• Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12845
    • Privat


    [IS] Traverse des zentralen Hochlands im Spätsommer 2023

    Tourentyp :   Trekkingtour
    Vor ein paar Monaten suchte ich hier nach einem Reisepartner für eine kleine Herausforderung auf Island und wurde mit Icefeather, einem unaufgeregten und kompetenten Kameraden, fündig.
    Angedacht waren 280 flache km in 14 Tagen, es wurden dann 189 km mit 3.560 hm in 10 Tagen.

    So sind wir gelaufen:
    Hochlandtraverse 2023

    Und so viel Spaß hat es gemacht:
    Probier doch mal ;-)
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

  • fhvdrais
    Erfahren
    • 16.08.2015
    • 489
    • Privat


    #2
    Zwei auf unterschiedliche Weise sehr vielversprechende Bilder - hoffe dass eine Fortsetzung folgt!?

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 12845
      • Privat


      #3
      "Zwei auf unterschiedliche Weise"... hmmm...
      Wir könnten den Bericht wechselseitig schreiben, quasi Pingpong spielen
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • fhvdrais
        Erfahren
        • 16.08.2015
        • 489
        • Privat


        #4
        Du Island, ich Bier - oder umgekehrt?

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 12845
          • Privat


          #5
          Das würde wahrscheinlich ebenso unterhaltsam wie kompetent, aber ich dachte an:
          Hälfte Molte, Hälfte Icefeather, Hälfte Molte, Hälfte Icefeather usw.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Dieter

            Dauerbesucher
            • 26.05.2002
            • 537
            • Privat


            #6
            Schön! Endlich mal wieder was aus Island. Áfram!

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 12845
              • Privat


              #7
              Bei dieser Tour sollten wir relativ weit im Osten der Insel starten, also ersannen wir die Idee, diesmal mit der Fähre ins schöne Seyðisfjörður zu tuckern um dann nur noch ein wenig zu anhaltern, anstatt im tiefsten Westen per Flieger anzukommen und dann erst noch die halbe Insel zum Startpunkt zu umrunden. Außerdem waren wir dadurch an keine Gepäckgewichtslimits gebunden und konnten sogar unsere Gaskartuschen direkt vom Festland aus mitnehmen. Wir mußten aber erstmal quer von Süddeutschland nach Hirtshals, an den nördlichsten Punkt Dänemarks gelangen.

              Do 17.08.23
              Also lief ich an den Bahnhof, fuhr mit der S-Bahn in die "große Stadt" und sprang in einen Nachtbus nach Hamburg. Die ersten 500 m finde ich immer die skurrilsten, wenn man mit voller Ausrüstung durch seine eigene Nachbarschaft geht.
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Goldi
                Erfahren
                • 11.09.2022
                • 214
                • Privat


                #8
                Wirklich sehr vielversprechend. Und eine interessante Anreiseroute. Ich bin dabei.

                Kommentar


                • Icefeather
                  Erfahren
                  • 03.10.2018
                  • 133
                  • Privat


                  #9
                  Als Moltes Reisepartner möchte ich hier auch meine Sicht der Dinge schildern. Abschnitts-/Tageweise, abwechselnd mit Moltebaer.

                  Da ich meine Digitalkamera immer schnell griffbereit hatte, konnte ich ein fototechnisches „Dauerfeuer in alle Richtungen“ (Zitat) veranstalten und war eher für die Schnappschüsse zuständig.

                  Die Einleitung wird nach Absprache Molte übernehmen, ich die Bilder der Anreise nach Hirtshals posten, etc.

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 12845
                    • Privat


                    #10
                    Fr 18.08.23
                    In Hamburg traf ich mich dann wie verabredet frühmorgens mit einem gut ausgerüsteten und hochmotivierten Icefeather und schon ging es mit Regionalzügen weiter durch beschauliche Städtchen wie Kiel, Flensburg, Fredericia und Aalborg, bis wir nachmittags in Hirtshals dem Zug entstiegen.​
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Blahake

                      Vorstand
                      Fuchs
                      • 18.06.2014
                      • 1591
                      • Privat


                      #11
                      Haut in die Tasten!

                      Kommentar


                      • Icefeather
                        Erfahren
                        • 03.10.2018
                        • 133
                        • Privat


                        #12
                        17.08.2023:

                        Meine Anreise zum Treffpunkt am Hamburger Hauptbahnhof verlief, bis auf den Ausfall eines Regionalzuges, welche sich schlussendlich nicht auf die Weiterreise mit dem ICE auswirkte, problemlos. Die Schlepperei war, für den Start einer Tour, ganz in ordentlich. In Hamburg sollte ich dann noch das Zelt von Molte übernehmen.

                        Morgens am 18.08.2023 fanden Moltebaer und ich uns ohne langes Suchen. Wer stiefelt schon vollbepackt mit Kameratasche über der Schulter und Zelt unter dem Arm über den HBF. Vom Forentreffen im Frühjahr kannten wir uns bereits. Es konnte losgehen.

                        Die Zugverbindungen für die Züge in Dänemark buchten wir kurzerhand über das Handy, als wir am Bahnhof in Flensburg warteten und die altertümlichen Ticketschalter bestaunten. Nach einer kurzen Passkontrolle an der dänischen Grenze ging es auch bereits weiter durch das flache Dänemark, dem Ziel für die nächsten beiden Nächte entgegen, dem Campingplatz in Hirtshals.

                        Diesen erreicht, deckten wir uns noch mit frischer Verpflegung und Getränken für den Abend und den nächsten Tag ein. Der Aufbau des Zeltes ging schnell von statten und Moltes Ironie a la „oh jetzt habe ich das Mesh-Innenzelt anstatt des normalen dabei“ schätze ich bereits jetzt. Die Stimmung war gut und wir beide freuten uns mit einer Mischung aus Respekt vor dem was vor uns lag und Vertrauen auf die Erfahrungen des jeweils anderen, die Tour starten zu können. Wir wussten nicht auf welches Abenteuer der Reise wir uns am meisten freuen sollten, die Überfahrt mit der Fähre, den Zwischenhalt auf den Färöer Inseln, das Trekking in Island?


                        Wir sollten es noch sehen.

                        Bilder der ersten beiden (Anreise-) Tage:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230818_122651.jpg
Ansichten: 1398
Größe: 343,6 KB
ID: 3258720
                        Warten auf den Anschlusszug in Fredericia.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230818_161809.jpg
Ansichten: 1354
Größe: 271,0 KB
ID: 3258721
                        Während der Zugfahrt.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230818_185200.jpg
Ansichten: 1356
Größe: 441,4 KB
ID: 3258722
                        Campingplatz in Hirtshals, hier bleiben wir zwei Tage.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230818_205748.jpg
Ansichten: 1353
Größe: 289,7 KB
ID: 3258723
                        1500 km in diese Richtung liegt Island.

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 12845
                          • Privat


                          #13
                          Sa 19.08.23
                          Durch das, vor ein paar Wochen in Südskandinavien tobende, Unwetter 'Hans' war unsere Weiterfahrt mit der Norröna um einen Tag verzögert, also durften wir statt nur einer Nacht ganze zwei Nächte und einen vollen Tag auf dem Campingplatz neben dem Leuchtturm verbringen. Entschleunigung pur. Wir vertrieben uns die Zeit mit einem Besuch im Bunkermuseum und Strandspaziergängen. Icefeather nutzte sogar die Gelegenheit zu einem Bad in der Nordsee. À propos Nordsee: auf einer 'Erkundungstour' zum Fähranleger kamen wir am Nordsøen Oceanarium vorbei und vertrieben uns ein paar Stunden darin. Ist wirklich interessant, so in die Nordsee einzutauchen. Viele der Beschreibungen an den Aquarien dort sind auch in deutscher Sprache abgebildet.​
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • Icefeather
                            Erfahren
                            • 03.10.2018
                            • 133
                            • Privat


                            #14
                            Den obigen Ausführungen zum 19.08.2023 ist außer Bildern nichts hinzuzufügen.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02423.jpg
Ansichten: 1256
Größe: 384,3 KB
ID: 3258903

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02426.jpg
Ansichten: 1244
Größe: 256,6 KB
ID: 3258904

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02445.jpg
Ansichten: 1245
Größe: 260,5 KB
ID: 3258905

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02451.jpg
Ansichten: 1273
Größe: 231,7 KB
ID: 3258906

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 12845
                              • Privat


                              #15
                              So 20.08.23
                              An einem wunderschönen Sonntagmorgen liefen wir zum Fähranleger an der endlosen Autoschlange vorbei, erfuhren dort, daß wir als Fußgänger an einem völlig anderen, schlecht beschilderten, Anleger einsteigen müßten (Am Steuerbord statt am Heck) und warteten dort in der Sonne, bis wir den Kahn betreten und unsere Kabine beziehen durften.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8400_20230820_124436.jpg
Ansichten: 1254
Größe: 171,1 KB
ID: 3258945

                              Der Pott legt ab und macht sich auf die Reise über eine spiegelglatte Nordsee.
                              Unsere Kabine ist klein aber fein und wir schätzen das Fenster sehr. Ist es doch zwar fest verschlossen und läßt keine Luft ein, so spendet es viel Licht. Für eine Innenkabine wären wir wohl zu weich bzw. zu wenig Alkoholiker.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8452.jpg
Ansichten: 1249
Größe: 147,0 KB
ID: 3258946

                              Icefeather spendet mir einen 500 Seiten starken "Wegwerfroman", in dem der Protagonist auf der Suche nach dem schwarzen Kobluna kreuz und quer durchs Polarmeer schippert - ich werde förmlich in den Bann gezogen.
                              Das Buffet ist ganz lecker und wir essen reichlich, es sollen sich keinerlei Probleme deswegen ergeben.
                              Im Bordfernsehen läuft nachts "Detroit Rock City", herrlicher Klamauk über vier Jungs, die wie nur irgend möglich aufs Konzert ihrer Lieblingsband KISS wollen.​
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • blauloke

                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2008
                                • 8843
                                • Privat


                                #16
                                Ich werde euch begleiten.
                                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                Kommentar


                                • Icefeather
                                  Erfahren
                                  • 03.10.2018
                                  • 133
                                  • Privat


                                  #17
                                  20.08.2023:

                                  Heute geht es auf die Fähre. Wir frühstücken ein letztes Mal mit festem Boden unter den Füßen, bevor wir zum Anleger marschieren. An den Schlagbäumen für die Autos werden wir nicht durchgelassen und so laufen wir, entgegen der Autoschlange, zum Terminal für unmotorisierte Passagiere. Hier genießen wir die Sonne und werden nach einiger Warterei auch an Bord gelassen. Unsere Kabine ist schnell gefunden und wir erkunden das Schiff. Das Auslaufen verfolgen wir an Deck mit. Langsam aber sicher schippern wir unserem Zielland entgegen.


                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230820_121457.jpg
Ansichten: 1008
Größe: 333,6 KB
ID: 3259978
                                  In der Autoschlange. Einige Fahrzeuge haben wir bereits auf dem Campingplatz gesehen.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230820_123347.jpg
Ansichten: 991
Größe: 327,3 KB
ID: 3259979
                                  Auf dem Weg zum richtigen Terminal. In der Bildmitte die Norröna.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230820_162012.jpg
Ansichten: 985
Größe: 324,4 KB
ID: 3259980
                                  Goodbye Dänemark.

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 12845
                                    • Privat


                                    #18
                                    Mo 21.08.23
                                    Die erste Nacht war sehr ruhig, kaum spürbarer Seegang. Ab zum Frühstück, an Deck herumflitzen, die Sauna besuchen, das Kino ausfallen lassen, den Roman lesen, auf der Karte gucken, den Rucksack in Augenschein nehmen, etc. - langweiliges Leben an Deck eben.
                                    Nachmittags passieren wir die Shetlandinseln und in dieser Nacht sind wir nicht mehr auf der ruhigen Nordsee, sondern dem offenen Nordatlantik - und wir merken einen deutlichen Unterschied. Das Schlafen gestaltet sich leicht anstrengend, doch der Appetit vergeht uns nicht.​
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • Icefeather
                                      Erfahren
                                      • 03.10.2018
                                      • 133
                                      • Privat


                                      #19
                                      21.08.2023:


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230821_171459.jpg Ansichten: 0 Größe: 294,0 KB ID: 3260146
                                      Shetland Inseln.

                                      22.08.2023:

                                      Nach einer Nacht mit merklichem Seegang steht heute der Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln an. Nachdem wir das Anlegen und Abfahren der Fahrzeuge eine Zeit lang verfolgt haben, verbringen wir den restlichen Vormittag in Tórshavn. Moltebaer wühlt sich durch die Plattenläden, ich erkunde die Stadt und den Hafen auf eigene Faust. Gegen Nachmittag stechen wir wieder in See und passieren die Färöer. Das verfolgen wir beide an Deck und sind von den aus dem Wasser ragenden Grashügeln, Klippen und Wasserfällen überwältigt. Als sich das Schiff wieder auf offener See befindet, schaukeln uns die Wogen des Atlantiks bei den üblichen Aktivitäten an Bord, Lesen, Sauna, Essen und Schlafen ganz gut durch.

