• Fjellfex
    Fuchs
    • 02.09.2016
    • 1511
    • Privat


    [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 64.492836904
    Längengrad 14.197509765
    Nördliches Jämtland, Ende September 2020



    Eigentlich sollte es ja nach Norwegen gehen, was aber wegen Einreisequarantäne hinfällig wurde. Aber zum Glück gibt es ja noch Schweden...
    Ursprünglich waren die Nationalparks Blåfjell-Skjækerfjella und/ oder Lierne Kandidaten gewesen, unmittelbar an der schwedischen Grenze, und so habe ich halt dann das Ganze ein wenig nach Osten verschoben. Daraus resultierte folgende geplante (und dann auch realisierte) Route (grob skizziert):
    https://www.google.com/maps/d/viewer...3&entry=yt&z=9

    Das würde bestimmt auch interessant werden. Ich entdecke ja gerne mir unbekannte Gebiete abseits des mainstreams, über die es nur sporadisch Informationen zu finden gibt.
    Ein paar Blogger und Youtuber haben mich dann dennoch mit ausreichend Informationen versorgt, so daß ich einschätzen konnte, was mich erwarten würde.

    Zum Beispiel sehr nasses Gelände! (Darauf bezieht sich das "Schmatzige" im Titel.) Habe noch nie eine Tour im Norden gehabt, bei der der Anteil der Schritte, welche ein "SCHMATZ" produzierten, derart hoch war. Geröll und Steilhänge waren auf der Tour kein Thema, weswegen ich im nachhinein wohl lieber Gummistiefel als Bergstiefel gewählt hätte. (Ein zunächst angedachter Titel für diesen Bericht war "Come to rubberboot-country!")

    Bei der Anreise hatte ich (mit dem Zug von Stockholm kommend) lediglich 10 Minuten Umsteigezeit in Krokom, um einen Bus zu erwischen, der mich bis nach Valsjöbyn bringen sollte. Normalerweise würde ich nicht so knapp planen, aber ich hatte ja ein resplus-Ticket und somit Anschlußgarantie. Und die habe ich dann tatsächlich in Anspruch nehmen müssen. Bis Östersund war der Zug vorbildlich pünktlich, aber dann musste er dort auf einen Gegenzug warten und futsch war der Bus. Da kam ich dann in den luxuriösen Genuss einer Gratis-Taxifahrt.
    Hat zwar 2 Stunden gedauert, bis ein Taxi verfügbar war, aber die verlorene Zeit wurde vom Fahrer größtenteils reingeholt. Das war ein Palästinenser, der seit 20 Jahren in Schweden lebte, und ob seines Fahrstils von seinen Kollegen den Spitznamen Michael Schumacher erhalten hatte. Wenn er mal wieder 50 km/h zu schnell unterwegs war, meinte ich, 30 km/h würden ja auch langen; wäre schade, wenn er auf einer Fahrt mit mir den Lappen gezwickt bekäme...

    Ich war jedenfalls sehr glücklich, doch noch an meinen Startort zu gelangen, und der Fahrer war sehr glücklich, so einen lukrativen Auftrag erhalten zu haben - er erzählte nämlich, daß die Taxizentrale Fahrern mit Migrationshintergrund meist weniger lohnende Sachen wie Kranken- oder Schülertransport zuschanzt.

    Von Krokom bis Valsjöbyn waren es gut 120km, und auf dem Weg dahin gab es nur sporadisch Häuser oder gar Dörfchen. Jämtland soll die am dünnsten besiedelte Provinz Schwedens sein (sogar noch etwas dünner als Norrbotten), und aufgrund der Eindrücke auf der Taxifahrt glaube ich das gerne.

    Von Valsjöbyn wollte ich am Nachmittag noch etwas weiter bis zum Gunnarvattnet. Meine Landkarte hatte dort 2 Windschutzhütten verzeichnet, bei denen man bestimmt gut lagern könnte. (Besagte Karte war von calazo, Blatt Vaajma, von Mai 2016, und deckte die gesamte Tour ab. Überhaupt mag ich ja die calazo-Karten: strapazierfähiges Material und beidseitig bedruckt, so daß man viel Karte für sein Geld bekommt.)
    Allerdings waren die Windschutzhütten auf der online-Karte von lantmäteriet nicht verzeichnet - wäre interessant zu sehen, was jetzt stimmt. And the winner is ..... calazo:



    Ein hübsches Ding beim See, sogar mit Brennholz versorgt und einem Klo daneben - hier bleibe ich!
    Da habe ich mein Zelt in der Dämmerung gar nicht aufgebaut, sondern es mir im Windschutz gemütlich gemacht. So; jetzt bliebe nur noch zu hoffen, daß das Wetter nicht gar so grausig wie angekündigt wird:



    Wetterberichte liegen ja oft daneben... vielleicht wirds ja viel schöner!
    Könnte natürlich auch viel schlimmer werden...

    Ein paar Sonnenfenster haben sich dann doch geöffnet, die dann auch in bewegten Bildern mit Musikuntermalung eingefangen wurden:

    https://www.youtube.com/watch?v=c1YnA0jy5ps
    Zuletzt geändert von Fjellfex; 04.10.2020, 12:00.

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1872
    • Privat


    #2
    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

    Die Gegend ist fuer mich auch noch ein unbekanntes Loch auf der Landkarte, das wird spannend zu lesen.

    OT: Zur Besiedlungsdichte: Jämtland liegt mit 2.6 Einw./km² knapp ueber Norrbotten mit 2.54 Einw./km². Hatte mich aber auch ueberrascht, dass es so nah dran liegt. Norrbotten hat dann doch mehr grosse Städte, und vermutlich weniger Sommerhäuser.

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1511
      • Privat


      #3
      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

      Da liefern sich Jämtland und Norrbotten offenbar ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen...

      Jedenfalls schön, daß Du dabei bist.

      Kommentar


      • oesine63
        Erfahren
        • 27.11.2013
        • 430
        • Privat


        #4
        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

        Hej du bist ja schnell mit deinem Bericht aus einer komplett unbekannten Ecke! Das kurze Video vorab verspricht jedenfalls Spannung und wie immer wunderbare Bilder - ist abonniert.

        Kommentar


        • Fjellfex
          Fuchs
          • 02.09.2016
          • 1511
          • Privat


          #5
          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

          Küss die Hand oesine, und willkommen an Bord. Da ich nicht der große Tourentagebuchschreiber bin, muß ich den Bericht schnell raushauen, so lange die Erinnerungen frisch sind...

          Kommentar


          • Blahake

            Vorstand
            Fuchs
            • 18.06.2014
            • 1591
            • Privat


            #6
            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

            Ich bin dabei!

            Kommentar


            • Fjellfex
              Fuchs
              • 02.09.2016
              • 1511
              • Privat


              #7
              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

              Freut mich! Bei der Tour habe ich an Dich denken müssen: bei einem kleinen Tiefpunkt ist mir nämlich wieder das berühmte Blahake-Zitat in den Sinn gekommen.

              Kommentar


              • vobo

                Vorstand
                Dauerbesucher
                • 01.04.2014
                • 734
                • Privat


                #8
                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                Ein paar Sonnenfenster haben sich dann doch geöffnet, die dann auch in bewegten Bildern mit Musikuntermalung eingefangen wurden:
                Ganz tolle Herbstfarben, da sind doch einige Fenster aufgegangen .
                Wunderbar, dass Du so schnell und aktuell mit dem Bericht beginnst.

                Kommentar


                • Vintervik

                  Fuchs
                  • 05.11.2012
                  • 1929
                  • Privat


                  #9
                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                  Schöne Herbstbilder in dem kleinen Video!
                  Wirklich eine Gegend, von der man auch in Schweden weniger Berichte liest, dann meist von Gröna- oder Vitabandläufern.

                  Hast Du die drei Wanderer getroffen?

                  Kommentar


                  • Ljungdalen

                    Alter Hase
                    • 28.08.2017
                    • 3014
                    • Privat


                    #10
                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                    Sehr schön, bin gespannt. Kenne die Gegend nur von mehrmaligen Durchfahren und hier und da Pause machen (Gäddede, und im Video ist ja auch - vorweggenommen - Ankarede zu sehen) auf dem Viltmarksvägen nach/von Klimpfjäll, Saxnäs/Marsfjäll usw.

                    Kommentar


                    • Bergahorn
                      Erfahren
                      • 13.04.2019
                      • 441
                      • Privat


                      #11
                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                      Schon geht's los mit dem Bericht, super, freue mich! Sehr schönes Video, habe das eine oder andere "Hach!" von mir gegeben. Ich hoffe, dass das jetzt nicht die einzigen Sonnenminuten waren!

                      Kommentar


                      • Fjellfex
                        Fuchs
                        • 02.09.2016
                        • 1511
                        • Privat


                        #12
                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                        Dank für all die Rückmeldungen!

                        @vobo: War jetzt zum 4. Mal Ende September im Norden - da sind die Herbstfarben wirklich am Anschlag.

                        @Vintervik: Du wirst lachen: ich habe auf der Tour im Gebirge insgesamt wirklich nur 3 Leute getroffen - ein älteres Paar auf Tagestour und einen Jäger; das war´s.

                        @Ljungdalen: Die meisten kennen die Gegend mit dem Auto, wenn sie diese Stekenjokk-Wildnisstraße fahren. Und Ankarede lohnt wirklich einen kleinen Abstecher von diesem Weg.

                        @Bergahorn: Du bist auch dabei? Hach!

                        Kommentar


                        • Fjellfex
                          Fuchs
                          • 02.09.2016
                          • 1511
                          • Privat


                          #13
                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                          TAG 1: Gunnarvattnet - Tvärån

                          In der Früh gab es keinen Mux im Wald: kein Wind, kein Vogel, kein gar nichts. Blick über den See bei gar nicht mal so schlechtem Wetter:



                          Wenn es "meinen" Windschutz am Südostende des Sees nicht gegeben hätte, hätte ich es am Vorabend knapp 2km vor dem Ort Gunnarvattnet probiert: wenn man sich bei lantmäteriet in die Karte reinzoomt, findet man da eine Badplats genannte Stelle, und die Luftaufnahme zeigt einen netten Sandstrand sowie das Dach eines Gebäudes, das ebenfalls ein Windschutz sein könnte.

                          Auf der Straße (unasphaltiert) Richtung Norden war nichts los. Und als ich mich dem Badplats näherte gab es da tatsächlich ein Hinweisschild zu "Gunnarvattnets Riviera" - die Leutchen hier haben Humor.



                          Gunnarvattnet war eine Metropole, die auf sich hält: die Hauptstraße war dann doch asphaltiert und beleuchtet.



                          Bei der im Bild ersichtlichen Verzweigung bog ich rechts ab, den Berg hinauf. Ich wollte den in meiner Karte verzeichneten Fahr- und Fußweg finden, der an einem Skottland (also Schottland) genannten Gebäude vorbei zum Storbäcktjärn 810 führt.
                          Nachdem der Fahrweg eine Art Kiesgrube querte sah ich am Wegesrand eine Markierung.



                          Vielleicht wäre der Weg sogar markiert, obwohl das weder bei calazo noch lantmäteriet vermerkt ist? Bei Recherchen habe ich über einen etwas nördlicher gelegenen Weg gelesen (von Gunnarvattnet Richtung Penningkejsan), der auch markiert war obwohl die beiden Karten nichts davon wußten.
                          Bei dem Parkplatz am oberen Ende des Fahrweges dann die freudige Gewissheit: es gibt Markierungen; sowohl nach Skottland, als auch Richtung Skogstjärnana - warum das wohl die Karten nicht wissen?



                          Ich hatte schon Bedenken, daß es den verzeichneten Pfad nach Skottland nicht gibt, da ich ihn auf Luftaufnahmen nicht erkennen konnte, aber das lag daran, daß er von Bäumen versteckt verlief.



                          Die Sonne schaute kurz hervor und brachte die Herbstfarben zum Glühen.



                          In Skottland gab es dann auf einer Infotafel die Erklärung für den ungewöhnlichen Namen: Das Gebäude wurde Ende des 19. Jh. als Jagdvilla für feine schottische Herrschaften errichtet, die hier mit großer Entourage ihrem Hobby frönten.



                          Rund 100 Jahre später hat jemand ein nostalgisches Gedicht über den Ort verfasst, welches man auf einer Informationstafel lesen konnte - "Schottlands Wehmut". Tenor: Wenn die Wände erzählen könnten... das ehemals pulsierende Leben hier ... der Geruch von Whiskey und Zigarren...
                          Für die Freunde schwedischer Poesie:



                          Bis hierher war der Weg eine nette Promenade. Das änderte sich gleich hinter Skottland. Da mußte nämlich gleich mal ein Bach gequert werden. Entlang der ATV-Spur hätte man sich nasse Schuhe geholt, aber etwas oberhalb gab es eine brauchbare Stelle: wo der Fluss am tiefsten war ragte eine Birke übers Wasser, über die man balancieren konnte.



