• blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat


    [DE] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

    Tourentyp Trekkingtour
    Breitengrad 50.968257918
    Längengrad 14.060094833
    Land: DE
    Reisezeit: April 2009
    Region/Kontinent: Mitteleuropa

    Vorwort: Probiers mal mit Gemütlichkeit

    Schon zu Beginn der Planung war klar: Hier geht es nicht um [UL] und [UF], sondern um maximalen Komfort bei gemütlichem Reisetempo.
    So kündigte mein Kumpane Armin (der in der Kantine gerne gleich sein ganzes Tablett anstelle eines Tellers befüllen lässt) schon frühzeitig seinen hohen Bedarf an frisch gekochter Nahrung an. Also zenterweise Lebensmittel, Trangia, Kochuntensilien, Gewürzregal, das ganze Programm. Ok, einverstanden, wir sind ja keine Schwächlinge und ich muss den Kram nicht tragen. Ich packe den Trangia Gasbrenner ein, den ein bekannter [UL]-Verfechter aus diesem Forum als untragbar schwer befunden und ausgemustert hat, und lasse mich auch sonst nicht lange bitten. Gaslampe? Bitteschön, es soll ja heimelig werden am abendlichen Herd. Dann noch den Gaskanister, ne kleinen Flasche feinster Scotch Whisky und alles was sonst noch so in Reichweite ist, und in meinen 45 l Rucksack nebst Seitentaschen passt. Die von meinem Vater entliehene Bauernstracke kommt auch mit, für schlechte Zeiten. Dank Leichtschlafzimmer, Titanbecher, Titanlöffel und selbstgetrocknetem Kochbeutelessen (das Zeug wird langsam alt und muss weg) pendelt sich mein Rucksackgewicht bei ca. 15 kg ein, all inclusive und reichliche 4 Liter Wasser sind auch schon mit eingerechnet. Die frischen Lebensmittel muss Armin selber schleppen

    Donnerstag, 30.04.2009
    Kurz nochmal der Familie gewunken, und schon gehts um 10:00 Uhr in Peine auf "die Bahn" in Richtung Braunschweig, Armin aufsammeln.
    Glücklicherweise hat der geliehen Audi 100 einen großen Kofferraum und wir bekommen Armins schulterbegurtete 25+ kg Schrankwand hinein. Die alten Stoßdämpfer geben merklich nach, hoffentlich werden wir nicht angehalten, weil die Kiste hinten schleift.

    Nach kurzweiliger Fahrt landen wir gegen 14:30 vor der Bastei. Oh Wunder, es ist Werktag und wir können direkt vor den Toren parken. 5 Minuten später stehen wir staunend vor den ersten Elbsandsteinen unseres Lebens:



    Falls wir KingKong auf den Affensteinen finden, haben wir seinen Deoroller dabei:



    Wir wähnen uns fast in einem gigantischen Nationalpark in den USA, als uns eine Busladung schwäbelnder Weißkopfseeadler auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Dann folgt das Standarprogramm, Felsenburg Neuenrath, Rundgang, Fotos und wieder wech. Die Bastei ist sehenswert, aber was hier an den Wochenenden abgeht, kann man am umfangreichen Verkehrsleitsystem erahnen... Langsam ziehen dunkle Wolken auf.

    Gegen 16:00 Uhr landen wir auf dem einsamen Wanderparkplatz an der Schrammsteinbaude. Es regnet, aber wir sind gewappnet und ziehen los, mitten hinein in den Rübezahlwald.



    Och ist das schön hier...