                                      Noch eine Nacht an Bord des Schiffes, dann startet der eigentliche Teil der Reise.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230822_070024.jpg Ansichten: 0 Größe: 181,6 KB ID: 3260147
                                      Morgentlicher Seegang.


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230822_075418.jpg Ansichten: 0 Größe: 239,2 KB ID: 3260148
                                      Tórshavn​.


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230822_082316.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,4 KB ID: 3260149
                                      Die Norröna.


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230822_142927.jpg Ansichten: 0 Größe: 230,9 KB ID: 3260150

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230822_150508.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,3 KB ID: 3260151
                                      Die Weiterfahrt durch die Färöer-Inseln.​

                                      Kommentar


                                      • Bergahorn
                                        Erfahren
                                        • 13.04.2019
                                        • 441
                                        • Privat


                                        #20
                                        Toll!
                                        Bitte bald Weiterschreiben!!!

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 43828
                                          • Privat


                                          #21
                                          Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                          Toll!
                                          Bitte bald Weiterschreiben!!!
                                          [+1] !!!

                                          Kommentar


                                          • Sausemann
                                            Erfahren
                                            • 11.10.2018
                                            • 142
                                            • Privat


                                            #22
                                            Aber Hallo.....ick warte

                                            Kommentar


                                            • Moltebaer
                                              Freak

                                              Vorstand
                                              Liebt das Forum
                                              • 21.06.2006
                                              • 12845
                                              • Privat


                                              #23
                                              Di 22.08.23
                                              Früh am Morgen erreichen wir die Färöerinseln in ihrer Hauptstadt Tórshavn. Es ist sehr neblig und die Wolkengrenze liegt bei ca. 20 m über dem Meer. Aus dem Kabinenfenster ergibt sich ein grauenhafter Anblick, der überhaupt nicht einlädt.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8454.jpg Ansichten: 0 Größe: 76,5 KB ID: 3260242

                                              Doch der Blick durch die Scheibe täuscht - in natura ist es eigentlich ganz annehmbar, kaum Wind, kein Niederschlag, mild. Icefeather zieht direkt los, die Umgebung erkunden. Ich bleibe noch 1-2 Stündchen in der Kabine, lese meinen Roman und mache mich etwa gegen 0900 auf die Socken.
                                              Erstmal warte ich auf dem Rollfeld vor der Fähre darauf, daß mein GPS die Position findet. Ich habe wichtiges vor, ein paar Wegpunkte gespeichert und möchte diese direkt ansteuern, statt zu flanieren und zu spät zur Fähre zurückzukommen. Mein Weg führt nach Nordwesten, doch instinktiv ohne GPS wäre ich direkt nach Nordosten gelaufen und hätte dann vermutlich im Wohngebiet kehrtgemacht.
                                              Ich folge der Havnargøta, Kopagøta und dem Áarvegur und schwinge mich den Vaglið entlang. An der Kreuzung mit der Sverrisgøta habe ich mein Ziel erreicht: TUTL records - doch ich muß noch ein paar Minütchen bis 1000 warten, dann wird geöffnet.
                                              Ich trage mein Anliegen vor, die Verkäuferin überlegt kurz und schlägt mir dann ein paar CDs vor. Ich gucke ein wenig, wie die Titel so heißen und lasse mir einzelne Lieder vorspielen. Die Sache ist gebongt - die gute Eivør Pálsdóttir und ein gewißer Marius Ziska dürfen bei mir mitreisen - und vorweg: sich ihre Schrammen abholen...
                                              Mission erfüllt! Ich schlendere ein wenig durch die Umgebung, die Tórsgøta hinauf, an der Niels Winthers gøta geselle ich mich ins Visit Tórshavn (Touristeninformation), besorge mir ein paar Postkarten, Kaffee und Gebäck und schreibe mit dem kurzerhand geliehenen Kugelschreiber meine Grußkarten. Das Schreiben gestaltet sich leicht schwierig, denn ich bin landkrank. Kein Witz: auf See habe ich mich an den Wellengang gewöhnt, aber hier an Land fühlt es sich seltsam an...
                                              Meine nächste Mission lautet: finde einen Briefkasten! Ziellos wandele ich umher und stolpere beim Juwelier in der Kongabrúgvin in den Laden. Natürlich bekomme ich Auskunft und natürlich bin ich unwissend am Briefkasten vorbeigelaufen... also wieder kehrt und hoch in die Posthúsbrekka (klingt ja schon irgendwie passend). Schnell die Karten einwerfen und wieder in Richtung Hafen gelaufen.
                                              Unterwegs glauben noch 1-2 Kaffee im Paname Café dran und ich nutze das örtliche WLAN, nachdem ich auf der Fähre tagelang nicht meiner ODS-Sucht fröhnen konnte.
                                              Es wird Zeit, zum Schiff zu gehen und so tue ich dies mit einem kleinen Umweg über Tinganes, um von dort unseren Pott abzulichten.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8455_20230822_112244.jpg Ansichten: 0 Größe: 172,5 KB ID: 3260243

                                              Wir legen ab und dümpeln durch färöische Gewässer, vorbei an hübschen Bergflanken, die steil ins Wasser hinabfallen. Bald sind wir wieder auf hoher See bzw. in der Kabine, der Bibliothek, der Sauna, dem Speisesaal oder anderen Places-to-be.​
                                              Wandern auf Ísland?
                                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                                              Kommentar


                                              • Icefeather
                                                Erfahren
                                                • 03.10.2018
                                                • 133
                                                • Privat


                                                #24
                                                Mittwoch 23.08.2023:

                                                Morgens gegen 9:00 Uhr legt die Norröna im Hafen von Seyðisfjörður an. Zuvor haben wir ein letztes mal das reichhaltige Frühstücksbuffet geplündert. Nachdem die Ausrüstung nun marschfertig gepackt ist, vergewissern wir uns, dass wir nichts in der Kabine vergessen haben und stellen unsere, in den letzten Tagen ausgelesenen, Romane in die Bibliothek des Schiffes. Auf der langen Anreise konnten wir uns mental gut auf die vor uns liegende Route einstellen.

                                                Wir verlassen das Schiff über die Gangway, passieren eine kurze Passkontrolle und betreten isländischen Boden. Ich zum ersten Mal, Molte zum wiederholten Male. Er hat auch bereits einen Platz im Kopf, an dem wir uns zum Trampen aufstellen und den Daumen rausstrecken werden. Es ist noch früh am Vormittag und in der Stadt sind viele Autos von der Fähre ins Landesinnere unterwegs. Nach kurzer Zeit ist auch schon die erste Mitfahrgelegenheit gefunden. Eine irische Familie mit zwei Kindern nimmt uns in Ihrem Wohnmobil mit. Da die regulären Sitze bereits besetzt sind, nehmen wir auf der Couch Platz. Anschnaller gibt es keine, wird schon ohne gehen, da sind sich alle einig. Während der Fahrt gibt Molte den Iren einige Tipps zu deren geplanter Route durch Island. Die Tochter auf der Rückbank schminkt sich nach allen Regeln der Kunst, während der Vater den Camper über den Pass nach Egilsstaðir fährt. Der Sohn ist vollauf mit dem Smartphone beschäftigt. Durch die Fenster kann ich bereits einige Blicke auf die Gras- und Gesteinslandschaft Islands erhaschen, leider verhüllt sich diese in starkem Nebel.

                                                In Egilsstaðir steigen wir aus, bedanken uns bei der Familie und suchen den örtlichen Supermarkt auf, um uns mit eiheimischen Spezialitäten, getrocknetem Fisch und Käse, einzudecken. Nach dem Einkauf setzen wir uns auf eine Bank und nehmen ein zweites Frühstück zu uns. Unsere Wasservorräte füllen wir an der Tankstelle nochmals auf, bevor wir uns an die Ringstraße stellen und auf die nächste Mitfahrgelegenheit warten. Diesmal dauert es eine Weile. Ein isländischer Landwirt nimmt uns für ein paar Kilometer mit. Anschließend das gleiche Spiel von vorn. Diesmal haben wir Glück, denn eine Polin und ein Albaner, die in England leben und in Island Ihren Urlaub verbringen, nehmen uns mit Ihrem umgebauten Van mit. Als Island Veteran sitzt Molte vorne und berät unseren Fahrer. Ich sitze hinten auf der Matratze und ziehe den Kopf ein, da es wieder keinen Gurt für mich gibt. Dem Gespräch kann ich von hinten aus folgen. Es stellt sich heraus, dass die beiden ziemlich nahe an unserem Startpunkt, dem Abzweig der alten (Nr. 901) von der neuen Ringstraße (Nr. 1), vorbeikommen. Sie fahren extra einen kleinen Umweg, um uns genau dort abzusetzen. Jetzt geht es also los.

                                                Wir bedanken uns bei den beiden und schultern unsere Rucksäcke. Nachdem wir ein „Vorher“ Bild gemacht haben, laufen wir, zunächst auf einer Schotterpiste dann querfeldein, unserem Tagesziel, Sænautasel, entgegen. Die Sonne zeigt sich nicht, dafür hat sich der Nebel gelichtet und es ist trocken. Unterwegs treffen wir auf einen abgewrackten Bus mitten im Nirgendwo. In den Reifen ist noch verdächtig viel Druck, teilweise ist er bereits ausgeschlachtet. Er scheint bereits eine Weile dort zu stehen. Am frühen Abend erreichen wir das Ufer des Sænautavatn und laufen Richtung Westen zum historischen Torfhaus und Bauernhofmuseum Sænautasel. Hier werden wir für die Nacht bleiben. Wir kochen Abendessen und legen uns früh schlafen


                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230823_074747.jpg
Ansichten: 1233
Größe: 225,7 KB
ID: 3260348
                                                (Is-) Land in Sicht.


                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230823_124214.jpg
Ansichten: 1190
Größe: 323,2 KB
ID: 3260349
                                                Beim Trampen.


                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02458.jpg
Ansichten: 1180
Größe: 300,7 KB
ID: 3260350

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02465.jpg
Ansichten: 1178
Größe: 298,0 KB
ID: 3260351

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02478.jpg
Ansichten: 1182
Größe: 331,1 KB
ID: 3260352

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02479.jpg
Ansichten: 1193
Größe: 347,5 KB
ID: 3260353

                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02486.jpg
Ansichten: 1199
Größe: 218,2 KB
ID: 3260354
                                                Sænautasel.

                                                Kommentar


                                                • Moltebaer
                                                  Freak

                                                  Vorstand
                                                  Liebt das Forum
                                                  • 21.06.2006
                                                  • 12845
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Mi 23.08.23
                                                  Die Nacht war relativ ruhig, nicht mehr so turbulent wie zwischen den Shetlands und den Färöern. Wir frühstücken, richten unsere Rucksäcke und begeben uns an Deck, um unsere Annäherung an diese schöne Insel und unser Einlaufen in den Seyðisfjörður zu bewundern.
                                                  Dann heißt es: alle Mann von Bord!
                                                  Wir betreten isländischen Boden - endlich.
                                                  Ich bin wieder daheim.
                                                  Flott gehen wir an die zentrale Kreuzung beim Ortsausgang, an der quasi jeder vorbei muß, der über den nächsten Paß bzw. nach Egilsstaðir möchte. Dort spreche ich ein paar Leute auf dem Parkplatz an, während Icefeather bereits mit einem praktischen Schild ein ganzes Wohnmobil aufgegabelt hat.

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8455.jpg Ansichten: 0 Größe: 329,9 KB ID: 3260507

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8456.jpg Ansichten: 0 Größe: 247,6 KB ID: 3260508

                                                  Nach der, von Icefeather beschriebenen, Anhalterfahrt schultern wir am Grunnavatn unsere Rucksäcke. Hier zweigt die alte Ringstraße von der neuen, asphaltierten Strecke ab und wir starten in die unendliche Weite des Hochlands.

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8457.jpg Ansichten: 0 Größe: 133,7 KB ID: 3260509

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8459.jpg Ansichten: 0 Größe: 203,1 KB ID: 3260510

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8460.jpg Ansichten: 0 Größe: 267,7 KB ID: 3260511

                                                  Die ersten Schafe zeigen sich am Horizont

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8461.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,2 KB ID: 3260512

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8464.jpg Ansichten: 0 Größe: 265,2 KB ID: 3260513

                                                  Wir laufen irgendwo runter

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8465.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,3 KB ID: 3260514

                                                  Und irgendwo rauf

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8466.jpg Ansichten: 0 Größe: 301,2 KB ID: 3260515

                                                  Magic bus!

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8467.jpg Ansichten: 0 Größe: 191,7 KB ID: 3260516

                                                  Alles einsteigen!