                          Jenseits des Flusses wurde das Gelände dann nass. Ich folgte einer ATV-Spur und der Wintermarkierung, im Zweifelsfall erstgenannter. Der Wald trat zurück und gab erste größere Aussichten frei.



                          Blick nach SW:



                          Und nochmal etwas höher:



                          Auf etwa 780m kam dann eine ganz neue Markierung daher:



                          Kurz nach Querung des Baches bei Skottland sah ich so einen Pfosten etwas links des Winterweges, doch ich hatte ihm keine nähere Beachtung geschenkt. Vielleicht wäre man hier etwas direkter und trockener den Hang hinauf gekommen. Richtung NW tauchte dann der Penningkejsen auf.



                          Die Markierung endete dann am See 810. Von hier ging ich weiter nach Norden bis auf knapp 900m, und dann die Höhenlinie entlang um den Faasjajabpe herum um eine östlicher gelegene ATV-Piste zu erreichen, die mich dann Richtung N zu einer Brücke über den Tvärån bringen sollte. Entlang diese Weges kamen im Norden die Berge des norwegischen Lierne Nationalparks in den Blick:







                          Ein wenig fühlte ich mich schon wie Moses: ich sah das "Gelobte Land", durfte aber nicht hinein. Ich war dennoch glücklich: das Wetter war nämlich viel besser als prognostiziert. Und bei Sonnenschein konnte ich mir dann einen hübschen Zeltplatz in Angesicht von Fluss und Brücke suchen.



                          Prima, das hat sich doch viel besser angelassen, als gedacht...

                          Kommentar


                          • Vintervik

                            Fuchs
                            • 05.11.2012
                            • 1929
                            • Privat


                            #14
                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                            Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                            Vielleicht wäre der Weg sogar markiert, obwohl das weder bei calazo noch lantmäteriet vermerkt ist? Bei Recherchen habe ich über einen etwas nördlicher gelegenen Weg gelesen (von Gunnarvattnet Richtung Penningkejsan), der auch markiert war obwohl die beiden Karten nichts davon wußten.
                            Bei dem Parkplatz am oberen Ende des Fahrweges dann die freudige Gewissheit: es gibt Markierungen; sowohl nach Skottland, als auch Richtung Skogstjärnana - warum das wohl die Karten nicht wissen?


                            Der Grund für das Nichterscheinen des Wegs in Karten kann sein, dass es ein privat unterhaltener Weg ist. Hat man v.a. bei Winterwegen oft.
                            Das grössere weisse Schild könnte dafür einen Hinweis geben (ist etwas pixelig, aber ich meine, da steht irgendwas mit "Skoterförening" o.ä?).
                            Kann aber auch bei Sommerwegen vorkommen, wenn die Kommune diese angelegt hat.
                            Es gibt durchaus Karten, in denen solche Wege eingezeichnet sind, aber das sind dann spezielle Karten der Kommune oder des lokalen Skotervereins.
                            Zuletzt geändert von Vintervik; 05.10.2020, 15:00.

                            Kommentar


                            • Fjellfex
                              Fuchs
                              • 02.09.2016
                              • 1511
                              • Privat


                              #15
                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                              Mal wieder hatte Vintervik die Antwort parat - vielen Dank.

                              Wenn ich mich recht erinnere, dann war der Weg nach Skottland für öffentlichen Scooterverkehr gesperrt, derjenige zu den Skogstjärnarna aber nicht.

                              Ich dachte immer, daß lantmäteriet die zentrale Organisation sei, bei der alle Fäden zusammen laufen und die dann den totalen Überblick haben, aber dem ist dann wohl nicht so und viele kochen ihr eigenes Süppchen, was die Sache unübersichtlich macht.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 11979
                                • Privat


                                #16
                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                Verfolge ich auch mit Interesse. Zu Hause liegen zwei alte Fjällkarten, weil irgendwo da (oder ist das doch woanders) mal Paddeln angedacht war : Frostviken, Ströms Vattudal... Oder mal eine Trekking-Tour da die Karten eh da waren. Was man so alles vorhat.

                                Kommentar


                                • Fjellfex
                                  Fuchs
                                  • 02.09.2016
                                  • 1511
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Zu Hause liegen zwei alte Fjällkarten, weil irgendwo da (oder ist das doch woanders) mal Paddeln angedacht war : Frostviken, Ströms Vattudal... Oder mal eine Trekking-Tour da die Karten eh da waren. Was man so alles vorhat.
                                  Hat fast den Anschein, daß Du genau so ein Landkarten-Fetischist bist wie ich ...

                                  Kommentar


                                  • Vintervik

                                    Fuchs
                                    • 05.11.2012
                                    • 1929
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                    Ich dachte immer, daß lantmäteriet die zentrale Organisation sei, bei der alle Fäden zusammen laufen und die dann den totalen Überblick haben, aber dem ist dann wohl nicht so und viele kochen ihr eigenes Süppchen, was die Sache unübersichtlich macht.
                                    Die Winterwege, die bei Lantmäteriet auftauchen, sind die allgemein zugänglichen Winterwege, die zum staatlichen Wegenetz gehören.
                                    Private oder teilweise auch kommunale Winterwege sind oft gebührenpflichtig.

                                    Bei Sommerwegen kann es sein, dass Lantmäteriet die vielleicht mit drin hat, aber nicht als markierte Wege in dem Sinne. Vor Ort sieht man dann eventuell, dass sie durchaus markiert sein können, aber dann z.B. durch die örtliche Kommune (im Stockholmer Raum gibt es einige solcher Beispiele).

                                    Es können auch Wege sein, die im Winter als Langlaufloipe benutzt werden und deswegen vor Ort markiert sind, aber nicht als Winterweg in der Karte auftauchen, höchstens als Trampelpfade.

                                    Kommentar


                                    • Bergahorn
                                      Erfahren
                                      • 13.04.2019
                                      • 441
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                      Als Fjäll-Moses unterwegs, wunderbar! Wahrscheinlich haben sich deshalb die eigentlich angekündigten himmlischen Wasser für ein Sonnenfenster geteilt!

                                      Kommentar


                                      • Fjellfex
                                        Fuchs
                                        • 02.09.2016
                                        • 1511
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                        Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                        Als Fjäll-Moses unterwegs, wunderbar! Wahrscheinlich haben sich deshalb die eigentlich angekündigten himmlischen Wasser für ein Sonnenfenster geteilt!
                                        Der "Fjäll-Moses" hatte dann doch etwas Ladehemmung: bei der nächsten Etappe stand eine Furt an, und der Hundskrüppel von Fluss wollte sich einfach nicht teilen lassen.

                                        Kommentar


                                        • Bergahorn
                                          Erfahren
                                          • 13.04.2019
                                          • 441
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                          Wahrscheinlich sind fliessende Gewässer besonders schwierig. Der Trekkingstock mit Furtautomatik (Modell "Moses") muss wohl noch erfunden werden.

                                          Kommentar


                                          • Fjellfex
                                            Fuchs
                                            • 02.09.2016
                                            • 1511
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                            Zäfix ... jetzt wo du´s sagst: ich hatte nur den Trekkingstock Modell "Wolkenteiler" dabei, und nicht meinen "allrounder".

                                            Kommentar


                                            • Borgman
                                              Dauerbesucher
                                              • 22.05.2016
                                              • 768
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                              Soso, da war das Wasser anscheinend ein wichtiger Faktor auf Deiner Tour ... deshalb wohl auch das Seemanns-Wiegenlied als Musik zum Video...? Das mit drei Wanderern beginnt und hier mit zerrissenen Segeln endet, statt mit der milden Jungfrau Maria. Text und Musik (eine Art Trauermarsch, in Deinem Video wirkt es wie ein Abgesang auf den Sommer) fand ich sehr anregend, hatte viele Assoziationen dabei. Byssan lull, koka kittelen full – hoffentlich ist wenigstens Dein Wasserkessel immer schön heiß geworden, abends in Deiner Schlaf-Kombüse .

                                              Kommentar


                                              • evernorth
                                                Fuchs
                                                • 22.08.2010
                                                • 1835
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                Hach, ich erkenne da viel Wasser in deinem Video.....ich muss mal schnell mein Boot holen.
                                                Wirklich eine schöne und fortgeschrittene Herbst - Stimmung....Byssan lull, sage ich nur, wobei das gar nicht wie „Flaute“
                                                ausschaut.
                                                Spannende, weil wenig bekannte Gegend: Ich bin dabei!
                                                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                Kommentar


                                                • Fjellfex
                                                  Fuchs
                                                  • 02.09.2016
                                                  • 1511
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                  Schöne Grüße auch ans "Rogen-Duo" (...nicht daß ich jetzt drängeln will wegen einem Bericht ) Borgman und evernorth.

                                                  Tja, Byssan lull weckt wirklich Assoziationen. Wasser gab´s ja von oben und unten, und bei Etappe 3 auch in anderem Aggregatzustand. Im Lied ist auch die Rede von blasenden Winden ... wird hier auch noch ein Thema werden. Und daß ich im Gebirge insgesamt 3 Wandersleut traf, habe ich ja schon gesagt.

                                                  Kommentar


                                                  • Fjellfex
                                                    Fuchs
                                                    • 02.09.2016
                                                    • 1511
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                    TAG 2: Tvärån - Avansbäcken

                                                    Für den Weiterweg Richtung Gäddede hatte ich 2 Varianten ausgedacht, und 2km nach dem Start müßte die Entscheidung erfolgen. Bei üblem Wetter (Regen plus starker Wind) wäre ich einfach der Piste Richtung N gefolgt, vorbei an Lobbersjön und Munsvattnet. Da wäre ich bald wieder im schützenden Wald, entlang des Weges gab es noch einen Wind- und einen Rastschutz sowie einen netten Wasserfall, den Hallingsåfallet. Nachteil der Variante: zum Schluß gäbe es dann gut 25km Straße nach Gäddede.

                                                    Bei brauchbarem Wetter wollte ich diesen Straßenabschnitt dadurch minimieren, daß ich mich so lange wie möglich droben im Gebirge fortbewegte, allerdings weglos.

                                                    In der Früh hing Nebel über der Landschaft.



                                                    Wenigstens kein Regen und kein Wind. Im Nebel könnte man mal wieder das Gehen nach Kompasskurs trainieren.
                                                    Bei einem "lost place" gleich hinter der Brücke war der Nebel noch dicker.



                                                    Dann näherte ich mich dem "See der Entscheidung", 2km nördlich der Brücke/ östlich des Njeerevaerie. Lichtet sich der Nebel etwa gerade?



                                                    Ja, er tut´s!



                                                    Also runter von der Piste, mit Kurs N und später NW, bei inzwischen perfektem Herbstwetter.



                                                    Herzlichen Dank auch an die beiden Rentiere für´s Ausstaffieren des Bildes. Rentiere und Schneehühner gab es auf der Tour laufend.

                                                    Von sowas hat man bei der Tourenplanung geträumt:



                                                    Da bekommt man Gänsehaut, aber nicht wegen Kälte...
                                                    Das Gelände war ein wenig feucht, aber dennoch gut zu gehen. Die hinderliche Vegetation, die es laut Karte hier geben sollte, war auch kein Thema.

                                                    Blick zurück nach SO mit Lobbersjön und Munsfjället:



                                                    Und Blick voraus:



                                                    Links das Murfjället, das ich dann entlang marschiert bin. Im Norden lagen die "3 Unaussprechlichen". (Von mir so getauft. Bierniekliehpie, Väjrakliehpie und Silpekliehpie.)



                                                    Da lag der Wetterbericht wirklich ziemlich daneben. Man soll halt die Hoffnung nie aufgeben...

                                                    Der Bach in der Senke vor dem Murfjället stellte kein Problem dar.



                                                    In diesem Bereich gab es einige Buckel in der Landschaft.



                                                    Erinnerte mich an die Pyramiden bei Vålådalen; vielleicht auch ein Relikt vom Inlandseis.
                                                    Wieder ein Blick in Marschrichtung NW:



                                                    Ich ging das Murfjället auf etwa 880m Höhe entlang, und das Gelände war sehr angenehm; hier sogar über weite Strecken trocken.
                                                    Beim folgenden Bild bin ich schon ziemlich ums Murfjället herum; Blick nach NW zu den norwegischen Bergen:



                                                    Beim Abstieg Richtung Avansbäcken wurde das Gelände wieder nasser. Letzte Sonnenstrahlen trafen mich, während von Westen eine Wolkenfront nahte:



                                                    Über den Avansbäcken wollte ich an diesem Tag unbedingt noch rüber. Nach meinen Recherchen war dies die einzige größere Furt der Tour, und die wollte ich hinter mich bringen, ehe vielleicht doch noch starker Regen das Ding weiter anschwellen läßt. Genau auf Höhe der norwegischen Grenze stieß ich auf den Fluss und habe die Furt dann auch gleich dort in Angriff genommen.



