• codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5064
    • Privat


    [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

    Tourentyp Wintertour
    Breitengrad 47.468838368
    Längengrad 11.746185302
    Unsere erste Schneeschuhtour in den Alpen, genauer im Rofangebirge Mitte Dezember 2012
    oder wie man eine Tour versemmeln kann

    Prolog:

    Eine Jahresausklangstour wäre doch was feines dachten mein Kumpel Gerald und ich uns vor ein paar Wochen. Schon wieder in die Sachsenschweiz oder in den Harz? Nö, aber wohin dann?
    Gerald war im Sommer schon einmal im Rofan unterwegs, Karte vorhanden, gebongt ;)
    Alpen im Dezember als Alpenfrischling? Probieren kann man es ja mal, wird ja schließlich Zeit, dass die letztjährig erstandenen Schneeschuhe endlich mal ausgeführt werden

    Donnerstag 15.12.2011

    Freundlicherweise bekam ich nicht nur den Freitag frei, sondern durfte Donnerstag bereits zur Mittagspause gehen, danke Chef! Um einse gings mit zwei weiteren Mitfahrern der Mitfahrzentrale Richtung München. Wir kamen unheimlich schnell durch und saßen bereits 5 ½ Stunden später im Tegernseer Bräustübl ;) Eine Kartoffelsuppe zur Stärkung und ein Tegernseer (mein Lieblingsbier) mussten sein. Weiter ging es das kurze Stück Richtung Achensee. Erstaunlicherweise hat es in Bayern und am Achensee noch nicht wirklich geschneit dieses Jahr. Ich betone noch!

    Wir machten noch eine kurze Fotopause um den Guffert in ein halbwegs vernünftiges Licht zu setzen. Dies klappte naja, halbwegs:


    Der Guffert bei Nacht

    Am Achensee selbst wollten wir im Auto schlafen und gleich Freitag früh starten. Wir stellten das Auto beim Fischer Wirt in Achenkirch ab, bei dem wir natürlich noch kurz einkehrten
    Eins, zwei, drei Herrengedecke und einen Obstler aufs Haus später war unsere ursprüngliche Tourplanung um die Besteigung des Gufferts erweitert... Respekt!

    Angetüdelt ging es auf die Vordersitze unseres Autos.

    Freitag 16.12.2011

    Voller Tatendrang klingelte bereits um sechs in der Früh der Wecker. Aufgestanden sind wir letztendlich um halb acht – danke Jägermeister ;)

    Ein leichter, relativ warmer Wind wehte über den Achensee. Wir fuhren das kurze Stück bis zum Abenteuer Park Achensee und stellten hier das Auto auf dem Gebührenpflichtigen Parkplatz ab (bezahlten aber nicht...)
    Ich überlegte doch tatsächlich, die Schneeschuhe am Auto zu lassen, da ich dachte wir würden sie evtl. nicht benötigen... Gerald, der sich welche in Berlin auslieh überzeugte mich zum Glück von der Mitnahme, ließ allerdings seine Verlängerungen der Denalis am Auto. Da kann man mal sehen, wie wir Flachländer die Berge kennen. Dummerweise verabschiedete sich hier die Spreizmechanik von einem seiner Komperdell Carbonstöcken, blöd gelaufen.

    Wir gingen den Weg querfeldein Richtung Kotalm Niederleger hinauf. Kurz vor dieser schnallten wir bereits die Schneeschuhe an. Und ich wollt sie zuerst nicht mitnehmen... Das eh schon sportlich gewählte Tagesziel Ziereiner See begruben wir hier endgültig.


    gleich gehts los

    Ohne die Verlängerungen war Gerald eindeutig zu schwer für die Schuhe, ich spurte also den Rest der Tour. Überhaupt kamen wir nicht in unser gewohntes Tempo, scheiß Suff, die Schneeschuhe trugen wie erwartet den Rest dazu bei.
    Noch vor erreichen der Mitterleger Kotalm war an ein Weiterkommen kaum noch zu denken. Dies lag diesmal nicht am Suff, sondern an Orkantief Joachim, welches uns ordentlich zusetzte. Ich wusste bis hierhin noch garnix von diesem Tief. Wetterbericht im Vorfeld gecheckt? Nö, ich hörte nur was von gut 20cm Neuschnee. Peinlich und vor allem dämlich. Umkehren wollten wir erstmal nicht, wobei ich bei den noch verbleibenden 400hm bis zum Steinernen Tor an nichts gutes dachte. Der Wind schaffte es sogar einmal mich so ins straucheln zu bringen das ich hinfiel.


    Sicht null und unheimlich stürmisch


    Ich voller Tatendrang


    Sven und Gerald im Windschatten der Kotalm

    Gute 100hm später entschlossen wir uns die heutige Etappe zu beenden und unser Zelt aufzuschlagen. Tourabbruch um 12 Uhr Mittags, bei diesem Wind aber die einzig vernünftige Option.
    Ein Zeltplatz war im "Schatten" des Klobenjochs relativ schnell gefunden, präpariert und das Zelt semiprofessionell abgespannt.


    Unser Zelt unter dem Klobenjoch

    Da Gerald als Schlafsack nur nen Summerlite zur Verfügung stand pellte er sich in seine insgesamt sieben (!) Schichten Wäsche um der Kälte zu trotzen. Meine ThermArest Prolite war leider undicht, somit war die Isolation nach unten trotz zusätzlicher EVA Matte natürlich arg bescheiden. Die restliche Zeit des Tages verbrachten wir mit lesen, schlafen und dem Schmelzen von Schnee.

    Samstag 17.12.2011


    Für uns beide war die Nacht alles andere als angenehm. Zu kalt, immerhin -10°C und der unglaublich starke Wind der das Zelt sehr oft durchschüttelte, waren echt nicht schön. Dieser ließ zwar in den Morgenstunden nach, dafür hatten wir gute 20 bis 30cm Neuschnee.


    Selbst Sir Henry war so kalt, das er einen Schlafsack bekam


    Guten Morgen


    Unser Zelt nach einer verschneiten Nacht

    Wir entschlossen uns zur Heimkehr, sahen hier einfach kein vernünftiges Weiterkommen mehr. Sichtweite vielleicht 30 – 40 Meter. Nach kürzester Zeit, wie erwartet, froren die Schläuche unserer Trinkblasen ein.
    Trotz des Neuschnees brauchten wir für die gleiche Strecke zurück zum Auto nur 2 statt der 4 ½ Stunden am Vortag. Da fahren wir insgesamt gute 1300km um 12km in den Alpen zu wandern... Da würden wohl auch keine Ausgleichszahlungen das Klima retten