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8470.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,0 KB ID: 3260517

                                                  Camp 01​ bei Sænautasel
                                                  Zuletzt geändert von Moltebaer; 25.05.2024, 06:12.
                                                  Wandern auf Ísland?
                                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                  Kommentar


                                                  • Ljungdalen

                                                    Alter Hase
                                                    • 28.08.2017
                                                    • 3014
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                                    Magic bus!

                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: IMG_8467.jpg Ansichten: 0 Größe: 191,7 KB ID: 3260516
                                                    Hm, "Into the Wild" vibes...! (Naja, zumindest drohen keine Giftpflanzen, oder?)

                                                    Kommentar


                                                    • Moltebaer
                                                      Freak

                                                      Vorstand
                                                      Liebt das Forum
                                                      • 21.06.2006
                                                      • 12845
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                                                      zumindest drohen keine Giftpflanzen, oder?
                                                      ​Nur Magic Mushrooms
                                                      Wandern auf Ísland?
                                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                      Kommentar


                                                      • Icefeather
                                                        Erfahren
                                                        • 03.10.2018
                                                        • 133
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Donnerstag 24.08.2023:

                                                        Über Nacht lichten sich die Wolken und das Sonnenlicht bahnt sich morgens seinen Weg durch den diffusen Morgennebel. Während sich dieser verflüchtigt, packen wir unsere Sachen und brechen auf. Unser Weg führt uns heute über grasige und steinige Steppen, streckenweise durch sumpfige Areale gen Westen. Die Landschaft erinnert mich an den Thriller, den ich auf der Fähre las und sich in den weiten Steppen der Mongolei abspielte.

                                                        Bereits heute haben wir zum ersten Mal Sicht auf den Vatnajökull und die Herðubreið. Deren Anblick wird uns auch noch in den kommenden Tagen erfreuen. Den gesamten Tag begleitet uns die Sonne und nach guten 20 Kilometern erreichen wir das Ostufer des Þrihyrningsvatn. Wir schlendern am Ufer entlang zu dessen Westende und campieren unweit des Sees. Zum Vertreib der übrigen Zeit fotografieren wir das Zelt und Molte spielt ein wenig mit den Modi seiner Kamera. Nach einem erfrischenden Bad im See und einem leckeren Abendessen geht der Tag auch schon zu Ende.

                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02493.jpg
Ansichten: 1052
Größe: 255,4 KB
ID: 3260578


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02501.jpg
Ansichten: 1048
Größe: 368,0 KB
ID: 3260579


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02507.jpg
Ansichten: 1062
Größe: 470,6 KB
ID: 3260580



                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02516.jpg
Ansichten: 1042
Größe: 389,0 KB
ID: 3260581


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02530.jpg
Ansichten: 1067
Größe: 549,9 KB
ID: 3260582


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02534.jpg
Ansichten: 1054
Größe: 468,9 KB
ID: 3260583


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02538.jpg
Ansichten: 1055
Größe: 356,2 KB
ID: 3260584
                                                        In der Ferne der Vatnajökull.


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02540.jpg
Ansichten: 1059
Größe: 436,0 KB
ID: 3260585
                                                        In der Bildmitte die Spitze der Herðubreið.


                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02557.jpg
Ansichten: 1055
Größe: 426,3 KB
ID: 3260586

                                                        Kommentar


                                                        • Moltebaer
                                                          Freak

                                                          Vorstand
                                                          Liebt das Forum
                                                          • 21.06.2006
                                                          • 12845
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Do 24.08.23

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8474.jpg
Ansichten: 1052
Größe: 236,1 KB
ID: 3260620

                                                          Sænautasel im Morgenlicht

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8477.jpg
Ansichten: 1020
Größe: 285,2 KB
ID: 3260621

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8478.jpg
Ansichten: 1020
Größe: 257,6 KB
ID: 3260622

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8479.jpg
Ansichten: 1005
Größe: 257,1 KB
ID: 3260623

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8482.jpg
Ansichten: 1021
Größe: 304,1 KB
ID: 3260624

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8483.jpg
Ansichten: 1033
Größe: 402,5 KB
ID: 3260625

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8484.jpg
Ansichten: 1014
Größe: 249,5 KB
ID: 3260626

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8487.jpg
Ansichten: 1013
Größe: 268,0 KB
ID: 3260627

                                                          Die Fischerhütte am Þríhyrningsvatn?

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8490.jpg
Ansichten: 1032
Größe: 360,6 KB
ID: 3260628

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8491.jpg
Ansichten: 1013
Größe: 276,3 KB
ID: 3260629

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8495.jpg
Ansichten: 1049
Größe: 157,3 KB
ID: 3260630

                                                          Das Kverkfjöll in der Ferne

                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8498.jpg
Ansichten: 1043
Größe: 186,2 KB
ID: 3260631

                                                          Zimmer mit Aussicht
                                                          Wandern auf Ísland?
                                                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                          Kommentar


                                                          • Icefeather
                                                            Erfahren
                                                            • 03.10.2018
                                                            • 133
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Freitag 25.08.2023

                                                            In dieser Nacht wache ich auf und strecke, in der Hoffnung am Himmel Polarlichter auszumachen, den Kopf aus dem Zelt. Polarlichter sehe ich zwar keine, dagegen aber eine zarte Morgendämmerung und viele Sterne am tiefblauen Nachthimmel. Ich beschließe Fotos zu machen und verlasse, mit Kamera bewaffnet, das Zelt. Ohne Stativ gelingen die langen Belichtungszeiten in der Dämmerung zwar nur bedingt, ein paar schöne Aufnahmen sind trotzdem dabei. Anschließend verkrieche ich mich wieder in die Wärme des Schlafsacks und schlafe nochmal ein. Wohlwissend, dass die Morgendämmerung dem sonnigen Tag vorausgeht.

                                                            Moltebaer und ich machen uns auf den Weg als die Schatten noch lang und die Luft kühl ist. Heute stehen mehrere Furten und dazwischen viel Strecke auf oder neben staubigen Hochlandpisten an. Bereits am Vormittag beginnt die Sonne zu brennen, da sind die knietiefen Furten eine willkommene Abwechslung. Zum ersten Mal bekomme ich ein Gefühl für die (Hochland-)Wüste Islands, ziemlich eben und kilometerweit kein Wasser. Im Gegensatz zu Norwegen tragen wir meist die Wassermenge für den ganzen Tag mit. An einer Furt treffen wir auf eine Rangerin des Vatnajökull Nationalparks. Wir reden kurz, über unseren geplanten Routenverlauf und fragen nach der aktuellen Wetterprognose. Diese ist leider nicht optimal und sagt in den nächsten Tagen Regen voraus. Wir nehmen es hin und beschließen abzuwarten was kommt.

                                                            Zum Ende der heutigen 25 Kilometer weicht die Bimssteinwüste einem Lavafeld. Als sich die Sonne neigt, stellen wir das Zelt in der Nähe der Kreppa auf. Sogar Handyempfang haben wir hier. Grüße werden nach Hause geschickt und der aktuelle Wetterbericht gecheckt. Dieser sagt unbeständiges Wetter voraus. In der Abendsonne sitzend blicken wir zur Herðubreið, der wir heute bedeutend nähergekommen sind. Die nächsten Tage, wenn wir weiterziehen, wird sie wieder kleiner werden.


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02579.jpg Ansichten: 0 Größe: 106,1 KB ID: 3260888


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02588.jpg Ansichten: 0 Größe: 466,5 KB ID: 3260889
                                                            Blick zurück. Von dort kommen wir.


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02594.jpg Ansichten: 0 Größe: 342,6 KB ID: 3260890


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02604.jpg Ansichten: 0 Größe: 364,4 KB ID: 3260891


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02622.jpg Ansichten: 0 Größe: 675,3 KB ID: 3260892
                                                            Klassischer Anblick bei einer Furt.


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02629.jpg Ansichten: 0 Größe: 408,9 KB ID: 3260893

                                                            Herðubreið​.


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02641.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,0 KB ID: 3260894


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02652.jpg Ansichten: 0 Größe: 279,2 KB ID: 3260895


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02654.jpg Ansichten: 0 Größe: 405,1 KB ID: 3260896


                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02678.jpg Ansichten: 0 Größe: 129,7 KB ID: 3260897

                                                            Kommentar


                                                            • Moltebaer
                                                              Freak

                                                              Vorstand
                                                              Liebt das Forum
                                                              • 21.06.2006
                                                              • 12845
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              Fr 25.08.23:

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8499.jpg Ansichten: 0 Größe: 342,3 KB ID: 3261049
                                                              Wir laufen vom See weg

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8501.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,4 KB ID: 3261050
                                                              Und gelangen bald an eine seichte Furt

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8505.jpg Ansichten: 0 Größe: 283,2 KB ID: 3261051
                                                              Weiter geht es über eine wüstenartige Ebene

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8506.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,8 KB ID: 3261052
                                                              Anders als auf Arakis üblich behalten wir nicht alles Wasser bei uns

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8510.jpg Ansichten: 0 Größe: 205,8 KB ID: 3261053
                                                              Die Breitschultrige zeigt ihr Haupt und ist hübsch anzuschauen

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8511.jpg Ansichten: 0 Größe: 349,7 KB ID: 3261054
                                                              An dieser etwas über knietiefen Furt warten einige Autos und trauen sich nicht hinüber. Wir ziehen Stiefel und Hosen aus und machen uns furtbereit. Die meisten Autos haben kehrtgemacht. Einem hadernden Pärchen gebe ich ein paar Tips, sie beobachten uns beim Furten und bedanken sich herzlich, nachdem sie es zu uns auf die andere Seite geschafft haben. Als wir uns wieder ankleiden, machen weitere Autos auf der Ursprungsseite kehrt.

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8515.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,3 KB ID: 3261055
                                                              Don't pay the ferryman until he gets you to the other side!

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8520.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,7 KB ID: 3261056
                                                              Hier und da ist mal wieder etwas Grün zu sehen

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8521.jpg Ansichten: 0 Größe: 331,6 KB ID: 3261057
                                                              Eine weitere, klitzekleine Furt

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8523.jpg Ansichten: 0 Größe: 241,9 KB ID: 3261058
                                                              Quo vadis?

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8524.jpg Ansichten: 0 Größe: 165,2 KB ID: 3261059
                                                              Weit entfernter Hochlandverkehr

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8525.jpg Ansichten: 0 Größe: 263,2 KB ID: 3261060
                                                              Und wieder Kieswüste

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8526.jpg Ansichten: 0 Größe: 289,4 KB ID: 3261061
                                                              Ohne Moos nichts los

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8527.jpg Ansichten: 0 Größe: 213,8 KB ID: 3261062
                                                              Kurz mal ein paar Trailsnacks einwerfen

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8530.jpg Ansichten: 0 Größe: 219,8 KB ID: 3261063
                                                              Die Herðubreið dominiert die Landschaft

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8531.jpg Ansichten: 0 Größe: 197,2 KB ID: 3261064
                                                              Ewige Weite

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8532.jpg Ansichten: 0 Größe: 300,3 KB ID: 3261065
                                                              Wir erreichen die Brücke über die Kreppa

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8536.jpg Ansichten: 0 Größe: 231,7 KB ID: 3261066
                                                              Und genießen beim Abendessen die herrliche Aussicht

                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8538.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,9 KB ID: 3261067
                                                              Nettes Örtchen hier
                                                              Zuletzt geändert von Moltebaer; 28.05.2024, 22:38.
                                                              Wandern auf Ísland?
                                                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                              Kommentar


                                                              • Icefeather
                                                                Erfahren
                                                                • 03.10.2018
                                                                • 133
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                Samstag 26.08.2023:

                                                                Heute soll es zu einer Brücke über die Jökulsá gehen. Mit 16,5 km Strecke eher eine Etappe zum Erholen und Regenerieren, aber das kommt uns sehr gelegen, denn die „Wüstenetappen“, bei denen wir Wasser für mindestens zwei Tage mittragen werden, rücken näher. Um nicht Wasser für drei Tage mitnehmen zu müssen, wollen wir zwei lange Etappen anstatt drei normal langen gehen. Wenn alles nach Plan läuft, ist es übermorgen schon so weit.

                                                                Anfangs folgen wir der spärlich befahrenen Piste. Lediglich ein paar wenige Geländewagen fahren an uns vorbei, auch zwei Trucks mit Touristenfahrten zur Askja. Später verlassen wir die Piste und Molte navigiert uns mit dem GPS querfeldein über erkaltete Lava und schwarzen Lavasand dem Tagesziel entgegen. Immer wieder zieht Nieselregen über uns hinweg und die Sonne ist den gesamten Tag nicht zu sehen.

                                                                An der Brücke angekommen stellen wir routiniert das Zelt auf und überlegen, was wir den restlichen Tag noch anstellen wollen. Was passt da besser ins Isländische Hochland als ein Schotte aus den Highlands? Molte ist sehr erfreut über die Tatsache, dass ich bis hierher eine Ration guten Single Malts im Rucksack getragen habe. Wir suchen uns einen bequemen Felsen, setzen uns auf eine Schaumstoffmatte und prosten auf die Tour. Nach einiger Zeit kommt eine Rangerin des Nationalparks des Weges und wir unterhalten uns kurz, über das Wetter und die Umgebung. In der Nacht soll es stark regnen. Nachdem sie uns mit Informationen zur Gegend versorgt hat, fährt sie mit Ihrem Pickup weiter und wir beschließen die Gegend um unseren Lagerplatz zu erkunden.

