• qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3048
    • Privat


    Eine Insel mit zwei Bergen

    Tourentyp :   Sonstige Tour
    Eine Insel mit zwei Bergen
    … den Namen xxxx möchte ich in keinem Forum finden, hat meine bessere Hälfte gesagt, aber einen kleinen Reisebericht soll sie trotzdem wert sein, finde ich. Wer die Insel kennt oder den Namen errät, möge bitte schweigen, um das einmalige Kleinod vor Overtourism zu bewahren.
    Zu der Insel gelangt man nicht einfach so, man muss schon gezielt anreisen. In unserem Falle waren es 9 Stunden Autofahrt, 24 Std Schiff, (theoretisch) 1,5 Stunden Autofahrt (wir haben 1,5 Wochen gebraucht, es gab zu viel zu sehen, zu wandern und zu paddeln) und noch einmal 3 Stunden 15 Minuten mit dem Schiff.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210914_125639.jpg
Ansichten: 964
Größe: 1,12 MB
ID: 3121400
    Obwohl wir mit der Autofähre anreisen und nicht wie die anderen Touristen mit der der deutlich schnelleren Tragflügel Schnellfähre, haben wir unser Auto am Festland, das eigentlich auch eine Insel ist zurück gelassen. Autos sind auf der Insel zwar nicht verboten, aber nutzlos. Die meisten Gassen im Dorf sind zu eng, um mit Autos hindurch zu fahren, weitere Straßen gibt es nicht. Mit dabei sind natürlich unsere SUPs, wir liebäugeln mit einer Inselumrundung. Zwischen der vorletzten Station und unserer Insel sind wir auf dem großen Schiff allein.

    Obwohl unsere Unterkunft am entgegen gesetzten Ende der kleinen und einzigen Stadt der Insel ist, sind wir mit unserem schweren Gepäck (Sups und Zubehör, Schnorchelausrüstung, Wanderausrüstung und ganz wichtig Ferngläser) in wenigen Minuten dort angekommen. Im kleinen Laden schnell noch die wichtigsten Sachen gekauft.
    Der Ort strahlt lebendige Ruhe aus, Hunde, Katzen, Kinder, die in den Gassen mit der Selbstverständlichkeit unterwegs sind, dass niemand sie überfahren wird.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210914_143003.jpg
Ansichten: 942
Größe: 1,26 MB
ID: 3121401

    Im Abendlicht drehen wir vom alten Hafen aus noch eine Runde mit unseren SUPs. Hierbei entdecken wir eine azurblaue Grotte, die wir nicht mehr fotografieren, weil das Licht am nächsten Vormittag ja viel besser sein wird.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210914_144037.jpg
Ansichten: 964
Größe: 950,5 KB
ID: 3121398


    Angehängte Dateien

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 1591
    • Privat


    #2
    Grübel...

    Kommentar


    • Zz
      Fuchs
      • 14.01.2010
      • 1648
      • Privat


      #3
      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
      Grübel...
      Wieso grübeln? Sieht man doch auf den Bildern eindeutig....
      Katzeninsel.
      "The Best Laks, Is Relax."
      Atli K. (Lakselv)

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3048
        • Privat


        #4
        Morgen geht's weiter, aber wer auflösen will bitte per PM, und versprochen für interessierte Leser gibt es auch eine Auflösung per PM falls nötig. Hauptsache nicht googlebar.

        Kommentar


        • Blahake

          Vorstand
          Fuchs
          • 18.06.2014
          • 1591
          • Privat


          #5
          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
          ... bitte per PM...
          Ehrensache!

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2705
            • Privat


            #6
            Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
            Morgen geht's weiter, aber wer auflösen will bitte per PM, und versprochen für interessierte Leser gibt es auch eine Auflösung per PM falls nötig. Hauptsache nicht googlebar.
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • StefanBoe
              Erfahren
              • 14.12.2020
              • 422
              • Privat


              #7
              Ich hab ne Idee ... und wüsste gern, ob's stimmt. Was heißt PM? Oben bei qwertzui die Sprechblase anklicken?