    Unsere Fußstapfen vom Vortag


    Gerri auf dem Rückweg


    Der Achensee

    Im Nachhinein betrachtet war es unter gegebenen Umständen total dämlich ins Rofan zu fahren. Orkantief und Alpen, ohne Worte. Ich lese gerade Pit Schuberts erstes Werk und checke im Vorfeld nicht den Wetterbericht, wie bescheuert kann man eigentlich sein? Der zu dünne Schlafsack, die defekte Isomatte, eingefrorene Trinkblasenschläuche, alles vertretbar und auszumerzen, aber dem Wetterbericht keine Beachtung zu schenken, einfach nur blöde. Nun, wir haben uns meiner Meinung nach in keinster Weise in Lebensgefahr begeben, haben abgebrochen als wir es für Sinnvoll hielten und ich denke das zählt. Obwohl wir wirklich eine Minitour ohne nennenswerte Ausblicke hatten und die Nacht ätzend war, hat uns beiden die Tour unheimlich viel Spaß gemacht! Das nächste mal aber doch lieber im Frühjahr oder Sommer und mit einem stabilen hoch

    An alle anderen Bergneulinge:

    Checkt im Vorfeld immer den Wetterbericht.
    Sven
    Zuletzt geändert von codenascher; 12.08.2012, 20:03.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Kermit_t_f
    Fuchs
    • 15.04.2004
    • 1179
    • Privat


    #2
    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade Pit Schuberts erstes Werk und checke im Vorfeld nicht den Wetterbericht, wie bescheuert kann man eigentlich sein?
    Genau daran musste ich auch denken... Also, Besserung wurde gelobt, der Ausflug blieb bis auf die Kosten und die Zeit ohne negative Folgen, also was soll's...

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3034
      • Privat


      #3
      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
      ...Das nächste mal aber doch lieber im Frühjahr oder Sommer
      Aber das wäre doch langweilig

      Kommentar


      • Nita
        Fuchs
        • 11.07.2008
        • 1744
        • Privat


        #4
        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

        Ooooh, wie mich das an meine ersten Versuche erinnert Mit dem Unterschied, dass ich wegen Zugbindung nicht einfach mal abhauen konnte... Aber trotzdem: Schöne Bilder und cool, dass Ihr es versucht habt. Nächstes Mal klappt es besser, solche "gute" Morgen hat man nicht immer ;)

        Der Wetterbericht gehört schon Tage bis Wochen davor gelesen, im Winter sowieso (Schneesituation beurteilen)
        Reiseberichte

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat


          #5
          AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

          Danke für die aktuellen Bilder.
          Hätte mich heute doch aufraffen sollen zum Achensee und Skifahren.
          Noch etwas mehr Schnee und man kann endlich gescheite Touren machen...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat


            #6
            AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

            Allein für´s Tegernseer und die restliche kulinarische Verköstigung lohnt sich so ein Abstecher in den Süden der Republik doch allemal!

            Die mangelhafte Vorbereitung wird dir in der Form bestimmt nicht nocheinmal passieren und von daher seid Ihr ja mit "günstigem" Lehrgeld aus der Sache rausgekommen.

            Was mich ein wenig wundert ist, dass euch bei euren Einkehrschwüngen niemand in den einschlägigen Lokalitäten auf die Wettersituation aufmerksam gemacht hat, wohingehend Ihr euer Unterfangen nochmal hättet kritisch beäugen können?

            - Oder aber das war der Fall, und Euer Tatendrang war stärker.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7412
              • Privat


              #7
              AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

              Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
              Danke für die aktuellen Bilder.
              Hätte mich heute doch aufraffen sollen zum Achensee und Skifahren.
              Noch etwas mehr Schnee und man kann endlich gescheite Touren machen...


              Na, ja

              Samstag : Schnee bis Knie > Tour am Wallberg
              Sonntag : Schnee bis Hüfte > auf ( und neben) der Piste Leermoos

              Also zwar ein bissl später im Jahr als sonst aber ein prima Saisonauftakt!

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5064
                • Privat


                #8
                AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                Hey,

                Was das Tegernseer und die weitere Verköstigung anbelangt, klare Sache, immer wieder gerne Wir sind am Samstag ja auch nicht gleich wieder nach Hause gefahren, sondern haben noch München und seine Clubwelt ein wenig unsicher gemacht.
                Also gelohnt hat es sich allemale.

                Wir hatten uns nur beim Fischer Wirt mit nem Kelner über unsere Tour unterhalten. Er schaute zwar etwas verwundert, riet uns aber nicht konkret davon ab.
                Die paar Stunden am Freitag haben wir übrigens mit verlassen der Straße keine Menschenseele mehr getroffen. Am Samstag dann kurz vorm Ende zwei Skitourengänger.

                Das schöne an der Sache ist ja, dass wir (hoffentlich) aus unseren Fehlern lernen, Erfahrung ist ja schließlich nicht angeboren, gell?

                Sven

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • Steinchen
                  Dauerbesucher
                  • 14.10.2010
                  • 736
                  • Privat


                  #9
                  AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                  Danke für den Bericht, die Bilder und danke für das Teilen dieser Erfahrungen. Das ist ein Eindruck, den man als Anfänger sonst lange suchen oder selbst erfahren muss. Trotzdem sieht es verlockend aus
                  lg Steinchen

                  Kommentar


                  • stefan87
                    Erfahren
                    • 22.11.2009
                    • 441
                    • Privat


                    #10
                    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                    Solche "Erfahrungstouren" habe ich auch schon erlebt. Aber mal ehrlich: Ist doch im Nachhinein unterm Strich einfach nur geil, wenn man sich an seine Blödheit und Fehler zurück erinnert... (geht mir jedenfalls so)
                    ... und die gewonnen selbst gemachten Erfahrungen sind doch wirklich mal mit nichts zu übertreffen.

                    Auf jeden Fall habt ihr es genau richtig gemacht. (Ausgetestet und bevor es dann wirklich hätte gefährlich werden können, abgebrochen.)
                    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat


                      #11
                      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                      Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                      Ist doch im Nachhinein unterm Strich einfach nur geil, wenn man sich an seine Blödheit und Fehler zurück erinnert...
                      Ja, solange nichts passiert vielleicht...
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 29704
                        • Privat


                        #12
                        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        Ja, solange nichts passiert vielleicht...
                        beigl, wenn Du den Rest auch noch zitierst:
                        Zitat von stefan87
                        Auf jeden Fall habt ihr es genau richtig gemacht. (Ausgetestet und bevor es dann wirklich hätte gefährlich werden können, abgebrochen.)
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat


                          #13
                          AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                          Eh wahr. Trotzdem finde ich ein paar Aussagen im Thread gar salopp hingeworfen.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • stefan87
                            Erfahren
                            • 22.11.2009
                            • 441
                            • Privat


                            #14
                            AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                            @beigl:
                            Aus meiner Sicht haben die Beiden einfach ein echtes Abenteuer erlebt, worauf ich fast schon neidisch bin.

                            Sie haben (so wie ich es oben aus dem Bericht interpretiere) mit etwas Vorwissen und gesundem Menschenverstand völliges "Neuland betreten", haben ihre Erfahrungen gemacht (gute und schlechte) und unterm Strich Spass gehabt ...
                            ... und genau so ists richtig.

