erfahren
                                                              • 17.01.2009
                                                              • 153
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                              Tag 5 (Mittwoch) Tiefschnee und Aurora Borealis

                                                              Am anderen Morgen wachte ich relativ früh auf und horchte nach draussen, immer noch schien es zu winden aber nur noch gemässigt. Also raus aus den Federn und mal den Kocher anschmeissen.
                                                              Als nächstes kam die Kontrolle der Füsse dran, um die Nägel war es dunkelblau und bei dem einten schon ein bisschen schwärzlich, was mir überhaupt nicht gefiel, aber mein Sturrkopf sagte einfach nur " los geh weiter das wird schon nicht mehr viel schlimmer".

                                                              Also habe ich mich angezogen und ging mal aus dem Zelt um zu sehen wies draussen aussieht, während drin schön der Schnee für mein Teewasser schmolz. Kaum aus dem Zelt schlug mir der eiskalte Wind entgegen und frisch war es immer noch (-27 Grad), aber es hatte merklich nachgelasssen was den Schneefall anbelangte. Aus dem Plateau selbst hatte sich nicht viel Schnee sammeln können, da alles immer gleich weg gepustet wurde, aber wie würde es wohl in den Senken bis zum Alesjaure See sein? Denn ohne meine Skis würde ich sofort einsinken und das könnte ziemlich anstrengend werden, aber mal schauen was der Tag bringt.


                                                              Mein geliebtes Hilly Zelt nach der Sturmnacht


                                                              Als ich dann loslief, etwa um 8 Uhr, war es immer noch dunkel und ich sah nur wenige Meter weit. Irgendwie waren diese Stunden ganz speziell so ruhig und nur diese weisse Ebene, welche ausserhalb des Lichtkegels meiner Stirnlampe im nichts verschwand. So eine Nachtwandeung kann ich jedem nur mal empfehlen fand es persönlich total schön.

                                                              Etwa eine Stunde später passierte ich einen Rentierzaun und schaute mal aufs GPS; cool dachte ich mir obwohl ich nur zu Fuss gehe habe ich in 1,5h doch fast 3km geschafft, wenn das bis zum See so weiter geht komme ich echt gut voran.
                                                              Vielleicht hätte ich da nicht laut denken sollen, denn kurz nach dem Zaun fing die Plackerei an. Hier ging der Weg durch Senken welche alle mit niederem Buschwerk versehen war und worin sich einiges an Schnee angesammelt hatte. Manchmal konnte ich ein paar Meter laufen und dann brach ich wieder bei jedem Schritt bis zu den Knien ein. Ich hatte schon mal sowas in Finnland erlebt und wusste, dass ich ab jetzt wenns gut ging noch 1km pro Stunde machen würde. Das dumme war halt, dass jedesmal wenn ich einbrach sich das Gestänge der Pulka verzog und verdrehte, was unangenehm war. Mit der Zeit knirschte das Gestänge bedenklich und ich fragte mich ob diese Verdrehungen nicht eventuell zuviel Druck auf die Schrauben geben würden. Und tatsächlich etwa eine halbe Stunde später veriss es das ganze Gestänge!
                                                              Na super dachte ich genau das was ich brauche, also hielt ich an um das ganze zu reparieren. Jetzt war es aber so, dass die Schraube gehalten hatte aber das 3mm dicke Alurohr einfach um die Schraube herum zerissen war, also nicht mehr wirklich zum flicken. Naja da habe ich jedenfalls etwas über den Pulkabau gelernt ( die Pulka selbst war super ) dachte ich mir , und dann habe ich ein Seil aus dem Reperaturset genommen zwei Karabiner dran und die Pulka halt so weiter gezogen.


                                                              So sah das nachher aus


                                                              Trotz Bewölkung, oder gerade wegen dieser war das Gefühl von Endloser wildnis und Einsamkeit stark zu spüren, herrlich!


                                                              Hier sieht man die kleinen Verwehungen in denen sich der Schnee gesammelt hat sehr gut.

                                                              Ein paar Stunden später kam ich dann endlich bei der Radunjatga Hütte an und weil ich ziemlich K.O. und mein Fuss schmerzte sowie die Zeit doch schon ziemlich vorangeschritten war, beschloss ich hier zu bleiben. Dann könnte ich auch gerade noch einige Sachen trocknen.
                                                              Leider hatte irgendso ein ******* die Hütte ziemlich verdreckt und ohne Holz zurückgelassen. Also habe ich erst mal geputzt und Holz gehackt. das Holzhacken war ziemlich cool und gab auch schön warm
                                                              Kurz nachdem Essen ging ich dann in meinen Schlafsack und bin gleich weggepennt.
                                                              Etwa um 21.00 Uhr bin ich nochmals aufgewacht und verspürte das ich dringenst meine Blase zu leeren hatte also ging ich nach draussen und blieb sogleich stehen. Am Himmel über mir leuchteten in verschiedensten grünen Bändern Nordlichter, ach wie hatte ich sie vermisst, ich meine mal ehrlich ich kenne kein Naturphänomen welches so faszinierend ist. Durch die Wolken welche es noch hatte fand ich es besonders aufregend weil immer wieder einzelne zu verschwinden schienen und andere auftauchten. Nach etwa 20 Minuten war es dann plötzlich wieder vorbei, beziehungsweise wurde die Farbinsensität merklich schwächer. Total glücklich ging ich nachher, mit entleerter Blase, wieder rein und schlief überglücklich ein.
                                                              Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                              Kommentar


                                                              • Matthias007
                                                                Gerne im Forum
                                                                • 13.01.2008
                                                                • 53


                                                                #32
                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                Auch wenn es für dich so früh und schmerzlich geendet hat, kann man trotzdem neidisch sei Noch ne Frage zu deiner organisatorischen Leistung, da du ja einige Wochen geplant hattest. Hast du Benzin für die ganze Zeit dabei gehabt, bzw wie viel Liter. Deine Pulka ist die "günstige" von Globetrotter, oder? Hast du die verstärkt oder ist sie "untouched" ? Auch von mir noch ne gute Besserung

                                                                Kommentar


                                                                • Snorri
                                                                  Erfahren
                                                                  • 17.01.2009
                                                                  • 153
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                  Hallo Matthias007, danke für deine Besserungswünsche.
                                                                  Also Benzin habe ich sicher mal für ein paar Wochen dabei gehabt, es waren am Anfang 6 Liter, ob es bis ganz am Schluss gerreicht hätte weiss ich nicht. Mein Plan war je nach Bedarf noch in Jäkkvik nach zu kaufen.
                                                                  Ja die Pulka ist die von Globi habe sie aber noch mit eloxierten Aluminiumkuven verstärkt, innen noch zwei Trennhalterungen eingebaut, und die Abdeckung mit drei Spanngurten sowie den Gummizügen angefügt.

                                                                  Grüsse

                                                                  Snorri
                                                                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                  Kommentar


                                                                  • Gast-Avatar


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                    Was hattest Du denn für ein Zuggestänge?