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3048
                • Privat


                #8
                Zitat von StefanBoe Beitrag anzeigen
                Ich hab ne Idee ... und wüsste gern, ob's stimmt. Was heißt PM? Oben bei qwertzui die Sprechblase anklicken?
                Ja, genau, oder du antwortest auf die persönliche Nachricht, die ich dir geschickt habe.
                Also richtig muss es PN heißen.

                Kommentar


                • Pylyr

                  Alter Hase
                  • 12.08.2007
                  • 2705
                  • Privat


                  #9
                  "M" like message?
                  Freue mich schon auf morgen.
                  (Gipps da auch nen König? )
                  Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                  Tex Rubinowitz

                  Kommentar


                  • qwertzui
                    Alter Hase
                    • 17.07.2013
                    • 3048
                    • Privat


                    #10
                    noch vor Tag 2
                    Ich wache sehr früh auf, vom Balkon aus sehe ich den sprichwörtlichen Siberstreif am Horizont.
                    Nachdem ich nicht oft die Gelegenheit habe Sonnenaufgänge zu bewundern, ziehe ich mich im Dunkeln an und schleiche mich aus dem Zimmer. Die enge Gasse in der unser Quartier ist, ist völlig ruhig, man muss aufpassen nicht auf schlafende Hunde zu treten, die bedenkenlos in der Mitte der Straße im Tiefschlaf liegen. Die Katzen sind schon wach aber auch mit der inneren Ruhe gesegnet, die besagt: „ Hier bin ich Katz, hier darf ich sein“. Die Stille ist auffallend. Die letzten Nächte auf unserer Reise, waren ebenfalls in ländlicher Umgebung, aber die Hunde haben die ganze Nacht gebellt.
                    Hier gibt es richtig viele Hunde, aber die bellen nicht … , sie kennen nicht den Mofalärm und müssen keine nächtlichen Autos melden, müssen nichts übertönen … deshalb schlafen sie entspannt und wedeln nur kur​ ​​​z mit dem Schwanz, wenn man über sie drüber steigt.
                    Die Gasse führt geradlinig und steil zum Meer hinunter. Das Meer ist noch schwarz, der Himmel samtblau, Bei dieser Stimmung muss ich natürlich ins Meer. Ich schwimme weit genug an der Hafenmauer vorbei, um der Sonne beim aufgehen zuzusehen. Wieder draußen erwacht ganz langsam das Städtchen. Die Berufspendler trinken noch einen Kaffee in der Hafenbar bevor sie in die Schnellfähre zum Inselfestland steigen. Der Hafen ist nicht mit Radar ausgestattet, die Abfahrtszeit der ersten Fähre richtet sich nach dem Sonnenaufgang. Zwei oder drei Touristen genießen den Sonnenaufgang.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210915_070500.jpg
Ansichten: 811
Größe: 4,21 MB
ID: 3121565


                    Es bleibt ruhig. Die Ausflugsbootsbetreiber und alle, die in der Tourismusbranche arbeiten, haben noch 3, 5 Stunden Zeit bis die Schnellfähre zurückkommt. Ich beginne, den Rhythmus der Insel zu spüren. Die Boards warten friedlich an der Hafenwand auf neue Einsätze.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210915_070752.jpg
Ansichten: 787
Größe: 7,57 MB
ID: 3121566
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3048
                      • Privat


                      #11
                      Zum Paddelausflug vom Vortag habe ich noch drei Fotos gefunden, die einigermaßen verwendbar sind (bei allen anderen war zu viel Salz und/oder Wasser auf der Linse)
                      Noch vom Land aus zu sehen: in Richtung der Halbinsel mit der Festung paddeln wir:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210914_143211.jpg
Ansichten: 762
Größe: 1,24 MB
ID: 3121585