                                                                Gegen Abend legen wir uns schlafen und bald prasselt auch schon der angekündigte Regen auf das Zelt.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02692.jpg
Ansichten: 834
Größe: 271,7 KB
ID: 3261365


                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02693.jpg
Ansichten: 814
Größe: 314,2 KB
ID: 3261366
                                                                Die Herðubreið in den Wolken.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02704.jpg
Ansichten: 816
Größe: 337,6 KB
ID: 3261367


                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02709.jpg
Ansichten: 820
Größe: 331,5 KB
ID: 3261368


                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02711.jpg
Ansichten: 807
Größe: 280,7 KB
ID: 3261369
                                                                Kverkfjöll.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02714.jpg
Ansichten: 802
Größe: 251,4 KB
ID: 3261370
                                                                Regenschauer kurz vor dem Tagesziel.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02722.jpg
Ansichten: 817
Größe: 410,2 KB
ID: 3261371


                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02733.jpg
Ansichten: 819
Größe: 438,6 KB
ID: 3261372
                                                                Die Jökulsá​.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02761.jpg
Ansichten: 812
Größe: 312,8 KB
ID: 3261373
                                                                Gegend erkunden. Blick zur Askja.

                                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02769.jpg
Ansichten: 820
Größe: 402,0 KB
ID: 3261374



                                                                Kommentar


                                                                • Moltebaer
                                                                  Freak

                                                                  Vorstand
                                                                  Liebt das Forum
                                                                  • 21.06.2006
                                                                  • 12845
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  Die ersten paar Kilometer folgen wir der Piste, da sich das zwischen den beiden Brücken einfach anbietet.

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8539.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,8 KB ID: 3261485

                                                                  In der Ferne kommt ein Auto aus Richtung des Upptyppingar

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8541.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,4 KB ID: 3261486

                                                                  Es ist wie geschrieben ein wenig nieselig

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8542.jpg Ansichten: 0 Größe: 183,2 KB ID: 3261487

                                                                  Hier macht das Autofahren wirklich Spaß

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8543.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,3 KB ID: 3261488

                                                                  Doch den letzten Schlenker machen wir nicht mehr mit und laufen quer durchs Gelände

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8546.jpg Ansichten: 0 Größe: 253,0 KB ID: 3261489

                                                                  Die Jökulsá á Fjöllum wird sicht- und hörbar

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8547.jpg Ansichten: 0 Größe: 209,3 KB ID: 3261490

                                                                  Leave some traces

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8548.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,4 KB ID: 3261491

                                                                  Die Brücke über die Jökulsá á Fjöllum

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8549.jpg Ansichten: 0 Größe: 224,5 KB ID: 3261492

                                                                  Wir bauen das Zelt an einem Platz auf, der uns günstig erscheint...
                                                                  Wohlgemerkt: erscheint!

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8551.jpg Ansichten: 0 Größe: 257,9 KB ID: 3261493

                                                                  Icefeather überrascht mich in der Tat mit einer kleinen Flasche köstlichen Whiskys. Als die Rangerin mit dem neuen Wetterbericht vorbeikommt, bin ich hübsch angeheitert und unterhalte mich blendend mit ihr. Sie teilt uns auch noch mit, wo wir Frischwasser finden können. Unsere heutige Wasserration haben wir zwar schon, wie gestern an der Kreppa, mit ausgeflockter Gletschermilch aufgefüllt, aber nun wissen wir, daß wir am nächsten Morgen direkt klares Wasser zapfen können.

                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8555.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,5 KB ID: 3261494

                                                                  Hier freuen wir uns noch über den windgeschützten Zeltplatz und kriechen zufrieden in die Schlafsäcke
                                                                  Wandern auf Ísland?
                                                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                  Kommentar


                                                                  • Vogelfreund
                                                                    Erfahren
                                                                    • 04.08.2008
                                                                    • 148
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    Ohja, "liebe" diesen Thread ... gibt Gas! Lasst das Wasser rauschen (Zeltplatz).

                                                                    Kommentar


                                                                    • Icefeather
                                                                      Erfahren
                                                                      • 03.10.2018
                                                                      • 133
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      Sonntag 27.08.2023:

                                                                      Der windgeschützte Zeltplatz beschert uns eine ruhige und entspannte Nacht, nur begleitet vom Staccato des Regens, der auf das Zeltdach prasselt.

                                                                      Am Morgen hört es auf zu Regnen. Ich will den Kopf aus dem Zelt stecken und bekomme in der Apsis den Preis unserer Platzwahl zu Gesicht. In der Nacht ist Wasser durch die Apsis gelaufen und hat den Boden dieser komplett mit angeschwemmten Bimssteinen zugepflastert. Meine Ausrüstung, die größtenteils auf dem Rucksack liegt, ist, Gott sei Dank, trocken geblieben. Das Rückenpolster meines Rucksacks ist durchgeweicht, aber durch den Regen gestern tagsüber war es ohnehin nass. Molte begutachtet zwischenzeitlich halblaut donnerwetternd seine Kameraobjektive und wir schwören uns, das nächste Mal lieber im Wind zu zelten, als in einem Canyon. Wir frühstücken, bauen das Zelt ab und waschen die Bimssteinchen gleich an einer seichten Stelle in der Jökulsá vom Footprint ab.

                                                                      So schlecht wie der Tag losgeht, geht er nicht weiter. Durch eine Mondlandschaft marschieren wir zunächst Richtung Askja. Der Wind treibt zwar weiterhin Regenschauer über uns hinweg, aber dazwischen zeigt sich immer öfter die Sonne und sorgt für Regenbögen. Schließlich verziehen sich die Wolken ganz. Wir umrunden den nicht mehr aktiven Schildvulkan Vaðalda und haben das Glück, dass der Dyngjuvatn im Moment Wasser führt. Wie ein Spiegel liegt er im flachen Gelände. Als wir uns zwischen Askja und Vaðalda befinden, halten wir uns südlich und laufen, in einigem Abstand, parallel zur Piste in Richtung Svartá. Unterwegs kommen wir an einer Messstation für seismische Aktivität vorbei und ein Stück weiter fallen uns kleine rote Fähnchen auf, die im schwarzen Lavasand stecken. Wir wissen beide nicht, was es damit auf sich hat. Sind das irgendwelche Entfernungsmarkierungen, Landvermessung, ein Forschungsprojekt? Mit viel Phantasie überlegen wir und werden es am Abend erfahren.

                                                                      Angekommen an der Svartá breiten wir das nasse Footprint aus und stellen das Zelt daneben auf. Die Sonne und der kräftig wehende Wind trocknen es im Handumdrehen. Währenddessen holen wir Wasser, machen Fotos und stellen im Anschluss daran das Zelt anständig auf. Die Sandheringe leisten hervorragende Dienste. Nachdem das Zelt steht, machen wir weiter Fotos, kochen Essen und erkunden bei einem Verdauungsspaziergang die „Oase“, die für etwas Grün in der ansonsten unbewachsenen Gegend sorgt. Wir blicken gen Westen auf die flache Ebene, die wir morgen überqueren werden und die kein Wasser für uns bereithält.

                                                                      Gegen Abend hält an der Piste oberhalb der Svartá ein Pickup und zwei Männer steigen aus. Schon von weitem hören wir, wie sie sich auf Englisch unterhalten. Einer der beiden läuft im Laufschritt, an unserem Zelt vorbei, in die Ferne. Ab und an steckt er ein rotes Fähnchen in den Sand. Der Zweite ruft und gestikuliert ihm zu. Als wolle er ihm eine Richtung weisen. Ranger sind es keine, dafür tragen sie nicht das richtige Outfit. Wir sprechen einen der beiden an und erfahren, dass Sie mit den roten Fahnen die Strecke für einen Ultralauf markieren, den Fire+Ice Ultra. Ein Ultralauf der auf einer Strecke von 250 km quer durch das isländische Hochland führt. Klingt nach einer knallharten Sache.

                                                                      So schnell wie die beiden aufgetaucht sind, so schnell verschwinden sie auch wieder und Ruhe kehrt ein. Ich mache noch viele Bilder vom Abendrot und ruhe mich für die morgige Mammut-Etappe aus. Heute waren es 19 km morgen werden es mit Sicherheit noch einige mehr sein.


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02780.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,6 KB ID: 3261673


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02781.jpg Ansichten: 0 Größe: 355,1 KB ID: 3261674
                                                                      Blick zurück.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02804.jpg Ansichten: 0 Größe: 297,1 KB ID: 3261675


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02814.jpg Ansichten: 0 Größe: 309,8 KB ID: 3261676


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02818.jpg Ansichten: 0 Größe: 346,1 KB ID: 3261677


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02825.jpg Ansichten: 0 Größe: 304,5 KB ID: 3261678


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02827.jpg Ansichten: 0 Größe: 243,2 KB ID: 3261679
                                                                      Herðubreið.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02840.jpg Ansichten: 0 Größe: 328,7 KB ID: 3261680


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02852.jpg Ansichten: 0 Größe: 252,4 KB ID: 3261681
                                                                      Askja und Dyngjuvatn​.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02859.jpg Ansichten: 0 Größe: 221,5 KB ID: 3261682


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02864.jpg Ansichten: 0 Größe: 217,0 KB ID: 3261683
                                                                      Blick gen Westen auf die morgige Strecke.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02867.jpg Ansichten: 0 Größe: 220,7 KB ID: 3261684
                                                                      Svartá​.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02871.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,7 KB ID: 3261685
                                                                      Zelt trocknen und in die Heimat texten.

                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02880.jpg Ansichten: 0 Größe: 334,4 KB ID: 3261686


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02914.jpg Ansichten: 0 Größe: 186,5 KB ID: 3261687


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02968.jpg Ansichten: 0 Größe: 145,2 KB ID: 3261688


                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC02991.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,6 KB ID: 3261689

                                                                      Kommentar


                                                                      • Goldi
                                                                        Erfahren
                                                                        • 11.09.2022
                                                                        • 214
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        Okay, Island kommt auf die Liste...

                                                                        Kommentar


                                                                        • Moltebaer
                                                                          Freak

                                                                          Vorstand
                                                                          Liebt das Forum
                                                                          • 21.06.2006
                                                                          • 12845
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          So 27.08.23

                                                                          Nachts prasselt der vorhergesagte Regen aufs Zelt, soweit nicht ungewöhnlich für Island. Als ich nachts wach bin, vernehme ich ein Gluckern, wie von einem nahen Bach. Merkwürdig, die Jökulsá rauscht doch. Aber ich denke mir nichts weiter und schlafe wieder ein.
                                                                          Am Morgen dann die schöne Bescherung: die umliegenden Steine haben eine Art Trichter gebildet und ein kleines Rinnsal direkt durch unser Zelt fließen lassen. Das Bimsgestein wurde aufgeschwemmt und mein Stativ bspw. versank zur Hälfte, mußte erst ausgebuddelt und abgewaschen werden. Bei den Objektiven stellt sich heraus, daß bei den wasserdichten Packsäcken eine elementare Eigenschaft nicht mehr zutrifft. Auch hier drang Feuchtigkeit ein und suchte sich ihren Weg zur Frontlinse. Oh, weh! Schnell notdürftig trocknen und so herum einpacken, daß die Feuchtigkeit nicht weiter hineinkriechen kann.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8556.jpg Ansichten: 0 Größe: 244,7 KB ID: 3262244
                                                                          Hier sieht man das Malheur in vollem Format. Die Zelthutze wurde bereits ausgeclipst.