                                                                    Leider hatte irgendso ein ******* die Hütte ziemlich verdreckt und ohne Holz zurückgelassen. Also habe ich erst mal geputzt und Holz gehackt. das Holzhacken war ziemlich cool und gab auch schön warm
                                                                    Scheint heute ja eher normal zu sein
                                                                    Früher war das oft so dass der Ofen mit Holz gefüllt war wenn man ankam sodass nur ein Feuer angezündet werden musste.
                                                                    Eine schöne Sache, und auch nicht so schrecklich aufwendig finde ich.

                                                                    Kommentar


                                                                    • Snorri
                                                                      Erfahren
                                                                      • 17.01.2009
                                                                      • 153
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                      Hallo Järven
                                                                      Mein Gestänge war Marke Eigenbau, wobei das es sich um zwei U-förmige Aluminiumrohre handelte. Da das Aluminium nur 3mm dick war (dachte könnte Gewicht sparen, jetzt bin ich was das anbelangt schlauer ) hat es sich an der Stelle wo die zwei U-Rohre zusammenkommen an der Schraube durch die Seitwärtsverdrehungen aufgrissen und ist dann verfranst.
                                                                      Das mit dem Holz im Ofen ist echt ne schöne Idee! Leider habe ich sowas noch nie erlebt, aber wer weiss vielleicht kommt der Tag noch. Finde es einfach schade wenn man in eine dreckige Hütte ohne Holz kommt, weil das ja echt nicht viel Arbeit ist schnell bisschen wischen Holz auffüllen und vielleicht noch eine Kleinigkeit dort lassen über die sich jemand anderes freut.

                                                                      Gruss

                                                                      Snorri
                                                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                      Kommentar


                                                                      • Snorri
                                                                        Erfahren
                                                                        • 17.01.2009
                                                                        • 153
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                        @Järven: Beim Tag3 des Reisebericht auf dem ersten Foto ist es einigermassen zu sehen, das erste U ist blau und das zweite weiss.
                                                                        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                        Kommentar


                                                                        • bAEddA
                                                                          Erfahren
                                                                          • 01.01.2008
                                                                          • 162
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                          Auch von mir gute Besserung an deine Füße!

                                                                          Mich interessiert mal etwas ganz anderes. Ich hab noch nie eine solche Tour gemacht, würde aber sehr gerne mal. Wie sind denn da gaaaanz grob die Kosten?
                                                                          Vielleicht unterteilt in:
                                                                          -Ausrüstung
                                                                          -Verpflegung
                                                                          -Fahrtkosten (Flug, Zugfahrt, Hotels, Gebühren....)

                                                                          Kommentar


                                                                          • Snorri
                                                                            Erfahren
                                                                            • 17.01.2009
                                                                            • 153
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                            Hallo bAEddA

                                                                            Also für Flug (Zürich-Stockholm-Kiruna) hin und zurück, 3 gelante Übernachtungen in Youthhostels und Bahn sowie Buskosten waren 750 Schweizerfranken also etwa 500 Euro veranschlagt.

                                                                            Fürs Essen waren es etwa 60 Franken also 40 Euro für Reinbenzin gerrechnet, und für den Food habe ich Zuhause etwa 200 und in Kiruna nochmals etwa 100 also sagen wir 200 Euro ausgegeben, muss aber sagen dass ich diese Zahl nicht ganz sicher sagen kann weil ich gewisse Sachen auch noch hatte etc. Sagen wir mal grob geschätz etwa 250 Euro für Food und Benzin, vielleicht wäre während der Tour z.B. in Jäkkvik noch was dazu gekommen, das weiss ich jetzt halt nicht.

                                                                            Der teuerste Aspekt ist sicher die Ausrüstung, dafür hat man die auch dann wieder bei der nächsten Tour
                                                                            Ich denke hier kann der Betrag extrem variieren jenachdem welche Marken man kauft oder ob es etwas ist wo man sagt geht ist ok, oder ob man gleich ne HighEnd Ausrüstung mitnimmt.
                                                                            Die grössten Kostenträger sind sicher Zelt, Ski, Schlafsack ( da würde ich echt nicht sparen ), Pulka wenn kein Eigenbau, und je nachdem GPS und Kamera.
                                                                            Also meine Ausrüstung war gemischt hatte z.B. Eigenbaupulka,ein Hilleberg Zelt, nen Iceline 950 Schlafsack von ME, ne MH Daunejacke, etc.
                                                                            Habe wirklich mit dem letzten Socken für alles Zusammen ca. 3500 Euro beziehungsweise 5000 Schweizer Franken ausgegeben.

                                                                            Also wenn du wirklich neu Anfängst gleich alles kaufen willst und noch gar nix hast msst du für alles zusammen etwa 4250 Euro rechnen, ABER vergiss nie dass du Zuhause weiterhin die Miete bezahlen musst und Krankenkasse etc. das rechnen viele Leute nicht ein, ausserdem müssen die meisten Leute unbezahlten Urlab, wenigstens teilweise, nehmen wenn sie solange weg wollen also kommt auch kein geld rein.

                                                                            Grüsse

                                                                            Snorri
                                                                            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                            Kommentar


                                                                            • across
                                                                              Erfahren
                                                                              • 14.01.2009
                                                                              • 332
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                              Hallo Snorri

                                                                              Ich hoffe, Deinen Füssen geht es schon wieder besser? Hast Du Schmerzen?

                                                                              Vielen Dank für die schönen Bilder, mal zu einer etwas ungewöhnlichen Jahreszeit (für mich). Aber "Heimweh" gibt es trotzdem...

                                                                              Würde mich freuen, wenn Du uns noch beschreiben könntest, was Du genau unternommen hast bis Alesjaure / in Alesjaure. Danke, dass Du uns Wintertrekking-Fans hilfst, von Deinen Erfahrungen zu lernen.
                                                                              Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                              "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                              Kommentar


                                                                              • Snorri
                                                                                Erfahren
                                                                                • 17.01.2009
                                                                                • 153
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                Hallo Across

                                                                                Danke für deine Wünsche, Schmerzen habe ich nicht gross da das Gewebe ja abgestorben ist eher ein komisches Gefühl und die Füsse sind sehr kälteempfinlich momentan daher ist immer gutes einpacken angesagt selbst hier in der Schweiz wo es ja wahrlich nicht gerade kalt ist.

                                                                                Warum ungewöhnliche Jahreszeit weil Januar früh ist?

                                                                                Wegen dem weiteren Verlauf meiner Reise, sorry hatte keine Zeit weiter zu schreiben, gebe mir Mühe, dass es heute Abend vielleicht noch klappt.

                                                                                Grüsse

                                                                                Snorri
                                                                                Zuletzt geändert von Snorri; 07.02.2010, 13:38.
                                                                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                Kommentar


                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                  Solche Erfrierungen begleiten einen sehr sehr lange. Das kann noch jahre dauern bis diese Empfindlichkeit verschwindet.
                                                                                  Ich hatte mir auch mal die Fingerkuppen angefroren- 1999- und das ist immer noch sehr empfindlich bei Kälte. Deshalb erscheint mein "Handschuharsenal" auch machmal übertrieben.

                                                                                  Und bin auch schon sehr gespannt wie dein Bericht weitergeht...