    Nach einer gemütlichen Wanderung landen wir gegen 19:00 in der Boofe an Günthers Börnel, aus der frisches Quellwasser sprudelt. Wir richten uns erstmal häuslich ein und Armin packt seine Schrankwand aus. Nach und nach kommen Rotwein, Nudeln, Nutella, Marmelade, 1 Sack Kartoffeln, 10 Eier, Milchpulver und vieles mehr ans Tageslicht. Wahnsinn. Das würde ich nicht tragen, aber gerne Essen wollen :-)



    Ich serviere zur Vorspeise ein Gulasch aus dem Kochbeutel. Etwas zäh, weil zu kurz gezogen, aber lecker. Anschließend gibt es zum Rotwein einen Berg Spaghetti für jeden, der Mund wird zum Nachtisch mit Scotch Whisky desinfiziert.
    Ich packe nebenbei meine neuste Errungenschaft aus, eine Coleman F1 Lite Gaslaterne, 100 gr. für 18,50 EUR. Leider ist die Düse verstopft und die Lampe spotzt 5 Minuten unmotiviert vor sich hin, ehe sie schließlich ganz ausgeht. Nach einer Pressluftbehandlung am Sonntag Abend funktioniert sie wieder tadellos, aber die Tour müssen wir ohne Taschenlagerfeuer überleben. Armin hat natürlich auch Kerzen in irgendeiner Schublade gefunden, und so haben wir es trotzdem gemütlich, können uns aber nicht so richtig aufwärmen. Gegen 22:00 geht es in die Tüte, Tag 1 ist um.

    Freitag, 01.05.2009
    Nach einer sehr ruhigen Nacht gibt es gegen 8:00 Uhr ein reichliches Frühstück, Rühreier mit Speck, Brot, Müsli und die passenden Getränke nach Wahl. Plötzlich steht ein Ranger mit 2 Begleitern in der Boofe, grüßt freundlich, sucht Lagerfeuerreste und zieht dann umgehend weiter, weil er keine Feuerspuren entdeckt hat. Das Wetter ist super, und nachdem wir in Ruhe gepackt haben ziehen wir los. Die Affensteinpromenade steht erstmal auf dem Programm und dann soll es weiter in Richtung Osten gehen.



    Die Sonne lacht...



    Gesagt getan, wir gelangen über den oberen Affensteinweg in Richtung der oberen Häntzelstiege.



    Käääääseeeee



    Wie erwartet wird es zunehmend voller, glücklicherweise sind wir schon früh losgekommen.



    Armin will kurz die obere Häntzelstiege bezwingen und dann auf gleichem Wege wieder vom "Berg" hinunterkommen. Ich passe solange auf die Rucksäcke auf, hab Schiss um meinen erst kürzlich wieder angewachsenen Fuß. Kaum ist er in der Felsspalte verschwunden, bildet sich eine lange Schlange, bestehend aus bunt gemischten Wanderern. Männer, Frauen, Kinder, dünne, dicke, kleine, große, fitte und fußlahme... bei einigen Frage ich mich, wie die durch den schmalen Spalt kommen wollen, ohne mit der Wampe hängenzubleiben. Armin kommt natürlich nicht wieder die Stiege hinunter, sondern muss hinten herumlaufen. Nach 1 Stunde, die ich dösend in der Sonne verbringe, kommt er erschöpft um die Ecke und schreit nach Essen. Ich kann ihn zum Glück überreden, erstmal diesen Rummelplatz zu verlassen, und wir marschieren weiter.



    Schön ist es, wenn es es schön ist!



    Ach herrlich...



    Hoppla...



    Kurz nach der Landung des Rückwärtssaltos mit Gepäck. Damals bei der Fremdenlegion über ein Bajonett gelernt.



    Es gibt nur eine Richtung: Vorwärts!



    Nach unserer Mittagsrast und kurzem Halt vor dem Band zur Idagrotte (ist zu voll hier, wie gehen weiter....) landen wir irgendwann am hinteren Raubschloß, auch hier ist wieder gut was los. Ich habe keine Lust schon wieder bei den Rucksäcken zu warten und mache mich als erster auf den Weg.

    Halt, hier nochmal ein Bild vom Idagrottenband:



    Das dürfte dann vom Raubschloss sein...



    Oben ist ne schöne Aussicht, die ich kurz genieße, dann geht es schon wieder hinunter, Armin mit der Kamera nach oben schicken. Als der wieder unten ist fällt uns auf, dass es schon ziemlich spät geworden ist, zum Glück ist es nicht weit zur Kansteinboofe.

