• rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1239
    • Privat


    [DK] Dänemark _ Abbruch der Radtour

    Tourentyp :   Radreise
    Dänemark 2022, Abbruch der Radtour in DK, Weser Radweg

    Prolog:

    Endlich kann ich meine Traum-Jubiläumstour beginnen. Ich hatte wieder einmal, einen runden Geburtstag. Ich hatte die Radtour wegen Corona immer wieder verschoben und so ist die Freude groß, dass es endlich los geht.
    Dänemark, ich komme!
    Geplant, wie immer, bis ins Detail. Dabei das große Gepäck, für alle Eventualitäten:
    Trangia Kocher mit 1l Spiritus, 1 Fertig Nudel Gericht, 1 Tütensuppe, 750g Haferflocken mit Rosinen. Div. Power Snacks, welche in Dänemark auch dringend benötigt wurden.
    Das komplette Technik Programm: Kl. Kompaktkamera, Handy, GoPro, Solar Panel und Powerbank, Stirnlampe. Dazu das ganze Ladekabel und Akku Gedöns. Ich schreibe das alles, weil ich das Meiste davon kaum oder wenig benutzt habe und somit umsonst durch die Gegend gefahren habe. Der Trangia, kam genau 1 mal zum Einsatz, für eine Tütensuppe.
    Die GoPro ebenso nur 1 mal, weil ich so genervt war, mit dem Licht und auf dem Display nichts sehen konnte. Das Solar Panel kam einmal auf einem Campingplatz zum Einsatz. Sonst habe ich die Powerbank immer im Hotel aufgeladen. Die Hotelübernachtungen waren so auch nicht vorgesehen und haben meine Reisekasse ordentlich belastet. Sie waren aber der Umstände halber notwendig. Geplant war die DK-Tour mit einem Zeitfenster von 4 Wochen, geradelt bin ich in Dänemark eine Woche, dann habe ich die Tour abgebrochen und den Zug von Ringkøbing nach Niebüll genommen. Weiter mit dem Zug nach Bremen. Von da aus die Weser aufwärts bis Hann.-Münden und dann mit dem Zug wieder zurück nach Stuttgart. Die Weser kannte ich schon, von einer früheren Tour, 2020. Am 14. Juni war ich wieder zurück.

    Was war geschehen? Kaum war ich Richtung Dänemark unterwegs, empfing mich ein krasser und kalter Gegenwind, abgewechselt mit plötzlichen heftigen Regenschauern. Beim Unterstellen in einem Bushaltestellen Wartehäuschen
    fragte ich mich: das ist eine Prüfung, willst du dir das antun!? Tagestemperatur 10 - 12 Grad. Ich entschloss mich weiter zu fahren, hatte ich mich doch so auf diese Reise gefreut. Die Regenhose hatte ich fast jeden Tag an, auch wegen des kalten Windes. Durch den kalten Wind waren meine beiden Wasserflaschen stets Eis gekühlt, was zur Folge hatte, dass ich viel! zu wenig trank. Das hatte dann leider auch ein paar Tage später Folgen. Ich kippte auf dem Campingplatz in der Toilette zur Seite. In den folgenden Stunden hatte ich ziemlichen Stress, bis ich mich wieder sortiert hatte und zu dem Schluss kam, dass das wahrscheinlich die Folge von zu wenig Wasseraufnahme war und kein Gehirninfarkt oder Schlaganfall.
    Also trank ich fleißig viel Wasser und mein Zustand besserte sich. Trotzdem hatte ich einen großen Schreck bekommen und so beschloß ich vernünftig zu sein und die Tour abzubrechen.

    Immerhin habe ich einen kleinen Einblick in das Land gewinnen können.

    Zuletzt geändert von rockhopper; 29.07.2022, 18:10.

  • rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1239
    • Privat


    #2
    Oh, das nervt. Wie bekomme ich den Rattenschwanz der angehängten Dateien weg. Was habe ich falsch gemacht? Geht auch ein PDF hochzuladen. Das Speichern dauert ewig....Frust. Gruß Rockhopper

    Zuletzt geändert von rockhopper; 29.07.2022, 13:43.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6240
      • Privat


      #3
      Ich lösche bei sowas immer alle Bilder/Anhänge weg und speichere den Beitrag ab. Danach nochmal bearbeiten und alles neu hochladen.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12506
        • Privat


        #4
        Herrje, Rockhopper, du machst ja Sachen... Umfallen mangels Flüssigkeit...

        Kommentar


        • blauloke

          Lebt im Forum
          • 22.08.2008
          • 8843
          • Privat


          #5
          Ich habe seit Gestern mit dem gleichen Problem gekämpft. Wenn du doppelte Bilder im Anhang hast dann kannst du im Bericht mit Rechtsklick auf das Bild und "Grafik Info anzeigen" die Nummer des Bildes sehen. Dein erstes Bild an der Grenze hat z. B. #3143773
          Im Anhang kannst du so bei den kleinen Icons ebenfalls die Nummer sehen und so die überzähligen Bilder löschen.
          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

          Kommentar


          • rockhopper
            Fuchs
            • 22.04.2009
            • 1239
            • Privat


            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Ich lösche bei sowas immer alle Bilder/Anhänge weg und speichere den Beitrag ab. Danach nochmal bearbeiten und alles neu hochladen.
            Hallo Blaulocke, bei einem Rechtsklick erscheint bei mir keine Grafik Info. Ich arbeite am Mac.

            Hallo ApoC, der Bericht erscheint bei mir nur 1 mal, die Bilder sind im Anhang doppelt.
            Früher hat das gut funktioniert: Text kopieren und einfügen, dann das Bild dazu usw. Vielleicht passiert sowas. weil ich zwischengespeichert habe. Das Fenster geschlossen und dann wieder aufgemacht habe und mit Bearbeiten weiter gemacht habe.
            Wenn ich den Anhang nicht weg bekomme, lösche ich den kompletten Inhalt, lade zuerst alle Fotos hoch etwa 60 und füge dann den Text dazwischen ein. Könnte das so funktionieren?