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • across
                                                                                    Erfahren
                                                                                    • 14.01.2009
                                                                                    • 332
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                    Ja, wie schon Järven sagt, Erfrierungen können einem noch lange begleiten. Deshalb bin ich ja auch dankbar, wenn Du erzählst wie es Dir geht; erstens aus eigener Erfahrung (Frostbeule an der rechten Wange - ist zum Glück äusserlich völlig abgeheilt, aber ich bin da nun seit 2003 einfach viel empfindlicher) und zweitens, weil ich mich bald wieder für einige Wochen in eine der kältesten Gegenden Europas begeben werde - mit einem Arsenal von Gesichtsschutz-Dingern. Und insegsamt 6 Paar Handschuhen (spiele Geige und möchte das auch in Zukunft tun)...
                                                                                    Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                                    "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Snorri
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 17.01.2009
                                                                                      • 153
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                      Hallo Zusammen

                                                                                      Also die Ärztin meinte ja auch es gehe etwa 6 Monate bis die schwarze abgestorbene Haut sich regeneriert habe, aber wie die Empfindlichkeit danach ist das könne Sie mir nicht sagen. Hoffe aber fest, dass es besser ist als jetzt, denn momentan habe ich immer gleich sehr kalte Füsse wenn ich z.B. nur in der Nacht schnell vom Schlafzimmer über den Steinboden ins Bad zum pinkeln gehe und zurück und das in einer geheizten Wohnung. Ich denke ich werde mir auch Schuhe anschaffen welche für Lappland vielleicht übertrieben sind wie du Järven es mit deinen Handschuhen machst aber denke besser auf der sicheren Seite sein.
                                                                                      Was hast du denn für ein Arsenal normalerweise dabei? Ich nehme Fleecehandschuhe und darüber so Windstopper und wenn es arg kalt wird habe ich noch die Downmite Fäustlinge von Haglöfs und mit dennen habe ich echt noch nie kalte Finger gehabt.
                                                                                      Across wenn du sagst an der Wange wie ist das passiert hattest du keinen Gesichtsschutz an, oder ist dir der Wind daruntergekommen?

                                                                                      Grüsse

                                                                                      Snorri
                                                                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Gast-Avatar


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                        Handschuhe:



                                                                                        1. Dünne Fleece, Seidenhandschuhe (2 Paar) unter -20 Grad werden die immer angelassen- auch beim Schlafen.
                                                                                        2. Schladminger Wollhandschuhe
                                                                                        3. Dicke Wollfleece- Einsätze von Hestra
                                                                                        4. Sehr dicke Primaloft- Handschuhe (Einsätze)
                                                                                        5. Wind und wasserdichter Überhandschuh.
                                                                                        6. (nicht auf dem Bild) Arbeitshandschuhe aus Ziegenleder, dick eingefettet.
                                                                                        7. Die Katze- kommt nicht mit. Die hasst Schnee

                                                                                        Für den Kopf: Ullfrotte- Hauben und Fleecehaube.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • across
                                                                                          Erfahren
                                                                                          • 14.01.2009
                                                                                          • 332
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                          Ich habe mir die Frostbeule ziemlich "unbemerkt" geholt und zuerst auch lange nicht kapiert, was es ist. Eine Krankenschwester in Tärnaby - etwa 150km nach dem "Unfall" auf dem Hotagsfjäll (südlich von Gäddede/Nordjämtland) hat mich darauf aufmerksam gemacht.
                                                                                          An diesem Tag war es morgens neblig und windstill und etwa -15°C. Ich hatte Mütze und Schlauchschal (Fleece) an (meine Standardausrüstung Hals/Gesicht). Der Schlauchschal verwende ich auch heute noch gerne, denn man kann ihn so praktisch regulieren. Als ich los bin war totales White-out und ich musste mich sehr auf die Navigation durch die Milchsuppe konzentrieren. Irgendwann bin ich dann auf die Hochfläche des Hotagsfjäll hoch gekommen und es setzte Wind ein und der Nebel lockerte sich. Irgendwo da oben muss es mich erwischt haben. Zuerst hat es nur gejuckt - ich habe nichtsahnend mal etwas Fett-Crème draufgeschmiert...
                                                                                          In Tärnaby wollte ich bei der Krankenstation eigentlich Blasenpflaster und Tape kaufen. Die gute Seele am Tresen meinte aber, ob ich schon was für meine Frostbeule hätte? - Häää? Was habe ich??? Sie liess dann eine Krankenschwester kommen, die mir nach einer kurzen Inspektion Cortison für die Nacht und eine spezielle Sonnencrème für den Tag verschrieb.

                                                                                          Die Narbe - ein etwas 5-Franken-Stück grosser, brauner Fleck heilte nach etwa 6 Monaten ab. Zu Hause habe ich mich noch bei einer Kosmetikerin beraten lassen, die mir Clinique Handcrème empfahl - solche gegen Altersflecken - die half! (Benutze sie auch heute noch - aber als Handcrème!!!)

                                                                                          Einen Gesichtsschutz hatte ich natürlich dabei..... ich hoffe, ich werde das Ding in Zukunft rechtzeitig anziehen.

                                                                                          Mein Handschuh-Arsenal gleich ungefähr jenem von Järven.... Für Zeltauf- und/einpacken habe ich aber noch ein Paar gefütterte Fingerhandschuhe von OR dabei (drunter natürlich immer Unterziehhandschuhe).
                                                                                          Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                                          "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                            ich hoffe, ich werde das Ding in Zukunft rechtzeitig anziehen.
                                                                                            Genau das ist der Punkt.
                                                                                            2008 hab ich mir im Fjäll bei strahlendem Sonnenschein und starkem Wind eine Erfrierung am im Schatten liegenden Ohrläppchen geholt
                                                                                            Man sollte gerade wenn Wind einsetzt nicht zu lange warten sich entsprechend anzuziehen. Ich hab mir jetzt eine Tasche gebastelt die an das Pilkagestänge kommt, darin weden dann die zusätzlichen Handschuhe, eine kleine Thermosflasche, Karten, GPS, Daunenjacke u.s.w. sein, damit ich die auch erreiche ohne mich "abzuzurren".

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Snorri
                                                                                              Erfahren
                                                                                              • 17.01.2009
                                                                                              • 153
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                              Tag 6 (Donnerstag) Ruhe, Rens und Sonnenuntergang

                                                                                              Da mir am Morgen meine Zehen ziemlich weh taten, trotz einer höheren Schmerzmitteldosis, und auch der Fuss generell sich kalt und teilweise taub anfüllte beschloss ich hier in der Wärme einen Ruhetag einzulegen und morgen einen definitiven Entscheid zu fassen. Wenn es Morgen besser gehen würde so mache ich einfach alle paar Tage in einer Hütte Rast und geniesse einen "Warmfusstag" und wenn es morgen nicht besser wird dann muss ich wohl oder Übel abbrechen, da es so dann einfach keinen Sinn machen würde, gefährlich wäre und meine Gesundheit Vorrang hat.
                                                                                              Also habe ich erstmals geheizt und dann wieder Holz gehackt, und dann gabs lecker Müesli , ich liebe Müesli genrell etwas geniales!