    Am Zeughaus verhaften wir noch ein schnelles Bier, füllen Wasser auf und stürmen in Richtung Kansteine. Je näher wir der Boofe kommen, desto lauter der Lärmpegel. Es herrscht Ballermannstimmung in der Boofe und wir ziehen unverrichteter Dinge wieder ab, die hintere Kansteinboofe ist bestimmt ruhiger, leider ohne die herrliche Aussicht. Armin ist schon etwas erschöpft und ich merke, dass seine Kräfte zu Ende gehen, kein Wunder bei der Schrankwand auf dem Rücken. Die Boofe ist etwas versteckt, und wir finden sie nicht aus Anhieb, weil wir die falsche Abzweigung nehmen. Plötzlich höre ich einen Ast knacken, und wie in Zeitlupe kippt Armin zu Seite, um mit schmerzverzerrtem Gesicht im Laub liegenzubleiben. Mist. Genau wie am 2. Januar, als ich mir mein Sprunggelenk gebrochen habe. Er versucht aufzustehen, kann sich aber nur unter Schmerzen auf den Beinen halten. Ich gebe ihm meine Stöcke, vielleicht hilft das. Die Boofe muss in unmittelbarer Nähe sein, ich gehen einen kleinen Abhang hinauf und da ist sie endlich. Also erstmal hoch zur Boofe in Ruhe die Lage sichten und beratschlagen, was wir machen. Auf jeden Fall wollen wir die Nacht noch in der Boofe verbringen und abwarten, ob der Fuß über Nacht dranbleibt oder abfällt.

    Ich übernehme den Küchendienst, Kumpane Klumpfuß liegt zeternd auf seiner Isomatte, die Stimmung ist gedrückt. Da hilft nur ein Klafter frischer Bratkartoffeln und ein kräftiger Schluck aus der Whiskypulle. Wieder liegen wir gegen 22:00 in den Säcken, und ich mache mir Sorgen.
    Ist die Tour bereits nach nur einem Tag im Elbi beendet?
    Zuletzt geändert von November; 06.11.2011, 18:53.
    Viele Grüße
    Ingmar

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat


    #2
    AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

    wollen wir ja nicht hoffen, dass die tour zu ende ist sonst kämst du ja um das ausgiebige weiterschreiben und die bilder drum rum

    sehr fein bist jetzt
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat


      #3
      AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

      Vielleicht wollte er auch nur einen Cliffhanger einbauen

      Sehr schön bis jetzt!
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat


        #4
        AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

        Ist die Tour bereits nach nur einem Tag im Elbi beendet?
        Ja, wie lautet denn die Antwort? Muss ich heute als Unwissender ins Bettchen gehen und mich um Euer Schicksal grämen, oder gibt es noch eine Fortsetzung?

        Bisher auf jeden Fall: Volle Punktzahl!

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Doncato

          Erfahren
          • 25.04.2007
          • 471
          • Privat


          #5
          AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

          Hoffentlich wird Kojak jr. wieder fit.

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat


            #6
            AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

            Morgen gehts weiter
            P.S. Kojak ist meine Wenigkeit, und ich bin topfit. Armin ist der mit dem Fassonschnitt oder wie das heißt
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat


              #7
              AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

              Ich packe den Trangia Gasbrenner ein, den ein bekannter [UL]-Verfechter aus diesem Forum als untragbar schwer befunden und ausgemustert hat


              Wir richten uns erstmal häuslich ein und Armin packt seine Schrankwand aus.
              Vorsicht, diese Bezeichnung hat sich Pfad-Finder patentrechtlich schützen lassen!

              Aber schön geschrieben bisher!

              Kommentar


              • pl24.de
                Erfahren
                • 01.07.2005
                • 202
                • Privat


                #8
                AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                Da ist der Spannungsbogen jetzt aber bis kurz vor'm Zerreißen gespannt...

                Kommentar


                • Little Bird
                  Erfahren
                  • 27.11.2008
                  • 242
                  • Privat


                  #9
                  AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                  He, Engagé volontaire, quartier libre ?