            Kommentar


            • rockhopper
              Fuchs
              • 22.04.2009
              • 1239
              • Privat


              #7
              Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
              Herrje, Rockhopper, du machst ja Sachen... Umfallen mangels Flüssigkeit...
              Jo, ich hoffe, dass das der Grund war.

              Kommentar


              • ApoC

                Moderator
                Lebt im Forum
                • 02.04.2009
                • 6240
                • Privat


                #8
                Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                Hallo ApoC, der Bericht erscheint bei mir nur 1 mal, die Bilder sind im Anhang doppelt.
                Früher hat das gut funktioniert: Text kopieren und einfügen, dann das Bild dazu usw. Vielleicht passiert sowas. weil ich zwischengespeichert habe. Das Fenster geschlossen und dann wieder aufgemacht habe und mit Bearbeiten weiter gemacht habe.
                Wenn ich den Anhang nicht weg bekomme, lösche ich den kompletten Inhalt, lade zuerst alle Fotos hoch etwa 60 und füge dann den Text dazwischen ein. Könnte das so funktionieren?
                Die anderen drei Berichte sind aktuell unsicherbar geschaltet damit dort nicht versehendlich jemand antwortet. Wenn Du nix vermisst löschen wir die ;) . 60 Bilder sind sehr viel für einen Beitrag. Denk Link zu der Bildhilfe habe ich dir ja schon geschickt. Ein bißchen muss man auch probieren wie es gut geht. Ich mache zum Beispiel jetzt jeweils einen Beitrag pro Tag um die Anzahl der Bilder zu reduzieren. Dann füge ich den Text ein, lade alle Bilder in der passenden Größe (ich nehme 600x400) hoch und füge sie dann an den passenden Stelle als "Vollbild" ein. Bilder die man dann übersieht erscheinen dann unten so nervig als Anhang. Ab da wird es nervig. Dann lösche ich die Bilder die im Anhang stehen, speichere den Beitrag, lade das Bild wieder hoch und füge es wie beschrieben ein.

                Kommentar


                • rockhopper
                  Fuchs
                  • 22.04.2009
                  • 1239
                  • Privat


                  #9
                  Vielen Dank für die Hilfe, ApoC! Ich hätte jetzt nicht alle 60 auf einmal in einen Beitrag gesteckt. Aufgeteilt auf vielleicht 4 Beiträge. Den Text zur Bildhilfe muss ich noch lesen. Die Sache mit dem Anhang habe ich noch nicht ganz verstanden.

                  Ich lasse das jetzt. Bin genervt.

                  Mal sehen, ob es jetzt klappt. Danke Lina!

                  Ich fliege dauernd raus! Sitzung abgelaufen usw.
                  Gibt es eine Möglichkeit den Tourbericht und die Fotos entspannt hochzuladen?
                  Nicht im Turbo Modus!
                  Also, wenn ich schnell arbeite, funktioniert es, ist aber stressig.
                  Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 08:17.

                  Kommentar


                  • rockhopper
                    Fuchs
                    • 22.04.2009
                    • 1239
                    • Privat


                    #10
                    Tag 1
                    Zugfahrt von Stuttgart nach Niebüll mit Umsteigen in Hamburg.
                    Unterwegs steigen noch zwei Reiseradler zu: Heiko, der ab Hamburg, auch den Nordseeküsten Radweg nach Skagen radeln will und Johannes, der eine kleine Runde in Jütland/DK drehen will.
                    In Niebüll gehe ich noch zu Edeka, um ein paar Sachen für die Tour zu kaufen und komme mit einer Frau, auch eine Radlerin, ins Gespräch, die lachend meint: Der Wind sei heute extrem übel.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 001_5398.jpg
Ansichten: 522
Größe: 315,5 KB
ID: 3145797
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 002_5403.jpg
Ansichten: 470
Größe: 438,8 KB
ID: 3145798

                    Die Dänische Grenze ist schnell erreicht und der Campingplatz in Rudbøl, der zu einem Hotel gehört, ebenso.
                    Beim Einchecken, wird mir gesagt: Come tomorrow. OK, es ist viel Betrieb im Restaurant und so suche ich mir einen etwas Wind geschützten Platz, wo ich das Unna aufstellen kann. Außer mir sind kaum Leute auf dem Platz. Der Wind bläst und rauscht ordentlich durch die Bäume und ich hoffe, dass ich überhaupt zum Schlafen komme. In der Nacht regnet es.

                    Tag 2
                    Um 6 Uhr werde ich wach, trotz des Windes habe ich gut geschlafen. Ich mache mir einen Kaffee, der mir nicht schmeckt und esse noch 1 Pfefferbeißer und halbe Brezel von gestern.
                    Dann gehe ich zum Hotel, um meine Platzgebühr zu bezahlen.
                    Der Vorteil bei dem Wind ist, dass das Zelt fast trocken ist. Toll.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 003_5407.jpg
Ansichten: 474
Größe: 312,7 KB
ID: 3145799

                    Heute ist es sehr windig und wechselhaft. 9 bis 10 Grad. Ich möchte heute bis kurz vor Esbjerg kommen, da habe ich einen Shelter auf der App entdeckt, den ich zum Übernachten nützen will.
                    In Hoyer entdecke ich ein Café. Hier mache ich eine Pause, um Kalorien nachzuladen.
                    Auf Empfehlung bestelle ich ein getoastetes Panini, dazu eine heiße Schokolade mit Sahne. In einer Vitrine entdecke ich hausgemachte Schokoküsse in zwei Größen, ich bestelle den kleineren. Mit so vielen leckeren Kalorien bin ich gut gerüstet für die nächsten Kilometer.
                    Das Café ist sehr gemütlich eingerichtet, die Besitzerin spricht Deutsch und so läuft alles ganz entspannt für mich. Beim Verabschieden sagt sie zu mir: Gute Fahrt und pass’ auf dich auf!