                                                    Gerade, als ich in meine Crocs stieg, fing es an zu regnen - was für ein schlechter Film ist denn das? Der Fluss war über mehrere Schritte knietief, teils auch ein wenig mehr, bei mittlerer Strömung und Temperatur... war noch ok. Noch etwas tiefer/ reißender/ kälter, und ich hätte mich nicht mehr wohl gefühlt.
                                                    Nachdem ich den Uferhang hochgekrabbelt war, sah ich auch gleich den auf der Karte vermerkten Rentierzaun.



                                                    Wären wir nicht in Corona-Zeiten, hätte ich mir diese Furt durch eine andere Route erspart: ich wäre den Tvärån bis zur Wasserscheide hinauf marschiert, und jenseits gleich auf der "richtigen" Seite des Avansbäcken hinab. Dabei wäre es für gut 10km über norwegisches Gebiet gegangen, aber man will ja die Einreisequarantäne nicht verletzen - da sieht man mal, wie brav ich bin.
                                                    Abgesehen davon glaube ich auch, das selbst bei gegenwärtiger Lage das norwegische Folkehelseinstitut nichts gegen diese "Grenzverletzung" gehabt hätte. Auch im Narvikfjell waren vorübergehende Grenzübertritte geduldet entlang der Wanderwege...

                                                    Egal; ich war auf der gewünschten Flussseite und hielt jetzt Ausschau nach einem Zeltplatz. Da Regen und Wind aber stärker wurden, ging ich den Avansbäcken hinab um schützenden Wald zu erreichen. Nach dem, was ich dabei vom Fluss sah, habe ich meine Furt an einer günstigen Stelle hinter mich gebracht.



                                                    1km unterhalb der Furtstelle war oberhalb der Baumgrenze eine neue Renvaktarstuga



                                                    etwas darunter im Wald war die im Verfall und in der Versiffung befindliche Vorgängerhütte, und noch etwas entfernt davon habe ich dann mein Zelt aufgebaut. Hier drunten war der Wind dann doch deutlich schwächer.

                                                    Zuletzt geändert von Fjellfex; 07.10.2020, 08:30. Grund: Fehlerkorrektur

                                                    Kommentar


                                                    • oesine63
                                                      Erfahren
                                                      • 27.11.2013
                                                      • 430
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                      Zäfix ... jetzt wo du´s sagst: ich hatte nur den Trekkingstock Modell "Wolkenteiler" dabei, und nicht meinen "allrounder".
                                                      Einfach den Aufbaukurs "Moses für Fortgeschrittene" belegen, dann klappt das schon

                                                      Sehr schöner Bericht bisher! Was ich auch toll finde, ist die Farbe deines Zeltes, bei jedem Wetter ein leuchtender Klecks in der Landschaft. Jetzt muss ich mich als Banausin outen und fragen, welches MSR das ist. Sieht nach gemütlicher Sitzhöhe aus.

                                                      Kommentar


                                                      • Fjellfex
                                                        Fuchs
                                                        • 02.09.2016
                                                        • 1511
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                        Zitat von oesine63 Beitrag anzeigen
                                                        Einfach den Aufbaukurs "Moses für Fortgeschrittene" belegen, dann klappt das schon

                                                        Sehr schöner Bericht bisher! Was ich auch toll finde, ist die Farbe deines Zeltes, bei jedem Wetter ein leuchtender Klecks in der Landschaft. Jetzt muss ich mich als Banausin outen und fragen, welches MSR das ist. Sieht nach gemütlicher Sitzhöhe aus.
                                                        Diesen Aufbaukurs scheine ich nötig zu haben - hoffentlich ist beim nächsten Termin noch ein Platz frei.

                                                        Das Zelt nennt sich access 1.
                                                        Na klar, für eine Frau ist die Farbe des Zeltes das wichtigste Kriterium. Wobei auch mir dieses Orange sehr gut gefällt. Andere sind lieber "tarnfarben" unterwegs - Geschmacksache. Dieses Orange verbreitet auch irgendwie "Wärme", was dann bei miesem Wetter eine kleine emotionale Krücke für mich ist.
                                                        Außerdem ist es ein 4-Jahreszeiten-Zelt. Da ich gerne am Ende der Saison unterwegs bin, muß man auch auf kleine Wintereinbrüche gefasst sein.
                                                        Kondensanfälligkeit soll ein Nachteil sein. Aber Ende der Saison gibt es keine Mücken und der Eingang des Innenzeltes ist bei mir stets auf, was dann doch gute Ventilation ermöglicht: Kondensprobleme kenne ich nicht. Lese immer mit Schaudern von Tropfsteinhöhlen-Erlebnissen anderer...
                                                        Es ist eine selbsttragende Konstruktion, für welche ich eine Schwäche habe, obwohl ich weiß, daß "man" in Skandinavien meist im Tunnel unterwegs ist.
                                                        Und sehr fein von Dir beobachtet mit der Sitzhöhe: bei 104cm Höhe innen kann auch ich mit meinen 187 drin sitzen. Viele andere an sich schöne Zelte waren bei mir wegen einer Innenhöhe von nur 95 aus dem Rennen.

                                                        Kommentar


                                                        • MartinHuelle
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 31.01.2010
                                                          • 898
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                          Na klar, für eine Frau ist die Farbe des Zeltes das wichtigste Kriterium. Wobei auch mir dieses Orange sehr gut gefällt. Andere sind lieber "tarnfarben" unterwegs - Geschmacksache. Dieses Orange verbreitet auch irgendwie "Wärme", was dann bei miesem Wetter eine kleine emotionale Krücke für mich ist.
                                                          Außerdem ist es ein 4-Jahreszeiten-Zelt. Da ich gerne am Ende der Saison unterwegs bin, muß man auch auf kleine Wintereinbrüche gefasst sein.
                                                          Kondensanfälligkeit soll ein Nachteil sein. Aber Ende der Saison gibt es keine Mücken und der Eingang des Innenzeltes ist bei mir stets auf, was dann doch gute Ventilation ermöglicht: Kondensprobleme kenne ich nicht. Lese immer mit Schaudern von Tropfsteinhöhlen-Erlebnissen anderer...
                                                          Es ist eine selbsttragende Konstruktion, für welche ich eine Schwäche habe, obwohl ich weiß, daß "man" in Skandinavien meist im Tunnel unterwegs ist.
                                                          Und sehr fein von Dir beobachtet mit der Sitzhöhe: bei 104cm Höhe innen kann auch ich mit meinen 187 drin sitzen. Viele andere an sich schöne Zelte waren bei mir wegen einer Innenhöhe von nur 95 aus dem Rennen.
                                                          Feine Herbststimmungen auch bereits im Video! Und Schnee gab es auch. Wie bei mir - ich war ja zum Ende der Saison auch noch in Schweden unterwegs, allerdings etwas weiter nördlich auf dem Kungsleden von Adolfström bis Hemavan.

                                                          Mir als Mann ist die Zeltfarbe aber auch nicht ganz unwichtig Was knalliges sieht einfach besser aus ... Auf meiner Tour hatte ich aber ordentlich mit Kondes zu tun. Vielleicht hatte ich aber einfach das falsche Zelt dabei
                                                          www.martin-huelle.de

                                                          Kommentar


                                                          • Fjellfex
                                                            Fuchs
                                                            • 02.09.2016
                                                            • 1511
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                            Das mit den Frauen und der Zeltfarbe war natürlich nur ein Kalauer, den unser oesinchen einzuordnen weiß...

                                                            Und vielleicht stehe ich einfach weniger "unter Dampf", weil sich bei mir kein Kondens bildet?

                                                            Kommentar


                                                            • oesine63
                                                              Erfahren
                                                              • 27.11.2013
                                                              • 430
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                              Das mit den Frauen und der Zeltfarbe war natürlich nur ein Kalauer, den unser oesinchen einzuordnen weiß...

                                                              Und vielleicht stehe ich einfach weniger "unter Dampf", weil sich bei mir kein Kondens bildet?
                                                              Klar kann das die oesine

                                                              Das Gewicht für ein 4-Jahreszeiten-Zelt ist ein Träumchen, auch sonst ein tolles Ding! Das einzige das mich stören würde, ist der Aubau (Innenzelt zuerst), aber das ist halt auch nur Geschmackssache.

                                                              Kommentar


                                                              • Fjellfex
                                                                Fuchs
                                                                • 02.09.2016
                                                                • 1511
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                @ oesine: Klar wäre es wünschenswerter, das Außenzelt zuerst aufbauen zu können. Ich habe das Zelt ein paar mal bei Regen auf- bzw. abgebaut. So lange es nicht aus Kübeln schüttet, ist dabei die Wassermenge, die das Innenzelt abbekommt, nicht dramatisch.

                                                                TAG 3: Avansbäcken - Murunäset

                                                                Das Wetter in der Früh war ziemlich grau, und als ich das Zelt abbaute, begann es zu regnen. Mein Minimalziel für den Tag war eine private Hütte rund 9km Luftlinie im Norden, ab der ein Pfad Richtung Gäddede beginnen sollte. Gerne könnte es auch etwas weiter gehen, um tags darauf in einer guten Position zu sein, um in Gäddede einen Bus zu erwischen. Aber der Reihe nach.

                                                                Blick zurück kurz nach dem Start zum Berg 1011 - das im Gipfelbereich sah ziemlich nach Schnee aus...



                                                                Ich ging Kurs NW, um den Spååjme etwas rechts/ östlich von seinem höchsten Punkt zu überschreiten. Von Beginn an war das Gelände feucht, aber moderat, so daß man wenigstens noch gerade Linien gehen konnte. Droben kam ich dann tatsächlich in den Schnee, und die Sicht wurde mies.



                                                                Da kam ich dann mit einem Tag Verspätung doch noch zu meiner Kompasskursnavigation: Richtung NNW anpeilen, Landmarke aussuchen, hinmarschieren, neue Peilung, neue Landmarke usw usw.
                                                                Beim Weg hinab in die Senke gab es dann ein paar fiesere Feuchtstellen, die zickzack umgangen werden mussten. Ohne Kompass wäre ich total verloren gewesen: nach solchen zickzack-Einlagen schaute ich auf, um meine Landmarke zu finden, aber meist war die ganz woanders, als wo ich sie vermutete. Alle 30-40 Minuten kontrollierte ich zusätzlich mit dem GPS, ob der Kurs noch stimmte.

                                                                Bei den Mieskatjärnarna bescherte mir dann ein schmaler, aber tiefer Bach einen ziemlichen Umweg, ehe ich eine Furt beim Abfluss des großen Sees mit der Insel drin fand.



                                                                Ein paar Rentiere waren überrascht, daß bei dem Sauwetter ein Zweibeiner unterwegs war.



                                                                Gerade, als ich mich fragte, ob ich aus Versehen vielleicht schon auf norwegischem Gebiet wäre, tauchte dieses Schild auf:



                                                                Prima, da hat die Navigation ja ganz gut geklappt. Ab jetzt nur noch nach Nord...
                                                                Die letzten beiden Tage war ich ja unverhofft vom Wetter verwöhnt worden, und so trug ich es mit Fassung, daß zum Beispiel direkt westlich schöne Berge waren, von denen ich nix sah. Manchmal verliert man halt...

                                                                Ab dem Schild wurde für die nächsten Kilometer das Gelände angenehmer zu gehen. Irgendwann tauchte rechts der Fuß eines Berges auf. Müßte der Sjulterklumpen sein. Kurz darauf sah ich den Grenzstein 189:



                                                                (Jenseits des Baches, etwas links der Bildmitte.)
                                                                Ab hier wurde dann das Gelände nicht mehr so angenehm und die Vegetation störender/ höher. Wenigstens tauchte schon der See auf (linke Bildhälfte), an dem die angepeilte Hütte lag:



                                                                Beim Abfluss des Akavatnet habe ich erst ein wenig schauen müssen nach einer schönen Furt, und die Umrundung des Sees zur Hütte ging auch durch teils dichteren Wald, aber dann war es geschafft.



                                                                Na immerhin. Und den Pfad sah ich auch. Also weiter und noch etwas Strecke gemacht; ein paar Körner habe ich noch. Nach großer Rast war mir an dem Tag nicht zu Mute: alles nass und kalt und windig...
                                                                Der Pfad ging gleich in eine ATV-Spur über, die man zunächst aber sehr gut im Auge behalten musste. Erst im weiteren Verlauf wurde sie deutlicher und war dann ab dem Käringberget sogar mit blauen Schleifen markiert.



                                                                Die Spur verfolgte manchmal eine recht wilde Linie: rauf und runter, links und rechts,.... na ja, wenigstens war die Orientierung jetzt kein Thema mehr. Ich wollte dann doch noch ins Tal in der Hoffnung auf geschütztere Regionen und ein paar Grad wärmere Temperaturen.

                                                                Irgendwann war dann der Wald erreicht, durch den es bisweilen sehr steil und nass hinabging.



                                                                Und dann war der Forstweg erreicht.