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8558.jpg Ansichten: 0 Größe: 201,8 KB ID: 3262245
                                                                          Der Tag startet diesig und verhangen

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8561.jpg Ansichten: 0 Größe: 251,5 KB ID: 3262246
                                                                          Doch das Wetter lockert sich auf, während wir durch diese Mondlandschaft ziehen

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8563.jpg Ansichten: 0 Größe: 318,4 KB ID: 3262247
                                                                          Lavabomben versprenkelt in der Asche wie Rosinen im Muffinteig

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8564.jpg Ansichten: 0 Größe: 255,6 KB ID: 3262248
                                                                          Manche davon laden zum Pausieren ein

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8565.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,7 KB ID: 3262249
                                                                          Dreki ist in der Ferne zu sehen, etwa 10 km weit weg

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8568.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,7 KB ID: 3262250
                                                                          Selbst die Wolken haben sich hübsch gemacht

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8570.jpg Ansichten: 0 Größe: 231,3 KB ID: 3262251
                                                                          Nördlich der Vaðalda

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8572.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,6 KB ID: 3262252
                                                                          Unendliche Weiten

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8574.jpg Ansichten: 0 Größe: 271,8 KB ID: 3262253
                                                                          Die roten Fähnchen für die Fire-and-Ice-Läufer

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8575.jpg Ansichten: 0 Größe: 346,9 KB ID: 3262254
                                                                          Seismometer mit Solar und Funk

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8576.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,2 KB ID: 3262255
                                                                          Unter dem grün/gelben Eimer rechts müßte sich die Sensorik befinden

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8579.jpg Ansichten: 0 Größe: 151,0 KB ID: 3262256
                                                                          Das Dyngjuvatn vor der Askja

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8580.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,9 KB ID: 3262257
                                                                          Wir nähern uns dem Etappenziel, der Oase Svartá mitten im Dyngjusandur

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8582.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,4 KB ID: 3262258
                                                                          Die Erleichterung steht Icefeather in die Pixel geschrieben

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8583.jpg Ansichten: 0 Größe: 192,9 KB ID: 3262259
                                                                          Trinkwasser, Hvanne und Sand so viel man sich nur vorstellen kann

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8590.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,9 KB ID: 3262260
                                                                          Hier sieht man rechts, daß eine Eisschicht unter dem Sand die Quelle speisen müßte

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8594.jpg Ansichten: 0 Größe: 146,4 KB ID: 3262261
                                                                          Es folgen ein paar Zeltfotos aus verschiedenen Perspektiven

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8598.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,6 KB ID: 3262262
                                                                          Die Herðubreið erhebt sich im Teleobjektiv über die Valðalda und den Sandur

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8601.jpg Ansichten: 0 Größe: 216,1 KB ID: 3262263
                                                                          Der Dyngjusandur ist kein Ort für Menschen mit Platzangst

                                                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8604.jpg Ansichten: 0 Größe: 214,4 KB ID: 3262264
                                                                          Doch zum Glück haben wir ja unsere kleine Sturmkuppel dabei


                                                                          Edit:
                                                                          Abends lege ich die Objektive und ihre Deckel nochmal in die Sonne um sie trocknen zu lassen. Nach einer Weile scheint alles wieder in Ordnung und ich blase und wische die Staubreste ab. Der anfängliche Schrecken weicht, die Linsen sind wieder einsatzfähig und funktionieren unverändert. Glück gehabt!
                                                                          Zuletzt geändert von Moltebaer; 19.07.2024, 16:35. Grund: ich klaute ein 'n'
                                                                          Wandern auf Ísland?
                                                                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                          Kommentar


                                                                          • Icefeather
                                                                            Erfahren
                                                                            • 03.10.2018
                                                                            • 133
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            Montag 28.08.2023:

                                                                            Heute stehen wir zeitig auf, um vor der langen Etappe nicht viel Zeit zu verlieren. Nach dem Frühstück packen wir zusammen und füllen unsere Wassersäcke auf. Jeder trägt nun insgesamt sechs Liter. Das reicht für die kommenden beiden Tage. Sollten Komplikationen auftreten notfalls für drei Tage. Ausprobieren wollen wir das aber nicht und so trinken wir beide nochmals viel vom frischen Wasser der Svartá bevor wir uns auf den Weg machen. Schon ein besonderes Gefühl, zu wissen, dass es auf den nächsten 60 km keine Wasserquelle geben wird. Auf den schlammigen Schmelzwasserfluss des Vatnajökull wollen wir uns keinesfalls verlassen. Noch ist nicht mal sicher, ob er aktuell Wasser führt.

                                                                            Zunächst geht es auf direktem Weg nach Südwesten über die flache Ebene aus schwarzem Lavasand zum erkalteten Lavafeld Holuhraun welches wir mal auf der Piste, mal querfeldein bis zum Abzweig der Piste Richtung Gæsavötn von der F910 durchqueren. Unterwegs überholt uns knatternd eine Gruppe Motocrossfahrer. Manche scheinen auf dem holprigen Sand eine Menge Spaß zu haben, andere werden ganz schön durchgebeutelt und scheinen sich zu plagen. Irgendwann sammelt sich die Gruppe in der Ferne und wartet. Wir schließen zu Ihnen auf. Jemand ist gestürzt. Ein Pickup holt den gestürzten Fahrer und sein Motorrad und bringt ihn zurück in die Zivilisation. Die Gruppe fährt weiter und auch wir ziehen nach einer kurzen Pause wieder los.

                                                                            Bizarre Formen aus Lavagestein erheben sich aus dem Sand. Der Himmel ist wolkenbedeckt und gibt dem Ganzen eine mystische Stimmung. Wir treffen bei Dyngjusandur auf den Schmelzwasserabfluss des Vatnajökull und folgen diesem stromaufwärts. Das trübe Schmelzwasser fließt breit gefächert über viele flache Kanäle in die Ebene hinein. Inzwischen ist der Wind deutlich stärker geworden und es hat abgekühlt.

                                                                            Je weiter wir uns gegen Nachmittag dem Gletscher nähern, desto breiter und tiefer werden die Kanäle des Schmelzwassers. Vermutlich ist die Abflussmenge des Schmelzwassers auch von der Tageszeit abhängig. Wir versuchen so gut es geht zwischen den Bächen voran zu kommen, stehen zu guter Letzt jedoch vor einer einige hundert Meter breiten Stelle, deren Bäche knietief und dutzende Meter breit sind.

                                                                            Jetzt heißt es Stiefel aus und rein in die Badelatschen. Hosen hochkrempeln! Das Unangenehme an diesen Furten ist, dass man, im vom Sediment trüben Wasser, die Tiefe nicht abschätzen kann. Wir tasten uns vorsichtig durch die einzelnen Ströme. Dazwischen sind immer wieder einige Meter auf dem Trockenen zurückzulegen. Mehrmals geht es hinein ins kalte Nass. Gemessen an anderen Furten durch einen einzelnen Fluss, ist diese Furt extrem lang. Dementsprechend kalt und taub werden die Beine vom eisigen Schmelzwasser. Nachdem die Stelle überwunden ist und die Stiefel wieder geschnürt sind, geht es weiter an der Piste entlang in Richtung des heutigen Tagesziels. Beim Weiterlaufen wird uns wieder warm. Doch je später es wird, desto kälter wird der Wind und die Wolken ziehen sich weiter zu. Vereinzelte Regentropfen sind bereits zu spüren. Nach 23 gelaufenen Kilometern drehen wir das Tempo nochmals auf, um den Rest der Etappe nicht im Regen marschieren zu müssen.

                                                                            An der Stelle an der sich die Piste Richtung Urðarháls den steilen Hang emporschwingt und die Hügel aus der Ebene ragen, stellen wir für die kommende Nacht das Zelt auf. Alle Handgriffe sitzen, wir verstehen uns wortlos im böigen Wind. Hätten wir die Zeit des Aufbaus gestoppt, wäre es wahrscheinlich die Bestzeit der Tour gewesen. Noch während wir unsere Ausrüstung im Zelt verstauen, setzt der Regen ein. Bevor wir anfangen im kalten Wind zu frieren und nass zu werden, kriechen wir ins Zelt und ziehen die Reißverschlüsse zu. Sogleich stellt sich Gemütlichkeit ein.

                                                                            Wir kochen Abendessen und sind froh bereits über die Hälfte der „Wüstenetappen“ geschafft zu haben. Nach den 31 Kilometern heute sind wir reichlich erschöpft und schlafen bei Wind und Regen im trockenen Zelt ein. Wohlwissend, dass wir heute in keinem Canyon liegen.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02997.jpg
Ansichten: 543
Größe: 264,0 KB
ID: 3263026
                                                                            Zum vorerst letzten Mal frisches, klares Wasser.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC02998.jpg
Ansichten: 534
Größe: 221,0 KB
ID: 3263027


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03000.jpg
Ansichten: 537
Größe: 241,4 KB
ID: 3263028


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03008.jpg
Ansichten: 530
Größe: 274,5 KB
ID: 3263029
                                                                            Trölladyngja in der Ferne.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03014.jpg
Ansichten: 537
Größe: 221,0 KB
ID: 3263030
                                                                            Moltebaer zwischen Askja und Herðubreið.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03024.jpg
Ansichten: 532
Größe: 296,9 KB
ID: 3263031



                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03034.jpg
Ansichten: 531
Größe: 302,5 KB
ID: 3263032


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03041.jpg
Ansichten: 532
Größe: 301,5 KB
ID: 3263033


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03054.jpg
Ansichten: 533
Größe: 299,6 KB
ID: 3263034


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03062.jpg
Ansichten: 526
Größe: 309,7 KB
ID: 3263035
                                                                            Eis unter dem Sand.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03072.jpg
Ansichten: 536
Größe: 340,0 KB
ID: 3263036



                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03078.jpg
Ansichten: 532
Größe: 328,1 KB
ID: 3263037


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03081.jpg
Ansichten: 537
Größe: 170,0 KB
ID: 3263038


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03095.jpg
Ansichten: 530
Größe: 294,1 KB
ID: 3263039
                                                                            Die Furt(en).


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03100.jpg
Ansichten: 523
Größe: 298,6 KB
ID: 3263040


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03102.jpg
Ansichten: 533
Größe: 193,8 KB
ID: 3263041


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03106.jpg
Ansichten: 527
Größe: 320,8 KB
ID: 3263042


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03117.jpg
Ansichten: 526
Größe: 259,7 KB
ID: 3263043
                                                                            Endspurt.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03118.jpg
Ansichten: 524
Größe: 307,2 KB
ID: 3263044
                                                                            Eisberge unter Lavasand.


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03121.jpg
Ansichten: 533
Größe: 242,5 KB
ID: 3263045


                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03123.jpg
Ansichten: 523
Größe: 261,8 KB
ID: 3263046

                                                                            Kommentar


                                                                            • Bergahorn
                                                                              Erfahren
                                                                              • 13.04.2019
                                                                              • 441
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              Wow, tolle Bilder von einer tollen Tour! Wobei ich staune, wie viele Forstwege, äh Pisten ihr nutzt. Und dass du, Moltebaer, als alter Islandhase das Zelt kameragefährdend platzierst! Naja, Erfahrungen macht man immer kurz nachdem man sie gebraucht hätte...
                                                                              Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung!

                                                                              Kommentar


                                                                              • Moltebaer
                                                                                Freak

                                                                                Vorstand
                                                                                Liebt das Forum
                                                                                • 21.06.2006
                                                                                • 12845
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                Wir waren etwa 1/3 der Strecke dort unterwegs, wo vor uns schon mal jemand mit dem Auto entlanggefahren ist. Meistens fiel halt die logisch beste Linie mit einer vorhandenen Straße/Spur zusammen. Da könnte man dann 20 cm neben der Spur laufen und sich heroisch auf die Brust klopfen oder es sein lassen und eben der Straße folgen. Ab wie viel Metern Abstand zur Spur zählt es eigentlich als "weglos"? Und was, wenn man mangels Vegetation die Spur auch 500 m nebendran deutlich erahnen kann? Ich überlasse die Definition jemand anderem und habe meinen Spaß da draußen
                                                                                Wandern auf Ísland?
                                                                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                Kommentar


                                                                                • Dieter

                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                  • 26.05.2002
                                                                                  • 537
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                                                                  Meistens fiel halt die logisch beste Linie mit einer vorhandenen Straße/Spur zusammen. Da könnte man dann 20 cm neben der Spur laufen und sich heroisch auf die Brust klopfen oder es sein lassen und eben der Straße folgen. Ab wie viel Metern Abstand zur Spur zählt es eigentlich als "weglos"? ... Ich überlasse die Definition jemand anderem und habe meinen Spaß da draußen
                                                                                  Vielen Dank für diesen Kommentar. Wege und Pisten haben ihre eigene Logik und der zu folgen ist nur vernünftig und in Island braucht man sich wirklich nicht dafür zu schade sein.
                                                                                  Lese gerne mit und stelle fest, dass sich die Landschaft in dreissig Jahren nicht geändert hat. Oder doch? Aber ja: ein neues Lavafeld ist dazugekommen

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Moltebaer
                                                                                    Freak

                                                                                    Vorstand
                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 21.06.2006
                                                                                    • 12845
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    Zitat von Dieter Beitrag anzeigen
                                                                                    Lese gerne mit und stelle fest, dass sich die Landschaft in dreissig Jahren nicht geändert hat. Oder doch? Aber ja: ein neues Lavafeld ist dazugekommen
                                                                                    Jæja, das Nýa Holuhraun - ein ziemlich schwerer Brocken, stark eisenhaltig

                                                                                    -------------

                                                                                    Mo 28.08.23

                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8614.jpg Ansichten: 0 Größe: 174,6 KB ID: 3264831
                                                                                    Der Tag an der Askja beginnt recht angenehm


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8615.jpg Ansichten: 0 Größe: 157,8 KB ID: 3264832
                                                                                    Die Geschäfte liefen offenbar gut


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8616.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,7 KB ID: 3264833
                                                                                    Abschied von der flachen Vaðalda und der grünen Svartá


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8617.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,3 KB ID: 3264834
                                                                                    Resilienz auf dem Dyngjusandur


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8618.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,9 KB ID: 3264835
                                                                                    Vorbeiflug am Kverkfjöll


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8622.jpg
Ansichten: 991
Größe: 168,6 KB
ID: 3264960
                                                                                    Ca. 30 % Ausfallquote ab Dreki


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8625.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,9 KB ID: 3264837
                                                                                    Scheideweg bei Flæður


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8626.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,3 KB ID: 3264838
                                                                                    Unsere Straßenbeschreibung


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8627.jpg Ansichten: 0 Größe: 180,5 KB ID: 3264839
                                                                                    Der Sand ist immer braun-/grauer auf der anderen Seite


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8628.jpg Ansichten: 0 Größe: 151,9 KB ID: 3264840
                                                                                    Im Hintergrund die furchteinflößende, bimsspeiende Schachtel


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8631.jpg Ansichten: 0 Größe: 234,2 KB ID: 3264841
                                                                                    Walking on the Moon


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8632.jpg Ansichten: 0 Größe: 182,1 KB ID: 3264842
                                                                                    Trockener Wadi bei Flæður


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8634.jpg Ansichten: 0 Größe: 255,2 KB ID: 3264843
                                                                                    Laufen, solange das Tagesschmelzwasser noch nicht zu uns gefunden hat


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8636.jpg Ansichten: 0 Größe: 165,3 KB ID: 3264844
                                                                                    Durch diese trübe Brühe muß er kommen! Es führt kein and'rer Weg zu den Gæsavötn.