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat


                    #10
                    AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                    Sehr schön geschrieben..
                    Den 2 genannten Boofen muss ich noch mal einen Besuch abstatten. Die fehlen noch auf meiner Liste..
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • hrXXL
                      Fuchs
                      • 28.08.2007
                      • 1771
                      • Privat


                      #11
                      AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                      ich will auch mal boofen
                      hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar


                        #12
                        AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                        ..und ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

                        Hoffentlich wurde nicht noch der Heli gerufen

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11108
                          • Privat


                          #13
                          AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                          Ich bin schwer beeindruckt, daß es in UH (wo immer das auch sein mag) genau solche Berge gibt, wie hier bei uns im Dresdner Elbsandstein.
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar


                          • Karliene
                            Feldherrin
                            Alter Hase
                            • 08.03.2009
                            • 3213
                            • Privat


                            #14
                            AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                            da geb ich dir recht
                            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12049
                              • Privat


                              #15
                              AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                              Zitat von Freak Beitrag anzeigen

                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                              Wir richten uns erstmal häuslich ein und Armin packt seine Schrankwand aus.
                              Vorsicht, diese Bezeichnung hat sich Pfad-Finder patentrechtlich schützen lassen!
                              Wer +25 kg schleppt, erhält von mir eine kostenlose Lizenz zur Verwendung des Begriffs "Schrankwand". Ich hoffe allerdings für Euch, dass es nicht eine nur dramaturgisch bedingte Übertreibung war.

                              @Freak: Nicht patentrechtlich! Markenrechtlich.

                              Pfad-Finder
                              - Träger der Grünen Schrankwand -
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • hrXXL
                                Fuchs
                                • 28.08.2007
                                • 1771
                                • Privat


                                #16
                                AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                ich will ja nicht drängeln, aber wann geht es denn weiter ohne wars das doch?
                                hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                Kommentar


                                • blitz-schlag-mann
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2008
                                  • 4851
                                  • Privat


                                  #17
                                  AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                  @Pfadi: Nein, es war keine dramaturgische bedingte Übertreibung. Das Ding hat ohne Wasser 25 kg gewogen.
                                  @hrxxl: ja es geht weiter. Ich nutze alle Arbeitspausen
                                  Viele Grüße
                                  Ingmar

                                  Kommentar


                                  • hrXXL
                                    Fuchs
                                    • 28.08.2007
                                    • 1771
                                    • Privat


                                    #18
                                    AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                    juhu

                                    vielleicht gibt es ja was neues heut nachmittag, wenn nach dem schlaf wach werde

                                    25kg ist ganz schön extrem finde ich für so paar tage.
                                    da kann man ja gleich nen feldbett mitnehmen.

                                    dank einiger forumsmitglieder hat mich ein wenig dieser gemeine UL-Virus angesteckt, sodass ich versuche gar nicht in solche extreme zu kommen
                                    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat


                                      #19
                                      AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                      Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
                                      juhu

                                      vielleicht gibt es ja was neues heut nachmittag, wenn nach dem schlaf wach werde

                                      25kg ist ganz schön extrem finde ich für so paar tage.
                                      da kann man ja gleich nen feldbett mitnehmen.

                                      dank einiger forumsmitglieder hat mich ein wenig dieser gemeine UL-Virus angesteckt, sodass ich versuche gar nicht in solche extreme zu kommen
                                      Yep, mein Rucksack wog komplett mit 4 L Wasser usw. "nur" 15 kg.
                                      Wenn ich alleine gegangen wäre hätte ich auch noch das eine oder andere Pfund gespart.
                                      Aber Armin ist Pfadfinder und die schleppen anscheinend immer soviel...
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat


                                        #20
                                        AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                        ich hatte bei meiner Urwaldsteigtour auch so 13,5-14kg mit 4l wasser und nem halben liter flüssiger kartoffel in der glasflasche.
                                        für die harztour müssen die kilos im rucksack noch purzeln
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • blitz-schlag-mann
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2008
                                          • 4851
                                          • Privat