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 003a_E5405.jpg
Ansichten: 489
Größe: 150,1 KB
ID: 3145800Schokokuss:_Belgisk Flødeboller mini.

                    Das Weiterradeln ist bei diesem Gegenwind anstrengend.
                    Nach nur 27 Kilometern checke ich auf dem CP in Ballum ein. Da wieder Regen angesagt ist, empfiehlt mir die Dame an der Rezeption für nur 7€ Aufpreis ein Tipi zu mieten. Das will ich natürlich ausprobieren.
                    Das Tipi ist groß und ich komme mir etwas verloren da drin vor. Außerdem muffelt es nach Kunststoff. Naja, ich schlafe gut.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 004__5411.jpg
Ansichten: 470
Größe: 367,1 KB
ID: 3145801
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 005_P1060260.jpg
Ansichten: 474
Größe: 308,2 KB
ID: 3145802
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 006_5421.jpg
Ansichten: 465
Größe: 489,9 KB
ID: 3145804
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 007_5430.jpg
Ansichten: 468
Größe: 270,8 KB
ID: 3145805
                    Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 11:14.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 31757
                      • Privat


                      #11
                      Liest sich spannend, danke.

                      Aber ich würde die Bilder gleich hochladen. Ich habe meine Bilder jetzt bei flickr, da kann ich sie beim Runterladen stark verkleinern und dann in der Form bei ods als Vollbild nutzen. Während ich den Text schreibe, lade ich die Bilder gleich an der gewünschten Stelle vom Rechner hoch, denn beim nachträglich Einfügen spinnt oft der Cursor und die Bilder landen an irgendwelchen Stellen, wo ich das nicht will. Und beim Korrigieren kommen dann auch die blöden Anhänge.
                      Leider muss man das echt üben, ich bin da auch schon ausgeflippt. Immerhin ist die Wiederherstellfunktion ziemlich zuverlässig (man sollte aber angemeldet bleiben angekreuzt haben).
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • rockhopper
                        Fuchs
                        • 22.04.2009
                        • 1239
                        • Privat


                        #12
                        Tag 3
                        Um 8:30h gibt es Kaffee und süße Teilchen im Aufenthaltsraum. Super.
                        Das Wetter scheint besser zu werden aber es ist immer noch zu kalt für diese Jahreszeit. Dann geht es ewig lang am Deich entlang, nicht so spannend.
                        Unterwegs sehe ich eine Kuh am Straßenrand liegen, in der Nähe eines Bauernhofes. Ich muss mehrmals hin schauen. Ist das Kunst!? An diesem Ort? Mir kommen Zweifel, so halte ich an und nähere mich dem Objekt.
                        Leider ist es keine Kunst, sondern eine echte Kuh. Mich berührt das irgendwie, weil mir das aufgedunsene Tier mit prallem Euter Leid tut. Wahrscheinlich liegt das Tier zur Abholung durchdie Tierverwertung bereit.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 010a.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,0 KB ID: 3145809

                        An einer Kreuzung treffe ich Sven, der für 3 Monate Richtung Nordkapp, weiter über Finnland usw. unterwegs ist. Vor Esbjerg entscheide ich mich, hier im Hotel zu übernachten, ich bin müde, hungrig und mir ist zu kalt.
                        Dank einer jungen Dänin finde ich in der Nähe ein für dänische Verhältnisse, günstiges Hotel und ein Bistro, wo ich einen Burger mit Pommes und eine Cola zu mir nehme. (etwa 21€ ).
                        Normalerweise esse ich das nicht, es ist aber das Einzige, was ich auf der Speisekarte verstehe: Crispy Chicken mit Pommes.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 007a.jpg Ansichten: 0 Größe: 260,0 KB ID: 3145810

                        Das günstige Hotel, Cabin.com, schlägt mit 127€ ! für ein Einzelzimmer zu buche. Yes, Dänemark ist teuer.
                        Ich komme ziemlich erledigt im Hotel an. Es war eine gute Entscheidung. Zum CP bei Esbjerg wären es noch 12 Kilometer durch die Stadt gewesen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 008.jpg Ansichten: 0 Größe: 155,9 KB ID: 3145811
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 009_105_c.jpg Ansichten: 0 Größe: 272,9 KB ID: 3145812
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 010.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,5 KB ID: 3145813

                        Mit dem Bezahlen habe ich keine Probleme, meistens geht es mit der Visa Karte, seltener bar. So habe ich am Ende der Tour in DK noch 500 Dänische Kronen übrig.







                        Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 16:53.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 43828
                          • Privat


                          #13
                          OT:
                          Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                          Ich fliege dauernd raus! Sitzung abgelaufen usw.
                          Gibt es eine Möglichkeit den Tourbericht und die Fotos entspannt hochzuladen?
                          Nicht im Turbo Modus!
                          Also, wenn ich schnell arbeite, funktioniert es, ist aber stressig.
                          Nicht irritieren lassen, die Zwischenspeicherfunktion arbeitet besser als in der alten Programmvariante.
                          Einfach einen neuen Tab aufmachen und von dort aus neu einloggen, dann den Tab wechseln und im Posting weitermachen.
                          Ich klicke vor dem Absenden auch nochmal auf Vorschau, um zu sehen, ob man noch eingeloggt ist oder nochmal über neuen Tab einloggen angesagt ist.