                                                                Ab hier gab es das erste Mal seit rund 3km wieder brauchbares Trinkwasser. Ich wollte mir entlang des Forstweges einen Zeltplatz suchen, aber keine Chance: die Bäume standen dicht an dicht und nass war es obendrein. So landete ich schließlich bei der Straße im Tal. Auf der gegenüber liegenden Seite war der Wald nicht gar so dicht, und auf einem alten Ziehweg fand ich einen halbwegs akzeptablen Platz: nicht ganz eben und nicht ganz trocken, aber das beste weit und breit.



                                                                Ehrlich gesagt: ich hätte jetzt lieber eine Hütte gehabt - Ofen einheizen, Klamotten trocknen, sich auf dem Sofa räkeln,... da hat man eine Komfortzone von mehreren Quadratmetern. Die Komfortzone im Zelt hatte die Größe eines Sarges, nämlich den Schlafsack. Letzteren sowie die Daunenjacke habe ich immer im wasserdichten Packsack; zum Glück, denn auch im Rucksack war das meiste angefeuchtelt. Hatte ich die Regenhülle nicht richtig übergezogen? Oder war es der Schnee, der an meinem Rücken geschmolzen ist? Da fragt man sich schon, ob man für den Scheiß nicht langsam zu alt wird....

                                                                Kommentar


                                                                • Fjellfex
                                                                  Fuchs
                                                                  • 02.09.2016
                                                                  • 1511
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                  TAG 4: "Überführungsetappe"

                                                                  Die gute Nachricht am Morgen: der Regen war vorbei. Trotzdem waren meine Klamotten und Schuhe noch genau so nass wie ich sie am Vortag in die Apsis geschmissen habe. Da dann wieder reinzusteigen ist nicht vergnügungssteuerpflichtig.
                                                                  Heute sollte es ausschließlich an Straßen entlang gehen. Das war letztlich nicht ganz so schlimm, wie es für´s erste klingt.

                                                                  Zunächst galt es 8km nach Gäddede zu absolvieren, größtenteils aber auf unasphaltierter Straße bei gelegentlicher Sonne und Verkehr bloß im 15-Minuten-Takt.



                                                                  Kurz vor dem Ort gab es auch schöne Blicke auf den See:



                                                                  Schönes Beispiel für die Schwedisierung samischer Namen:



                                                                  Im örtlichen Supermarkt habe ich meine Vorräte durch ein paar Schmankerl ergänzt. Dann ging ich zum Campingplatz, um mir eine Hütte für die letzte Nacht vor der Heimreise zu reservieren. Eigentlich wollte ich von Gäddede weiter marschieren Richtung Stora Blåsjön. Problemchen hierbei: am geplanten Rückreisetag gab es keinen Bus vom Großen Blausee, sondern bloß von Gäddede. Deshalb wollte ich um 14 Uhr einen Bus von Gäddede nehmen und andersherum marschieren.

                                                                  Am Campingplatz hatte man tatsächlich noch was für mich frei. Bis zur Abfahrt des Busses war noch viel Zeit, und ich durfte mich so lange ins schön wohlig warme Restaurant setzen, einen Kaffee auf Kosten des Hauses gab es auch. Gerade nach dem gestrigen Tag tut sowas gut. Später kamen noch die Chefin sowie 2 Angestellte des Campingplatzes zum Brotzeitmachen, und wir haben uns nett unterhalten.

                                                                  Besagter Bus um 14 Uhr war hauptsächlich ein Schulbus. Die einstündige Fahrt entlang der "Wildnisstraße" war landschaftlich schön. Beim Abzweig Richtung Ankarede stieg ich aus. Bis Ankarede waren es 7km, und ich wollte dort oder bei einem 2km davor gelegenen See zelten.
                                                                  Auch auf dieser Straße war fast kein Verkehr, und es gab viele schöne Blicke über den See.







                                                                  Der kleine See vor Ankarede (Ö Småvattnet) war recht hübsch



                                                                  und ich fand dort etwas hinter einem Windschutz (gleich bei der Straße) eine recht guten Zeltplatz. Dort habe ich alle meine Sachen zum Trocknen, Lüften und Loften ausgebreitet.





                                                                  Zumindest das Zelt, das ich in der Früh nass eingepackt hatte, war in null Komma nix wieder trocken.

                                                                  Kommentar


                                                                  • Blahake

                                                                    Vorstand
                                                                    Fuchs
                                                                    • 18.06.2014
                                                                    • 1591
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                    Da fragt man sich schon, ob man für den Scheiß nicht langsam zu alt wird....

                                                                    Kommentar


                                                                    • Fjellfex
                                                                      Fuchs
                                                                      • 02.09.2016
                                                                      • 1511
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                      Muß ich jetzt eigentlich copyright-, GEMA-, oder sonstige Gebühren an Dich zahlen?

                                                                      Kommentar


                                                                      • Blahake

                                                                        Vorstand
                                                                        Fuchs
                                                                        • 18.06.2014
                                                                        • 1591
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                        Muß ich jetzt eigentlich copyright-, GEMA-, oder sonstige Gebühren an Dich zahlen?
                                                                        Es reicht, wenn Du mich für den nächsten Literatur-Nobelpreis vorschlägst!

                                                                        Kommentar


                                                                        • vobo

                                                                          Vorstand
                                                                          Dauerbesucher
                                                                          • 01.04.2014
                                                                          • 734
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                          Es reicht, wenn Du mich für den nächsten Literatur-Nobelpreis vorschlägst!
                                                                          Auch noch Ansprüche ... Einfache Outdoorküche, Rest-Whiskeys und Altersweisheiten führen in Versuchung

                                                                          Kommentar


                                                                          • Fjellfex
                                                                            Fuchs
                                                                            • 02.09.2016
                                                                            • 1511
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                            Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                            Es reicht, wenn Du mich für den nächsten Literatur-Nobelpreis vorschlägst!
                                                                            Den Preis hätte solch eine große Fjäll-Poetin eh schon längst verdient - da sieht man mal, was für ein inkompetentes Pappnasen-Komité die da haben...

                                                                            Kommentar


                                                                            • Blahake

                                                                              Vorstand
                                                                              Fuchs
                                                                              • 18.06.2014
                                                                              • 1591
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                              Ich würd' ihn dann auch mit der großen Schwarzwald-Poetin "Bergahorn" teilen.

                                                                              Kommentar


                                                                              • Fjellfex
                                                                                Fuchs
                                                                                • 02.09.2016
                                                                                • 1511
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                                Ich würd' ihn dann auch mit der großen Schwarzwald-Poetin "Bergahorn" teilen.
                                                                                Genannte bestand - zumindest mir gegenüber - auf den Titel "kleine Schwarzwaldpoetin".

                                                                                Kommentar


                                                                                • Bergahorn
                                                                                  Erfahren
                                                                                  • 13.04.2019
                                                                                  • 441
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                  Naja, ich meinte, wenn überhaupt, dann der Kategorie "kleine Schwarzwaldpoetin" anzugehören, als Titel habe ich das noch nicht verstanden. Wer weiß, wie viele große Poetinnen Fjellfex hier noch benannt hat, die nun alle den Preis haben wollen... Egal, ich gönne der Fjäll-Poetin den Nobelpreis und bin gespannt auf die Laudatio vom Fjäll-Moses!

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Blahake

                                                                                    Vorstand
                                                                                    Fuchs
                                                                                    • 18.06.2014
                                                                                    • 1591
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                    Die wahrhaft großen Poetinnen sind halt am bescheidensten!

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Fjellfex
                                                                                      Fuchs
                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                      • 1511
                                                                                      • Privat


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                                      Die wahrhaft großen Poetinnen sind halt am bescheidensten!
                                                                                      Wohl wahr, wohl wahr....

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • Fjellfex
                                                                                        Fuchs
                                                                                        • 02.09.2016
                                                                                        • 1511
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                        Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
                                                                                        Wer weiß, wie viele große Poetinnen Fjellfex hier noch benannt hat, die nun alle den Preis haben wollen... Egal, ich gönne der Fjäll-Poetin den Nobelpreis und bin gespannt auf die Laudatio vom Fjäll-Moses!
                                                                                        Also für mich sind Blahake und Bergahorn "the 2 and only". Und für diese Laudatio müßte ich mir erst mal einen Frack kaufen - sowas gibt meine Garderobe nämlich nicht her.

                                                                                        Kommentar


                                                                                        • Mortias
                                                                                          Fuchs
                                                                                          • 10.06.2004
                                                                                          • 1232
                                                                                          • Privat


                                                                                          #45
                                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                          Danke für Deinen schönen Bericht. In der Tat sehr interessant mal etwas aus dieser sonst kaum frequentierten Gegend die lesen. Vom Wetter her hat es mich doch stark an meine eigene Tour erinnert. Ich war zwei Wochen vorher und nen Tick weiter nördlicher (Südzipfel von Lappland) unterwegs, aber hatte ähnlich unfreundliche Wetterbedingungen und auch häufig sehr "schmatzigen" Untergrund. Und Dein Video hat mir auch extrem gut gefallen. Unheimlich stimmungsvoll.

                                                                                          Kommentar


                                                                                          • Fjellfex
                                                                                            Fuchs
                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                            • 1511
                                                                                            • Privat


                                                                                            #46
                                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                            Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                            Ich war zwei Wochen vorher und nen Tick weiter nördlicher (Südzipfel von Lappland) unterwegs, aber hatte ähnlich unfreundliche Wetterbedingungen und auch häufig sehr "schmatzigen" Untergrund.
                                                                                            Ui, das klingt aber spannend. Falls "nen Tick" bedeutet immer noch südlich von Hemavan, dann wäre das ja genau so eine unbekannte Gegend. Wie dem auch sei: wäre natürlich sehr interessant gelegentlich darüber lesen zu können.

                                                                                            Kommentar


                                                                                            • Mortias
                                                                                              Fuchs
                                                                                              • 10.06.2004
                                                                                              • 1232
                                                                                              • Privat


                                                                                              #47
                                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                              Ui, das klingt aber spannend. Falls "nen Tick" bedeutet immer noch südlich von Hemavan, dann wäre das ja genau so eine unbekannte Gegend. Wie dem auch sei: wäre natürlich sehr interessant gelegentlich darüber lesen zu können.
                                                                                              Jo von Västansjö (bei Hemavan) nach Klimpfjäll. Reisebericht wird auch noch kommen. Allerdings gehöre ich zur Fraktion der Schreibfaulen und brauche immer ordentlich Zeit um in die Gänge zu kommen. Finde es immer krass wie man bereits so kurz nach einer Tour einen Bericht fertigstellen kann. Da fehlt mir immer komplett die Motivation für.

                                                                                              Kommentar


                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                Fuchs
                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                • 1511
                                                                                                • Privat


                                                                                                #48
                                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                                                                                                Jo von Västansjö (bei Hemavan) nach Klimpfjäll. Reisebericht wird auch noch kommen. Allerdings gehöre ich zur Fraktion der Schreibfaulen und brauche immer ordentlich Zeit um in die Gänge zu kommen. Finde es immer krass wie man bereits so kurz nach einer Tour einen Bericht fertigstellen kann. Da fehlt mir immer komplett die Motivation für.
                                                                                                Super! Da bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen; genau die Ecke ist nämlich bei mir ein Kandidat für nächstes Jahr... falls man nicht nach Norwegen kann...

                                                                                                Kommentar


                                                                                                • Fjellfex
                                                                                                  Fuchs
                                                                                                  • 02.09.2016
                                                                                                  • 1511
                                                                                                  • Privat


                                                                                                  #49
                                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                  TAG 5: Småvattnet - Rödfjällsstugan

                                                                                                  In der Früh war es tatsächlich ein wenig frostig.



                                                                                                  Die Straße nach Ankarede war um diese Zeit ausgestorben. Dieses Ankarede hat mir dann sehr gut gefallen.





                                                                                                  Das war ein alter samischer Platz für ihre Zusammenkünfte. Die erste Kirche wurde 1820 erbaut und der Ort diente weiterhin als Treffpunkt für Sami, schwedische Siedler, Händler und Vertreter der Obrigkeit. Interessiert studierte ich die verfügbaren Informationen.





                                                                                                  Bin schon ein Weilchen dort rumgebummelt. Dann ging es weiter; zunächst über eine Brücke



                                                                                                  und dann den markierten Weg Richtung SO entlang. Das war hübsch.



                                                                                                  Zeltplätze hätte man hier allerdings vergeblich gesucht: auch hier standen die Bäume dicht, der Untergrund war buckelig, und wenn er mal eben war, dann war er nass. Im Dunstkreis des etwas "touristischeren" Ankarede waren die Wege besser zurechtgemacht als im restlichen Gebiet meiner Tour - solche Holzlatten sind eine riesige Erleichterung verglichen damit, sich hier durchschmatzen zu müssen.



                                                                                                  Je höher man kam, desto mehr Ausblicke öffneten sich.