                            Das etwas hätte passieren können bestreite ich garnicht aber sie haben das Risiko minimal gehalten. (Ich kenne das Rofangebirge einigermaßen und kann mir deshalb vorstellen, in welcher "Kulisse" sie sich bewegt haben.)
                            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5064
                              • Privat


                              #15
                              AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                              Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                              Danke für den Bericht, die Bilder und danke für das Teilen dieser Erfahrungen. Das ist ein Eindruck, den man als Anfänger sonst lange suchen oder selbst erfahren muss. Trotzdem sieht es verlockend aus
                              Freut mich das dir der Bericht gefällt. Die Tour als solche wäre ohne die gemachte Erfahrung auch niemals von mir hier im Forum als Reisebericht erschienen. Bei 12,5km Laufleistung ohne irgendwas gesehen zu haben, Meine Wochenendtouren die mich immer wieder gerne in die Sächsische führen sind hier auch nicht weiter aufgeführt.
                              Vielmehr ging es mir darum ein Achtung Aufpassen schön zu verpacken

                              Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                              @beigl:
                              Aus meiner Sicht haben die Beiden einfach ein echtes Abenteuer erlebt, worauf ich fast schon neidisch bin.

                              Sie haben (so wie ich es oben aus dem Bericht interpretiere) mit etwas Vorwissen und gesundem Menschenverstand völliges "Neuland betreten", haben ihre Erfahrungen gemacht (gute und schlechte) und unterm Strich Spass gehabt ...
                              ... und genau so ists richtig.
                              Das denke ich auch und dazu ist von meiner Seite nichts weiter hinzuzufügen ;)



                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Eh wahr. Trotzdem finde ich ein paar Aussagen im Thread gar salopp hingeworfen.
                              Meinst du auch Aussagen von mir? Kannst gerne Präzisieren

                              Sven

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • beigl
                                Fuchs
                                • 28.01.2011
                                • 1669
                                • Privat


                                #16
                                AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                Meinst du auch Aussagen von mir? Kannst gerne Präzisieren
                                Ich wollte da eigentlich nichts anreißen; aber es kommt so eine Grundstimmung "es war trotzdem alles total lustig" rüber. Mit ein bisschen Pech hätte das ganze auch unangenehmer ausgehen können.
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar


                                • codenascher

                                  Lebt im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 5064
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                  Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                  Ich wollte da eigentlich nichts anreißen; aber es kommt so eine Grundstimmung "es war trotzdem alles total lustig" rüber. Mit ein bisschen Pech hätte das ganze auch unangenehmer ausgehen können.
                                  Echt? Hab ich nirgendwo geschrieben... "hat uns beiden die Tour unheimlich viel Spaß gemacht" ja, weiter schreibe ich aber "Für uns beide war die Nacht alles andere als angenehm... ...waren echt nicht schön"; "unter gegebenen Umständen total dämlich ins Rofan zu fahren"; "wie bescheuert kann man eigentlich sein?" usw. Hört sich nicht nach ner Tequila Sause im kalten Zelt an.
                                  Das es unangenehmer hätte ausgehen können ist uns voll und ganz bewusst gewesen, darum sind wir ja auch nicht weiter, und selbst am nächsten Tag als der Wind sich gelegt hatte sind wir schließlich ohne lange zu überlegen abgestiegen.

                                  Sven

                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                  meine Weltkarte

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7412
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                    ohne lange zu überlegen abgestiegen.
                                    also quasi exakt so wie am Vortag auf

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5064
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                      Der ist gut

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • tjelrik
                                        Fuchs
                                        • 16.08.2009
                                        • 1244
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                        Das nenn ich mal ein feines Abenteuer. Davon kannst du noch deinen Enkeln erzählen ;)
                                        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                        Kommentar


                                        • couchpotato
                                          Erfahren
                                          • 27.02.2011
                                          • 331
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                          also ich finde es gut (und auch ziemlich mutig), fehler hier im forum so offen zu posten und anderen die möglichkeit zu geben daraus zu lernen!
                                          warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                                          Kommentar


                                          • india
                                            Dauerbesucher
                                            • 10.04.2010
                                            • 806
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                            Ich freue mich auch, wenn Leute offen mit Ihren nicht perfekt bis ins Detail geplanten Touren umgehen.
                                            Man bekommt ja sonst einen ganz falschen Eindruck, wenn man nur die "Alles klappt Touren" mitbekommt.

                                            Die Mahner und Bedenkenträger sollten sich da manchmal ein bisschen zurückhalten...

                                            Kommentar


                                            • derSammy

                                              Lebt im Forum
                                              • 23.11.2007
                                              • 7412
                                              • Privat


                                              #23
                                              AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                              Freunde!!!

                                              ( also z.B die letzten Beide auf der Seite...)

                                              Zurückhalten !!


                                              HALLO AUFWACHEN !!


                                              Des war ehrlich gesagt ein vollkommerner Wahnsinn die Tour durchzuführen !!


                                              Das da oben ( über den Hochiss zu dem See) das is eine Mischung aus gehen unterhalb steiler Flanken, auf dem Grat, ein Stückl Klettersteig im Bereich über 2200m!!

                                              Das bei einem Tagelang voher angesagten Tiefdruckgebiet mit Unwettterwarnung im Dezember !!

                                              Seits mir echt net bös....aber statt einfach froh zu sein dass nix passiert ist die Jungs hier auch noch zu loben und die ZU RECHT Krtisierenden bleed anzureden ist echt daneben !!

                                              Vorbereitung 6
                                              Tourenwahl 6
                                              Druchführung 6
                                              Auf die Idee zu kommen umzudrehen 1*

                                              Für alle UNWISSENDEN so schaut das Gebiet da aus!



                                              Nix für ungut Codeascher, jetzt erwischts hat Dich ....

                                              Alber solche Schwachsinnsaktionen müssen echt nicht sein!

                                              Wir sind doch eine Gemeinschaft hier.

                                              Da kann man doch ein bissl vorher den einen oder anderen per PN anschreiben der vielleich in Spuckweite von dem Gebiet woht, die Gegend vielleicht auch kennt und da schon mal war und denjenigen vorher mal fragen was er für Tipps auf Lager hat!


                                              mann mann mann diese wwwwanderer

                                              Kommentar


                                              • couchpotato
                                                Erfahren
                                                • 27.02.2011
                                                • 331
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                sorry, da ist meine aussage wohl falsch rüber gekommen. ich habe keineswegs die tour an sich gelobt. auch ich bin der meinung, dass die aktion falsch war (und wäre selbst bei dem wetter niemals ins gebirg gefahren...). gut finde ich "lediglich", dass jemand auch dazu stehen kann, wenn er mist gebaut hat und sich der -gut gemeinten und berechtigten- kritik auch stellt.
                                                warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                                                Kommentar


                                                • codenascher

                                                  Lebt im Forum
                                                  • 30.06.2009
                                                  • 5064
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                  Tja Sammy,

                                                  Ich kann mich deiner Notenverteilung im Endeffekt nur anschließen, schrieb es ja quasi ohne Noten in meinen Bericht, bzw. in weitere Kommentare, siehe Zusammenfassung Post 17 auf den du ja mit eingehst.