                          Kommentar


                          • rockhopper
                            Fuchs
                            • 22.04.2009
                            • 1239
                            • Privat


                            #14
                            Tag 4
                            Nach dem Frühstück in Esbjerg geht es gemütlich weiter. Das Wetter ist bewölkt, es könnte wärmer sein.
                            Die Strecke aus Esbjerg heraus ist nicht so toll. Immerhin gibt es einen Radweg an der Hauptverkehrsstraße.
                            In Oksbøl mache ich eine kleine Pizza-Pause. Es regnet gerade wieder und zum richtigen Zeitpunkt sitze ich in einer Bäckerei mit Café-Betrieb.
                            Hier bekomme ich noch den Hinweis, den Filsø See zu besuchen. Er liegt direkt am Radweg.
                            Was nicht ganz stimmt, zum See sind es noch ein paar hundert Meter auf einer Schotterpiste zu fahren.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 017_5476.jpg Ansichten: 0 Größe: 343,0 KB ID: 3145818
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 018_5474.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,6 KB ID: 3145819
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 011.jpg Ansichten: 0 Größe: 292,1 KB ID: 3145820
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 012_P1060292.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,7 KB ID: 3145821

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 013_5452.jpg Ansichten: 0 Größe: 311,6 KB ID: 3145822

                            In Vejers Strand möchte ich auf den Campingplatz. Die Orte sind hier so weitläufig angelegt, dass man manchmal die Häuser garnicht als Ort wahrnimmt. So radle ich erstmal daran vorbei, was mir 5 zusätzliche Kilometer beschert.
                            Das macht nichts, da die Strecke durch eine wunderschöne Dünenlandschaft führt.
                            Das Wetter ist gut und es ist windstill.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 014.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,3 KB ID: 3145823
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 015_5467.jpg Ansichten: 0 Größe: 343,4 KB ID: 3145824
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 016_5459.jpg Ansichten: 0 Größe: 376,1 KB ID: 3145825

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43828
                              • Privat


                              #15
                              Die Landschaft macht richtig Lust auf DK-Radreise (… mir ). So schade, dass es so kalt und regenerisch war, im Sommer rechnet man damit ja nicht unbedingt. Im Herbst hatte ich für unterwegs mal zufällig eine Thermoskanne eingepackt, die war dann echt lebensrettend, kaltes Wasser mochte ich damals auch nicht so viel trinken.

                              Kommentar


                              • rockhopper
                                Fuchs
                                • 22.04.2009
                                • 1239
                                • Privat


                                #16
                                Tag 5
                                Die Nacht war kalt!
                                Weiter über Henne (?) durch einen schönen Wald auf einem Schotterweg.
                                Am Campingplatz Hostrup gibt es eine Pause mit einer heißen Schokolade.
                                Es sind wenig Tourenradler unterwegs. Dafür um so mehr Deutsche mit Wohnmobilen.
                                Dieser Dünen-Abschnitt ist wunderschön und mit anstrengenden Passagen und ewigem Rauf und Runter.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 019_5485.jpg
Ansichten: 458
Größe: 364,9 KB
ID: 3145829
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 020_5495.jpg
Ansichten: 453
Größe: 407,5 KB
ID: 3145830
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 021_5484.jpg
Ansichten: 449
Größe: 323,5 KB
ID: 3145831
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 022_5492.jpg
Ansichten: 448
Größe: 216,8 KB
ID: 3145832
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 024_P1060314.jpg
Ansichten: 443
Größe: 258,0 KB
ID: 3145833
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 025_1060315.jpg
Ansichten: 452
Größe: 228,1 KB
ID: 3145834
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 026_J6204.jpg
Ansichten: 450
Größe: 225,9 KB
ID: 3145835

                                Kommentar


                                • rockhopper
                                  Fuchs
                                  • 22.04.2009
                                  • 1239
                                  • Privat


                                  #17
                                  Ich bin auch die Einzige, welche mit Gepäck unterwegs ist. Alle anderen sind mit MTBs mit und ohne Motor unterwegs. Ich nehme den erst besten Campingplatz, der kommt, und checke ein.
                                  Dann geht es mir nicht gut, vermutlich weil ich viel zu wenig trinke.
                                  Ich bekomme ein massives Kreislaufproblem, kippe in der Toilette zur Seite.
                                  Ich sortiere mich wieder und vermute, dass das durch Wassermangel entstanden ist.
                                  Nachdem ich einiges getrunken habe geht es mir wieder besser und ich beschließe,
                                  die Tour abzubrechen, weil ich mir nicht zu100% sicher bin, ob das die einzige Ursache ist. Der nächste Bahnhof ist in Ringkøbing.
                                  Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 16:56.

                                  Kommentar


                                  • rockhopper
                                    Fuchs
                                    • 22.04.2009
                                    • 1239
                                    • Privat


                                    #18
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 027_5335.jpg
Ansichten: 447
Größe: 283,7 KB
ID: 3145839
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DK 028_5510.jpg
Ansichten: 446
Größe: 320,5 KB
ID: 3145840
                                    Tag 6
                                    Meine heutige Etappe sind etwa 32 Kilometer nach Ringkøbing, entlang einer Schnellstraße mit Radweg, die nördlich um das Ringkøbing Fjord herum führt.
                                    Die Strecke zieht sich ewig und ist langweilig zu fahren.
                                    In Ringkøbing nehme ich mir ein Hotel und besorge mir eine Zugfahrkarte nach Niebüll.