                                          #21
                                          AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                          Samstag, 02.05.2009
                                          Die Nacht ist wieder sehr ruhig und wir pennen bis um 8:20 Uhr. Was macht der Fuß? Mist, leider keine große Besserung in Sicht, Lucki Molocher alias Bein-Godik wäre ein Ballett-Tänzer im direkten Vergleich mit dem sichtlich angeschlagenen Armin. Hmm, eigentlich wollten wir ja heute weiter in den Osten nach Hinterhermsdorf und dann nach Tschechien durchbrechen, aber unsere kühnen Pläne können wir nun vergessen.

                                          Das Wetter ist wieder perfekt, Sonne, nicht zu warm, nicht zu kalt. Zu schön, um nach Hause zu fahren und nach fachmännischer Knick- und Dreh-Diagnose steht fest, dass an Armin's Fuß nix gebrochen ist, dass sah ja im Januar bei mir schließlich viel Schlimmer aus und so. Also erstmal wieder in Ruhe mampfen. Wir besinnen uns beim Rühreimitspeckfrühstück darauf, das eigentlich doch das "draussen sein" den eigentlichen Reiz ausmacht, und nicht das Kilometerfressen und Stiegen sammeln.



                                          Also ändern wir unseren Plan: Wir bleiben bis Sonntag, aber es geht nicht in den Osten, sondern wieder zurück in den Westen, Richtung Schrammsteinbaude. Da das Zeughaus nicht weit entfernt ist und wir nun überhaupt kein Eile haben, lassen wir uns dort nochmal kurz nieder, Wasser fassen, außerdem gibt es dort wunderbar schmeckendes Biozeug. Ich kippe mir eine heiße Bananentrinkschokolade hinter die Binde, Armin nimmt eine Apfelschorle, dann gehts los. Ich stürme voran, muss mich immer wieder bemühen, nicht schneller zu werden, und Armin stokelt mit den für ihn ungewohnten Trekkingstöcken hinterher. Er hat wirkliche Schmerzen und so können wir leider keine schönen, steilen, verwurzelten, glitschigen Wege gehen sondern es geht ganz unspektakulär die Zeughaus-Forstautobahn entlang. Überflüssigerweise werden wir von gefühlten 30000 Mountainbikern überholt und irgendwie kommt bei mir nicht so richtig Freude auf mit all den Menschen um uns herum. Egal, Sonne, Wald und frische Luft genießen. Und wir haben ja noch ne schöne Boofennacht vor uns.

                                          Hinweis:
                                          Nun würde ich an dieser Stelle gerne noch irgendwas Aufregendes berichten, aber es ist wirklich nicht viel spektakulär Erwähnenswertes passiert.



                                          Nach der Zeughausstraße ging es irgendwann auf den unteren Affensteinweg (oder so) und nach einer gemütlichen Mittagspause am unteren Ende der Häntzelstiege sind wir schon um 17:30 in unserer "Stammboofe" an Günthers Börnel aufgeschlagen. Wir haben uns dann erstmal ausgiebig mit kühlem Quellwasser gewaschen (Fotos davon gibts nicht) und sind dann noch 30 Minuten durch die nähere Umgebung geschlichen. Armin's immer lauter werdendes Magenknurren hat uns dann veranlasst, zwei Instantuddings "Typ Schoko" zu verklappen, bevor wir den 500 gr. Sack Milchreis auf den Trangia geworfen haben, und so ein Milchreis muss ja bekanntlich 30 min auf kleinster Flamme köcheln (was dank Gas-Trangia auch sehr gut funktioniert hat). Nach dem üblichen Prozedre der Nahrungsaufnahme mit anschließendem Whiskygurgeln waren wir müde, wovon weiß ich gar nicht so genau, und sind wieder gegen 22:00 in die Tüten gekrabbelt.