                                                  Diesen Bericht habe ich bewusst reingestellt um andere Anfänger (in diesem Fall hier bin ich ganz ganz klar Anfänger) oder auch vermeintliche Fortgeschrittene (dazu zähl(t)e ich mich für gewöhnlich) und auch "Profis" (das möcht ich in einigen Jahren von mir behaupten können) vor solchen Touren abzuraten.
                                                  Wie ich ja schrieb, hab ich dem Wetterbericht kein Interesse geschenkt (einmal mehr wie dumm). Ich hörte im Vorfeld was von 20cm Neuschnee, nichts von Orkanwinden. Einmal wettercom angesehen und die Tour hätte nicht im Rofan stattgefunden - ganz ehrlich

                                                  Natürlich werde ich meinen Enkelskindern von dieser Tour berichten, als "passtaufeuchauf" Nachtgeschichte, so wie es hier an dieser Stelle gedacht ist.

                                                  Vielleicht oder anscheinend verheimlicht der ein oder andere vermeintliche Fortgeschrittene und / oder Profi hier im Forum gerne Fehlplanungen, Fehleinschätzungen oder Tourabbrüche. Bewusst oder unbewusst ist ja erstmal egal, ich unterstell hier natürlich niemandem etwas! Anders kann ich mir aber zumindest die beiden von dir zuvor kritisierten Posts nicht erklären. Ich lese gerne und viele Reiseberichte hier im Forum, ausser nassen Socken hab ich aber noch nie wirklich was schlimmes gelesen (ausgenommen des Beitrags der ODS Testcrew, wo es leider einen der unseren erwischt hatte...)
                                                  Natürlich habe ich hier schon von Tourabbrüchen wegen irgendwelcher Verletzungen oder Erkrankungen gelesen, aber ein Abbruch wegen des Wetters? Ich muss allerdings dazu sagen das mich die alpineren Reiseberichte erst seit kurzer Zeit fesseln.

                                                  Und wenn ich wie angekündigt nächstes Jahr Richtung Sommer in die Alpen will checke ich drei Wochen im Vorfeld den Wetterbericht, täglich, zur allerletzten absicherung auch noch einmal via Smartphone vorm Rucksack aufsetzen ;)

                                                  Sven

                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                  meine Weltkarte

                                                  Kommentar


                                                  • derSammy

                                                    Lebt im Forum
                                                    • 23.11.2007
                                                    • 7412
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                    Verdammt

                                                    jetzt wollt ich Dich schon fast loben wegen Deiner Selbstkritik und dann der letzte Satz

                                                    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                    Und wenn ich wie angekündigt nächstes Jahr Richtung Sommer in die Alpen will checke ich drei Wochen im Vorfeld den Wetterbericht, täglich, zur allerletzten absicherung auch noch einmal via Smartphone vorm Rucksack aufsetzen ;)

                                                    Aber ich sehe mit den "mangelnden" Tourabbrüchen eher an der Gnade des nahen Wohnorts.

                                                    z.B am Samstg an dem Ihr euch da "rauf" geschleppt habt.

                                                    Mal ganz flockig bis um 9 gepennt, um 1/2 10 bissi webcam geschaut um 10 gepackt 1/2 11 ins Auto rauf auffn Berch runter vom Berch um 5 daheim.

                                                    Wärs zu greislig gewesen dann wär jetzt meine Küche sauber.

                                                    Und genaus so läufs jedes WE ab von Herbst bis Frühling. Die Woche lang beobachten Fr Abend und/oder Sa früh checken und dann los oder nicht ...und never ever los und mal schaun !


                                                    Aber klar, Frei nehmen, 700KM bolzen, ( dann noch warmtinken am Abend vorher ) dann MUSS man hat los ....

                                                    Und damits was lernst aus der G´schicht udn trotzdem noch im Winter losziehst

                                                    http://lwd.tirol.gv.at/produkte/llb/...agebericht.pdf

                                                    is der vom 16ten also Freitag

                                                    "Allgemeine Wetterlage:
                                                    Ein kleinräumiges Tief wandert heute vom Ärmelkanal Richtung Benelux-Länder und entwickelt sich zum Orkantief.
                                                    Zuerst wird Tirol mit stürmischen West- bis Südwestwinden von einer Warmfront erfasst. Am Abend folgt die Kaltfront
                                                    mit Winddrehung auf Nordwest und rasch sinkender Schneefallgrenze. Polare Kaltluft sorgt morgen für winterliche
                                                    Verhältnisse.

                                                    Bergwetter heute:
                                                    Unwirtliche Bedingungen auf den Bergen. Der Sturm wird stellenweise zum Orkan. Dazu einsetzender Regen, der
                                                    bis um Mittag am Alpennordrand noch bis knapp 2000m hinauf reicht, am westlichen Hauptkamm schneit es bereits
                                                    bis etwa 1000m oder darunter. Im Laufe des Nachmittags sinkt die Schneefallgrenze von Westen her bereits gegen
                                                    1000m, in der Nacht auf morgen schneit es verbreitet. Temperatur in 2000m bis über Mittag -1 bis +2 Grad, bis zum
                                                    Abend sinkend auf -3 bis -5 Grad, in 3000m -5 Grad, abends sinkend auf -8 bis -11 Grad. West- bis Südwestwind
                                                    mit Sturm- bzw. Orkanstärke, abends drehend auf Nordwest.
                                                    TENDENZ
                                                    Mit Neuschnee und Sturm Anstieg der Gefahr."


                                                    Wenn Du es interessant findes im Sommer 3 Wochen lang den Wetterbericht zu studieren ...gerne..

                                                    Das mit dem Smartfone kurz vor losgehen mach ich seit diesem Winter übrigens auch

                                                    http://www.snowsafe.at/

                                                    Kommentar


                                                    • Steinchen
                                                      Dauerbesucher
                                                      • 14.10.2010
                                                      • 736
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                      Auch, wenn ich das schon zum Ausdruck gebracht habe: für mich ist alles rübergekommen, die positiven und die negativen Teile und auch die Brenzligkeit der Lage. Ich kann nur nochmal danke für den Bericht sagen und hoffe, dass codenascher und andere User mit ähnlichen Erfahrungen sich nicht abschrecken lassen, das mit uns zu teilen. Der Bericht ist doch keine Selbstdarstellung à la "ich bin der Held und alle anderen können das nicht", sondern selbstkritisch genug um die Risiken zu zeigen.

                                                      @derSammy: hast du irgendwelche Alternativ-Vorschläge für Leute nördlich des Mains?
                                                      lg Steinchen

                                                      Kommentar


                                                      • derSammy

                                                        Lebt im Forum
                                                        • 23.11.2007
                                                        • 7412
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                        Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen

                                                        @derSammy: hast du irgendwelche Alternativ-Vorschläge für Leute nördlich des Mains?
                                                        Langlaufen

                                                        Bzw. Das BUCH kaufen

                                                        Da steht bei jeder Tour dabei ( natürlich nur als Anhaltspunkt) ob es auch bei Lawinenwarnstufe über 1 zu machen ist und obs sinnvoll ist und die Zeitangaben sind auf Schneeschuhgänger/Winterwanderer angepasst.