                                    Kommentar


                                    • rockhopper
                                      Fuchs
                                      • 22.04.2009
                                      • 1239
                                      • Privat


                                      #19
                                      Tag 7
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 029_E5520.jpg Ansichten: 0 Größe: 208,5 KB ID: 3145843
                                      Eisenbahnbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal (Tag 8)

                                      Heute geht es mit dem Zug nach Niebüll. Das Wetter: Trüb und grau bei 13 Grad.
                                      In Niebüll kaufe ich mir gleich ein Fahrkarte für den nächsten Tag nach Bremen.
                                      Dann werde ich von einer Journalistin zum Radreisen interviewt, die auf mich wartet, bis ich den DB Service Point verlasse. Bei der Touristen-Info bekomme ich gerade noch ein Hotel zugewiesen.
                                      Hotel Niebüller Hof. Nachdem ich im Hotel in Esbjerg zum ersten Mal mit einer digitalen
                                      Check-in-Karte, die auch für die Aktivierung des Stroms benützt wird, vertraut geworden bin, fällt mir das jetzt leicht, auch hier souverän mit der Karte umzugehen.
                                      Trotzdem bin ich irritiert, die Karte steckt in dem dafür vorgesehen Slot,
                                      als ich Stimmen im Zimmer höre. Ich brauche einen Moment, bis ich bemerke, dass der Fernseher automatisch angegangen ist. Ich ziehe den Stecker gleich aus der Steckdose, so etwas nervt.
                                      Zuletzt geändert von rockhopper; 08.08.2022, 05:58.

                                      Kommentar


                                      • rockhopper
                                        Fuchs
                                        • 22.04.2009
                                        • 1239
                                        • Privat


                                        #20
                                        Tag 8
                                        Zugfahrt nach Bremen.
                                        Von hier aus geht es weiter an der Weser entlang bis zum CP Boller Hart.
                                        Ein Platz für Dauercamper, welcher auch ab und zu Radler aufnehmen.
                                        Auf einer kleinen etwas buckligen Wiese, etwas abseits hinter Bäumen und Sträuchern kann ich mein Zelt aufbauen.
                                        Hier wimmelt es von Kaninchen mit vielen Jungen. Ich finde das total süß,
                                        bis ich erfahre, dass die Kleinen eine Krankheit haben und einfach so tot umfallen.
                                        Ja, super.

                                        Hier will mich Komoot tatsächlich runter schicken.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 031_5532.jpg Ansichten: 0 Größe: 486,8 KB ID: 3145853Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 030_5525.jpg Ansichten: 0 Größe: 457,5 KB ID: 3145854
                                        Tag 9
                                        Beim örtlichen Netto gönne ich mir ein leckeres Frühstück, um dann den nächsten
                                        Campingplatz Drosselhof anzusteuern. Hier war ich auf der letzten Weser-Radtour
                                        von Hann.- Münden nach Cuxhaven. Auf jeden Fall geht es mir wieder besser!

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 033_1381.jpg Ansichten: 0 Größe: 372,8 KB ID: 3145863
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 032_5780.jpg Ansichten: 0 Größe: 386,6 KB ID: 3145862
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 034__5543.jpg Ansichten: 0 Größe: 360,6 KB ID: 3145860
                                        Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 17:02.

                                        Kommentar


                                        • rockhopper
                                          Fuchs
                                          • 22.04.2009
                                          • 1239
                                          • Privat


                                          #21
                                          Hier mache ich einen Pausentag, auch um Wäsche zu waschen.
                                          Die Zeltwiese ist ganz gut belegt.

                                          Tag 10
                                          Heute gönne ich mir ein Frühstück am Buffet.
                                          Alle Radler sind weiter gefahren. Ich bekomme neue Nachbarn:

                                          Vater und Sohn: in einem viel zu kleinen Zelt.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 035_5550.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,6 KB ID: 3145900
                                          2 junge Pärchen mit einem Wurfzelt und einem Vango.
                                          Am späten Nachmittag kommen noch Josef und Anne mit Alma, 11 Monate, auf den Platz. Ich bin erstaunt, was die beiden so alles dabei haben.
                                          Im Lastenfahrrad mit Motor ist vorne, unter anderem, die kleine Alma untergebracht.
                                          Die beiden bauen, ein riesiges Hilleberg Tunnelzelt auf und ein großes Tarp dazu.
                                          Nach dem Aufbau erzählen mir die zwei, dass sie nach Dänemark zu ihren Familien radeln wollen, welche dort Urlaub machen. Henne Strand oder so. Dazu müssen sie einen Teil durch diese sandige und hügelige Dünenlandschaft durch fahren. Mir kommen Zweifel, ob sie das bewältigen. Ich zeige ihnen ein paar Handy Fotos von der Strecke und sie sind über die Infos dankbar.

                                          Tag 11
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 036_5565.jpg Ansichten: 0 Größe: 409,5 KB ID: 3145901
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 037_5569.jpg Ansichten: 0 Größe: 294,7 KB ID: 3145902
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 039_5573.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,4 KB ID: 3145904
                                          Es schüttet mal wieder

                                          Die Strecke bis Hoya ist etwas langweilig, da sie durch landwirtschaftliches Gebiet führt. Die Weser bekomme ich nicht zu sehen. Weiter geht es zum CP Drakenburg.
                                          Vielleicht sehe ich jetzt mal die Weser. Auch hier war ich schon einmal.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 040_5576.jpg Ansichten: 0 Größe: 358,5 KB ID: 3145905
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 041_5577.jpg Ansichten: 0 Größe: 407,0 KB ID: 3145906
                                          CP Drakenburg

                                          Tag 12
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 42_5579.jpg Ansichten: 0 Größe: 450,1 KB ID: 3145907
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 043_5587.jpg Ansichten: 0 Größe: 314,0 KB ID: 3145908
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 044_5592.jpg Ansichten: 0 Größe: 340,0 KB ID: 3145909


                                          Heute geht es spontan bis zum CP in Stolzenau. Auch hier war ich schon einmal und hatte mich damals mit Lina von ODS getroffen. Heute hat es viel Gegenwind.
                                          Die Strecke ist immer noch langweilig.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 045_E5596.jpg Ansichten: 0 Größe: 388,9 KB ID: 3145910
                                          CP Stolzenau
                                          Zuletzt geändert von rockhopper; 08.08.2022, 05:56.