                                                                                              Irgendwo da hinten kommt der See welcher dann zur Alesjaure-Hütte führt.


                                                                                              Am Linken Rand des Fotos gehts ins Tal wo der Rautasjaure liegt, im Sommer sicherlich auch mal ein lohnender Abstecher, vielleicht auch im Winter.

                                                                                              Die nächsten Stunden waren ganz gerusahm, ich lag im halbgeöffneten Schlafsack und habe Tagebuch geschrieben sowie in einem kleinen Buch welches mir meine Freundin gegen die Langeweile im Zelt gekauft hatte gelesen; Pferde stehlen von Per Petterson. Ein echt schönes Buch, welches mir gerade für Trekkintouren in der Ruhe und Stille der Natur geeignet erscheint da es keine reisserische Geschichte oder sowas ist sondern einfach eine geschichte eines Jungen erzählt und was er in den Sommerferien in einem Blockhaus in Norwegen erlebt.

                                                                                              Danach ging ich mal vor die Hütte um noch ein paar Fotos zu machen, und da sah ich wie am See unten 4 Rentiere gemütlich vorbeizogen. Als ich für bessere Fotos nächer gehen wollte haben sie mich leider gesehen und sind schnell weg, aber auch aus der Ferne finde ich diese Tiere jedesmal schön. Und wie sie in einer solch unwirtlichen Gegend (im Winter) durchkommen finde ich echt respekteinflössend! Ach am liebsten hätte ich auch so ein Fell wie die dann hat man nie kalt


                                                                                              Schöne Tiere, auch aus der Ferne

                                                                                              Danach ging ich schnell wieder rein, da mein Fuss bereits wieder protesierten, obwohl ich voll eingepackt war, er wurde einfach nicht mehr richtig warm an den Zehen. Also habe ich drinnen weitergelesen und nebenbei mal was leckeres gekocht. Es gab Sizilianische Nudeln von WildMark. Ich muss sagen habe diese Marke diesen Winter zum ersten mal gegessen und neben RealMeal (die orangen Beutel) ist es bis jetzt das beste was ich kenne.

                                                                                              Als ich etwa um 3 Uhr mal zur Toilette ging durfte ich einen Grandiosen Sonnenuntergang erleben welcher echt Stimmig war, und der Nebel welcher dann langsam das Tal füllte war wie aus einem Fantasyfilm


                                                                                              So sah es aus als ich gerade aus der Hütte trat.


                                                                                              Einfach mystisch


                                                                                              Und dann wurde das Tal vom Nebel verschluckz.

                                                                                              Danach wurde es ziemlich schnell dunkel und wie jeden Abend bzw. Nachmittag kam der Wind über den See angeschlichen. Also schnell wieder rein.


                                                                                              Mal noch ein anderes Fotosujet, über welches ich aber wegen des Windes gar nicht unglücklich war.

                                                                                              Nach einem leckeren Essen gings dann fix in den Schlafsack, es war ein schöner Tag gewesen auch wenn ich ziemlich deprimiert war weil mein Fuss sicher überhaupt nicht besser anfühlte, was wahrscheinlich Morgen das Aus bedeuten würde. So schlief ich zwischen Freude ud Trauer irgendwann ein.......
                                                                                              Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Snorri
                                                                                                Erfahren
                                                                                                • 17.01.2009
                                                                                                • 153
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                @Järven also dein Handschuharsenal ist ja echt beeindruckend!! Aber warum hast du keine Daunenhandschuhe? Findest du nicht praktikabel, denn ich finde meine Super.
                                                                                                Hehe deine Katze auch, unsere drei verabscheuen prinzipiell alles was Nass und kalt ist, ausser Glace
                                                                                                Das mit dem Ohrläppchen klingt fast schon lustig wenn es nicht schmerzhaft wäre. Davor wurde ich mal von einem Bergführer in der Schweiz gewarnt, der sagte mir auf hohen Bergen müsse mann immer verdammt auf die Ohren aufpassen weil sie halt nicht so toll durchblutet sind.

                                                                                                @Across, das ist ja übel du hast das gar nicht gemerkt? hattest du denn keine Schmerzen an der Wange?
                                                                                                Ich habe die Fleecehandschuhe auch immer angelassen, kann unterdessen auch mit dennen kochen etc. hat zwar etwas Übung für gewisse kleine Handgriffe benötigt, aber es lohnt sich, denn ohne Handschuhe bei unter -20 Grad kann ich mir echt nicht vorstellen.

                                                                                                Also generell, wenn ich sehe was ihr schon alles gemacht habt und erlebt habt denke ich manchmal schon, dass ich erst ganz am Anfang meines Lappland-Wanderdaseins bin aber ich bin ja noch jung hehe.
                                                                                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                  Aber warum hast du keine Daunenhandschuhe?
                                                                                                  Ich bevorzuge die Mehrschicht- Variante. Ich kann alle Handschuhe auf dem Foto übereinander anziehen. Meist lauf ich aber in den Schladmingern oder den Fleeceteilen mit den Überhandschuhen.

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Sarekmaniac
                                                                                                    Freak

                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                    • 19.11.2008
                                                                                                    • 10987
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen

                                                                                                    @Across, das ist ja übel du hast das gar nicht gemerkt? hattest du denn keine Schmerzen an der Wange?

                                                                                                    In der Situation, wenn man sich auf andere Dinge konzentrieren muss, passiert das schnell, und in der Kälte ist der Schmerz zunächst nicht groß.

                                                                                                    Mich hat es auf meiner Langtour auch im Hotagsfjäll erwischt (welch Zufall). Mitte Februar, wie bei Across Whiteout und -15 Grad, aber dazu noch ordentlicher Wind. Ich war morgens, als ich aus dem Zelt ging, nicht richtig eingepackt im Gesicht (im Zelt war es ja ganz harmlos und gemütlich) und habe nach 10 Minuten gemerkt, dass es heftigst im Gesicht biss. Allerdings hatte ich da bei 15-18 Sekundenmetern das halb demontierte Zelt zu bergen und zu verstauen und konnte mich nicht ums Gesicht kümmern. Das habe ich dann etwas später nachgeholt, doch der Schaden war schon passiert. Erfrierungen an Wangen und Nase, zum Glück recht oberflächlich und mit Cortisonbehandlung, die dirket in Gäddede vom Arzt verordnet wurde, in den Griff zu kriegen. Da habe ich mehr Glück gehabt als Du, und musste meine Tour nicht abbrechen.
                                                                                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                    (@neural_meduza)

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Randonneur
                                                                                                      Alter Hase
                                                                                                      • 27.02.2007
                                                                                                      • 3373


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                      In Jakutien gehoert es sich, dass man im Winter andere Passanten auf weisse Flecken im Gesicht aufmerksam macht, da sie eine Erfrierung meist nicht selbst bemerken. So hat es mir zumindest ein Freund erzaehlt, der von dort kommt. Auf einer Solotour nuetzt das natuerlich wenig.
                                                                                                      Je suis Charlie

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • crunchly
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 13.07.2008
                                                                                                        • 1548
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                        Hallo Snorry,

                                                                                                        lese bereits von Anfang an interessiert mit da bei uns evtl. eine ähnliche Tour im nächsten Jahr ansteht. Wie hasts geschafft deinen Kocher mit in den Flieger zu bekommen? Habe für den Winter einen Coleman Sportster und überlege länger wie ich den mit ins Flugzeug bringe da ja nicht wie bei anderen Kochern Tank und Brenner voneinander getrennt werden können, ists ja ziemlich offensichtlich das es sich um einen Kocher handelt? wie hast das gemacht? auf gut Glück?