                                          Irgendwie konnten wir aber nicht einschlafen, weil es im Wald so laut war. Plötzlich Licht im Unterholz, Äste knacken und sächsisches Gebrabbele, immer näher kommend. Ich hoffe, dass die Gruppe (3 Männer, 1 Frau) an uns vorbeizieht, aber Pustekuchen, sie kommt direkt auf die Boofe zu.
                                          Naja, mit dem Schlaf ist es ja eh nix, und vielleicht wird es ja noch lustig mit den Neuankömmlingen, die einen mit Bier gefüllten 10 l Wassersack aus einem Rucksack pulen. Leider war der Sack nicht dicht, und ein Großteil des Bieres hat sich in den Rucksack ergossen, so dass ich mich vornehm zurückhalte und keinen Bierzoll fordere. Aufgrund des akuten Treibstoffmangels verschwinden die Sachsen auch sehr schnell von der Bildfläche und es kehrt friedliche, durch sägewerkartiges Schnarchen untermalte Ruhe ein, die bis zum Sonntagmorgen um ca. 7:20 anhält.

                                          Sonntag, 03.05.2009
                                          Ich bin ganz schön gerädert, als ich das Wasser für die Morgenzeremonie aufsetze, musste zweimal raus die Nacht vom Tee, und irgendwie war es auch zu laut... Bei Tageslicht kann ich erkennen, dass die Boofer aus Sachsen schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, und im hohen Alter muss man wohl so ratzen Auf jeden Fall sind sie alle noch gut in Form und ich denke mir, dass es keinen Grund gibt, auch im fortgeschrittenen Alter auf solche Späße zu verzichten. Viele 30er in meinem Bekanntenkreis kann man ja nicht mal mehr zu einem Zeltplatzaufenthalt ohne vollbeheizte Hütten überreden (zu kalt, zu hart, zu schmutzig...)
                                          Naja egal, so schnell wie sie gekommen sind, so schnell sind sie auch wieder fort, um in der Sonne zu frühstücken, ich bleibe mit Armin in der Boofe, um die Reste aus der grünen Schrankwand (TM) zu vernichten. Bei Tageslicht sieht Kollege Hinkefuß ziemlich schlimm aus, er muss wohl nochmal an seiner allgemeinen Form arbeiten und auf jeden Fall die Ausrüstung optimieren (weglassen kostet ja nix).



                                          Wir räumen auf, packen ein und trotten die restlichen gefühlten 2-3 km durch die Morgensonne zurück zum Parkplatz, der nun brechend voll mit Autos aus nah und fern ist.



                                          Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wuchten wir uns in den alten Audi und brausen den dunklen Wolken entgegen. Elbi, wir haben noch eine Rechnung offen...

                                          Nachwort:
                                          Ich hoffe der zweite Teil des Berichtes hat Euch auch gefallen und war keine fade Fortsetzung. Aber der Verlauf der Tour war nunmal so wie er ist, und vieles ist eben trotz Konsumrausch und Fetischierung des Nachrangigen nicht planbar

                                          Und zum Schluss noch etwas Werbung: Wir haben diesen Whisky getrunken. Wirklich ein feines Zeug. *Hicks*
                                          Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 14.05.2009, 12:31.
                                          Viele Grüße
                                          Ingmar

                                          Kommentar


                                          • Doncato

                                            Erfahren
                                            • 25.04.2007
                                            • 471
                                            • Privat


                                            #22
                                            AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                            Zum Glück ist Kojak jr. vom "Einsatz in ..." wohlbehalten zurück. Für sein glückloses Fuß(krankes)volk gute Besserung. Das Ende war zwar schon abzusehen (besser wäre der Cut nach dem knackenden Geräusch im Wald und dem kippenden Mitläufer), jedoch bleibt ein amüsanter und kurzweiliger Bericht.
                                            Ich jedenfalls ziehe den Schluss, dass im unwegsamen Elbsandsteingebirge dringend wieder Träger und Führer gebraucht werden, die die Wochenendtouristen wohlbehalten über Stock und Stein geleiten.