                                          Kommentar


                                          • rockhopper
                                            Fuchs
                                            • 22.04.2009
                                            • 1239
                                            • Privat


                                            #22
                                            Tag 13
                                            Von meinen netten Campingplatz-Nachbarn, einem Ehepaar aus Hamburg, habe ich noch eine Campingplatz-Liste bekommen, mit Kilometer Angaben. Prima. Dann geht es weiter Richtung Hameln.

                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 046_5603.jpg Ansichten: 0 Größe: 472,8 KB ID: 3145914

                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 047_5619.jpg Ansichten: 0 Größe: 387,4 KB ID: 3145915
                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 048_5621.jpg Ansichten: 0 Größe: 385,4 KB ID: 3145916
                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 049_5624.jpg Ansichten: 0 Größe: 193,1 KB ID: 3145917
                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 050.jpg Ansichten: 0 Größe: 272,3 KB ID: 3145918
                                            Die Zeltwiese, CP Hameln

                                            Auf dem CP in Hameln gibt es keine Versorgung, außer einem Brötchenservice.
                                            Der Platz ist mit 16€ nicht günstig.
                                            Die bestellten Croissants sind mini! Eine Frechheit so etwas zum normal üblichen Preis zu verkaufen. Mit auf der Zeltwiese, ein länglicher Streifen, war noch das kleine Zelt eines Wanderers und das Zelt eines jungen Radlers, Manuel, mit dem ich mich stundenlang über Outdoor -Themen hätte unterhalten können.
                                            ODS kannte er noch nicht.

                                            Tag 15
                                            Wetter sonnig und bewölkt. Die Strecke ist ganz schön.
                                            Ich bin jetzt auch im Weserbergland unterwegs.

                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 051.jpg Ansichten: 0 Größe: 269,1 KB ID: 3145919

                                            An der Imbiss Station mit dem bekannt sagenhaften, täglich frisch selbst gemachten Kartoffelsalat komme ich nicht vorbei. Als ich das letzte Mal dort war, war der Kartoffelsalat ausverkauft.
                                            Jetzt habe ich Glück, es gibt noch 2 Portionen und ich handle die große Portion auf eine halbe Portion herunter, weil ich eigentlich keinen Hunger habe. Dazu gibt es noch eine leckere Currywurst.

                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 052.jpg Ansichten: 0 Größe: 163,2 KB ID: 3145920
                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 053.jpg Ansichten: 0 Größe: 257,2 KB ID: 3145921
                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 054.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,5 KB ID: 3145922

                                            In Höxter möchte ich auf den dortigen CP.
                                            Dann geht es kurz vor Höxter nicht mehr weiter, der Radweg ist wegen Bauarbeiten
                                            gesperrt. Ich versuche es trotzdem, muss aber nach einigen 100 Metern umdrehen, weil ich nicht mehr weiter komme. Super, was jetzt? Umleitungs Schilder fehlen. Zum Glück treffe ich Spaziergänger, die mir weiterhelfen, wie ich in die Innenstadt komme. Da gibt es eine einzige Brücke über die Weser,
                                            um zu dem Campingplatz zu kommen.
                                            Ich radle Richtung Brücke, dann traue ich meinen Augen nicht. Baustelle um die Brücke. Die Brücke selbst ist auch gesperrt. Ich frage einen Ortsansässigen, der mir erklärt, dass die nächste Brücke in 15 Kilometern kommt. Ich könnte ko…
                                            Zum Glück ist gerade um die Ecke das Stadthotel Höxter, wo ich ein Zimmer bekomme, für 73 €.
                                            Zuletzt geändert von rockhopper; 08.08.2022, 05:55.

                                            Kommentar


                                            • rockhopper
                                              Fuchs
                                              • 22.04.2009
                                              • 1239
                                              • Privat


                                              #23
                                              Tag 16/17 mit Pausentag
                                              Das Wetter soll gut bleiben. Heute soll es bis zum CP in Bad Karlshafen gehen.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 056.jpg Ansichten: 0 Größe: 303,8 KB ID: 3145927
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 057.jpg Ansichten: 0 Größe: 247,5 KB ID: 3145928
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 058_5645.jpg Ansichten: 0 Größe: 300,2 KB ID: 3145929
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 059_5650.jpg Ansichten: 0 Größe: 412,5 KB ID: 3145930
                                              Die Zeltwiese auf dem CP Bad Karlshafen

                                              Ich bekomme eine schöne Stelle auf der Zeltwiese direkt an der Weser.
                                              Ich bin relativ früh auf dem Platz und bin die bis jetzt die einzige. Das wird so nicht bleiben.
                                              Als ich 2 Stunden später zu meinem Zelt zurück kehre ist mein Unna umringt von lauter Kajaks.
                                              Es herrscht ein ziemliches Gewusel, bis die Boote und die dazu gehörigen Zelte platziert sind.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 060_5661.jpg Ansichten: 0 Größe: 222,9 KB ID: 3145931

                                              Wir arrangieren uns und ich habe schönes Kino.
                                              Am nächsten Morgen bepacken die Kajakfahrer ihre Boote und ich bin erstaunt, was alles in so ein Boot rein geht. Ich wasche noch etwas Wäsche und mache mich dann auf, den Ort Karlshafen zu erkunden. Dabei entdecke ich das Deutsche Hugenotten Museum, das hier seinen Hauptsitz hat. Im Museum erfahre ich noch einiges über Karlshafen. Am Ufer der Weser schwimmt eine Nilgänse Familie mit ihren Jungen entlang.
                                              Auf der Suche nach Nahrung kommt die ganze Familie ans Land und nähert sich
                                              zu meinem Zelt. Anfangs ist das ja ganz hübsch zu beobachten. Näher als etwa 1,50m
                                              lasse ich die Gänsefamilie aber nicht heran und signalisiere mit langsamen Handbewegungen, dass jetzt Schluss ist mit weiteren Exkursionen Richtung Zelt.
                                              Offensichtlich haben die Eltern das verstanden und bewegen sich in eine andere Richtung.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 064_5675.jpg Ansichten: 0 Größe: 307,1 KB ID: 3145932