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8637.jpg Ansichten: 0 Größe: 196,4 KB ID: 3264845
                                                                                    Nicht so ganz die typisch isländische Hochlandstraße


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8639.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,1 KB ID: 3264850
                                                                                    Stricklava und Wellblech


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8640.jpg Ansichten: 0 Größe: 186,5 KB ID: 3264846
                                                                                    Ein Anemometer in freier Wildbahn


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8641.jpg Ansichten: 0 Größe: 169,4 KB ID: 3264847
                                                                                    Immer der Straße folgen


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8645.jpg Ansichten: 0 Größe: 171,4 KB ID: 3264848
                                                                                    Ein diesiges Camp am Urðarháls, ich entferne mich nicht weit vom einzig trockenen Plätzchen weit und breit.


                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8646.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,8 KB ID: 3264849
                                                                                    Und nun schnell in die Koje!​
                                                                                    Zuletzt geändert von Moltebaer; 18.06.2024, 17:28.
                                                                                    Wandern auf Ísland?
                                                                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Icefeather
                                                                                      Erfahren
                                                                                      • 03.10.2018
                                                                                      • 133
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      Dienstag 29.08.2023:

                                                                                      Der nächste Tag beginnt bedeckt und trüb. Ich erkunde nach dem Frühstück die Gegend um unseren Lagerplatz und bestaune die mit Lavasand bedeckten Eisberge in der Ferne. Die Gegend erinnert stark an Szenen aus Tolkiens Trilogie Herr der Ringe. Nach dem Frühstück brechen wir auf. Bis auf je zwei Liter kippen wir unsere Wasservorräte aus, um Gewicht zu sparen. Dies erscheint uns vernünftig, da Die Strecke bis zum heutigen Ziel, Gæsavötn, mit zwei Litern zu bewältigen sein müsste. Dort wird es Frischwasser geben. Im Gegensatz zu gestern geht es heute durch bergiges Gelände, häufig auf Geröll. Unterwegs kommt uns ein Pärchen aus der Schweiz entgegen, auf Fahrrädern. Wir tauschen uns kurz aus und ziehen weiter.

                                                                                      Kurz vor Mittag zeigt sich die Sonne und wir rasten an der Kistufellhütte. Dabei werden wir von unzähligen Fliegen umschwärmt. Etwas später kommt ein Franzose hinzu, ebenfalls mit dem Rad. Nachdem wir uns wieder auf den Weg gemacht haben, versteckt sich die Sonne zunehmend hinter Wolken, die ein kalter Wind über den Himmel treibt. Noch zweimal überqueren wir eine Schwemmebene, diese sind jedoch sehr viel kleiner als die Gestrige. Nach einem langen Abstieg zum Gæsavötn, hindurch durch verschiedenfarbige Lavagesteine, bauen wir das Zelt auf und kochen mit frischem Wasser Abendessen. Den Blick auf den Gletscher genießen wir und blicken mit Vorfreude auf die kommenden Tage.
                                                                                      Distanz heute: 27 km.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03131.jpg
Ansichten: 992
Größe: 204,8 KB
ID: 3265867


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03133.jpg
Ansichten: 952
Größe: 240,9 KB
ID: 3265868


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03140.jpg
Ansichten: 919
Größe: 329,7 KB
ID: 3265869
                                                                                      Blick zurück, kurz nach dem Start.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03146.jpg
Ansichten: 918
Größe: 391,9 KB
ID: 3265870


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03155.jpg
Ansichten: 925
Größe: 458,8 KB
ID: 3265871
                                                                                      Blick zur Kistufellhütte.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03163.jpg
Ansichten: 925
Größe: 448,8 KB
ID: 3265872


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03170.jpg
Ansichten: 922
Größe: 463,0 KB
ID: 3265873


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03172.jpg
Ansichten: 921
Größe: 405,8 KB
ID: 3265874
                                                                                      Vatnajökull.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03179.jpg
Ansichten: 920
Größe: 371,9 KB
ID: 3265875
                                                                                      Kistufellhütte.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03191.jpg
Ansichten: 917
Größe: 393,7 KB
ID: 3265876
                                                                                      Trölladyngja in der Ferne.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03195.jpg
Ansichten: 921
Größe: 351,0 KB
ID: 3265877


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03200.jpg
Ansichten: 911
Größe: 311,9 KB
ID: 3265878


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03216.jpg
Ansichten: 921
Größe: 405,9 KB
ID: 3265879


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03220.jpg
Ansichten: 917
Größe: 317,5 KB
ID: 3265880


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03238.jpg
Ansichten: 922
Größe: 362,8 KB
ID: 3265881
                                                                                      Abstieg nach Gæsavötn.


                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03244.jpg
Ansichten: 911
Größe: 360,8 KB
ID: 3265882



                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03245.jpg
Ansichten: 915
Größe: 425,6 KB
ID: 3265883

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Moltebaer
                                                                                        Freak

                                                                                        Vorstand
                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                        • 21.06.2006
                                                                                        • 12845
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        Di 29.08.23

                                                                                        Ganz in der Nähe des Zeltplatzes finden wir ein tiefergelegtes Verkehrsschild - einfach nur logisch, wenn die Autos so viel höhergelegt sind.

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8647.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,7 KB ID: 3266120
                                                                                        Vom Sande verschluckt

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8650.jpg Ansichten: 0 Größe: 298,0 KB ID: 3266121
                                                                                        In etwa 4 km liegt links im Hang die Hütte am Kistufell

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8651.jpg Ansichten: 0 Größe: 337,5 KB ID: 3266122
                                                                                        Es soll sich um eine öffentliche Biwakschachtel für den Notfall handeln

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8652.jpg Ansichten: 0 Größe: 376,0 KB ID: 3266123
                                                                                        Nur noch 1 km, dann kommt das wohlverdiente Päuschen

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8653.jpg Ansichten: 0 Größe: 326,7 KB ID: 3266124
                                                                                        Die Hofeinfahrt besteht aus einer kleinen Rampe

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8654.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,3 KB ID: 3266125
                                                                                        Die Hütte ist praktisch eingerichtet und sollte für Notfälle genügen. Es wurden sogar von den Rangern ein paar Liter Wasser für Wanderer und Radler deponiert.
                                                                                        Zuerst haben wir die Bank auf der Hüttenterrasse für uns alleine und das sogar noch mückenfrei. Doch der Franzose auf dem Rad hat einen ganzen Sack Mücken aufgemacht und so schwirren uns die Viecher überall hin. Nichts wie weg von hier!

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8656.jpg Ansichten: 0 Größe: 214,6 KB ID: 3266126
                                                                                        Das alte Spielchen mit der Gewässerüberquerung meistern wir souverän

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8658.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,4 KB ID: 3266127
                                                                                        Wie von Icefeather gemutmaßt hatte Tolkien bei seinem Herrn der Ringe just diese kleine Vulkaninsel im Nordatlantik im Sinne. Warum wurden die Filme dann nicht hier gedreht, sondern auf Neuseeland? Es hätten keine "normal großen" Festlandpferde eingeführt werden dürfen und auf Islandpferden hätten die Hobbits wie normale Menschen gewirkt.

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8659.jpg Ansichten: 0 Größe: 205,6 KB ID: 3266128
                                                                                        Mondlandschaft mit hineingesprenkelten Marsszenen

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8660.jpg Ansichten: 0 Größe: 214,4 KB ID: 3266129
                                                                                        Ein beliebter und leckerer, isländischer Schokoriegel heißt "Hraun", also Lavafeld. Ein weiterer heißt "Lava". Wovon die beiden wohl inspiriert wurden?

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8662.jpg Ansichten: 0 Größe: 230,5 KB ID: 3266130
                                                                                        Da unten im Tal liegt die Hütte bei den Gæsavötn, wir haben noch ca. 20 Minuten zu laufen

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8664.jpg Ansichten: 0 Größe: 177,4 KB ID: 3266131
                                                                                        Die letzten Meter

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8665.jpg Ansichten: 0 Größe: 239,6 KB ID: 3266132
                                                                                        Moderne Architektur am Rande von Mordor

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8666.jpg Ansichten: 0 Größe: 240,3 KB ID: 3266133
                                                                                        Sieht aus wie eine einzeln stehende Doppelhaushälfte

                                                                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8667.jpg Ansichten: 0 Größe: 267,4 KB ID: 3266134
                                                                                        Das Klohäuschen rechts im Hintergrund taugt nun wirklich für gar nichts. Sichtschutz, Windschutz, Regenschutz, Platzangebot - Fehlanzeige​
                                                                                        Zuletzt geändert von Moltebaer; 09.07.2024, 17:53. Grund: ich kaufe ein "e"...
                                                                                        Wandern auf Ísland?
                                                                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Ljungdalen

                                                                                          Alter Hase
                                                                                          • 28.08.2017
                                                                                          • 3014
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                                                                          Wie von Icefeather gemutmaßt hatte Tolkien bei seinem Herrn der Ringe just diese kleine Vulkaninsel im Nordatlantik im Sinne. Warum wurden die Filme dann nicht hier gedreht, sondern auf Neuseeland?​
                                                                                          Naja, weil...
                                                                                          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                                                                          ...am Rand von Mordor​
                                                                                          Eben. Gibt ja auch noch das Auenland ("The Shire")... laut Beschreibung nicht so isländisch...

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Moltebaer
                                                                                            Freak

                                                                                            Vorstand
                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                            • 21.06.2006
                                                                                            • 12845
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            Oh, da wird Dich die kleine Insel aber herzlich überraschen
                                                                                            Wandern auf Ísland?
                                                                                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Ljungdalen

                                                                                              Alter Hase
                                                                                              • 28.08.2017
                                                                                              • 3014
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                                                                                              Oh, da wird Dich die kleine Insel aber herzlich überraschen
                                                                                              Na, ihr seid da aber offenbar nicht vorbeigekommen

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Moltebaer
                                                                                                Freak

                                                                                                Vorstand
                                                                                                Liebt das Forum
                                                                                                • 21.06.2006
                                                                                                • 12845
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                So sah das dort auch aus, bevor die Vikinger alles abgeholzt hatten - jawollja, würde ich denn jemals lügen?
                                                                                                Wandern auf Ísland?
                                                                                                ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Icefeather
                                                                                                  Erfahren
                                                                                                  • 03.10.2018
                                                                                                  • 133
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  Mittwoch 30.08.2023:

                                                                                                  Nach den beiden wasserlosen Etappen steht heute kurze Etappe (14,5 km) mit zwei schwierigen Furten von Schmelzwasserbächen an. Da sich der Wasserstand im Lauf des Tages ändert, starten wir mit den ersten Sonnenstrahlen und gelangen nach der Querung eines seichten Baches an die erste der beiden schwierigen Furten. Das Schmelzwasser des Gletschers ist trüb. Nachdem wir kurz das Ufer auf- und abgelaufen sind, beschließen wir an der Stelle zu furten, an der die Hochlandpiste ebenfalls furtet. Los geht das übliche Procedere, Wanderschuhe gegen Schlappen tauschen, Socken und Hose aus, alles möglichst fern des Wassers verstauen. Als erster wage ich mich in die kalten Fluten. Das trübe Wasser in Kombination mit den vielen Steinen und dem unebenen Grund macht die Querung anspruchsvoll. An der tiefsten Stelle reicht das Wasser bis über die Knie, also nicht wirklich tief. Als ich drüben bin, folgt Moltebaer. Anschließend geht es über die flache Steinwüste die Piste entlang. Wie auch die letzten Tage begleitet uns ein kalter Wind. Bis zur nächsten Furt sind es einige Kilometer, dazwischen furten wir noch einen kleinen, klaren Bach an dem wir unser Wasser nochmals auffüllen.