                                            Kommentar


                                            • Gast-Avatar


                                              #23
                                              AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                              Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                              ...Wir besinnen uns beim Rühreimitspeckfrühstück darauf, das eigentlich doch das "draussen sein" den eigentlichen Reiz ausmacht, und nicht das Kilometerfressen und Stiegen sammeln.
                                              ....
                                              Dieser Satz gefällt mir besonders gut

                                              Hoffe, dass es deinem Kumpel wieder besser geht..... und die Felsen stehen ja hoffentlich noch eine Weile (gut, Ausnahmen bestätigen die Regel)

                                              Kommentar


                                              • Biggi
                                                Erfahren
                                                • 06.09.2008
                                                • 299
                                                • Privat


                                                #24
                                                AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                Moin blitz-schlag-mann, na für den Anfang war es doch ganz gut.

                                                Sagtest Du nicht, Du bist das erste Mal da? Dafür habt ihr aber Boofenkenntnisse vom Feinsten. Ich dachte, ihr währt Newbies im Elbi.

                                                Und dass ihr euch auch noch die Bastei angetan habt, Respekt.

                                                P.S: Wie sieht so´n Ranger eigentlich aus? Ich dachte immer, das wären Fabelwesen.

                                                Kommentar


                                                • blitz-schlag-mann
                                                  Alter Hase
                                                  • 14.07.2008
                                                  • 4851
                                                  • Privat


                                                  #25
                                                  AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                  Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                                                  Moin blitz-schlag-mann, na für den Anfang war es doch ganz gut.

                                                  Sagtest Du nicht, Du bist das erste Mal da? Dafür habt ihr aber Boofenkenntnisse vom Feinsten. Ich dachte, ihr währt Newbies im Elbi.

                                                  Und dass ihr euch auch noch die Bastei angetan habt, Respekt.

                                                  P.S: Wie sieht so´n Ranger eigentlich aus? Ich dachte immer, das wären Fabelwesen.
                                                  Ja wir hatten uns gut informiert

                                                  So sieht ein Ranger aus:



                                                  Und so standen wir dann in der Boofe:

                                                  Viele Grüße
                                                  Ingmar

                                                  Kommentar


                                                  • Freak
                                                    Lebt im Forum
                                                    • 02.05.2006
                                                    • 5217
                                                    • Privat


                                                    #26
                                                    AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                    Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                                                    P.S: Wie sieht so´n Ranger eigentlich aus? Ich dachte immer, das wären Fabelwesen.
                                                    Sind ja auch Fabelwesen, kleine grüne Männchen.

                                                    Kommentar


                                                    • Biggi
                                                      Erfahren
                                                      • 06.09.2008
                                                      • 299
                                                      • Privat


                                                      #27
                                                      AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                                      Sind ja auch Fabelwesen, kleine grüne Männchen.
                                                      Achso, und ich dachte so sehen die aus:


                                                      Editiert vom Moderator
                                                      Bitte das Urheberrecht bei Bildern beachten. Wenn ihr schon Bilder aus dem Netz verwendet, verlinkt bitte (Mit Quellenhinweis) auf die Originalseite und packt die Bilder nicht bei uns in die Galerie. Das kann für uns (und euch) ganz schön teuer werden...

                                                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                                                      Nee mal im Ernst, wie sehen die aus?
                                                      Zuletzt geändert von Fjaellraev; 17.05.2009, 19:29.

                                                      Kommentar


                                                      • Christian J.
                                                        Lebt im Forum
                                                        • 01.06.2002
                                                        • 9321
                                                        • Privat


                                                        #28
                                                        AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                        Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                                                        Nee mal im Ernst, wie sehen die aus?
                                                        Grün! Mit dem Wappen ihrer Majestät am Hemdsärmel:


                                                        (wenn ich mich recht erinnere)
                                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                                        Kommentar


                                                        • barleybreeder
                                                          Lebt im Forum
                                                          • 10.07.2005
                                                          • 6479
                                                          • Privat


                                                          #29
                                                          AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                          Sergeant Hartman triffts schon ganz gut!
                                                          Hab ich zumindest so in Erinnerung..
                                                          Barleybreeders BLOG