                      Keine guten Bilder, nur der Vollständigkeit halber
                      Sind da nicht Grotten in der Steilwand? Wer genau hinschaut, erkennt schon einen winzig kleinen Paddler (1,80 m) links neben dem Höhleneingang.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF1083.JPG Ansichten: 0 Größe: 3,05 MB ID: 3121579

                      Als ich mich der Höhle nähere, werde ich schon von innen erwartet.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF1094.JPG Ansichten: 0 Größe: 1,80 MB ID: 3121580
                      Die Höhle hat nach oben eine Öffnung, durch die Licht hineinstrahlt und das Wasser unglaublich leuchten lässt. Weil wir aber noch eine ganze Menge Heimweg und nur ganz wenig Tageslicht übrig haben, schießen wir nur ganz schnell verwackelte und versalzene Fotos, bevor wir zügig zurück paddeln.
                      Wer hätte gedacht, dass die schaurigen Magnetfelsen so nah an Lummerland sind?

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSCF1098.JPG Ansichten: 0 Größe: 2,36 MB ID: 3121581
                      Zuletzt geändert von qwertzui; 18.03.2022, 16:09.

                      Kommentar


                      • qwertzui
                        Alter Hase
                        • 17.07.2013
                        • 3048
                        • Privat


                        #12
                        Pylyr König Alfons haben wir nicht gefunden, den Laden von Frau Waas aber 2fach.

                        Es gibt aber definitiv keine Eisenbahnanbindung auf der Insel. Lummerland ist also falsch.

                        Kommentar


                        • qwertzui
                          Alter Hase
                          • 17.07.2013
                          • 3048
                          • Privat


                          #13
                          Jetztt hat sich Tag 2 aufgehängt

                          Kommentar


                          • qwertzui
                            Alter Hase
                            • 17.07.2013
                            • 3048
                            • Privat


                            #14
                            An der Ratefront gibt es zwei bisher 2 Aktive. Gelöst wurde noch nicht.

                            Kommentar


                            • Pylyr

                              Alter Hase
                              • 12.08.2007
                              • 2705
                              • Privat


                              #15
                              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                              Pylyr König Alfons haben wir nicht gefunden, den Laden von Frau Waas aber 2fach.

                              Es gibt aber definitiv keine Eisenbahnanbindung auf der Insel. Lummerland ist also falsch.
                              Menno, da war ich mir schon so sicher...
                              Dann kaufe ich ein K und würde mich irgendwann über eine PM freuen, weil die Traumzielliste ja vieeeeel zu klein ist...
                              Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                              Tex Rubinowitz

                              Kommentar


                              • qwertzui
                                Alter Hase
                                • 17.07.2013
                                • 3048
                                • Privat


                                #16
                                15.09.2021
                                Tag 2, 2. Teil, 2. Versuch (falls der Beitrag gestern zu groß war und deshalb im Nichts verschwand, gibt es jetzt Teilstücke)

                                Verführerisch und startklar stehen die SUPs an der Hafenmauer und am liebsten würde ich gleich auf neue Touren gehen, aber wie immer, wenn man mit luftgefüllten, muskelbetriebenen Kleinfahrzeugen auf noch dazu fremden Gewässern unterwegs ist, empfiehlt es sich erstmal die Nase in den Wind zu strecken und die Verhältnisse zu checken. Dazu eignet sich natürlich der Hafen am besten.