                                                        Kommentar


                                                        • Steinchen
                                                          Dauerbesucher
                                                          • 14.10.2010
                                                          • 736
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                          Langlaufen

                                                          Bzw. Das BUCH kaufen

                                                          Da steht bei jeder Tour dabei ( natürlich nur als Anhaltspunkt) ob es auch bei Lawinenwarnstufe über 1 zu machen ist und obs sinnvoll ist und die Zeitangaben sind auf Schneeschuhgänger/Winterwanderer angepasst.
                                                          Ich hätte jetzt erwartet: "bleib auf dem Deich"

                                                          Buch ist auf der Wunschliste, danke

                                                          Meine Idee dazu ist einfach, in bekannten Gefilden Schneeschuh-Touren zu machen. Das wäre bei mir der Harz und zwar auf Wegen, die ich zu anderen Jahreszeiten schon gegangen bin. Im Winter in die Alpen? Für mich vielleicht in 2 Jahren... aber es ist schon ein Traum
                                                          lg Steinchen

                                                          Kommentar


                                                          • india
                                                            Dauerbesucher
                                                            • 10.04.2010
                                                            • 806
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                            Vielleicht hatte ich etwas übereilt geschrieben...
                                                            Mir gefällt hier, dass der Misserfolg nicht schöngeredet wird.
                                                            Und mir gefällt, dass der gesunde Menschenverstand dazu geführt hat, die Pläne abzubrechen und die Vorstellung der Realität anzupassen!

                                                            Manche kommen vor lauter Planen erst gar nicht aus dem Haus. Deshalb mag ich diese Art der Unbefangenheit, mal einfach etwas anzugehen, solange eben dann der Verstand eingeschaltet wird. Das Risiko des Nicht Gelingens ist halt immer vorhanden.

                                                            Kommentar


                                                            • HUIHUI
                                                              Fuchs
                                                              • 07.08.2009
                                                              • 2140
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                              Mir fallen hier ein paar Sachen auf:

                                                              - hier wird in der Diskussion oft impliziert das Unbefangenheit und Sicherheit irgendwie ein Gegensatz sind. Das sehe ich komplett anders, es bedarf keiner "ewigen Planung" um sicher Touren zu machen, ganz im Gegenteil. Wer den kram häufiger gemacht hat der plant touren praktisch nicht mehr sondern a) weiss eh was er einpacken muss und b) entscheidet praktisch alles vor Ort. Als einzige Ausnahme hierzu sind Großwetterlage, grober Tourenverlauf und Lawinensituation zu nennen, das dauert aber dann auch wieder nur ne Viertelstunde.
                                                              Es findet sich wohl kaum jemand mit Tourenerfahrung der im Vorlauf alles ins GPS speichert, von Etappen die Marschkompasszahlen und Gehzeiten durchplant etc, eine Schneeschuhtour in den Alpen ist keine Expedition.

                                                              - Der Sammy hats doch prima zusammengefasst, es war deppert und sie haben es gemerkt, gut so.

                                                              - "Sicht null und unheimlich stürmisch" -> Interessante Wahrnehmung, ich sehe da viel und zu stürmisch kann es auch noch nicht sein sonst wäre die Sicht durch Flugschnee doch irgendwie schlechter und die 4 Bäume würden nicht so kerzengrade stehen sondern zumindest im unterschiedlichen Winkel der Bewegung aufs Foto gelangt sein )

                                                              - "Sven und Gerald im Windschatten der Kotalm" -> Die Erklärung für "Sicht null", keine Skibrillen

                                                              - "Unser Zelt unter dem Klobenjoch" -> Zelt steht für Sturm schlecht, Wind möchte gerne eine glatte Landschaft schaffen, ein Zelt in eine solche relativ scharfe Vertiefung zu stellen garantiert viel Schnee auf dem Zelt. Da Windverfrachtung nur sehr schlecht eingeschätzt werden kann ist es da bei einem stabilen Zelt sinnvoller eher exponierter zu gehen und die Nacht die Gewissheit zu haben das du nicht mit der Zeltplane im Gesicht wach wirst und raus musst

                                                              - "Nach kürzester Zeit, wie erwartet, froren die Schläuche unserer Trinkblasen ein." nach dem trinken immer zurückblasen

                                                              - "Sichtweite vielleicht 30 – 40 Meter." -> die drei Bilder des Rückweges sprechen eine andere Sprache -> Skibrille

                                                              - "Im Nachhinein betrachtet war es unter gegebenen Umständen total dämlich ins Rofan zu fahren. " -> fahrt beim nächsten mal "auf Wetterbericht" in den Harz, wenn es nämlich schlecht ist, da lernt ihr was und habt es nicht weit wenns nicht läuft

                                                              P.S.

                                                              Ich find den Tourenbericht super, wer keine Touren verkackt der lernt auch nix ;) The path to glory is littered with fuck-ups!
                                                              Finde ich viel interessanter als die ganzen geschliffenen Fotoalben Marke "kumma wie toll ich hier dem Wanderführer nachgelatscht bin und Fotos gemacht hab".
                                                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                                              Kommentar


                                                              • fjellstorm
                                                                Fuchs
                                                                • 05.10.2009
                                                                • 1315
                                                                • Privat


                                                                #32
                                                                AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                Danke für den aufschlussreichen Bericht!

                                                                "Sicht null und unheimlich stürmisch" -> Interessante Wahrnehmung, ich sehe da viel und zu stürmisch kann es auch noch nicht sein sonst wäre die Sicht durch Flugschnee doch irgendwie schlechter und die 4 Bäume würden nicht so kerzengrade stehen sondern zumindest im unterschiedlichen Winkel der Bewegung aufs Foto gelangt sein
                                                                [..]
                                                                "Sichtweite vielleicht 30 – 40 Meter." -> die drei Bilder des Rückweges sprechen eine andere Sprache -> Skibrille
                                                                Naja, dass ist immer so eine Sache mit den "kritischen" Ferndiagnosen per Foto im Nachhinein.
                                                                Der TO war vor Ort, hat die Bedingungen erlebt und beurteilt und vielleicht deswegen so niedergeschrieben, um den unter gegebenen Umständen richtigen Abruch (für sich) rechtzufertigen. Wie auch immer, was wäre wenn..->ist halt so gelaufen.

                                                                The path to glory is littered with fuck-ups!
                                                                OT: Das lass ich mir patentieren.

                                                                Kommentar


                                                                • Gast-Avatar


                                                                  #33
                                                                  AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                                                  - "Sichtweite vielleicht 30 – 40 Meter." -> die drei Bilder des Rückweges sprechen eine andere Sprache -> Skibrille
                                                                  Hattet Ihr Skibrillen?

                                                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                                                  Ich find den Tourenbericht super, wer keine Touren verkackt der lernt auch nix ;) The path to glory is littered with fuck-ups!
                                                                  So sehe ich das auch. Interessanter Bericht. Für stürmische Touren müsst ihr aber nicht so weit fahren. Einfach mal den Wetterbericht vorher checken und dann reicht auch Erzgebirge oder Harz.

                                                                  Kommentar


                                                                  • stefan87
                                                                    Erfahren
                                                                    • 22.11.2009
                                                                    • 441
                                                                    • Privat


                                                                    #34
                                                                    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                    Ich habe die Tour so gelobt wie sie abgelaufen ist und nicht wie sie geplant war.
                                                                    Der erste Gedanke, den auch ich hatte, als ich den Bericht gelesen hatte, war: "Ein Glück, das sie nur bis auf die Alm gegangen waren, und nicht übers Hochiss zum Zireiner See, denn das wäre Lebensmüde gewesen."