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Prachttaucher
                                                                                                          Freak

                                                                                                          Liebt das Forum
                                                                                                          • 21.01.2008
                                                                                                          • 11979
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                                                                                          Handschuhe:

                                                                                                          Schöne Übersicht ! Wie erledigt man den schwierige/ diffiziele Arbeiten im Schnee wie das Rausziehen von Zeltnägeln oder Zeltabbau ohne nasse Handschuhe zu bekommen ? Stelle mir das mit den übergezogenen Fäustlingen schwierig vor.

                                                                                                          OT: Hatte mir mangels Überziehhandschuhen hierbei mit Einmalhandschuhen beholfen, was ganz gut ging. Allerdings bei milden -9 Grad und nur einer Übernachtung.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Gast-Avatar


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                            Ich werd da mal dünne Arbeitshandschuhe aus Ziegenleder mitnehmen.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Prachttaucher
                                                                                                              Freak

                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                              • 21.01.2008
                                                                                                              • 11979
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                              Sind die denn ausreichend wasserdicht um damit ggf. im Schnee rumzuwühlen ?

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Gast-Avatar


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                Die können feucht werden, aber da sie nur für den Arbeitseinstz gedacht sind geht das. Gut mit Lederfett eingeschmiert...
                                                                                                                Ich benutze sowas täglich für die Sachen draussen. (und das bedeutet im Schnee rumwühlen...)

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • rumtreiberin
                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                  • 20.07.2007
                                                                                                                  • 3236


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                  OT: @Prachttaucher

                                                                                                                  Arbeitshandschuhe sind durchaus eine Alternative wenns ums Verhindern des Nasswerdens geht. Da ich berufsbedingt recht viel mit Arbeitshandschuhen machen muß und zumindest im Winter beim typisch deutschen Schmuddelwetter knapp um den Gefrierpunkt, alles was ich anfassen mußte war feucht, wenns dann länger als 20-30min dauerte hatte ich schnell so kalte Hände durch die durchnäßten Handschuhe (meist so die "baumarktüblichen" mit einer Kombi aus Spaltleder und robustem Stoff), daß ich nicht mehr in der Lage war in vernünftiger Zeit kleinere Bedienelemente/Verriegelungen/Schnallen zielsicher zu bedienen. Also hab ich angefangen mit anderen Handschuhen rumzuexperimentieren. Was für mich funktioniert: Die Kombi dünnere Fingerhandschuhe aus beispielsweise Fleece, gelegentlich auch Wolle und darüber ein Paar Nitril-Handschuhe, das sind mit einem "Spritzguß" aus PU versehene dünne Baumwollteile, mit denen man noch recht koordiniert zugreifen kann, sie sind preiswert und eigentlich Standard-Sortiment in Baumärkten, fallen meist dank fies-gelber Farbe auf...Funzte für mich bei Einsätzen bis etwa minus 10, maximal minus 15 Grad und Arbeitsdauer bis etwa 1h - das Mißvergnügen mit noch tieferen Temperaturen hatte ich mit der Kombi noch nicht. Die Spaltleder- und Stoffdinger vom Baumarkt taugen unter diesen Bedingungen nur wenn sie hinterher an einem warmen Ort aber nicht direkt auf der Heizung mindestens 5h trocknen können. Für Outdooreinsatz außer in einem Basecamp/mit Hütten-Backup erscheinen sie mir daher nicht wirklich sinnvoll. Wenn dann wohl wirklich sinnvollerweise ein Vollleder-Arbeitshandschuh wie von Järven angedacht, alternativ gibts auch welche für beispielsweise Kühlhauseinsatz mit außen Kunstleder und Elasthan, innen Fleece oder Baumwolle, die halten auch gewisse Mengen feuchtigkeit aus und trocknen auch relativ flott wieder.

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • across
                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                    • 14.01.2009
                                                                                                                    • 332
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                                                                                                    habe nach 10 Minuten gemerkt, dass es heftigst im Gesicht biss.
                                                                                                                    An den Juckreiz kann ich mich noch erinnern. Aber ich konnte das nicht richtig zuordnen und dachte nur, dass ich wohl etwas trockene Haut hätte... deshalb die Aktion mit der Fettsalbe drauf.... Aber man lernt ja (hoffe ich)!

                                                                                                                    Noch was zu den Händen/Erfrierungen beim Zeltauf-/abbau verhindern: möglichst vieles am Zelt so abändern, dass es mit den Fausthandschuhen bedienbar ist. Sarekmaniac und ich haben letzten Winter geübt und ich konnte ihr Helags mit den sperringen Fausthandschuhen abbauen, einrollen und in der Pulka verstauen. Wichtig ist halt auch, dass man sich Zeit nimmt und sich mal sagt: nein, jetzt zieh ich die Handschuhe nicht aus!

                                                                                                                    Schmerzen hatt ich übrigens keine. Etwas Juckreiz, brennen, ja. Am meisten störte mich zu Hause die braunen Flecken/Narbe
                                                                                                                    Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                                                                                                    "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Snorri
                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                      • 17.01.2009
                                                                                                                      • 153
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                      @Järven meinte die Daunenhandschuhe als letzten Überzieher, müsste mann dann halt in der dementsprechenden Grösse kaufen, aber klar bei deinem beachtlichen Zwiebelprinzip (das hat ja echt fast so viele Schichten wie eine Zwiebel ) ist es wahrscheinlich nicht nötig noch nen Daunenhandschuh darüber zu stülpen.

                                                                                                                      @Sarekmaniac Irgendwie scheint es mir fast ein bisschen anders zu sein ob man die Erfierung durch die Kälte und Wind oder Wasser und Kälte kriegt, denn so gejuckt hat es nicht bei mir war eher so ein tiefes Kältegfühl und dann eher so unangenehm, ausserdem wurde bei mir das Gewebe ja wie erwähnt eher so dunkelblaurötlich und dann schwarz. Da hattest du aber echt Glück weil so eine Erfrierung im Gesicht mit bleibenden Schäden denke ich ist psychisch sicher sehr belastend da man das ja immer sieht bzw. jede/r andere auch gleich.

                                                                                                                      @randonneur Bei den Temperaturen, welche die dort haben finde ich das sehr Sinnvoll. Habe mal ne Doku gesehen, dagegen ist, man möge es mir verzeihen, Lappland ja schon fast ne Warmwetterzone.
                                                                                                                      Ich denke fürs Gesicht ist es vielleicht nicht schnlecht einen winzigen Spiegel mit zu nehmen mit dem man jeden Tag das Gesicht kontrolliert.