                                Der Wind und die Wellen, die gestern schon recht heftig waren, sind nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Wir studieren die aushängenden Karten mit den Betretungs- und Befahrungsverboten. Der Inselort liegt in der Mitte der Ostseite. Über die Westseite wissen wir nur was die Karten und Luftaufnahmen so hergeben. Ob es an der Steilküste Buchten gibt an denen man an Land gehen kann? Als in den 1990gern die einheimischen Fischer arbeitslos wurden, weil die Thunfischbestände zu weit zurück gegangen waren, kam der damalige Bürgermeister auf die glorreiche Idee, die Männer die alten Eselspfade, die es auf der ganzen Insel gab zu erhalten und auszubauen. Diesem genialen Schachzug ist es zu verdanken, dass die gesamte Insel mit gut beschilderten und ausgebauten Wanderwegen überzogen ist. In manchen Reiseführern wird sie als „Treckinginsel“ bezeichnet.
                                Plötzlich ist alles anders, die Fastferry ist zurück und entleert sich auf den bis dahin beschaulich daliegenden Hafen. Die noch orientierungslos herumirrenden Neuankömmlinge beschleunigen unsere Entscheidung heute erstmal zu Fuß mit der Inselerkundung weiter zu machen. Wir sichern uns einen Startvorteil indem wir die Ortschaft in Richtung Süden verlassen. In Richtung Süden führt noch 2 bis 3 Kilometer die einzige Straße der Insel. Dieser folgen wir. Sie führt bis zu einer Ferienanlage und bis zur Stromerzeugung der Insel - ein Dieselaggregat. Entlang der Straße stehen mehr oder weniger eingestaubte Autos. Hier parkt der Inselbewohner sein Auto, das er für gelegentliche bis seltene Besorgungsfahrten auf das Festland braucht. Wir reden hier vielleicht von 10 Autos, witzig wie die hier (unangenehm) auffallen. Ansonsten natürlich auch hier atemberaubende Blicke auf Meer und Felsküste, vielfältige Flora und Fauna und keine fahrenden Autos.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20210915_170517.jpg
Ansichten: 644
Größe: 350,7 KB
ID: 3121688
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Vogel im Flug.jpg
Ansichten: 635
Größe: 515,6 KB
ID: 3121689 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Vogel an Beere.jpg
Ansichten: 617
Größe: 271,4 KB
ID: 3121690

                                Kommentar


                                • qwertzui
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2013
                                  • 3048
                                  • Privat


                                  #17
                                  Tag 2, Teil 3

                                  Sobald man auch am Friedhof vorbei ist, endet die „Straße“. Schöne schmale Fußpfade, an den Weggabelungen mit Wegweisern ausgestattet, gestalten die Fortbewegung per pedes komfortabel. Ein Fußgänger ist hier verkehrsplanerisch jemand, der möglicherweise ein Ziel hat. Damit er es findet, gibt es Wege und Wegweiser. Jeder von euch, der schon mal wandern oder gar fernwandern war, weiß dass das in der Autowelt keine Selbstverständlichkeit ist.

                                  Hoppla, wer geht denn da vor uns auf dem Weg spazieren?


                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Straße Wiedehopf.jpg
Ansichten: 640
Größe: 6,64 MB
ID: 3121697
                                  Zoom
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wiedehopf 150921.jpg
Ansichten: 634
Größe: 370,3 KB
ID: 3121696
                                  Heute entscheiden wir uns für den Weg am Meer entlang zu den 2 Badebuchten. Am Ende muss man noch etwas „klettern“ und dann kann man entweder im warmen Rundkies liegen oder gleich in zauberhafte Unterwasserwelten abtauchen

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Qualle Mönchsfische.JPG
Ansichten: 667
Größe: 2,39 MB
ID: 3121694

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bunte Unterwasserwelt.JPG
Ansichten: 635
Größe: 3,71 MB
ID: 3121695

                                  Kommentar


                                  • qwertzui
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2013
                                    • 3048
                                    • Privat


                                    #18
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Medallien.jpg
Ansichten: 600
Größe: 3,25 MB
ID: 3121716 StefanBoe hat die Insel gefunden!
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • StefanBoe
                                      Erfahren
                                      • 14.12.2020
                                      • 422
                                      • Privat


                                      #19
                                      Wat bin ich stolz! Ganz schön knifflig. Die Insel kennt man wirklich nicht, aber mit den Hinweisen über die Anreise kann man es knacken. Vielleicht holt ja noch jemand Silber und Bronze?