                                                                                                  Auf dem Weg haben wir einen ausgezeichneten Blick auf den Vatnajökull. Bei dieser Aussicht macht das Marschieren Freude.

                                                                                                  Die zweite schwierige Furt macht einen einschüchternden Eindruck. Ebenfalls trüb, viel Strömung und sehr breit. Nachdem wir eine passende Stelle gefunden haben, probiere ich es zunächst ohne Gepäck. Trotz des beinahe hüfttiefen Wassers fühlt es sich machbar an. Also noch einmal mit Gepäck und voller Konzentration durch das eisige Wasser. Molte wartet bis ich das andere Ufer erreicht habe, macht unterdessen Fotos und furtet ebenfalls erfolgreich. Nun sind alle technischen Schwierigkeiten für heute überwunden und auch die beiden größten Unwägbarkeiten der Tour sind geschafft. Wir wollen noch einige Kilometer machen und marschieren weiter über die Ebene. Unterwegs treffen wir eine Rangerin. Sie gibt uns einen Tipp für einen Übernachtungsplatz und eine kurze Wetterprogose, ab Samstag ist starker Sturm gemeldet.

                                                                                                  Wir gehen noch bis zum Übernachtungsplatz bei Hniflar, an dem es ein Klohäuschen gibt und erkunden nach dem Aufbau des Zeltes die Gegend. Ein friedlicher und ungestörter Platz mit tollen Aussichten auf den Gletscher und den Fluss. Ab hier sprechen die Bilder.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03254.jpg
Ansichten: 826
Größe: 360,0 KB
ID: 3267157
                                                                                                  In diese Richtung soll es die nächsten Tage gehen.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03261.jpg
Ansichten: 775
Größe: 329,5 KB
ID: 3267158


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03270.jpg
Ansichten: 776
Größe: 319,2 KB
ID: 3267159


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03272.jpg
Ansichten: 781
Größe: 445,6 KB
ID: 3267160
                                                                                                  Erste Bachquerung. Bei geschickter Wegführung kann man die Schuhe anlassen.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03279.jpg
Ansichten: 781
Größe: 437,1 KB
ID: 3267161

                                                                                                  Auf dem Weg zur ersten schweren Furt.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03281.jpg
Ansichten: 777
Größe: 384,6 KB
ID: 3267162

                                                                                                  Dort unten liegt sie.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03289.jpg
Ansichten: 781
Größe: 425,3 KB
ID: 3267163

                                                                                                  Geschafft. Blick zurück.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03297.jpg
Ansichten: 778
Größe: 437,8 KB
ID: 3267164



                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03303.jpg
Ansichten: 784
Größe: 422,2 KB
ID: 3267165
                                                                                                  Schwere Furt No. 2.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03308.jpg
Ansichten: 775
Größe: 453,9 KB
ID: 3267166

                                                                                                  Geschafft.


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03310.jpg
Ansichten: 781
Größe: 437,7 KB
ID: 3267167



                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03331.jpg
Ansichten: 778
Größe: 458,9 KB
ID: 3267168


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03336.jpg
Ansichten: 782
Größe: 425,3 KB
ID: 3267169


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03346.jpg
Ansichten: 775
Größe: 404,9 KB
ID: 3267170


                                                                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03354.jpg
Ansichten: 776
Größe: 322,0 KB
ID: 3267171

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • Moltebaer
                                                                                                    Freak

                                                                                                    Vorstand
                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                    • 21.06.2006
                                                                                                    • 12845
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    Wow! Was soll man an einem solchen Tag noch weiteres sagen?

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8672.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,0 KB ID: 3268021

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8674.jpg Ansichten: 0 Größe: 361,8 KB ID: 3268022

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8675.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,0 KB ID: 3268023

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8677.jpg Ansichten: 0 Größe: 257,8 KB ID: 3268024

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8679.jpg Ansichten: 0 Größe: 256,6 KB ID: 3268025

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8681.jpg Ansichten: 0 Größe: 256,6 KB ID: 3268026

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8682.jpg Ansichten: 0 Größe: 346,8 KB ID: 3268027
                                                                                                    Die Hníflar (Hörnchen der Jungschafe) stechen knapp vor der Bárðarbunga aus dem Boden heraus.

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8684.jpg Ansichten: 0 Größe: 337,0 KB ID: 3268028

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8686.jpg Ansichten: 0 Größe: 284,9 KB ID: 3268029

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8689.jpg Ansichten: 0 Größe: 128,1 KB ID: 3268030
                                                                                                    Das 5-Sterne-Klo im Umkreis von 50 km

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8690.jpg Ansichten: 0 Größe: 270,7 KB ID: 3268031

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8692.jpg Ansichten: 0 Größe: 233,1 KB ID: 3268032

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8693.jpg Ansichten: 0 Größe: 183,2 KB ID: 3268033

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8694.jpg Ansichten: 0 Größe: 219,8 KB ID: 3268034

                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8695.jpg Ansichten: 0 Größe: 159,8 KB ID: 3268035

                                                                                                    Mega!
                                                                                                    Zuletzt geändert von Moltebaer; 07.07.2024, 16:39. Grund: á --> a
                                                                                                    Wandern auf Ísland?
                                                                                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • TilmannG
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 29.10.2013
                                                                                                      • 1352
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      Eine beeindruckene Tour mit ausgiebig meditativen Momenten und vielen schönen Fotos!
                                                                                                      Danke sagt Tilmann
                                                                                                      http://www.foto-tilmann-graner.de/

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Mika Hautamaeki
                                                                                                        Alter Hase
                                                                                                        • 30.05.2007
                                                                                                        • 3996
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        Was ein herrlicher Bericht. Ich habe mich angesichts der Bild-Beschreibungen köstlichst amüsiert. Bitte schnell weiterschreiben. Ihr habt mich gefesselt
                                                                                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                        A. v. Humboldt.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Icefeather
                                                                                                          Erfahren
                                                                                                          • 03.10.2018
                                                                                                          • 133
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          Schön, dass es euch gefällt.
                                                                                                          Es kommen noch zwei Etappen. Bin die letzten Tage leider nicht zum Schreiben gekommen.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Icefeather
                                                                                                            Erfahren
                                                                                                            • 03.10.2018
                                                                                                            • 133
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            Donnerstag 31.08.2023:

                                                                                                            Die letzte Nacht im August läutet mit dem ersten Bodenfrost bereits den Herbst ein. Das Zelt ist von Raureif bedeckt, bis sich die Sonne hinter dem Gletscher emporschwingt und zeigt, dass immer noch August ist. Nachdem wir in den vergangenen Tagen, hauptsächlich aufgrund der Wetterprognose, beschlossen hatten, die Tour bereits in Nýidalur zu beenden und von dort per Anhalter weiter zu reisen, lassen wir es heute ruhig angehen. Bilder vom angereiften Zelt und dem Sonnenaufgang machen, entspannt frühstücken und zusammenpacken und anschließend zum heutigen Ziel, dem Geothermalgebiet Snapadalur, marschieren, steht bis zum frühen Nachmittag auf dem Programm. Auf der Piste geht es am Valafell vorbei in Richtung des Geothermalgebietes, welches nicht mit Fahrzeugen befahren werden darf. Mal mehr, mal weniger auf einem markierten Weg geht es durch die gelbbraune Landschaft. Nach den letzten Tagen in der Bimssteinwüste ist das eine willkommene Abwechslung. Eher abrupt beschließen wir in der Nähe einer Süßwasserquelle zu campieren. Wir erkunden noch die nähere Umgebung. Sehr faszinierend, wenn es in den Wasserlöchern am Boden brodelt, die Luft nach Schwefel stinkt und Schwaden von Dampf in der Luft hängen. Zitat: „Und es wallet und siedet und brauset und zischt, wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt“. Viele Fotos später geht es zurück zum Zelt. Den Rest des Tages genießen wir das schöne Wetter und den Ausblick auf den Gletscher.


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03385.jpg
Ansichten: 481
Größe: 257,9 KB
ID: 3269227


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03387.jpg
Ansichten: 481
Größe: 329,7 KB
ID: 3269228
                                                                                                            Blick zurück.


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03393.jpg
Ansichten: 482
Größe: 331,7 KB
ID: 3269229

                                                                                                            Das Gros der heutigen Strecke.


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03397.jpg
Ansichten: 481
Größe: 421,4 KB
ID: 3269230



                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03411.jpg
Ansichten: 483
Größe: 405,1 KB
ID: 3269231


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03426.jpg
Ansichten: 478
Größe: 371,1 KB
ID: 3269232


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03436.jpg
Ansichten: 476
Größe: 434,4 KB
ID: 3269233


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03440.jpg
Ansichten: 475
Größe: 400,2 KB
ID: 3269234


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03443.jpg
Ansichten: 474
Größe: 419,9 KB
ID: 3269235


                                                                                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03457.jpg
Ansichten: 474
Größe: 414,8 KB
ID: 3269236

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Moltebaer
                                                                                                              Freak

                                                                                                              Vorstand
                                                                                                              Liebt das Forum
                                                                                                              • 21.06.2006
                                                                                                              • 12845
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              Icefeather hat den Tag wirklich gut beschrieben, genau so habe ich ihn auch erlebt.

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8697.jpg Ansichten: 0 Größe: 321,6 KB ID: 3269367
                                                                                                              Bis zu diesem Parkplatz mit Aussicht kommt man noch auf (egal wie vielen) Rädern. Ab hier bitte nur noch zu Fuß oder mit dem Pferd weitergehen.

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8698.jpg Ansichten: 0 Größe: 253,2 KB ID: 3269368
                                                                                                              Wide open spaces

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8699.jpg Ansichten: 0 Größe: 258,6 KB ID: 3269369
                                                                                                              Die Farben künden bereits aus der Ferne von der hier sehr oberflächennahen Geothermie.

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8700.jpg Ansichten: 0 Größe: 321,9 KB ID: 3269370
                                                                                                              Eine sehr ansprechende Farbpalette

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8701.jpg Ansichten: 0 Größe: 256,0 KB ID: 3269371
                                                                                                              Im Hintergrund thront die mächtige Bárðarbunga

                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8703.jpg Ansichten: 0 Größe: 360,7 KB ID: 3269372
                                                                                                              Dieser nette Zeltplatz mit Frischwasseranschluß dürfte wohl der angenehmste in der Umgebung sein.
                                                                                                              Wandern auf Ísland?
                                                                                                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Polarpics
                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                • 09.05.2008
                                                                                                                • 295
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                Bin sehr gespannt wie es weitergeht.

                                                                                                                Erinnert mich ein wenig an meine Tour vom Myvatn westlich der Askja entlang und weiter auf der F910 nach Nyidalur ( nordwestlich um den Tungnafellsjökull herum und nicht südlich wie Ihr Beiden ) und dann weiter auf der F26 bis Laugar + Laugevegur zu Beginn des Juni 2012. Besonders der Abschnitt von der Hütte Botni bis Nyidalur war mir neu und hat mir mit Abstand am besten gefallen.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Moltebaer
                                                                                                                  Freak

                                                                                                                  Vorstand
                                                                                                                  Liebt das Forum
                                                                                                                  • 21.06.2006
                                                                                                                  • 12845
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  Klingt auch nach einer famosen Tour! Wie war das so zu Saisonbeginn?
                                                                                                                  Den Sprengisandur werden wir übrigens völlig anders passieren als geplant.
                                                                                                                  Wandern auf Ísland?
                                                                                                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Moltebaer
                                                                                                                    Freak

                                                                                                                    Vorstand
                                                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                                                    • 21.06.2006
                                                                                                                    • 12845
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    Fr 1.09.23

                                                                                                                    Früh morgens packen wir unsere Sachen und nehmen die letzte Etappe in Angriff. Es soll noch bis zur Nýidalurhütte gehen, ab dort per Anhalter nach Süden über den Sprengisandur aus dem Hochland raus und möglichst flott nach Reykjavík, damit Icefeather seinen vorgebuchten Flieger bekommt. Ursprünglich wollten wir ab dem Nýidalur noch 3-4 Tage quer über den Sprengisandur bis nach Hrauneyjar, wo wir wieder auf Asphalt träfen, doch das angesagte Wetter (der erste Herbststurm) und private Gründe ergeben diese frühere Abreise. Gar nicht mal so verkehrt, jetzt das Hochland zu verlassen, denn selbst in Reykjavík wütet und schüttet es. Fast, als hätte der Herbst in Island Einzug gehalten

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8710.jpg
Ansichten: 303
Größe: 253,1 KB
ID: 3271154
                                                                                                                    Wir passieren erneut das Hochtemperaturgebiet

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8711.jpg
Ansichten: 283
Größe: 242,1 KB
ID: 3271155
                                                                                                                    mit seinen Fumarolen und Schlammtöpfen

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8712.jpg
Ansichten: 279
Größe: 374,6 KB
ID: 3271156
                                                                                                                    lassen die Farbpracht tief auf uns wirken

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8714.jpg
Ansichten: 279
Größe: 268,6 KB
ID: 3271157

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8715.jpg
Ansichten: 278
Größe: 268,4 KB
ID: 3271158

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8716.jpg
Ansichten: 277
Größe: 336,3 KB
ID: 3271159
                                                                                                                    und schwingen uns auf den letzten Paß, der uns von der Hütte trennt

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8718.jpg
Ansichten: 288
Größe: 213,2 KB
ID: 3271160
                                                                                                                    auf der Höhe sieht man schon die Hütte in 10 km Entfernung

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8719.jpg
Ansichten: 280
Größe: 297,6 KB
ID: 3271161
                                                                                                                    und im Norden den Tungnafellsjökull

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8720.jpg
Ansichten: 279
Größe: 336,7 KB
ID: 3271162
                                                                                                                    schnell noch ein Erinnerungsfoto schießen

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8721.jpg
Ansichten: 289
Größe: 177,6 KB
ID: 3271163
                                                                                                                    und schon geht es hinunter in die Ebene

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8722.jpg
Ansichten: 281
Größe: 269,7 KB
ID: 3271164
                                                                                                                    wir nutzen das kleine Zeitfenster zwischen zwei startenden und landenden Maschinen um am Flugfeld vorbeizulaufen

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8723.jpg
Ansichten: 288
Größe: 214,5 KB
ID: 3271165
                                                                                                                    und sind ein paar Schritte später bereits an der Hütte im Nýidalur.