                                                                                                                      @chrunchly Ich habe bei der SAS angefragt wie das genau sei mit so einem Kocher und dann haben die mir gesagt bei Ihnen gelte das InternationaleFluggesetz für Kocher, dass heisst du musst das Teil putzen und denn tank am besten mit Öl ein- zweimal durchspülen und dann alles trocknen lassen, dann darf es einfach nicht mehr im entferntesten nach Benzin Petrol oder was auch immer riechen wirklich nix mehr. Ich musste dann in Zürich denn Kocher auspacken, also an einen Ort hintun wo du schnell rankommst, und ein Flughafensicherheitsmensch hat dann am Tank gerochen und gesagt ok und das wars. Ich weiss aber von Irland, dass wenn es ein bisschen nach Benzin stinkt die meistens knallhart bleiben und du dem Kocher adieu sagen kannst.
                                                                                                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Sarekmaniac
                                                                                                                        Freak

                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                        • 19.11.2008
                                                                                                                        • 10987
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                        Bei mir (und Across?) dürfte die Schädigung etwas anders gewesen sein als bei dir: Also großflächige Schädigung der oberen Hautschicht durch Kälte und Wind, aber keine tiefgehende Kälte/Durchblutungsstörung einer Extremität mit entsprechender Gewebenekrose und Nervenschädigung.

                                                                                                                        Der Effekt bei mir war wie ein schwerer Sonnenbrand: Ablösung/Pellen der obersten Hautschicht, an den stärker geschädigten Stellen auch ein Nässen der Haut. Aber keinerlei Taubheit, auch nicht an der Nase.
                                                                                                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                                                                                                        (@neural_meduza)

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • bAEddA
                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 01.01.2008
                                                                                                                          • 162
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                          Danke übrigens für die Kostenaufschlüsselung!

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Prachttaucher
                                                                                                                            Freak

                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                            • 21.01.2008
                                                                                                                            • 11979
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                            Zitat von across Beitrag anzeigen
                                                                                                                            ...Noch was zu den Händen/Erfrierungen beim Zeltauf-/abbau verhindern: möglichst vieles am Zelt so abändern, dass es mit den Fausthandschuhen bedienbar ist. Sarekmaniac und ich haben letzten Winter geübt und ich konnte ihr Helags mit den sperringen Fausthandschuhen abbauen, einrollen und in der Pulka verstauen. Wichtig ist halt auch, dass man sich Zeit nimmt und sich mal sagt: nein, jetzt zieh ich die Handschuhe nicht aus!...
                                                                                                                            Und manches geht wahrscheinlich nicht bzw. macht man im Winter eh nicht, z.B. Aushängen des Innenzeltes ? Gibt es eigentlich keine wasserdichten Überziehhandschuhe mit Fingern ? Werde für meine Anwendung nochmal größere Einmalhandschuhe (zum Überziehen) testen.

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Snorri
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 17.01.2009
                                                                                                                              • 153
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                              Tag 7 Freitag (Freitag) Beinahe Kollision und Traumaussicht

                                                                                                                              Als ich die Augen aufschlug war es noch dunkel und in der Hütte merklich kälter geworden, denn ich hatte am Abend nicht geheizt weil es sonst in meinem Schlafsack fast zu warm gewesen wäre. Also stand ich auf und zog mich rasch warm an.
                                                                                                                              Dann atmete ich mehrmals durch und zog alles am Fuss ab um zu sehen wie das ganze aussah, denn es fühlte sich immer noch nicht gut an und irgendwie war vorne an den Zehen der Schmerz einem dumpfen Gefühl gewichen. Als ich dann meinen Fuss sah erschrack ich doch ziemlich vorne war er nun schwarz!! ; das war totes Gewebe also hatte sich eine Nekrose gebildet. Somit war klar dass es vorbei war denn ich wusste wenn sich diese Nekrose weiter ausbreitet dann kann ich meinem/n Zeh/en adieu sagen
                                                                                                                              Das war der Moment, auch wenn das jetzt unmännlich klingt, wo ich zum ersten mal auf einer Tour nicht nur geflucht sondern geweint habe, alles löste sich vor mir in Luft auf.......
                                                                                                                              Also würde ich nun zur Alesjaure Hütte gehen, und dort meine Tour beenden. Diesen Entscheid traf ich, weil ich nicht wusste ob ich noch die Kraft hätte alles zu Fuss zurück zu gehen, bzw. hatte ich Angst dass wenn ich jetzt noch mehrere Tage unterwegs wäre, das sich die Nekrose ausbreiten würde und ich am Schluss echt noch einen Zeh verlieren könnte.
                                                                                                                              Als ich alles zusammenpackte beschloss ich für den nächsten der hier Halt macht ne kleine Überraschung hier zu lassen, also machte ich ein kleines Fresspacket und lies noch etwas Reinbenzin welches ich mit dem Flug ja eh nicht nach Hause nehmen könnte dort.
                                                                                                                              Dann gings los, gerade als ich aus der Hütte kam began es Hell zu werden und noch einmal durfte ich dieses wunderschöne Panorame geniessen.


                                                                                                                              Einen morgendlichen Blick auf den Bogicohkka

                                                                                                                              Ich beschloss anstatt weiter gradeaus zu gehen und mich wahrscheinlich stundenlang auf dem Winterweg mit Tiefschneesenken und Gestrüp abzukämpfen einfach von der Hütte zu See runter zu gehen und dann alles auf dem See entlang zum Alesjaure-See und so zur Hütte. Ich erhoffte mir so mein Fuss zu schonen und schneller voran zu kommen.
                                                                                                                              Bald war ich am See unten und dort fand ich nach kurzer Zeit eine alte Motorschlittenspur welcher ich nun schön folgen konnte, so kam ich optimal voran und meine Pulka glitt herrlich hinter mir her. Bald schon hatte ich den ersten Teil hinter mir und stand vor dem Alesjaure-See, den grössten zugefrorenen See welchen ich in meinem Leben bis jetzt zu überqueren hatte.