                                                                                                  Blick nach Norden über den Ankarvattnet:



                                                                                                  Im Hintergrund sieht man die schneebedeckten Berge des norwegischen Børgefjells. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich bei dem markanten Doppelgipfel um den Kvigtinden handelt.
                                                                                                  Brücke über den Ullersjöbäcken:



                                                                                                  Und dann war es auch nicht mehr weit zum Rastschutz Rödfjällsstugan. Ab der Brücke gab es schöne Zeltplätze, ich stellte mein Refugium aber dann doch bei der Hütte auf. Bei schlechtem Wetter könnte man da drin gut kochen und essen, und wenn die Natur mal drückt, dann gibt es daneben ein weiteres Gebäude extra zu diesem Zweck.





                                                                                                  Und dann geschah etwas krasses: ich traf Leute! Ein älteres schwedisches Paar auf Tagestour von Ankarede aus. Die erste Begegnung im Gebirge auf dieser Tour. (Auf dem ganzen Hotagen-Teil meiner Tour traf ich ja im Gebirge niemanden.) Da gab es kurzen Fjällsmalltalk. Wir alle waren erfreut, daß das Wetter sich freundlicher entwickelte als vorhergesagt. Aus letzterem Grund entschied ich mich auch, noch eine Spaziergang auf das Rödfjället zu unternehmen. Das war dann auch sehr lohnend!
                                                                                                  Das Rödfjället ist einer dieser skandinavischen Berge ohne eigentliche Gipfel, sondern mit einem Gipfelplateau mit einigen Buckeln.



                                                                                                  Da kann man sich dann was aussuchen. Nach Süden war das Wetter schlechter, und die Panoramen waren wohl auch nicht so toll, so das ich einen Punkt am nordwestlichen Plateaurand ansteuerte. Dort hatte ich super Panoramen. Auf den Stora Blåsjön



                                                                                                  auf den Ankarvattnet



                                                                                                  sowie Richtung Ullersjön mit Ullersjöklumpen.



                                                                                                  (Insbesondere mit Blick aufs letzte Bild finde ich, der Rotberg sollte eher Beigeberg heißen.)
                                                                                                  Was für ein herrlicher Aussichtspunkt, und das sogar bei etwas Sonne! Da hat die Tour doch eine gewisse Schönwetterausbeute gehabt - ich war sehr zufrieden.
                                                                                                  An manchen Aussichten kann man sich nicht satt sehen...







                                                                                                  Und als wäre das noch nicht genug, gab es auch noch eine magische Abendstimmung, die die Landschaft zum Glühen brachte:



                                                                                                  Den Rest der twilight-show habe ich mir vom warmen Schlafsack durch den offenen Zelteingang angeschaut.







                                                                                                  Alter Falter; was für ein Tag!

                                                                                                  Kommentar


                                                                                                  • evernorth
                                                                                                    Fuchs
                                                                                                    • 22.08.2010
                                                                                                    • 1835
                                                                                                    • Privat


                                                                                                    #50
                                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                    Allerhand, wirklich allerhand. Så fint!
                                                                                                    Tolle, magische und wirklich beeindruckende Abendstimmung.
                                                                                                    Alleine dafür hat es sich doch gewiss schon gelohnt...?
                                                                                                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                                                                                    Kommentar


                                                                                                    • Fjellfex
                                                                                                      Fuchs
                                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                                      • 1511
                                                                                                      • Privat


                                                                                                      #51
                                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                      @ evernorth: Die Tour hat sich absolut gelohnt! Letztlich waren Sonne/ Wolken/ Regen/ Schnee so verteilt, wie man es Ende September dort oben erwarten darf bzw. muß.

                                                                                                      TAG 6: Rödfjällsstugan - Väktarmon

                                                                                                      Der Morgen war grau bei 2° und kaum Wind. Ein wenig freundlicher war es nordwärts. Beim Kvigtinden gab es sogar einen Hauch von Alpenglühen:



                                                                                                      Suchbild mit Rödfjällsstugan:



                                                                                                      Von Süden kam schlechteres Wetter daher:



                                                                                                      Trifft sich ja ausgezeichnet, daß ich in diese Richtung muß.
                                                                                                      Irgendwie fühlte ich mich nicht sonderlich kraftstrotzend. Hat das mit dem fortschreitenden Alter zu tun? (Man ist schließlich keine 50 mehr...) Oder vielleicht doch mit dem Schmatz-Gelände, das einem ganz anders die Kräfte rauszieht, als ein ordentlicher Pfad? Jammern hilft jedenfalls nicht. Also schön Schritt für Schritt Strecke gemacht.



                                                                                                      Die Aussicht beim Abstieg Richtung Sielken fand ich hübsch.



                                                                                                      Wegweiser beim Fahrweg drunten im Tal:



                                                                                                      Die Kilometerangaben beziehen sich wohl auf Wintertouren, wenn man schön schnurgerade den Markierungen folgen kann. Gerade im Tal um Sielken muß man aber als Fußgänger so manchen Umweg machen, da der Schmatzfaktor nicht mehr Bergstiefel-kompatibel war.



                                                                                                      Bei dem Bach auf 700m Höhe gab es eine neue ATV-taugliche Brücke, von der calazo noch nichts wußte, wohl aber lantmäteriet:



                                                                                                      Jenseits der Brücke wurde das Gehgelände wieder besser, dafür lebte der Wind mehr auf. Beim Aufstieg zum Rastschutz Balkesbuorke hat der wirklich ordentlich an mir gerüttelt. War echt froh, als ich im Rastschutz für ein Weilchen Unterschlupf fand. Das Hüttchen ist recht neu saniert, ein zusätzlicher Vorraum wurde auch errichtet.



                                                                                                      Bei dem Wind will man da nicht so schnell wieder raus. Also mal kurz ausgestreckt auf der Bank. Und ein wenig im Besuchsprotokoll geblättert. Viele haben sich da nicht eingetragen. (Muß man ja auch nicht.) Das Buch reichte zurück bis vor 1990. Bei so einem Wind ist nix mit droben im Fjäll zelten, da mußte ich noch weiter bis Väktarmon im schützenden Tal. Die 4km bis zur Baumgrenze in diese Richtung wollte ich dann fix in einer Stunde runterreißen. (Hat natürlich länger gedauert...)
                                                                                                      Blick beim Abstieg zum unaussprechlichen See 759:



                                                                                                      Ich habe hier ja schon Loblieder auf die schwedische Wintermarkierung gesungen. Das muß ich jetzt relativieren. Zwischen Sielken und Väktarmon war die Markierung stellenweise echt schlecht: viele Pfosten umgestürzt, viele Pfosten ohne Andreaskreuz



                                                                                                      und Reflektoren hatten sie auch keine. Wer hier im Winter bei schlechter Sicht lang geht, sollte gute eigene Navigationsfähigkeiten haben.

                                                                                                      Drunten am See blies es immer noch stark.



                                                                                                      Der Zufluss des Sees war dann ein kleines Hindernis: keine Chance dort trockenen Schuhes im Sommer rüber zu kommen, wo die Wintermarkierung stand. Aber ein wenig flussabwärts ging´s.



                                                                                                      Beim folgenden Gegenanstieg wurde ich durch die Wolken verschluckt. Aussicht gab es erst wieder, als ich schon jenseits im Wald war.



                                                                                                      Im Wald war der Wind dann deutlich schwächer. Und auch der Weg war schön zu gehen.



                                                                                                      Kurz bevor ich die Wiesen von Väktarmon erreichte, begann es zu schütten.



                                                                                                      Nun aber schnell weiter zu der Rastschutzhütte, die unterhalb des Einödhofes liegt...

                                                                                                      Dort habe ich mir es gut gehen lassen. Erst mal was kochen; sowas warmes tut bei so einem Wetter doppelt gut. Das Wetter wurde in der Zwischenzeit nicht besser. Schwallartig kamen immer neue Schauer daher. Da streck ich mich erst mal ein wenig aus...
                                                                                                      Irgendwann wurde es langsam dämmrig. Auf Zelt aufbauen unter diesen Umständen hatte ich wenig Lust. Aber eigentlich soll man in Rastschutzhütten nur in Notfällen übernachten, und das hier war bestenfalls ein Nötchen. Ich tat es trotzdem. Und wurde in gewisser Weise prompt dafür bestraft. Meine Isomatte ist nur sehr dünn, für mich aber i.d.R. ausreichend. Aber auf den Holzlatten der Sitzbank bin ich derart unbequem gelegen, wie auf der ganzen Tour sonst nicht...

                                                                                                      Kommentar


                                                                                                      • Fjellfex
                                                                                                        Fuchs
                                                                                                        • 02.09.2016
                                                                                                        • 1511
                                                                                                        • Privat


                                                                                                        #52
                                                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                        TAG 7: Väktarmon - Windschutz Nähe Kroktjärnen

                                                                                                        Direkt neben dem Rastschutz machte ein Schild Werbung für eine Ersteigung des Aarvartoe, etwas im SW gelegen.



                                                                                                        Auf die Idee war ich schon selber gekommen. Hätte gerne noch so ein Gipfelschmankerl wie am Rödfjället gehabt. Das Wetter war allerdings eine ziemliche Wundertüte: neben Wolken und Nebel gab es auch blaue Lücken - alles schien möglich. Auf jeden Fall ging es erst mal zu einer Rebvaktarstuga Richtung S rund 2km bergauf.
                                                                                                        Das Wetter entwickelte sich wirklich launisch. Auf richtig schöne Momente



                                                                                                        folgten solche, in denen es rasch wieder zu zog.



                                                                                                        Als ich schließlich die Renvaktarstuga erreichte, war ich in der Suppe. Gipfel abgehakt.



                                                                                                        Die Tür der Hütte war offen - da war ich neugierig und wollte eine Blick hinein werfen. Was ich beim ersten Blick sah, war ziemlich versifft - da würde ich mich nicht rein legen wollen. Bei einem näheren Blick sah ich aber, daß da jemand drin lag, mit 2 Hunden, gemeinsam unter einer Plane im Camouflage-look. Der vermeintliche Jäger wurde durch die bellenden Hunde geweckt, und ich machte mich mit einem freundlichen "hej" davon.
                                                                                                        Gleich oberhalb war ein Rentiergehege, und in dem Zaun hatte sich ein Rentier mit seinem Geweih verfangen. Armes Viech!



                                                                                                        Das Tier war aber noch bestens bei Kräften: als ich mich näherte hat es sich extrem wild gebärdet, so daß ich sofort den Rückzug antrat. Hm, was tun? Wäre ich allein dort gewesen, hätte ich bei erstbester Gelegenheit die Polizei angerufen. So aber ging ich zurück zur Hütte und berichtete dem vermeintlichen Jäger. Der sagte, daß er früher mal mit Rentieren zu tun gehabt hatte (er sah auch irgendwie samisch aus) und daß er sich der Sache annehmen werde. Beruhigt von dieser Antwort setzte ich den Weg fort.
                                                                                                        (Nebenbei: das war dann die insgesamt zweite und auch letzte Begegnung, die ich auf der Tour im Gebirge mit anderen hatte.)
                                                                                                        Im folgenden war das Gelände so undefinierbar wie das Wetter: bißchen links, bißchen rechts, hoch und etwas runter...
                                                                                                        Plötzlich tauchte aus dem Nebel eine größere Gruppe Rentiere auf.



                                                                                                        Während ich langsam vorbei zog, hat der vermeintliche Chef der Truppe mehrmals einen Jungbullen verscheucht, der Anschluss an die Truppe haben wollte. Das Grunzen des erstgenannten wird wohl sowas bedeutet haben wie "Das ist MEIN Harem!" Da sieht man mal wieder, wie blöd Männer sein können: machen sich gegenseitig Stress wegen der Frauen, anstatt lieber gemütlich ein gemeinsames Bierchen zu zischen....

                                                                                                        Der Jerikklumpen gab sich mal kurz die Ehre,



                                                                                                        um gleich darauf wieder zu verschwinden.



                                                                                                        In diesem Abschnitt war die Wintermarkierung wieder besser: fast alle Pfosten waren noch da und hatten sowohl Andreaskreuz als auch Reflektor.



                                                                                                        Es gab ein paar idyllische Winkel



                                                                                                        und zur Überraschung von calazo (aber nicht von lantmäteriet) eine neue Brücke über einen der Bäche.



                                                                                                        Das folgende Bild ist ziemlich charakteristisch:



                                                                                                        Die Markierung geht mitten durch ziemliches SCHMATZ-Gelände hindurch, und als Wanderer versucht man dann, eine halbwegs trockene Linie, und sei es unter Inkaufnahme größerer Schlenker, zu finden. Ganz schön ermüdend auf die Dauer...

                                                                                                        Schließlich war ich dann doch an der Brücke über den Abfluss des Sees Bleriken 601. Da hätten nicht nur ATVs und Scooter rüber gekonnt, sondern vielleicht auch Panzer.



                                                                                                        Jetzt wollte ich mir mal den Windschutz an genanntem See anschauen. Wenn der Ort mich angelacht hätte, hätte ich dort gezeltet. Ich war mir noch nicht schlüssig, wie ich die Tour beenden sollte. Entweder weiter Richtung S, oder auf einem anderen Weg Richtung W/ Straße. Das Schmatzgelände hatte mir nämlich auch auf dieser Etappe so zugesetzt, daß das Gehen entlang einer Straße verlockend erschien. Mit Camp beim Bleriken hätte ich mir beide Optionen offen gehalten. Der Windschutz hat mich dann nicht angelacht.