                                              Es wäre schon süß gewesen, so ein Junges ganz nah zu haben, aber ohne die wachsamen Eltern.
                                              Auf der Weser ist am Sonntag viel Betrieb, im ersten Moment traue ich meinen Augen nicht. Da schwimmt ein Auto im Wasser. Dann realisiere ich, dass es eines dieser seltenen Hybrid-Fahrzeuge ist welche sowohl zu Wasser als auch zu Land fahren können.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 062_5682.jpg Ansichten: 0 Größe: 265,6 KB ID: 3145933

                                              Tag 18
                                              Heute radle ich das letzte Teilstück bis nach Hann.- Münden.
                                              Ich muss über die Brücke auf die andere Weserseite und entschließe mich, den schöneren Wanderweg direkt an der Weser zu nehmen.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 063_5689.jpg Ansichten: 0 Größe: 386,9 KB ID: 3145934

                                              Der Radweg verläuft etwas oberhalb der Weser. Außerdem bin ich zu faul, schon so früh am Morgen eine Steigung hoch zu fahren..
                                              Es ist um diese Uhrzeit auch niemand unterwegs, so freue ich mich, so schön und direkt an der Weser zu sein. Die Freude währt nicht allzu lange. Der Weg biegt nach links ab, führt durch einen engen Tunnel und ich sehe schon, ich muss doch den Berg hoch. Der Weg mutiert zum Trampelpfad und wird steil.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 065_5690.jpg Ansichten: 0 Größe: 329,6 KB ID: 3145935
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 066_5693.jpg Ansichten: 0 Größe: 563,8 KB ID: 3145936

                                              Jetzt ist mir auch klar, wieso die Radfahrer anders geleitet werden. Nach mühsamer Schieberei komme ich oben auf dem eigentlichen Radweg an.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 067_5694.jpg Ansichten: 0 Größe: 490,1 KB ID: 3145937

                                              Dann kommt eine nicht enden wollende Steigung, mühsam. Als ich endlich oben angekommen bin,
                                              ist es die Stelle mit dem kurzen Abschnitt von 25%. Für mich dieses Mal bergab.
                                              Unterwegs sehe ich auf einer Pferdeweide 2 Pferde, davon eines, das wie tot am Boden liegt. Das andere Pferd steht in der Nähe und trauert? So meine Interpretation.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 068_5696.jpg Ansichten: 0 Größe: 413,6 KB ID: 3145938

                                              Ein vorbei fahrender Radler ruft zu mir herüber: Lebt es noch?
                                              Also fahre ich näher an die Pferde heran und sehe, dass das eine Pferde ganz entspannt da steht. Das liegende Pferd hebt den Kopf, um zu sehen, was da los ist.
                                              Ich bin erleichtert und radle weiter. Die tote Kuh in Dänemark hat mir schon gereicht.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 069_5699.jpg Ansichten: 0 Größe: 255,3 KB ID: 3145939
                                              In Bursfelde schaue ich mir noch einmal das wunderschöne Kloster an.

                                              Am Grohnder Fährhaus in Hemeln, einem Gasthaus aus dem 17. Jahrhundert, mache ich dieses Mal auch einen Stop und schaue mir die noch gut erhaltene Gaststube an. Der Wirt erzählt mir noch ein bisschen von der Geschichte des Gebäudes.
                                              Dann erreiche Hann.-Münden und gehe dort auf den schon mir bekannten Campingplatz. Morgen werde ich mit dem Zug zurück nach Stuttgart fahren.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 071_5708.jpg Ansichten: 0 Größe: 423,4 KB ID: 3145940
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 070_5703.jpg Ansichten: 0 Größe: 346,1 KB ID: 3145941
                                              Gaststube aus dem 17. Jahrhundert.

                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 072_5711.jpg Ansichten: 0 Größe: 391,0 KB ID: 3145942
                                              CP in Hann.-Münden, vordere Zeltwiese.
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 073.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,8 KB ID: 3145943
                                              Impressionen in Hann.-Münden
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 074.jpg Ansichten: 0 Größe: 382,8 KB ID: 3145944
                                              Weser Ursprung
                                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DK 075_5717.jpg Ansichten: 0 Größe: 510,1 KB ID: 3145945
                                              Rechts ist die Werra, links die Fulda.





                                              Zuletzt geändert von rockhopper; 08.08.2022, 06:05.

                                              Kommentar


                                              • Ljungdalen

                                                Alter Hase
                                                • 28.08.2017
                                                • 3014
                                                • Privat


                                                #24
                                                Zitat von rockhopper Beitrag anzeigen
                                                Tag 7
                                                Eisenbahnbrücke über den Mittellandkanal
                                                Hm, nicht eher Nord-Ostsee-Kanal? (Und einen Tag später?)

                                                Kommentar


                                                • rockhopper
                                                  Fuchs
                                                  • 22.04.2009
                                                  • 1239
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                                                  Hm, nicht eher Nord-Ostsee-Kanal? (Und einen Tag später?)
                                                  Danke, ist korrigiert.
                                                  Zuletzt geändert von rockhopper; 07.08.2022, 18:26.

                                                  Kommentar


                                                  • Torres
                                                    Freak

                                                    Liebt das Forum
                                                    • 16.08.2008
                                                    • 31757
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Na, da war das ja doch noch eine schöne Radtour!
                                                    Deinen anfänglichen Tourenabbruch kann ich gut nachvollziehen, wenn es zu kalt und windig ist, ist das kein Urlaub mehr. In der Theorie sieht das alles immer viel netter aus als vor Ort.