                                                          Kommentar


                                                          • Karliene
                                                            Feldherrin
                                                            Alter Hase
                                                            • 08.03.2009
                                                            • 3213
                                                            • Privat


                                                            #30
                                                            AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                            Was wird denn nun mit der Fortsetzung????
                                                            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                            Kommentar


                                                            • blitz-schlag-mann
                                                              Alter Hase
                                                              • 14.07.2008
                                                              • 4851
                                                              • Privat


                                                              #31
                                                              AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                              Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                                              Was wird denn nun mit der Fortsetzung????
                                                              Hä? Gibt es ein Leben nach dem Nachwort?
                                                              Viele Grüße
                                                              Ingmar

                                                              Kommentar


                                                              • Gast-Avatar


                                                                #32
                                                                AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                Nur die Auflösung des Länderkürzels wär noch interessant

                                                                Kommentar


                                                                • Ixylon
                                                                  Fuchs
                                                                  • 13.03.2007
                                                                  • 2264
                                                                  • Privat


                                                                  #33
                                                                  AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                  UH = Ultra Heavy
                                                                  FOLKBOAT FOREVER

                                                                  Kommentar


                                                                  • Gast-Avatar


                                                                    #34
                                                                    AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                    OT: hi hi... sehr schwer war wohl nur der Rucksack!

                                                                    Kommentar


                                                                    • blitz-schlag-mann
                                                                      Alter Hase
                                                                      • 14.07.2008
                                                                      • 4851
                                                                      • Privat


                                                                      #35
                                                                      AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                      Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                                                                      UH = Ultra Heavy
                                                                      Viele Grüße
                                                                      Ingmar

                                                                      Kommentar


                                                                      • blitz-schlag-mann
                                                                        Alter Hase
                                                                        • 14.07.2008
                                                                        • 4851
                                                                        • Privat


                                                                        #36
                                                                        AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                        Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
                                                                        OT: hi hi... sehr schwer war wohl nur der Rucksack!
                                                                        Ein Bergsteiger ist meines Erachtens nicht, wer nur extreme Touren unternimmt oder nur eine Zeit lang "bergsportlich" tätig ist, sondern wer auf Dauer dem Berg im weitesten Sinne als Lebensideal verbunden bleibt.
                                                                        Anderl Heckmair

                                                                        Viele Grüße
                                                                        Ingmar

                                                                        Kommentar


                                                                        • Karliene
                                                                          Feldherrin
                                                                          Alter Hase
                                                                          • 08.03.2009
                                                                          • 3213
                                                                          • Privat


                                                                          #37
                                                                          AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                          Tschuldigung, ich bin manchmal etwas verpeilt....
                                                                          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                                                          Kommentar


                                                                          • Gast-Avatar


                                                                            #38
                                                                            AW: [UH] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                            Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                                                                            ....

                                                                            P.S: Wie sieht so´n Ranger eigentlich aus? Ich dachte immer, das wären Fabelwesen.
                                                                            So:
                                                                            http://www.sz-online.de/_tools/galer...2161346&bild=9

                                                                            Kommentar


                                                                            • N3bukadnezar
                                                                              Neu im Forum
                                                                              • 14.07.2012
                                                                              • 5
                                                                              • Privat


                                                                              #39
                                                                              AW: [DE] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                              Moin!

                                                                              Ist Kocher benutzen eigentlich auch verboten?

                                                                              Gruß
                                                                              N3bu

                                                                              Kommentar


                                                                              • barleybreeder
                                                                                Lebt im Forum
                                                                                • 10.07.2005
                                                                                • 6479
                                                                                • Privat


                                                                                #40
                                                                                AW: [DE] Zwei Kapalken auf den Spuren der Elbsandstein-Sherpas

                                                                                Ein Ranger meinte zu uns, als er unsere dickeren Rucksäcke gesehen hat und uns aufs Übernachten angesprochen hat, Kocher sei kein Problem, Lagerfeuer tabu...
                                                                                Barleybreeders BLOG

                                                                                Kommentar