                                                                                                                    Lustigerweise hält gerade ein Auto an der Hütte und während ich kurz bei der Rangerin vorbeischaue, klärt Icefeather unsere Mitfahrgelegenheit ab.
                                                                                                                    Es ist ein deutsches Pärchen, die auch schon öfters auf der Insel waren (und sicherlich nochmal herkommen werden).
                                                                                                                    Wir werden bei Hrauneyjar abgesetzt und erhalten nach wenigen Minuten den nächsten Lift bis zum Wikingerlanghaus bei Stöng von einer Frau, die für die Hütteninfrastruktur zuständig ist.

                                                                                                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8724.jpg
Ansichten: 285
Größe: 217,6 KB
ID: 3271166

                                                                                                                    Unsere nächste MFG bringt uns schon an die Kreuzung mit der Ringstraße östlich von Selfoss und dort sammelt uns ein Paar mit einem bewährten Geländewagen ein. Die beiden haben etwas in Selfoss zu organisieren, setzen uns dort ab und wir vereinbaren, zum Ortsausgang zu laufen und dort zu warten. Entweder haben wir Glück und es nimmt uns schon früher jemand mit - oder wir haben Glück und die beiden netten Menschen von vorhin nehmen uns wieder mit.
                                                                                                                    Es tritt der erste Fall ein und ein junger Bursche auf dem Weg zur Arbeit in der großen Stadt pickt uns auf. Er fährt für einen Essenslieferdienst mit spannendem Namen und ist schon den einen oder anderen Megameter auf dieser Insel herumgekommen.
                                                                                                                    Wir werden direkt an der Jugendherberge im Laugardalur abgesetzt, suchen uns einen tollen Platz auf der Zeltwiese und checken ein. Es ist schon dunkel, windig und regnerisch - wir haben das Schönwetterfenster bis zum letzten Atemzug ausgereizt
                                                                                                                    Wandern auf Ísland?
                                                                                                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Icefeather
                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                      • 03.10.2018
                                                                                                                      • 133
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      Freitag 01.09.2024

                                                                                                                      Nachdem die Informationen der Rangerin vorgestern und die Wolkenbilder den Wetterumschwung bereits angekündigt hatten, ist uns die Sonne heute Morgen nochmals wohlgesonnen. Ein spektakulärer Morgen zwischen den braunen und gelben Hügeln. Wir wollen nicht lange herumtrödeln und möglichst früh nach Nýidalur kommen, um von dort aus unser Glück beim Trampen zu versuchen. Doch das ist aktuell noch Zukunftsmusik. Zuerst geht es über den Pass westlich der Eggja und über die Mjóháls über flache Bergrücken mit fantastischer Aussicht. Stellenweise queren wir Altschneefelder, unter denen sich die Wegmarkierungen verstecken. Mit etwas Geduld bei der Suche findet man diese im Laufe des Weges jedoch wieder.

                                                                                                                      In drei Himmelsrichtungen sind Gletscher zu sehen, Hofsjökull, Vatnajökul und Tungnafellsjökull, die tiefen Ebenen werden in der Ferne von kleinen Straßen durchschnitten. Solange die Vormittagssonne noch durch die dichter werdenden Wolken dringt, ist es, trotz des stürmischer werdenden Windes, ein Genuss.
                                                                                                                      Als wir den Abstieg zum Rollfeld nahe Nýidalur beginnen, hat sich die Sonne bereits hinter den dunklen Regenwolken verzogen. Wir hoffen, in Nýidalur nicht zu lange auf eine Mitfahrgelegenheit warten zu müssen. Bisher hatten wir auf dieser Tour stets Glück beim Anhaltern. Nachdem der Abstieg geschafft ist, laufen wir die geschotterte Start- und Landebahn entlang. Als auch diese passiert ist, gehen wir unserem heutigen Ziel, Nýidalur, entgegen. Viel Verkehr ist nicht auf der Piste, soviel stellen wir fest. Aus der Ferne sieht die Fjällstation verwaist aus. Das ist nur logisch, denn im September hat diese bereits geschlossen.

                                                                                                                      Als wir näher kommen, sehen wir einen weißen Toyota Land Cruiser an der Piste stehen. Eine Frau und ein Mann sitzen darin. Moltebaer und ich sehen uns an und denken das gleiche. Warum nicht gleich die Erstbesten fragen. Wir kommen mit den beiden ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass sie in dieselbe Richtung wollen. Es stellt sich heraus, dass es ebenfalls Deutsche sind und so werden kurzerhand die Rucksäcke verladen und keine zehn Minuten später sind wir unterwegs in Richtung Reykjavik. Wir wollen versuchen, heute noch möglichst nahe an Reykjavik​ heranzukommen und im Zweifel irgendwo im Zelt abzuwettern. Es erweist sich als Glücksfall, dass die beiden anderen Deutschen und bis zum Highland Center Hrauneyjar mitnehmen und dafür sogar einen zehnminütigen Umweg in Kauf nehmen. Von dort aus wechseln wir noch viermal die Mitfahrgelegenheit und sind schneller in Reykjavik als wir mittags noch gedacht hätten. (Eventuell lag es neben kurzen Wartezeiten an der letzten Mitfahrgelegenheit. Ein Liefer-Fahrer auf dem Weg zur Arbeit, der uns auf der isländischen Autobahn mit teils dezent überhöhter, gemessen an deutschen Autobahnverhältnissen zügiger Geschwindigkeit bis ans Ziel brachte.)

                                                                                                                      Am Campingplatz angekommen ist der angekündigte Sturm bereits in vollem Gange, die ersten Zelte fliegen bereits und der Regen peitscht seitwärts. Wir stellen mit routinierten Handgriffen unseren Bunker auf und gehen erstmal Abendessen kochen und ein horrend teures, aber leckeres und verdientes Bier trinken. Danach legen wir uns schlafen und sind froh, diesen Sturm auf dem Campingplatz abwettern zu können.


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03461.jpg
Ansichten: 242
Größe: 366,5 KB
ID: 3271372


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03467.jpg
Ansichten: 239
Größe: 338,9 KB
ID: 3271373


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03474.jpg
Ansichten: 237
Größe: 399,6 KB
ID: 3271374


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03482.jpg
Ansichten: 238
Größe: 375,6 KB
ID: 3271375
                                                                                                                      Der Weg in Richtung Pass.


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03491.jpg
Ansichten: 238
Größe: 473,0 KB
ID: 3271376


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03506.jpg
Ansichten: 236
Größe: 410,2 KB
ID: 3271377


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03509.jpg
Ansichten: 240
Größe: 367,4 KB
ID: 3271378
                                                                                                                      Über den Bergrücken in der Bildmitte führt unser Weg.


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03532.jpg
Ansichten: 236
Größe: 435,6 KB
ID: 3271379


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03533.jpg
Ansichten: 236
Größe: 392,9 KB
ID: 3271380


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03544.jpg
Ansichten: 238
Größe: 406,5 KB
ID: 3271381


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03548.jpg
Ansichten: 236
Größe: 353,2 KB
ID: 3271383


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03553.jpg
Ansichten: 238
Größe: 386,9 KB
ID: 3271384
                                                                                                                      Blick zurück.


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03557.jpg
Ansichten: 238
Größe: 363,0 KB
ID: 3271385
                                                                                                                      Blick in Ricktung des Rollfeldes.


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03558.jpg
Ansichten: 236
Größe: 306,7 KB
ID: 3271386


                                                                                                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03564.jpg
Ansichten: 236
Größe: 337,4 KB
ID: 3271387
                                                                                                                      Nýidalur​.

                                                                                                                      Angehängte Dateien

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Moltebaer
                                                                                                                        Freak

                                                                                                                        Vorstand
                                                                                                                        Liebt das Forum
                                                                                                                        • 21.06.2006
                                                                                                                        • 12845
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        Sa 2.09.23

                                                                                                                        Ab hier sind meine Erinnerungen ungenau, da weder durch Bilder noch GPS-Tracks festgehalten.

                                                                                                                        Wir waren jedenfalls ausgiebig im Laugardalslaug, genauer hinten im Brackwasserpott und dem 40er-Pott.
                                                                                                                        In der Hamborgarafabrikkan im Borgartún hatten wir wirklich lecker gegessen, außerdem lief gegen Ende Bubbis Aldrei fór ég suður und hat mich emotional wieder ins Hochland katapultiert. Herrlich!
                                                                                                                        Auf einer kleinen Stadtbesichtigung kamen wir auch an der Hallgrímskirkja vorbei und nutzten die Gelegenheit zum Insichkehren.
                                                                                                                        Wandern auf Ísland?
                                                                                                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • Mika Hautamaeki
                                                                                                                          Alter Hase
                                                                                                                          • 30.05.2007
                                                                                                                          • 3996
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          Vielen Dak für den wunderbaren BEricht
                                                                                                                          Ihr habt mir das Island-Fernweh wieder aktiviert
                                                                                                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                                                                                                          A. v. Humboldt.

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Moltebaer
                                                                                                                            Freak

                                                                                                                            Vorstand
                                                                                                                            Liebt das Forum
                                                                                                                            • 21.06.2006
                                                                                                                            • 12845
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            Na, das wollen wir doch auch hoffen!

                                                                                                                            Während Icefeather bereits heimflog, hatte ich noch ein wenig Spaß in der Stadt, traf ein paar alte Bekannte (bevorzugt in einem der neuen "Mathöll" also Eßpalast, wie z.B. der Borg29 oder dem Pósthús - eine große Halle mit vielen Sitzgelegenheiten und verschiedenen Möglichkeiten, sich um sein leibliches Wohl zu kümmern). Außerdem betrank ich mich bevorzugt in der Microbar auf dem Laugavegur, wo bspw. das Bild mit dem 5er-ProBier-Angebot im ersten Posting entstand. Eines Abends gab uns Sigurður an der Bar noch ein paar Kurze aus und irgendwann ging ich mit einem kanadischen Frachtpiloten und einer Polin noch auf Futtersuche downtown. Ich vermute, wir waren im "Reykjavík Fish" auf der Frakkastigur, aber so genau weiß ich das nicht mehr. Mit etwas mehr Grundlage fielen wir dann nochmal in die Microbar ein und gaben uns den Rest. Irgendwie muß ich dann wohl zum Campingplatz zurückgekommen sein, denn ich wachte wie gewohnt im Zelt auf.
                                                                                                                            Mein nächster Stop war dann Reykjanesbær, wo ich mir eine Hotelnacht mit Dusche und weichem Bett gönnte.

                                                                                                                            Zu guter Letzt noch eine große Warnung: geht in Reykjanesbær niemals zum Thailänder an der Ecke Hafnargata/Tjarnargata! So schlecht habe ich wirklich noch nicht gegessen - und ich habe im Allgemeinen keine hohen Ansprüche...
                                                                                                                            Wandern auf Ísland?
                                                                                                                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Icefeather
                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                              • 03.10.2018
                                                                                                                              • 133
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              Hier noch meine letzten BIlder zum Aufenthalt in Reykjavik, die wir hauptsächlich beim Erkunden der Stadt und in den Hot-Tubs verbrachten. Ein angenehm zivilisierter Ausklang.

                                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03567.jpg
Ansichten: 62
Größe: 146,5 KB
ID: 3280147


                                                                                                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC03566.jpg
Ansichten: 63
Größe: 311,6 KB
ID: 3280146

                                                                                                                              Kommentar