                                                    Danke für‘s Teilen!
                                                    Oha.
                                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                                    Kommentar


                                                    • ronaldo
                                                      Freak
                                                      Moderator
                                                      Liebt das Forum
                                                      • 24.01.2011
                                                      • 12506
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Jo. Vorteil eines gewissen Alters: zu wissen, wanns gut ist.

                                                      Kommentar


                                                      • carolinenord
                                                        Gerne im Forum
                                                        • 21.11.2009
                                                        • 99
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Hallo Rockhopper,

                                                        danke für den Reisebericht. Schade, dass es mit Dänemark nicht so geklappt hat. Ich kann das aber mit dem kalten Wind gut verstehen. Neige auch dazu bei kälteren und windigen Wetter zu wenig zu trinken.
                                                        Ich hatte wohl an der dänischen Ostseeküste in der ersten Juniwoche richtiges Wetterglück. Die Nächte zwar noch etwas frisch, aber keine Probleme mit Wind.

                                                        Lg Caroline

                                                        Kommentar


                                                        • rockhopper
                                                          Fuchs
                                                          • 22.04.2009
                                                          • 1239
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Zitat von carolinenord Beitrag anzeigen
                                                          Hallo Rockhopper,

                                                          danke für den Reisebericht. Schade, dass es mit Dänemark nicht so geklappt hat. Ich kann das aber mit dem kalten Wind gut verstehen. Neige auch dazu bei kälteren und windigen Wetter zu wenig zu trinken.
                                                          Ich hatte wohl an der dänischen Ostseeküste in der ersten Juniwoche richtiges Wetterglück. Die Nächte zwar noch etwas frisch, aber keine Probleme mit Wind.

                                                          Lg Caroline
                                                          Danke! Vielleicht starte ich noch einmal einen Versuch den Nordseeküsten Radweg zu fahren.
                                                          Nach Frankreich möchte ich auch mal wieder. LG rockhopper

                                                          Kommentar


                                                          • Karlsson
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 20.05.2021
                                                            • 988
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Vielen Dank für den Bericht. Langfristig planen würde ich eine Juni radtour nicht im Norden.

                                                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                                            So schade, dass es so kalt und regenerisch war, im Sommer rechnet man damit ja nicht unbedingt.
                                                            Es war doch (kalendarischer) Frühling... Was ich bei Sankt Hans Feuern (21.06.) schon gefroren hab. Noch ist es einfach so, dass in schleswig und Jütland erst ab etwa Mitte Juli zuverlässig warm ist. Ober immer noch oft nicht über 22 Grad. Die Nähe zu den Meeren hält uns frisch.

                                                            Kommentar


                                                            • lina
                                                              Freak

                                                              Vorstand
                                                              Liebt das Forum
                                                              • 12.07.2008
                                                              • 43828
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              Auf unserer Baltikum-Nordlichter-Radltour war es Mitte Mai/Anfang Juni gerade richtig. Es gab auch (wenige) 30°C-Tage, aber größtenteils waren die Temperaturen angenehm, und alle verfügbaren Daunen zu nutzen war nur bei sehr langer Tagesstrecke nötig. Das heißt, es hätte temperaturbetreffend mit DK auch klappen können, aber das kann man vorher natürlich nicht sicher sagen.

                                                              Es könnte auch sein, dass die Ostsee-Variante vielleicht vom Wetter her etwas sanfter ausgefallen wäre? Ich war ja ungefähr nach diesem Zeitraum kurz dort, wo es zwar windig war und heftige Regengüsse gab, aber fies kalt fand ich es nicht. Dafür ist die Gegend hügeliger. Heißt: Wenn ich DK planen würde, dann würde ich zwar den Nordsee-Nordwesten mitnehmen mögen, aber im Süden an der Ostsee-Seite radeln.
                                                              Zuletzt geändert von lina; 21.08.2022, 20:39.

                                                              Kommentar


                                                              • rockhopper
                                                                Fuchs
                                                                • 22.04.2009
                                                                • 1239
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                Mal sehen, vielleicht radle ich noch einmal nach Dänemark.

                                                                Kommentar


                                                                • Karlsson
                                                                  Dauerbesucher
                                                                  • 20.05.2021
                                                                  • 988
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                                                  Auf unserer Baltikum-Nordlichter-Radltour war es Mitte Mai/Anfang Juni gerade richtig.
                                                                  Hier bist Du halt nie weiter als 35 km vom Meer weg. Solange die noch kalt sind, kann es auch wieder richtig kalt werden. Das bedeutet nicht, dass es nicht besser sein kann. Es kann aber auch im Juni noch wieder richtig lausig werden. 12 Grad und dicker Wind von vorn ist jedenfalls für mich kein Urlaubswetter.

                                                                  Kommentar


                                                                  • rockhopper
                                                                    Fuchs
                                                                    • 22.04.2009
                                                                    • 1239
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

                                                                    Hier bist Du halt nie weiter als 35 km vom Meer weg. Solange die noch kalt sind, kann es auch wieder richtig kalt werden. Das bedeutet nicht, dass es nicht besser sein kann. Es kann aber auch im Juni noch wieder richtig lausig werden. 12 Grad und dicker Wind von vorn ist jedenfalls für mich kein Urlaubswetter.
                                                                    Wäre das gesundheitliche Problem nicht gewesen, hätte ich die Tour fort gesetzt.
                                                                    Sonne und weniger Wind sind mir natürlich lieber. Ich hätte schon gerne die Wanderdüne Rabjerg Mile angesehen und ein paar Seehunde am Strand beobachtet.

                                                                    Kommentar