                                                                                                        Die Bäume drum herum waren schon kahl, das Klohäuschen kurz vorm Einstürzen, ... ne, hier bleibe ich nicht. Und ich ging weiter... Richtung Straße/ Westen. Richtung Süden wäre es nämlich nach den Informationen, die ich hatte, weiterhin sehr nass gewesen, und mein diesbezüglicher Bedarf war langsam gedeckt. Also ging es wieder zurück, vorbei am hübschen Abfluss des Bleriken.



                                                                                                        Einen runden km später Richtung SW kam ich an diesem Schild vorbei:



                                                                                                        Weder calazo noch lantmäteriet wußten von einem Übernachtungsort an dieser Stelle. Im nachhinein ärgere ich mich, daß ich die 100m nicht gegangen bin, um der Sache auf den Grund zu gehen.
                                                                                                        Der Weiterweg war dann gewohnt nass, aber (nicht zuletzt im Licht des schöner werdenden Wetters) landschaftlich sehr ansprechend. Und - träumte ich, oder war ich wach? - an manchen Orten gab es tatsächlich Holzplanken übers Schmatzgelände!



                                                                                                        Was für ein dekadenter Luxus! Wie viel leichter man da gleich vorankommt. Ich beglückwünschte mich zu der Routenwahl und sah das restliche Stück zur Straße als gemütliche Promenade vor mir. (Irren ist menschlich. )
                                                                                                        Auf jeden Fall war die Gegend weiterhin entzückend.



                                                                                                        Kurz vor dem Kroktjärnen kam ich an einem weiteren Windschutz vorbei: diesmal in gutem Zustand und in einem hübschen Birkenwald gelegen. Lager!



                                                                                                        Einziges kleines Manko war, daß man ein Stückchen zu dem idyllischen Fluss zum Wasserholen hat gehen müssen.



                                                                                                        An dem Abend hatte ich dann auch mal die Muße, ein kleines Feuerchen zu machen. Da ich ein lausiger bushcrafter bin, brannte das Ding erst nach Auffahren von schwerem Geschütz in Gestalt von Klopapier und einem Esbitwürfel. Die Schuhe sind auch nicht sonderlich getrocknet, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

                                                                                                        Kommentar


                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                          Fuchs
                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                          • 1511
                                                                                                          • Privat


                                                                                                          #53
                                                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                          TAG 8: Windschutz Nähe Kroktjärnen - Gäddede

                                                                                                          An diesem Tag würde ich es locker bis nach Gäddede schaffen; einen Tag früher als eigentlich gedacht. Da ich am Lagerplatz Netz hatte, konnte ich meine Hütte am Campingplatz von dort aus für eine zusätzliche Nacht reservieren.
                                                                                                          Das Wetter präsentierte sich trocken, aber ziemlich grau. Ein Vorteil der anderen Wegvariante nach Gäddede wäre gewesen, daß mit dem Lillfjället/ Guhkiesniese noch eine Anhöhe überschritten wird, die aussichtsreich sein könnte, aber bei diesem Wetter würde ich da nichts verpassen.
                                                                                                          Bald nach Aufbruch kam der Kroktjärnen in den Blick.



                                                                                                          Dort gab es dann einen ganz neuen Windschutz, der nicht nur calazo, sondern auch lantmäteriet unbekannt war.



                                                                                                          Die Hoffnung auf eine Promenade Richtung Gäddede wurde durch ein paar Feuchtstellen angekratzt und durch den folgenden Bach gänzlich zerstört:



                                                                                                          Laut calazo hätte es hier eine Brücke geben sollen, von der ich in der näheren Umgebung aber nicht mal Reste sah. Mit Gummistiefeln wäre man da noch rüber gekommen, aber ich hatte ja anderes Schuhwerk. Die Furt war dann einfach; eigentlich sogar eine nette Kneipp-Einlage, durch die die Füße belebt wurden.
                                                                                                          Jenseits war dann der Weiterweg etwas unklar. Sommer- und Winterweg sollten sich dort trennen. Ich sah nur die Wintermarkierung, entlang dieser aber die fast zugewachsenen Reste von einem Holzlattenpfad.



                                                                                                          Da gehe ich einfach mal da lang. Meine Vermutung, daß ich auf dem war, was die Karte als Sommerweg vermerkte bestätigte sich, als ich nach ein paar Schlenkern durchs Gelände



                                                                                                          tatsächlich an dem See bei der Stormyrhöjden raus kam.



                                                                                                          Auch an diesem See gab es einen neuen Windschutz gleicher Bauart.



                                                                                                          Da hat man sich ja richtig ins Zeug gelegt mit den beiden Hüttchen. Der Weg zu denselben ließ jedoch etwas zu wünschen übrig: teils ziemlich zugewachsen, mit ein paar umgestürzten Bäumen als zusätzlichen Hindernissen, und aufgrund schwacher Pfadspur und sehr sporadischer Markierung nicht immer leicht zu finden.







                                                                                                          Insbesondere das letzte Stück zur Forststraße war sehr nass und zugewachsen, und den Anfang des Weges kann man von unten kommend auch schnell übersehen, da es keinen Wegweiser dort gibt, sondern nur einen halb zugewachsenen ledstjärn.



                                                                                                          Von Haus aus bin ich kein großer Forststraßen-Fan, aber nach dem finalen Schmatz-bushwhacking war es ein Genuß, es einfach mal "laufen lassen" zu können.



                                                                                                          Weiter unten, bei einem alten Schießplatz, stand ein teils merkwürdiger Wegweiser:



                                                                                                          Eigentlich hätten alle Wegweiser in die gleiche Richtung zeigen müssen, lagen die Ziele doch alle entlang des Weges zum Bleriken. Nicht schlecht, wenn man selber Karte lesen kann...

                                                                                                          Und dann war ich an der Straße, von wo aus es nur noch 7km nach Gäddede waren.



                                                                                                          Nicht der große Hit, entlang einer Straße zu gehen, aber wenigstens war der Verkehr nur sehr dünn, und angenehmer als extrem-Schmatzen erschien es mir immer noch.
                                                                                                          In Gäddede ging es dann über einen Damm, der einen spektakulären Wasserfall zur Ruine hat werden lassen. Auch "grüne Energie" hat ihren Preis.



                                                                                                          Und dann folgte das gewohnte Tourenend-Verwöhn-Programm mit Hütte einheizen, duschen bis die Haut schrumpelig wird und dekadent-fetter Nahrungsaufnahme ... das hat man sich jetzt mal verdient.

                                                                                                          Kommentar


                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                            Fuchs
                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                            • 1511
                                                                                                            • Privat


                                                                                                            #54
                                                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                            TAG 9: Finales Herumtrödeln

                                                                                                            Zitat von einer ODS-Poetin: "Nun steht die Heimreise auf dem Programm, die Überwiegend aus Extremtrödeln besteht, da dieser Tag sozusagen eiserne Reserve war".
                                                                                                            Genau so war es.
                                                                                                            Zunächst trödelte ich zur Kirche des Ortes. Die war aber wie leider die allermeisten evangelischen verriegelt und verrammelt. Schade. Ich setzte mich ja gerne für ein stilles Weilchen in Kirchen oder Kapellen...
                                                                                                            Auf dem Weg dorthin kam ich an einem Haus vorbei, vor dem ein norwegischer Wimpel flatterte. Da ich nicht sonderlich kontaktscheu bin, bekam die Person, die ums Haus werkelte, gleich einen blöden Spruch ab:
                                                                                                            "Du traust dich aber: norwegische Fahne hier in Schweden..."
                                                                                                            "Ja freilich! Wir sind schließlich Norweger."
                                                                                                            Wir haben dann ein Weilchen geplaudert. Das Paar stammte aus Namsos an der Küste Tröndelags. Grund fürs Auswandern: "Hier gibt es wenigstens einen ordentlichen Winter". Klar, an der Küste ist der Winter nicht so toll.
                                                                                                            Im nachhinein frage ich mich, ob ich es vielleicht mit Scooter-Enthusiasten zu tun hatte. Ordentlichen Winter gäbe es auch wenige km entfernt im norwegischen Lierne. Allerdings sind die Scooter-Regulierungen in Norwegen wesentlich restriktiver, weswegen für Freunde motorisierter Winterfreuden Schweden das Ziel der Träume ist.
                                                                                                            (Klammer auf: das kleine Gäddede verfügte über einen eigenen Scooter-Club. Klammer zu.)

                                                                                                            Auch am Campingplatz hat man mir erzählt, daß die Wintersaison hauptsächlich von norwegischen Gästen bestritten wird, der man wegen der Corona-Bestimmungen des Nachbarlandes dann mit großer Sorge entgegen sah. (Mit der Sommersaison war man am Campingplatz sehr zufrieden: ausländische Gäste gab es wenige, aber das wurde durch die Einheimischen kompensiert.)

                                                                                                            Als nächstes wollte ich noch etwas durch die Natur trödeln. Als Ziel hatte ich mir den Rastschutz am westlich gelegenen Lillfjället ausgeguckt. Und dies in der Hoffnung, daß der Weg dorthin nicht gar so schmatzig ist. Immerhin ist das ja eine Art von Hausberg des Ortes; vielleicht ist das für Wanderer etwas besser zurecht gemacht.

                                                                                                            Der erste km war auch wunderbar: ein hübscher Fahrweg den Wald hinauf. Aber das war´s auch schon. Es folgte das schmatzigste Stück der ganzen Tour. Vorsichtig geschätzte 70% (gefühlt über 90%) der Schritte produzierten ein SCHMATZ. Egal, das ziehe ich jetzt durch. Beim restlichen Extremtrödeln in Bus, Zug und Flugzeug würde ich noch genug hocken. Das Wetter war auch eher novembermäßig. War aber auch auf eigene Art stimmungsvoll, sowohl am Yttervattnet



                                                                                                            als auch am bald darauf passierten Övervattnet.



                                                                                                            Beim weiteren Anstieg geriet ich dann in dicke Suppe.



                                                                                                            Das Anvisieren von Aussichtspunkten macht da wenig Sinn. Letztlich bin ich dann am Rastschutz zwischen Smalsundtjärn und Muruhattjärn eingetrödelt.



                                                                                                            Nach einer trödeligen Pause daselbst ging es wieder zurück. Der Weg führt an der Trasse des sog. "Flykting loppet" vorbei. Über diese Route flüchteten im Krieg viele aus dem besetzten Norwegen ins neutrale Schweden, und zu deren Gedenken findet jährlich ein Langlauf-Rennen statt.



                                                                                                            Der Rest des Tages wurde in der Hütte vertrödelt.

                                                                                                            Fazit: Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn die Gegend nicht gar so feucht gewesen wäre. Ansonsten aber eine sehr hübsche und nicht sonderlich überlaufene Fjällregion, die für Outdoorfreunde einen netten Spielplatz darstellt.

                                                                                                            Abschließend noch einen Dank für die interessanten, netten und lustigen Kommentare, durch die der Bericht massiv aufgewertet wurde.

                                                                                                            Kommentar


                                                                                                            • Bergahorn
                                                                                                              Erfahren
                                                                                                              • 13.04.2019
                                                                                                              • 441
                                                                                                              • Privat


                                                                                                              #55
                                                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                              Dann ist es jetzt wohl Zeit für den finalen Applaus: Danke für den unterhaltsamen und phantasieanregenden Bericht mit den tollen Bildern - durchwachsenes Wetter bringt ja oft ganz besondere Lichtstimmungen mit sich, wie du hier mal wieder gezeigt hast. Der Preis dafür ist halt die andere Sache... Scheint so, als seist du zum rechten Zeitpunkt abgehauen, gegen Ende sieht das ja schon seeehr spätherbstlich trübe und nass aus. Auch schön, dass du nach dem Blick ins Gelobte Land nicht Moses Beispiel gefolgt bist, sondern dein "Lesevolk" noch bis zur Heimreise führen konntest!

                                                                                                              Kommentar


                                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                                • 1511
                                                                                                                • Privat


                                                                                                                #56
                                                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                Der Künstler verneigt sich bescheiden zum "finalen Applaus"... und errötet ein wenig ob des "phantasieanregend ".

                                                                                                                Und in der Tat: Ende September ist in diesen Breiten immer ein gewisses Risiko: wenn man Pech hat, erwischt man schon einen deftigen Wintereinbruch. Aber 4x ist es bisher gut gegangen.

                                                                                                                Freut mich jedenfalls, wenn´s gefallen hat.

                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                • Robtrek
                                                                                                                  Dauerbesucher
                                                                                                                  • 13.05.2014
                                                                                                                  • 780
                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                  #57
                                                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                  Auch ich danke für deinen Bericht und die schönen Herbstbilder!