                                      Kommentar


                                      • qwertzui
                                        Alter Hase
                                        • 17.07.2013
                                        • 3048
                                        • Privat


                                        #20
                                        Silber und Bronze gehen an Vobo und Philip
                                        Ihr dürft euch die Medaillen oben aus dem Bündel ziehen.
                                        Ich bin zwar noch isoliert aber nicht mehr krank und deshalb am Arbeiten im Home-Office. Heute Abend schreibe ich weiter.

                                        Kommentar


                                        • qwertzui
                                          Alter Hase
                                          • 17.07.2013
                                          • 3048
                                          • Privat


                                          #21
                                          15.09.21 Abschluss
                                          Die beiden Badebuchten, die entweder über einen 6 km weiten Fußweg oder per Boot zu erreichen sind, bleiben übersichtlich besucht. In unserer Bucht sind mit uns insgesamt 6 Leute, in der anderen etwas größeren Bucht liegt ein Tauchboot vor Anker, mit Ausflugsboot und zu Fuß sind bis maximal 20 Leute da.

                                          Die vielen anderen Wegweiser lassen wir auf dem Rückweg links liegen. Unsere Wasservorräte sind erschöpft, gegen Durst hilft nur der Weg zurück in den Ort. Eine Strandbar oder fliegende Händler, wie man sie sonst auch an abgelegenen Orten findet, sucht man hier vergebens.
                                          Zurück im Ort herrscht Betriebsamkeit im neuen Hafen. Auf jedem Boot im Hafen wird gewerkelt. Wir erkundigen uns nach möglichen Bootstransferfahrten am nächsten Tag. Alle winken ab, das Wetter wird schlecht, der Wind hat auf Süd gedreht, der Wüstenwind ist hier in der Lage, die Insel in einen „out of order“ Zustand zu versetzen. Kein Bootsverkehr die nächsten Tage.
                                          Als wir am alten Hafen vorbeikommen, sehen wir, dass das alte Hafenbecken, das gestern und heute Morgen nur als Schiffsfriedhof diente, jetzt schon voll mit sehr fest vertäuten Booten ist. Das also ist die Aktivität. Alle Boote werden aus dem großen neuen Hafenbecken in das kleine alte gebracht. In wenigen Stunden wird das Becken komplett befüllt sein.

                                          ​ ​​​​​​
                                          Jetzt noch nicht, aber in ein paar Stunden parken die Boote in vierter Reihe. Beim Abendspaziergang wird uns klar, wir sind angekommen.

                                          Auch, wenn der Südwind alle Paddelpläne zunichte macht, werden wir uns die nächsten Tage nicht langweilen. Viele Wege locken. Heute waren wir bei den einzigen Stränden der Insel, so "viele" Leute wie heute, werden wir nirgends mehr treffen. Das Internet und der Reiseführer hatte gesagt, dass die maximale Verweildauer auf der Insel 3 Tage sei, dann habe man aber mit einer organisierten Sightseeing Bootstour um die Insel, einem Eselsritt zu den Römerhäusern und einer Wanderung zur Festung auf der Halbinsel die Insel To-do-Liste sowas von abgehakt.

                                          Nun ist er also da der Wüstenwind, das heißt, dass alle Pläne, die irgendetwas mit Meer zu tun haben, nun für die Katz sind. Ob die Katzen auf der Insel wohl deshalb so glücklich sind, weil ihnen so viele Pläne gehören? Möglicherweise werden sogar die Schiffe zum Festland nicht mehr fahren

                                          Wir fragen unsere Vermieterin, ob wir von 3 Nächten auf 6 verdoppeln dürfen, wir dürfen

                                          Viel Zeit und keine Pläne
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210915_193735.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,60 MB ID: 3122156
                                          Zuletzt geändert von qwertzui; 22.03.2022, 16:09.