                                                                                                                              Irgendwo da hinten war ich heute Morgen gestartet

                                                                                                                              Also lief ich frischen Mutes los, denn See würde ich sicherlich schnell überquert haben. Ich war dann schlussendlich auch relativ "schnell" drüber aber es wurde eine kalte Angelegenheit. Nach etwa 500m kam von vorne links ein immer stärkerer Wind, welcher die dünne Schneeschicht auf dem See ziemlich aufwirbelte und so die Sicht extrem einschränkte. Schnell zog ich über meine Gesichtsmaske die Kapuze ganz zu und setzte die Sturmbrille auf. Dann lief ich so schnell es mir möglich war los, da ich diesem Wind nicht länger als nötig ausgesetzt sein wollte. Als ich dann so vor mich hinlief, immer bemüht wirklich geradeaus zu gehen, ergab sich eine echt lustige Sache.
                                                                                                                              Von rechts hinten diagonal zu mir nahm ich plötzlich einen Schatten wahr, welcher immer näher kam. Ich blieb daher kurz stehen um zu sehen was es denn genau sei und erkannte dass die Umrisse wohl zu einem Rentier gehören müssten. Aber warum lief es immer näher auf mich zu, hatte es mich nicht gesehen?; oder sah es mich nicht asl Gefahr an? Ich lief dann weiter und das Ren ging auch unbeirrt auf seiner Spur weiter während der Abstand immer kleiner wurde. Irgendwann dachte ich so, "hmm bei dem Tempo welches wir beide haben werden wir jetzt dann bald am Schnittpunkt unserer zwei Wege zusammenprallen das wäre ja echt ulkig". Ich nahm dann mal meine Skistöcke und wedelte mit denen durch die Luft und rief dem Ren zu. Da hebte es den Kopf sah mich irgendwie verduzt an und ging schnell vor mir vorbei wo es dann zum anderen Ufer zottelte. Ich musste echt lachen, sowas hatte ich noch nie erlebt. Auf dem letzten Kilometer liess dann der Wind auch nach und ich kam glücklich am anderen Ufer an.


                                                                                                                              Da liegt der ganze See schon hinter mir


                                                                                                                              Das Samidorf Alisjavri am Ostufer des Sees

                                                                                                                              Die letzten paar hundert Meter durchs Gestrüp waren dann auch irgendwann geschafft und zufrieden kam ich an. Ich staunte nicht schlecht, die Alesjaure Hüttenstation war ja riesig das war ja eher schon ein Dorf. Also ich glaube im Sommer wäre mir das echt zuviel Trubel hier.
                                                                                                                              Nachdem ich mich eingerichtet hatte ging ich nochmals nach draussen und schoss noch ein paar Fotos.


                                                                                                                              Das Tal des Aliseatnu war echt der Hammer, im Sommer hats hier sicherlich viele Mücken.

                                                                                                                              Dann gabs erst mal lecker Essen, und nebenbei machte ich auch in dieser Hütte für Nachfolger nen kleines Essenspacket. Nach dem Essen nahm ich dann schweren Herzens das Nottelefon ab und liess mich mit Abisko verbinden. Ich erklärte der netten Dame dann die Geschichte mit meinem Fuss und fragte was ich am besten machen sollte; Sie sagte dann auch wenn ich den Weg zurück laufen würde wäre das eine zu grosse Gefahr für die Füsse. Sie kenne aber jemanden Privates in Abisko welcher einen Motorschlitten mit Anhänger hätte welcher mich eventuell abholen könnte, Sie müsse das mal schnell abklären. Also wartete ich und kurz darauf rief Sie zurück und sagte er könnte Morgen etwa auf 9.00 Uhr kommen ich müsste einfach das Benzin und etwas fürs fahren bezahlen, klar kein Problem sagte ich und das wars.
                                                                                                                              Irgednwie kam mir das ganze total surreal vor, erstens nach 7 Tagen wieder eine Stimme zu hören und dass es Morgen jetzt vorbei sein sollte.


                                                                                                                              So sieht ein gescheiterter Trekker aus, welcher einen Pastschnauz hat.


                                                                                                                              Noch ein Panoramablick vor dem Abschied

                                                                                                                              Dann gingt ich Schlafen, und das war dann mein Kungsledenabenteuer 2010......

                                                                                                                              Die Heimreise ging ganz gut dank derselben Dame am SAS Schalter, welche sich beim Hinflug schon so Super ums Gepäck gekümmert hatte. Ich habe mir einen neuen Flug gebucht und flog ohne weiter Probleme nach Hause....

                                                                                                                              Fazit

                                                                                                                              Es war trotz des Unfalls eine wunderschöne Tour, ich habe viele Erinnerungen welche mir sicherlich lange bleiben werden. Ich konnte auch wieder einiges an neuen Erfahrungen sammeln und ich weiss irgendwann in den nächsten Jharen werde ich zurückkehren und es nochmals, oder eine ähnliche Tour, versuchen.

                                                                                                                              In dem Sinne schönen Winter allen welche noch diesen Winter in den hohen Norden gehen!

                                                                                                                              Grüsse

                                                                                                                              Snorri
                                                                                                                              Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Prachttaucher
                                                                                                                                Freak

                                                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                                                • 21.01.2008
                                                                                                                                • 11979
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                Danke, daß es trotz der traurigen Umstände zu diesem schönen Bericht kam !

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Gast-Avatar


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                  In dem Sinne schönen Winter allen welche noch diesen Winter in den hohen Norden gehen!
                                                                                                                                  Danke, auch für den Bericht.
                                                                                                                                  Ich bin gerade beim Pulka packen, noch ein paar Basteleien, am Montag soll es dann hoch gehen.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Skysurfer
                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                    • 19.04.2009
                                                                                                                                    • 287
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                    Danke für den Bericht! Gute Besserung.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • Snorri
                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                      • 17.01.2009
                                                                                                                                      • 153
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                      @bAEddA: Bitte gern geschehen

                                                                                                                                      @Järven: Jetzt schon einen Plan wo es genau hingeht? Oder läufst du mal spontan los? Du kennst wahrscheinlich ja eh jede Hütte und jedes Tal oder ?

                                                                                                                                      Grüsse Snorri
                                                                                                                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • Mika Hautamaeki
                                                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                                                        • 30.05.2007
                                                                                                                                        • 3996
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                        Auch von mir nochmal vielen Dank. Ich denke, daß da einige aus der Geschichte was lernen konnten.
                                                                                                                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                                        A. v. Humboldt.

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • cb

                                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                                          • 24.07.2008
                                                                                                                                          • 161
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                          Vielen Dank für diesen trotz des Unfalles schönen Bericht und superschönen Bilder. Gute Besserung und *beide Daumen drück* daß es bald ein Zurückkehren gibt.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Snorri
                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                            • 17.01.2009
                                                                                                                                            • 153
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                            Hallo Cb

                                                                                                                                            Merci für die Wünsche, und ja ich werde es sicherlich nochmals versuchen wahrscheinlich 2012 oder 2013. Und davor werde ich sicherlich viele viele kleine Touren machen denn zu Skandinavien habe ich echt eine Suchtliebe entwickelt.

                                                                                                                                            Grüsse

                                                                                                                                            Snorri
                                                                                                                                            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • karpow
                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                              • 02.01.2010
                                                                                                                                              • 148
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Solche Erfrierungen begleiten einen sehr sehr lange. Das kann noch jahre dauern bis diese Empfindlichkeit verschwindet.
                                                                                                                                              nochmal kurz etwas dazu...

                                                                                                                                              die normalen nerven warn mal mit dem gehirn vernetzt und werden sich eigentlich nie wieder regenerieren soweit ich weiss.
                                                                                                                                              jetzt kommen aber sogenannte notnerven die sich entwickelt haben zum tragen.diese notnerven sind extrem empfindlich und können zwischen lauwarm und kalt zu anfang gar nicht unterscheiden.
                                                                                                                                              ich habe eine kreisssägenverletzung quer durch die innenhand links.alle normalen nerven ab dem schnitt sind einfach durch.
                                                                                                                                              kurz nach den ganzen op`s damals wollte ich eine im zimmer stehende colaflasche nehmen und drauss trinken.in der rechten hand war sie lauwarm,aber in der linken hand liess ich sie fast fallen weil es so kalt war.