                                                                                                                  Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                  An dem Abend hatte ich dann auch mal die Muße, ein kleines Feuerchen zu machen. Da ich ein lausiger bushcrafter bin, brannte das Ding erst nach Auffahren von schwerem Geschütz in Gestalt von Klopapier und einem Esbitwürfel. Die Schuhe sind auch nicht sonderlich getrocknet, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
                                                                                                                  Wahrscheinlich renne ich bei dir nur offene Türen ein, denn du bist ja oft im Fjell unterwegs. Aber vielleicht kennen das nicht alle: ich habe immer einige Lagen Birkenrinde dabei, die ich zuhause oder unterwegs von umgestürzten Bäumen abmache. Dann muss man vor Ort keine lebenden Bäume beschädigen. Und ein besserer Anzünder als Birkenrinde wurde meines Wissens bisher noch nicht erfunden

                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                  • Fjellfex
                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                    • 02.09.2016
                                                                                                                    • 1511
                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                    #58
                                                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                    JesusMaria! Der Große Robtrek persönlich....

                                                                                                                    Was vertrödelst Du hier Deine Zeit mit zweitklassigen Berichten? Husch husch an die Tasten, und Deinen Sibirien-Bericht geschrieben!

                                                                                                                    Nee, im Ernst: als großer Fan Deiner Berichte freut es mich, wenn es auch Dir gefallen hat, und ich ein wenig "zurück geben" konnte.
                                                                                                                    Mit Rinde von umgestürzten Birken hatte ich es bei besagtem Feuerchen zunächst auch probiert, aber die war auch zu feucht und wollte nicht richtig Feuer fangen.

                                                                                                                    Edit: Es soll da noch einen anderen super Feuerstarter geben - getrocknete Elchscheiße!
                                                                                                                    https://www.youtube.com/watch?v=DBkmNW0Bl6w
                                                                                                                    Zuletzt geändert von Fjellfex; 14.10.2020, 15:25.

                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                    • Robtrek
                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                      • 13.05.2014
                                                                                                                      • 780
                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                      #59
                                                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                      Edit: Es soll da noch einen anderen super Feuerstarter geben - getrocknete Elchscheiße!
                                                                                                                      https://www.youtube.com/watch?v=DBkmNW0Bl6w
                                                                                                                      Oh, das kannte ich noch nicht!

                                                                                                                      Innovativ im Sinne von UL wäre dann, den schweren Zündstein auch noch zuhause zu lassen. Feuer machen mit Elchlosung und Kondom!

                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                      • Fjellfex
                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                        • 02.09.2016
                                                                                                                        • 1511
                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                        #60
                                                                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                        Der menschliche Erfindungsreichtum ist immer wieder staunenswert!

                                                                                                                        Wobei die Kondomvariante vielleicht doch eher was für´s Death Valley ist, da es hierfür Sonne braucht. Da Skandinavien nicht gar so sonnenverwöhnt ist, packe ich wohl lieber Elchscheiße und Streichhölzer ein...

                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                        • ChuckNorris
                                                                                                                          Erfahren
                                                                                                                          • 03.08.2018
                                                                                                                          • 177
                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                          #61
                                                                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                          Sehr, sehr schön!

                                                                                                                          Ich denke mir beim Lesen deiner Berichte ja immer, dass ich die Spätherbststimmung auch gern mal sehen würde. Aber so auf Dauer kaltes und wolkiges Wetter schreckt mich doch immer noch ab.

                                                                                                                          Das Schmatzige (was für ein geiles Wort), kann ich mir gut vorstellen. Die Freude über ein paar Holzbohlen hatte ich auch :-)

                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                                            • 1511
                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                            #62
                                                                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                            Servus Chuck,

                                                                                                                            vielleicht bilde ich mir es nur ein, aber die Herbstfarben im Norden erscheinen mir noch intensiver als bei uns daheim.
                                                                                                                            @"kalt": OK, der eine Tag mit Regen und Schnee war nicht der Hit. Ansonsten fand ich die Temperaturen fürs Wandern sehr angenehm. Und mit einem guten Schlafsack übersteht man auch mal ne frostige Nacht. Schöner Nebeneffekt: Im September kannst Du Kopfnetz und Insektenmittel daheim lassen.
                                                                                                                            @"wolkig": Mieses Wetter kann einen immer erwischen. Und vielleicht hatte ich sogar auf der Tour besseres Wetter als Du in Lomsdal-Visten?

                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                            • Blahake

                                                                                                                              Vorstand
                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                              • 18.06.2014
                                                                                                                              • 1591
                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                              #63
                                                                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                              Hab' Dank, Fjellfex, für diesen schönen Bericht! Ich habe gerade einen abschließenden "Schnelldurchlauf" gemacht, mittels durchscrollen. Da wird der Farbenrausch im herbstlichen Fjell so richtig deutlich. Garniert mit diesem quietschorangefarbenen i-Tüpfelchen - sehr fein!

                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                                                • 1511
                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                #64
                                                                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                                                                                                                Hab' Dank, Fjellfex, für diesen schönen Bericht!
                                                                                                                                Gerne, Blaukehlchen. Und schalte auch nächstes Mal wieder ein, wenn Du Fjellfex sagen hörst "Jetzt werde ich aber wirklich langsam zu alt für den Scheiß..."

                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                • Mortias
                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                  • 10.06.2004
                                                                                                                                  • 1232
                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                  #65
                                                                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                  Dann auch vonb mir nochmal einen herzlichen Dank für Deinen schönen Bericht aus dieser eher unbekannten Region Schwedens. Schade, dass es vom Wetter her oftmals so trüb war und von den Bedingungen oftmals so matschig. Natürlich hat auch gerade der Herbst bei dichter Bewölkung etwas mystisches und zauberhaftes (besonders die vielen Waldabschnitte). Aber aus eigener Erfahrung würde ich mal schätzen, dass auch Du vermutlich auch nichts gegen etwas sonnigere Bedingungen einzuwenden gehabt hättest.

                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                  • Fjellfex
                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                    • 02.09.2016
                                                                                                                                    • 1511
                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                    #66
                                                                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                    Na klar, mehr Sonne wäre willkommen gewesen. Aber ich will nicht meckern übers Wetter: bei 9 Tagen draußen nur 1 Scheißtag, sowie bei der Etappe nach Väktarmon Starkwind und die finale Dusche... ansonsten meist trocken und einige Sonnenfenster - für Skandinavien eigentlich nicht schlecht. Immerhin konnte ich die Tour wie geplant durchziehen, während Du wohl im hintersten Västerbotten wetterbedingt nachjustieren mußtest... (?)
                                                                                                                                    Und ich war ja froh, überhaupt auf Tour zu können! Das RKI hat gestern Jämtland zum Risikogebiet erklärt. Bei Aussicht auf Heimkehrerquarantäne hätte ich den Urlaub sausen lassen.
                                                                                                                                    Und vielleicht nochmal zum "schmatzig": das war ja meist feucht-weiche Wiese, und somit immer noch besser als Dreck und Schlamm.

                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                    • andrea2
                                                                                                                                      Dauerbesucher
                                                                                                                                      • 23.09.2010
                                                                                                                                      • 977
                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                      #67
                                                                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                      Hallo Fjellfex, vielen Dank für den Bericht. Die Herbstbilder sind fantastisch und die Ecke muss man sich unbedingt merken. Ich kann mir vorstellen dass es auch was fürn Frühsommer ist, wenn es weiter oben noch zu viel Schnee hat.
                                                                                                                                      Das Wetter ist ja nun mal immer so wie es ist, und wenn man erst mal unterwegs ist, dann gewöhnt man sich schnell an die Temperaturen, wenn es nicht zu nass ist von oben. Schön, dass du nicht nur Nebel hattest, und immer wieder auch die herrlichen Ausblicke genießen konntest.

                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                      • toppturzelter
                                                                                                                                        Fuchs
                                                                                                                                        • 12.03.2018
                                                                                                                                        • 1872
                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                        #68
                                                                                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                        Wunderschöne farbenfrohe Tour, die du da gemacht hast. Danke fuer den Bericht!

                                                                                                                                        Musste grad dran denken, dass es mal den Plan gab, den nördlichen und suedlichen Kungsleden zu verbinden - vielleicht ist mal wer dort langgelaufen und fand es einfach zu nass?

                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                                                          • 1511
                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                          #69
                                                                                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                          @ Andrea: habe mir auf senorge mal die Schneesituation für diverse Jahre angeschaut: im nördlichen Jämtland scheint wirklich viel eher was möglich zu sein als im Bereich nördlicher Kungsleden. Allerdings dürfte nach der Schneeschmelze das Terrain noch nasser sein. Und im Frühsommer gibt es ja noch das Thema Mücken... Man bräuchte perfektes timing: nach dem Schnee, und noch vor den Mücken...

                                                                                                                                          @ toppturzelter: die Ecke zwischen Storlien und Hemavan fehlt/e mir noch in meiner Sammlung fürs gröna bandet. Von Storlien bis Valsjöbyn sehe ich auf den Karten auch viel nass, und über die Gegend südlich von Hemavan wird dann Sportsfreund Mortias berichten.

                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                          • Highbeat
                                                                                                                                            Erfahren
                                                                                                                                            • 04.10.2020
                                                                                                                                            • 270
                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                            #70
                                                                                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                            1000 Dank für diesen tollen Bericht.
                                                                                                                                            Ich beneide dich sehr, um das orangene Zelt und um den Schnee bei deiner Tour. Das sehe ich wahrscheinlich romantisch - aber es muss doch toll sein, wenn die Landschaft plötzlich weiß ist. Darauf warte ich noch...
                                                                                                                                            Wunderschöne Bilder und Herbstfarben!

                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                            • Mortias
                                                                                                                                              Fuchs
                                                                                                                                              • 10.06.2004
                                                                                                                                              • 1232
                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                              #71
                                                                                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Na klar, mehr Sonne wäre willkommen gewesen. Aber ich will nicht meckern übers Wetter: bei 9 Tagen draußen nur 1 Scheißtag, sowie bei der Etappe nach Väktarmon Starkwind und die finale Dusche... ansonsten meist trocken und einige Sonnenfenster - für Skandinavien eigentlich nicht schlecht. Immerhin konnte ich die Tour wie geplant durchziehen, während Du wohl im hintersten Västerbotten wetterbedingt nachjustieren mußtest... (?)
                                                                                                                                              Jo, das nachjustieren ließ sich das ein oder andere Mal nicht vermeiden. Freut mich, dass das bei Dir letztenldich dann alles so glatt gegangen ist.

                                                                                                                                              Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                                              Und ich war ja froh, überhaupt auf Tour zu können! Das RKI hat gestern Jämtland zum Risikogebiet erklärt. Bei Aussicht auf Heimkehrerquarantäne hätte ich den Urlaub sausen lassen.
                                                                                                                                              Wem sagst Du das. Ich weiß auch nicht ob ich bei drohender Quarantäne wirklich aufgebrochen wäre. Letztendlich daher gut, dass es immerhin möglich war da oben problemlos eine Tour unternehmen zu können. Schlechtes Wetter und schmatziger Boden waren sicherlich manchmal nervig auf Deiner Tour. Aber die Alternative, nämlich gar keine Tour, wäre sicherlich deutlich weniger reizvoll gewesen.

                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                              • Fjellfex
                                                                                                                                                Fuchs
                                                                                                                                                • 02.09.2016
                                                                                                                                                • 1511
                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                #72
                                                                                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                Zitat von Highbeat Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                1000 Dank für diesen tollen Bericht.
                                                                                                                                                Ich beneide dich sehr, um das orangene Zelt und um den Schnee bei deiner Tour. Das sehe ich wahrscheinlich romantisch - aber es muss doch toll sein, wenn die Landschaft plötzlich weiß ist. Darauf warte ich noch...
                                                                                                                                                Wunderschöne Bilder und Herbstfarben!
                                                                                                                                                Das Lob von jemandem, der hier ein grandioses Berichts-Debüt im Forum hingelegt hat, freut mich sehr.

                                                                                                                                                Haha, ist ja witzig welches Aufsehen die quietschige Farbe meiner mobilen Behausung gerade in der Damenwelt hervorgerufen hat. Das Ding gibt es übrigens auch für 2 Personen - da hat Dein Schatzebobbes schon eine Idee für Weihnachten ... zwinker zwinker.