                                          Kommentar


                                          • qwertzui
                                            Alter Hase
                                            • 17.07.2013
                                            • 3048
                                            • Privat


                                            #22
                                            ​ ​​​​​​​​​ Heute bin ich ganz mutig und wecke auch Klaus.

                                            Der versprochene Sonnenaufgang am Hafen ist Sand verschleiert.

                                            Der höchste Berg der Insel gibt sich bedeckt


                                            Aber das Frühstück in der Hafenbar ist stürmisch und eindeutig zur richtigen Zeit am richtigen Ort.


                                            Wir nehmen heute wirklich genug Wasser mit, außerdem decken wir uns in der Bäckerei mit Pizza, Focacce und regionalen Spezialitäten ein. Heute wird nur das Tageslicht die Tourlänge beeinflussen.

                                            Wir brechen wieder in Richtung Süden auf und entscheiden uns für diesen Weg



                                            Erstmal durch den Wald, aber schon bald mit beeindruckenden Tiefblicken.

                                            ​ ​​​​​​​
                                            Hier sieht man die Badebuchten von oben, Beim Foto sortieren ist mir aufgefallen, dass die Becken schon sehr rechteckig sind. Frage an Ronaldo und alle anderen Experten,: kann es sein, dass hier Menschenhand, dass natürliche Hafenbecken erweitert hat? Höhlenzeichnungen auf der Nachbarinsel sind 12.000 Jahre alt (leider konnten wir sie nicht besichtigen, die angebotenen Besichtigungstermine waren auf die Zeiten der Schiffe aus der anderen Richtung ausgelegt), die Römer hatten eine hübsche Festungsanlage, also Zeit genug hatten die Menschen, die dort lebten.

                                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Küste Hafen 1.jpg
Ansichten: 442
Größe: 14,7 KB
ID: 3122176
                                            Angehängte Dateien

                                            Kommentar


                                            • ronaldo
                                              Freak
                                              Moderator
                                              Liebt das Forum
                                              • 24.01.2011
                                              • 12506
                                              • Privat


                                              #23
                                              Ja wenn man wüsst, wo des ist...?

                                              Kommentar


                                              • Simon
                                                Fuchs
                                                • 21.10.2003
                                                • 2047
                                                • Privat


                                                #24
                                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2022-03-22-19-51-30-093_com.google.android.apps.maps.jpg
Ansichten: 420
Größe: 1,71 MB
ID: 3122226
                                                Mein Blog: www.steilwaende.at

                                                Kommentar


                                                • qwertzui
                                                  Alter Hase
                                                  • 17.07.2013
                                                  • 3048
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  Und weiter gehts

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_48369.jpg
Ansichten: 302
Größe: 5,54 MB
ID: 3122257
                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_48317.jpg
Ansichten: 294
Größe: 4,76 MB
ID: 3122259
                                                  Schnell gewinnen wir Höhe. Die Aussicht wird immer besser, die Wege immer schmaler. Wir sehen erstmalig die Westküste und das Südende der Insel.

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210916_103215.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,90 MB ID: 3122262


                                                  Mit schwindelerregender Aussicht, machen wir ein Picknick, die Hände riechen nach Rosmarin, weil ich mich so verzweifelt an der Vegetation gesichert habe, der Platz riecht nach Rosmarin, weil er hier wuchert, gibt schlimmere Plätze für ein Picknick. Die Focaccia schmeckt auch nach Rosmarin.

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20210916_103622.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,77 MB ID: 3122261

                                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: schmaler Weg 160921.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,86 MB ID: 3122263

                                                  Weil der Sturm hier immer stärker bläst und die Wege immer ausgesetzter werden, beschließen wir, dass wir nicht bis ganz zum Ziel müssen und treten den Rückweg an.
                                                  Zuletzt geändert von qwertzui; 22.03.2022, 23:15.