                                                                    Vorab erstmal Sorry für das folgende OT-gelabere aber ich kann nicht anders:

                                                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                                    Wir sind doch eine Gemeinschaft hier.
                                                                    Schön das du das mal ansprichst.

                                                                    Was passiert denn meistens wenn irgendein Anfänger derartige Anfragen hier stellt, hmm ...!?
                                                                    Ich sags dir: Von gefühlten 20 Antworten beziehen sich vielleicht wenns hochkommt 2 auf die eigentliche Anfrage, in den anderen 18 Antorten wird erstmal grundsätzlich, egal welche Infos der Threadersteller über sich Preis gegeben hat an dessen schon vorhandener Erfahrung und am Verstand gezweifelt.

                                                                    Ich habe gestern kurz nach meinem letzten Beitrag auf Seite 1, eine stille Wette mit mir abgeschlossen. Und zwar das wenn ich heute früh hier nachschaue, der Threadersteller wieder so dermaßen in die Mangel genommen wird, das er es warscheinlich bereut, diesen Bericht hier veröffentlicht zu haben. Denn wieder ist das selbe Schema zu erkennen.
                                                                    Nebenbei: Ich glaube das der Threadersteller selbst dann noch "angegriffen" worden wäre, wenn er sich hier klar und deutlich als Vollidioten bezeichnen würde.

                                                                    ICH ERKENNE NICHT DEN SINN IN DIESER BEHANDLUNG!

                                                                    Codenascher erweckt mit seinem Bericht (für mich) klar und deutlich den Eindruck, das die Beiden Fehler gemacht haben, trotz Abbruch immer noch was aus der Tour gemacht haben und dieses jetzt hier niederschreibt um Anderen diese Erfahrungen vielleicht zu ersparen.

                                                                    ALSO WARUM MUSS MAN CODENASCHER JETZT IN 2 SEITEN BEITRÄGE (und ich wette es werden noch mehr) DERARTIG BELEHREN?!


                                                                    Ich mag dieses Forum hier sehr und ich finde es sogar gut und auch nötig das die Anfänger (inkl. mir) von den Erfahrenen manchmal eine "hinter die Ohren" bekommen (solange es sachlich bleibt und man nicht verscheissert wird) aber bei Beiträgen/Berichten wie von Codenascher, wo der User schon einsichtig ist kann ichs überhaupt nicht verstehen wenn er noch derartig belehrt wird.


                                                                    Gruss Stefan
                                                                    „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                                                                    ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                                                                    Kommentar


                                                                    • HUIHUI
                                                                      Fuchs
                                                                      • 07.08.2009
                                                                      • 2140
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                      Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                                                                      von den Erfahrenen manchmal eine "hinter die Ohren" bekommen (solange es sachlich bleibt und man nicht verscheissert wird) aber bei Beiträgen/Berichten wie von Codenascher, wo der User schon einsichtig ist kann ichs überhaupt nicht verstehen wenn er noch derartig belehrt wird.
                                                                      Ich finde ja das die Beiträge hier alle äußerst positiv im Bezug zu Codenascher sind. Er hat sich selbst kritisch mit seiner Tour auseinander gesetzt und dieser sachliche Faden wird von einigen aufgegriffen um ihm eventuell mehr Anregungen für die nächste Tour zu machen.
                                                                      Auf der einen Seite schreibst du das er das doch "hier niederschreibt um Anderen diese Erfahrungen vielleicht zu ersparen.", findest jedoch das andere ihm nicht Tipps geben sollen damit er selbst nicht bei der nächsten Tour wieder einen Abbruch an Tag eins hat. Das ist für mich ein Wiederspruch in sich, er hat das hier gepostet um seine Erfahrungen zu teilen und, sonst würde jemand keinen Reisebericht verfassen, die Meinung der anderen dazu haben.

                                                                      Ich konnte hier keinerlei persönlichen Angriffe sehen, weder bei mir noch bei Sammy oder anderen, es geht hier lediglich um die Sache, keiner will ihm doch was, eher im Gegenteil!

                                                                      Mit der Tourenerfahrung ändert sich die Wahrnehmung und vor allem die Zuverlässigkeit der Bewertung von Gefahren auf "objektiverer Basis" als zu Anfang der Erfahrungsskala. Nur durch den versuch eine Situation zu objektivieren kann der Erfahrungsgewinn maximiert werden und auch anderen mitgeteilt werden.

                                                                      Nehmen wir mal das Bild ohne Sicht. Wer selbst oft in Schneestürmen unterwegs ist der kennt a) viele Situationen und b) eigene Fotos und kann entsprechend schon eine gewisse Tendenz erkennen. Kameras bilden bei Schneegestöber bzw Sturm immer ein schlechteres Bild ab als das was das Auge noch erkennt, wenn ich da also bis zum nächsten Hügel auf dem Foto sehe ist da nicht "keine Sicht". Wettersituationen können sehr beeindruckend sein und die Wahrnehmung beeinflussen, vor allem wenn die Handlungsfähigkeit eingeschränkt wird. Die Kombination der subjektiven Schilderung lässt für mich den Schluss zu das die Jungs keine Skibrillen dabei hatten, wie auch auf den Bildern zu sehen. Ohne "ruhige Sicht" ist im Sturm die Handlungsfähigkeit sehr eingeschränkt, in andere Situation auch gerne so das es gefährlich werden kann. Daher sollte den Jungs da auch der Hinweis gegeben werden, oder nicht?
                                                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                                                      Kommentar


                                                                      • stefan87
                                                                        Erfahren
                                                                        • 22.11.2009
                                                                        • 441
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                                                        Ich finde ja das die Beiträge hier alle äußerst positiv im Bezug zu Codenascher sind.
                                                                        Ja, finde ich auch - wirklich aber dann ist es wieder, auch auf vielleicht nicht sehr bedachten Kommentaren anderer hin abgedrifftet, weil jedes Wort auf die Goldwage gelegt wurde und somit wieder der Zwang für alle Beteiligten aufkam sich für ihre Aussagen zu rechtfertigen
                                                                        und auch wegen soetwas hier:
                                                                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                                                        ohne lange zu überlegen abgestiegen.
                                                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                                        also quasi exakt so wie am Vortag auf
                                                                        Speziell bei Sammy gehe ich jetzt bei diesem Zitat davon aus das es mit einem positiven Lächeln zu verstehen sein soll (oder?), also nicht reine Provokation ist - aber trotzdem, was soll das? Ist doch ab dem Punkt klar wie es weiter geht, kommt nur noch drauf an in "welchen Hals" man es bekommt. Beispiel: Wärs mir egal hätte ich wohl irgendetwas blödes/spassiges drauf zurückgeantwortet, hätte ichs aber ernster genommen, hätte ich wohl eine unnötige Rechtfertigung geschrieben wieder gleichzeitig mit der "Angst" das auch hier wieder jedes Wort auf die Goldwage gelegt werden würde.