                                                                                                                                              notverven sind also extrem empfindlich und das gehrin muss erst wieder lernen damit umzugehn.
                                                                                                                                              so kenn ich das...
                                                                                                                                              alles gute nochmal für deine genesung snorri...

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • cb

                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                • 24.07.2008
                                                                                                                                                • 161
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                                OT: OT:Hallo Karpow, ich hoffe, Du bist nicht böse, wenn ich ein bischen widerspreche, aber hoffe, daß Deine linke Hand wieder zu Deiner Zufreidenheit arbeitet:
                                                                                                                                                Zitat von karpow Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                die normalen nerven warn mal mit dem gehirn vernetzt und werden sich eigentlich nie wieder regenerieren soweit ich weiss.
                                                                                                                                                Das Wachstum eines peripheren Nerves (platt gesagt: nicht Hirn und/oder Rückenmark) beträgt abhängig vom Individuenalter, der Art der Schädigung (z.B. Hülle um den Nerv erhalten/nicht erhalten) und Lokalisation und damit allgemein der Nährstoffversorgung zwischen 0,008 und 8 mm pro Tag.
                                                                                                                                                jetzt kommen aber sogenannte notnerven die sich entwickelt haben zum tragen.diese notnerven sind extrem empfindlich und können zwischen lauwarm und kalt zu anfang gar nicht unterscheiden.
                                                                                                                                                Leider gibt es nach derzeitigem Wissen keine Notnerven, aber ein peripherer Nerv enthält unterschiedliche Fasern. (alles folgende sehr vereinfacht) Das ganze kann man sich so wie einen Kabelschacht in einer Stadt vorstellen: Eine Kabeltrasse enthält neben verschiedenen Stromkabeln verschiedener Spannungen, aus denen später u.a. der Haushaltsstrom transformiert wird noch private und öffentliche Datenleitungen und teilweise noch reine Telephonleitungen. Alle haben andere Hüllen, andere Geschwindigkeiten und transportieren andere Qualitäten, obwohl alles letztlich auf elektrischem Strom beruht. Der periphere Nerv enthält Fasern für die Bewegung (Muskelkontraktion), für die Wahrnehmung von Druck (Berührung), von Wärme, von Vibration, von Informationen über die Länge eines Muskels und dessen Kraftaufwand und so weiter. [...]

                                                                                                                                                ich habe eine kreisssägenverletzung quer durch die innenhand links.alle normalen nerven ab dem schnitt sind einfach durch.
                                                                                                                                                kurz nach den ganzen op`s damals wollte ich eine im zimmer stehende colaflasche nehmen und drauss trinken.in der rechten hand war sie lauwarm,aber in der linken hand liess ich sie fast fallen weil es so kalt war.
                                                                                                                                                Wird ein Nerv komplett mit allen Hüllen, Scheiden und dem eigtl. Nervenfasern durchtrennt, so wachsen am Beispiel Hand an der Durchtrennungsstelle die Hüllen von der Seite der Fingerspitzen her auf den Körperstamm zu und von der Körperstamm zugewandten Seite der Durchtrennung die eigentlichen Information-transportierenden Nervenfasern in Richtung Fingerspitzen. Sobald eine Faser eine Hülle gefunden hat, wird die Verbindung hergestellt, was eine nicht immer korrekte Neurverschaltung bewirkt. Zum zweiten kann es in dieser Wundphase zu einem Übrspringen der elektrischen Erregung von einer Faser auf eine andere Faser kommen. einfach geht das in Richtung einer Schmerz leitenden Faser.

                                                                                                                                                das gehrin muss erst wieder lernen damit umzugehn.
                                                                                                                                                Völlig einverstanden, die obige Fehlverschaltung ist vielleicht unangenehm, aber nicht so schlimm, wie es sich anhört, da das Gehirn wegen seiner phänomenalen Lernfähigkeit die neue Verschaltung erlernen kann. Dauert nur manchmal ein wenig.
                                                                                                                                                Fazit: Ein falsches Gefühl an der Stelle zu haben ist besser als keines und ein Wechsel von gefühllos auf Schmerz ist ersteinmal gut, da es Heilung bedeutet. Was dann klappt, ist natürlich die zweite Frage.


                                                                                                                                                Und davor werde ich sicherlich viele viele kleine Touren machen denn zu Skandinavien habe ich echt eine Suchtliebe entwickelt.
                                                                                                                                                Auch wenn man nicht in Skandinavien geboren wurde, kann dieses Land - für mich vor allem der Norden - eine unausweichliche Anziehungskraft entfalten. Ich freue mich schon jetzt auf Deine Berichte und hoffe irgendwann einmal selbst eine Wintertour dort machen zu können.
                                                                                                                                                Christoph

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • Karliene
                                                                                                                                                  Feldherrin
                                                                                                                                                  Alter Hase
                                                                                                                                                  • 08.03.2009
                                                                                                                                                  • 3213
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                                  danke auch von mir. ich habe ja fast mit gelitten... gute besserung.

                                                                                                                                                  also ich werde von solche winter touren abstand nehmen, dafür bin ich zu sehr weichei
                                                                                                                                                  "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • karpow
                                                                                                                                                    Erfahren
                                                                                                                                                    • 02.01.2010
                                                                                                                                                    • 148
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                                                                                                                                    danke cb für die aufklärung...
                                                                                                                                                    die betroffenen finger fühlen sich immer noch eingeschlafen an.das ist jetzt schon über 10 jahre her.
                                                                                                                                                    ich hatte ja auch vier op`s im jahr verteilt.
                                                                                                                                                    es mussten ertsmal syntetische sehnen verlegt werden(je finger waren beide beugesehnen und die streckersehne durch.
                                                                                                                                                    hatte man alles nur zusammengenäht wären die finger verkümmert.
                                                                                                                                                    in zwei drei monaten entwickelt sich dann eine neue hülle.
                                                                                                                                                    dann wurde aus meinen armen natürliche sehnen entfernt und die neue hülle eingesetzt.
                                                                                                                                                    das alles hat bestimmt den nerven net grad gut getan.
                                                                                                                                                    wie gesagt war alles zu anfang übersensibilisiert.eine sehr gute schutzfunktion wie ich erkannte und damit umzugehen lernte.manchmal musste ich sogar grinsen...

                                                                                                                                                    ich bin froh dass alles noch drann ist...zwar kann ich locker dicke stämme heben, aber in der linken hand halt mehr im handballen.

                                                                                                                                                    ist schon einzigartig die natur...man merkt immer wieder dass man ein wunder ist.
                                                                                                                                                    für einen ist alles ganz normal...doch wenn irgenwelche funktionen mal schlapp machen merken wir meist erst wie komplex alles ist.

                                                                                                                                                    aber ich möchtden fred net zulabbeln...

                                                                                                                                                    auf auf zum nächsten treck, mut fassen und aus fehlern lernen....

                                                                                                                                                    Kommentar