                                                  Kommentar


                                                  • ronaldo
                                                    Freak
                                                    Moderator
                                                    Liebt das Forum
                                                    • 24.01.2011
                                                    • 12506
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    Hab mir die rechteckigen Becken jetzt auf Satellitenfotos angeschaut:
                                                    Ja, da besteht im römischen Umfeld immer der Verdacht auf Zucht oder Hälterung von Meeresgetier, insbesondere Purpurschnecken. Auf den Kanaren hab ich vor einigen Jahren dergleichen zu sehen geglaubt (inzwischen durch Ausgrabungen bestätigt).
                                                    In diesem Fall halte ich es aber eher für eine Laune der Natur. Weil: meerseits fehlen jegliche Hinweise auf Begrenzung - zumindest Reste davon müssten erhalten und im flachen Wasser sichtbar sein.

                                                    (Nett: auf den aktuellen Googlemaps-Bildern sind sogar Sonnenschirme am Strand zu sehen... )

                                                    Kommentar


                                                    • qwertzui
                                                      Alter Hase
                                                      • 17.07.2013
                                                      • 3048
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      Ja, die Sonnenschirme sind aber nur dort, wenn Du sie hinträgst. Andererseits gibt es Felswände in alle Richtungen außer Ost, so dass Naturschatten zu finden ist. Freunde des gepflegten Strandurlaubs werden möglicherweise ein wenig entäuscht. Es gibt weder Sonnenschirme noch Liegestühle, kein Beachvolleyball und -ich erwähnte das schon- keine Strandbar

                                                      Also ich meine meerseits beim schnorcheln auch gewaltig den Bauch eingezogen zu haben, um nicht über das scharfkantige Korallenriff zu schrammen (haben die Römer rote Korallen gezüchtet?)

                                                      Die Überleitung passt schon mal: Es bleibt nach unserem wilden Ausflug noch genug Zeit einem weiteren Wegweiser, den wir gestern links liegen ließen, zu folgen.

                                                      Casa Romana

                                                      Kommentar


                                                      • Muecke

                                                        Fuchs
                                                        • 12.03.2022
                                                        • 1072
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                                        Morgen geht's weiter, aber wer auflösen will bitte per PM, und versprochen für interessierte Leser gibt es auch eine Auflösung per PM falls nötig. Hauptsache nicht googlebar.
                                                        Ich gehe mal davon aus, wenn ich keine Antwort auf meine PM bekomme, war meine Lösung falsch, oder?

                                                        Kommentar


                                                        • qwertzui
                                                          Alter Hase
                                                          • 17.07.2013
                                                          • 3048
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          Zitat von Muecke Beitrag anzeigen

                                                          Ich gehe mal davon aus, wenn ich keine Antwort auf meine PM bekomme, war meine Lösung falsch, oder?
                                                          Sorry, sonst hatte ich hoffentlich allen geantwortet. Aber du bist schon im richtigen Land.
                                                          Wenn du die Lösung gespoilert haben möchtest, melde dich nochmal.

                                                          Kommentar


                                                          • Muecke

                                                            Fuchs
                                                            • 12.03.2022
                                                            • 1072
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen

                                                            Sorry, sonst hatte ich hoffentlich allen geantwortet. Aber du bist schon im richtigen Land.
                                                            Wenn du die Lösung gespoilert haben möchtest, melde dich nochmal.
                                                            Ok, danke! Dann such ich erstmal noch ein bisschen weiter...

                                                            Kommentar


                                                            • Muecke

                                                              Fuchs
                                                              • 12.03.2022
                                                              • 1072
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              Yippieh, ich weiß nun auch wo Lummerland liegt!

                                                              Danke für den schönen Reisebericht, das interessante Rätsel und den neuen Punkt auf meiner "Da müsste man irgendwann auch mal hinfahren"-Liste.

                                                              Kommentar