                                                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                                                        Ich konnte hier keinerlei persönlichen Angriffe sehen, ...
                                                                        OK, "Angriff" war vielleicht falsch ausgedrückt, wollte eher allgemein auf den Umgangston hinaus.
                                                                        „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                                                                        ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                                                                        Kommentar


                                                                        • derSammy

                                                                          Lebt im Forum
                                                                          • 23.11.2007
                                                                          • 7412
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                          na, was soll denn der: " " bedeuten

                                                                          ich hätt ja auch " " oder " " verwenden könnnen....

                                                                          Und MIR gehts nicht die Bohne darum den Codi anzupöbeln, sonder eher hats mir gestunken dass plötzlich das Aufschreiben der vergeigten Tour das besonders Tolle an der Sache ist , statt darauf hinzuweisen dass ( ausser dem Umdrehen) ALLES an dem WE Falsch gemacht wurde !!

                                                                          da fragt man sich doch warum da eigentlich wertvolle Bits & Bytes für irgendwelche Leitfäden für Anfänger verschwendet werden , wenn DIE ANLEITUNG ZUM FALSCHMACHEN den größeren Beifall erhält

                                                                          Kommentar


                                                                          • beigl
                                                                            Fuchs
                                                                            • 28.01.2011
                                                                            • 1669
                                                                            • Privat


                                                                            #38
                                                                            AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                                            da fragt man sich doch warum da eigentlich wertvolle Bits & Bytes für irgendwelche Leitfäden für Anfänger verschwendet werden , wenn DIE ANLEITUNG ZUM FALSCHMACHEN den größeren Beifall erhält
                                                                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                                                            Kommentar


                                                                            • stefan87
                                                                              Erfahren
                                                                              • 22.11.2009
                                                                              • 441
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                                              ... sonder eher hats mir gestunken dass plötzlich das Aufschreiben der vergeigten Tour das besonders Tolle an der Sache ist ...
                                                                              OK, ist auch ein Argument (wenn du es so aufgefasst hast).

                                                                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                                                              ... statt darauf hinzuweisen dass ( ausser dem Umdrehen) ALLES an dem WE Falsch gemacht wurde !!
                                                                              Das kommt aber sehr wohl deutlich rüber, finde ich ...
                                                                              ... und genau das meine ich: Wie deutlich muss der Threadersteller noch werden?!
                                                                              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                                                                              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                                                                              Kommentar


                                                                              • derSammy

                                                                                Lebt im Forum
                                                                                • 23.11.2007
                                                                                • 7412
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                                Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen

                                                                                Das kommt aber sehr wohl deutlich rüber, finde ich ...
                                                                                ... und genau das meine ich: Wie deutlich muss der Threadersteller noch werden?!


                                                                                Himmel..ich schreib doch net vom Fred Fallensteller sondern von den Reaktionen drauf ...aber , ganz ehrlich , eigentlich isses mir Wurscht ....

                                                                                Kommentar


                                                                                • codenascher

                                                                                  Lebt im Forum
                                                                                  • 30.06.2009
                                                                                  • 5064
                                                                                  • Privat


                                                                                  #41
                                                                                  AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                                  Ihr lieben beruhigt euch ;)

                                                                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen

                                                                                  - Der Sammy hats doch prima zusammengefasst, es war deppert und sie haben es gemerkt, gut so.

                                                                                  - "Sicht null und unheimlich stürmisch" -> Interessante Wahrnehmung, ich sehe da viel und zu stürmisch kann es auch noch nicht sein sonst wäre die Sicht durch Flugschnee doch irgendwie schlechter und die 4 Bäume würden nicht so kerzengrade stehen sondern zumindest im unterschiedlichen Winkel der Bewegung aufs Foto gelangt sein )

                                                                                  - "Sven und Gerald im Windschatten der Kotalm" -> Die Erklärung für "Sicht null", keine Skibrillen

                                                                                  - "Unser Zelt unter dem Klobenjoch" -> Zelt steht für Sturm schlecht, Wind möchte gerne eine glatte Landschaft schaffen, ein Zelt in eine solche relativ scharfe Vertiefung zu stellen garantiert viel Schnee auf dem Zelt. Da Windverfrachtung nur sehr schlecht eingeschätzt werden kann ist es da bei einem stabilen Zelt sinnvoller eher exponierter zu gehen und die Nacht die Gewissheit zu haben das du nicht mit der Zeltplane im Gesicht wach wirst und raus musst

                                                                                  - "Nach kürzester Zeit, wie erwartet, froren die Schläuche unserer Trinkblasen ein." nach dem trinken immer zurückblasen

                                                                                  - "Sichtweite vielleicht 30 – 40 Meter." -> die drei Bilder des Rückweges sprechen eine andere Sprache -> Skibrille

                                                                                  - "Im Nachhinein betrachtet war es unter gegebenen Umständen total dämlich ins Rofan zu fahren. " -> fahrt beim nächsten mal "auf Wetterbericht" in den Harz, wenn es nämlich schlecht ist, da lernt ihr was und habt es nicht weit wenns nicht läuft

                                                                                  P.S.

                                                                                  Ich find den Tourenbericht super, wer keine Touren verkackt der lernt auch nix ;) The path to glory is littered with fuck-ups!
                                                                                  Finde ich viel interessanter als die ganzen geschliffenen Fotoalben Marke "kumma wie toll ich hier dem Wanderführer nachgelatscht bin und Fotos gemacht hab".
                                                                                  Da ja Chrischian auch schon danach gefragt hat. Gerri hatte eine Skibrille, ich leider nicht, noch nicht... Ich dachte Sonnenbrille langt schon. Tat sie natürlich nicht, aber ich betone noch einmal, zum einhundertsten mal, ich wusste nix von dem Sturm... Ich dachte mir reicht ne Sonnenbrille denn Schneeblind werd ich schon nicht nach zwei Tagen werden.

                                                                                  Selbst wenn es auf den Bildern nicht so rüber kommt. Ich fand es sehr stürmisch und die Sicht schlecht. Dies lag mit sicherheit AUCH an dem nicht vorhandensein einer Schneebrille. Da dies zum Glück mein erster Sturm in den Bergen war fehlt mir natürlich der Vergleich. fjellstorms Meinung auf deine Aussage triffts perfekt.

                                                                                  Die Bilder, welche auf dem Rückweg entstanden sind zeigen uns rund 200m tiefer, die Null Sicht - dank Schneetreiben - feierte weiter oben ne Party ;)

                                                                                  Das Zelt steht falsch? Nun, meine erste Wintertour und der erste richtige Sturm. Wir lernen ja noch

                                                                                  Das mit dem Wasser zurückblasen wird die lösung sein. Sehr schön, und vor allem kostenlos! Ich wollt im Vorfeld solch überteuerte Neoprenhülle kaufen, zweifelte denn aber an deren Nutzen.

                                                                                  Den Harz hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, da es um und auf dem Brocken mit Schnee sehr geil ausschaut. Aber: das wars dann auch schon. Ausserdem war ich da auch schon öffters. Ich mags halt über der Baumgrenze und nicht in abgerodeten, angeknabberten Wäldern umher zu schlendern. Woohoo, da hab ich ja schon wieder die nächste Steilvorlage gegeben, klar wärs im Harz nicht so ungemütlich geworden...