                                                                                                                                                Und wegen dem Schnee: das war ja vorübergehend fast ein whiteout, der die Landschaft ziemlich verschluckt hat. Finde ich nicht sooo toll. (Die Kompassnavigation hat allerdings Spaß gemacht.) Ideal war das mit dem Schnee auf meiner Rondane-Tour, wenn die Gipfel ein wenig angezuckert sind:



                                                                                                                                                (Das quietschfarbene Zelt kannst Du Dir noch hinzudenken... )

                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                • Intihuitana
                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                  • 19.06.2014
                                                                                                                                                  • 2101
                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                  #73
                                                                                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                  Irgendwie gefällt mir dein Bericht von all den Schwedenberichten aus diesem Jahr am besten. Sarek schön und gut, aber vor allem diese Wälder durch die du dort durchgekommen bist scheinen mir viel interessanter zu sein.
                                                                                                                                                  Die sehen mir auch noch ziemlich urwüchsig aus und diese Kombination aus Fichte,herbstlicher Birke und Wacholder ist einfach nur klasse.
                                                                                                                                                  Zuletzt geändert von Intihuitana; 19.10.2020, 09:27. Grund: editiert weil das Thema schon besprochen wurde
                                                                                                                                                  Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                  • andrea2
                                                                                                                                                    Dauerbesucher
                                                                                                                                                    • 23.09.2010
                                                                                                                                                    • 977
                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                    #74
                                                                                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    Haha, ist ja witzig welches Aufsehen die quietschige Farbe meiner mobilen Behausung gerade in der Damenwelt hervorgerufen hat....
                                                                                                                                                    Und wegen dem Schnee: das war ja vorübergehend fast ein whiteout, der die Landschaft ziemlich verschluckt hat. Finde ich nicht sooo toll. (Die Kompassnavigation hat allerdings Spaß gemacht.) Ideal war das mit dem Schnee auf meiner Rondane-Tour, wenn die Gipfel ein wenig angezuckert sind:
                                                                                                                                                    Zitat von Highbeat Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                    1000 Dank für diesen tollen Bericht.
                                                                                                                                                    Ich beneide dich sehr, um das orangene Zelt und um den Schnee bei deiner Tour. Das sehe ich wahrscheinlich romantisch - aber es muss doch toll sein, wenn die Landschaft plötzlich weiß ist. Darauf warte ich noch...
                                                                                                                                                    Wunderschöne Bilder und Herbstfarben!
                                                                                                                                                    Ich würde um nichts auf der Welt unser sandfarbenes Zelt gegen ein rotes tauschen wollen.

                                                                                                                                                    Der Schnee sieht ja in der Tat sehr fotogen aus auf dem Bergen, wie auch wir im letzten Jahr mal wieder selber erfahren durften. Der Winter naht - Südlicher Sarek im Spätherbst 2019 Trotzdem würde ich gerne drauf verzichten. So schön das im Nachhinein und vom Sofa aus aussieht, in der Realität ist es nicht besonders erbaulich.

                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                    • Highbeat
                                                                                                                                                      Erfahren
                                                                                                                                                      • 04.10.2020
                                                                                                                                                      • 270
                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                      #75
                                                                                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                      Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen



                                                                                                                                                      (Das quietschfarbene Zelt kannst Du Dir noch hinzudenken... )
                                                                                                                                                      Das Rondane - Bild ist ja ein Traum. Wir waren 2017 und 2019 dort wandern, das Weiße war bei uns allerdings Nebel/Wolken

                                                                                                                                                      Kommentar


                                                                                                                                                      • Highbeat
                                                                                                                                                        Erfahren
                                                                                                                                                        • 04.10.2020
                                                                                                                                                        • 270
                                                                                                                                                        • Privat


                                                                                                                                                        #76
                                                                                                                                                        AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                        Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                        Das Lob von jemandem, der hier ein grandioses Berichts-Debüt im Forum hingelegt hat, freut mich sehr.
                                                                                                                                                        1000 Dank, da werde ich ja rot!

                                                                                                                                                        Kommentar


                                                                                                                                                        • Fjellfex
                                                                                                                                                          Fuchs
                                                                                                                                                          • 02.09.2016
                                                                                                                                                          • 1511
                                                                                                                                                          • Privat


                                                                                                                                                          #77
                                                                                                                                                          AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                          @ Intihuitana: Boah ey, nach Robtrek noch so ein Lob von einem Extremreisenden... da werd ich langsam größenwahnsinnig.

                                                                                                                                                          Die Geschmäcker sind verschieden: manche bevorzugen "alpine" Gegenden, andere werden eher von Wäldern fasziniert. Ein Glück, daß hier nicht entweder-oder gilt, sondern sowohl-als-auch: ich habe sowohl den Sarek, als auch das nördliche Jämland sehr gerne gehabt.
                                                                                                                                                          Gegenden der hier beschriebenen Art gibt es zwischen Storlien und Hemavan noch mehr: Skäckerfjällen, Sösjöfjällen, Oldfjällen, Borgafjäll,... alles Kandidaten für weitere Touren.

                                                                                                                                                          Wenn Dich schwedische Wälder faszinieren, dann darf ich noch mal auf den schwedischen Youtuber (der mit der Elchscheiße) Peter Persson hinweisen. Der hat viele Beiträge in der Rubrik "De Stora Skogsäventyren" (Große Waldabenteuer), wo er schwedische Urwälder besucht. Zum Beispiel den Pärlälvens urskog:
                                                                                                                                                          https://www.youtube.com/watch?v=OeOxQcQ_EtU
                                                                                                                                                          (So richtig losgehen mit dem Urwald tut´s ab 23:00)

                                                                                                                                                          Da Wälder und quietschfarbene Zelte hier offenbar goutiert werden, habe ich noch ein wenig Bild-Bonusmaterial:



















                                                                                                                                                          Zuletzt geändert von Fjellfex; 19.10.2020, 15:21. Grund: Rechtschreibekorrektur

                                                                                                                                                          Kommentar


                                                                                                                                                          • Fjellfex
                                                                                                                                                            Fuchs
                                                                                                                                                            • 02.09.2016
                                                                                                                                                            • 1511
                                                                                                                                                            • Privat


                                                                                                                                                            #78
                                                                                                                                                            AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                            Zitat von andrea2 Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                            Ich würde um nichts auf der Welt unser sandfarbenes Zelt gegen ein rotes tauschen wollen.

                                                                                                                                                            Der Schnee sieht ja in der Tat sehr fotogen aus auf dem Bergen, wie auch wir im letzten Jahr mal wieder selber erfahren durften. Der Winter naht - Südlicher Sarek im Spätherbst 2019 Trotzdem würde ich gerne drauf verzichten. So schön das im Nachhinein und vom Sofa aus aussieht, in der Realität ist es nicht besonders erbaulich.
                                                                                                                                                            Wie gut, daß Dich keiner zwingt, in einem roten (oder orangenem) Zelt zu schlafen.

                                                                                                                                                            Wenn jemand Deinen genannten Bericht noch nicht kennt: da gibt es wahnsinnig gute Photos, für die es sich schon mal lohnt, ein wenig zu frösteln. Immerhin ist die "Realität" inzwischen "Vergangenheit", die man gemütlich vom Sofa gerne nochmal aufleben lassen kann. "Retrospective enjoyment"

                                                                                                                                                            Kommentar


                                                                                                                                                            • Sylvie
                                                                                                                                                              Erfahren
                                                                                                                                                              • 20.08.2015
                                                                                                                                                              • 361
                                                                                                                                                              • Privat


                                                                                                                                                              #79
                                                                                                                                                              AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                              In Deinen Bildern bin ich versunken! Was für ein Farbrausch. Und das rote Zelt war das Sahnehäubchen auf dem Orangenkompott, der Schönheitsfleck auf dem Antlitz des nordischen Herbstes. Applaus für diesen Bericht! Er war kurz, knackig, kurzweilig und entbehrte nicht dieser gewissen Selbstironie, die ich an Deinen Berichten so mag.

                                                                                                                                                              Danke dafür und bis bald

                                                                                                                                                              Sylvie
                                                                                                                                                              Zuletzt geändert von Sylvie; 19.10.2020, 21:25.

                                                                                                                                                              Kommentar


                                                                                                                                                              • oesine63
                                                                                                                                                                Erfahren
                                                                                                                                                                • 27.11.2013
                                                                                                                                                                • 430
                                                                                                                                                                • Privat


                                                                                                                                                                #80
                                                                                                                                                                AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                                Servus fjellfex, auch von meiner Seite nochmals vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht mit all den stimmungsvollen Bildern

                                                                                                                                                                Schön, dass du es nochmals in den Norden geschafft hast. Hab gestern von den Ausgangsbeschränkungen im Berchtesgadner Land gelesen, hmmmm, nicht gerade lustig derzeit ....

                                                                                                                                                                Schön auch, dass dein Gute-Laune-Zelt so viel Anklang gefunden hat

                                                                                                                                                                Ich bin jedenfalls gespannt, in welchen nahezu unbekannten Winkel es dich beim nächsten Mal ziehen wird und auf deinen Bericht freue ich mich schon jetzt.

                                                                                                                                                                Gruß von der oesine

                                                                                                                                                                Kommentar


                                                                                                                                                                • Fjellfex
                                                                                                                                                                  Fuchs
                                                                                                                                                                  • 02.09.2016
                                                                                                                                                                  • 1511
                                                                                                                                                                  • Privat


                                                                                                                                                                  #81
                                                                                                                                                                  AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                                  @ Sylvie: Dank für die knackig-kurze, aber wortgewaltige Werkbesprechung. Apropos "Selbstironie": manchmal nahm ich ja auch andere etwas aufs Korn, und die haben glücklicherweise das auch mit Humor genommen.

                                                                                                                                                                  @ oesine: Lockdown ab 14 Uhr heute hier im BGL ist natürlich nicht witzig. Auf meinen kleinen Hausberg darf ich ja trotzdem noch. Und ich bin dankbar, daß sich heuer trotz Corona bei mir 3x Nordlandfahrten ausgegangen sind - teils haarscharf, und teils erst mit Umdisponieren. Und ich bin selbst gespannt, wo ich das nächste Mal landen werde: hier liegen noch ne Menge unbewanderte Landkarten rum... zwischen Setesdal über Västerbotten hoch bis zur Finnmark hätte ich noch viele Pläne...

                                                                                                                                                                  Kommentar


                                                                                                                                                                  • Intihuitana
                                                                                                                                                                    Fuchs
                                                                                                                                                                    • 19.06.2014
                                                                                                                                                                    • 2101
                                                                                                                                                                    • Privat


                                                                                                                                                                    #82
                                                                                                                                                                    AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                                    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                    @ Intihuitana: Boah ey, nach Robtrek noch so ein Lob von einem Extremreisenden... da werd ich langsam größenwahnsinnig.

                                                                                                                                                                    Die Geschmäcker sind verschieden: manche bevorzugen "alpine" Gegenden, andere werden eher von Wäldern fasziniert. Ein Glück, daß hier nicht entweder-oder gilt, sondern sowohl-als-auch: ich habe sowohl den Sarek, als auch das nördliche Jämland sehr gerne gehabt.
                                                                                                                                                                    Gegenden der hier beschriebenen Art gibt es zwischen Storlien und Hemavan noch mehr: Skäckerfjällen, Sösjöfjällen, Oldfjällen, Borgafjäll,... alles Kandidaten für weitere Touren.

                                                                                                                                                                    Wenn Dich schwedische Wälder faszinieren, dann darf ich noch mal auf den schwedischen Youtuber (der mit der Elchscheiße) Peter Persson hinweisen. Der hat viele Beiträge in der Rubrik "De Stora Skogsäventyren" (Große Waldabenteuer), wo er schwedische Urwälder besucht. Zum Beispiel den Pärlälvens urskog:
                                                                                                                                                                    https://www.youtube.com/watch?v=OeOxQcQ_EtU
                                                                                                                                                                    (So richtig losgehen mit dem Urwald tut´s ab 23:00)
                                                                                                                                                                    Keine Sorge, die Videos von ihm habe ich schon alle eingehend studiert.
                                                                                                                                                                    Eigentlich lungert bei mir aufm PC eine eigentlich schon seit Jahren fertig geplante ca. 2 monatige Laponiatour herum, die mal darauf wartet angegangen zu werden und wo einige dieser Waldgebiete auch angegangen werden. Mir kommen allerdings meist immer irgendwelche tropischen oder subtropischen Ziele dazwischen. Dieses Jahr wäre das perfekte Jahr gewesen dafür, aber da musste ich leider erst mal sehen wie ich über die Runden komme...
                                                                                                                                                                    Aber eines schönen Tages sicher
                                                                                                                                                                    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                                                                                                                                                                    Kommentar


                                                                                                                                                                    • Fjellfex
                                                                                                                                                                      Fuchs
                                                                                                                                                                      • 02.09.2016
                                                                                                                                                                      • 1511
                                                                                                                                                                      • Privat


                                                                                                                                                                      #83
                                                                                                                                                                      AW: [SE] Schmatzige Herbsttour durchs hinterste Jämtland

                                                                                                                                                                      Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                                                                                                                                                                      Keine Sorge, die Videos von ihm habe ich schon alle eingehend studiert.
                                                                                                                                                                      Eigentlich lungert bei mir aufm PC eine eigentlich schon seit Jahren fertig geplante ca. 2 monatige Laponiatour herum
                                                                                                                                                                      Da habe ich also mit großem Schwung eine offene Tür eingerannt.

                                                                                                                                                                      Überflüssig zu erwähnen, wie spannend ich einen Bericht aus deiner Feder über so ein 2monatiges Laponia-Abenteuer finden würde...

                                                                                                                                                                      Kommentar