                                                                                  zu deinem Fazit: dies und vor allem das Zitat gefallen ;)

                                                                                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                                                                                  Aber klar, Frei nehmen, 700KM bolzen, ( dann noch warmtinken am Abend vorher ) dann MUSS man hat los ....

                                                                                  Bzw. Das BUCH kaufen

                                                                                  http://www.snowsafe.at/
                                                                                  Zusätzlich zu im Vorfeld frei nehmen, hab ich auch noch für jede Fahrt 2 Mitfahrer der Mitfahrzentrale im Auto gehabt. Denen wollte ich auch nicht nen Tag vorher sagen, sorry Wind Fahrt fällt aus...

                                                                                  Das Buch hab ich mir gerade bestellt, schaut sehr interessant aus.

                                                                                  Die Snowsafe App werde ich mir merken, bzw. wenns dann wieder runter geht installieren.

                                                                                  Codi hab ich bis jetzt ja auch noch nicht gehört

                                                                                  @Steinchen und Stefan danke,
                                                                                  ausserdem gebe dir bei einigen deiner Aussagen gerne recht, verzichte aber an dieser Stelle aufs zitieren, sonst gehts womöglich wieder von vorne los. ;)


                                                                                  Sven
                                                                                  Zuletzt geändert von codenascher; 23.12.2011, 09:12. Grund: eckige Klammer vom zitieren eingesetzt

                                                                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                  meine Weltkarte

                                                                                  Kommentar


                                                                                  • Pfad-Finder
                                                                                    Freak

                                                                                    Liebt das Forum
                                                                                    • 18.04.2008
                                                                                    • 12049
                                                                                    • Privat


                                                                                    #42
                                                                                    AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                                    Codenascher: Auch im Harz kann es so richtig fies werden, man muss nur beim "richtigen" Wetter losziehen. Ich mache das bekanntermaßen vorsätzlich. Ich habe am Brocken schon echten Whiteout erlebt (trotz Skibrille); ein Sturm hat mich fast übers Plateau gewürfelt; ich habe mit -10 Grad in der Nacht gerechnet und -14 Grad bekommen; ich bin in "sandigem" Schnee trotz Schneeschuhen an die Grenze meiner körperlichen Leistungsfähigkeit gekommen; ich bin auf fast endlos erscheinenden Glatteispassagen nach Torfhaus geschlittert. Man kann dort ziemlich vieles lernen, was man auch in den Alpen braucht - das denke ich mir jedenfalls, bin ja selbst kein Alpenexperte.

                                                                                    Ein Risikofaktor ist wirklich die Länge der Anreise, das hat Sammy gut auf den Punkt gebracht. In Schottland hat man festgestellt, dass überproportional viele Unfälle bei blödem Wetter auf Engländer entfallen. Nicht weil sie berguntauglicher sind als die Schotten, sondern weil sie sagen "Wir werden doch die lange Anfahrt nicht umsonst gemacht haben, also stellt euch nicht so an - wir gehen jetzt los." Der Schotte guckt auf die Vorhersage und sagt sich: "Bei dem Wetter bleibe ich zu Hause - Ben XY ist auch noch am nächsten WE da."

                                                                                    Beim Harz oder Erzgebirge kann ich aufgrund kurzer Anreise ziemlich genau entscheiden, ob ich mich auf eine Tour einlassen will - und wenn ja, wie.

                                                                                    Vielleicht kannst Du ja auch noch eine Kurzzusammenfassung Eurer Fehler bzw. "lessons larned" in diesem Thread verewigen. Die pädagogische Glaubwürdigkeit ist größer, wenn jemand berichtet, den man kennt.
                                                                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                                                                    Kommentar


                                                                                    • Gast-Avatar


                                                                                      #43
                                                                                      AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                                                                      Ich habe am Brocken schon echten Whiteout erlebt (trotz Skibrille); ein Sturm hat mich fast übers Plateau gewürfelt; ich habe mit -10 Grad in der Nacht gerechnet und -14 Grad bekommen; ich bin in "sandigem" Schnee trotz Schneeschuhen an die Grenze meiner körperlichen Leistungsfähigkeit gekommen; ich bin auf fast endlos erscheinenden Glatteispassagen nach Torfhaus geschlittert. Man kann dort ziemlich vieles lernen, was man auch in den Alpen braucht - das denke ich mir jedenfalls, bin ja selbst kein Alpenexperte.
                                                                                      Neulich behauptete jemand, so was wäre ganz normaler Winter.

                                                                                      Kommentar


                                                                                      • codenascher

                                                                                        Lebt im Forum
                                                                                        • 30.06.2009
                                                                                        • 5064
                                                                                        • Privat


                                                                                        #44
                                                                                        AW: [AT] Rofangebirge Mitte Dezember - unsere erste Schneeschuhtour

                                                                                        Hey Pfadfinder,

                                                                                        Ich habe schon ähnliche Bilder vom Brocken gesehen, somit weiß ich wie es da sein kann. Es ist aber eben nur dieser eine Berg den ich dort wirklich interessant finde... Interessant finde ich allerdings das du ja wenn man deinem Link folgt wirklich dafür bekannt zu sein scheinst ;)
                                                                                        Nebenbei habe ich im Harz ebenfalls meine erste "Höllentour" erlebt. Letztes Jahr zu Ostern. Unendlich verausgabt sind wir irgendwann im dunkeln am Auto angekommen, haben uns ein geeignetes Plätzchen für unser Zelt gesucht und erlebten eine Schlaflose Nacht. Dieser Beitrag von Chinaimbiss vom 07.02.2011 erklärt alles:

                                                                                        Zitat von chinaimbiss Beitrag anzeigen
                                                                                        Ah, und dann letzes Jahr im Harz. Es war schon Frühlingsbeginn (natürlich im Sinne eines Nordlichts - Berge sind ein Fremdwort) : Nach einer sehr langen Wanderung im Dunkeln schnell noch mit dem Auto auf ein Feld. Zelt aufgebaut. Schlafsäcke raus. Decken drunter, damit die Kälte nicht von unten durchdringt. Dann die Fehler: anstatt was warmes zu essen werden paar eiskalte bier getrunken und dann legt man sich in Schlafsäcke, dessen komfortbereiche versehentlich um 10°C wärmer eingeschätz wurden..Im Klartext: Sie waren für Temperaturen um Null Grad viel zu kalt!!!! Frieren war angesagt, trotz Kleidungsschichten aller Art.

                                                                                        Und die Nach wurde noch besser. Gegen 2 Uhr ein lauter knall. Kurz Gedanken zusammengesammelt und dann festgestellt, dass es nur ein Schuss gewesen sein konnte. JÄGER!!! Keiner konnte danach noch schlafen. Am nächsten Morgen die Ernüchterung: Um uns herum ca. 7 Hochsitze allein in Sichtweite. Nur gut, dass uns keiner für Wild gehalten hat :-D

                                                                                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                                                                        meine Weltkarte

                                                                                        Kommentar